Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Showcase eines kontrollierten Vokabulars in SKOS
Zusammenfassung: Der folgende Artikel stellt mit der MHDBDB-Textreihentypologie ein kontrolliertes SKOS-Vokabular zur Bezeichnung der Textreihen (text series/genres) der mittelhochdeutschen und frühneuhochdeutschen Literatur bis um 1520 vor. Die Textreihentypologie ist als Linked Open Data (LOD)-Ressource konzipiert und soll kollaborativ genutzt und weiterentwickelt werden. Der Artikel stellt das zugrundeliegende Konzept der Textreihen vor, erläutert die Methodik und stellt die Anwendung des kontrollierten Vokabulars mithilfe von zwei Beispielen dar: Die Nutzung zur Textauswahl in der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) und die Nutzung zur Annotation von Handschriftenbeschreibungen, die hier am Beispiel des Hausbuchs Michaels de Leone vorgeführt wird. Der Artikel präsentiert keinen endgültigen Forschungsstand, sondern versteht sich vor allem als Aufruf zur Mitarbeit an der Textreihentypologie.
Abstract: The following article presents the MHDBDB text series typology, a controlled SKOS vocabulary for designating text series/genres of Middle High German and Early High German literature up to around 1520. The text series typology is designed as a Linked Open Data (LOD) resource and is intended to be used and developed collaboratively. The article introduces the underlying concept of text series, explains the methodology and presents the application of the controlled vocabulary with the help of two examples: The use for text selection in the Middle High German Conceptual Database (Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank, MHDBDB) and the use for annotation of manuscript descriptions, which is demonstrated here with the example of the house book of Michael de Leone. The article does not present a definitive state of research, but is primarily intended as a call for cooperation on the text series typology.
Textreihen als exploratives Forschungsfeld: Öffentlicher Aufruf zur Mitarbeit
Vorneweg sei eines deutlich gemacht: Nichts von dem, was wir hier publizieren, ist in Stein gemeißelt. Alles ist verhandelbar. Genauer noch: Wir ersuchen die Forschungsgemeinschaft explizit darum, die Betaversion unseres Modells im Kollektiv zu verbessern. Wir appellieren daran, den Entstehungsprozess eines solchen Vorhabens zu entmystifizieren und ihn kollaborativ, transparent sowie mit Mut zur Schwarmintelligenz und zur Heuristik zu gestalten. Expert*innen in den jeweiligen Fachgebieten mögen ihr Wissen einfließen lassen, damit diese Typologie für alle besser wird. In diesem Sinne sei auch darum gebeten, Kritik in konstruktive Vorschläge zu verpacken: Welche konkreten Änderungen würden zur Verbesserung beitragen?
Einer der größten Vorteile des offenen, digitalen Publizierens besteht zweifellos in dem Umstand, dass Tools und Features kumulativ entwickelt werden und ihnen eine inkrementelle Funktionalität, ein schrittweises Vorgehen, inhärent sein darf.
Oder mit einem berühmten englischsprachigen Aphorismus gesprochen:
Don’t let perfect be the enemy of good.
Einführung: Genese und Impulse
Kontrollierte Vokabularien, Taxonomien und Thesauri sind Wissensorganisationssysteme und etablierte Werkzeuge in den Digital Humanities. Ganz simpel erklärt handelt es sich bei kontrollierten Vokabularien um Listen von Begriffen, auf die sich eine Gemeinschaft geeinigt hat. Beispielsweise: Die Finger einer Hand heißen im Deutschen „Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger“.
Eine Taxonomie wiederum ist ein kontrolliertes Vokabular, das in einer bestimmten Hierarchie organisiert ist. Zum Beispiel lassen sich die Begriffskonzepte „Hand“, „Daumen“ und „Zeigefinger“ in einer genauen Relation darstellen: „Daumen“ und „Zeigefinger“ sind Teile von „Hand“.
Schließlich ist ein Thesaurus eine Taxonomie mit zusätzlichen Informationen zu jedem Konzept, etwa präferierter oder alternativer Bezeichnungen/Synonyme („Kleinfinger“) sowie mehrerer Sprachen (pinky auf Englisch, digitus minimus auf Lateinisch, kleinez vingerlîn auf Mittelhochdeutsch, orenfinger auf Frühneuhochdeutsch). Zusätzlich kann ein Thesaurus Beziehungen zu verwandten Konzepten enthalten. Beispielsweise haben die Konzepte „Kleiner Finger“ und „Kleiner Zeh“ auch eine Art Beziehung und die Chiromantie der Krakauer Handschrift der ‚Bairischen Bildenzyklopädie‘ verknüpft den „Kleinen Finger“ sogar mit dem Konzept des Planeten „Venus“ und seinen zahlreichen Assoziationen.[1] Solche Relationen von Entitäten sind nicht nur aus der Wissenschaft bekannt, wir kennen sie auch von Onlineshops („Kunden, die sich für Kleine Finger interessierten, interessierten sich auch für Kleine Zehen.“)
All diese Begriffe sind eindeutig besetzt, so gibt es keinen Zweifel, welcher Finger einer Hand mit „Daumen“ gemeint ist. Diese Eindeutigkeit kann auch bei der Erforschung komplexerer Sachverhalte hilfreich sein, insbesondere bei digitalen Vorhaben. Eindeutigkeit bei digitalen Daten ermöglicht stabile Referenzen und gewährleistet digitale Nachhaltigkeit im Sinne der FAIR Prinzipien.[2] Kontrollierte Vokabularien helfen dabei, Forschungsdaten auffindbar (findable), zugänglich (accessible), interoperabel und wiederverwendbar (reusable) zu halten und verknüpfen persistent verschiedene Projekte und deren Daten. Mittels kontrollierter Vokabulare können unterschiedlichste Quellen abgefragt, analysiert und zum Zwecke der Kontextualisierung mit weiteren Informationsobjekten verknüpft werden.
Der Wunsch, ein frei verfügbares, kontrolliertes Vokabular für die Textreihen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zu haben, um damit die eigenen Datenbestände anreichern zu können, entstand parallel an unterschiedlichen Projekten und Standorten. Das Ziel ist ein anwendungsorientierter Thesaurus, mit dessen Hilfe Ressourcen klassifiziert und annotiert werden können, um verschiedenste Nutzen daraus zu ziehen: Zu nennen sind beispielsweise das Erschließen von Quellen, die Berücksichtigung in Web User Interfaces, die Anreicherung von bibliografischen Metadaten bzw. Normdaten und nicht zuletzt eine Erweiterung des Methodeninventars und die verbesserte Kontextualisierung insgesamt.
Im Zuge des kompletten Re-Designs der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB)[3] wurde schnell klar, dass die 27 bisher zur Filterung der Suche verwendeten text types keinen befriedigenden Output lieferten und etwas gänzlich Neues erstellt werden sollte. Die Resonanz in verschiedenen Netzwerken und Arbeitsgruppen war groß; insbesondere im Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur (HWGL)[4] zeigten mehrere Personen Interesse und boten an, nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen, als Katharina Zeppezauer-Wachauer (Universität Salzburg) 2019 mit ihrer Idee an die Gruppe herantrat, gemeinsam an einem kollaborativ erstellten Thesaurus zu arbeiten. Marco Heiles (RWTH Aachen/Universität Hamburg) erklärte sich bereit, seine bisherigen umfangreichen Arbeiten einfließen zu lassen. Er hatte bei seinen Experimenten zur Erfassung von Handschriftenbeschreibungen in kollaborativen Datenbanken bis dato einen pragmatischen Ansatz gewählt, mit dessen Hilfe man jeden Text sowohl einer oder mehrerer Textsorten (genres) und Wissensgebieten (fields of knowledge) zuordnen konnte.[5] Relativ schnell stellte sich heraus, dass es damit nicht getan sein würde, und dass aus dem ursprünglich kurz und knapp gedachten Vorhaben ein Projekt größeren Ausmaßes werden sollte, an dem Katharina und Marco im Gespräch mit vielen weiteren Kolleg*innen arbeiten würden.
Auch andere lieferten wertvollen Input: Manuel Schwembacher (Universität Salzburg) erarbeitete ein erstes Grundgerüst aus den MHDBDB-text types. Tina Terrahe (Universität Greifswald) war nicht nur ausgesprochen hilfreich bei fachinhaltlichen Fragen im Unterbereich „Magische Literatur“, sondern spielte auch den Advocatus diaboli im Hinblick auf den gesamten Aufbau betreffende konzeptionell-methodologische Fragen und half uns bei der Schärfung unseres Ansatzes. Silvan Wagner (Universität Bayreuth) ließ uns an den Vorarbeiten der Brevitas – Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik teilhaben und überprüfte seine „Systematik Kleinepik“[6] auf ihre Anwendbarkeit im Rahmen unseres avisierten kontrollierten Vokabulars. Manfred Kern (Universität Salzburg) ließ seine Fachexpertise insbesondere im Bereich der Epik und Lyrik einfließen und zeigte sich offen für manchmal unkonventionelle Anforderungen des digitalen Vorgehens.
Im Rahmen des DFG-Netzwerks Offenes Mittelalter[7] versuchten wir die Bedarfe und Notwendigkeiten für die Scientific Community auszuloten: Wer würde überhaupt mit einer Gattungstypologie als kontrolliertes Vokabular arbeiten können bzw. wollen? Wem nützt es in welchem Maße, auch wenn wahrscheinlich nie die gesamte Gattungskritik einfließen können würde? Und warum ist es unterm Strich notwendig, einen funktional-pragmatischen Charakter – unter Berücksichtigung der Usability und des gegenwärtigen Fachdiskurses – über den Anspruch vollständiger Perfektion zu stellen?
An dieser Stelle sei all diesen Personen und Partnerprojekten ausdrücklich gedankt und erneut die Bitte ausgesprochen, uns Feedback zukommen zu lassen, das in die Version 2.0 der Gattungstypologie einfließen kann.
Gattungszuschreibungen in der digitalen Altgermanistik
Unser Vorhaben einer Textsortentypologie ist nicht ohne Vorläufer in der germanistischen Mediävistik. Digitale Projekte, die mit Gattungszuschreibungen arbeiten, gibt es viele. Als kursorische Beispiele hierfür seien neben der MHDBDB, die in ihrer alten Version vor dem Relaunch die text types nur für die Facettensuche benötigt, etwa die folgenden genannt:
- Das Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (kurz: ReM), ein Korpus diplomatisch transkribierter und annotierter Texte des Mittelhochdeutschen, verwendet so genannte „Themenbereiche“, und begegnet damit dem Problem, das aus einer fehlenden Gattungssystematik für das Fach resultiert, sehr pragmatisch: So gibt es die Themen Alltag, Literatur, Poesie, Wissen(-schaft) und Religion in der Suchmaske. Das ReM ist Teil des „Korpus historischer Texte des Deutschen“, zu welchem außerdem die Referenzkorpora ReN (s.u.) und Altdeutsch (ReA) zählen.
- Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch (kurz: ReN), ein Korpus der mittelniederdeutschen und niederrheinischen Sprachdenkmäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, ist nach so genannten „Feldern der Schriftlichkeit“ kategorisiert. Dazu zählen: Verwaltung, Recht und Urkunden, Wissensvermittlung, Geistliche Schriftlichkeit (Religion), Literatur, Private Schriftlichkeit und Korrespondenz, Inschriften. Die Struktur des ReN ergibt sich aus der Kombination der Parameter „Raum“ und „Zeit“ mit jenen der „Felder der Schriftlichkeit“ innerhalb dieser Parameter.
- Das Mittelhochdeutsche Wörterbuch (kurz: MWB) arbeitet ebenfalls einschlägig an weiteren bibliografischen Informationen und den so genannten „Symptomwertangaben“, die im MWB und im ReM zu den Texten hinterlegt sind, sowie der Textsortenklassifikation, die auch das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch (FWB) nutzt. Hierzu ein erläuternder Auszug aus dem FWB: „Die Symptomwertangaben dienen der Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Gültigkeit des Wortes oder der Einzelbedeutung, unter der sie stehen, sowie des Vorkommens des Wortes oder der Einzelbedeutung in den Textsorten. Bei abgot lässt sich für den Raum und die Zeit keine derartige Gültigkeitsangabe machen, wohl aber für die Textsorten, man vgl. unter Bedeutungsposition 3 die Formulierung: Religiöse, didaktische, agitatorische Texte.“[8]
- Brevitas e.V., die Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik, stellt in ihrem Wiki eine heuristische Gattungssystematik zur systematischen Beschreibung von Kurzdichtung bereit,[9] die wir zu weiten Teilen übernommen haben. „Eine erste Ebene differenziert (aufbauend auf Käte Hamburgers und Harald Weinrichs Kategorie ‚epischer Vorgang‘) spruchhafte, diskursive, dialogische und erzählende Formen. Auf zweiter Ebene werden darunter Gattungen bzw. Textreihen eingeordnet, die sich in der Forschung etabliert haben. Auf dritter Ebene werden die Einzeltexte (nach Möglichkeit auf Werkebene) eingeordnet, wobei im Zweifelsfall mehrfache Zuordnungen erfolgen können.“
Es besteht also Bedarf an Einordnung von Texten nach Kriterien wie Gattung, Textsorte und Gegenstand. Die dazu entwickelten kontrollierten Vokabularien wurden (bis auf die Brevitas Systematik Kleinepik) aber bislang nicht als verlinkbare und offen zugängliche Ressource der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Auch Projekte wie die Wikipedia[10] oder Wikidata,[11] die technisch dazu prädestiniert wären, sind hier zurzeit noch unterentwickelt und müssten für die Anwendung in der Forschung überarbeitet werden.
Was sind Textreihen?
Wenn man ein kontrolliertes Vokabular zur Klassifikation historischer Texte machen möchte, stellt sich freilich zuallererst die Frage nach der zugrundeliegenden theoretischen Basis: Soll man in diesem Kontext überhaupt von „Gattungen“ oder „Textsorten“ sprechen? Eine einleitende Betrachtung liefert Grubmüller in seinem berühmten Aufsatz „Gattungskonstitution im Mittelalter“:
„Was Gattungen seien, ob es sie überhaupt gebe, wie sie – wenn es sie gibt – voneinander abgegrenzt werden können, und schließlich, ob es überhaupt sinnvoll sei, nach ihnen zu fragen und sich mit ihnen zu beschäftigen: Das sind wahrlich keine neuen Fragen. Die besten Köpfe der europäischen Literatur- und Philosophiegeschichte haben darüber nachgedacht: mit unterschiedlichem Erfolg und unterschiedlichen Ergebnissen.“[12]
Nanos gigantum humeris insidentes. Wir stellen uns hier also als Zwerge auf die Schultern von Riesen der europäischen Literaturgeschichte, und doch glauben wir, dass der ‚digitale Blick‘ zur Entschärfung der Problematik beitragen und zu einer neuen Erschließungsdimension führen kann. Letztlich verlieren sich die theoretischen Überlegungen der Forschungsgemeinschaft stets zwischen Kriterienbestimmung und Abgrenzungsbestrebungen, zwischen Rezeptionsästhetik und Zuschreibung, zwischen literarischen Konventionen und – nicht zuletzt – historischem Selbstverständnis.
Unbestritten komplex ist es, den Spagat zwischen Historizität (aka Systematiken im mittelalterlichen Sinne) und moderner Usability zu finden. Unsere modernen Vorstellungen von Gattungen, Textsorten und Genres sind nicht ohne Weiteres auf historische Modelle übertragbar; es gab kaum feste Terminologie,[13] geschweige denn eine normative Einordnung.[14]
Nicht zuletzt kommt noch die genuin hierarchische Ordnung erschwerend hinzu, der sich übliche Gattungspoetiken, Textsortenthesauri und Genrebäume beugen müssen. Entweder, es kommt zu Redundanz, oder aber die Ambiguität des Gegenstandes und die oszillierende Varianz der Zuschreibungen führt dazu, dass eine Gruppe von Texten lediglich unter eine Oberkategorie einsortiert wird, obwohl sie in eine andere genauso passen würde.
Unserer Ansicht nach braucht es für semantische Annotation, Metadaten, digitale Anreicherung und Interoperabilität ein gewisses Maß an Pragmatismus. Mithilfe quantitativer Verfahren kann eine neue Qualität von Daten erreicht und damit eine tiefergehende Forschung ermöglicht werden, indem verstreute Informationen, Definitionen und Kontexte systematisch miteinander verknüpft werden. Dadurch werden im Idealfall komplexe Zusammenhänge sichtbar und neue Zugänge geschaffen.
Wir haben uns daher für den Ansatz der ‚Textreihe‘ entschieden. Unsere Textreihentypologie versucht, die in der altgermanistischen Literatur- und Sprachwissenschaft genutzten Begriffe zur Klassifikation von Texten in Gattungen und Textsorten gleichermaßen zu erfassen. Ausgangspunkt ist die Vorstellung, dass Texte nie vollkommen unabhängig voneinander entstehen, sondern immer aufeinander Bezug nehmen und ihre Produzent*innen – auch in einer Zeit, in der es keine feste Terminologie zur Beschreibung von Texten gab – bewusst und unbewusst konventionelle Muster beachten, die auch die Rezeption der Texte steuern und ermöglichen. Sprachwissenschaftlich lassen sich diese „konventionell geltenden Muster“[15] als ‚Textsorten‘ verstehen, literaturwissenschaftlich als ‚Gattungen‘. Die Unterschiede zwischen den Konzepten ‚Textsorte‘ (als Teil der Langue) und den unterschiedlichen Gattungskonzepten (‚Naturformen‘ bzw. ‚Schreibweise‘ vs. ‚Genre‘) sowie ihren primär synchronen (Textsorte) bzw. diachronen (Gattung) Zugänge sind uns durchaus bewusst. Ebenso die Unterschiede zwischen den Differenzierungskriterien, die innerhalb der Gattungen beispielsweise auch die Stoff- und Motivgeschichte oder ästhetische Urteile einschließen können.[16] In der Praxis werden zudem einzelne Textsorten und Gattungen häufig mit denselben Begriffen bezeichnet. Gerade deshalb verweisen wir hier auf eine spezifische Definition der Gattung als ‚Textreihe‘: Mit Grubmüller fassen wir diese daher nicht als „klassifikatorische Systeme, sondern konsequent als literarische Reihen“ auf, „von denen zu verlangen ist, daß die aufeinander folgenden Elemente oder Stufen sich – kontinuierlich oder diskontinuierlich – aber auf jeden Fall erkennbar und beschreibbar aufeinander beziehen […].“[17] Texte (auch nicht literarische) sind demnach immer Teile von Textreihen, auch und besonders dort, wo sie mit Konventionen spielen, diese brechen oder überschreiten.[18] Diachron betrachtet verändern sich damit die Merkmale der jeweiligen Textreihe, die trotzdem als kontinuierlich wahrgenommen werden können. – Die „Kriterien, die für den Anfang galten“ sind „am Ende nicht mehr unbedingt zu erwarten“.[19] Die einzelnen Texte können dabei nicht nur Teil der Tradition einer einzigen, sondern selbstverständlich auch mehreren Textreihen sein.
Innerhalb unseres mehrstufigen Thesaurus bezeichnen die Begriffe der untersten Ebene solche konkreten Textreihen (Bezeichnungen im Singular). Die übergeordneten Begriffe (Bezeichnungen im Plural bzw. Kollektiva/Abstrakta) wiederum dienen der Ordnung des Textreihendiskurses. Sie werden dabei von uns nicht (mit Goethe) als „Naturformen der Dichtung“[20] verstanden: Aus den Oberbegriffen lassen sich keine für alle Unterkategorien gültigen Eigenschaften ableiten, sondern sie verweisen auf Ordnungskategorien der altgermanistischen Forschung und damit im besten Fall auch auf historische Diskurszusammenhänge.
Unsere Textreihentypologie erhebt ganz bewusst nicht den Anspruch, eine Textsortensystematik zu sein, die sämtliche Textsorten oder Gattungen des Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen differenziert und ihre Merkmale in ihren historischen Veränderungen erfasst,[21] und will auch keine Gattungsgeschichte sein. Stattdessen bietet sie ein normiertes Vokabular zur Beschreibung mittel- und frühneuhochdeutscher Texte, das sich an der aktuellen Forschung orientiert und das vom breiten Literaturbegriff der mediävistischen Germanistik ausgeht und lediglich die Verwaltungsschriftlichkeit ausschließt.[22]
Inhaltliche Konzeption
Ziel unserer Textreihentypologie ist die Bereitstellung eines kontrollierten und referenzierbaren Vokabulars der in der Forschung genutzten Termini zur Beschreibung von Textreihen. Ausgangspunkt unserer Textreihentypologie waren deshalb nicht Konzepte, Kategorien und Oberbegriffe, sondern die einzelnen konkreten Textreihen und deren Bezeichnungen. Um ein möglichst vollständiges Vokabular anbieten zu können, haben wir dabei zunächst vorhandene Sammlungen von Gattungen, Textsorten und Textreihen ausgewertet. Als besonders wertvoll erwiesen sich dabei Arbeiten, die versucht haben, größere thematische Korpora von Einzeltexten vollständig zu erfassen und zu systematisieren. Hilfreich waren hier beispielsweise die das ‚Deutsche Literatur-Lexikon. Das Mittelalter‘ begleitenden Beiträge Bruno Jahns zum „wissensvermittelnden Schrifttum“[23] und Achnitz’ zum „Feld der literarischen Kleinformen im Mittelalter.“[24] Letzterer diente schon dem bereits angesprochenen Brevitas-Wiki[25] als Grundlage, dessen Systematik wir in Absprache mit Silvan Wagner (Bayreuth) nahezu vollständig übernommen haben. Viele andere Bereiche haben wir in Rückgriff auf Handbücher und Einzelstudien und vor dem Hintergrund der eigenen Expertise erschlossen.
