Geld und Herrschaft um 1300
Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz
1000 Worte Forschung: im Januar 2021 abgeschlossenes Habilitationsverfahren im Fach Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Fachbereich Geschichte/Philosophie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
(version française ici)
Die Gefangennahme Papst Bonifatius’ VIII. in Anagni am 7. September 1303 markiert einen Wendepunkt im Konflikt zwischen dem Papst, der einen Monat nach dem Vorfall in Rom sterben sollte, und dem französischen König Philipp IV. Die Auseinandersetzung wird meist als Episode eines Ringens zwischen geistlicher und weltlicher Gewalt um die Oberherrschaft interpretiert, die das europäische Hochmittelalter geprägt habe. Neben der politisch-theoretischen Ebene, die anhand der Diktate, Anklagen und Polemiken untersucht wurde, kommt über die politischen und religiösen Gegensätze hinaus noch eine dritte Komponente zum Tragen, die das Verhältnis zwischen Papst und König geprägt hat. Mit der Welt „durch ihr Besitz- und Machtwesen tausendfältig verflochten“ bekämpfe die Kirche
„den auftauchenden zentralisierten Gewaltstaat (in Unteritalien und in Frankreich unter Philipp dem Schönen) und drängt – doch immerhin mit Ausnahmen – wenigstens große Konfiskationen zurück. Heiß klammert sie sich an die Vergangenheit in Macht und Besitz an und ebenso in der Unbeweglichkeit der Lehre, nur daß [sic] man die Theorie von den Machtbefugnissen noch emporschraubt, während sie doch, was sie mehr bekommt, gierig annimmt, bis sie einen Drittteil aller Dinge besitzt. Und das alles besitzt sie eigentlich nur zum geringeren Teile für sich und ihre geistlichen Zwecke, zum größeren nur für diejenigen Mächte, die sich ihr aufgedrängt haben;“[1]
so Jacob Burckhardt im Abschnitt „Der Staat in seiner Bedingtheit durch die Religion“ aus seiner zum ersten Mal an der Universität Basel im Wintersemester 1868/69 gehaltenen Vorlesung „Über das Studium der Geschichte“.
In seiner Vorlesung zur Einführung in das Studium der Geschichte hat sich Jacob Burckhardt zur Aufgabe gestellt, den Zuhörenden ein Schema an die Hand zu geben, um die Geschichte von der Antike bis zum 18. Jahrhundert zu ordnen. Sein Schema basiert auf der Idee von „drei Potenzen“ – Staat, Religion und Kultur – und ihrer gegenseitigen Bedingtheit, wobei sie Burckhardt als Idealtypen nutzt, um ein Kraftfeld zu spannen, innerhalb dessen beispielsweise Staat und Religion ständig miteinander in Interaktion stehen und sich infolgedessen stetig verändern. Mit dem Schema von den „drei Potenzen“ hat Burckhardt den Versuch unternommen keine lineare Geschichte von Fortschritt und Niedergang zu erzählen, sondern Entwicklungen in ihrer eigenen Dynamik nachzuvollziehen, wobei er in seiner Vorlesung nacheinander eine Potenz als Perspektive wählt, um ihre Bedingtheit zu den anderen beiden zu untersuchen.[2] So setzt Burckhardt an die Stelle der telelogischen Perspektive der Trennung von Kirche und Staat als historischen Prozess eine Reihe von Konstellationen, die von abrupten Verläufen und Kehrtwendungen bis hin zu Komplizenschaft reichen. Die Macht- und Besitzverhältnisse der Kirche über die Jahrhunderte stellen einen Aspekt des dynamischen Wechselspiels von Kirche und Staat dar, hinter denen Burckhardt nicht eine abstrakte Einheit, sondern das nach spezifischen Vorstellungen geleitete Handeln einzelner Päpste und Könige sieht.[3] Das eingangs angeführte Zitat verweist bereits auf zwei Akteure – Bonifatius VIII. und Philipp IV. von Frankreich –, die respektive für eine raison d’église und eine raison d’état stehen. Als dritte Potenz wird an die Stelle der Kultur im Schema von Burckhardt die Ökonomie in Form Florentiner Kaufmann-Bankiers gesetzt, womit sich das Dreieck schließt.
