Städtische Elitekultur

Eine methodologische Untersuchung von Aristokratie und bürgerlichen Eliten in Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraumes (12.–14. Jh.)

1000 Worte Forschung: Englischsprachige Dissertation (Mittelalterarchäologie) mit dem Titel „Urban Elite Culture. A Survey and Methodological Study of Aristocracy and Civic Elites in Trading Towns of the Southwestern Baltic (12th–14th c.)”, am Department of Archaeology and Heritage Studies, Aarhus University (Dänemark). Eingereicht im Dezember 2020, verteidigt am 16. April 2021. Betreuer: Assoc. Prof. Dr. Rainer Atzbach und Prof. Dr. Bjørn Poulsen.

Als Teil einer gesamteuropäischen Entwicklung kam es im 12. und besonders im 13. Jahrhundert zu einer umfassenden Urbanisierung im Ostseeraum.[1] Vor allem die dortigen Seehandelsstädte entwickelten sich zu dynamischen Zentren, die sich durch die Begegnung und Interaktion einer Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichsten sozialen Hintergründen und Lebensstilen auszeichneten. Aufgrund ihrer wachsenden wirtschaftlichen Stärke entwickelten sich die hoch- und spätmittelalterlichen Städte zu zentralen Akteuren innerhalb bestehender Herrschaften. Die Stadtgemeinden formten mit ihren eigenständigen Organisations- und Rechtsstrukturen neuartige und zunehmend kraftvolle Komponenten innerhalb der vorherrschenden Machtstrukturen, die bislang von der Aristokratie und der Kirche gestaltet wurden. Während die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts eine Trennung, gar Kluft zwischen diesen „alt etablierten“ Kräften und den Städten heraufbeschwor, zeichnet die moderne Geschichtsforschung ein facettenreiches Bild der Aristokratie im städtischen Kontext, das von friedlichem Zusammenleben bis zu Konflikten, von Integration bis zu Abgrenzung reicht.[2] Der südwestliche Ostseeraum wurde in dieser Hinsicht bislang noch zu wenig berücksichtigt, während die Thematik für die Mittelalterarchäologie allgemein noch als Desiderat bezeichnet werden muss.

 

Projektrahmen und Ziele

Die Dissertation untersucht das Verhältnis zwischen weltlichen Adligen und Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraums vom 12. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts mit dem Ziel eines tiefergreifenden Verständnisses der Komplexität städtischer Sozialstrukturen. Anhand der Fallstudienstädte Stralsund und Næstved werden die Bedeutung, das Auftreten und die Handlungsspielräume von Adligen in den Städten einerseits, sowie der Lebensstil und die Repräsentation von bürgerlichen Eliten anderseits in vergleichender Perspektive zwischen Norddeutschland und Dänemark erforscht. Dabei interessieren besonders auch das Wechselspiel und die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Eliten im urbanen Kontext und die Frage nach einer Charakterisierung städtischer Elitekultur. Eine übergeordnete Zielsetzung der interdisziplinären Studie ist das Informationspotenzial unterschiedlicher Quellengruppen (materiell, textlich und bildlich) auszutesten und durch deren Vergleich, Kontextualisierung und Kontrastierung weiterführende Erkenntnisse zu gewinnen.[3] Der Hauptfokus liegt allerdings auf den archäologischen Quellen, deren Aussagewert für soziale Differenzierung in der mittelalterlichen Stadt mittels unterschiedlicher methodischer Ansätze diskutiert wird (Abb. 1).

Name des methodischen Zugangs Absicht
„Urban courtly culture“ Testet den Aussagewert und die soziale Signifikanz ausgewählter archäologischer Objekte
„Living standards on medieval urban plots” Testet, ob sich ein Referenzlevel von Lebensstandards auf Grundlage materieller Kultur erarbeiten lässt.
„Urban topography of power“ Überprüft die Bedeutung von Raum und Architektur als Medium der Eliten
„Stamping identity – seal matrices as information carrier of status and social conditions” Untersucht Formen der Selbstdarstellung von Eliten
„Elite cultures in medieval Denmark” Untersucht das Verteilungsmuster ausgewählter Objektgruppen in verschiedenen mittelalterlichen Siedlungskontexten

Abb. 1: Übersicht über die entwickelten archäologischen Zugänge der Dissertation mit ihren Namen und Absichten.

