Das Bodnerhaus im Kärntner Freilichtmuseum. Ein stummer Zeuge einer krisenreichen Zeit
Einleitung
Das Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal ist das älteste Museum dieser Art in Österreich.[1] Es wurde in den Jahren 1951/52 auf dem Klagenfurter Kreuzbergl errichtet und übersiedelte in den 1960er Jahren an seinen heutigen Standort. Das Freilichtmuseum hat es sich zum Ziel gesetzt, anhand von bäuerlichen Haus- und Hofformen aus allen Landesteilen Kärntens einen Einblick in die Wohnsituationen vergangener Zeiten zu geben. Insgesamt bieten 36 Museumsobjekte aus sechs Jahrhunderten Einblicke in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt Kärntens.[2] Das Kärntner Freilichtmuseum ist ein Standort des Landesmuseums für Kärnten.
Das Bodnerhaus
Ein besonderes Highlight des Museums aus bauhistorischer Sicht stellt das sogenannte Bodnerhaus dar. Ursprünglich stammt es aus St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim in Oberkärnten. Zusammen mit dem angeschlossenen Heiserstadel (eine Scheune) bildet das Bodnerhaus ein Zwiehofsystem, eine österreichische bzw. alpine Bauernhofform bei dem die Wohn- und Wirtschaftsgebäude voneinander getrennt sind. Diese Bauart ist für das Oberkärntner Nockgebiet typisch.[3] Das Bodnerhaus bildete den Startpunkt des Kärntner Freilichtmuseums. Es wurde 1951 als erstes Gebäude des Freilichtmuseums angekauft. Im Zuge der Übersiedelung des Museums von Klagenfurt nach Maria Saal kam das Gebäude an seinen heutigen Standort.[4]
Ursprünglich wurde der Bodnerhof in das 17. Jahrhundert datiert. Doch gab es schon länger Hinweise, dass das Gebäude wesentlich älter sein könnte. So wird im Urbar des St. Georgsritter-Ordens in Millstatt die Liegenschaft des späteren Bodnerhofes bereits im Jahr 1469/70 genannt. Hier ist von einer „Schwaige“ (einem Bauernhof) „bei der Kirchen […], die der Plesl gehabt hat“ die Rede.[5] Auch der Umstand, dass die Wandhölzer des ältesten Bauabschnitts Bearbeitungsspuren eines mit der Hand geführten Breitbeils aufweisen, ließ auf eine ältere Bausubstanz schließen, da diese Art der Holzbearbeitung nur bis in das 16. Jahrhundert gebräuchlich war.[6]
Gesicherte Aussagen konnten aber erst durch eine dendrochronologische Untersuchung (die Datierung von Holz mittels Jahresringen) der Bauhölzer getroffen werden, die im Jahre 2017 erfolgte. Sie wurde durch die Universität für Bodenkultur in Wien durchgeführt und förderte Sensationelles zu Tage: Als Fälldatum der meisten Hölzer konnte das Jahr 1469 ermittelt werden. Angesichts der damals üblichen Vorbereitungszeit des Bauholzes von rund einem Jahr (für die Trocknung, Lagerung und Bearbeitung) bedeutet dies, dass das Bodnerhaus schon 1470 erbaut worden sein muss.[7] Damit ist es das älteste nachgewiesene Gebäude Österreichs in Blockbauweise.
