Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im südwesteuropäischen 13. Jahrhundert

1000 Worte Forschung: Laufendes Dissertationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte mit dem Titel „Aurembiaix, Gräfin von Urgell (a. 12091231), in Kontext. Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im 13. Jahrhundert“, Universität Basel (Lehrstuhl Prof. Dr. Jan Rüdiger, Allgemeine Geschichte des Mittelalters).

In einer Urkunde von 1226 regelte die etwa zwanzigjährige Aurembiaix, Gräfin von Urgell, die Zukunft verschiedener ihrer Ländereien im Falle ihres erbenlosen Todes: „So soll es nämlich geschehen, sollte ich sterben ohne Söhne oder Töchter aus meinem Uterus gezeugt zu haben […]“.[1] Drei Mal ist in diesem Dokument insgesamt die Rede von Söhnen und Töchtern, welche aus unterschiedlichen Teilen ihres Leibes entstehen: de mio utero, de meo corpore, de ventre.[2] Dieses wörtliche Bestehen auf einem leiblichen Erben, welcher bis zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahre 1231 letztendlich fehlen würde, könnte als ein Zeichen für die Hürden gelesen werden, die weiblichen Herrscherinnen entgegenstanden, wenn sie nicht Mütter wurden. Gleichzeitig kann eine tiefergehende Analyse von Formulierungen wie diesen einen Anstoß für die weitere Erforschung von Herrschaftslegitimation und -strategien in Verbindung mit der Rolle von Geschlecht und Mutterschaft in den Herrschaftsstrukturen des südwesteuropäischen 12. und 13. Jahrhunderts sein.

Das Dissertationsprojekt stützt sich auf aktuelle Forschungen zur mittelalterlichen Beziehung zwischen Mutterschaft und ‚weiblicher‘ Macht und Herrschaft. So hat unter anderem Theresa Earenfight 2016 darauf hingewiesen, dass die politische, ökonomische und gesellschaftliche Macht kinderloser aristokratischer Frauen Einseitigkeiten in der Historiographie aufdeckt, wurden solche Frauen doch überwiegend in ihren sozialen und verwandtschaftlichen Rollen als Töchter, Schwestern, Gattinnen und Mütter ins Licht der Geschichte gerückt.[3] Frauen, die sich hingegen eben nicht durch dauerhafte verwandtschaftliche Beziehungen zu Männern (Geschwister, Ehemänner und insbesondere Nachkommen) erschließen ließen, standen seltener im Mittelpunkt der Forschung. Somit wurde auch der ‚Erfolg‘ oder das ‚Scheitern‘ ihrer Macht- oder Herrschaftsausübung oftmals zwar nicht mehr direkt auf ihr Geschlecht, dafür aber auf ihre Mutterschaft oder deren Ausbleiben zurückgeführt.[4]

Die anfangs zitierte Aurembiaix ist in ihrer Herrschaftsausübung als Nicht-Mutter keineswegs ein isolierter Einzelfall im südwesteuropäischen Hochmittelalter. Zwischen dem Ende des 12. und dem des 13. Jahrhunderts mehrten sich um Urgell Herrscherinnen anderer noch von Barcelona unabhängiger katalanischer Grafschaften, die ebenfalls nicht Mütter waren. Aurembiaix von Urgell ist unter diesen Figuren die besterforschte, insbesondere wegen ihrer komplexen Konkubinats- und Feudalbeziehung zu Jakob I. (1208–1276), Graf-König von Barcelona.

Das Dissertationsprojekt nutzt diese relative Bekanntheit von Aurembiaix von Urgell und ihres Kontextes, um das Zusammenspiel von Weiblichkeit, Kinderlosigkeit, Macht und Frauenherrschaft um 1200 unter die Lupe zu nehmen. Die sozialen Rollen und Verwandtschaftsbeziehungen, welche den ‚Erfolg‘ vieler Herrscherinnen begründeten, stehen bei Aurembiaix nicht in derselben Weise im Zentrum der Analyse (keine einzige, langfristige (Ehe)Beziehung, fehlende Geschwisterbeziehungen, fehlende Mutterschaft). Das Projekt kann somit einerseits bisherige Analysen der von Frauen ausgeübten Herrschaft, die vom Ergebnis einer ‚erfolgreichen‘ Mutterschaft oder deren Ausbleiben ausgehen, hinterfragen; zugleich wird dabei die Kategorie Geschlecht in der Untersuchung ihrer Herrschaft dezentralisiert.

Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: Wenn nach Georges Duby die aristokratische Frau im Mittelalter ihren Mutterleib als Ursprung und Schrein ihrer Macht besaß,[5]  was geschah mit dieser Macht, wenn die Frau kinderlos blieb? Welche waren die konkreten feudal-politischen Folgen dieser Kinderlosigkeit? Inwiefern kann man das ‚Scheitern‘ der Herrschaft Aurembiaix’ auf ihre Kinderlosigkeit, ihr Handeln auf den Versuch, diese Kinderlosigkeit zu überwinden, zurückführen? Spielte ihr weibliches Geschlecht, und somit auch die Fähigkeit, ein Kind zu gebären, in der Ausübung und Wahrnehmung ihrer Herrschaft eine entscheidende Rolle? Was bedeutet dann genau das Adjektiv ‚weiblich‘, das der von Frauen ausgeübten Herrschaft und Macht in der Historiographie zugeschrieben wird?

