Das Tänzeln auf der Epochenschwelle
‚Pentiment‘ zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Zusammenfassung: ‚Pentiment‘ ist ein Spiel, das sich einfachen Zuschreibungen bewusst entzieht. Das gilt auch für die epochale Verortung des Titels zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Obwohl chronologisch von der Handlungszeit (1518–1543) nach gängiger akademischer Periodisierung eindeutig frühneuzeitlich, ist es schwierig, festzustellen, wo innerhalb des Spiels die Epochenschwelle gezogen wird. Diese Ambiguität lässt sich sowohl intradiegetisch über Aussagen der Figuren, spielmechanische und visuelle Gestaltung und die Entwicklung der Handlung deutlich machen als auch extradiegetisch im Vergleich mit zeitgenössischen Quellen und der einschlägigen Forschungsliteratur. Falls ‚Pentiment‘ einen Anspruch auf metafiktionale Historizität erhebt, bleibt damit die Frage, wie sich diese Ambiguität der zeitlichen Verortung auf die Rezeption des Spiels auswirkt.
Abstract: ‘Pentiment’ is a game that deliberately avoids simple categorisations. This also applies to the epochal localisation of the title between the Middle Ages and Early Modernity. Although chronologically the plot period (1518–1543) is clearly early modern according to standard academic periodisation, it is difficult to determine where the epochal threshold is drawn within the game. This ambiguity can be made clear both intradiegetically via statements made by the characters, the game’s mechanical and visual design and the development of the plot, and extradiegetically in comparison with contemporary sources and the relevant research literature. If ‘Pentiment’ lays claim to metafictional historicity, the question remains as to how this ambiguity of temporal localisation affects the reception of the game.
Vnnd der iar halb dis alters ist ein grosse zweyung dann manche machen mancherlay rechnung darüber. Das sechst von der gepurt cristi bis zu der werlt ende. des zil erkent gott allein.[1]
So beschrieb das Buch der Cronicken vnd gedechtnus wirdigern geschihten von anbegyn der werlt bis auf dise vnßere zeit 1493 die schwierige Situation, in der sich Ende des 15. Jahrhunderts diejenigen befanden, die sich mit Fragen der Zeitrechnung befassten. Die Nürnberger Humanistengruppe um Hartmann Schedel (1450–1514), Conrad Celtis (1459–1508), Martin Behaim (1459–1506/7) und Georg Alt (ca. 1450–1510), die das ‚Buch der Cronicken‘, in der ursprünglichen lateinischen Fassung liber chronicarum, in Druck brachte, bestand aus einigen der angesehensten Experten ihrer Zeit. Die reich illustrierte ‚Schedelsche Weltchronik‘, wie das Werk üblicherweise genannt wird, zeigt damit, wie schwierig temporale Standortbestimmungen im Übergang zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit waren.
Daran änderte sich auch im folgenden Vierteljahrhundert nicht viel. Für zwischen den Jahren 1518 und 1543 im süddeutschen Raum spielende ‚Pentiment‘ lässt sich damit auch die Frage stellen, wie es sich zur Epochenschwelle verhält. Schließlich sind die Ähnlichkeiten zur Weltchronik auch in anderer Form auffällig; die Farbholzschnitt-Ästhetik, derer ‚Pentiment‘ sich in seiner Figurendarstellung bedient, ist dabei nur die offensichtlichste. In den Texten der „Weltchronik“ stehen verschiedene Sichtweisen nebeneinander. Spätmittelalterlichen Wanderlegenden – wie der Abstammung der Schwaben von Noahs Sohn Japhet[2] und der Gründung von Mainz durch trojanische Flüchtlinge nach Ende des trojanischen Krieges[3] – stehen Passagen im humanistischen Stil gegenüber wie in der Beschreibung Regensburgs, nach der die Stadt zunächst von den Norikern besiedelt wurde (den Einwohnern der römischen Provinz Noricum), dann von den Bayern – die wiederum von den Kelten abstammten – und schließlich von den Deutschen als Nachfahren der Germanen.[4] In der Darstellung der Geschichte der fiktiven Ortschaft Tassing, die es im Spiel nach und nach aufzudecken gilt, verfährt ‚Pentiment‘ ganz genauso.Für seine Mischung aus historisch nachweisbaren und literarischen Elementen lehnt sich das Spiel aber ebenso an literarische Referenzwerke an wie an historische Vorbilder. Es bedient sich bei Umberto Ecos (1932–2016) Roman ‚Der Name der Rose‘,[5] wenn im ersten Kapitel die – für die weitere Spielhandlung völlig irrelevante – Historia de labyrintho librorum aufgerufen wird, die nicht nur exakt den Grundriss des Klosters und der Bibliothek aus Ecos Buch wiedergibt, sondern auch die strukturellen Parallelen widerspiegelt, die beide Erzählungen zu diesem Zeitpunkt teilen: Beide treiben im Skriptorium der Bibliothek einer imaginierten Abtei ein Vexierspiel aus fiktiven und faktualen Textverweisen.
