Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt I: Einleitung
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge von Masterstudierenden der Universität Basel aus dem Forschungsseminar „Ginsterzweig und Löwenherz: l’Empire Plantagenêt (1150–1220)“, zusammengestellt und betreut von Jan Rüdiger
Die vielleicht folgenreichste politische Formation des europäischen Hochmittelalters hat nicht einmal einen Namen. Oder zu viele Namen. Jedenfalls keinen, den alle kennen. Angevinisches Reich – was ist das, „angevinisch“? Empire Plantagenêt – wo soll das denn sein? Angevin Empire – ist das dasselbe? Und wann eigentlich?
Geschichte wird von den Siegern nicht nur geschrieben, sondern auch benannt. Viele politische Alternativen scheinen der Nachwelt undenkbar, weil sie unsagbar geworden sind. Vielleicht ist die Geschichtswissenschaft noch mehr aufs naming angewiesen als die kapitalistische Warenwirtschaft, die ja auch dann Schoko-Nuss-Cremes produzieren kann, wenn niemand das Wort „Nutella“ erfindet. Aber worüber Historiker*innen nicht mit Klarnamen reden können, müssen sie entweder schweigen oder undeutlich-umschreibend zu stammeln beginnen. Dann kommt so etwas wie Angevinisches Reich heraus.
Besonders provokant ist, dass dieses Etwas ja ein rundes halbes Jahrhundert, zwei Generationen lang die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen gewesen ist, die es aber dennoch anscheinend nie mit einem Namen bezeichnet haben. Nähern wir uns der Spannweite dieses Etwas an. Ort: der atlantische Rand Eurasiens in der gemäßigten Westwindzone. Zeit: von 1150 bis in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts. Fläche und Einwohnerzahl: hängen vom Standpunkt der Betrachter*innen ab. Moderne Nachfolgestaaten: Frankreich, Großbritannien, Irland. Regierungsform: hängt vom Standpunkt der Betrachter*innen ab; alle Antworten zwischen ‘zentralisierende Monarchie’, ‘Föderation von Regionen’, ‘familiales Patri-/Matrimonium’, ‘Commonwealth aus Dominions’ und ‘Mosaik aus kleinteiligen face to face-Gewaltherrschaften’ sind möglich und vermutlich auch alle richtig. Hauptstadt: Pferderücken, Rouen, Chinon, London, Poitiers (gereiht nach abnehmender Bedeutung). Bekannteste Einwohner*innen: Eleonore von Aquitanien, Richard Löwenherz, König Arthur, Gawain, Lancelot, Thomas Becket, Johann Ohneland und Robin Hood. Bekannteste Leistungen: Höfische Liebe, englischer Parlamentarismus, moderner Steuerstaat. Größter Misserfolg: das eigene Ende. Dessen folgenreichste Konsequenz: Entstehung von England und Frankreich.
„Angevinisch“ (angevin -e) ist das Adjektiv zu „Anjou“, dem pagus Andegavensis um Angers/Andegavium an der unteren Loire. Die Bezeichnung Angevin Empire wurde erstmals 1887 von der britischen Mediävistin Kate Norgate benutzt. Alternativ hat sich, vielleicht mehr im Französischen, Empire (des) Plantagenêt etabliert, nach der fürstlichen Linie, die – seit etwa 1000 im Anjou, seit den 1130er Jahren auch in England und der Normandie, seit 1152 auch in Aquitanien – das „empire“ beherrschte (und bis 1399 auf dem englischen Thron blieb). Wobei der Name Plantagenêt erst von den Genealog*innen des Spätmittelalters systematisch gebraucht wurde; im 12. Jahrhundert bezeichnete er nur einen einzigen Mann, Graf Geoffroi V. von Anjou, dem man eine besondere Vorliebe für mit Ginsterzweigen (planta genista) bewachsene Wild- und Jagdlandschaften nachsagte, und es ist sehr fraglich, ob damals mehr als ein paar Dutzend Personen dieses Wort je gehört haben.[1]
Und schon sind wir mitten in unserer Frage: Gab es das (oder: ein) Empire Plantagenêt/angevin? Wenn Graf Geoffroi V. im Jahre 1128 eine Ehe mit Mathilda einging, als Tochter des rex Normanglorum Heinrich I. bereits eine Anwärterin auf das aus der Normandie und England bestehende Doppelreich – wenn dann 1153/54 im Zuge eines komplexen Deals der gemeinsame Sohn Heinrich zwanzigjährig König wurde – wenn er praktisch gleichzeitig Eleonore, Herzogin von Poitou-Aquitanien heiratete … was macht das aus den Ländern und Seeflächen zwischen Northumberland und den Pyrenäen? Wie soll man die Wirkung der gemeinsamen Königs-Herzogs-Grafenherrschaft durch Heinrich II. (1151/54–89) und seine Söhne Richard I. (1189–99) und Johann (1199–1216) einschätzen? Wer bemerkte sie, für wen war sie relevant, was veränderte sich durch sie?