Das Haus wuchs zu seiner heutigen Form im sogenannten Additionsprinzip. Das heißt, dass das Gebäude über Generationen hinweg ausgebaut und erweitert wurde. Im Zentrum befindet sich eine Rauchstube, die den größten Raum des Hauses darstellt. Sie war Koch-, Wohn- und Arbeitsstätte zugleich und verfügte über einen offenen Herd sowie einen Backofen. Im anschließenden Raum befand sich die sogenannte „Milchkammer“ mitsamt Schlafmöglichkeiten für eine Magd. Diese beiden Räume sowie die darüber liegende „Kachlstube“ (ein Wohnraum mit Kachelofen) und die Zeugkammer (Abstellraum für Gerätschaften des häuslichen Bedarfs) wurden während der ersten Bauphase des Bodnerhauses um 1470 errichtet. Vom Vorraum aus erreicht man über eine Blockstiege (eine Treppe, deren Stufen aus einem Stück Holz gefertigt sind) die sogenannte „Winterkuchl“ (Winterküche), die vermutlich als Altenteil diente. Auffallend ist hier die gotische Spitzbogentür, die ein besonderes Dekorationselement darstellt. Dieser Teil des Hauses wurde um 1500 hinzugefügt. Gegenüber der „Winterkuchl“ befindet sich noch eine weitere Stube mit Ofen und einer anschließenden Kammer. Dieser Abschnitt entstand um 1586 und ist somit der jüngste Teil des Hauses.[8]
Eine Zeit großer Herausforderungen
Von diesem bauhistorisch bedeutenden Befund ausgehend möchte ich nun einen Blick auf die Entstehungszeit des Bodnerhauses werfen, die einen sehr ereignisreichen Abschnitt der Kärntner Geschichte darstellte.
Das alltägliche Leben der ländlichen Bevölkerung Kärntens war geprägt von harter Arbeit und niedrigen Erträgen. Die durchschnittliche Ertragsquote bei der Aussaat von Getreide betrug 1:3. Das heißt, man konnte nur 2/3 des Korns zum Verzehr verwenden und musste 1/3 davon für die Aussaat im nächsten Jahr einlagern. Dies entspricht einem Ertrag von ca. 400 kg pro ha Anbaufläche und einem Nettoertrag von rund 250 kg. Eine fünfköpfige Familie benötigte für den Eigenbedarf folglich rund 5 ha Anbaufläche.[9] Zum Vergleich: das gegenwärtige Verhältnis von Aussaat und Ernte beträgt in Mitteleuropa durchschnittlich 1:30, ist also 10-mal so hoch. Trotz des enormen Arbeitsaufwands, der den gesamten Familienverband betraf, konnten viele nur das Notwendigste erwirtschaften. Die Familie im Bodnerhof dürfte rund ein Dutzend Personen umfasst haben, wobei hier nicht nur die Kernfamilie, sondern auch das Gesinde dazugehörte.
Die Bewohner des Bodnerhofs waren zwar keine Großbauern, gehörten aber wohl einer bäuerlichen Mittelschicht an. Dies zeigen nicht nur der zweigeschossige Bau und der generationsübergreifende Ausbau des Hauses. Auch die Abgaben an den Georgsritter-Orden, die im Urbar, ein historisches Besitzrechtsverzeichnis, für 1470 genannt werden, bestätigen diese Annahme. Demnach leistete der Hof jährlich 300 Laib Käse (gesamt rund 100 Pfund), eine Ziege, ein Schaf, 3 Ziegenkitze, 1 Pfund Schmalz, 1 Mes (entspricht dem hochdeutschen Maß Klafter) Weizen, 1 Mes Roggen, 2 Mes Gerste, 5 Mes Hafer, 4 Hühner, 30 Eier, 2 Schweinehälften, Wolle von 9 Schafen, 1 Bündel Flachs, 1 Mes Amthafer sowie 15 Baupfennig an Abgaben.[10] Die Bewirtschafter des Bodnerhofs konnten sich also bereits durch die Zahlung der „bawden“, dem Baupfennig, von ihrer Verpflichtung zum Frondienst freikaufen.
Abseits der alltäglichen Last von Abgaben, Frondiensten und der Arbeit auf dem Felde wurden die Menschen in Kärnten im ersten Jahrzehnt nach dem Bau des Bodnerhauses zudem durch wiederkehrende Krisen getroffen. So wurde Kärnten in der Zeit von 1470 bis 1480 von 4 Türkeneinfällen, 4 Heuschreckenplagen sowie durch die Folgen eines Bauernaufstandes erschüttert. Dieses Krisenjahrzehnt möchte ich skizzieren. Als Zeitzeuge soll dabei der Kärntner Chronist Jakob Unrest dienen, der uns in seiner Österreichischen Chronik ein lebhaftes Bild dieser Jahre überliefert.
