Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die kommende Flut und ihre brachliegende Vergangenheit

Nach den prononciert trockenen Sommern 2018/2019 erlebt Mitteleuropa in diesem Juli ausgeprägte Niederschläge: Starkregen, Überschwemmungen und lokale Hochwasser.  In dieser Woche ist Deutschland gemäß den Prognosen der Wettermodelle erneut ein geteiltes Land –  relative Trockenheit und Wärme im Norden und Osten korrespondiert grob gesprochen mit Kühle und Feuchte im Süden und Westen, an der sich immer wieder verschiebenden Luftmassengrenze versprechen die Niederschläge besonders ergiebig zu werden. Während ich diese Zeilen schreibe ereignen sich freilich westlich des Rheins bereits Starkniederschläge, die unweigerlich für Hochwasser an den kleineren Zuflüssen der Ströme sorgen werden, aber auch an Mosel und Rhein selbst ist ein relevantes Hochwasser nicht ausgeschlossen. Die größten Befürchtungen löste freilich in der vergangenen Woche die Frage aus, ob sich eine Großwetterlage anbahnen könnte, die für die letzten großen Hochwasser 2002 und 2013 an Elbe, Saale und auch entlang der Donau verantwortlich war: Eine sogenannte Vb-Lage, eine Zugbahn, in der sich ein Tief über dem Golf von Genua oder der Adria mit Feuchtigkeit aufsaugt und dann den Weg nach (Ost-)Mitteleuropa einschlägt, um sich über dem östlichen Alpenraum, Bayern, Böhmen und Österreich abzuregnen. Diese Wetterlage war ursächlich für die extremen Niederschläge im Erzgebirge, die wegen der eindrücklichen Bilder des von der Weißeritz durchflossenen Dresdner Hauptbahnhofs bis heute im kollektiven Gedächtnis vieler Menschen jenseits der 25 präsent sind.

Im Folgenden gilt es herauszuarbeiten, warum wir eine temporale, die Epochen weit übergreifende Ausweitung dieses kollektiven Katastrophengedächtnisses brauchen und welchen Beitrag dazu eine vormoderne, nicht zuletzt mediävistische Forschung leisten kann.

Im Lauf der nächsten Tage werden wir sehen, ob die Prognosen der Modelle recht behalten und wir einmal mehr eine Vb-Lage erleben (derzeit scheint dies unwahrscheinlicher geworden zu sein), die auf den vielerorts bereits vom Regen gesättigten Boden noch mehr Niederschlag treffen lässt, der direkt in die Flüsse eingeleitet wird. Die Intensität des Ereignisses lässt sich kaum verlässlich prognostizieren: Vielleicht richten die Hochwasser nur glimpfliche Schäden an und bleiben örtliche Ereignisse. Doch gerade in einer Zeit immer stabilerer Großwetterlagen ist auch die Möglichkeit einer hydrologischen Großkatastrophe gegeben, die großflächig vitale Infrastrukturen – Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien, Kraftwerke und Industrieanlagen –  beschädigen kann.

Den Möglichkeitsraum eines solchen Ereignisses leuchten nicht nur die chronisch divergierenden Wettermodelle aus, sondern auch historische Ereignisse. Die Empirie muss dabei weiter zurückgehen als die instrumentellen Messungen von Niederschlägen und Hochwasserpegeln erlauben. Vor zehn Jahren haben die Schweizer Klimahistoriker Oliver Wetter und Christian Pfister eindrücklich demonstriert, was droht, wenn man die historische Referenzperiode im 19. Jahrhundert enden lässt. Für die Hochwasserepisoden am Hochrhein wiesen beide nach, dass zwischen 1850 und 1960 geradezu eine Ruheperiode hydrologischer Extremereignisse zu verzeichnen war. Doch gerade dieser Zeitraum, den Pfister schon länger prägnant als  „Katastrophenlücke“ charakterisiert, ist maßgeblicher Bezugsrahmen für die Sicherheitsmargen großtechnischer Infrastrukturen am Rhein, nicht zuletzt für die Schweizer Kernkraftwerke. Weitet man hingegen die Untersuchungsperiode bis ins Hochmittelalter aus, wie es die beiden Schweizer Wissenschaftler getan haben, kann die schriftliche Überlieferung etwa der Basler Chroniken sehr konkrete Hinweise auf Hochwasserstände liefern, die sich durch noch existierende Gebäude sogar quantifizieren lassen. Historische Forschung in Kombination mit hydrologischer Expertise erlaubt so eine fast 800 Jahre zurückreichende Ausweitung empirischer Belege, welche Hochwasserereignisse allein im Rahmen natürlicher Klimaveränderung in Mitteleuropa möglich waren.

