Resilienzkonstruktionen in der klösterlichen Historiographie und Hagiographie des Hochmittelalters
1000 Worte Forschung: laufendes Dissertationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte, Technische Universität Dresden, Professur für mittelalterliche Geschichte.
Mithilfe historiographischer und hagiographischer Werke verfolgten Mönche nicht nur die Absicht, den eigenen Konvent bezüglich des Klosterbesitzes, der Heiligkeit des Patrons oder der Beziehung zum Gründer zu unterrichten. Die Niederschrift der Vergangenheit diente zugleich dazu, „[…] den Mitbrüdern das Wechselvolle der eigenen Geschichte vor Augen [zu] führen und zu entsprechendem Handeln an[zu]leiten.“[1] So sei Ekkehart IV. von den St. Galler Mönchen aufgefordert worden, etwas über das Glück und Unglück des Klosters zu berichten.[2] Über das eigene Unglück und die eigene Not schrieben eine Vielzahl von Autoren unterschiedlicher Provenienz. Beispielsweise erkannte der Petershausener Chronist in der Feuersbrunst, die das Kloster im Jahr 1159 nahezu vollständig vernichtet habe, eine Strafe Gottes; dagegen sei Abt Bodo von Heinrichau wegen der im Obstgarten tanzenden Frauen und Mädchen um die Seelen der Mönche besorgt gewesen, und der Prämonstratenser Emo von Wittewierum legte die Auseinandersetzung seines Klosters Bloemhof mit dem Münsteraner Bischof Dietrich und dem Propst Herderik von Schildwolde ausführlich dar.[3] Gemein ist diesen Werken, dass sie exemplarisch zeigen, wie derartige Ereignisse bewältigt werden können. Es ist davon auszugehen, dass die Religiosen die schriftlich festgehaltene Vergangenheit des eigenen Klosters gleichsam als beispielhafte Instruktionen für gegenwärtige und zukünftige Lösungswege krisenhafter Situationen betrachteten. In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage auf, welche Vorstellungen die Mönche von der Resilienz ihrer Institution besaßen. Unter Resilienz wird hier die Fähigkeit eines sozialen Systems (Institution Kloster) verstanden, situationsspezifische politische, soziale und kulturelle Handlungsoptionen zu entfalten, um auf Veränderungen adäquat reagieren zu können.[4]
Nun lassen sich narrative Quellen wegen möglicher intentionaler und mündlicher Verformungen keinesfalls für die Rekonstruktion des tatsächlich Gewesenen in einem positivistischen Sinn heranziehen. Vielmehr eröffnen solche erzählenden Überlieferungen einen Einblick in die Vorstellungswelt des Autors und des Konvents zur Zeit der Niederschrift. Die dort gezeigten Resilienzbilder werden also nicht als exakte Wiedergabe der Vergangenheit aufgefasst, sondern als eine schriftlich fixierte Konstruktionsleistung, die durch den anvisierten Adressatenkreis, das Geschichtsbewusstsein (Geschichtsbild, Historizitäts- und Identitätsbewusstsein)[5] und die Darstellungsabsicht der Verfasser beeinflusst wurde. Folglich weisen die Resilienzvorstellungen einen Gegenwartsbezug auf. Es muss damit gerechnet werden, dass die Akteure rezente Ansichten auf frühere Ereignisse projizierten. Aus diesem Grund illustrieren zum Beispiel die zwischen 1034 und 1057 entstandenen Casus Sancti Galli ein Resilienzverständnis des 11. Jahrhunderts, obwohl Ekkeharts Augenmerk vor allem auf den Jahren von 870 bis 972 lag.
Da sich die Kloster- und Ordensforschung bislang kaum mit dem Konzept der Resilienz beschäftigte, trägt das hier vorzustellende Dissertationsprojekt dazu bei, diese Lücke ein Stück weit zu schließen.[6] Der Fokus der Dissertation liegt auf der Analyse von Resilienzkonstruktionen des 11.–13. Jahrhunderts, die durch Chroniken, Viten und Gesta einem Publikum, nämlich dem Konvent, medial vermittelt wurden. Dementsprechend fungieren die historio- und hagiographischen Schriften aus unterschiedlichen monastischen Lebensmodellen („klassische“ Benediktiner, Zisterzienser, Prämonstratenser) als Untersuchungsobjekte. Das Dissertationsprojekt untersucht anhand von drei Bedrohungs- und Gefahrenlagen (A: Überfälle auf das Kloster; B: Brände im Kloster; C: Auseinandersetzungen mit weltlichen und geistlichen Personen) die von den Autoren aufgeworfenen Hilfsmittel und Methoden, durch die die Konvente nach derartigen Störungen zur Stabilität zurückgekehrt sind. Für eine detaillierte Analyse werden diese konstruierten Handlungsoptionen in Resilienzstrategien, -ressourcen und -dispositionen unterteilt. Unter Resilienzressourcen werden all jene materiellen und immateriellen Dinge subsumiert, die aus Sicht der Verfasser geeignet waren, bestimmte Vorgehensweisen und Ziele, also Resilienzstrategien, zu verfolgen. Darüber hinaus floss das Erfahrungswissen der Akteure, das als Resilienzdisposition bezeichnet wird, in die Werke ein. Dispositionen rahmen und konditionieren Strategien. Sie funktionieren als Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata, die vergangene Erfahrungen mit aktuellen Kontexten verknüpfen.