Heuschreckenplagen
Die Menschen befanden sich im ausgehenden Mittelalter generell in einem steten Kampf mit den Kräften der Natur. Häufige Schlechtwetterperioden oder Schädlingsplagen waren eine große Herausforderung und Bedrohung. Vor allem im 15. Jahrhundert wurde die Bevölkerung in Mitteleuropa mehrmals von Hungersnöten geplagt. Schon rund drei Jahrzehnte vor der Errichtung des Bodnerhauses hatten harte Winter mit frühen Frosteinbrüchen in weiten Teilen Europas Missernten und Hungersnöte verursacht. Im ersten Jahrzehnt nach dem Bau des Bodnerhauses erreichte Kärnten weiteres Unheil: Zwischen 1477 und 1480 wurde das Land mehrmals von Heuschreckenschwärmen heimgesucht. Jakob Unrest berichtet uns in seiner Österreichischen Chronik von den enormen Schäden, welche durch die „Haberschreck“ verursacht worden seien. Vor allem in Kärnten und in der Steiermark hätten diese das Getreide auf den Feldern vernichtet und großes Leid gebracht:
„Anno Domini 1477 des nagsten tag vor Vnnser Frawen Schidung kamen die haberschreckh gen Kernndten von Ungern durch die Steyrmarckh nach der Muer und nach der Tra und kamen in das Lavental, zwm Werdtsee, Reyffnitz und in das Rostall; do haben sy hyerss und hayden und hew vast verderbt. Sy kamen auch an die Geyl, inn das Kanall, auf geyn Luentz und gar auf geyn Stertzing, Potzen und gar an den Gardtsee. […] Sy haben auch an vill enndten gen gesetzten wintterrockhen aus der erden geessen. Sy flugen an vill enndten so dickh, als wie grosser rauch und wo sy niderviellen, do verderbten sy alle frucht.“ [11]
In den darauffolgenden Jahren 1478 und 1479 hätten die Heuschrecken erneut die Felder befallen. Jegliche Versuche der Plage Herr zu werden, wie sie Unrest beispielsweise für das Volk im Jauntal und in Krain überliefert, seien erfolglos geblieben. Nur noch Gott allein habe es vermocht zu helfen:
„In dem 78. jar umb Vnnser Frawntag der Gepuert kamen dye haberschreckh aber von Ungern nach der Tra gen Pleyburg auff gen Kernndten und tetten unnder der Gurckh grossen schaden an dem traydt und assen die newn sat, den rockhen aus der erdenn; und kamen fur Klagenfurdtt, do wurden sy im winter verloren. […] Item als man zallt 1400 und im 79. jar kamen aber haberschreckhen aus dem erdtreich; die warn nicht gross und gestallt als dy anndern habernschreckh, sy waren swartz vals als dy kevern. Traborg, Lavenmundt, Pleyburg, Oberndorff und vil annder enndt der warn vill und, wo sy flugen, da was es alles swartz. Sy schwumen auch auff der Tra und, wo sy auf das traidt kamen, da tettn sy grossen schaden. Und in der wochen Margarete kamen sy ayn tayl geyn Klagennfuert, da belyben sich nicht lanng und wurden verloren. Das volckh im Jawntall besambt sich und wollten dye veriagen, es halff aber wenig. Sy kamen auch geyn Krayn, do lannaten dy Laybacher nach der mas, das man sich erschlueg, als mit 12 tausent. Ich vermayn, das arm volckh habs Gott erpetten, wann man pat Got vast mit kirchvart und peten; da wurden sy urbarn verloren.“ [12]
Bei der Europäischen Wanderheuschrecke handelt es sich um eine große Feldheuschrecke, die in zweierlei Form auftritt. Einerseits kann sie einzeln auftreten, wobei sie in ihrem angestammten Habitat verbleibt. Andererseits schließt sie sich aber auch zu großen wandernden Schwärmen zusammen. Eine Unterscheidung dieser Phasen ist in der Regel durch die Färbung möglich. So sind die Einzelgänger dieser Art meist grün gefärbt, während die wandernden Heuschrecken meist braungrau mit schwarzen Streifen sind. Wenngleich sie als Europäische Wanderheuschrecke bezeichnet wird, so tritt sie dennoch auch in Afrika, Asien und Australien auf.[13] Das Auftreten der Heuschreckenschwärme wurde durch eine Warmwetterperiode in Mitteleuropa begünstigt, da diese Insekten vorzugsweise bei heißem und nicht allzu trockenem Wetter ihre Eier im Boden ablegen. Aus den Larven schlüpfen dann ein Jahr später erneut Heuschrecken. [14] Jakob Unrest dürfte dies im Jahre 1479 beobachtet haben, da er darauf hinweist, dass die Heuschrecken in diesem Jahr „aus dem erdtreich“ gekommen seien.