Wie diese Erschließung methodisch vorbildlich geleistet werden kann, zeigt Bernhard Schnells Aufsatzreihe zur Medizinliteratur des 12., 13. und 14. Jahrhunderts, die zwischen 1994 und 2019 erschienen ist.[26] In den Beiträgen erfasst er jeweils sämtliche bekannte Texte zur Medizin und Heilkunde eines Jahrhunderts und gruppiert diese nach inhaltlichen und sprachlichen Kriterien. In der Abfolge der Artikel wird sichtbar, wie sich das deutschsprachige medizinische Schrifttum ausdifferenziert und immer weitere Textreihen hinzutreten. So listet Schnell für das 12. Jahrhundert überhaupt nur 27 medizinische Texte, von denen 18 medizinische Segen sind.[27] Texte zur Diätetik – einem wesentlichen Zweig der mittelalterlichen Medizin – oder dem Gesundheitswesen sind zum Beispiel nicht darunter und erst ab dem 13. Jahrhundert nachweisbar.[28] Gleichzeitig wird deutlich, dass die deutschsprachigen Texte nicht alleine stehen, sondern von der lateinischen Tradition abhängen und deren Textreihen fortsetzen und weiterentwickeln. Im ‚Innsbrucker Rezeptar‘ aus dem dritten Viertel des 12. Jahrhunderts (Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek, Cod. 652, fol. 76v–78r) beispielsweise wird dies schon durch die charakteristische Sprachmischung von Deutsch und Lateinisch deutlich. Diese Abhängigkeit und Verwobenheit der deutschen Textreihen von und mit denen der anderen europäischen und mediterranen Sprachen ist natürlich nicht nur der Medizinliteratur zu eigen, sondern lässt sich auch in allen anderen Bereichen der deutschen Literatur beobachten und zeigt das Erweiterungspotential der MHDBDB-Textreihentypologie auf. Schnells Überblick endet mit dem 14. Jahrhundert, da die Anzahl der medizinischen Texte im 15. Jahrhundert so stark zunimmt, dass eine Gesamterschließung nicht mehr von einer Einzelperson leistbar wäre.
Eine ebenso vollständige Erschließung wie Schnell diese für die Medizinliteratur des 12. bis 14. Jahrhunderts geleistet hat, konnten wir zur Entwicklung der Textreihentypologie natürlich nicht leisten. Allein die Systematik zur magischen Literatur beruht auf einer ebenso vollständigen Liste der vom 13. bis ins frühe 16. Jahrhundert überlieferten magieanleitenden Texte, die in den nächsten Jahren als Katalog erscheinen wird.[29] Wir hoffen jedoch, dass die MHDBDB-Textreihentypologie zukünftig bei einer kollaborativen Erschließung weiterer Unterkorpora Verwendung findet und weiterentwickelt wird. Das Brevitas-Wiki[30] und das Artesliteratur-Wiki, in dem zurzeit im Rahmen eines DFG-Projektes die deutschsprachige Jagdliteratur erfasst wird und das auch den Katalog zur magischen Literatur aufnehmen wird,[31] können hier hoffentlich als Beispiel dienen.
Zur Orientierung der Nutzer*innen haben wir verschiedene Gruppen von Textsorten in einer Gesamtstruktur geordnet, die sich an den gängigen Kategorien der Forschung orientiert. Die drei übergeordneten Gruppen versammeln dabei zum einen „Epik, Lyrik und Dramatik“, zum anderen „Wissens- und Gebrauchsliteratur“ und zuletzt „Mediale Sonderformen“. Wie der folgende Kategorienbaum zeigt, ergeben sich bereits auf zweiter Ebene einige Doppelzuweisungen, die anzeigen, dass die Systematik nicht hierarchisch eineindeutig gedacht ist:
- Epik, Lyrik und Dramatik
- Dramatik
- Geistliche Literatur
- Großepik
- Kurzdichtung
- Lehrdichtung
- Lyrik
- Reiseliteratur
- Wissens- und Gebrauchsliteratur
- Artes liberales
- Historiografie
- Lehrdichtung
- Magische Literatur
- Medizinliteratur
- Naturkunde
- Praktische Künste
- Rechtsliteratur
- Religiöse Gebrauchsliteratur
- Reiseliteratur
- Mediale Sonderformen
Sämtliche von uns zur Bestimmung der Textreihen genutzte Literatur haben wir in einer Zotero-Bibliografie erfasst, die mit dem Projekt weiterwachsen soll. Für das Open Source-Literaturverwaltungsprogramm Zotero, das seit 2006 vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University zusammen mit der öffentlichen Zotero-Community entwickelt wird, haben wir uns dabei aus pragmatischen Gründen entschieden. Es eignet sich zum Sammeln, Verwalten und Zitieren unterschiedlicher Quellen und ist in der DH-Community relativ verbreitet, besonders zum kollaborativen Arbeiten und für die öffentliche Zugänglichmachung im Sinne der Open Science. Nachhaltig und den FAIR-Prinzipien der DH entsprechend werden die Daten dabei nicht nur öffentlich, sondern auch maschinenlesbar zur Verfügung gestellt und verfügen über stabile Identifikatoren. Zotero bietet mehrere Optionen, eine publizierfähige Liste erzeugen zu können; eine davon ist die integrierte API (Programmierschnittstelle), die es erlaubt, eine URL weiterzugeben, etwa per Mail oder Twitter, oder aber beispielsweise direkt in eine Projekthomepage einzubetten. Auf diese Weise gelangt man direkt in die Zotero-Ansicht: https://www.zotero.org/groups/4876216/mhdbdb_textreihen
Da das Interface für die Textreihentypologie (s.u.) mit dem Content-Management-System WordPress erstellt wurde, haben wir das Plugin Zotpress[32] verwendet. Es wandelt die Library-Datensätze automatisch in eine durchsuchbare Bibliografie um. Mit der Hilfe der wissenschaftlichen Hilfskräfte des DFG-Netzwerks Offenes Mittelalter, Julia Höpfner und Leonie Weiß wurde sämtliche konsultierte Literatur in Zotero übertragen und schließlich mit unserem 1+1-System getaggt, das untenstehend unter „README“ noch genauer beschrieben wird. Die Tags in Zotero erlauben die genaue Zuordnung zu einem oder mehreren vordefinierten Schlüsselwörtern; in diesem Fall stimmen sie genau mit den primären Labels der SKOS-Datensätze überein (z.B. „Artusroman“ oder „Geistliche Rede“). Die Arbeit mit Zotero bietet noch weitere Möglichkeiten für das wechselseitige Anreichern von und mit Normdaten, wie Kim und Zumstein mit Blick auf ihren Zotero-Workflow für den Index Theologicus gezeigt haben.[33]
DH-Methodik
Normdaten
Kontrollierte Vokabularien und Normdaten helfen bei der Schematisierung von Inhalten geisteswissenschaftlicher Daten. Um etwa Werke, Personen, Orte oder Ereignisse eindeutig identifizierbar zu machen, verknüpft man diese Entitäten mit Normdaten. Diese sind die Voraussetzung für eine eindeutige Erfassung von Daten, da sie Mehrdeutigkeiten auflösen.[34] In diesem Kontext spielt etwa die Gemeinsame Normdatei (GND)[35] eine bedeutende Rolle, die Standards für die Erfassung von Informationen entwickelt und im deutschsprachigen Raum die größte Normdatensammlung bereitstellt. Auch durch die Nutzung von kollaborativen Open-Source-Wissensplattformen wie Wikidata,[36] FactGrid[37] oder WissGrid[38] ergeben sich für die Forschung neue Möglichkeiten. Jede Entität besitzt eine ID, also einen eindeutigen Identifikator, der mit externen Datensätzen verknüpft werden kann. Die dergestalt hinterlegten Informationen sind maschinenlesbar und ermöglichen dadurch eine komplexere Datenverarbeitung. So lassen sich bestehende Daten durch die Informationen der Normdatengeber semantisch anreichern, indem beispielsweise die Lebensdaten einer Person oder der Entstehungszeitraum einer Handschrift automatisiert abgefragt werden können. Als weitere wichtige Normdatenbanken sind VIAF,[39] Getty Vocabulary Program[40] und GeoNames[41] zu nennen.
Werden Informationen miteinander über Normdaten verknüpft und sind zudem online offen zugänglich, spricht man von Linked Open Data (LOD). LOD bieten eine pragmatische sowie chancenreiche Option, Forschungsgegenstände zu erschließen, semantisch anzureichern und somit sichtbar, verfügbar und nachnutzbar zu machen. Die durch LOD ermöglichte erhöhte Vernetztheit von Daten eröffnet eine höhere Erschließungsqualität durch Kontextualisierung. Sie kann so zur weiteren Generierung von Wissen und der nachhaltigen Nutzung digitaler Projekte sowie analoger Wissensgebiete führen.
Semantic Web, RDF, SKOS
Zur systematischen Tiefenerschließung digitaler Objekte bedient man sich im Semantic Web (aka Web of Data)[42] – also im um maschinenlesbare semantische Informationen angereicherten Web – einiger Datenmodelle/Frameworks wie RDF (Resource Description Framework).[43] Auch Standards wie SKOS (Simple Knowledge Organization System)[44] und OWL (Web Ontology Language),[45] die alle W3C-Standards[46] sind, finden Eingang.
RDF ist ein Datenmodell, das der Darstellung und dem Austausch von Daten im Web dient. Es beschreibt auf der Basis von XML und URIs Ressourcen. Datenstatements werden als Informationsgraph abgebildet, der aus einem sogenannten Tripel besteht, also einer Subjekt-Prädikat-Objekt-Beziehung. Jede Relation in RDF ist in eine Richtung definiert, aus ihr kann also ein gerichteter Graph aufgebaut werden. Beispielsweise:
[Wolfram von Eschenbach] | [ist] | [Person] |
[Parzival] | [ist] | [Werk] |
[Wolfram von Eschenbach] | [ist Autor von] | [Parzival] |
Um klassifizieren zu können, welche Ressourcen welche Eigenschaft haben und in welcher Beziehung diese zueinanderstehen, gibt es das Resource Description Framework-Schema (RDFs).[47] Die Konzepte/Begriffe sind also Datendeskriptoren, die über explizite Beziehungen (hierarchisch oder assoziativ) miteinander in Beziehung stehen. Mithilfe von RDFs lassen sich Klassen (rdfs:class) und Relationen (rdf:property) definieren. Es gibt noch eine Reihe weiterer Konzepte, beispielsweise zu Eigenschaften und Beschreibungen.