 

Als theoretische Grundlage dient das Elite-Konzept.[4] Es ermöglicht eine unvoreingenommene Diskussion besonders des archäologischen Quellenmaterials, das nur in Ausnahmefällen eine spezifische soziale Zuordnung erlaubt. Elite beschreibt eine Personengruppe, die aufgrund wirtschaftlicher, militärischer, politischer, administrativer oder religiöser Macht und/oder Bildung zu den oberen Gesellschaftsschichten gehört. Zentral für die Legitimation von Eliten ist deren Anerkennung durch die Zeitgenossen. Dies bedingt eine aktive Statusrepräsentation, verbunden mit Distinktion sowie identitätsstiftenden Gruppencharakteristika, die sich sowohl materiell als auch immateriell äußern und ihren Niederschlag im Quellenmaterial fanden. Die Dissertation untersucht diese auf drei analytischen Ebenen (Makroebene = Herrschaft, Mesoebene = Stadtgemeinde, Mikroebene = Haushalt, Individuum) in diachroner Perspektive, um soziale Dynamiken zu erfassen.

 

Ergebnisse

Die Aristokratie war ein wichtiger, integraler und konstanter Bestandteil des städtischen Lebens in Stralsund und Næstved, erkennbar durch ein breites Spektrum an Interaktionen und Handlungsfeldern (u.a. Verleihung von Privilegien, Administration, Mediation, Jurisdiktion, Religion, wirtschaftliche Aktivitäten, Stadt als Treffpunkt, Wohn-, Konsum- und Repräsentationsort, militärische Aktionen). Es bestanden vielfältige, auch familiäre Verbindungen zwischen den adligen und bürgerlichen Familien, die unterstreichen, dass Städte nicht als geschlossene Einheiten zu verstehen sind, sondern als Teil sozialer „Überlappungszonen“, die über die Stadtmauern hinausreichten. Die bürgerlichen Eliten besaßen eine Machtposition in Form der Ratsmitgliedschaft, die auf Reputation, Eigentum und Kapitalkraft beruhte. Hervorzuheben ist die Streuung ihrer Investitionen, die besonders auch außerstädtischen Besitz umfassten. Für Stralsund sind zudem Bürgerlehen überliefert, die den städtischen Führungsgruppen Herrschaftsrechte außerhalb ihrer Kommunen zuerkannten. Bürgereliten unterschieden sich von anderen Stadtbewohnern in ihren größeren sozialen Netzwerken und höherer Mobilität: innerhalb der Gemeinde mit ihren verschiedenen sozialen Gruppen/Institutionen, zwischen Stadt und Land sowie zwischen der herrschaftlichen und der kommunalen Sphäre.

Für beide Elitegruppen war „Raum“ ein wichtiges Medium; sie besaßen die Macht, den Stadtraum nach ihren Vorstellungen zu definieren, zu nutzen und zu gestalten. Während Prestige im Bau für alle Eliten zentral war, unterschieden sich Aristokratie und Bürgerliche in ihren Raumkonzeptionen. Die Adligen besaßen eine besondere rechtliche Position, die sich auch in abweichenden Grundstücksgestaltungen und Baukonstruktionen ausdrückte; sie lebten peripher, vom öffentlich-städtischen Raum zurückgezogen, mit Wohnbauten in den hinteren Grundstücksbereichen, während die Bürgereliten im kommunalen Zentrum ansässig waren, mit Häusern, die sich dem Stadtraum direkt öffneten.