Ein herausragendes Ereignis der mitteleuropäischen  Hochwassergeschichte ist dabei die sogenannten Magdalenenflut vom Juli 1342, die als hydrologischer Super-GAU des vergangenen Jahrtausends gilt. Sie wurde auf diesem Blog mehrfach thematisiert (hier und hier). Zwar ist inzwischen bekannt, dass es in den Jahren 1342/43 einen ganzen Cluster von extremen Hochwasserereignissen gab, der die Einzugsgebiete von Rhein, Donau, Weser und Elbe gleichermaßen betraf. In diesem Zeitraum verlor ausweislich geomorphologischer Forschungen, die vor allem mit dem Namen von Hans-Rudolf Bork und seinen Mitarbeitern verbunden sind, Mitteleuropa großflächig im Durchschnitt 10 cm fruchtbaren Ackerbodens durch Erosion. Dieser nur auf den ersten Blick bescheidene Wert steht für 40% der Gesamterosion der letzten 1000 Jahre in einem engen Zeitraum weniger Jahre, möglicherweise auf ein extremes Einzelereignis zurückzuführen. Auch die infrastrukturellen Schäden waren beachtlich: Prominentestes Opfer der Hochwasserserie 1342/43 war der Vorgängerbau der Prager Karlsbrücke, aber noch viel mehr Brücken waren betroffen (Link). Auch die Balduinbrücke in Trier, die vermutlich gerade im Bau war, wurde in Mitleidenschaft gezogen (Link).

Als Höhepunkt der Flutereignisse gilt das Julihochwasser 1342, das gemeinhin als Magdalenenflut bekannt ist, nach der Tagesheiligen des 22. Juli. Dabei fällt auf, dass der Hochwasserscheitel keineswegs überall am Magdalenentag verzeichnet wurde (Link), an vielen Orten sprechen die Zeitgenossen auch vom Hochwasser am Tag der hl. Praxedis (21. Juli) oder von anderen Tagen. Ausschlaggebend für die Namensgebung war vermutlich die Memorialpraxis des Ereignisses in Frankfurt am Main, das massiv betroffen war. Die Stadt stand seit dem 19. Juli zu großen Teilen unter Wasser und wurde nördlich von einem neu gebildeten Arm des Mains umflossen. Die steinerne Brücke war in der Nacht vom 24. zum 25. Juli zu großen Teilen kollabiert, was für einen Durchgang des Hochwasserscheitels zwei Tage nach dem Magdalenentag spricht. Am 26. Juli unternahmen die Frankfurter Bürger eine spontane Bittprozession unter Beteiligung aller sozialen Gruppen der Stadt. Diese Prozession wurde seitdem jährlich am 21. Juli – dem Vorabend des Magdalenfestes –   wiederholt, und eine Inschrift an der Weißfrauenkirche, der Kirche der Magdalenerinnen, wurde an die Überschwemmung der Stadt zum Magdalenenfest 1342 erinnert. Betrachtet man die Route der Prozession (Karte 1), dann fällt auf, dass der Umgang fast alle überfluteten Kirchen der Stadt besuchte, die trocken gebliebenen Areale aber weitestgehend vermied. Seit 1355 hatte eine Kapelle des Frankfurter Doms, Ausgangs- und Endpunkt der Prozession, zudem das Magdalenenpatrozinium inne.

Routenverlauf der Prozession

Karte 1: Rekonstruierter Verlauf der Bittprozession am Vorabend des Magdalenentages in Frankfurt im Spätmittelalter.
Aus: Werner Nosbisch (Bearb.): Das Wohnungswesen der Stadt Frankfurt a.M. Hochbauamt und Wirtschaftsamt der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1930 (Wikimedia Commons), bearbeitet durch M. Bauch (Lizenz in dieser Form: CC BY-ND 4.0 International). Einen sehr ähnlichen Karten-Befund hat unabhängig vom Autor Stephanie Eifert in ihrer Darmstädter Dissertation “‘Kritische Infrastrukturen’ und ‘Knoten in den ‘Netzen’ als Grundlage einer Infrastrukturgeschichte der Vormoderne. Betrachtungen zu Frankfurt am Main und Mainz im Spätmittelalter” vorgelegt. Die am 10. Juli 2020 verteidigte Arbeit befindet sich in Drucklegung; ich danke herzlich für den Hinweis.

Es scheint mir nicht überzogen, von einer „Erfindung der Magdalenenflut“ aus der Frankfurter Erinnerungspraxis heraus zu sprechen: Für den Zeitpunkt der Prozession war nicht der tatsächliche Höhepunkt der Flut ausschlaggebend, sondern der Vorabend des Magdalenenfestes. Die Heilige war durch die Wahl des Weißfrauenklosters und die Kapelle im Dom omnipräsent im Flutgedenken. Mit der populären Figur der reuigen Sünderin Maria Magdalena konnten sich die, nach zeitgenössischem Verständnis, von Gott für ihre Sünden bestrafte Stadt Frankfurt gut identifizieren. Die Bußprozession zur Erinnerung an die Magdalenenflut blieb bis zu Reformation einer der zentralen religiösen Termine im Jahreslauf der Frankfurter Bürger; sie schuf gemeinsames Bewusstsein als Stadtgemeinschaft und erinnerte zugleich präzise durch einen performativen Akt an die überflutungsgefährdeten Teile des Stadtgebiets. In Kombination mit Inschriften im städtischen Raum, i.d.R. an oder in Kirchen angebracht, sehen wir eine effektive kommunale Strategie der Erinnerung an meteorologische Extremereignisse und daraus resultierende Krisen für die Bürgerschaft.