OWL ist eine komplexe Ontologiesprache und baut auf RDF und XML auf. Es erweitert RDFs um formale Konzeptualisierung, durch eine hierarchische Beschreibung von Klassen, Attributen und Assoziationen sowie deren Beziehungen. SKOS hingegen ist semi-formal und einfacher in der Ausführung. Vielfach wird es als Kompromiss zwischen Ausdrucksstärke wie bei OWL und Einfachheit beschrieben. Es ist besonders zum Erstellen kontrollierter Vokabulare, Taxonomien und Thesauri geeignet, weil all diese Begriffslisten recht ähnliche und zudem simple Strukturen aufweisen. In SKOS sind alle Begriffe bzw. Entitäten eines Schemas Konzepte (skos:concept), die eindeutig über URIs identifiziert werden können. Begriffen können unterschiedliche Namen/Bezeichnungen/Synonyme zugeordnet werden, zum Beispiel eine bevorzugte Bezeichnung (Preferred Lexical Label, skos:prefLabel) oder eine alternative Bezeichnung (Alternative Lexical Label, skos:altLabel). Es gibt zudem Möglichkeiten, diese Labels in mehreren Sprachen zu erstellen. Weiters können unterschiedliche Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Begriffen modelliert werden: besonders relevant sind dabei generalisierende (Broader, skos:broader) und – invers – spezialisierende Beziehungen (Narrower, skos:narrower). Darüber hinaus sind in SKOS auch Notizen als Metaaussagen innerhalb des Vokabulars möglich, so etwa editorische Vermerke (skos:editorialNote), Konkretisierung durch ein aussagekräftiges Beispiel (skos:example) oder formelle Definitionen (skos:definition). Last but not least lassen sich die in SKOS erstellten Konzepte eines Schemas auf interne weitere Schemata, auf externe Vokabularien und auf LOD-Ressourcen mappen (z.B. mit skos:exactMatch, skos:closeMatch, skos:broadMatch usw.).[48]
All diese Klassen, Relationen, Mappings und Metanotizen liefern das perfekte Werkzeug für eine digitale LOD-Textreihentypologie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Werke. Es erlaubt nicht nur, Textreihenbezeichnungen zu systematisieren, sondern sie auch mit einer Vielzahl weiterer nützlicher Informationen anzureichern: polyhierarchische Ober- und Unterklassen, verschiedene Bezeichnungen, Fremdsprachen, Kommentare uvm.
Desiderate, Herausforderungen, Chancen
Digital Humanities leben nicht zuletzt von Transparenz und Fehlerkultur.[49] Es sei hiermit zugleich vorausgedeutet, dass dies nicht nur schöne Phrasen in der Theorie sind, sondern dass mit der Akzeptanz von Fehlern auch der offensive Umgang mit Desideraten und Problemen einhergeht. Aus dem Projektmanagement ist so eine Haltung vertraut: Projektrisiken werden im Hinblick auf fachliche, qualitative und leistungsbezogene Schwächen bereits im Vorfeld untersucht, um diese früh zu erkennen und ihnen seriös zu begegnen.
Auch diese Textreihentypologie weist mehrere solche Komplikationen auf. Es sind Erschwernisse, die das Vorhaben auf eine gewisse Weise inhaltlich beschränken und die Möglichkeiten begrenzen, die sich durch ihre Nachnutzung eröffnen. Nichtsdestotrotz sind es keine unüberwindbaren Hürden, sondern fachspezifische Feinheiten, denen mit sorgfältigem Blick und einer genauen Handlungsanweisung begegnet werden kann.
Problem Nr. 1: Offene Baustellen
Wir haben uns bemüht, für die erste öffentlich publizierte Version dieses Vorhabens eine große thematische Bandbreite abzudecken. Bei einigen Gruppen ist uns dies jedoch noch nicht in der fachlichen Tiefe gelungen, wie es der gegenwärtige Forschungsdiskurs erfordern würde. Da es nicht möglich ist, dass einzelne Individuen alle Aspekte eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Aufgabe vollständig beherrschen, ist es von Vorteil, wenn mehrere Expert*innen zusammenarbeiten, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu bündeln. Unterschiedlichste Spezialisierungen im Entwicklungsprozess führen nicht nur zu einem besseren Verständnis, sondern letztlich auch zu besseren Ergebnissen für die Community.
Konkrete Beispiele, die eine weitere Tiefenerschließung und breitere Kontextualisierung benötigen, sind etwa die Bereiche Epigraphik, Urkunden und Dramatik.
Problem Nr. 2: Abgrenzung/Mehrfachannotation
Vollständige Abgrenzung und Zuordnung zu einer einzelnen Textreihe ist bei nahezu allen Werken unmöglich. In der Praxis wird es meistens zu Überlappungen und Mehrfachannotationen kommen – und das ist kein Problem. Während etwa einzelne, nah verwandte Termini wie z.B. „Märe“ oder „Schwank“ im theoretischen Fachdiskurs mehr oder weniger klar definiert sind und durch Idealtypen (vgl. hierzu auch Hamms Prototypentheorie[50]) untermauert werden, sind sie in der Anwendungspraxis kaum unterscheidbar, da zwischen ihnen ein weites Spektrum vorherrscht und die meisten Werke gattungslogisch skalieren. Dies kann dazu führen, dass besonders heterogene Texte wie der „Ring“ Wittenwilers oder „Der guote Gêrhart“ Rudolfs von Ems vier- oder gar fünffach annotiert werden.
Auch der kluge Textreihenbegriff von Grubmüller, wie wir ihn eingangs beschrieben haben, hilft dabei, Gattungs-/Textreihenkonturen und -merkmale als Gruppe zu fassen, ohne den damit verbundenen Normtypen ohnmächtig gegenüberzustehen.
Problem Nr. 3: Veraltete Bezeichnungen
Die Forschung ist sich größtenteils einig darüber, dass gewisse Gattungsbezeichnungen heute nicht mehr haltbar sind. Prominentes Beispiel hierfür ist etwa die Spielmannsdichtung, die oftmals auch als (Teil-)Synonym von „(Spielmännischer) Legendenroman“ oder „Brautwerbungsepik“ gebraucht wird. Es gibt mehrere flammende und durchaus nachvollziehbare Abhandlungen über ihren Niedergang, etwa von Brandt[51] oder Bowden.[52]
Früher ordnete man der Gattung diese fünf Werke zu, manchmal noch ein, zwei mehr:
- „Herzog Ernst“
- „König Rother“
- „Salman und Morolf“
- „Orendel“
- „König Oswald“
Meist wird heutzutage nicht nur der Begriff der Spielmannsdichtung per se abgelehnt, der auf den im Vergleich zur höfischen Großepik burleskeren Stil verweisen soll und daher ohne weitere Begründung „Spielleuten“ zugeschrieben wurde, ähnlich der Vagantendichtung.[53] Auch die Definition einer eigenen Gattung nur für diese fünf Epen stößt aufgrund der starken Unterschiede dieser Werke auf begrenztes Verständnis. Es hat sich etabliert, von der „sogenannten“ Spielmannsepik o.ä. zu sprechen, wenn man etwas über sie aussagen möchte.[54]
Ganz darauf verzichten wollen wir im Sinne der Usability allerdings nicht, weil wir immer noch Bedarf orten. Beispielsweise wird der Terminus nach wie vor in Seminartiteln verwendet, etwa im Sommersemester 2022 von Lydia Miklautsch: „Mittelhochdeutsche Braut- und Spielmannsepik: Herzog Ernst, König Rother, König Oswald“ oder im Sommersemester 2018 von Susanne Knaeble: „Frauen in der Spielmannsepik.“[55] Auch wenn in den Lehrveranstaltungen deutlich auf die veralteten Begriffe hingewiesen wird, so scheint es doch zielführend, dass Studierende beispielsweise in der MHDBDB in den als „Spielmannsdichtung“ kategorisierten Texten suchen können sollen.
Wir begegnen diesem Problem daher auf mehrere Arten: Zum Ersten halten wir uns an den geläufigen Usus, an sämtliche Labels (primäre wie alternative) „sogenannte“ („so-called“) oder „veraltet“ („outdated“) anzuhängen. Zum Zweiten bietet SKOS eine eigene technische Lösung: Datensätze können als „deprecated concept“ markiert werden. Deprecated concepts sind Konzepte, die nicht mehr gültig sind, aber aus Gründen, etwa der Abwärtskompatibilität, im Vokabular beibehalten werden.
Problem Nr. 4: Vermischung unterschiedlicher Parameter
In der Tat mischen wir die Merkmale unserer Kategorien multidimensional durch: Die Konturierung einzelner Konzepte kann zurückgehen auf inhaltlich-thematische Zuschreibungen („Liebes- und Abenteuerroman“, „Dietrichepik“, „Reiseliteratur“), formale Zuschreibungen („Großepik“, „Kurzdichtung“, „Kleindidaxe“), temporale oder sprachliche Besonderheiten („Lateinisch-frühneuhochdeutsche Ordensregelbilingue“), Zuschreibungen des Mediums („Flugblatt“, „Text-Bild-Kombination“), funktionale Zuschreibungen („Bewegungskultur“, „Bierrezept“, „Text zum Siebdrehen“) oder Kommunikationssituationen („Diskursive Kurzform“, „Dialogische Kurzform“).
Der Grund ist auch hier, dass sich jede dieser Begrenzungslogiken auf die eine oder andere Weise in der Fachcommunity etabliert hat und unser System die größtmögliche Usability im Blick hat. Das Vokabular wird aus unterschiedlichsten Kontexten gespeist, und wir wissen, dass das mitunter problematisch sein kann. Der pragmatische Weg im Sinne Grubmüllers, der über die Textreihen sowohl Genres als auch Wissensgebiete zusammenbringt, erschien uns allerdings solide argumentierbar und schlüssig, auch weil der Thesaurus dadurch für eine maschinelle Anwendung aufbereitet werden kann. Wir haben uns bemüht, durchwegs seriöse Kriterien anzusetzen, die dafür sorgen, dass sich jeder Datensatz auf mehrere Werke anwenden lassen kann und mit Sekundärliteratur belegt werden muss (siehe Zotero).
Problem Nr. 5: Polyhierarchie und Unidirektionalität
Das polyhierarchische System ist ein großer Vorteil gegenüber konventionell hierarchischen Gattungsbäumen, die ebenfalls von oben nach unten gelesen werden, aber weniger flexibel sind. Für Datensätze, die mehrere Herkünfte haben oder über unterschiedliche Zugänge gefunden werden können, muss auf diese Weise keine allgemeingültige Entscheidung getroffen werden. So können etwa „Kalender“ sowohl über „Astronomie und Astrologie“ als auch über „Mediale Sonderformen“ aufgerufen werden.
Was in der schnöden Theorie der Textreihensystematik einfach klingt, gestaltet sich in der praktischen Annotationsanwendung jedoch schnell als Herausforderung.
Zwei erläuternde Beispiele hierzu:
1. Es gibt einige dem Stricker zugewiesene, anonym überlieferte Reimpaargebete, die häufig mit anderen kleinen Reimpaargedichten in geistlichem Kontext auftreten.[56] Eins davon ist das „Vaterunser“. Dabei handelt es sich um keine biblische Version, keinen standardisierten religiösen Gebrauchstext, wie er in der Liturgie verwendet wird, sondern um ein Werk der geistlichen Kurzdichtung.