Die von Burckhardt vorgestellte Typologie bietet ein Hilfsmittel, um die verflochtenen Besitz- und Machtverhältnisse zu analysieren, die sich zwischen den Päpsten und den französischen Königen entspannen.[4] Dabei stehen die finanziellen Verflechtungen im Zentrum der Studie, die neben der Frage über die Rechtsautorität über den Klerus ein zentrales Konfliktfeld zwischen den weltlichen Monarchien und dem universalen Herrschaftsanspruch des Papstes darstellten.[5] Innerhalb dieses strukturellen Kontextes können die Prozesse um die finanziellen Mittel aus den drei Perspektiven des Königreichs Frankreich, des Papsttums und der Florentiner Bankiers betrachtet werden. Der Fokus liegt auf den jeweiligen Praktiken der Finanzverwaltung und den Finanzierungstechniken. Neben den komplexen Institutionen wie den Rechnungskammern des französischen Hofs und der Kurie stehen einzelne Reihen von Transaktionen im Vordergrund, die einen Einblick in bestimmte Praktiken des Bewertens, Abwägens und Einordnens gewähren.
Die Anwendung des Dreierschemas erwies sich als sehr dynamisch und ließ Prozesse unterschiedlicher Art zu Tage treten. Die Analyse insbesondere der französischen Kronfinanzen wird meist in ihren Unterschieden zu anderen Königreichen und vor dem Hintergrund der Phasen des englisch-französischen Konflikts heraus erklärt. Das verbindende Element ist dabei die Einträglichkeit, seien es die königlichen Einnahmen, die Abgaben des Klerus oder der familienbasierten Handelsgesellschaften zu erhöhen. Damit verbunden ist nicht, wie man vielleicht annehmen könnte, ein linearer Prozess zu einer weiteren administrativen Verdichtung von französischer und päpstlicher Monarchie, sondern ganz unterschiedliche Verläufe.
Welcher Bedeutung kommt dann die Gefangennahme des Papstes in Anagni zu? Es handelt sich um einen Wendepunkt in einem Konkurrenzverhältnis, bei dem um die Kompetenzen der Rechtsprechung und des Abgabewesens gewetteifert wurde, die für die entstehenden Verwaltungsmonarchien des 13. und 14. Jahrhunderts lebenswichtig waren. Allerdings sollte gerade die dramatische Zuspitzung nicht über die vielfältigen Verflechtungen zwischen Königs- und Papsthof hinwegtäuschen, die sich anhand ihrer Vermittler, im vorliegenden Fall die florentinischen Finanziers, beobachten lassen. Die meiste Zeit überwog die gegenseitige Begünstigung als Basis für ausgeglichene Austauschbeziehungen innerhalb eines dynamischen Umfelds. Nach 1303 werden auf beiden Seiten sowohl die Finanzverwaltung als auch die Finanzierungstechniken reformiert, was zwar den avignonesischen Päpsten den Weiterbezug der Einnahmen des europäischen Klerus sicherte, aber das Ende der theokratischen Ansprüche des Papsttums einläutete. Die größten Unsicherheiten betrafen aber die Florentiner Bankiers mit den Bedrohungen in Italien und dem aufziehenden französisch-englischen Konflikt ab den 1330er Jahren. Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Konstellation aus französischem König, Papst und Florentiner Bankiers für den Umbruch der hochmittelalterlichen Finanzverwaltung und Finanzierungstechniken und macht über die Wirtschaftsgeschichte hinaus das konzeptuelle Angebot, anstelle eines einzigen Narratives ein Schema von drei Teilgeschichten einer gleichen zeitlichen Länge zu setzen, die dennoch über Fragen der Finanzierung miteinander koordiniert sind.
