Vorstellung der Edition ‘Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt. Digitale Edition’
Vorstellung der Edition ‘Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt. Digitale Edition’, hg. von Marieke Abram, Susanne Bernhardt und Gilbert Fournier, Freiburg: Universitätsbibliothek, Version 1.0 (10.05.2022). Entstanden im DFG-Projekt ‘Making mysticism. Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt’ unter der Leitung von Dr. Balázs J. Nemes (Germanistische Mediävistik, Freiburg i. Br.) und Dr. Antje Kellersohn (UB Freiburg i. Br.), URL der Edition: https://making-mysticism.org/edition/1.0/html/, DOI der Edition: https://freidok.uni-freiburg.de/data/226554
Wie wurde im ausgehenden Mittelalter über die Mystik geschrieben, was galt überhaupt als ‚mystisch‘? Wie verwaltet eine Klosterbibliothek im 15. Jahrhundert den Buchbestand der mystischen Theologie (theologia mystica)? Wie wurden Textkorpora der zur theologia mystica oder zu den revelationes (Offenbarungen) gehörenden Werke gebildet? Kurz: Wie wurde der Mystikbegriff und die Kategorie ‚Mystik‘ im Ordnungssystem eines Bibliothekskatalogs historisch ausgebildet, diskutiert und eingesetzt? Antworten auf solche Fragen kann der Bibliothekskatalog der Erfurter Kartause bieten, der heute im Bistumsarchiv Erfurt unter der Signatur Hs. Hist. 6 aufbewahrt wird. Der Katalog wurde von 1475 bis in die 1520er Jahre vom Bibliothekar Jakob Volradi und Mitarbeitern hergestellt und von Paul Lehmann 1928 zum ersten Mal ediert.[1] Neu erschlossen wurde der hochkomplexe Katalog in einer digitalen Teiledition, die im Zentrum des Freiburger DFG-Projekts Making mysticism. Mystische Bücher in der Kartause Erfurt (2018–2021) stand. Ediert wurden diejenigen Signaturgruppen, die den Buchbestand zur Mystik und den dazugehörigen Wissensgebieten erschließen. Es handelt sich um die Signaturgruppen D (theologia mystica), E (universitäre Theologie), F (Gebets- und Andachtsliteratur) sowie die Signaturgruppe I, die revelationes und exempla aufführt und damit diejenigen Texte umfasst, die man unter dem kontrovers diskutierten Begriff ‚Frauenmystik‘ subsumiert.[2] Der Katalog ist als Rezeptionszeugnis aufschlussreich, weil in ihm die in der Bibliothek vorhandenen Texte ausführlich beschrieben und kommentiert werden. Zudem wird in den Einleitungen zu den jeweiligen Signaturgruppen ein spirituelles Programm entwickelt, an dessen Spitze die theologia mystica bzw. die dazu gehörigen Bücher stehen.
Der Entscheidung, die projektrelevanten Teile des Katalogs digital zu edieren, liegen neben den sonstigen Vorteilen, die eine digitale Edition bietet, vor allem zwei Eigenheiten der Quelle selbst zugrunde. Zum einen ist das Layout für das Verständnis der Korpusbildung zentral, denn die Bücher wurden von Volradi mit Hilfe eines Beschreibungsformulars erschlossen.[3] Dieses Formular bietet Einsichten in die Schwerpunktlegung der jeweiligen Signaturgruppe und kann nun erstmalig abgebildet werden. Zum anderen kann man digital die historischen Entstehungsschichten visualisieren und so die verschiedenen Stufen der Textgenese rekonstruieren. Möglich ist es, in der digitalen Edition die Reinschrift des Katalogs von um 1475 anzusehen oder aber den Zustand von um 1520, der – sieht man von vereinzelten späteren Nachträgen einmal ab – der heute vorliegenden Form des Katalogs entspricht. Darüber hinaus sind die Nachträge der jeweiligen Schreiberhand zugewiesen. Dadurch lässt sich das Profil des jeweiligen Katalogisators nachvollziehen. Zum ersten Mal überhaupt wurden die Einleitungen zu den hier neu erschlossenen Signaturgruppen ediert, die für das Verständnis des theologischen und spirituellen Programms im Katalog unverzichtbar sind. Sie bieten zudem Einblick in die Exzerpierpraktiken des Bibliothekars, da sie Schwerpunkte und bevorzugte Texte sichtbar machen. Auch diese Praktiken sind in der Edition visualisiert und über den Quellenapparat und ein Quellenregister erschlossen.
Die Edition basiert auf einer TEI-XML Datenstruktur, aus denen sich verschiedene Ansichten generieren lassen. In der Menüleiste der Website sind die Ansichten unter ‚Edierter Text‘ zugänglich. Sie bieten unterschiedliche Zugänge zum Text: Die sog. ‚Buchansicht‘ bildet seitenorientiert die einzelnen Folioseiten ab und erlaubt einen Einblick in die verschiedenen Schichten der Bearbeitung, wozu etwa Nachträge, Annotationen und Umsignierungen gehören. Diese Ansicht ist näher am Quellenmaterial und ist bei Forschungsfragen relevant, die sich für die Bearbeitungspraktiken und die historische Genese des Katalogs interessieren. Die sog. ‚Werkansicht‘ dagegen bietet den Editionstext in der numerischen Reihenfolge, d.h. Umstellungen und Nachträge werden aufgelöst und in die korrekte Abfolge gebracht. Diese Ansicht stellt einen rekonstruierten Lesetext zur Verfügung, der die Beschreibungen der einzelnen Handschriften sofort zugänglich macht und mögliche Anschlussfehler aufgrund der Umstellungen ausschließt. Komplettiert werden die Ansichten durch eine dritte Ansicht: ‚Scans & Text‘. Diese Ansicht startet mit dem Digitalisat, dem die Buchansicht zugeschaltet werden kann (unter ‚T‘ in der Symbolleiste). Da Digitalisat und Buchansicht hier verknüpft sind, läuft der Editionstext (soweit im Rahmen des Projektes erschlossen) mit, wenn man das Digitalisat durchblättert. Komfortabel lassen sich Edition und Handschrift nebeneinander lesen.
