Tagungsbericht zum Workshop „Latein und Deutsch zwischen 1100 und 1600. Internationales Arbeitsgespräch und interdisziplinäre Forschungsperspektiven“ an der Ruhr-Universität Bochum, 24.-25. Juni 2021
Vom 24. bis 25. Juni 2021 fand der Workshop zum Thema „Latein und Deutsch zwischen 1100 und 1600. Arbeitsgespräch und Perspektiven“ digital statt, der von Daniel Pachurka (Bochum) initiiert, organisiert und geleitet wurde.
Die Tagung setzte sich zum Ziel, in Anbetracht der in den letzten Jahren wieder verstärkt aufkommenden Beschäftigung und Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Deutsch und Latein in Mittelalter und Früher Neuzeit die diesbezüglich gegenwärtig vorliegenden Forschungsfelder und -ergebnisse zu sichten, Schwerpunkte herauszustellen und darauf basierend weitere Perspektiven und Neubewertungen alter Forschungsdebatten zu formulieren.
In der kurzen Einführung skizzierte Daniel Pachurka (Bochum) zentrale Fragestellungen, die als hintergründige Impulse die einzelnen Vorträge begleiten sollten. So wurde zum einen der Transfer auf lingualer und medialer Ebene zwischen Latein und Deutsch in dem jeweiligen kulturellen Kontext genannt, zum anderen die Materialität und Überlieferungssituation und zum dritten die Relevanz von verschiedenen Kontexten.
Der erste Vortrag von Claudia Wittig (Bochum) zu den deutschen Bearbeitungen des Moralium dogma philosophorum des 12. und 13. Jahrhunderts setzte an diesen Überlegungen nahtlos an. Unter Einbeziehung der handschriftlichen Überlieferung wurde am Beispiel des um 1170 verfassten volkssprachlichen Tugendspiegels des Wernher von Elmendorf der nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Transfer der Moral- und Tugendvorstellungen des lateinischen Werkes De officiis des antiken Autors Cicero aufgezeigt. Während vergleichend herangezogene lateinische und französische Bearbeitungen des Moralium dogma philosophorum die Tendenz zeigen, die thematisierten Tugenden und Moralkonzeptionen sehr stark zu systematisieren, wurde bei den deutschen Bearbeitungen deutlich, dass diese in Rückgriff auf die als Modell fungierenden antiken Vorstellungen und Konzepte einen an ihr höfisches Publikum angepassten Pragmatismus propagieren und somit eine dem Kontext der Zeit entsprechende Anwendbarkeit bieten.
Im darauffolgenden Vortrag „Amor vs. Minne. Intertextueller und interlingualer Schlagabtausch in den Carmina Burana?“ von Tanja Mattern (Düsseldorf) dagegen wurde mit den Carmina Burana eine Textsammlung zum Gegenstand der Untersuchungen, die nicht ein ins Deutsche transferiertes lateinisches Werk darstellt, sondern in welcher beide Sprachen, teils innerhalb eines Liedes, nebeneinanderstehen und somit in eine direkte Relation zueinander treten. Anhand einer detaillierten Diskussion einzelner Lieder und Liedstellen im Codex Buranus wurde dargestellt, wie das enge Gegenüber von Latein und Volkssprache beispielsweise in Form zugespitzter Darstellungen der in der jeweiligen Sprache verankerten Liebeskonzeptionen und der Gegenüberstellung von (lateinischen) Klerikern und (volkssprachlichen) Laien zwar nicht einen Dialog zwischen diesen beiden Sprachen eröffnet, jedoch gerade durch diese verzahnte Kontrastierung einen produktiven Mehrwert für das gesamte Korpus wie auch die zeitgenössische Liebeslyrik generell schafft.
Eine didaktisch orientierte Verknüpfung von Latein und Volkssprache wurde von Julia Brusa (Genf) in ihrem Vortrag zu Lamprechts von Regensburg um 1250 verfasste Bearbeitung der Tochter Syon vorgestellt. Das Werk Lamprechts stellt zum einen eine volkssprachliche Bearbeitung des lateinischen Stoffes dar und flicht zum anderen zusätzlich lateinische Begriffe und Zitate in den eigentlich deutschen Text ein. Es wurden Beispiele herangezogen, wonach der Erzähler als vermittelnde Instanz zwischen den Sprachen und zwischen Text und Leser auftritt, der Übersetzungen der lateinischen Zitate und Erläuterungen der sprechenden Namen anbietet, um in lehrhafter Form dem laienhaften Publikum die Theorie hinter den allegorischen Darstellungen und mehrdeutigen Begrifflichkeiten, welche letztendlich den Weg zur Unio mystica aufzeigen, verständlich zu machen. Die Einflechtung lateinischer Begriffe und Texte in ein volkssprachliches Werk baut dabei ein Distanz errichtendes Autoritätsverhältnis zwischen Autor und Adressatenkreis auf.