Seit dem 19. Jahrhundert und vermehrt seit den 1990er Jahren ist die Frage, ob und inwieweit das Wort „empire“ für dieses Konjunkt angemessen sei (oder ob man nicht besser nur von einem „espace Plantagenêt“ sprechen solle, innerhalb dessen unter einem mehr oder minder nominellen Herrscher die verschiedenen Länder und Regionen weiter ihre Lokalismen lebten), eines der großen Themen sowohl der englisch- als auch der französischsprachigen Mediävistik. Dafür gibt es zwei sehr gute Gründe: Zum einen ist hier in kurzer Zeit einfach so viel passiert; etwas (aber nicht sehr) überspitzend könnte man sagen, dass so gut wie alles, was uns am 12./13. Jahrhundert heute wichtig erscheint, in den sechzig Jahren Empire Plantagenêt geschehen ist. Einige Stichworte: die Zentren sowohl der okzitanischen Trobadordichtung als auch der französischen höfischen Romane, allen voran die zuweilen als „idéologie Plantagenêt“[2] angesprochene Artusliteratur, liegen hier ebenso wie einige der Zentren der lateinischen Intellektualität, die unter anderem eine wunderbar beredte Chronistik produzierte; den fiskalisch-administrativen Anstrengungen der Plantagenêt-Könige ist zum einen das englische Schatzamt und damit die erste systematische herrscherliche Fiskalität, zum anderen der Konflikt zu verdanken, der 1215 in dem mit dem Schlagwort Magna Charta bezeichneten Stillhalteabkommen mündete. Und so weiter.
Zum anderen berührt die Periode, in der je nach nationaler Perspektive „England von einer kontinentalen Dynastie regiert wurde“ beziehungsweise „die Hälfte von Frankreich englisch beherrscht war“, eine Reihe von sensiblen Themen der Moderne. Als Johann Ohneland in den Jahren um 1204 in rascher Folge fast alle kontinentalen Reichsteile an den verblüffend erfolgreichen Kapetingerkönig Philipp II. verlor, war das für „den Reichsmehrer“ (Philipp Augustus) eine Vervielfachung seiner bis dahin nichtigen territorialen Basis. Dass es ein von einem handlungsfähigen Königtum regiertes „Frankreich“ in nennenswerter Ausdehnung geben würde, war zuvor keineswegs gesagt, oder deutlicher: ohne 1204 wäre „Frankreich“ als polity wohl nicht entstanden. Auf der anderen Seite war bis 1204 keineswegs gesagt, dass Englands politische Zukunft in der Insularität liegen würde. La nation, Englishness, Brexit, Global Britain… die Bezüge sind überdeutlich. Nimmt man hinzu, dass zur angevinischen Geschichte auch die Expansion nach Wales, die ersten Konfrontationen mit Schottland und die erste englische Landung in Irland fallen, so hat man so ziemlich alle wunden Punkte politischer Identitätsdebatten beisammen. Durch Fragen nach Migration, Vielsprachigkeit, Elitenkohärenz und Teilhabe lassen sich die sensiblen Stellen noch beinahe beliebig vermehren. Und man könnte mit Blick auf Mathilde, die Thronerbin, und Eleonore, die Herzogin, auch fragen, welche Berechtigung das Konzept einer patrilinearen Plantagenêt-Dynastie eigentlich hat, also ob das Angevinische Reich unter Heinrich II. nicht vielmehr ein anglo-aquitanisches Reich unter zwei Frauen war.