Würde man den Stricker-Text aber nun einfach ohne weitere Spezifikation mit den Datensätzen „Gebet“/„Vaterunser“ annotieren, so würde man sich damit auch die potenziellen, im Datensatz vorhandenen Broader-Relations (parents) „Gebetbuch“ und „Religiöser Gebrauchstext“ mit einkaufen. Im Falle einer Suche mit der MHDBDB würde dies z.B. bedeuten, dass der Stricker-Text auch aufscheinen würde, wenn man lediglich in Gebetsbüchern suchen will.
2. Es ist bekannt, dass es das Genre des Tageliedes nicht nur im Minnesang gibt, sondern beispielsweise auch in der Liederbuchlyrik. Nun benötigt man zwar im Semantic Web einen stabilen, unikalen Datensatz, jedoch ist es unbestreitbar, dass Dietmar von Aist, Heinrich von Morungen, Wolfram, Walther und Oswald andere Tagelieder gedichtet haben, als sie etwa im Rostocker Liederbuch überliefert sind. Darin findet sich beispielsweise das Lied „Wach uff myn hort“, eine niederdeutsche Variante von Oswalds „Wach auf mein hort“. Statt der für den Minnesang typischen Dialogform zwischen Liebendem und Vrouwe überliefert das Rostocker Liederbuch allerdings nur den Monolog des Mannes.[57]
Würde man das niederdeutsche „Wach uff myn hort“ nun ausschließlich mit dem Konzept „Tagelied“ annotieren, wäre eine Unschärfe gegeben, die Suchmasken und Normdaten gleichermaßen unbrauchbar macht.
Es war uns ein Anliegen, diese Probleme bei aller notwendigen Pragmatik zu berücksichtigen und daraus resultierenden Fallstricken aus dem Weg zu gehen. Dafür ist die Beachtung der im Folgenden dargestellten Anleitung vonnöten. Zur Bewältigung der unter „Problem Nr. 5“ beschriebenen Schwierigkeiten siehe die README-Anweisung:
How To Use / README
1. Jeder Datensatz des auf GitHub[58] downloadbaren SKOS-Vokabulars hat eine im Semantic Web eindeutig referenzierbare ID, zum Beispiel:
SKOS-Datensatz | ID |
Dietrichsepik | c_f3e5cee1 |
Marienleich | c_dacec895 |
Losbuch | c_d21adda7 |
2. Jedem Werk, das mit den SKOS-Daten annotiert werden soll, kann bei Bedarf auch mehr als eine Textreihe zugewiesen werden, zum Beispiel:
Werk | SKOS / exakte Zuordnung 1 (genreForm) | SKOS / exakte Zuordnung 2 (genreForm) | |
Stricker: Die Gäuhühner | Bîspel (c_8bb910cf) | Allegorie (c_dd3320dc) | |
Sebastian Brant: Das Narrenschiff | Schwankroman (c_535c3395) | Großdidaxe (c_60bae378) | |
Honorius Augustodunensis: Elucidarium, dt. (Auswahlübersetzung) | Enzyklopädie (c_6e09fcd0) | Pastorales Handbuch (c_d11208c0) |
3. Jedes Werk benötigt (mindestens) eine Hauptform und eine dazugehörende eindeutige Herkunft, wie oben unter „Problem Nr. 5“ beschrieben, zum Beispiel:
Werk | SKOS / exakte Zuordnung 1 (genreForm) | SKOS / eindeutige Herkunft von 1 (genreFormMainparent) | SKOS / exakte Zuordnung 2 (genreForm) | SKOS / eindeutige Herkunft von 2 (genreFormMainparent) |
Stricker: Vaterunser | Vaterunser (c_707350eb) | Dialogische Kurzform (c_01bf2b8b) | ||
Wach uff myn hort (Rostocker Liederbuch) | Tagelied (c_2e829572) | Liederbuchlyrik (c_76c0e2b7) | ||
Hans Folz: Bäderbüchlein | Bäderschrift (c_6a30d34d) | Texte zur Behandlung von Krankheiten (c_97d95287) | Bäderschrift (c_6a30d34d) | Reiseliteratur (c_90d500db) |
Wir empfehlen, für Ontologien im Sinne einer besseren Maschinenlesbarkeit und problemlosen Interoperabilität im Semantic Web die bereits existierende BIBFRAME (Bibliographic Framework)-Property „genre“ bzw. das Attribut „genreForm“[59] zu nutzen – obwohl wir streng genommen nicht von Genres sprechen, sondern von Textreihen. Das ist in diesem Fall aber unproblematisch, eine Maschine diskutiert nicht, was der Unterschied zwischen Gattung und Textreihe ist, sondern liest nur Identifikatoren aus.
Werke (in der Anwendung im Semantic Web meist Classes) bekommen demnach immer zwei neue Classes/Properties, zum Beispiel:
- genreForm (exakte Zuordnung 1-n)
- genreFormMainparent (eindeutige Herkunft von 1-n)
Beispielsweise werden die Triples folgendermaßen gebildet:
[Stricker: Vaterunser] | [ist genreForm] | [Vaterunser (c_707350eb)] |
[Stricker: Vaterunser] | [hat genreFormMainparent] | [Dialogische Kurzform (c_01bf2b8b)] |
Use cases
Use case 1: Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Wie bereits erläutert, war die ursprüngliche Intention, das Vokabular lediglich für die MHDBDB zu erstellen. Dass es sich im Laufe der Entwicklung als Open-Source-Werkzeug für die breite DH-Community entwickelt hat, ist sehr zu begrüßen, tut aber der initiierten Verwendung freilich keinen Abbruch.
Im neuen Frontend der MHDBDB werden die maschinenlesbaren, Semantic-Web-tauglichen Konzepte zwei Anwendungen haben:
Erstens dienen sie in der visuellen Suche als praktische Filtermöglichkeit. Der Filter reicht nur bis auf Ebene 4 des SKOS-Vokabulars, da noch feinere Spezifikationen nicht mehr userfreundlich im Interface umgesetzt werden können. Alle tieferreichenden Annotationen werden bei der Suche automatisch mit höheren Werten im Baum des Vokabulars ausgegeben. Aufgrund der Annotation mit genreFormMainparent (eindeutige Herkunft) können eindeutige Graphenbäume erstellt werden. Man findet entsprechend annotierte Werke bei allen Einträgen im Baum von unten nach oben, z.B. ein Werk, das als „Geistliche Rede“ (genreForm) mit der Herkunft (genreFormMainparent) „Diskursive Kurzform“ annotiert ist, bei allen folgenden Textreihen-Konzepten:
v Epik, Lyrik und Dramatik
v Kurzdichtung
v Diskursive Kurzform
> Geistliche Rede
Zweitens ist das Vokabular auch in den bibliografischen Metadaten enthalten, und zwar bereits auf Werkebene (was in die Ebene der Editionen und MHDBDB-E-Texte mit übernommen wird):
Das bedeutet, dass in der Werktitelansicht alle Werke aufgelistet werden können, die beispielsweise mit „Allegorie (c_dd3320dc)“ annotiert wurden. Es ermöglicht beispielsweise das zielgerichtete Anlegen von Sammlungen oder den Download spezifischer Textreihen-Korpora.
Use case 2: Das Hausbuch Michaels de Leone
Als wichtiges Anwendungsfeld der Textreihentypologie betrachten wir die Annotation von Handschriftenbeschreibungen. In dem von Marco Heiles geleiteten Forschungsprojekt Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature[60] (2023–2025) des Exzellenzclusters Understanding Written Artefacts der Universität Hamburg soll die MHDBDB-Textreihentypologie genutzt werden, um die Überlieferungsumgebung der dort im Fokus stehenden magischen Texte zu erfassen. Die Zuordnung aller Texte einer Handschrift zu jeweils mindestens einer konkreten Textreihe (genreForm) und dessen übergeordneter Zuordnung (genreFormMainparent) soll dort statistische Aussagen zu Überlieferungskontexten und damit schließlich Aussagen über das Gebrauchs- und Sammlungsinteresse der magischen Texte liefern.
Für die vorliegende Vorstellung der Textreihentypologie möchten wir diesem Vorhaben nicht vorgreifen und stattdessen am Beispiel einer prominenten Sammelhandschrift (multiple text manuscript) aufzeigen, dass diese Art der Handschriftenerschließung mit unserem Vokabular möglich ist. Unsere Wahl fiel dabei auf die Handschrift 2° Cod. ms. 731 (Cim. 4) der Universitätsbibliothek München.[61] Diese Handschrift bildete ursprünglich den zweiten Teil des zweibändig angelegten ‚Hausbuchs‘ des Würzburger bischöflichen Protonotars Michael de Leone und ist auch unter den Bezeichnungen ‚Leonebuch‘ oder ‚Würzburger Liederhandschrift‘ bekannt. Der Pergamentcodex von 285 Blättern im Folioformat (345 x 265 mm) entstand zur Mitte des 14. Jahrhundert (ca. 1345–1354) in Würzburg. Unsere Tabelle der Textereignisse der Handschrift orientiert sich an der detaillierten Handschriftenbeschreibung von Gisela Kornrumpf und Paul-Gerhard Völker von 1968[62] und kann in Google Tabellen betrachtet und kommentiert werden.[63]
Michaels de Leone Hausbuch ist zweisprachig angelegt. Deutsche und lateinische Texte wechseln sich ab, auch wenn die deutschen Texte den größeren Raum einnehmen. Die Tabelle erfasst bis auf die Lyrikkorpora alle deutschsprachigen Texte der Handschrift im Einzelnen und die lateinischen Kleintexte in Gruppen. Bei der Zuordnung der Texte haben wir uns an der Sekundärliteratur orientiert und ignorieren den Umstand, dass unsere Textreihentypologie eigentlich nur für die deutschsprachige Literatur von ca. 1050 bis 1520 angelegt ist. Einige Zuordnungen konnten dabei direkt aus der Handschriftenbeschreibung von Kornrumpf/Völker übernommen werden, etwa wenn dort ein Text als „Regimen sanitatis“ (fol. 166ra–167ra) beschrieben wird.[64] Häufig gaben auch die Überschriften in der Handschrift selbst die Textreihe an. Die oracio hominis ad mortem egrotantis (fol. 9vb) ist ein Gebet für einen Todkranken, gehört also in die Textreihe Gebet (genreFormMainparent: Religiöser Gebrauchstext), die Beschreibung als Krankengebet wäre exakter, so fein differenziert unsere Textreihentypologie aber (noch) nicht. Für andere genügte ein Blick in die entsprechenden Einträge der einschlägigen Literaturlexika, auch wenn deren Gattungs- oder Textsortenbezeichnungen noch keinem kontrollierten Vokabular folgen. Die entsprechenden Artikel machen aber nicht immer Angaben zu den Textreihen der Werke. Zum Lucidarius (fol. 137va–154vb) finden sich beispielsweise im Verfasserlexikon keine Angaben zu Gattung oder Textreihe, auch wenn an einer Stelle von „verwandten lat. Enzyklopädien“ die Rede ist.[65] Das Killy Literaturlexikon dagegen fordert bei anonymen Werken offenbar eine Werktypangabe bereits in der Überschrift. Hier wird der Lucidarius als „Geistliche Enzyklopädie“[66] beschrieben, einem Terminus, der – wie eine Abfrage in der Verfasser-Datenbank[67] zeigt – im gesamten Lexikon ansonsten nicht benutzt wird. Auch im Deutschen Literatur-Lexikon. Das Mittelalter wird der Lucidarius als „Geistliche Enzyklopädie“[68] bezeichnet, das Werk aber auch als „mhd. Prosakompendium geistlichen und weltlichen Wissens“[69] und „Verbindung von geistlicher Summa und Realiensumma“[70] näher beschreiben. Auch im Deutschen Literatur-Lexikon. Das Mittelalter wird der Begriff ‚Geistliche Enzyklopädie‘ nur ein einziges Mal benutzt und taugt so also nicht zur Textreihenbestimmung. In der Tabelle wurde der Lucidarius daher schlicht als Enzyklopädie (genreFormMainparent: Großdidaxe) aufgenommen.