‚Pentiment‘ inszeniert dieses Wechseln zwischen den Registern dabei sehr bewusst. Hat man die Spielfigur Andreas Maler bei der Wahl verschiedener Möglichkeiten für ihre Hintergrundgeschichte ein paar Wanderjahre in Italien verbringen lassen, so folgt auf die Entdeckung der Historia de labyrintho librorum unter den Überlegungen, die Andreas über diesen Text anstellt, die Auswahlmöglichkeit „Ich glaube, ein Professor aus Bologna hat mir von einem solchen Ort in [sic] Piemont erzählt“ zur Ergänzung des Kommentars „Eine sehr vielschichtige und außergewöhnliche Erzählung, wie mir scheint.“
Der aus dem Piemont stammende Eco, von 1975 bis 2008 Professor für Semiotik in Bologna, wird hier also in fiktionalisierter Form als Figur des frühen 16. Jahrhunderts in die Diegese des Spiels einbezogen, in der der Schauplatz seines Romans als Verweis in einem realen mittelalterlichen Manuskript inszeniert wird – oder auch nicht: Wird diese Überlegung als Textbaustein ausgewählt, beendet Andreas den Gedankengang zum Bologneser Professor mit dem Schluss, der alte Herr sei doch ein ziemlicher Geschichtenerzähler gewesen, und lässt offen, für wie wahrscheinlich er die Existenz des Bibliothekslabyrinths hält. Das so erzeugte Verwirrspiel hätte Eco sicherlich gefallen, vor allem, weil es lediglich mit leichter Hand als unaufdringlicher Nebenaspekt eingestreut wird.
Die daran exemplarisch deutlich werdende bewusste, mehrschichtige Oszillation zwischen faktualer und fiktiver Darstellung ist allerdings keinesfalls ein Randphänomen, sondern konstitutiv für das gesamte Spiel. Gerade für die Frage nach der Inszenierung des Historischen im Spiel ist sie damit wesentlich, weil einzelne Aussagen nie isoliert herausgegriffen werden können, sondern immer in die breiteren Spielzusammenhänge gesetzt werden müssen, in die sie eingebettet sind, um beurteilen zu können, was für ein Rezeptionsangebot ‚Pentiment‘ damit jeweils macht und wie viel Reflexionsarbeit nötig ist, um das beurteilen zu können. Dabei stellt sich jedoch zunächst die Frage, inwiefern das Rezeptionsangebot überhaupt faktualen Anspruch erhebt.[6] Ist es nicht ein rein fiktives Produkt, das sich um die Übereinstimmungen seiner Aussagen mit einer außerhalb des Textes verorteten Faktizität der Geschichte nicht zu scheren braucht? Wenn die Frage danach, welche Art von Rezeptionsangebot es unterbreitet, sich so rasch beantworten ließe, wäre eine tiefergehende Betrachtung der historischen Aussagen des Spiels nur auf der Ebene der Betrachtenden sinnvoll, also der Spieler*innen und anderer am Spielgeschehen teilhabender Rezipient*innen.
Meiner Ansicht nach ist die Frage aber nicht so leicht abzutun, denn ‚Pentiment‘ spielt nicht nur bewusst mit der Oszillation zwischen Faktualität und Fiktionalität, sondern lässt sich auch so lesen, als erhöbe es Anspruch auf eine durch die künstlerische Darstellung ausgedrückte höhere Wahrheit. Die Diskussion zwischen Andreas Maler, dem Künstlergesellen im Skriptorium, und Bruder Piero, dem schreibenden Mönch, über Andreas‘ Meisterstück greift das explizit auf. Andreas kopiert ein reich illustriertes, offenbar spätmittelalterliches Stundenbuch, dessen Manuskript in der Bibliothek vorhanden ist, in der Zeit, in der er nicht an seiner eigentlichen Auftragsarbeit für die Abtei sitzt. Anlässlich der Darstellung des Monats November entspinnt sich eine Diskussion über die Frage, was es zu malen gelte: Die zur symbolischen Abbreviatur geronnene Konvention oder eine Weiterentwicklung im Licht der Verhältnisse?
