Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

(Kloster-)Leben im Fluss

Die sozialen und ökologischen Wechselwirkungen der Weschnitz und ihrer Anrainer im Umfeld des Lorscher Klosters

1000 Worte Forschung: laufendes Dissertationsprojekt im Fach Geschichte, Technische Universität Darmstadt, Professur für mittelalterliche Geschichte

Im Jahre 1782 schrieb der kurmainzische Wasserbaudirektor Rudolf Eickemeyer (1753–1825), dieser Fluß ist vilmehr als ein allgemeiner Feind zu betrachten….[1] Die Weschnitz, folgerte er weiter, ermögliche weder Schifffahrt noch Mühlen, welche die Anwohner für die mühevolle Instandhaltung der Dämme zum Hochwasserschutz entschädigen würde. Diese „Diffamierung“ des Flusses ist nur eins von vielen Zeugnissen der Anwohner und ihrer jahrhundertelangen Beziehung mit „die Bach“, wie sie bis heute genannt wird.[2] Dieses turbulente Verhältnis zwischen der Weschnitz und ihren Anrainern lädt dazu ein, ihre wechselseitige Geschichte, in der sich das Antlitz des Flusses und seiner Auen beständig veränderte, näher zu beleuchten.

Der methodische Zugang erfolgt über das Konzept des sozialen Metabolismus der Wiener Schule der Sozialökologie. Verstanden wird die Weschnitz und ihre Flusslandschaft als ein „sozionaturaler Schauplatz“, in welchem menschliche Handlungen und natürliche Prozesse in eine Wechselwirkung treten.[3] Dieser Schauplatz setzt sich aus Praktiken und materiellen Arrangements zwischen menschlichen Gemeinschaften und der Flussaue zusammen. Innerhalb des Arrangements eines überbrückten Flusses treten Praktiken etwa in der Form der Finanzierung, der Ausführung und der Instandhaltung einer Brücke auf. Im Rahmen dieser auf die longue durée angelegten Studie gilt es eben jene von Menschen geschaffenen Strukturen an der Weschnitz herauszuarbeiten und dabei ihre Langzeitfolgen zu erkennen und zu analysieren. Gefragt wird, wie sich eine Gesellschaft durch den Aufbau materieller Strukturen wie Brücken, Dämme und Mühlen sowie immaterieller Regelungen, Institutionen und Organisationen gemeinsam mit ihrer Umwelt entwickelte.

Die Studie ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „On the Way to the fluvial Anthroposphere“, das sich mit der Frage beschäftigt, wann der Mensch zum dominierenden Formungsfaktor seiner Umwelt wurde. Wann dies geschieht, wird anhand von regionalen Verhältnissen am Beispiel von Flusslandschaften ermittelt.[4] Um Kriterien für regionale Übergänge in solche fluviale Anthroposphären herauszuarbeiten, werden in einem ersten Schritt verschiedene mitteleuropäische Flusslandschaften interdisziplinär auf ihre anthropogenen Einflüsse untersucht, um sie in einem zweiten Schritt vergleichen zu können. Eine dieser Regionalstudien ist diese Dissertation, deren Fokus zwar auf schriftlichen Zeugnissen liegt, zeitgleich aber auch die interdisziplinären Ergebnisse der im Rahmen des Projekts erarbeiteten archäologischen und geografischen Daten zu integrieren sucht.

Ausgewählt wurde diese Flusslandschaft, da hier um das Jahr 763/764 die Lorscher Abtei super fluuium Wisgoz gegründet wurde.[5] Dem Kloster ist es zu verdanken, dass durch den „Lorscher Codex“ seit dem Frühmittelalter über die Flusslandschaft der Weschnitz im hessischen Ried und dem westlichen Odenwald viel überliefert wurde. Zeugnisse über die frühmittelalterliche Schiffbarkeit des Flusses, Hinweise auf regen Mühlbetrieb aber auch auf den Kampf der Mönche mit ihrer sumpfigen Heimat zeigen, dass der Fluss schon damals sowohl Fluch als auch Segen sein konnte.[6]

Nachdem das Kloster der aufstrebenden Kurpfalz und Kurmainz eingegliedert wurde, schmälerte dies keineswegs die Rolle der Weschnitz, sondern gerade ab dem 16. Jahrhundert vermehren sich die Zeugnisse über Hochwasserbeschwerden an der Bergstraße und im Ried stark. Dass dabei die erhöhte Schriftlichkeit ab dem späten Mittelalter auch eine Rolle spielte, ist natürlich nicht auszuklammern.

Auch wenn sich die Studie nur mit dem Zeitraum von der Gründung des Klosters bis zum Beginn des Dreißigjährigen Kriegs beschäftigt, kann dennoch gezeigt werden, wie früh und stark der Mensch bereits in seine Umwelt eingriff. Phasen verstärkter, aber auch gebremster Einwirkungen sollen dabei identifiziert werden. Dabei ist zu differenzieren, wer die Akteure waren, welche Interessen sie verfolgten und mit dem Bau welcher Infrastrukturen man diese umsetzen beziehungsweise gegen Katastrophen absichern wollte. Wann und wofür wurden zusätzliche Gräben angelegt? Trieben lokale Akteure wie Müller die Entstehungen der Bachordnungen voran oder wurden sie von den Landesherren angeordnet? Welchen Einfluss hatten die Grenzen einzelner Landesherrschaften auf die Form eines Flusses und wie wurden jene wiederum durch die Bach geformt?

