The Dimensions of Allegorical Form in Hildegard of Bingen’s Vision Books
1000 Worte Forschung: PhD thesis (Latin Literature), submitted under the title ‘A Prophet’s Take on Allegory: The Dimensions of Allegorical Form in Hildegard of Bingen’s Vision Books’, defended in May 2019 at Ghent University.
(deutsche Version hier)
Hildegard of Bingen (1098-1179) wrote three books of visions: Scivias, Liber vitae meritorum (The Book of the Rewards of Life), and Liber divinorum operum (The Book of Divine Works). A plethora of studies explores the theological content of these works. Despite all the scholarly attention, however, it has always proven difficult to situate Hildegard in relation to other thinkers. This is especially true as far as her contemporaries are concerned. Her texts seem purposefully to prevent one from such identifications. My dissertation builds on the previous studies of Hildegard’s theology but also pays attention to its literary form. I employ the framework of New Formalism, a theoretical viewpoint that proposes a concept of form encompassing both literary and non-literary structures and patterns. I argue that it is possible to relate the literary forms of the vision books, specifically allegory and allegoresis, not only to the ideas found in the vision books but also to contemporary trends in exegesis and philosophy.
Forms
The vision books are characterised by a unique mix of generic forms. Each book consists of a series of visions in the allegorical style of the Old Testament prophets. These visions are framed by a prophetic voice in dialogue with God. Each allegorical vision is followed by a careful allegorical exegesis (allegoresis) of the symbolical elements it contains. Each complete vision book contains an overview of theological knowledge arranged according to the stages of revelation history. In sum, the vision books combine the genres of biblical exegesis, prophetic vision, and theological summa.
The research question of my dissertation is whether this unique literary form, apart from being an exponent of the long literary tradition of prophetical allegorical visions as we find them in the Bible, is also an expression of newly emergent theological and philosophical ideas. In the twelfth century, allegory was a contested domain. In early scholasticism, there was a renewed emphasis on keeping ‘excessive allegorizations’ of Scripture in check by taking literal exegesis as the basis for allegoresis. Furthermore, allegorical exegesis was extended to non-biblical texts, although not without some contention over whether ‘veiled’ language can produce legitimate knowledge. It is unlikely that anyone writing allegory in this period would not have been conscious of these issues.
The words of the vision
Hildegard’s allegorical form shows a preoccupation with the linguistic level of the word. The word, and not the sentence, is the element on which the exegesis focuses. I compare Hildegard’s allegorical method to the peculiar form of exegesis that Hildegard applies in her collection of homilies on the Gospels. There, she adds her exegetical explanations to the biblical text itself, proceeding word-by-word or phrase-by-phrase, a method that has been likened to the scholastic catena- or chain-commentary.
I link this focus on the linguistic level of the word to theories about language and knowledge that we find in the vision books. When Hildegard discusses language, she talks about how language works in cognition, not in texts. And when she talks about thought, she proclaims language to be the only medium of cognition. These ideas do not square with the established scholarly image of Hildegard as someone who merely summarises traditional monastic theology. Rather, she seems to respond to developments in contemporary philosophy, namely the shift from treating language in its written form to considering language the medium of thought. The presence of these correspondences in Hildegard’s texts indicates that she was preoccupied with how language works and how it can be truthful.
There are remarkable parallels between how Hildegard describes the cognitive transfer from allegorical meaning to its interpretation and the interaction between allegory and allegoresis in her visions. Therefore, it seems that the form of the visions is meant not only to represent the exchange between a prophet and her God but also a human thought process.
Allegory as language and thought
The twelfth century ushered in many profound changes in philosophy, including the shift towards rethinking the entire domain of allegorical hermeneutics. Augustine had once taken the discipline of rhetoric and turned it into a Christian hermeneutics, giving a central role to allegorical hermeneutics. Pre-scholastic thinkers of the twelfth century converted this allegorical way of reading into theories of cognition, language, and epistemology. As a result, the composition of allegory and allegoresis became involved in these theoretical fields as well. The same can be said for biblical allegory and for allegorical language in general.
For instance, philosophers questioned the grounds on which the exceptional status of the Bible was based. Since the beginning of Christian exegesis, this exceptional status was attributed to the allegorical nature of the Biblical texts, which were believed to express multiple meanings at the same time, both through the foreshadowing of historical events and through figurative speech. However, the Bible does not hold a monopoly on allegory, a realization that was problematized for the first time during the twelfth century. Authors began writing new philosophical allegories, and exegetes began reading non-biblical texts in an allegorical way.