Ergänzung zu den Nachschlagewerken mussten vor allem für die kleineren Texte auch aktuelle Forschungsbeiträge herangezogen werden, etwa zu Lupold Hornburgs Reden, die dadurch einzeln erfasst werden konnten.[71] Die Textreihenzuordnung der Einzeltexte der Kleinepik-Sammlung Die Welt konnte direkt aus zwei Quellen übernommen werden. Zum einen aus dem einschlägigen Beitrag von Wolfram Achnitz und Franz-Josef Holznagel zu dieser Sammlung[72] und zum anderen aus dem Brevitas-Wiki,[73] dessen Artikel zu den einzelnen Texten in der Tabelle auch verlinkt sind. Als ebenso hilfreich wie das Brevitas-Wiki zur Annotation von Kurzdichtung erwies sich die digitale Edition Lyrik des Deutschen Mittelalters (LDM), deren Daten zum Reinmarkorpus der Handschrift[74] in einer eigenen Tabelle ausgewertet wurde, bei der Annotation von Lyrik. Im LDM wird jedes Lied einer „Anthologie“ zugeordnet,[75] etwa „Allgemeines Minnelied“, „Minne- bzw. Werbelied“, „Frauenlied“ oder „Wechsel“. Die Inhaltsbeschreibungen weisen zudem regelmäßig darauf hin, wenn es sich um eine Minneklage oder einen Frauenpreis handelt. Obwohl die Vokabulare der LDM und unserer Textreihentypologie nicht aufeinander abgestimmt wurden, sind sie also kongruent, weil sie sich aus derselben Fachtradition herleiten.
Als besonders wichtig für die Annotation von Handschrifteninhalten mit der Textreihentypologie hat sich herausgestellt, dass der Textreihenbegriff so flexibel ist, dass wir auch Paratexte/Paracontent[76] annotieren können. Das Leonebuch enthält beispielsweise zu Beginn einen Besitzeintrag (fol. 1va) und ein Inhaltsverzeichnis (fol. 1va–2rb). Auf den letzten Blättern der Handschrift finden sich zudem auch Federproben (fol. 285v, 286r). Inhaltsverzeichnisse und Indizes bilden selbstverständlich keine literarische Gattungen, dennoch unterliegen auch diese Textphänomene einer historischen Entwicklung gegenseitiger Abhängigkeiten und sie können somit auch als Textreihen verstanden werden.[77] Die Federproben (probationes pennae) sind dagegen hauptsächlich durch eine gemeinsame Schreibpraxis verbunden und die einzelnen Kleintexte und Textfragmente können häufig auch anderen Textreihen zugeordnet werden.[78] Doch auch sie sind keine Grundkonstante der Handschriftlichkeit, sondern – besonders in ihrer Formelhaftigkeit – Teil einer historischen Reihe.[79]
Die Annotation der Textreihen bei der Handschriftenbeschreibung bedeutet – besonders bei der Erstbeschreibung von Handschriften – keinen erheblichen Mehraufwand, verspricht aber vor allem bei größeren Handschriftenkorpora einen erheblichen Mehrwert. Mithilfe der MHDBDB-Textreihentypologie können auch Texte, für die noch keine werkbezogenen Normdaten bereitstehen und die wie bspw. einzelne Segen, Rezepte oder Federproben wohl auch in absehbarer Zeit keine Normdaten zugewiesen bekommen werden, maschinenlesbar erfasst und statistisch ausgewertet werden. Darüber hinaus bietet die Annotation aber auch menschlichen Lesenden einen weitaus schnelleren Überblick über die inhaltliche und thematische Zusammensetzung einer Handschrift. Die Benutzer der Handschriftenbeschreibung müssen nicht mehr jeden Text selbst kennen und einordnen, sondern können auf die Beurteilung des Handschriftenbeschreibers zurückgreifen. Dabei konnten im Falle des Hausbuchs Michaels de Leone auch die lateinischen Texte mit unserem für die deutsche Literatur konzipierten Vokabular erfasst werden. Um diese oder anderssprachige Handschriften aber flächendeckend zu erfassen, wären sicher umfangreiche Ergänzungen notwendig.
Interface und GitHub
Die Verfügbarkeit von Daten auf GitHub ist von unschätzbarem Wert für die Zusammenarbeit und Transparenz von Forschungsprojekten. Es ermöglicht Benutzer*innen den schnellen und einfachen Zugriff auf Rohdaten, um selbst neue Erkenntnisse zu gewinnen oder bereits veröffentlichte Ergebnisse zu überprüfen. Ein visuelles User Interface wie eine Website bietet jedoch die zusätzliche Möglichkeit, Daten zu präsentieren und somit einer breiteren Gruppe zur Verfügung zu stellen. Die Benutzerfreundlichkeit von Websites erleichtert die Navigation und das Verständnis von Daten. Wir haben uns daher für die Kombination von GitHub und einer Website entschieden, um sowohl die Verfügbarkeit als auch die Usability der erzeugten Daten zu maximieren:
- SKOS-Daten auf Github:
https://github.com/Middle-High-German-Conceptual-Database/textseries - Website zur Textreihentypologie mit klickbarer Visualisierung und Zotero Library: http://www.mhdbdb.sbg.ac.at/Textreihen
Zur Sicherung unserer Forschungsdaten nutzen wir das Forschungsdatenrepositorium der Universität Hamburg:
- MHDBDB-Textreihentypologie – Dataset:
https://doi.org/10.25592/uhhfdm.12414 - MHDBDB-Textreihentypologie – Bibliography: https://doi.org/10.25592/uhhfdm.12416
- Tabellen zu den Textreihen im Hausbuch Michaels de Leone: https://doi.org/10.25592/uhhfdm.12418
Fazit
Die hier vorgestellte Textreihentypologie bietet erstmals ein kontrolliertes Vokabular zur Beschreibung der Textreihe der deutschsprachigen Literatur von ca. 1050 bis 1520 als Linked Open Data-Ressource an. In der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank wird sie die Recherche in bestimmten Textreihenkorpora oder die Auswahl nach Textreihenkriterien erlauben. Im Forschungsprojekt Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature des Exzellenclusters Understanding Written Artefacts wird das kontrollierte Vokabular zur Ordnung der Überlieferung und zur Inhaltsbeschreibung von Handschriften verwendet werden. Darüber hinaus sind aber viele weitere Einsatzmöglichkeiten denkbar und die Arbeit an der Textreihentypologie ist mit der jetzigen Veröffentlichung der Betaversion sicher noch nicht abgeschlossen. Deshalb möchten wir zum Schluss erneut zur Mitarbeit aufrufen: Bitte beteiligt euch an der Entwicklung der Textreihentypologie, wendet das Vokabular in euren eigenen Forschungsvorhaben an, weist uns auf Fehler, Probleme und Leerstellen hin und schlagt Lösungen vor!
Alle angegebenen Links wurden am 19. Mai 2023 geprüft.
Die Forschung für die MHDBDB-Textreihentypologie wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder – EXC 2176 „Understanding Written Artefacts: Material, Interaction and Transmission in Manuscript Cultures”, Projektnr. 390893796. Die Forschung fand am Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Paris Lodron Universität Salzburg statt und wurde durch das DFG-Netzwerk ‘Offenes Mittelalter’ an der TU Darmstadt unterstützt, Projektnr. 454820576.
[1] Vgl. Krakau, Biblioteka Jagiellońska, Przyb. 35/64, fol. 43r, https://jbc.bj.uj.edu.pl/dlibra/doccontent?id=271106. Vgl. zu diesem Text bald: Marco Heiles, Die mantischen Texte der Bairischen Bildenzyklopädie, in: Die Welt im Bild. Bildenzyklopädien um 1500, hrsg. v. Michele C. Ferrari und Stefan Weber, Darmstadt 2023 (im Erscheinen). Die Zuordnung dieser Handschrift widerspricht damit derjenigen der übrigen deutschsprachigen Chriomantien, die den kleinen Finger dem Planeten Merkur zuordnen. Vgl. etwa die ‚Chiromantie‘ des Ps.-Aristoteles in Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 36. fol. 36r–38r (Laubach/Wetterau) und Roma, Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1456, fol. 98v, 99v, 100r–110v (Südwestdeutschland, 15. Jh.), https://doi.org/10.11588/diglit.13116#0216 oder Andreas Corvus, Ein schönes Büchlin der Kunst Chiromantia, Straßburg: Johannes Grüninger 1514 (VD 16 C 5542), https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb00003159?page=44.
[2] GO FAIR Initiative: FAIR Guiding Principles for scientific data management and stewardship, https://www.go-fair.org/fair-principles/.
[3] Katharina Zeppezauer-Wachauer, Alan Lena van Beek, Daniel Schlager, Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB), Universität Salzburg 1972–, http://www.mhdbdb.sbg.ac.at/.
[4] Vgl. Simone Schultz-Balluf und Marco Heiles, Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 29. September 2022, https://mittelalter.hypotheses.org/23829. Vgl. auch den Blog Netzwerk Historische Wissens und Gebrauchsliteratur, https://hwgl.hypotheses.org/.
[5] Vgl. das von Marco Heiles initiierte und zur Zeit von Charles Faulhaber (Berkley) und dem PhiloBiblon-Team (https://bancroft.berkeley.edu/philobiblon/) weiterentwickelte ‚FactGrid:Data model for manuscripts‘: https://database.factgrid.de/wiki/FactGrid:Data_model_for_manuscripts. Beispiele für mit diesem Modell mögliche Abfragen finden sich in: Timo Bülters, Marco Heiles, Simone Schultz-Balluff und Ina Serif, Experimente zur Erfassung mittelalterlicher Texte und Handschriften als Linked Open Data. vDHd21 – Experimente (vDHd), in: Zenodo, 02. November 2021, DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.5638512.
[6] Brevitas Wiki-Bearbeiter, Systematik Kleinepik, Brevitas Wiki, https://wiki.brevitas.org/wiki/Systematik_Kleinepik.
[7] DFG-Netzwerk Offenes Mittelalter, Luise Borek und Katharina Zeppezauer-Wachauer, https://offenesmittelalter.org/.