Um sich von der Plage der Heuschrecken zu befreien, griffen die Menschen zu verschiedenen Mitteln. Man versuchte die Tiere mit Feuer, heißem Wasser oder Lärm zu vertreiben oder sie massenhaft auf den Feldern zu erschlagen. Auch durch Prozessionen und Bannsprüche versuchte man die Schädlinge loszuwerden. Doch weder Gewalt noch Gebete vermochten den Heuschrecken Einhalt zu gebieten. Erst anhaltende Kälte und Regen führten zum Verschwinden der Schädlinge. Heuschreckenplagen sollten im Laufe der Neuzeit immer wieder Hungersnöte verursachen. Aktuell werden Länder in Ostafrika und Südasien durch Heuschreckenplagen heimgesucht.
Die Türkeneinfälle
Doch nicht nur der Schädlingsbefall machte den Menschen jener Zeit zu schaffen. Kärnten war in den Jahrzehnten zwischen 1473 und 1483 zudem Ziel türkischer Überfälle. In dieser Zeit sind insgesamt fünf Einfälle der sogenannten „Renner und Brenner“ in Kärnten chronikalisch festgehalten.
Die Osmanen hatten bereits Ende des 14. Jahrhunderts den Balkan besetzt und 1453 Konstantinopel erobert. Nun fielen osmanische Reiterheere raubend in Krain, in Kärnten und in die Steiermark ein und brachten Zerstörung und Tod. Ziel dieser Überfälle war es jedoch nicht, neue Ländereien zu erobern, sondern die Bevölkerung zu terrorisieren. Es gehörte zur Taktik der Türken, bereits im Vorfeld von Eroberungszügen gezielte Überfälle kleinerer Gruppen zu unternehmen, um dadurch in der betroffenen Bevölkerung den Widerstand zu brechen. Die türkischen Reiter zeichneten sich durch ihre hohe Beweglichkeit aus, waren aber mit Speeren, Säbeln und Reflexbogen vergleichsweise leicht bewaffnet. Burgen und Städte wurden von ihnen daher eher seltener überfallen, da hier geringere Erfolgsaussichten gegeben waren. Auch die zahlreichen Wehrkirchen, die in jener Zeit vor allem in Unterkärnten entstanden, konnten der Bevölkerung meist Schutz bieten. Es handelt sich dabei um Dorfkirchen die mit einem Befestigungsring gesichert sind. Häufig befanden sich darin auch Stadel, bzw. Scheunen in denen Getreide gelagert wurde, um dieses vor der Brandschatzung zu schützen. War jedoch kein solcher Zufluchtsort vorhanden, so war das ländliche Volk dem „Sackmann“ praktisch wehrlos ausgeliefert.[15] Der erste türkische Einfall erfolgte im September 1473 und führte von Unterkärnten zum Wörthersee und ins Zollfeld, sowie nach St. Veit. Wieder berichtet uns Jakob Unrest von den Ereignissen:
„Die lewt totten sy und vienngen sy, vill chirchen verprannten sy, etlich kirchen perawbten sy an allem dem, das darinne was. Sy numen das heyligthumb aus den altaren und zerhackten die pild, sy viengen und totten vill priester, man vand vill iunger kindt lebentig und todt auff den wegen, und pegienngen also grossen schaden und jamer, das nyemannt erczellen chan.“ [16]
Im Herbst 1476 zogen osmanische Reiter über Arnoldstein nach Villach und über die Ossiacher Tauern nach Feldkirchen und weiter bis ins Gurktal. Eine weitere Horde zog über die Region des Wörthersees bis ins Lavanttal. Nahe Villach überquerten die türkischen Reiter die Drau. 1478 fielen sie in Oberkärnten ein, im Sommer 1480 erneut in Unterkärnten. Aus Unterdrauburg sollen sie in diesem Jahr tausende Gefangene mit sich genommen haben. Drei Jahre darauf, im Oktober 1483, fielen sie neuerlich im Jauntal ein, wurden beim Abzug jedoch von kroatisch-ungarischen Truppen in Südkroatien geschlagen.[17] Die Türkengefahr sollte damit vorerst gebannt sein, doch ging diese Phase der Bedrohung in eine Zeit der Besetzung durch andere fremde Mächte über. Truppen des Ungarnkönigs Matthias Corvinus besetzten von 1481 bis 1490 weite Teile Kärntens.
