Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gruppenbildungen burgundischer Bischöfe im Hochmittelalter

1000 Worte Forschung: Dissertation (Geschichte des Mittelalters) mit dem Titel „Reformer und Vermittler. Bischöfliche Gruppenbildungen und Vernetzungen im burgundischen Raum, 1032–1156“, verteidigt im Juni 2021 an der Universität Zürich. Erscheint voraussichtlich 2022 im Jan Thorbecke Verlag in der Reihe „Vorträge und Forschungen. Sonderbände“ des Konstanzer Arbeitskreises e.V.

Für die Geschichte des hochmittelalterlichen Europas kann der Stellenwert des burgundischen Raumes nicht hoch genug eingeschätzt werden. Erstens war dieser Raum, der sich von der heute französischen Region Bourgogne-Franche-Comté über die Westschweiz und Savoyen bis ans Mittelmeer erstreckte, die Wiege einflussreicher kirchlicher Reformströmungen. Hier lagen die Zentren der weithin vernetzten Klosterverbände der Cluniazenser, Zisterzienser und Kartäuser und hier nahm die Gottesfriedensbewegung ihren Anfang. Zweitens war Burgund die Heimat von Akteur*innen, die der Epoche des Investiturstreits ihren Stempel aufgedrückt haben. Wie die Forschung längst erkannt hat, kam hier besonders Bischöfen wie Hugo I. von Besançon († 1066), Hugo von Die († 1106) oder Guido von Vienne († 1124) eine wichtige Rolle zu. Trotz des regelrechten Burgund-Booms der letzten Jahre[1] hat die aktuelle Mittelalterforschung bisher noch nicht den Versuch unternommen, die Bedeutung des burgundischen Episkopats in seiner Gesamtheit zu untersuchen. Diese Lücke zu schließen war Ziel des vorliegenden Dissertationsprojekts.

Für das Erreichen dieses Ziels wurden die Lebensläufe der im burgundischen Raum wirkenden Bischöfe systematisch anhand ihrer Gruppenbildungen untersucht und in einen größeren europäischen Rahmen eingeordnet. Damit wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass diese geistlichen Würdenträger aufgrund der geografisch günstigen Lage ihrer Bistümer in einem Transferraum leicht Beziehungen zu allen umliegenden Regionen knüpfen konnten. Für die Erschließung der bischöflichen Gruppenbildungen wurde ein prosopografischer Zugriff gewählt. In Anlehnung an die Überlegungen von Otto Gerhard Oexle zur Konstituierung von sozialen Gruppen[2] wurde danach gefragt, wie die Bischöfe von ihrer familiären und kirchlichen Herkunft geprägt wurden, wie sich ihre generellen Bindungen gestalteten, wie sich ihre Funktionen in der Gruppe differenzierten und wie diese innerhalb und außerhalb der Gruppen wahrgenommen wurden. Die synonym aufgefassten Termini Gruppe, Kreis und Zirkel wurden hierbei dem Begriff des starren und übergeordneten Netzes gegenübergestellt. Bischöfen mit einer hohen Dichte an Kontakten wurden zudem Vernetzungen attestiert. Die Gruppenbildungen und Vernetzungen wurden hauptsächlich am Beispiel von Urkunden untersucht. Hinzu kamen Quellengattungen wie Briefe, Konzilsakten, Memorialüberlieferungen und erzählende Quellen.

Mit diesem methodischen Instrumentarium ist es gelungen, den burgundischen Raum als einen sozialen Raum zu erfassen, der von bischöflichen Interaktionen und Relationen geprägt wurde. Als burgundische Bischöfe wurden die Vorsteher der Bistümer bezeichnet, die zu den vier Kirchenprovinzen Besançon, Tarentaise, Vienne und Lyon gehörten. In diesem Raum hatte es seit dem 5. Jahrhundert immer wieder weltliche Herrschaftsgebilde gegeben, die den Namen Burgundia trugen. Zwischen 1032 und 1156 waren dies zwei: Westlich des Flusses Saône lag das Herzogtum Burgund, das nominell zur Einflusssphäre der französischen Könige gehörte. Östlich der Saône befand sich das rudolfingische Königreich Burgund, das nach dem erbenlosen Tod König Rudolfs III. im Jahr 1032 an das römisch-deutsche Reich fiel. Bis zur Hochzeit Kaiser Friedrichs Barbarossas mit der Gräfin Beatrix von Burgund im Jahr 1156 waren diese Reiche von einer zunehmenden Königsferne und von einer Zergliederung der Herrschaft in verschiedene Fürstentümer geprägt. Wie die Untersuchung gezeigt hat, bildeten die burgundischen Bistümer eine Konstante, da deren Inhaber losgelöst von weltlich-politischen Grenzen ein burgundisches Zusammengehörigkeitsgefühl formulieren konnten.