Erschließungsinstrumente werden unter dem Menüpunkt ‚Apparate & Register‘ angeboten. Dem Editionstext beigegeben ist ein textkritischer Apparat, ein philologischer Apparat, der v.a. die Besonderheiten der Handschrift und ihrer Genese erschließt, ein Apparat mit allgemeinen Kommentaren sowie ein Quellenapparat. Der Quellenapparat bezieht sich auf die Einleitungen und macht die oben genannte Exzerpierpraxis des Bibliothekars unmittelbar einsehbar. Die Register umfassen Personen, Titel und Quellen. Grundsätzliche Erläuterungen bieten die Punkte ‚Einleitung‘ und ‚Metadaten‘ im Hauptmenü, wo auch die Editionsrichtlinien verfügbar sind. Am Seitenende findet sich ein Zitierhinweis, im ‚Footer‘ werden Links zur Website des Projektes sowie zum Gitlab-Repository angeboten, das die Quelldaten (CC-Lizenz) veröffentlicht.
Das Portal dient als Schaufenster des Projektes bzw. als Plattform, um digital verfügbares Quellenmaterial (auch Verwaltungsschrifttum), aber auch Forschungsdaten zur Kartause Erfurt an einem Ort zugänglich zu machen. Man findet hier etwa eine Arbeitsübersetzung der Einleitungen zu den projektrelevanten Signaturgruppen; eine laufend aktualisierte Übersicht (Arbeitspapier) über den erhaltenen Buchbestand der Erfurter Kartause, der nicht nur die aktuellen Aufbewahrungsorte, sondern auch Forschungsliteratur zu den überlieferten Handschriften verzeichnet; eine Liste mit Links zu den aktuell verfügbaren Digitalisaten jener Handschriften, die aus den Signaturgruppen D und I auf uns gekommen sind; zwei Ordner, die einen Einblick in die ‚Schreibwerkstätte‘ von Volradi und Bruder N., einem seiner engsten Mitarbeiter, gewähren und ein Arbeitspapier, das die Rezeption des Erfurter Standortkatalogs in der von Josias Simmler herausgegebenen Bibliotheca universalis (Zürich 1574) belegt, einer Enzyklopädie, die dem von Matthäus Dresser († 1607) erstellten, heute jedoch verschollene Katalog der öffentlichen Bibliotheken von Meißen und Thüringen als Quelle vorlag.
Die Edition und das Portal stellen vielfältige Materialien und Arbeitsplattformen zur Verfügung, um Forschungsfragen etwa zur historischen Korpusbildung, zur Kommentarpraxis oder zur Herausbildung der Kategorie ‚Mystik‘ bzw. zur Mystikrezeption überhaupt bearbeiten zu können.[4]
[1] Paul Lehmann, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Bd. 2: Bistum Mainz, Erfurt, München 1928. Zur Identität des Verfassers des Katalogs und der am Katalog sonst beteiligten Hände siehe Gilbert Fournier, Jakob Volradi à l’oeuvre. L’art de la compilation dans le catalogue de bibliothèque de la chartreuse d’Erfurt, in: Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption. Wissensdiskurse, Schreibpraktiken, Überlieferungskonstellationen, hrsg. von Gilbert Fournier und Balázs J. Nemes (voraus. 2023). Zum Digitalisat von Hs. Hist. 6 und der Lehmannschen Edition siehe URL: https://making-mysticism.org/viewer-zu-hs-hist-6/.
[2] Kritische Bemerkungen zum Begriff ‚Frauenmystik‘ bei Susanne Bürkle, Weibliche Spiritualität und imaginierte Weiblichkeit. Deutungsmuster und -perspektiven frauenmystischer Literatur im Blick auf die Thesen Caroline Walker Bynums, in: Mystik, hrsg. von Christoph Cormeau (Zeitschrift für deutsche Philologie 113, Sonderheft), Berlin 1994, S. 116–143, hier S. 116–123 und dies., Literatur im Kloster. Historische Funktion und rhetorische Legitimation frauenmystischer Texte des 14. Jahrhunderts (Bibliotheca Germanica 38), Tübingen [u.a.] 1999, S. 3–6.
[3] Mehr dazu bei Marieke Abram/Gilbert Fournier/Balázs J. Nemes, Making Mysticism. Theologia mystica als historische Kategorie der Wissensordnung in der Katalogisierungspraxis der Erfurter Kartause, in: Die Bibliothek – The Library – La Bibliothèque, hrsg. von Andreas Speer und Lars Reuke (Miscellanea Mediaevalia 41), Berlin/Boston 2020, S. 621–655, hier S. 637–650.
[4] Die ersten Ansätze findet man in Publikationen, die aus dem Projekt hervorgegangen sind, siehe die entsprechenden Einträge in der Projektbibliographie unter URL: https://www.zotero.org/groups/2329923/forschungsliteratur_zur_erfurter_kartause/library.
Dieser Beitrag wurde redaktionell betreut von Elena Suárez Cronauer und Michael Schonhardt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Susanne Bernhardt und Balázs J. Nemes (18. September 2022). Vorstellung der Edition ‘Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt. Digitale Edition’. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rhaz
Neueste Kommentare