Piero führt seine Haltung unter Rückgriff auf die historische Entwicklung aus: Die im Stundenbuch verbildlichte Praktik der Schweinemast hat sich geändert, weil sich der Rechtsrahmen geändert hat. Den Bauern ist die Waldweide nunmehr verboten. Die Diskussion bleibt zunächst unentschieden. Im weiteren Verlauf wird aber klar, dass Andreas sich dazu entscheidet, Pieros Meinung zu folgen und von der konventionellen Darstellung abzuweichen. Sein November-Bild zeigt nun Bauern, die ihre hungrigen Schweine auf einer kahlen Wiese treiben, während ihnen der Wald durch einen Zaun versperrt ist. Die Figuren geben dabei, anders als noch auf der Entwurfszeichnung (vgl. Abb. 4), in ihren Zügen eindeutig die Familie Gertner wieder, bei der Andreas für die Dauer seines Aufenthalts zur Untermiete wohnte.
Piero äußert sich erfreut, dass Andreas nun in der künstlerischen Bearbeitung realer Umstände eine höhere Wahrheit ausdrücken könne, denn: „Es zeigt die Welt, wie sie ist, wie du sie gesehen hast. Auch wenn sie nicht ist, wie wir sie sehen wollen.“ Die Platzierung dieses Dialogs an einer zentralen Scharnierstelle der Erzählung lässt den Schluss zu, dass sich die Aussage auch auf ‚Pentiment‘ selbst übertragen lässt. Die Figur Andreas Maler reflektiert den ganzen Spielverlauf hindurch immer wieder über das Verhältnis von Kunst und Wahrheit, stellt diese Annahme aber nie in Frage. Durch den ostensiven Verweis auf eine extradiegetische Realgeschichte, die in der Darstellung transformiert wird, erhebt ‚Pentiment‘ implizit Anspruch auf eine metafiktionale Historizität, in der die klaren Grenzen zwischen Fakten und Fiktionen verschwimmen.[7]
Nichtsdestotrotz bezeichnet ‚Pentiment‘ ja immer wieder bestimmte Daten und Fakten sehr eindeutig, so dass sich aus ihrer Präsentation Schlüsse zumindest über bestimmte historische Aussagen oder Rezeptionsangebote ableiten lassen. Dafür möchte ich die Inszenierung der Epochenschwelle zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit genauer betrachten. Das Spiel setzt zu Beginn des 16. Jahrhunderts, genauer gesagt im April des Jahres 1518, ein und legt es daher nahe, danach zu fragen, wie es sich zwischen diesen beiden Zeitabschnittskonzepten verortet. Der Prolog des Spiels und der Beginn des ersten Kapitels scheinen dafür bereits eine klare Richtung vorzugeben: Hier werden vor allem Elemente aufgerufen, die auf das Spätmittelalter verweisen. Das als illuminiertes Manuskript gestaltete Buch, das als visueller Rahmen der Spielwelt dient, deuten ebenso daraufhin wie die einem klösterlichen Ablauf folgende, ebenso anmutende Spielzeitanzeige (siehe Abb. 10.), die immer wieder als Zeiger auftretenden Nota-bene-Hände und die Holzschnitten nachempfundene Grafik.
Sollte diese relativ leicht zu treffende Verortung sich als zutreffend erweisen, wäre das gerade im Kontext des in Süddeutschland angelegten historischen Hintergrunds möglicherweise problematisch. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hatten historistische und nationalistisch gefärbte Vorstellungen der ‚Dürerzeit‘ als Kulminationspunkt des deutschen Mittelalters Konjunktur, wie Otto Gerhard Oexle (1939–2016) bereits 1992 herausarbeitete.[8] Albrecht Dürer (1471–1528) wird eingangs des Spiels auch gleich prominent inszeniert: „Ein älterer Mann aus Nürnberg, dem ein solcher Ruf vorauseilt, dass es ihm erlaubt ist, den Kaiser zu porträtieren“, was über die Herkunft des ersten Protagonisten, Andreas Maler, aus Nürnberg hergeleitet wird.
‚Pentiment‘ steht damit nicht unbedingt allein, sondern scheint sich in eine Tradition einzuordnen, die die Frühe Neuzeit erst recht spät einsetzen sah[9] – oder die Nützlichkeit des Epochenbegriffs gleich rundweg ablehnte.[10] Das spiegelt aber weder die derzeitige Forschungsmeinung wider[11] noch lässt es sich ungebrochen auf andere, ähnlich gelagerte Spieletitel übertragen. Das von der Open University angebotene und stilistisch und konzeptuell durchaus ähnliche, aber wesentlich kürzere und weniger komplex aufgebaute O‘ Fortuna etwa setzt zwar auch eine kurze Frühe Neuzeit an, lässt die Periode aber vor allem früher enden, nämlich bereits mit dem Jahr 1700.[12] Hinsichtlich des Einsetzens heißt es in der Einführung zum begleitenden Online-Kurs unmissverständlich: “Beginning with the upheavals of the Reformation, and ending with the Enlightenment, this was a time of fundamental intellectual, social, religious and cultural change.”[13] Der Kurs verortet das Ende der Periode allerdings deutlich später als das Spiel, nämlich um 1780, und liegt damit im Rahmen der üblichen Demarkationsversuche.[14] Wenn sich ‚Pentiment‘ solchen Bestimmungen verweigert, wäre der leichteste Schluss, dass ein mediävalistisches Szenario in Ecoscher Tradition möglichst nicht gestört werden soll.