Außerdem beleuchtet das Dissertationsprojekt, inwieweit verschiedene monastische Lebensentwürfe die Vorstellungen der Zeitgenossen hinsichtlich der Resilienz beeinflussten. Die Konvente der Zisterzienser und Prämonstratenser waren im Gegensatz zu denjenigen der „klassischen“ Benediktiner in eine Ordensstruktur eingebunden. Zu diesen strukturellen Hauptmerkmalen eines Ordens gehörten im Mittelalter neben dem jährlich tagenden Generalkapitel eine periodische Visitation sowie eine eigene Rechtssetzung (Statutengebung),[7] worin der Zeitgenosse und Zisterzienser Idung von Prüfening einen Garanten für die Dauerhaftigkeit und Stabilität der zisterziensischen Gemeinschaften erblicken wollte.[8] Zudem sollten alle Ordenshäuser dieselben Normen beachten. Spielten also die Ordensinstanzen (Generalkapitel, Visitation, Statutengebung) eine Rolle in der Wahrnehmung der Autoren bezüglich der Lösung von kritischen Situationen und zeitigten uniforme Lebensgewohnheiten sodann auch einheitliche Resilienzvorstellungen? Für den oben erwähnten Emo etwa stellten das Generalkapitel und Abt Konrad von Prémontré zwei zentrale Bezugspunkte dar, um sich gegen Herderik zur Wehr zu setzen. Inwieweit andere Ordensautoren diese Instanzen als Resilienzstrategien und -ressourcen anführten und ob die „klassischen“ Benediktiner das – gemäß den Bestimmungen des IV. Laterankonzils (1215) – abzuhaltende Provinzialkapitel in den narrativen Quellen als probates Mittel zur Krisenbewältigung erwähnten, wird in der Dissertation zu untersuchen sein.
[1] Vgl. Hans-Werner Goetz, Zum Geschichtsbewußtsein in der alamannisch-schweizerischen Klosterchronistik des hohen Mittelalters (11.–13. Jahrhundert), in: DA 44 (1988), S. 455–488, hier S. 479.
[2] Vgl. Ekkehart IV. von St. Gallen, Casus Sancti Galli, hrsg. und übers. von Hans Haefele und Ernst Tremp unter Mitarbeit von Franziska Schnoor (MGH SS rer. Germ. 82), Hannover 2020, S. 114.
[3] Vgl. Casus monasterii Petrishusensis, hrsg. und übers. von Otto Feger (Schwäbische Chroniken der Stauferzeit 3), Sigmaringen 1978, S. 238, Lib. V, Kap. 48. Vgl. Liber fundationis claustri Sanctae Mariae Virginis in Henrichow, hrsg. von Gustav Adolf Stenzel, Breslau 1854, S. 37, Lib. I, Kap. 6. Vgl. Emo von Wittewierum, Cronica Floridi Horti, in: Kroniek van het klooster Bloemhof te Wittewierum, hrsg. und übers. von Hubertus Petrus Henricus Jansen und Antheunis Janse (Middeleeuwse Studies en Bronnen. Bd. 20), Hilversum 1991, S. 2–285, hier beispielsweise S. 168, Kap. 65.
[4] Vgl. Lukas Clemens, Resilienz – ein Konzept für die Mittelalterforschung, in: Vulnerabilität/La vulnérabilité. Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert/Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques, hrsg. von Cécile Lignereux [u.a.] (Bedrohte Ordnungen 13), Tübingen 2020, S. 79–90, hier S. 79.
[5] Vgl. Goetz, Geschichtsbewußtsein (wie Anm. 1), S. 457f.
[6] Siehe Michaela Puzicha, “Be Brave of Heart and Endure the Lord” (rb 7.37). Resilience as Determination and Resistance – a Desideratum of Benedict’s Rule, in: The American Benedictine Review 72 (2021), S. 253–267.
[7] Vgl. Gert Melville, Die Welt der mittelalterlichen Klöster. Geschichte und Lebensformen, München 2012, S. 131–141.
[8] Vgl. Idung von Prüfening, Dialogus duorum monachorum Cisterciensis et Cluniacensis, in: Le moine Idung et ses deux ouvrages. Argumentum super quatuor questionibus et Dialogus duorum monachorum, bearbeitet von Robert Burchard Constantijan Huygens, Spoleto 1980, S. 91–186, hier S. 168.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Cornelius Caspar, Resilienzkonstruktionen in der klösterlichen Historiographie und Hagiographie des Hochmittelalters, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 7 (2024), S. 28–30, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-32286.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring und Björn Gebert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Cornelius Caspar (26. April 2024). Resilienzkonstruktionen in der klösterlichen Historiographie und Hagiographie des Hochmittelalters. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/wbjq
Neueste Kommentare