Einen zeitlich großen Sprung in die Frühe Neuzeit machte an diesem Tagungstag erstmalig Jan-Hendryk de Boer (Duisburg-Essen) mit seinem Vortrag zu Johannes Reuchlins Werk und den darin vielzählig vorkommenden Sprachen. So verwendete Reuchlin, der sich selbst als „Mann der Sprache“ bezeichnete, die von ihm beherrschten Sprachen entsprechend der jeweiligen Gattung und vor allem auf das Publikum strategisch abgestimmt, wie anhand des Augenspiegels erläutert wurde, welcher in seinem ersten Teil in scholastischem Latein verfasst worden ist, in seinem zweiten Teil jedoch ins Deutsche wechselt, da dieser Abschnitt indirekt an Johann Pfefferkorn gerichtet ist, der kein Latein verstand. Hieran wurde die von Reuchlin vorgenommene Hierarchisierung der Sprachen und zudem der entsprechenden Adressatenkreise festgemacht, wodurch die soziale Dimension von Sprache herausgestellt wurde. Der gezielte Einsatz von Sprachen kann somit als Mittel verwendet werden, um sozial distinktiv bestimmte Adressatenkreise ein- oder auszuschließen.
Am zweiten Tagungstag referierte Agata Mazurek (Bern) zu einer 1465 verfassten und handschriftlich überlieferten deutschsprachigen Übertragung der Consolatio philosophiae des Boethius, wobei der materielle Aspekt in den Vordergrund der Untersuchungen gerückt wurde. Anhand ihrer visuellen Gestaltung wie auch der didaktisch geprägten Übersetzung konnte deutlich gemacht werden, dass es sich um einen Verfasser mit persönlichem Anliegen gehandelt haben muss, der sich mit dieser volkssprachlichen, experimentell anmutenden Übersetzung an ein schulisches oder universitäres Publikum richtete, welches diese Übersetzung mit der gemeinsam überlieferten lateinischen Version lesen sollte. Im Vergleich dazu präsentiert sich die deutsche Übersetzung der Koberger Ausgabe von 1473, die ebenfalls den lateinischen Text beinhaltet, kontinuierlich und von der lateinischen Version unabhängig, was auf einen gänzlich unterschiedlichen Lese- und Gebrauchskontext verweist.
Ein scheinbar weniger geordnetes schriftliches Nebeneinander beider Sprachen (Codemixing) stellte im folgenden Vortrag Simone Schultz-Balluff (Bonn) mit ihrem Vortrag zur Sprachkompetenz in den Lüneburger Frauenklöstern im 15. und 16. Jahrhundert vor. Ein beispielhaft herangezogenes Kleiderregister aus dem Kloster Wienhausen zeigt einen stetigen Wechsel von Latein und Niederdeutsch auf, welcher teils innerhalb eines Satzes erfolgt. Das Lateinische wird dabei häufig für bestimmte Begriffe und Phrasen verwendet, was zwar keinen direkten Mehrwert transportiert, jedoch eine gewisse lateinische Tradition offenbart. Dieser gekonnte Einsatz beider Sprachen deutet darauf hin, dass es sich bei den Klöstern um bilinguale Gemeinschaften handelte, die beide Sprachen – Latein und Niederdeutsch – als Schriftsprachen erlernten, wobei das vorliegende Codemixing die sprachlichen Kompetenzen dieser frühneuzeitlichen Frauengemeinschaften strukturell fassbar macht.
Die schriftsprachliche Versiertheit norddeutscher Ordensschwestern sowohl in Latein als auch in Niederdeutsch zeigte daran anknüpfend auch Timo Bülters (Bonn) mit seinem Vortrag zum Codemixing in handschriftlich überlieferten Lebensanweisungen einer Ebstorfer Priorin im 15./16. Jahrhundert. Die Quellen zeigen, dass lateinische Kernbegriffe, Fachtermini oder Zitate nicht einfach nur in die sogenannte „Matrix“-Sprache Niederdeutsch eingebettet wurden, sondern darüber hinaus auch übersetzt, kommentiert und teils sogar in assimilierten Formen niedergeschrieben wurden, was vor allem an lateinischen Verben erkennbar wird, die niederdeutsche Flexionsendungen aufweisen. Das Codemixing ist dabei jedoch nicht nur eindimensional, sondern es liegen auch Dokumente vor, in denen Latein die Matrixsprache bildet. Die Befunde für das Kloster Ebstorf gelten dabei auch für die anderen Lüneburger Klöster, was basierend auf den Ergebnissen der beiden Vorträge darauf schließen lässt, dass die Nonnen in den Lüneburger Klöstern im 15./16. Jahrhundert in beiden Sprachen höchst versiert waren. Das Codemixing beziehungsweise -switching, welches die Wechselwirkung zwischen den beiden nebeneinanderstehenden Sprachen beschreibt, ist dafür zugleich Beleg und anwendbares Schema, wobei eine genauere Definition dieses Phänomens noch aussteht.