Generell ist auch auf Hochwassermarken an prominenten Orten zu verweisen: Etwa, allein für 1342, in Hannoversch-Münden am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser, oder in Würzburg am Alten Rathaus, und an vielen anderen Orten. Spiegelbildlich verweisen die sogenannten Hungersteine v.a. in der Elbe auf Dürreperioden. Gemein ist der mittelalterlichen Erfindung der Hochwassermarke im öffentlichen Raum eine eindrückliche Mahnfunktion an prominenter Stelle. Von heutigen amtlichen Hochwassermarken unterscheiden sich die vormodernen Markierungen vor allem dadurch, dass die Aufmerksamkeit auf sich lenken, währen die amtlichen Zeichen heute meist eher dezent daherkommen. Vielleicht zu dezent, denn welches Gefahrenbewußstein schafft eine Markierung, die an einen Vermessungspunkt erinnert?

 

Thesenartig kann die Bedeutung einer Ausweitung der Hochwassererinnerung bis ins Hochmittelalter und die Rolle mediävistischer Forschung wie folgt zusammengefasst werden:

 

  1. Mediävistische Forschung erlaubt im Einzelfall, historische Hochwasserstände bis ins 13. Jahrhundert zu eruieren, was wiederum der Ausgangspunkt für Hydrologen ist, die Ausmaße historischer Flutereignisse abzuschätzen. Daraus muss eine Erweiterung der Referenzperiode weit in die Vormoderne erfolgen, um gegenwärtige Infrastrukturen adäquat zu schützen.
  2. Ein allgemeines Risikobewusstsein für Hochwassereignisse, das weiter zurückreicht als wenige Jahrzehnte, entsteht nicht von alleine. Dafür braucht es eine kommunal oder gesamtstaatlich unterstützte Erinnerungskultur, „umwelthistorische Stolpersteine“ im öffentlichen Raum. Diese können und sollten natürlich durch private Initiativen unterstützt werden.
  3. Ein Blick in die Vormoderne lehrt, wie Erinnerung im öffentlichen Raum effektiv inszeniert wird: Durch prominente Platzierung und eindrückliche Gestaltung. Dies gilt sowohl für denkmalartige Installationen und Inschriften, aber auch für performative Erinnerungsformen, für die es einen zeitgemäßen, natürlich nicht mehr primär religiösen Kontext zu finden gilt.
  4. Nach den beeindruckenden Mobilisierungseffekten der Fridays-for-Future Demonstration vor Ausbruch der Pandemie kann wohl am großen öffentlichen Interesse am Klimaschutz und der verbreiteten Angst vor der Klimakrise nicht mehr gezweifelt werden. Doch wenn eine Bedrohung diffus bleibt und erfolgreiche Lösungen auch der Vergangenheit im eigenen Lebensumfeld nicht erkennbar sind, können Fatalismus und Abstumpfung oder Alarmismus und Panik die Folge sein. Eine vormoderne Klimageschichte kann lokal und anschaulich argumentieren und ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten.

 

Auch wenn Mitteleuropa in dieser Woche und der folgenden Woche hoffentlich kein katastrophales Julihochwasser erleben wird, geschweige denn eine Magdalenenflut 2.0, ist es jetzt an der Zeit, die öffentliche Diskussion über eine umwelthistorische Erinnerungskultur des 21. Jahrhunderts zu beginnen. Extreme, großflächige Hochwasserereignisse sind neben Trockenperioden die zentrale Kategorie von Gefahren, die durch den anthropogenen Klimawandel in unseren Breiten zunehmen werden. Als Gesellschaft werden wir uns dazu verhalten und ggf. daran anpassen müssen. Die Mediävistik und die vormoderne Klimageschichte hat zu der anstehenden Diskussion und zur Bewusstseinsbildung mit historischer Perspektive einen gewichtigen Beitrag zu leisten.

Martin Bauch

Leiter einer Nachwuchsforschungsgruppe (Freigeist-Fellowship) am Leibniz-Institut für die Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig; Mitgründer von mittelalter.hypotheses.org

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Bauch (13. Juli 2021). Die kommende Flut und ihre brachliegende Vergangenheit. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh94


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Martin Bauch sagt:

    Als Follow-Up in der FAZ zum Mittelalterblog-Beitrag: “Vergessenes Extremwetter: Uns fehlt eine Erinnerungskultur für Naturkatastrophen”, von M. Bauch, H.-R. Bork und A. Izdebski; leider hinter paywall

    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/klimakrise-plaedoyer-fuer-umweltgeschichtliche-warnhinweise-17444790.html?premium

  1. 16. August 2021

    […] Bauch 13.7.2021 M. Bauch, Die kommende Flut und ihre brachliegende Vergangenheit. Mittelalter (13.7.2021). – https://mittelalter.hypotheses.org/26682 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.