Die Bauern erheben sich
Wie hilflos sich das einfache Volk angesichts der sich wiederholenden Heimsuchungen durch Heuschrecken und Türkenüberfälle gefühlt haben muss, lässt sich heute nur erahnen. Neben der Verzweiflung wuchs in der Bevölkerung aber auch die Wut. Schließlich hatte die Obrigkeit, die eigentlich für den Schutz ihrer Untergebenen verantwortlich war, kläglich versagt. Angesichts der steten Gefahr und der wachsenden Unzufriedenheit erhoben sich in Oberkärnten die Bauern, um eine grundlegende Veränderung der Verhältnisse zu erzwingen. Der Kärntner Bauernbund formierte sich im Februar 1478 in der Herrschaft Ortenburg bei Spittal/Drau unter der Führung eines Bauern namens Peter Wunderlich. Die Bauern wollten sich nicht nur den türkischen Reiterhorden entgegenstellen, sie rebellierten auch gegen die Obrigkeit, von der sie sich im Stich gelassen fühlten. Sie verfolgten dabei sozialrevolutionäre Programme. So forderten sie die Abschaffung der Gerichte, wollten über die Ein- und Absetzung der Priester bestimmen und die Abgaben künftig nicht mehr an die Grundherren, sondern an den Bauernbund bezahlen.[18]
Dass diese Gründung eines Bauernbundes schnell als Gefahr für die bestehende Ordnung erkannt wurde, zeigt die Reaktion Kaiser Friedrichs III., der sich im Juni 1478 an seine Untertanen in Kärnten wandte, um die Bestrebungen der Bauern im Keim zu ersticken. Er schreibt, dass ihm berichtet worden sei, dass sich die Bauern in der Kärntner Grafschaft Ortenburg unterstehen würden ein „puntnuss und verstentnuss“ zu schließen, obwohl ihnen dies „bey hohen penen“ verboten sei. Auch sei er darüber unterrichtet, dass viele Bauern, durch „phantung und in ander weg“ dazu gezwungen würden, sich dem Bund anzuschließen. Friedrich verurteilt, dass die Bauern dies alles nur unter dem Vorwand unternehmen, sich dadurch selbst gegen die Ungläubigen zu verteidigen. Tatsächlich sei der Bund dafür „doch klain und darauf nicht zuwegen“, weshalb er alle dazu aufruft, sich zur „vermeydung unser ungnad und sweren straff“ von diesem Bund loszusagen. Er schließt seinen Aufruf mit der Drohung bei weiterem Ungehorsam tausende Söldner zu entsenden, was er jedoch „lieber umbgeen“ wolle.[19] In einem weiteren Schreiben befiehlt er seinem Verweser Berthold Mager, den Bauernbund daran zu hindern, sich weiter mit Waffen und Harnischen auszustatten.[20]
Die Erhebung der Bauern konnte aber nicht mehr gestoppt werden. Dank einer gut organisierten Struktur mit einer sechsköpfigen Führungsriege breitete sich der Bund innerhalb kürzester Zeit über den Großteil Kärntens aus. Jakob Unrest, der diese Bestrebungen der Bauern vehement ablehnte, vergleicht den Bund mit einem kleinen Wasserlauf, der sich durch einen Wolkenbruch ausweitet sowie mit einem Bienenschwarm, gegen den sich niemand habe wehren können:
„Derselb pundt wuechs in kuertz als ain klains wasser von ainem grossen wolckhenpruch. […] Und wann sy ainen tag ir besamung hetten und zwsamen kamen, so lyeffen die pawren an denselben endten zw als ain peynschwarm zw ainem peynnvass und es mocht in das nyemant erwern, weder irre herren, noch sunst nyemannts.“ [21]