(Deutsche Version hier)
L’arrestation du pape Boniface VIII à Anagni le 7 septembre 1303 marque un tournant dans le conflit entre le pape, qui mourra à Rome un mois après l’incident, et le roi de France Philippe IV. Le conflit est généralement interprété comme un épisode de la lutte entre le pouvoir spirituel et le pouvoir temporel pour la suprématie, qui aurait marqué le haut Moyen Âge européen. Outre le niveau politico-théorique, qui a été étudié à travers les bulles, les accusations et les polémiques, une troisième composante intervient au-delà des oppositions politiques et religieuses, qui a marqué la relation entre le pape et le roi. L’Église, “mille fois mêlée au monde par ses possessions et ses pouvoirs”, lutte contre :
„den auftauchenden zentralisierten Gewaltstaat (in Unteritalien und in Frankreich unter Philipp dem Schönen) und drängt – doch immerhin mit Ausnahmen – wenigstens große Konfiskationen zurück. Heiß klammert sie sich an die Vergangenheit in Macht und Besitz an und ebenso in der Unbeweglichkeit der Lehre, nur daß [sic] man die Theorie von den Machtbefugnissen noch emporschraubt, während sie doch, was sie mehr bekommt, gierig annimmt, bis sie einen Drittteil aller Dinge besitzt. Und das alles besitzt sie eigentlich nur zum geringeren Teile für sich und ihre geistlichen Zwecke, zum größeren nur für diejenigen Mächte, die sich ihr aufgedrängt haben;“[6]
Ainsi s’exprime Jacob Burckhardt dans le paragraphe “Der Staat in seiner Bedingtheit durch die Religion” de son cours “Über das Studium der Geschichte”, donné pour la première fois à l’Université de Bâle au semestre d’hiver 1868/69.
Dans son cours d’introduction à l’étude de l’histoire, Jacob Burckhardt s’est donné pour mission de fournir aux auditeurs un schéma permettant d’ordonner l’histoire depuis l’Antiquité jusqu’au XVIIIe siècle. Son schéma repose sur l’idée de “trois puissances” – l’État, la religion et la culture – et de leur interdépendance, que Burckhardt utilise comme types idéaux pour créer un champ de force au sein duquel l’État et la religion, par exemple, interagissent en permanence et se transforment par conséquent constamment. Avec le schéma des “trois puissances”, Burckhardt a tenté de ne pas raconter une histoire linéaire de progrès et de déclin, mais de suivre les évolutions dans leur propre dynamique, en choisissant successivement une puissance comme perspective dans son cours, afin d’examiner sa conditionnalité par rapport aux deux autres.[7] Ainsi, Burckhardt substitue à la perspective télélogique de la séparation de l’Église et de l’État en tant que processus historique une série de constellations qui vont de l’évolution abrupte et des revirements à la complicité. Les rapports de pouvoir et de propriété de l’Église au cours des siècles représentent un aspect de l’interaction dynamique entre l’Église et l’État, derrière laquelle Burckhardt ne voit pas une unité abstraite, mais l’action de certains papes et rois guidée par des idées spécifiques.[8] La citation citée en début d’article fait déjà référence à deux acteurs – Boniface VIII et Philippe IV de France – qui représentent respectivement une raison d’église et une raison d’état. La troisième puissance qui remplace la culture dans le schéma de Burckhardt est l’économie sous la forme des marchands-banquiers florentins, ce qui ferme le triangle.
La typologie présentée par Burckhardt est un outil permettant d’analyser les relations de propriété et de pouvoir qui se nouent entre les papes et les rois de France.[9] L’étude se concentre sur les liens financiers qui, outre la question de l’autorité juridique sur le clergé, constituaient un champ de conflit central entre les monarchies laïques et la prétention au pouvoir universel de la papauté.[10] Dans ce contexte structurel, les processus relatifs aux ressources financières peuvent être examinés dans les trois perspectives du royaume de France, de la papauté et des banquiers florentins. L’accent est mis sur les pratiques respectives de gestion financière et les techniques de financement. Outre les institutions complexes telles que les chambres des comptes de la cour de France et de la curie, l’accent est mis sur des séries de transactions individuelles qui donnent un aperçu de certaines pratiques d’évaluation, de décision et de classement.