Aber mit einer so einfachen und plakativen Verortung lässt sich das Spiel nicht fassen. Wie in den meisten Themenkomplexen wird auch hier ein Vexierspiel mit verschiedenen Facetten aufgemacht, das die Aussage in der Schwebe lässt oder zumindest verschiedene Interpretationen anbietet. Einerseits wird gleich zu Beginn des Spiels sehr deutlich darauf hingewiesen, dass es sich bei der fiktiven Abtei um einen anachronistischen Ort handele: „Aber Kiersau ist eben auch ein Ort, der auf mehr als eine Art aus der Zeit gefallen scheint.“[15] Diese Einschätzung wird mehrfach wiederholt und nicht nur darauf bezogen, dass es sich um eines der wenigen noch verbliebenen Doppelklöster mit Anlagen für Mönche und Nonnen handelt, sondern explizit auch auf die in der Manier von Ecos „Der Name der Rose“ inszenierte Schreibwerkstatt:[16] „Es gibt keinen Platz für monastische Skriptorien mehr. In Wahrheit ist dieser Ort aus der Zeit gefallen.“
Der alte Mönch Piero begründet das mit dem durch die modernen Technologien einsetzenden Medienwandel: „Natürlich besteht eine Gefahr, doch es gibt bereits Druckereien. Wir können das Rad der Zeit nicht zurückdrehen.“[17] Und auch Baron Rothvogel äußert sich ganz ähnlich, als er auf Andreas Maler trifft, weil ihm die Konstellation, in der er arbeitet, nicht mehr zeittypisch zu sein scheint: „Ein Künstler aus Nürnberg, der im Skriptorium einer Abtei arbeitet? Im Jahr 1518? Oh, wir müssen uns unterhalten, Andreas. Ich will mehr über Euch erfahren.“[18]
Den Buchdruck mit beweglichen Lettern als einen Umbruch mit Signaturfunktion für das Ende des Mittelalters und den Übergang zur Neuzeit zu nehmen ist dabei nicht nur eines der meistgenutzten Argumente für den Beginn der Frühen Neuzeit bereits um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert,[19] sondern auch eine Entwicklung, die bereits von den Zeitgenossen als epochemachend diskutiert wurde. Der italienische Kleriker Polydorus Vergilius (ca. 1470–ca. 1555) schrieb 1499: „[Die Erfindung der Bibliothek] war also in jeder Hinsicht ein großes Geschenk für die Menschen, aber keines vergleichbar mit dem, das wir in unserer Zeit erhalten haben: Die Erfindung der neuen Art zu schreiben. Nicht nur kann von einem Menschen an einem Tag so viel Geschriebenes gedruckt werden, wie nur mit Mühe in einem Jahr von vielen geschrieben werden könnte. Dadurch hat sich eine so große Menge Bücher aller Fachgebiete über uns ergossen, dass kein einigermaßen bedeutendes Werk von einem Menschen, sei er auch noch arm, vermisst werden kann. Überdies kommt noch dazu, dass viele Autoren, griechische wie lateinische, dadurch vor der Gefahr, verlorenzugehen, völlig gefeit sind. Der Urheber einer so gewichtigen Sache darf seines Lobes nicht beraubt werden, vor allem, damit die Nachwelt wisse, wem sie den Empfang dieser göttlichen Wohltat verdankt.“[20]
Besonders eine Person profitierte von diesem Medienwandel, nämlich der Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther (1483–1546), der nicht nur seine Schriften – und damit seine kritischen Thesen – im Druck mit großer Reichweite und Geschwindigkeit vertreiben konnte, sondern auch sein Konterfei, das diese Drucke zierte und ihn zur ersten Medienberühmtheit machte.[21] Während ‚Pentiment‘ dem Buchdruck zwar weiten Raum gibt, dessen Erfinder Johannes Gutenberg (ca. 1394–1468) aber nicht erwähnt, ruft das Spiel in der eben geschilderten Eingangssequenz in der Person des Barons Lorenz Rothvogel auch Luther als Referenz auf, diesmal nicht über Andreas‘ Herkunft, sondern über seinen Studienort: „Erfurt! Wundervoll! Die Universität, die auch Martin Luther besucht hat. Habt Ihr seine Werke gelesen? Ein großer Geist.“[22]
Diesmal erscheint der Zusammenhang allerdings ein wenig konstruiert, wenn die Hintergründe genauer betrachtet werden. Während Luther durchaus seine grundlegenden Studien an der Artistenfakultät der Universität Erfurt absolviert hatte und dort auch ins Kloster der Augustiner-Eremiten eingetreten war, hatte sein Orden ihn bereits 1511 nach Wittenberg abgestellt, wo er seitdem lebte und lehrte und wo die Werke entstanden, auf die sich die Äußerung bezieht. Ein Studium in Erfurt wäre also wohl kaum als Hinweis darauf genommen worden, dass der Gesprächspartner jemand sei, mit dem man möglicherweise über Luthers Werke diskutieren könne.