[8] Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, https://fwb-online.de/content/hinweise-zur-benutzung-des-woerterbuchs.
[9] Vgl. Brevitas Systematik Kleinepik, https://wiki.brevitas.org/wiki/Systematik_Kleinepik.
[10] Die Wikipedia hat eigene Literaturkategorien mit wenigen differenzierenden Subkategorien: Kategorie:Literaturgattungen, in Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kategorien/Literatur#Kategorie:Literaturgattung.
[11] In Wikidata kann das Genre eines Werks mit der Property:P136 (genre) eingegeben werden. Der Liste der darin einsetzbaren literary genres (Q223393) magelt es aber vor allem an Übersichtlichkeit. Die Suche nach literary genres ergibt zurzeit (19.05.2023) 1260 Treffer: https://w.wiki/6j6u.
[12] Klaus Grubmüller, Gattungskonstitution im Mittelalter, in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster: Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.–11. Oktober 1997, hrsg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 1999/2012, S. 193–210, hier S. 193.
[13] Vgl. mit älterer Literatur: Holger Runow, Der Begriff und seine Geschichte, Sangspruchdichtung als Gattung (statt einer Einleitung), in: Sangspruch/Spruchsang: Ein Handbuch, hrsg. von Dorothea Klein, Jens Haustein und Horst Brunner, Berlin/Boston: De Gruyter, 2019, S. 2f.; Joachim Bumke, Geschichte der mittelalterlichen Literatur als Aufgabe (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge G 309), Opladen 1991, S. 33 mit Anm. 77f. Konkrete Beispiele für historische Textsortenbezeichnungen bieten bspw. Marco Heiles, Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 83), Köln/Weimar/Wien 2018, S. 23–29; Hanns Fischer, Studien zur deutschen Märendichtung. Tübingen 1968, S. 78–92; Julius Schwietering, Singen und Sagen, Diss., Göttingen 1908, S. 40–56.
[14] Vgl. z.B. Runow, Sangspruchdichtung als Gattung (wie Anm. 13), S. 2.
[15] Klaus Brinker, Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden (Grundlagen der Germanistik 29), Berlin 72010, S. 125: „Textsorten sind konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen und lassen sich als jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben. Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber: sie besitzen zwar normierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen für die Produktion und Rezeption von Texten geben.“
[16] Vgl. Gabriele von Olberg-Haverkate, Prosa-Universalchronik um 1500, in: Textsorten und Textallianzen um 1500. Handbuch Teil 2 in 2 Teilbänden, Band 1: Historiographische und rechtsgeschichtliche Textsorten und Textallianzen um 1500, hrsg. von Franz Simmler und Claudia Wich Reif (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 21.1), Berlin 2019, S. 9–103, hier S. 9–11; Andre Schnyder, Textsorten der deutschen Lyrik um 1500. Vorüberlegungen zu einer Typologie des spätmittelalterlichen Liedes, in: Textsorten und Textallianzen um 1500. Handbuch Teil 1: Literarische und religiöse Textsorten und Textallianzen um 1500, hrsg. von Alexander Schwarz, Franz Simmler und Claudia Wich Reif (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 20), Berlin 2009, S. 45–74, hier S. 45–49; Christina Fischer, Texte, Gattungen, Textsorten und ihre Verwendung in Lesebüchern. Gießen 2009, S. 14–26, https://d-nb.info/1008286524/34; Sabine Schlüter, Textsorte vs. Gattung. Textsorten literarischer Kurzprosa in der Zeit der Romantik (1795–1835) (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 1), Berlin 2001, S. 27–66, 142–144, 557–562; Franz Simmler, Vom Prosaroman zur Erzählung. Sprachliche Veränderungen in der Stoffgeschichte und ihre Rückwirkungen auf Textsorten-Differenzierungen, in: Daphnis 20 (1991), S. 457–486, hier S. 457–459. Zur Motivgeschichte als Werkzeug der Gattungsgeschichte vgl. Raffaela Kessel, Die Motive der galloromanischen Pastourellentradition in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 38), Berlin/Boston 2021, S. 67–74.
[17] Grubmüller, Gattungskonstitution (wie Anm. 12), S. 201.
[18] Das Konzept der Textreihen entspricht damit einem diachron gedachten prototypischen Gattungskonzept, wie es Hamm, Mohr oder Kessel zuletzt für die mittelhochdeutsche Lyrik entwickelt haben: „Die Prototypentheorie geht davon aus, dass Kategorien nicht in jedem Fall durch die Verbindung notwendiger und hinreichender Merkmale definiert werden und dass die sie charakterisierenden Merkmale nicht zwingend binär sind (d.h. entweder zutreffen oder nicht). Dementsprechend wird die Frage nach der Zugehörigkeit zu einer Kategorie ersetzt durch die Unterscheidung von typischen und weniger typischen Exemplaren. Die Grenzen von Kategorien sind im Verständnis der Prototypentheorie nicht klar zu ziehen und die einzelnen Mitglieder der Kategorien verfügen nicht über den gleichen Stellenwert. Statt einer festen Liste gemeinsamer Eigenschaften teilen sich die einzelnen Mitglieder also ‚ein überlappendes Netz an ähnlichen Merkmalen‘, wobei prototypische Kategorienvertreter die größtmögliche Zahl kategorienspezifischer Eigenschaften vereinen, während die Mitglieder, die eher am Randbereich der Kategorie anzusiedeln und insgesamt weniger eindeutig bestimmbar sind, häufiger Eigenschaften mit angrenzenden Kategorien teilen. Dabei ist ‚der Prototyp‘ als Abstraktum zu denken, da er eine grundliegende Tendenz der Kategorie verkörpert, ohne dass ein konkreter Vertreter, der dieser Tendenz in jedem Punkt entspricht, existieren muss.“ Kessel, Pastourellentradition (wie Anm. 16), S. 63f. Zitat im Zitat: Martina Mangasser-Wahl, Roschs Prototypentheorie – Eine Entwicklung in drei Phasen, in: Prototypentheorie in der Linguistik. Anwendungsbeispiele – Methodenreflexion – Perspektiven, hrsg. von Martina Mangasser-Wahl, Tübingen 2000, S. 15–31, hier S. 20. Vgl. auch Kessel, Pastourellentradition (wie Anm. 16), S. 61–77; Jan Mohr, Textreihe und Gattungsstrukturen. Zur Tageliedrezeption in Hugos von Montfort cpg 329, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 138 (2016), S. 76–106; Joachim Hamm, Ain tagweis. Überlegungen zu einem prototypentheoretischen Beschreibungsmodell des spätmittelalterlichen Tageliedes, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 247 (2010), S. 266–283.
[19] Grubmüller, Gattungskonstitution (wie Anm. 12), S. 201.
[20] Vgl. Johann Wolfgang von Goethe, West-Östlicher Divan, in: Ders., Gedichte. West-östlicher Divan, hrsg. von Hendrik Birus und Karl Eibl (Goethe Werke. Jubiläumsausgabe 1), Darmstadt 1998, S. 460–462.
[21] Ein solches Vorhaben bleibt den Handbüchern vorbehalten und ist in weiten Teilen noch ein Desiderat. Zumindest ein wichtiges Teilkorpus erfasst das Handbuch Textsorten und Textallianzen um 1500: Textsorten und Textallianzen um 1500. Handbuch Teil 1: Literarische und religiöse Textsorten und Textallianzen um 1500, hrsg. von Alexander Schwarz, Franz Simmler und Claudia Wich Reif (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 20), Berlin 2009; Textsorten und Textallianzen um 1500. Handbuch Teil 2 in 2 Teilbänden, Band 1: Historiographische und rechtsgeschichtliche Textsorten und Textallianzen um 1500, hrsg. von Franz Simmler und Claudia Wich Reif (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 21.1), Berlin 2019; Textsorten und Textallianzen um 1500. Handbuch Teil 2 in 2 Teilbänden, Band 2: Testsortengruppen der Ordnungen in der Rechts-, Verwaltungs- und Geschäftspraxis um 1500, hrsg. von Franz Simmler und Claudia Wich Reif (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 21.2), Berlin 2019.
[22] Eine entsprechende Erweiterung des Vokabulars ist aber durchaus denkbar, allein fehlt uns dazu die fachliche Expertise.
[23] Bruno Jahn, Autoren und Werke des wissensvermittelnden Schrifttums nach Sachgebieten und Textsorten, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, Band 7: Das wissensvermittelnde Schrifttum im 15. Jahrhundert, hrsg. von Wolfgang Achnitz, Berlin/Boston 2015, S. XIX–XXXVI.
[24] Wolfgang Achnitz, Das Feld der literarischen Kleinformen im Mittelalter, in: Deutsches Literatur-Lexikon 5 (2013), S. XXVII–XLI.
[25] Brevitas-Wiki, https://wiki.brevitas.org/.
[26] Bernhard Schnell, Vorüberlegungen zu einer „Geschichte der deutschen Medizinliteratur des Mittelalters“ am Beispiel des 12. Jahrhunderts. Eine erste Bestandsaufnahme, in: Bernhard Schnell, Arzneibücher, Kräuterbücher, Wörterbücher. Kleine Schriften zur Text- und Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Gebrauchsliteratur, hrsg. von Dorothea Klein (Publikationen aus dem Kolleg „Mittelalter und frühe Neuzeit“ 7), Würzburg 2019, S. 345–357, zuerst erschienen in: Sudhoffs Archiv 78 (1994), S. 90–97; Bernhard Schnell, Die deutsche Medizinliteratur des 13. Jahrhunderts. Ein revidierter Überblick, in: Bernhard Schnell, Arzneibücher, Kräuterbücher, Wörterbücher. Kleine Schriften zur Text- und Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Gebrauchsliteratur, hrsg. von Dorothea Klein (Publikationen aus dem Kolleg „Mittelalter und frühe Neuzeit“ 7), Würzburg 2019, S. 359–384, zuerst erschienen unter dem Titel: Die deutsche Medizinliteratur im 13. Jahrhundert: Ein erster Überblick, in: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200–1300. Cambridger Symposium 2001, hrsg. von Christa Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young, Tübingen 2003, S. 249–265; Bernhard Schnell, Die deutsche Medizinliteratur des 14. Jahrhunderts. Eine erste Bestandsaufnahme, in: Bernhard Schnell, Arzneibücher, Kräuterbücher, Wörterbücher. Kleine Schriften zur Text- und Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Gebrauchsliteratur, hrsg. von Dorothea Klein (Publikationen aus dem Kolleg „Mittelalter und frühe Neuzeit“ 7), Würzburg 2019, S. 385–421.
[27] Vgl. Schnell, Vorüberlegungen (wie Anm. 26), S. 355–357.
[28] Vgl. Schnell, Medizinliteratur des 13. Jahrhunderts (wie Anm. 26), S. 379–382.
[29] Der „Katalog der deutschsprachigen magischen Literatur des Spätmittelalters“ wird von Marco Heiles im Rahmen des Forschungsprojekts RFK03 „Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature“ des Exzellenclusters „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg erarbeitet. Vgl. zum Projekt: https://www.csmc.uni-hamburg.de/written-artefacts/research-fields/field-k/rfk03.html.