L’application du schéma tripartite s’est révélée très dynamique et a mis en évidence des processus de nature différente. L’analyse des finances du royaume de France, en particulier, est généralement expliquée par ses différences avec d’autres royaumes et par le contexte des phases du conflit franco-anglais. L’élément fédérateur est la capacité à augmenter les revenus, qu’il s’agisse des revenus royaux, des taxes du clergé ou des sociétés commerciales basées sur la famille. Contrairement à ce que l’on pourrait penser, il ne s’agit pas d’un processus linéaire de densification administrative des monarchies française et pontificale, mais de processus très divers.
Quelle est alors l’importance de l’arrestation du pape à Anagni ? Il s’agit d’un tournant dans une relation de concurrence où les compétences en matière de justice et de taxes, vitales pour les monarchies administratives naissantes des XIIIe et XIVe siècles, ont été disputées. Toutefois, l’aggravation dramatique de la situation ne doit pas faire oublier les nombreuses interactions entre la cour royale et la cour papale, qui peuvent être observées à travers leurs intermédiaires, en l’occurrence les financiers florentins. La plupart du temps, le favoritisme mutuel prévalait comme base d’échanges équilibrés au sein d’un environnement dynamique. Après 1303, l’administration financière et les techniques de financement sont réformées de part et d’autre, ce qui assure aux papes avignonnais de continuer à percevoir les revenus du clergé européen, mais sonne le glas des prétentions théocratiques de la papauté. Mais les plus grandes incertitudes concernaient les banquiers florentins avec les menaces en Italie et le conflit franco-anglais naissant à partir des années 1330. Le travail souligne l’importance de la constellation du roi de France, du pape et des banquiers florentins pour le changement de l’administration financière et des techniques de financement du haut Moyen Âge et fait la proposition conceptuelle, au-delà de l’histoire économique, de substituer à un récit unique un schéma de trois histoires partielles d’une même durée temporelle, mais coordonnées entre elles par des questions de financement.
[1] Jacob Burckhardt und Jürgen Osterhammel, Weltgeschichtliche Betrachtungen, München 2018, S. 123f. Die Vorlesung wiederholte er leicht modifiziert in den Wintersemestern 1870/71 und 1872/73. Nach dem Tod Burckhardts wurde das ursprüngliche Konzept von seinem Neffen Jakob Oeri stilistisch bearbeitet und in einen kohärenten Textfluss gebracht. Diese Textfassung wurde zuletzt im Jahr 2018 bei C.H. Beck erneut veröffentlicht und mit einem Nachwort von Jürgen Osterhammel versehen.
[2] Ebd., S. 9–20.
[3] Ebd., S. 121–125.
[4] So in Weiterentwicklung des Vorschlags von Jürgen Osterhammel; ebd., S. 297.
[5] Zum Kontext siehe Jean-Christophe Cassard, L’âge d’or capétien. 1180–1328, Paris 2011 (Histoire de France 3); Boris Bove, Le temps de la guerre de Cent Ans. 1328–1453, Paris 2010 (Histoire de France 4).
[6] Jacob Burckhardt et Jürgen Osterhammel, Weltgeschichtliche Betrachtungen, München 2018, p. 123s. Après la mort de Burckhardt, son neveu Jakob Oeri a retravaillé le concept original sur le plan stylistique et l’a transformé en une version cohérente. Cette version du texte a été republiée pour la dernière fois en 2018 chez C.H. Beck, avec une postface de Jürgen Osterhammel.
[7] Ibid., p. 9–20.
[8] Ibid., p. 121–125.
[9] Ainsi, en développant la proposition de Jürgen Osterhammel ; Ibid., p. 297.
[10] Jean-Christophe Cassard, L’âge d’or capétien. 1180–1328, Paris 2011 (Histoire de France 3); Boris Bove, Le temps de la guerre de Cent Ans. 1328–1453, Paris 2010 (Histoire de France 4).
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Nils Bock, Geld und Herrschaft um 1300. Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 34–39, DOI: 10.26012/mittelalter-27368.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Björn Gebert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (25. Januar 2022). Geld und Herrschaft um 1300. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rha0
Neueste Kommentare