Meer | Deich | Mensch. Eine Umweltgeschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit
1000 Worte Forschung: Laufendes Habilitationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte, Universität Münster (Lehrstuhl für Hoch- und Spätmittelalter/Westeuropäische Geschichte)
Der Bau und die Instandhaltung von Deichen stellten bereits im Mittelalter eine existentielle Aufgabe für die Bewohner der ostfriesischen Küstenregion dar. Dies geht etwa aus dem sogenannten Asegabuch hervor, einer wohl um 1300 entstandenen Kompilation des altfriesisch-rüstringischen Landrechts. Mit der Erwähnung eines goldenen Reifs, der um ganz Friesland liegt, wurde hier erstmals in aller Deutlichkeit auf die zu diesem Zeitpunkt vermeintlich geschlossene Deichlinie um die ostfriesische Nordseeküste angespielt. Zwar liegen vereinzelt auch frühere schriftliche Überlieferungen vor, die auf den Deich- und Sielbau an der ostfriesischen Küste hindeuten, und jüngere archäologische Untersuchungen konnten die Anfänge von Damm- und Sielkonstruktionen gar auf die römische Kaiserzeit zurückdatieren. Doch erst die Ausführungen im Asegabuch, die eine geschlossene Deichlinie mit mehr oder weniger konkreten Standards beim Deichbau definieren, eröffnen die Perspektive auf den systematischen Küstenschutz und die damit verbundenen enormen Anstrengungen, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die dort ansässige Gesellschaft nachhaltig prägten.
Ziel & historischer Kontext
Im Projekt wird an eben jene zentrale Bedeutung des Deich- und Sielwesens[1] für die tideabhängige, ostfriesische Küstenregion angeknüpft. Ziel ist dabei, die Wechselwirkungen zwischen den kurz- und langfristigen Veränderungen der Küstenlinie sowie dem zeitgenössischen Küstenschutz in Form des Deich- und Sielbaus zu untersuchen, um so umweltgeschichtliche Ansätze und Fragestellungen für die ostfriesische Landesgeschichte fruchtbar zu machen. Zeitlich steht der Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert) im Fokus, der nicht nur im Hinblick auf die einschlägige Überlieferung eine Zäsur markiert. Nach der Phase des ostfriesischen Häuptlingswesens, in der sich zahlreiche, miteinander konkurrierende lokale Herrschaftsträger etabliert hatten, gelang es in der Mitte des 15. Jahrhundert mit Ulrich Cirksena, einem Abkömmling der Greetsieler Häuptlingsfamilie, sich im Widerstreit der Mächtigen durchzusetzen. Seine Herrschaft ließ er auch reichsrechtlich durch die Belehnung mit der Reichsgrafschaft Ostfriesland durch Kaiser Friedrich III. im Jahr 1464 sanktionieren. Diese nominelle Oberhoheit wurde fortan allerdings nicht nur durch zahlreiche dynastische Wechselfälle, sondern auch durch die sukzessive Formierung der Landstände sowie auswärtige Einflüsse herausgefordert. Der für Land und Leben essentielle Küstenschutz in Form des Deich- und Sielwesens und die latente Bedrohung durch Sturmfluten und langfristige hydrologische Entwicklungen ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch die ostfriesische Landesgeschichte. Dieser rote Faden kommt im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts durch die sich ausdifferenzierenden Überlieferungen immer deutlicher zum Vorschein. Hierdurch wird eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Wahrnehmungen und Reaktionen auf sich verändernde Umwelteinflüsse möglich. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwiefern sich kurz- und langfristige Veränderungen der Küstenlinie und des Meeresspiegels auf die zentralen Akteure, Gruppen und Organisationsformen des Küstenschutzes sowie die Besitzstrukturen und Konflikte am und um den Deich auswirkten.
Forschung & ÜberlieferungWährend derartige Ansätze für den nordfriesischen Raum und die Elbe-Weser-Region sowie in der niederländischen Geschichtswissenschaft in der jüngeren Forschung kultiviert wurden, ragt für die ostfriesische Küstenregion immer noch der zweite Band aus der Reihe „Ostfriesland im Schutze des Deiches“ aus dem Jahr 1969 heraus. Die weitgehend unverbundenen Beiträge von Hans Homeier zum Wandel der ostfriesischen Küstenlinie seit dem Frühmittelalter sowie von Ernst Siebert zur Entwicklung des Deichwesens seit dem Mittelalter stehen symptomatisch für die bis dahin parallelen Bemühungen der Archäologie und historischen Geographie einerseits sowie der Geschichtswissenschaft andererseits.[2] Zwar konnten die Arbeiten in der Folgezeit sowohl aus naturwissenschaftlicher als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive entscheidend erweitert, korrigiert und differenziert werden. Die systematische Verknüpfung der geschichtswissenschaftlichen sowie der (geo-)archäologischen und klimageschichtlichen Diskurse stellt für den Untersuchungszeitraum hingegen weiterhin ein Forschungsdesiderat dar, dem sich das vorliegende Projekt widmet.