To these novel developments can be added the claim of language philosophy that human language is actually always allegorical when it speaks about God, because every linguistic expression is inadequate and improper when applied to God, who is beyond human knowledge. The reaction to this insight is not silence but the philosophical project to optimise language and to find the best possible way to speak about God. I believe that Hildegard’s books of visions are part of a similar project, albeit from a different perspective, namely that of the visionary prophet and monastic theologian. The form of Hildegard’s allegories reveals a similar reaction to the questioning of old certainties. Allegory is no longer self-evidently truthful but has to be shaped in a certain manner to be so.
In conclusion, my dissertation shows that Hildegard did not only use allegory in her books of visions but also theorized her use of the literary form. It demonstrates that Hildegard employed traditional forms of knowledge – prophecy, vision, monastic theology, allegorical hermeneutics – in startlingly innovative ways by combining them and giving them new relevance for her own time.
(English version here)
Hildegard von Bingen (1098-1179) hat drei Visionsbücher verfasst: Scivias, Liber vitae meritorum (Das Buch der Lebensverdienste) und Liber divinorum operum (Das Buch vom Wirken Gottes). Eine Fülle von Studien erforscht diese Werke im Hinblick auf ihren theologischen Inhalt. Trotz aller wissenschaftlichen Aufmerksamkeit hat es sich jedoch immer als schwierig erwiesen, Hildegard in Beziehung zu anderen Denker*innen zu setzen. Dies gilt insbesondere für ihre Zeitgenoss*innen. Ihre Texte scheinen sich solchen Vergleichen gewollt zu entziehen. Meine Dissertation baut auf den bisherigen Studien zur Theologie Hildegards auf, beachtet aber zusätzlich dazu auch ihre literarische Form. Aus der Perspektive des Neuen Formalismus, dessen Formbegriff sowohl literarische als auch nicht-literarische Strukturen und Muster umfasst, versuche ich, die literarischen Formen der Visionsbücher, insbesondere Allegorie und Allegorese, nicht nur mit Ideen in den Visionsbüchern selbst, sondern auch mit zeitgenössischen Strömungen von Exegese und Philosophie zu verbinden.
Formen
Die Visionsbücher zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung von Gattungen aus. Jedes Buch besteht aus einer Reihe von Visionen im allegorischen Stil der alttestamentlichen Propheten. Diese Visionen werden eingerahmt von einer prophetischen Stimme im Dialog mit Gott. Auf jede allegorische Vision folgt eine sorgfältige allegorische Exegese (Allegorese) der darin enthaltenen symbolischen Elemente. Jedes vollständige Visionsbuch enthält einen Überblick über fast alle Bereiche der Theologie, geordnet nach den Stufen der Offenbarungsgeschichte. Zusammengefasst lässt sich sagen, die Visionsbücher verbinden die Genres der biblischen Exegese, der prophetischen Vision und der theologischen Summa.
Die Forschungsfrage meiner Dissertation ist, ob diese einzigartige literarische Form, abgesehen davon, dass sie eine Vertreterin der langen literarischen Tradition der prophetischen allegorischen Visionen ist, wie wir sie in der Bibel finden, auch Ausdruck neu entstehender theologischer und philosophischer Ideen ist. Im zwölften Jahrhundert waren sowohl die sprachliche Form der Allegorie als auch die allegorische Hermeneutik umstritten. In der frühen Scholastik gab es eine erneute Betonung der Unerwünschtheit “exzessiver Allegorisierungen” der Sprache, weshalb man die wörtliche Exegese als Grundlage für die Allegorese nahm. Darüber hinaus wurde die allegorische Exegese auf nichtbiblische Texte ausgedehnt, wenn auch nicht ohne eine Kontroverse darüber auszulösen, ob “verschleierte” Sprache legitimes Wissen hervorbringen kann. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand, der zu dieser Zeit Allegorien schrieb, sich dieser Fragen nicht bewusst gewesen ist.
Die Worte der Vision
Hildegards allegorische Form zeigt eine Beschäftigung mit dem einzelnen Wort und nicht mit ganzen Sätzen, zum Beispiel in der Exegese. Ich vergleiche Hildegards allegorische Methode mit der besonderen Form der Exegese, die sie in ihrer Predigtsammlung zu den Evangelien anwendet. Dort verbindet Hildegard ihre exegetischen Erklärungen mit dem biblischen Text selbst, indem sie Wort für Wort oder Satz für Satz vorgeht: eine Methode, die verglichen wird mit dem scholastischen Katena- oder Kettenkommentar.