Von den Erkenntnissen, die aus der Analyse der burgundischen Bischofsgruppen gezogen werden konnten, soll hier die Veränderung des genannten Zusammengehörigkeitsgefühls hervorgehoben werden. Dieses war einem Wandel unterworfen. Zu Beginn des Untersuchungszeitraums lassen die Quellen zunächst ein starkes burgundisches Zusammengehörigkeitsgefühl erkennen, das besonders von Erzbischof Hugo I. von Besançon gepflegt wurde. Hugo hatte dem letzten Rudolfingerkönig als Kaplan gedient und suchte nach dem Übergang des Königreichs Burgund an das Reich die Nähe zu den Saliern. Unter Heinrich III. († 1056) fungierte er als „Erzkanzler der Burgunder“ (archicancellarius Burgundionum). Der in diesem Titel enthaltene Verweis auf die germanische Volksgruppe der Burgunder macht Hugos Anspruch deutlich, sich als zentraler Akteur eines gesamtburgundischen Episkopats darzustellen. Diesen Eindruck bestätigt sein sogenanntes Testament von 1044. In dieser Urkunde machte er dem Kollegiatstift Sainte-Marie-et-Saint-Paul in Besançon viele Schenkungen und legte fest, dort begraben zu werden. Das Schriftstück, in dem er eine ausdrückliche Kontinuitätslinie von der Herrschaft des burgundischen Königs Rudolf III. bis zu den Saliern zog, ließ der Erzbischof von 19 Bischöfen unterzeichnen, wovon 15 burgundischen Bistümern vorstanden. Das Testament steht sinnbildlich für die Einigkeit des um Hugo von Besançon gruppierten gesamtburgundischen Episkopats.

Abb. 1: Ausschnitt aus einer Abschrift (17. Jahrhundert) des Testaments von Erzbischof Hugo I. von Besançon vom 26. März 1044. Corroboratio mit der Bitte Hugos an seine „Suffragane, Getreuen und Mitbischöfe“, die Urkunde zu unterzeichnen, gefolgt von seiner Unterschrift und den Unterschriften der 19 anwesenden Bischöfe aus Burgund und Frankreich. Besançon, Bibliothèque municipale, Ms Chiflet 2, fol. 105r, https://memoirevive.besancon.fr/ark:/48565/vs5xm9t2z61b/5bfcbe9e-e0ac-48d5-ba82-bee3f793617b, bearbeitet von Johannes Luther. Bildrechte: Bibliothèque muncipiale de Besançon (Alle Rechte vorbehalten).

Mit dem Tod Hugos und seiner Generation verschwanden diese Einigkeit und das damit verbundene Zusammengehörigkeitsgefühl zusehends. Im Investiturstreit zerfiel der burgundische Episkopat in zwei Blöcke: Auf der einen Seite stand eine Mehrheit von Prälaten, die Papst Gregor VII. († 1085) und seinen Nachfolgern verbunden war. Die Päpste verstanden die Burgundia in kirchlicher Tradition als einen Teil der übergeordneten Gallia, weshalb die ihnen zugewandten Bischöfe immer mehr dem französischen Königreich zuneigten. Auf der anderen Seite fühlten sich die Bischöfe von Lausanne, Genf, Basel und Sitten weiterhin dem Reich verbunden. Doch auch für diese war die Burgundia kein Fixpunkt mehr und trat zugunsten einer Bezugnahme auf das römisch-deutsche Kaiserreich zurück. Ein gemeinsamer Nenner für alle burgundischen Bischöfe blieb die Nähe zu den Spielarten der Kirchenreform. Als Folge entstammten seit etwa 1125 etliche Bischöfe einer Mönchsgemeinschaft oder einem regulierten Kanonikerstift. Als sich der französische König Ludwig VII. und der römisch-deutsche Kaiser Friedrich Barbarossa in den 1150er Jahren anschickten, ihre Präsenz im burgundischen Raum zu erhöhen, trafen sie dort auf Mönchsbischöfe, für die ein burgundisches Zusammengehörigkeitsgefühl in den Hintergrund getreten war. Viel wichtiger waren diesen Prälaten nun ihre Beziehungen zu ihren Klosterverbänden, bestimmten Reformkreisen, zum Papsttum oder allgemein zum König oder Kaiser. Ob die Letztgenannten Burgunder waren oder versuchten, sich in eine burgundische Kontinuität zu stellen, spielte für die Bischöfe keine große Rolle mehr.

Der angegebene Link wurde am 26. April 2022 geprüft.

[1] Vgl. dafür stellvertretend die Sammelbände Les Royaumes de Bourgogne jusqu’en 1032 à travers la culture et la religion, Besançon, 2–4 octobre 2014, hrsg. von Anne Wagner und Nicole Brocard (Culture et sociétés médiévales 30), Turnhout 2018; Zwischen Basel und Marseille: Das Burgund der Rudolfinger (9.–11. Jahrhundert). De Bâle à Marseille: l’espace bourguignon à l’époque rodolphienne (IXe–XIe siècles), hrsg. von Jessika Nowak und Jan Rüdiger (Itinera. Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte 46), Basel 2019.

[2] Vgl. Otto Gerhard Oexle, Soziale Gruppen in der Ständegesellschaft. Lebensformen des Mittelalters und ihre historischen Wirkungen, in: Die Repräsentation der Gruppen. Texte – Bilder – Objekte, hrsg. von Herfried Münkler und Andrea von Hülsen-Esch (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 141), Göttingen 1998, S. 9–44.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Johannes Luther, Gruppenbildungen burgundischer Bischöfe im Hochmittelalter, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 57–60, DOI: 10.26012/mittelalter-28244 .


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Hanne Grießmann und Björn Gebert.

Johannes Luther

Johannes Luther ist Oberassistent am Historischen Seminar der Universität Zürich. Nach dem Studium der Geschichte und der Germanistik promovierte er dort mit einer Arbeit zur Gruppenbildung und Vernetzung burgundischer Bischöfe im 11. und 12. Jahrhundert. Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Geschichte des hochmittelalterlichen Burgunds, die Entwicklung des Bischofsamtes und die Wahrnehmung von Musik in schriftlichen Quellen des Mittelalters.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Luther (29. April 2022). Gruppenbildungen burgundischer Bischöfe im Hochmittelalter. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rhag


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.