Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt III: Heiraten im Angevinischen Reich: Strategien oder Taktiken?
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge von Masterstudierenden der Universität Basel aus dem Forschungsseminar „Ginsterzweig und Löwenherz: l’Empire Plantagenêt (1150–1220)“, zusammengestellt und betreut von Jan Rüdiger.
Die politische Kultur des hohen Mittelalters war eine des Heiratens. Denn Verwandtschaft war eine Ressource – vermutlich sogar eine der bedeutendsten Ressourcen überhaupt. Gut vernetzte, funktionierende Verwandtschaftsbeziehungen sicherten eine klare Kommunikation und stabile Herrschaftsverhältnisse. Mit Luhmann kann man sagen, dass es in dieser Zweierbeziehung, also der Ehe zwischen Mann und Frau, zwischen König und Königin, zwischen zwei Herrschaftsbereichen wie England und Aquitanien, dieser geschlechtlichen Liebe, „keine ‚Fronten’ geben [soll], keine Darstellungen, die aufgebaut, gehalten und verteidigt werden und hinter denen sich Verschwiegenes verbirgt.“[1] Eine Heirat schuf also ein Vertrauenssystem, welches für politische Stabilität sorgen sollte – zumindest in der Theorie. Denn nach ihr hatte die mittelalterliche Ehe zwei Dimensionen: Einerseits sicherte sie den „Fortbestand einer Produktionsweise“, andererseits war sie „ein kirchliches Modell, welches das zeitlose Ziel hat[te], die sinnlichen Triebe zu zügeln und das Böse dadurch abzuwehren“.[2]
Im Fall der Plantagenêts bestand die „Produktionsweise“ darin, Herrschaft zu sichern, zu stabilisieren und zu erweitern, sowie Ressourcen einzutreiben und zu verteilen. Nun könnte man annehmen, dass die Plantagenêts strategisch ihre Nachkommen verheirateten. Und das war oft auch der Plan. Doch anhand der Vermählungen lässt sich ableiten, dass das Angevinische Reich eine fragile Struktur besaß, welche man durch taktische Eheschließungen zu stabilisieren versuchte. Denn die meisten Ehen wurden taktisch geschlossen – nicht strategisch.
Lindsay Diggelmann beschreibt strategische Heiraten als umfassend und langfristig geplant, idealerweise sind sie für beide Parteien von Vorteil. Taktische Heiraten dagegen sind kurzfristig, als Reaktion oder Antwort aus einer gewissen Situation heraus und haben als Ziel entweder den eigenen Vorteil oder zumindest den Nachteil der Rivalen.[3] Mit dem französischen Denker Michel de Certeau kann man die Unterscheidung zwischen Strategie und Taktik noch präzisieren: Strategien können Handlungsweisen „produzieren, aufrastern und aufzwingen […], während die Taktiken sie nur gebrauchen, manipulieren und umfunktionieren können.“[4] Die Strategie besitzt einen autonomen Ort, welchen sie mit panoptischem Blick beherrscht und von welchem aus sie über die Zeit verfügen kann. Denn sie ist in der Machtposition, „künftige Expansionen vorzubereiten und sich somit eine Unabhängigkeit gegenüber den wechselnden Umständen zu verschaffen.“[5] Die Taktik dagegen ist „durch das Fehlen von Macht bestimmt“ und „profitiert von ‚Gelegenheiten‘“.[6] Der Militärwissenschaftler Carl von Clausewitz nennt die Taktik in seinem Werk „Vom Kriege“ (1832) eine List, eine Kunst der Schwachen: „Je schwächer aber die Kräfte werden, welche der strategischen Führung unterworfen sind, um so zugänglicher wird diese der List sein.“[7] Auf dem politischen Schlachtfeld des 12. Jahrhunderts waren Heiraten praktische Mittel, um ein Ziel zu erreichen – je nach Machtposition von strategischer oder taktischer Natur.
Bereits Heinrich I. hatte seine Tochter Mathilde, “die Kaiserin”, taktisch an Geoffrey von Anjou verheiratet. Heinrich befand sich ab 1120 in einer prekären Situation. Denn nach dem Untergang der Blanche-Nef und dem Tod seines Sohnes William Ætheling hatte er keinen legitimen männlichen Nachfolger mehr, sondern nur noch eine Tochter – Mathilde. In erster Linie ging es ihm darum, die Thronfolge zu sichern und Mathilde strategisch, das heißt umfassend und langfristig geplant, so zu verheiraten, dass die Königswürde in der Familie bleiben würde. Es war also eine politisch derart stabile Situation gefordert, dass Mathilde Königin von England werden konnte. Allerdings erhob William Clito von Flandern Anspruch auf die Normandie und verbündete sich mit dem französischen König Ludwig VI. Heinrich sah sich einer Allianz von Frankreich, Flandern und Anjou entgegengestellt und musste taktisch handeln. Deswegen verhandelte er mit Graf Fulko von Anjou und verheiratete 1128 seine Tochter Mathilde mit Gottfried V., genannt “der Schöne”, in Le Mans. Bei dieser Verbindung handelte es sich allerdings nicht in erster Linie um eine strategisch geschlossene Heirat zur Sicherung der Erbfolge, sondern um eine taktische Entscheidung als Reaktion auf die fragile politische Situation. Das primäre Ziel war, Anjou davon abzuhalten, der französisch-flämischen Allianz beizutreten. Hätte Heinrich gewusst, dass sechs Wochen nach der Juni-Hochzeit William Clito im Kampf ums Leben kommen und sich der Konflikt auflösen würde, hätte er seine Tochter vermutlich nicht so überstürzt mit Geoffrey verheiratet, denn die Frage der Thronfolge hatte sich durch die Verbindung noch nicht zwangsläufig geklärt.[8] In diesem Fall erwies sich die Taktik jedoch als besonders erfolgreich, sollte die Vermählung von Geoffrey und Mathilde doch den Grundstein für das Angevinische Reich legen.