Ich verbinde den Fokus auf das einzelne Wort mit den Theorien über Sprache und Wissen, die wir aus den Visionsbüchern entnehmen können. Wenn Hildegard über Sprache redet, dann geht es darum, wie Sprache in der Kognition funktioniert, nicht in Texten. Und wenn sie über das Denken spricht, verkündet sie, dass die Sprache das einzige Medium der Erkenntnis sei. Diese Ideen passen nicht in das etablierte wissenschaftliche Bild von Hildegard als jemand, die lediglich die traditionelle monastische Theologie zusammenfasst. Vielmehr scheint sie auf Entwicklungen in der zeitgenössischen Philosophie zu reagieren, nämlich auf die Verschiebung der Behandlung von Sprache in ihrer schriftlichen Form hin zur Betrachtung von Sprache als Medium des Denkens. Das Vorhandensein dieser Entsprechungen in Hildegards Texten weist darauf hin, dass sie sich damit beschäftigte, wie Sprache funktioniert und Wahrheit vermittelt.
Es gibt auffällige Parallelen zwischen der Art und Weise, mit der Hildegard den kognitiven Transfer von allegorischer Bedeutung zu ihrer Interpretation beschreibt, und der Interaktion zwischen Allegorie und Allegorese in ihren Visionen. Es scheint also, dass die Form der Visionen nicht nur den Austausch zwischen einer Prophetin und ihrem Gott darstellen soll, sondern auch den menschlichen Denkprozess.
Allegorie als Sprache und Denken
Das zwölfte Jahrhundert brachte viele tiefgreifende Veränderungen in der Philosophie mit sich, darunter auch ein Umdenken im gesamten Bereich der allegorischen Hermeneutik. Augustinus hatte einst die Disziplin der Rhetorik in eine christliche Hermeneutik verwandelt, wobei er der allegorischen Hermeneutik eine zentrale Rolle zuwies. Vorscholastische Denker des zwölften Jahrhunderts setzten diese allegorische Leseweise in Theorien der Kognition, der Sprache und der Epistemologie um. Infolgedessen wurde die Komposition von Allegorie und Allegorese auch in diese theoretischen Felder einbezogen. Das Gleiche gilt für die biblische Allegorie und für allegorische Sprache im Allgemeinen.
So hinterfragten Philosoph*innen die Gründe, auf denen der Ausnahmestatus der Bibel beruhte. Seit den Anfängen der christlichen Exegese wurde dieser außergewöhnliche Status auf die allegorische Natur der biblischen Texte zurückgeführt, von denen man glaubte, dass sie mehrere Bedeutungen ausdrücken, sowohl durch Typologie als durch bildhafte Sprache. Die Bibel hat jedoch kein Monopol auf Allegorie. Diese Erkenntnis wurde im zwölften Jahrhundert zum ersten Mal problematisiert. Autor*innen und Exeget*innen fingen an, neue philosophische Allegorien zu schreiben und außerbiblische Texte allegorisch zu lesen.
Zu diesen neuen Entwicklungen kommt die Behauptung der Sprachphilosophie hinzu, dass die menschliche Sprache eigentlich immer allegorisch ist, wenn sie von Gott spricht, weil jeder sprachliche Ausdruck unangemessen und unpassend ist, wenn er auf Gott angewendet wird, der jenseits der menschlichen Erkenntnis liegt. Die Reaktion auf diese Einsicht ist nicht Schweigen, sondern das philosophische Projekt, Sprache zu optimieren und die bestmögliche Art zu finden, von Gott zu sprechen. Ich glaube, dass Hildegards Visionsbücher Teil eines ähnlichen Projekts sind, wenn auch aus einer anderen Perspektive, nämlich der der visionären Prophetin und monastischen Theologin. Die Form von Hildegards Allegorien zeigt eine ähnliche Reaktion auf das Infragestellen alter Gewissheiten. Die Allegorie ist nicht mehr selbstverständlich wahr, sondern muss in einer bestimmten Weise gestaltet werden, um es zu sein.
Zusammenfassend zeigt meine Dissertation, dass Hildegard in ihren Visionsbüchern nicht nur Allegorien verwendet, sondern auch ihren Gebrauch dieser literarischen Form theoretisiert hat. Sie zeigt auch, dass Hildegard traditionelle Wissensformen – Prophetie, Vision, monastische Theologie, allegorische Hermeneutik – auf innovative Weise einsetzte, indem sie sie kombinierte und ihnen neue Relevanz für ihre eigene Zeit verlieh.
(PDF/A-Version)
Dinah Wouters, The Dimensions of Allegorical Form in Hildegard of Bingen’s Vision Books, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 4 (2021), pp. 109–116, DOI: 10.26012/mittelalter-26467.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Hannah Busch, Evina Steinova und Ina Serif.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Dinah Wouters (25. Oktober 2021). The Dimensions of Allegorical Form in Hildegard of Bingen’s Vision Books. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh9m
Neueste Kommentare