Ein zentrales Ergebnis ist, dass städtische Elitekultur insgesamt nicht mit ritterlich-höfischer Kultur in der Stadt gleichgesetzt werden kann, die nicht als absolutes Ideal für die Einwohner diente. Vielmehr ist städtische Elitekultur als Bündel vielfältiger immaterieller und materieller Ausdrücke zu charakterisieren, das kommunale Werte beinhaltete. Hierbei spielen Konsummöglichkeiten, Finanzkraft, Tätigkeitsbereich/Beruf sowie die Identität (Erziehung, Persönlichkeit, Werte und soziales Umfeld) jedes einzelnen Akteurs eine entscheidende Rolle. Wichtigstes Merkmal städtischer Elitekultur aus materieller Perspektive ist Vielfalt. Maßgebend, und dies ist vor allem für die Archäologie ein wichtiges Resultat, sind nicht bestimmte Einzelobjekte/Faktoren, sondern die Bandbreite unterschiedlicher qualitativer Elemente in Kombination mit hohen Quantitäten. Als die zentrale Einheit für soziale Differenzierung im urbanen Kontext sind städtische Grundstücke zu nennen. Hier bietet die Kombination folgender Kriterien eine Vergleichsbasis: Positionierung in der Stadttopographie, Grundstücksgröße und -organisation, Gebäudetyp und Bauweise, Qualität des Gebäudes/Baumaterials, Einrichtung/Inventar, Spektrum des gesamten Fundmaterials und Anzahl von qualitativ hochwertigen/besonderen Objekten. Allgemein sind für die Identifizierung und Differenzierung von sozialen Gruppen und Haushalten ein holistischer/interdisziplinärer Ansatz, die Kontextualisierung verfügbarer Quellen sowie die Herstellung von Vergleichbarkeit essentiell. Besonders letztgenannter Punkt macht deutlich, dass eine ausreichende Basis und eine gewisse Breite an Quellen vorhanden sein müssen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Die Untersuchung von Eliten in Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraumes erweitert unser Wissen über soziale Beziehungen, Machtstrukturen und die Dynamik materieller Kultur im städtischen Kontext. Sie trägt zu einem besseren Verständnis des urbanen Lebens und damit zur sozialen Organisation der mittelalterlichen Gesellschaft insgesamt bei.

[1] U.a. Ulrich Müller, Trading centres – Hanseatic towns on the southern Baltic Coast: Structural continuity or a new start? in: Trade and communication networks of the first millennium AD in the northern part of Central Europe: Central places, beach markets, landing places and trading centres, hrsg. von Babette Ludowici (Neue Studien zur Sachsenforschung 1), Stuttgart 2010, S. 115–140; Hans Andersson, The Development of Medieval Towns, in: The Archaeology of Medieval Europe. Volume 2: Twelfth to Sixteenth Centuries, hrsg. von Martin Carver und Jan Klápště (Acta Jutlandica Humanities Series 9), Aarhus 2011, S. 370–375; hier 371–374; Hans Krongaard Kristensen und Bjørn Poulsen, Danmarks byer i middelalderen, Aarhus 2016, S. 117f.

[2] Vgl. Peter Johanek, Adel und Stadt im Mittelalter, in: Europäische Stadtgeschichte. Ausgewählte Beiträge hrsg. von Peter Johanek und Werner Freitag (Städteforschung A/86), Köln [u.a.] 2012, S. 216–236 mit weiteren Literaturhinweisen.

[3] Vgl. Anders Andrén, Between Artifacts and Texts. Historical Archaeology in Global Perspective. Contributions to Global Historical Archaeology, New York 1998, S. 153–177.

[4] Vgl. Sébastien Rossignol, Eliten und Kulturtransfer. Ausgangslage und Ergebnisse, in: Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Interdisziplinäre Beiträge zu Archäologie und Geschichte im mittelalterlichen Osteuropa, hrsg. von Anne Klammt und Sébastien Rossignol, Göttingen 2009, S. 205–235, hier 211–217.

 


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Luisa Radohs, Städtische Elitekultur. Eine methodologische Untersuchung von Aristokratie und bürgerlichen Eliten in Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraumes (12.–14. Jh.), in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 53–56, DOI: 10.26012/mittelalter-27994.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut durch Dr. Maxi Maria Platz und Prof. Dr. Lukas Rösli

Luisa Radohs

Dr. Luisa Radohs studierte von 2010-2016 Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Ur- und Frühgeschichte, Geschichte und Kunstgeschichte in Kiel und Bamberg. Von 2017-2020 war sie PhD-Fellow am Department of Archaeology and Heritage Studies der Aarhus University in Dänemark, wo sie 2021 mit der Arbeit „Urban Elite Culture. A Survey and Methodological Study of Aristocracy and Civic Elites in Trading Towns of the Southwestern Baltic (12th-14th c.)" promoviert wurde.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Luisa Radohs (30. März 2022). Städtische Elitekultur. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rhab


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search