[30] Brevitas-Wiki, https://wiki.brevitas.org/.
[31] Vgl. https://www.artesliteratur.de/wiki/Kategorie:Jagd. Vgl. zum Projekt: http://jagd-im-mittelalter.de.
[32] Katie Seaborn, Zotpress, https://de.wordpress.org/plugins/zotpress/.
[33] Thimotheus Chang-Whae Kim und Philipp Zumstein, Philipp, Semiautomatische Katalogisierung und Normdatenverknüpfung mit Zotero im Index Theologicus, in: LIBREAS. Library Ideas 29 (2016), Bibliographien, S. 47–56. DOI: https://doi.org/10.18452/9093.
[34] Vgl. hierzu Luise Borek, Katharina Zeppezauer-Wachauer und Nora Ketschik, Eindeutig Uneindeutig. Zur Modellierung von Unschärfe in der Mediävistik, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 16. Februar 2022, https://mittelalter.hypotheses.org/27658.
[35] Gemeinsame Normdatei, https://gnd.network/Webs/gnd/DE/Home/home_node.html.
[36] Wikidata, https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page.
[37] FactGrid, https://database.factgrid.de/wiki/Main_Page.
[38] WissGrid, https://www.forschungsdaten.org/index.php/WissGrid.
[39] VIAF, Virtual International Authority File, https://viaf.org/.
[40] Getty Vocabulary Program, https://www.getty.edu/research/tools/vocabularies/.
[41] Geonames, https://www.geonames.org/.
[42] Vgl. Tim Berners Lee und Mark Fischetti, Weaving the Web: The Original Design and Ultimate Destiny of the World Wide Web by its Inventor Weaving the Web, San Francisco 1999; Peter Hinkelmanns, Semantic Web, in: KONDE Weißbuch, hrsg. von Helmut W. Klug unter Mitarbeit von Selina Galka und Elisabeth Steiner im HRSM Projekt „Kompetenznetzwerk Digitale Edition“, Handle: hdl.handle.net/11471/562.50.167. PID: o:konde.167.
[43] Vgl. Christopher Pollin, RDF, RDFS, OWL, in: KONDE Weißbuch, hrsg. von Helmut W. Klug unter Mitarbeit von Selina Galka und Elisabeth Steiner im HRSM Projekt „Kompetenznetzwerk Digitale Edition“, Handle: hdl.handle.net/11471/562.50.131. PID: o:konde.131.
[44] Vgl. Roman Bleier, Metadaten-Schemata für LZA: SKOS, in: KONDE Weißbuch, hrsg. von Helmut W. Klug unter Mitarbeit von Selina Galka und Elisabeth Steiner im HRSM Projekt „Kompetenznetzwerk Digitale Edition“, Handle: hdl.handle.net/11471/562.50.132. PID: o:konde.132.
[45] Vgl. The Consultative Committee for Space Data Systems: Reference. Vgl. Pollin, RDF, RDFS, OWL (wie Anm. 1).
[46] Das World Wide Web Consortium (kurz W3C) ist das offizielle Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web. Vgl. https://www.w3.org/.
[47] https://www.w3.org/TR/rdf-schema/.
[48] Für weitere Details und Erklärungen zur Anwendung von SKOS siehe Ksenia Zaytseva und Matej Ďurčo (2020). Controlled Vocabularies and SKOS. Version 1.1.0. Edited by Matej Ďurčo and Tanja Wissik. DARIAH-Campus. [Training module]. https://campus.dariah.eu/id/D8d6OrLdpLlGRqBSQDVN0.
[49] Siehe z.B. Charlotte Schubert, Plädoyer für eine Fehlerkultur in den Digital Humanities, in: Digital Classics Online 5,2 (2019), DOI: https://doi.org/10.11588/dco.2019.2.72004.
[50] Joachim Hamm, Ain tagweis. Überlegungen zu einem prototypentheoretischen Beschreibungsmodell des spätmittelalterlichen Tageliedes, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 247 (2010), S. 266–283.
[51]Rüdiger Brandt: ,Spielmannsepik‘: Literaturwissenschaft zwischen Edition, Überlieferung und Literaturgeschichte. Ein nicht immer unproblematisches Verhältnis, in: Jahrbuch für internationale Germanistik 37,2 (2005), S. 9–49.
[52] Sarah Bowden, Bridal-Quest Epics in Medieval Germany. A Revisionary Approach (MHRA Texts and Dissertations 85; Bithell Series of Dissertations 40), London 2012, insbes. INTRODUCTION: The Problems of Spielmannsepik and Brautwerbungsepik, S. 1–34.
[53] Vgl. zu dieser: Marian Weiß, „Goliardendichtung“: Plädoyer für die Nutzung eines schlechten Begriffs, in: Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche? Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert, hrsg. von Lisa Klocke und Matthias Weber, Frankfurt a. M. 2019, S. 169–194.
[54] Vgl. Michael Curschmann: Spielmannsepik – Wege und Ergebnisse der Forschung 1907–1965, Stuttgart 1968; Gretel und Wolfgang Hecht, Deutsche Spielmannsdichtung des Mittelalters, Leipzig 1977 (2. Auflage unter dem Titel Deutsche Spielmannserzählungen des Mittelalters. Ebenda 1982); Walter Johannes Schröder, Spielmannsepik, Stuttgart 1967.
[55] https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=100139&semester=2022S und https://www.mediaevistik.uni-bayreuth.de/pool/dokumente/Knaeble-Lehrveranstaltungen.pdf.
[56] Vgl. Franz-Josef Holznagel, Die Koblenzer Stricker-Fragmente, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 140,2 (2011), S. 141–69, http://www.jstor.org/stable/23078957, hier S. 158.
[57] Vgl. Digitales Archiv zum Rostocker Liederbuch (DARL), „Wach uff myn hort“, RLB: 19/45a, http://www.rostocker-liederbuch.de/darl/index.php?id=125.
[58] https://github.com/Middle-High-German-Conceptual-Database/textseries.
[59] https://bibfra.me/vocab/lite/genre.
[60] Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature, https://www.csmc.uni-hamburg.de/written-artefacts/research-fields/field-k/rfk03.html.
[61] Digitalisat: https://epub.ub.uni-muenchen.de/10638/. Kurzbeschreibung im Handschriftencensus: https://www.handschriftencensus.de/6441.
[62] Gisela Kornrumpf und Paul-Gerhard Völker, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München 1), Wiesbaden 1968, S. 66–107, Ergänzung S. 349.
[63] Tabelle in Google Tabellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wjkBEXEYj09XPpbi3vjGFA4ZuyF0g7be/edit?usp=sharing&ouid=114143101492401035777&rtpof=true&sd=true. Kopie der Tabelle im Forschungsdatenrepositorium der Universität Hamburg: https://doi.org/10.25592/uhhfdm.12418.
[64] Vgl. Kornrumpf/Völker, Handschriften (wie Anm. 59), S. 88.
[65] Georg Steer, Art. Lucidarius, in: Verfasserlexikon 5 (1985), Sp. 939–947.
[66] Georg Steer und Jürgen Wolf, Lucidaris, in: Killy Literaturlexikon. 2. Auflage 7 (2010), S. 531f.
[67] Verfasserdatenbank: https://www.degruyter.com/database/VDBO.
[68] Sabina Foidl, Art. Lucidarius, in: Deutsches Literatur Lexikon. Das Mittelalter 1 (2011), Sp. 558–561, hier Sp. 558.
[69] Ebd.
[70] Ebd., Sp. 559.
[71] Karina Kellermann, Ein kurtze rede wore. Die vier politischen Reimreden des Lupold Hornburg, in: Wolfram Studien 24 (2017), S. 199–220.
[72] Wolfgang Achnitz und Franz-Josef Holznagel, Der werlt lauff vnd ir posait: Die Sammlung ‚Die Welt‘ und ihre Rezeption, in: Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters (Imagines medii aevi 17), hrsg. von Horst Brunner, Wiesbaden 2004, S. 283–312.
[73] Brevitas-Wiki, https://wiki.brevitas.org/.
[74] her Reymar (E), in: Lyrik des deutschen Mittelalters, https://www.ldm-digital.de/autoren.php?au=Reinm&hs=E .
[75] Leider werden die Anthologien in der Dokumentation der Edition nicht erwähnt. Vgl. Lyrik des deutschen Mittelalters – Dokumentation, in: Lyrik des deutschen Mittelalters, https://www.ldm-digital.de/doc.php.
[76] Der in Analogie zum Paratext-Begriff Genetts entwickelte Terminus paracontent trägt dem Umstand Rechnung, dass Handschriften nicht nur Texte im engeren Wortsinn beinhalten. Vgl. Giovanni Ciotti u.a., Definition of Paracontent, in: CSMC – Occasional Paper, 6, 2018, https://www.csmc.uni-hamburg.de/publications/occasional-papers/files/csmc-occasional-paper-6-tnt.pdf; Patrick Andrist, Toward a Definition of Paratexts and Para-textuality: The Case of Ancient Greek Manuscripts, in: Bible as Notepad: Tracing Annotations and Annotation Practices in Late Antique and Medieval Biblical Manuscripts (Manuscripta Biblica 3), hrsg. von Liv Ingeborg Lied und Marilena Maniaci, Berlin/Boston 2018, S. 130–150.
[77] Vgl. Nigel Palmer, Kapitel und Buch. Zu den Gliederungsprinzipien mittelalterlicher Bücher, in: Frühmittelalterliche Studien 23 (1989), S. 43–88; Karin Schneider, Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten. Eine Einführung, Berlin/Boston 32014, S. 163f.
[78] Vgl. bspw. Kurt Gärtner, Der Anfangsvers des ‚Gregorius‘ Hartmanns von Aue als Federprobe in der Trierer Handschrift von Konrads von Würzburg ‚Silvester‘, in: Literatur – Geschichte – Literaturgeschichte. Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft. Festschrift für Volker Honemann zum 60. Geburtstag, hrsg. von Nine Miedema und Rudolf Suntrup, Frankfurt a.M. u.a. 2003, S. 105–122.
[79] Vgl. dazu auch: Bernhard Bischoff, Elementarunterricht und Probationes pennae in der 1. Hälfte des Mittelalters, in: Ders., Mittelalterliche Studien I, Stuttgart 1966, S. 74–87.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Katharina Zeppezauer-Wachauer und Marco Heiles, Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Showcase eines kontrollierten Vokabulars in SKOS, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 6 (2023), S. 6–39, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-30680.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Alan Lena van Beek (Gastredakteur), Karoline Döring und Björn Gebert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katharina Zeppezauer-Wachauer und Marco Heiles (13. Juni 2023). Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Mittelalter. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rhbs
2 Antworten
[…] https://mittelalter.hypotheses.org/30680 […]
[…] the Middle High German and Early New High German literature till around 1520. The blog post “Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuze…“, released in Mittelalter – Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, […]