Julia Frick (Zürich) zeigte in ihrem Vortrag zu Sprach- und Diskursinterferenzen auf, dass die Verlaufsdimension des Sprachtransfers zu Unrecht in der Regel als einseitig vom Lateinischen ins Deutsche angesehen wird, da, auch wenn diese Richtung eher der Norm entspricht, eine Vielzahl von exemplarischen Einzelfällen doch offenbart, dass es auch in die andere Richtung Bewegungen gab. Anhand einzelner Beispiele wurde dementsprechend dargelegt, dass die deutsche Sprache auch als Impulsgeberin für eine Übertragung in das Lateinische fungieren kann. So wurde Arnolds von Lübeck lateinische Übersetzung von Hartmanns von Aue Gregorius genannt, die als Auftragsarbeit durch Adelige zeigt, dass am Hofe dieser Zeit die literarisch-kommunikative Struktur nicht unidirektional Latein-Deutsch gewesen sein kann. Auch wenn es sich bei diesen Übertragungen eher um die Experimente Einzelner handelt, dürfen diese Versuche nicht als unkonventionell gelten, sondern müssen als ein Standardverfahren betrachtet werden, welches es verdient, intensivere Auseinandersetzungen und eingehendere Untersuchungen als bisher geschehen nach sich zu ziehen.
In dem die Tagung schließenden Vortrag von Linus Ubl (Oxford) zu geistlicher Literatur und Nationalphilologie wurde die Frage diskutiert, inwieweit forschungsgeschichtliche Konstituenten in den letzten dreißig Jahren den Umgang mit und die Rezeption von volkssprachlicher und lateinischer geistlicher Literatur prägten und beeinflussten. So wurde beispielhaft an der Beschäftigung mit dem Werk Dorotheas von Murnau deutlich gemacht, dass die nationalgeschichtliche Ausrichtung die Auseinandersetzung mit der Heiligen stark beeinflusste und somit teils sehr vernachlässigte. Bei Meister Eckhart dagegen fand hauptsächlich stets eine Auseinandersetzung mit seinem Werk aus germanistischer Perspektive statt, wodurch sein lateinisches Oeuvre stark in den Hintergrund gerückt wurde, was erst in jüngerer Zeit im Rahmen der Institutionalisierung eine Änderung erfährt. Gerade auf europäischer Ebene, so wurde deutlich, fungiert Latein als grenzüberschreitendes Gelenk.
Die Zusammenfassung des Workshops besorgte Daniel Pachurka (Bochum), wobei er die eröffneten Perspektiven und Möglichkeiten bündelte und miteinander in Zusammenhang brachte. So betonte er die wechselseitige Beeinflussung der Sprachen und ihren Einfluss auf andere, zeigte die Bedeutung dessen, weitere Untersuchungen auf der Mikroebene wie Wortschatzuntersuchungen und Synonymverwendungen und auch auf der Makroebene – gemeint sind hinter der Sprache stehende Paradigmen wie Kultur, Bräuche und Moralvorstellungen – anzustreben, nannte die wichtigen Aspekte der Adressatenbezogenheit, von Transferprozessen und Übersetzungen, wiederholte die Forderung nach einer konkreteren Definition des Codemixing und erinnerte an die Relevanz der Mitüberlieferung und des kulturellen Kontextes des Originals wie auch der jeweiligen Übersetzung.
Die Tagung offenbarte, dass eine Vielzahl von Aufgaben und Möglichkeiten vorliegt, aber auch neue theoretische und methodische Ansätze notwendig sind, um die Verbindung von Latein und Volkssprache in Mittelalter und Früher Neuzeit intensiver zu untersuchen. Der Tagungsband wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erscheinen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Caroline Fußbach (28. September 2021). Tagungsbericht zum Workshop „Latein und Deutsch zwischen 1100 und 1600. Internationales Arbeitsgespräch und interdisziplinäre Forschungsperspektiven“ an der Ruhr-Universität Bochum, 24.-25. Juni 2021. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh9i
Neueste Kommentare