Viele Fragen, jede Menge Quellen, eine reiche aktuelle Forschungslandschaft und keine klaren Antworten: Das Angevinerreich ist ein dankbarer Gegenstand akademischer Lehre, auch und vielleicht gerade außerhalb seiner gewesenen Grenzen. Zum Beispiel in Basel, wo ich im Herbstsemester 2021 das Forschungsseminar (Masterstufe) „Ginsterzweig und Löwenherz: l’‘Empire Plantagenêt‘“ anbot. Die Studierenden hatten zu einem von ihnen zu wählenden Thema einen Beitrag in Stil und Gestalt eines Blogtextes zu verfassen. Ihn anschließend zu veröffentlichen, war freiwillig. Vier von ihnen werden hier als Lehrstücke erscheinen. Den Anfang macht Valérie Muhmenthaler mit Mathildes Enkelin und Eleonores Tochter Johanna, die als sizilische Königin und tolosanische Gräfin das Plantagenêt-Reich in den Mittelmeerraum brachte und Anlass gibt zur Reflexion, wie sehr das Management dieses politischen Raumes Frauensache war. Tobias Oswald beschäftigt sich mit der „Kultur des Heiratens“ im angevinischen Raum auch jenseits des Herrscherhauses. Nektaria Hanker fragt aus militärgeschichtlicher Perspektive am Fall der Flotte von Johann Ohneland, wie ein durch den Ärmelkanal getrenntes Reich zusammengehalten wurde (oder eben nicht). Schließlich kehrt Lukas Pfeiffer ins heutige Südfrankreich zurück und untersucht die Beziehungen der Plantagenêts zu ihren Dauerkonkurrenten, den Grafen von Tolosa – wodurch auch eines der berüchtigtsten Ereignisse (und kniffligsten Forschungsfragen) des Hochmittelalters, die „katharische“ Häresie und ihre Bekämpfung, zu einem Teil der angevinischen Geschichte wird.
Ki de bone matire traite, mult li peise se bien n’est faite, sagt Marie de France, die erste bekannte Romanautorin des Mittelalters, um 1170 am Anfang einer ihrer Ritter- und Feengeschichten (lais) in anglonormannischer Sprache:[3] Wer einen guten Stoff behandelt, dem tut es sehr leid, wenn es nicht gelingt. Hoffen wir also das Beste.
Alle angegebenen Links wurden am 7. Juni 2022 geprüft.
[1] Vgl. Kate Norgate, England under the Angevin Kings, London 1887. Die beiden heute maßgeblichen Darstellungen sind John Gillingham, The Angevin Empire, London 22001, und Martin Aurell, L’empire des Plantagenêt, Paris 22004. Letzterer firmiert als Leiter des Centre d’Études Supérieures de Civilisation Médiévale in Poitiers, seit der Jahrtausendwende im Zentrum der Plantagenêt-Forschung, als (Mit-)Herausgeber mehrerer grundlegender Sammelbände zu Themenfeldern wie dem Hof, den Eliten, der politischen Kultur und Regierung/Verwaltung. Zur Kultur vgl. auch Amaury Chauou, Les Plantagenêts et leur cour 1154–1216, Paris 2019, zu Herrschaftspraktiken Ulla Kypta, Die Autonomie der Routine. Wie im 12. Jahrhundert das englische Schatzamt entstand, Göttingen 2014; Fanny Madeline, Les Plantagenêts et leur empire : construire un territoire politique, Rennes 2014, DOI: https://doi.org/10.4000/books.pur.50764, und nach siebzig Jahren unverändert wertvoll John Edward Austin Jolliffe, Angevin Kingship, London 1955.
[2] Amaury Chauou, L’idéologie Plantagenêt. Royauté arthurienne et monarchie politique dans l’espace Plantagenêt (XIIe–XIIIe siècles), Rennes 2001, DOI: https://doi.org/10.4000/books.pur.22090.
[3] Guigemar, v. 1–2, in: Lais de Marie de France, ed. Laurence Harf-Lancner, Paris 1990, S. 26.
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Jan Rüdiger [u.a.], Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 83–111, DOI: 10.26012/mittelalter-28185.
Dieser Beitrag wurde redaktionell betreut von Maximiliane Berger und Ina Serif.
Alle Beiträge der Reihe „Ginsterzweig und Löwenherz: l’Empire Plantagenêt (1150–1220)“:
Jan Rüdiger: Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt.
Valerie Muhmenthaler: Johanna von England – Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse.
Tobias Oswald: Heiraten im Angevinischen Reich: Strategien oder Taktiken.
Nektaria Hanker: Schlangen, Winde und Galeeren – Die Flotte von Johann Ohneland.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ruedigerjan (5. September 2022). Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt I: Einleitung. Mittelalter. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rhat
Eine Antwort
[…] die Westhälfte Frankreich und das Königreich England umfasste. Vgl. dazu: Rüdiger, Jan, Hg., Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt I: Einleitung. Gesammelte Beiträge von Masterstudierenden der […]