Zur Synthese dieser beiden Paralleldiskurse soll einerseits auf das in zunehmender Dichte und Vielfalt überlieferte Schriftgut zurückgegriffen werden. Zuvorderst sind hier die urkundlichen Quellen zu nennen, die vergleichsweise früh, meist jedoch lediglich schlaglichtartig über die Entwicklung der Organisation des Deich- und Sielwesens Auskunft geben. Parallel hierzu entstand im 15. Jahrhundert ein eigenständiges, kodifiziertes Deich- und Sielrecht, welches sich sukzessive ausdifferenzierte und auf normativer Ebene bereits ein komplexeres Organisationssystem vor Augen führt. Das Bemühen um einen effektiven und effizienten Küstenschutz führte darüber hinaus zu Land- beziehungsweise Deichvermessungen und registerförmiger Aktenführung hierüber, durch die eine gemeinschaftliche Finanzierung des Deich- und Sielbaus nicht nur gewährleistet werden sollte, sondern auch nachvollziehbar gemacht wurde. Konflikte um den Deich schlugen sich überdies in umfangreichen Prozessakten nieder, die zum Teil detailliert über die konkurrierenden Ansprüche und Vorstellungen berichten, und auch die historiographische Überlieferung eröffnet Einblicke in die zeitgenössischen Perspektiven auf den Küstenschutz sowie die damit untrennbar verbundenen Potentiale und Risiken. Andererseits sollen im Sinne des interdisziplinären umweltgeschichtlichen Ansatzes zugleich die jüngsten (geo-)archäologischen und klimageschichtlichen Erkenntnisse rezipiert und integriert werden. Diese ermöglichen eine präzisere Verortung und liefern weiterführende Informationen über die vormodernen Küstenlinien und Wasserläufe sowie über die Deiche und Siele, die anhand der schriftlichen Überlieferung oftmals nur in Ansätzen nachvollzogen werden können. Einschlägige klimageschichtliche Arbeiten bieten darüber hinaus einen weiteren wertvollen Beitrag, der im Kontext des landesgeschichtlichen Narrativs – insbesondere im Kontrast zur bis dato einflussreichen Katastrophengeschichte – einer stärkeren Akzentuierung bedarf.
Durch die kritische Rezeption und Integration naturwissenschaftlicher Erkenntnisse wird somit einerseits die geschichtswissenschaftliche Herangehensweise bereichert und erweitert. Andererseits wird ein geschichtswissenschaftlicher, quellenkritischer Blick, der eine adäquate Einordnung und Bewertung der einschlägigen Überlieferung ermöglicht, für zentral erachtet, um die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt im Untersuchungszeitraum zu analysieren. Erst hierdurch lassen sich die zeitgenössischen Wahrnehmungen und Reaktionen auf sich verändernde Umwelteinflüsse zu einer Umweltgeschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit zusammenführen.
[1] Während Deiche zur Sicherung des Landes vor Hochwasser dienten, waren Siele zur (natürlichen) Entwässerung des eingedeichten Landes (bei niedrigen Außenwasserständen) stets ein integraler Bestandteil des Küstenschutzes, weswegen das zeitgenössische Deich- und Sielwesen gemeinsam im Fokus der Untersuchung stehen. Dies wird bereits an den außergewöhnlich frühen Funden (mind. 2. Jh. v. Chr.) in der Wurt Jemgumkloster deutlich, vgl. hierzu Hardy Prison, Ausgrabungen im Umfeld der Wurt Jemgumkloster, Gde. Jemgum, Ldkr. Leer (Ostfriesland) – Ein Vorbericht, in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 80 (2011), S. 117–136.
[2] Vgl. Hans Homeier, Der Gestaltwandel der ostfriesischen Küste im Laufe der Jahrhunderte. Ein Jahrtausend ostfriesischer Deichgeschichte & Ernst Siebert, Entwicklung des Deichwesens vom Mittelalter bis zur Gegenwart, in: Ostfriesland im Schutze des Deiches. Beiträge zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des ostfriesischen Küstenlandes, hrsg. von Jannes Ohling, Band 2, Leer 1969, S. 1–75 und S. 77–385.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Christopher Folkens, Meer | Deich | Mensch. Eine Umweltgeschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 6 (2023), S. 1–5, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-30481.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Nils Bock und Björn Gebert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christopher Folkens (22. Mai 2023). Meer | Deich | Mensch. Eine Umweltgeschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rhbq
Neueste Kommentare