Selbst wenn Andreas Maler die Universität Erfurt vor Luthers endgültigem Weggang 1511 besucht und ihn dort erlebt hätte – was im Spiel nicht der Fall ist[23] – hätte er einen relativ unauffällig orthodoxen katholischen Theologen und Ordensmann in Erinnerung behalten.[24] Außerdem waren zu dieser Zeit von den Werken Luthers, die hier angesprochen sind, also denen, die für Aufsehen in der Kirche sorgten, lediglich die 95 Thesen gegen den Ablass, lateinisch und deutsch, und „Ein Sermon von Ablaß und Gnade“ veröffentlicht.[25] Der „Sermon“ war erst im März 1518 erschienen, so dass es fraglich ist, ob überhaupt sinnvoll davon ausgegangen werden kann, er sei den Figuren schon einen Monat später bekannt. Das Glossar des Spiels notiert dementsprechend unter „Martin Luther“: „Priester und Professor für Theologie an der Universität Wittenberg. Umstritten wegen seiner Äußerungen zum Ablasshandel der Kirche zur Vergebung der Sünde, die kürzlich veröffentlicht und im ganzen Reich verteilt wurden.“[26]
Diese Überlegungen treffen aber nur auf eine Rezipient*innengruppe mit besonderem Vorwissen und dem Willen zur Aufdeckung all dieser Kontexte zu, also vermutlich vor allem auf professionelle Historiker*innen wie mich selbst. Für Menschen, die mit anderen Voraussetzungen an das Spiel herangehen, funktioniert der Lutherverweis daher vermutlich sehr wohl. Aufgerufen werden soll eben nicht eine exakte historische Konstellation von Fakten und Daten, sondern der Eindruck des Eingebettetseins in eine historische Gesamtlage, für die Luther als Chiffre stehen kann. Wenn man so will, kommentiert ‚Pentiment‘ durch die Person Andreas Malers auch diese Vorgehensweise in einer für die weitere Narration unerheblichen Randbemerkung. Der örtliche Buchdrucker Claus Drucker bittet Andreas um seine Meinung zu den Entwürfen für die Illustrationen einer Ausgabe des ‚Till Eulenspiegel‘, die er zu drucken plant.
Um die Figuren besser zur Geltung kommen zu lassen, schlägt Andreas vor, den „gedrängt[en] und voll[en]“ Hintergrund in einer blasseren Tinte zu drucken, damit sie stärker hervorträten. Mit den im Hintergrund liegenden – und wahrscheinlich zumeist auch dort verbleibenden – historischen Daten und Fakten verfährt das Spiel ebenso: Sie werden zurückgenommen, um nicht von den Figuren abzulenken, aber gebraucht, um sie gut zur Geltung kommen zu lassen.
Vor dem Hintergrund der Frage nach der epochalen Selbstverortung des Spiels ist der Zusammenhang zu Luther aber insofern wichtig, als er auch hier als Chiffre stehen kann. Die Reformation galt im geschichtswissenschaftlichen Diskurs rasch als „Ereignis von ‚epochaler‘ Bedeutung“[27] und damit als unstrittiger Marker für das Ende des Mittelalters.[28] Die Verkündung von Luthers Thesen gegen den Ablass 1517 dient also als Punkt, der aus der historischen Rückschau als Wendemarke bestimmt werden kann – wie es auch das bereits angesprochene O‘ Fortuna tut. Hinweise darauf, dass ‚Pentiment‘ diese Einordnung zumindest kennt, lassen sich finden. Am Abend vor seiner Ermordung versucht der Baron Rothvogel, den Abt von Kiersau und den Pfarrer der Stadt Tassing beim Abendessen im Kapitelsaal des Klosters in eine theologische Diskussion über Luthers Lehren zu verwickeln, was vor allem der Abt entrüstet und erzürnt ablehnt. Andreas Maler, der bei Tisch zu Gast ist, weil Rothvogel den Abt unter Druck gesetzt hatte, ihn einzuladen, kann sich ebenfalls in die Kontroverse einbeziehen lassen und – je nach Konfiguration des Charakters und Wahl der Spielenden – recht radikale theologische Standpunkte äußern.