Bis zum Juli 1478 konnte der Bauernbund rund 3.000 Mann mobilisieren und zog einem türkischen Reiterheer im Kanaltal entgegen – und damit in seinen Untergang. Angesichts der militärischen Übermacht der Osmanen floh ein Großteil der Bauern noch vor Beginn des Kampfes. Von rund 600 verbliebenen Bauern überlebte nur die Hälfte das Aufeinandertreffen mit den türkischen Reitern. Diese wiederum fielen nun vom Kanaltal ausgehend in Kärnten ein, wobei vor allem Oberkärnten schwer getroffen wurde. Und das obwohl in Millstatt mit dem Georgsrittern sogar ein Orden stationiert war, der speziell für die Bekämpfung der Türken gegründet worden war!
Der Gründung des Georgritterordens war der Überlieferung nach ein Gelöbnis Friedrichs III. vorausgegangen. Als er im Jahre 1462 in der Wiener Burg von seinem Bruder Albrecht VI. belagert wurde, soll er geschworen haben, sofern er aus dieser Situation gerettet würde, eine Pilgerfahrt nach Rom zu unternehmen sowie ein Bistum und einen Ritterorden zu begründen. Dieser sollte zu Ehren des Hl. Georg den Namen St. Georgsritter-Orden tragen und sich vor allem der Abwehr der Türkengefahr widmen. Am 1. Jänner 1469 kam es zur Investitur des ersten Hochmeisters Johann Siebenhirter in der Lateranbasilika in Anwesenheit des Kaisers und des Papstes.[22] Im Mai wurde dem Orden das Benediktinerkloster Millstatt als Hauptsitz übergeben. Der Georgsritter-Orden wurde also im gleichen Jahr gegründet, in welchem man das Holz für das Bodnerhaus fällte.
Friedrich III. stattete „seinen“ Orden mit zahlreichen Gütern aus. So kam dieser in den Besitz der Propstei Maria Wörth, sowie von Besitzungen in Wien, Niederösterreich, im Ennstal und im Mürztal. Das Bistum Wiener Neustadt war von 1479 bis 1528 ebenfalls an den St. Georgsritter-Orden angegliedert. Friedrich III. fühlte sich sogar so eng mit dem Orden verbunden, dass er sich in dessen Ordensgewändern bestatten lassen wollte. Auch sein Grabmal im Wiener Stephansdom weist an mehreren Stellen auf die Georgsritter hin.[23]
Die Lage des Klosters wäre zur Abwehr der Türkengefahr zwar ideal gewesen, da es für Verteidigung und Gegenangriff strategisch gut positioniert war. Doch erwies sich schon früh nach der Gründung des Ordens, dass die Pläne Friedrichs III. nicht umgesetzt werden konnten. Der Glaubenskampf, der für die christlichen Ritterorden seit deren Entstehen im 12. Jahrhundert ein entscheidender Faktor war, wirkte sich wohl nicht mehr so mobilisierend aus. Die Zahl der Eintritte blieb daher sehr gering. Zudem verhinderten die hohe Schuldenlast, die man von den Benediktinern übernommen hatte, sowie die Baufälligkeit des Klosters in Millstatt einen erfolgreichen Aufstieg des Ordens. Vor diesem Hintergrund wird klar, weshalb die Georgsritter 1478 in ihrer Ordensburg verharrten, während das Umland von den „Rennern und Brennern“ verwüstet wurde: Sie wären hilflos unterlegen gewesen.