Ausgehend von mikrogeschichtlichen und anthropologischen Ansätzen analysiert das Projekt den breiteren verwandtschaftlichen sowie politischen Kontext dieser Frauen in einem transregionalen südwesteuropäischen Untersuchungsraum. Insbesondere die südfranzösische Forschung hat diesen Raum um 1200 als einen privilegierten Ort zur Entfaltung ‚weiblicher‘ Handlungsspielräume erkannt.[6] Die umfassende sprachliche Analyse der convenientiae, der schriftlichen Abkommen, welche die Beziehungen zwischen Aurembiaix und den anderen Gräfinnen auf der einen Seite und ihren feudalpolitischen Kontext, insbesondere die Grafschaft Barcelona, auf der anderen formten, ist der Ausgangspunkt des Projekts.[7] Diese Analyse soll der Frage nachgehen, welche Stellung Aurembiaix’ Geschlecht, ihre Kinderlosigkeit und ihr Körper innerhalb dieses Beziehungsgeflechts einnahmen. Die These einer explizierten Weiblichkeit ihrer Herrschaft und ihres Handelns in der „body language of feudal relations“[8] soll hinterfragt werden.

Aurembiaix’ Uterus, von ihr selbst angesprochen, kann durch seine Gebärfähigkeit helfen, die Schnittstelle zwischen Weiblichkeit, Mutterschaft und Herrschaftsausführung und -wahrnehmung neu zu beleuchten. Das Projekt versteht sich somit als Beitrag zur Analyse der historischen Differenz von Mutterschaft, Nicht-Mutterschaft und Weiblichkeit im südwesteuropäischen Hochmittelalter sowie zur Problematisierung der Essentialisierung dieser Kategorien in der Mediävistik.

 

[1] Archivo de la Corona de Aragón, Pergamins de Jaume I, n. 292, ed. Dolors Domingo, in Dies., A la recerca d’Aurembiaix d’Urgell, Lleida 2007, S. 170–172, eigene Übersetzung.

[2] Vgl. ebd., S. 170–172.

[3] Vgl. Theresa Earenfight, Where Do We Go From Here? Some Thoughts on Power and Gender in the Middle Ages, in: Medieval Feminist Forum 51,2 (2016), S. 116–131, hier S. 118f.

[4] Vgl. u.a. Miriam Shadis, Women, Gender, and Rulership in Romance Europe: The Iberian Case, in: History Compass 4 (2006), S. 481–487, DOI: https://doi.org/10.1111/j.1478-0542.2006.00330.x und Inés Calderón Medina, Reinas e infantas. El poder femenino en los reinos ibéricos occidentales (S. XI–XIII), in: La condició femenina a l’edat mitjana. Entre protagonisme i marginalitat, hrsg. von Magdalena Cerdà, Antònia Juan und Tina Sabater, Palma 2017, S. 32–50.

[5] Vgl. Georges Duby, Women and Power, in: Cultures of Power. Lordship, Status and Process in Twelfth–Century Europe, hrsg. von Thomas Bisson, Philadelphia 1995, S. 69–85, hier S. 72.

[6] Vgl. u.a. Martin Aurell, La détérioration du statut de la femme aristocratique en Provence (Xe-XIIIe siècles), in: Le Moyen Âge 91 (1985), S. 5–32 und Claudie Duhamel-Amado: Femmes entre elles. Filles et épouses languedociennes (XIe–XIIe siècles), in: Femmes. Mariages – lignages, XIIe-XIVe siècles. Mélanges offertes à Georges Duby, hrsg. von Jean Dufournet, Bruxelles 1992, S. 125–155.

[7] Vgl. Adam Kosto, Making Agreements in Medieval Catalonia. Power, order, and the written word, 1000–1200, Cambridge 2001 und Hélène Débax, Le lien d’homme à homme au féminin. Femmes et féodalité en Languedoc et en Catalogne au XIe-XIIe siècles, in: Les femmes dans l’espace nord-mediterranéen, hrsg. von Christiane Klapisch-Zuber, Cannes 2013, S. 71–82.

[8] Miriam Shadis, „Received as a woman“: Rethinking the concubinage of Aurembiaix of Urgell, in: Journal of Medieval Iberian Studies 8 (2016), S. 38–54.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Teresa Steffenino, Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im 13. Jahrhundert, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 5 (2022), S. 112–114, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-29462.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Maximiliane Berger und Björn Gebert.

Teresa Steffenino

2014-2020 Studium in Genf, Zürich, Jena und Basel. Seit 2020 Doktorandin bei Prof. Dr. Jan Rüdiger, Universität Basel. Übersetzerin, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Teresa Steffenino (19. Oktober 2022). Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im südwesteuropäischen 13. Jahrhundert. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rhb4


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.