In jedem Fall wird die Diskussion aber rasch durch den Abt unterbunden, der Neuerungen unter Verweis auf die kirchliche Tradition ablehnt. Der Baron, der auf die seiner Ansicht nach bevorstehenden und notwendigen Umwälzungen in der Kirche hingewiesen hatte, sieht sich dadurch zu einem sarkastischen Kommentar veranlasst: „Wenn Ihr nicht akzeptieren könnt, was die Zukunft bringt, wird es vielleicht Zeit, dass Ihr mit Eurer Vergangenheit abschließt.“ Im weiteren Spielverlauf stellt sich heraus, dass damit nicht die abstrakte kirchliche Dogmatik gemeint war, sondern die konkrete Geschichte der Abtei von Kiersau, aber im Moment der Äußerung ist das für die (erstmalig) Spielenden nicht zu erkennen. Es wirkt eher wie der bewusste Bezug auf die Vorstellung von der Reformation als Zeitenwende hin zu einer im Gegensatz zur Vergangenheit radikal veränderten Zukunft.
Ob ‚Pentiment‘ diese Deutung aber nicht nur kennt, sondern auch anerkennt, wird damit nicht deutlich. Die Figur des Barons Rothvogel ist ambivalent gestaltet. Es wird kein klares Deutungsangebot gemacht, was für eine Art von Mensch Lorenz Rothvogel war, aber es wird immerhin deutlich, dass er neben breiten intellektuellen Interessen auch einige schwerwiegende charakterliche Mängel aufwies – er wird von anderen Figuren glaubhaft gewalttätiger sexueller Übergriffe und mutwilliger Körperverletzung mit Todesfolge bezichtigt –, so dass nicht klar ist, ob und falls ja, inwiefern seine Aussagen als Figur zu Aussagen des Spiels verallgemeinert werden können. Die Spielenden könnten ihm ebenso gut die Glaubwürdigkeit absprechen. Die Figuren allein zu betrachten genügt also nicht; auch die übrige Gestaltung muss einbezogen werden.
Mit dem Übergang von der ersten Figur – Andreas Maler – zur zweiten – Magdalene Druckeryn – mit Beginn des fünften Kapitels, 1543, ändert sich auch das übergreifende Element des Zeitmessers. Das zuvor nach den Mustern mittelalterlicher Stundenbücher gestaltete und nach den Stundengebeten eingeteilte Zeitenrad wird von der Pergamentvolvelle zum mechanischen, rein im Takt der Maschine ablaufenden Uhr- und Kalenderwerk, vom Horarium zum Horologium.
Damit wird auch visuell der Eindruck vermittelt, dass sich hier etwas Entscheidendes ändert, dass eine andere Zeit angebrochen ist. Ob der Epochenübergang im angezeigten Jahr 1543 stattfindet oder aber in der Phase zwischen dem Ende des Bauernkriegs und der Tassinger Revolte und 1543 verortet werden muss, bleibt offen. Mit der wohl um 1523 herum geborenen Magdalene tritt auch generationell eine deutliche Veränderung gegenüber dem ersten Protagonisten, dem wahrscheinlich noch in den 1490er Jahren geborenen Andreas Maler, ein.