Mit der Niederlage im Kanaltal und dem darauffolgenden Einfall der osmanischen Reiter im Millstätter Raum war auch das Ende des Bauernbundes besiegelt. Die Anführer des Bundes wurden gefangen genommen und des Hochverrates angeklagt. Peter Wunderlich wurde beim Litzlhof am Lurnfeld durch Vierteilung hingerichtet. Weitere Mitglieder des Bundes wurden zu Strafzahlungen verurteilt. In Teilen Kärntens sollten die sogenannten „Bundgeld-Pfennige“ noch Jahrhunderte später erhoben werden.
Das Ende des Bundes wird von Jakob Unrest als die gerechte Strafe Gottes interpretiert. Die Türken seien deshalb vor allem in jene Regionen eingefallen, in welchen der Bauernbund stark vertreten gewesen sei. Er berichtet, dass der Aufstand gewaltsam beendet und die Anführer an Leib und Gut bestraft worden seien, doch warnt er auch davor, dass viele Bauern weiterhin heimlich Aufstandsbestrebungen hegen würden:
„Nun hort und merckt, ob die untrewen pawrn, die den pundt gemacht haben, nicht gestrafft syn worden, wann, wo die Truckhn am maysten geczogen, gelegen und gepranndt haben im lanndt Kernndten, da ist die puntnus am maysten gewessen. Das soldt nyemannt anders messen, dan es sey ain besundre straff von Got, der die ubermuettigen, die sich selbst nicht erkennen wellen, nyedert. Also wurden etlich pundtlewdt styll, etlich grobblotten noch und hyetten den pundt gern wider gesterckt. Nun wurden die obristen pundtlewdt pey Orttenwurg etwlich gevangen und swarlich gefragt und in vanncknus gehallten. Etlich wurden […] gestrafft an leyb und an guet, und an andern enndten mer. Noch get der pundt den pawren in syn und muessen doch darczu geschweygen.“ [24]
Zur Ruhe sollte Kärnten aber auch danach noch nicht kommen. 1479 kamen, wie bereits erwähnt, erneut Heuschrecken ins Land. Das darauffolgende Jahr 1480 sollte dann nicht nur einen Überfall der Türken und eine weitere Heuschreckenplage mit sich bringen. Zum Abschluss dieses Krisenjahrzehnts litt das Volk zusätzlich an den Folgen einer Schlechtwetterperiode und Seuchenausbrüchen. Jakob Unrest berichtet dazu:
„Das yeczgenannt achzigist jar was dem lannt Kernndten gar eyn verderblich jar, wann es khamen die Turckhen und khamen die haberschreckh und ward groß pestilenntz und was eyn unwetterlich jar, das vill traydt auff dem veldt belyb und verdarb.“ [25]
Das Leben ging weiter
Zugegeben, das hier thematisierte Krisenjahrzehnt zeichnet ein durchwegs düsteres Bild des Lebens im späten 15. Jahrhundert. Es sei aber an dieser Stelle betont, dass es sich nur um einen Teilaspekt dieser Epoche handelt. Der Blick auf die krisenreichen Jahre zwischen 1470 und 1480 sollte uns hinsichtlich der gegenwärtige Krisensituation von 2020/21 dennoch Hoffnung geben. Denn auch wenn die Wände des Bodnerhauses nicht zu uns sprechen können, so vermag uns unser stummer Zeitzeuge doch eines unmissverständlich klar zu machen: Egal wie schwer die Krisen auch waren, das Leben ging weiter.
Alle angegebene Links wurde am 31.03.2021 geprüft.
[1] https://landesmuseum.ktn.gv.at/standorte/kfm
[2] Karl Eisner, Oskar Moser, Johann Schwertner, Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal. Museumsbegleiter, 2. aktual. Aufl., Maria Saal 2013.