Wenn man nun Eheschließungen im hohen Mittelalter als politische Akte versteht, bedeutet dies, dass taktisch geschlossene, auf bestimmte Umstände reagierende Vermählungen als Kontrollverlust gedeutet werden müssen. Das lässt sich beispielsweise auch an der königlichen Hochzeit von 1160 zeigen. Die Ehe zwischen Heinrich, dem “jungen König”, und Margarethe von Frankreich war strategisch geplant – so verlobten die beiden Väter Heinrich II. von England und Ludwig VII. von Frankreich die beiden Kinder schon im Kleinkindalter. Die Verbindung sollte den Frieden stabilisieren und war für beide Parteien von Vorteil. Allerdings verheiratete Heinrich die beiden Kinder überraschend im Alter von fünf und zwei Jahren im Jahre 1160. Dabei handelte es sich nicht um eine strategische Vermählung – denn kirchenrechtlich wäre die Ehe der Kinder aufgrund von deren Alter und Konsanguinität bereits problematisch gewesen. Bei der Heirat handelte es sich deswegen um eine Taktik Heinrichs. Er nutzte gezielt einen unvorhergesehenen Umstand aus, um sich mit der Heirat der beiden Kinder einen Vorteil zu verschaffen. Nach dem Tod von Ludwigs Ehefrau Konstanze von Kastilien beabsichtigte dieser nämlich, Adela von Blois-Champagne zu ehelichen. Durch diese Verbindung und somit erneuerte Allianz zwischen dem französischen König und der Grafschaft Blois-Champagne wäre die Mitgift von Margarethe, die Schlösser des normannischen Vexin, gefährdet gewesen. Doch genau der Vexin war für Heinrich von Interesse, als er der Verlobung zugestimmt hatte. Er war bloßgestellt. Noch bevor Ludwig Adela heiraten konnte, ließ Heinrich II. Margarethe und Heinrich in Neubourg vermählen. Dafür hatte er von drei Kardinälen eine Dispens erhalten – denn Kinderheiraten wären kirchenrechtlich nicht erlaubt gewesen. Bezüglich der Konsanguinität der Kinder musste sich Heinrich keine Sorgen machen, denn Ludwig und Adela waren ebenfalls zu eng verwandt, um legal heiraten zu können. Hätte Ludwig etwas gegen die Illegitimität der Kinderehe aufgrund der Konsanguinität unternommen, hätte das unbeabsichtigterweise seine eigene Ehe mit Adela verhindern können. Konsanguinität war so lange kein Problem, solange sie nicht problematisiert wurde.[9] Diese Taktik erwies sich für Heinrich II. also als erfolgreich. Erfolgreiche Herrschaft bedeutete dementsprechend unter anderem, auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und bei Kontrollverlust schnell und taktisch zu handeln.
Politische Heiraten im Angevinischen Reich hatten also zwei Dimensionen. Einerseits wurden Eheschließungen strategisch genutzt, um Frieden zu wahren und Allianzen zu schließen, andererseits wurden sie als taktische Mittel eingesetzt, um Eskalationen in Feindschaften zu provozieren beziehungsweise Pläne der Feinde zunichtezumachen – idealerweise zum eigenen Vorteil. Je instabiler die politische Situation war, desto taktischer wurden Handlungen wie Eheschließungen.
Alle angegebenen Links wurden am 13. Juli 2022 geprüft.
[1] Niklas Luhmann, Liebe. Eine Übung, Frankfurt am Main 2008, S. 16f.
[2] Georges Duby, Die Frau ohne Stimme. Liebe und Ehe im Mittelalter, aus dem Französischen von Gabriele Ricke und Ronald Voullié, Berlin 22002, S. 12f.
[3] Vgl. Lindsay Diggelmann, Marriage as Tactical Response: Henry II and the Royal Wedding of 1160, in: English Historical Review 119/483 (2004), S. 954–964, hier S. 954f.
[4] Michel de Certeau, Kunst des Handelns, aus dem Französischen von Ronald Voullié, Berlin 1988, S. 78.
[5] Ebd., S. 88.
[6] Ebd., S. 89f.
[7] Carl von Clauswitz, Vom Kriege. Auswahl, hrsg. von Ulrich Marwedel, Stuttgart 1994, S. 203.
[8] Vgl. C. Warren Hollister und Thomas K. Keefe, The Making of the Angevin Empire, in: Journal of British Studies 12/2 (1973), S. 1–25, hier S. 11–15.
[9] Vgl. Diggelmann, Marriage as Tactical Response (wie Anm. 3), S. 954–964.
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Jan Rüdiger [u.a.], Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 83–111, DOI: 10.26012/mittelalter-28185.
Dieser Beitrag wurde redaktionell betreut von Maximiliane Berger und Ina Serif.
Alle Beiträge der Reihe „Ginsterzweig und Löwenherz: l’Empire Plantagenêt (1150–1220)“:
Jan Rüdiger: Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt.
Valerie Muhmenthaler: Johanna von England – Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse.
Tobias Oswald: Heiraten im Angevinischen Reich: Strategien oder Taktiken.
Nektaria Hanker: Schlangen, Winde und Galeeren – Die Flotte von Johann Ohneland.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Oswald (7. September 2022). Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt III: Heiraten im Angevinischen Reich: Strategien oder Taktiken? Mittelalter. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rhav
Neueste Kommentare