Die Menschen des Mittelalters wussten nicht, dass sie im Mittelalter lebten, weil sie diesen Begriff gar nicht kannten – und auch nicht kennen konnten, denn es gab ihn noch nicht. Die Menschen der Frühen Neuzeit dagegen hätten zumindest theoretisch wissen können, dass sie in der Neuzeit lebten und dass die Epoche davor eine Zwischenzeit zwischen ihnen und der glanzvollen Antike bilden sollte, ein medium aevum oder ‚mittleres Alter‘.[29] Der italienische Humanist Flavio Biondo (1392–1462) kam Mitte des 15. Jahrhunderts zu dem Schluss, diese Zwischenzeit ende im Jahr 1410.[30]
Die „Weltchronik“ ist hier wieder doppeldeutig: Sie sprach zwar an einer Stelle von media tempestas historiae,[31] der „mittleren Zeit der Geschichte“, verwendete den Ausdruck „in mittlerer Zeit“ sonst allerdings nur als Zeitmaß für „nach einer Weile.“[32]
Als ein gebildeter Nürnberger Künstler sollte Andreas Maler die Weltchronik kennen. Sie ging um sein vermutliches Geburtsjahr herum in den Druck und verkaufte sich eher schleppend, so dass bei den Nürnberger Buchdruckern und -händlern durchaus noch Exemplare vorhanden gewesen sein dürften; ebenso standen in den Bibliotheken des Nürnberger Patriziats natürlich die bereits gekauften. Und wenn schon nicht aus Bildungsbeflissenheit, so hätte Andreas zumindest aus professionellem Interesse einen Grund gehabt, einen Blick hineinzuwerfen: Die Chronik war reich mit Holzschnitten illustriert, darunter einige des jungen Albrecht Dürer (z.B. die Windgötter in Abb. 1).[33]
Andreas äußert sich aber, genau wie die zweite Protagonistin Magdalene Druckeryn, nie dergestalt, dass sich daraus ein Epochenbewusstsein ableiten ließe. ‚Pentiment‘ lässt seine Haltung zur Frage danach, was es nun eigentlich inszeniert – Mittelalter oder Frühe Neuzeit – bewusst in der Schwebe. Es tänzelt auf der Epochenschwelle vor und zurück, ohne je einen festen Stand einzunehmen. Für ein Zeitalter, das von so vielfachen Ambiguitäten geprägt war wie die Frühe Neuzeit, ist das eine passende Herangehensweise. Schließlich löste sich die spätmittelalterliche Lebenswelt nicht plötzlich auf, sondern transformierte sich langsam. Mit dem Wissen um diese Zusammenhänge lässt sich diese Art der Darstellung daher behaglich genießen. Allerdings bleibt für mich die Frage offen, ob nicht auch das vor allem auf ganz bestimmte Rezipient*innengruppen zutrifft. Für diejenigen, denen das akademische Konzept der Frühen Neuzeit kein Begriff ist, bleibt vielleicht doch nur die Anmutung eines irgendwie vormodernen und deswegen sicherlich mittelalterlichen Frühers – wie Claus Drucker in einem Gespräch mit seiner Tochter über die Geschichtspolitik des Tassinger Stadtrats erbost einwirft: „[…] als wäre Geschichte etwas, das irgendwann passiert ist – und anderen Menschen.“
Alle angegebenen Links wurden am 27. August 2024 geprüft.
[1] Hartmann Schedel [u.a.], Buch der Cronicken vnd gedechtnus wirdigern geschihte[n] vo[n] anbegyn d[er] werlt bis auf dise vnßere zeit, Nürnberg 1493: Anton Koberger (GW M40796) [künftig: „Weltchronik 1493“], fol. VIr.
[2] Vgl. ebd., fol. XCIv.
[3] Vgl. ebd., fol. XXIXv.
[4] Vgl. ebd., fol. XCVIIv.
[5] Erstveröffentlichung: Umberto Eco, Il nomo della rosa, Mailand 1980.
[6] Linda Hutcheon, The Pastime of Past Time: Fiction, History, Historiographical Metafiction, in: Essentials of the Theory of Fiction, hrsg. von Michael J. Hoffman und Patrick D. Murphy, Durham/London 32005, S. 275–296, hier S. 288.
[7] Hutcheon, The Pastime of Past Time (wie Anm. 6), S. 280.
[8] Otto Gerhard Oexle, Das Mittelalter und das Unbehagen an der Moderne. Mittelalterbeschwörungen in der Weimarer Republik und danach, in: Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus. Studien zu Problemgeschichten der Moderne (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 116), hrsg. v. dems., Göttingen 1996, S. 137–162; hier S. 157–160.
[9] Vgl. Thomas Maissen, Seit wann und zu welchem Zweck gibt es die Frühe Neuzeit?, in: Antrittsvorlesungen am Historischen Seminar Heidelberg, hrsg. von Stefan Weinfurter, Heidelberg 2009, S. 129–153; hier S. 131f.
[10] Randolph Starn, The Early Modern Muddle, in: Journal of Early Modern History 6/3 (2002), S. 296–307, hier S. 302f.; Thomas A. Brady, German Histories in the Age of Reformations, 1400–1650, Cambridge 2009.
[11] Johannes Burkhardt, Deutsche Geschichte in der Frühen Neuzeit, München 2009, Thomas Maissen, Geschichte der Frühen Neuzeit, München 2013; John Miller: Early Modern Britain, 1450–1750, Cambridge 2017; auch globalgeschichtlich: Peter Feldbauer und Jean-Paul Lehners, Globalgeschichte. Die Welt im 16. Jahrhundert, in: Die Welt im 16. Jahrhundert (Globalgeschichte: Die Welt 1000–2000, 3), hrsg. v. dens., Wien 2008, S. 13–30, hier S. 16–18.