[3] Heimo Schinnerl, Das Bodnerhaus im Kärntner Freilichtmuseum. Neue Erkenntnisse zum Baualter durch Dendrochronologische Altersbestimmungen, in: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten (2017), S. 188-197.
[4] Heimo Schinnerl, Das Bodnerhaus – der derzeit älteste datierte Blockbau in Kärnten (1470), in: Carinthia I (2019), S. 173-183.
[5] Alfred Ogris (Hg.) Die ältesten Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten, 1469/70 bis 1502, Klagenfurt 2014. S. 133.
[6] Schinnerl, Bodnerhaus (wie Anm. 3), S. 174.
[7] Schinnerl, Bodnerhaus (wie Anm. 3), S. 190.
[8] Schinnerl, Bodnerhaus (wie Anm. 3), S. 178ff.
[9] Manfred Rösch, Vom Korn der frühen Jahre. Sieben Jahrtausende Ackerbau und Kulturlandschaft, in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 3 (2009), S. 157–164.
[10] Joachim Eichert, Der Bodnerhof im Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal. Von der mittelalterlichen Schwaige zum Museumsobjekt, in: Carinthia I (2019), S. 189-197.
[11] Jakob Unrest, Österreichische Chronik, hg. von Karl Grossmann (MGH, SS rer. Germ. N.S., 11), Weimar 1957. S. 1–238, hier S. 84.
[12] Ebd., S. 100.
[13] https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Wanderheuschrecke
[14] Christian Rohr, Extreme Naturereignisse im Ostalpenraum. Naturerfahrung im Spätmittelalter und am Beginn der Neuzeit. Köln Weimar Wien 2007, S. 463-465.
[15] Wilhelm Neumann, Die Türkeneinfälle nach Kärnten. Wahrheit und Dichtung in der Kärntner Geschichtsschreibung von Jakob Unrest bis zur Gegenwart), in: Wilhelm Neumann, Bausteine zur Geschichte Kärntens, Bd.1, Klagenfurt 1985, S. 170–190.
[16] Unrest, Österreichische Chronik (wie Anm. 10), S. 41.
[17] Dieter Neumann, Die Türkeneinfälle nach Kärnten, in: Neues aus Alt-Villach. Beiträge zur Stadtgeschichte (47) 2010, https://villach.at/getmedia/686e75b0-3bdc-488b-9226-230f15435654/21_MJ2010_Tuerkeneinfaelle_1.pdf.aspx.
[18] Dieter Neumann, Der Bauernbund, in: Neues aus Alt-Villach. Beiträge zur Stadtgeschichte (47) 2010, https://staging.villach.at/getmedia/b0267c4a-9fbe-4421-9fad-f1fde5705096/22_MJ2010_Bauernbund.pdf.aspx.
[19] Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche Denkmäler des Herzogthums Kärnten. Bd. 11: Die Kärntner Geschichtsquellen 1414–1500, hg. von Hermann Weißner, Klagenfurt 1972, Nr. 497, S. 199–200.
[20] Ebd.
[21] Unrest, Österreichische Chronik (wie Anm. 10), S. 90–92.
[22] Franz Stubenvoll, Aus dem Leben des Hanns Siebenhirter. Erster Hochmeister des St. Georgs-Ritterordens (1420-1508), in: Studien zur Geschichte von Millstatt und Kärnten. Vorträge der Millstätter Symposien 1981-1995, hrsg. von Franz Nikolasch, Klagenfurt 1997, S. 495-510.
[23] Der Kaiser und sein Grabmal. Interdisziplinäre Forschungen zum Hochgrab Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom, hrsg. von Renate Kohn, Wien 2017.
[24] Unrest, Österreichische Chronik (wie Anm. 10), S. 99.
[25] Unrest, Österreichische Chronik (wie Anm. 10), S. 111.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Nils Bock und Maxi Maria Platz.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Schweiger (17. Juli 2021). Das Bodnerhaus im Kärntner Freilichtmuseum. Ein stummer Zeuge einer krisenreichen Zeit. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh96
Neueste Kommentare