[12] Deborah Brunton, O‘ Fortuna: Can you survive Early Modern Europe?, hrsg. von Open University, 30. August 2019, https://www.open.edu/openlearn/history-the-arts/history/o-fortuna-can-you-survive-early-modern-europe.
[13] Open University, Early Modern Europe: An Introduction, hrsg. von Open University, 12. März 2018, https://www.open.edu/openlearn/history-the-arts/early-modern-europe-introduction.
[14] Ebd.
[15] Obsidian Entertainment: ‚Pentiment‘ (Xbox und PC). USA: Xbox Game Studios 2022. Kap. 1, Andreas Maler begleitet Lorenz Rothvogel zur Abtei.
[16] Vgl. Umberto Eco, Der Name der Rose, München 1986, S. 96–98.
[17] Pentiment (wie Anm. 15), Kap. 1, Gespräch zwischen Andreas Maler und Piero im Skriptorium.
[18] Pentiment (wie Anm. 15), Kap. 1, Erste Begegnung von Lorenz Rothvogel und Andreas Maler.
[19] Vgl. z.B. Burkhardt, Deutsche Geschichte (wie Anm. 11), S. 10; Maissen, Geschichte der Frühen Neuzeit (wie Anm. 11), S. 21f.
[20] Polydorus Vergilius, De inventoribus rerum. Venedig 1499: Christophorus de Pensis (GW M50152), Buch 2, Kap. VII [meine Übersetzung].
[21] Vgl. Johannes Burkhardt, Das Reformationsjahrhundert, Stuttgart 2002, S. 26–29.
[22] Pentiment (wie Anm. 15), Kap. 1, Andreas Maler begleitet Lorenz Rothvogel zur Abtei.
[23] Vgl. Pentiment (wie Anm. 15), Kap. 1, Zwischensequenz der Begegnung Rothvogels mit Andreas: „Nein, er war einige Jahre vor mir dort.“
[24] Vgl. Volker Leppin, Die Reformation, Darmstadt, S. 10.
[25] Martin Luther, Disputatio D. Martini Luther Theologi, pro declaratione virtutis indulgentiarum, Basel 1517; Ders., Eynn Sermon von dem Ablasz vnnd gnade/ durch den wirdigeñ doctorñ Martinũ Luther Augustiner tzu Wittenbergk, Wittenberg 1518.
[26] Pentiment (wie Anm. 15), Kap. 1, Glossar.
[27] Peter Blickle, Die Reformation im Reich, Stuttgart 1982, S. 9.
[28] Vgl. z.B. Richard van Dülmen, Reformation als Revolution. Soziale Bewegung und religiöser Radikalismus in der deutschen Reformation, überarb. Neuaufl., Frankfurt a.M.1987, S. 11, 24–26; Horst Rabe, Deutsche Geschichte 1500–1600. Das Jahrhundert der Glaubensspaltung, München 1991, S. 155–160, 203–206.
[29] Uwe Neddermeyer, Das Mittelalter in der deutschen Historiographie vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Geschichtsgliederung und Epochenverständnis in der frühen Neuzeit, Köln 1988, S. 15–18.
[30] Eric Cochrane, Historians and Historiography in the Italian Renaissance, Chicago 1981, S. 36–39.
[31] Neddermeyer (wie Anm. 29), Das Mittelalter, S. 245.
[32] Z.B. Weltchronik 1493 (wie Anm. 1), fol. CCXLVIIr: „In mittlerer Zeit warden die sachen teutscher nation befridet“, im lat. Original: „rebus germanie interim compositis“ (Hartmann Schedel u.a., Lib[er] Cronicarum Cum Figuris Et Ymaginibus Ab Inicio Mundi, Nürnberg 1493: Anton Koberger (GW M40784), fol. CCXLVIIr). Meine Hervorhebung.
[33] Leonhard Sladeczek, Albrecht Dürer und die Illustrationen zur Schedelchronik. Neue Fragen um den jungen Dürer (Studien zur deutschen Kunstgeschichte, 342), Baden-Baden 1965, S. 32–34.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Tobias Winnerling, Das Tänzeln auf der Epochenschwelle. ‚Pentiment‘ zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit, in: Zeitenwende: Interdisziplinäre Zugänge zum Spiel Pentiment, in: Zeitenwende: Interdisziplinäre Zugänge zum Spiel Pentiment, hrsg. von Alan van Beek, Aurelia Brandenburg und Lucas Haasis (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 4), S. 35–52, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-32112.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Winnerling (4. September 2024). Das Tänzeln auf der Epochenschwelle. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/128wj
Neueste Kommentare