Letztere Frage ist besonders relevant, da der Fluss seit dem Spätmittelalter im Grenzgebiet verschiedener Herrschaften wie der Landgrafschaft Hessen(-Darmstadt), der Kurpfalz, Kurmainz, den Schenken von Erbach, dem Wormser Hochstift sowie auch der niederadligen Zent Birkenau lag, welche sich die Wambold von Umstadt und die Landschad von Steinach teilten. Ebenso wird es interessant zu fragen, ob gerade der Wechsel des dominierenden herrschaftlichen Akteurs, der 1232 vom Kloster Lorsch auf Kurmainz, 1461 von Mainz auf Kurpfalz und wiederum 1623 von der Pfalz zurück auf Mainz wechselte, einen signifikanten Einfluss auf die Flusslandschaft hatte.[7]

Um dies alles zu beantworten werden vier zentrale Arrangements betrachtet und nach den mit ihnen zusammenhängenden Praktiken gefragt. Diese sind 1. Flussstauungen der Mühlschwellen und -wehre, 2. kanalbauliche Ableitungen, 3. der Aufbau von Transportinfrastrukturen im Flußbett und dem Uferbereich sowie 4. auch der immer wieder angepasste Lauf der Weschnitz selbst. Zunächst werden dafür die bruchstückhaften Hinweise zur Weschnitz aus dem Früh- und Hochmittelalter kompiliert, um herauszufinden, was an Einwirkungs- und Nutzungsformen auf den Fluss zu diesen Zeiten möglich war, während für die Zeit seit dem Spätmittelalter auch aufgrund der größeren Quellendichte auf die Nutzungskonflikte am Fluss anhand von ausgewählten Fallbeispielen eingegangen wird.

 

Abb. 1: Abriss des Lorscher Sees um 1671, abgebildet wird das Be- und Entwässerungssystem des Sees durch den zentralen Renngraben, die beiden ihn flankierenden Zwerchgräben und den steinernen Ablass C, Quelle: Verhandlungen mit Kurpfalz wegen Absteinung des Lorscher Sees zwischen Lampertheim und Lorsch, in Ausführung des Regensburger Vertrags von 1653 (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand E 1 K Nr. 200/3, fol. 270v.), Lizenz: keine (Public Domain).

Besonders bietet sich dabei die Untersuchung des zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert künstlich befüllten Lorscher Sees an, um langfristige Wirkungen einzelner Maßnahmen nachvollziehen zu können. Seine Grenzlage zwischen Lampertheim und Lorsch machte ihn über drei Jahrhunderte zum Zankapfel der Gemeinden und zugehörigen Landesherrschaften, was dementsprechend einiges an Aktenmaterial und Karten erzeugte.

Aufgebaut wird dabei auf Ferdinand Koobs Vorarbeiten aus den 1950ern über die vor allem hochwasserbedingten Herausforderungen, vor die die Weschnitz ihr Umland stellte.[8] Da er jedoch fast nur Quellen aus dem Darmstädter Staatsarchiv in den Blick nahm, bietet gerade die Überlieferung der lokalen Stadtarchive weiteren Boden für eine tiefergehende Analyse der Weschnitz und ihrer Anrainer.

 

Alle angegeben Links wurden am 24. August 2024 geprüft.

[1] Vgl. dazu und im Folgenden Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Bestand E 10 Nr. 3222.

[2] Vgl. Stadtarchiv Weinheim, Repertorium III 1, Fach Nr. 14, Heft Nr. 2.

[3] Zu diesem Konzept in Anwendung auf eine Flusslandschaft vgl. Verena Winiwarter, Martin Schmid und Gert Dressel, Looking at half a millenium of co-existence: the Danube in Vienna as a socio-natural site, in: Water History 5 (2013), S. 107–110.

[4] Vgl. Christoph Zielhofer, Fluviale Anthroposphäre, Das Schwerpunktprogramm, Leipzig: Universität Leipzig. Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften, 2022–, https://www.physes.uni-leipzig.de/fluviale-anthroposphaere/schwerpunktprogramm.

[5] Vgl. [o.V.], Codex Laureshamensis, ed. Karl Glöckner, Bd. 1: Einleitung, Regesten, Chronik (Arbeiten der Historischen Kommission für den Volksstaat Hessen), Darmstadt 1929, Nr. 1 S. 267.

[6] Vgl. ebd., Nr. 53 S. 336, ebd., Nr. 123b S. 391 und [o.V.], Codex Laureshamensis, ed. Karl Glöckner, Bd. 3: Kopialbuch, Teil 2: Die übrigen fränkischen und schwäbischen Gaue, Güterlisten, späte Schenkungen und Zinslisten, Gesamtregister (Arbeiten der Historischen Kommission für den Volksstaat Hessen), Darmstadt 1936, Nr. 3670, S. 173.

[7] Zur Herrschaftsgeschichte der Region vgl. Walter Fabricius, Verfassung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit in den Kurmainzer Ämtern an der Bergstraße bis zum 19. Jahrhundert, Mainz 1971, S. 5–10, 20–30, 77–80, 117–120.

[8] Vgl. Ferdinand Koob, Die Weschnitz und ihre Probleme in den vergangenen Jahrhunderten (Schriften für Heimatkunde und Heimatpflege 19/20), Heppenheim 1956.

 


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Nicolai Hillmus, (Kloster-)Leben im Fluss – Die sozialen und ökologischen Wechselwirkungen der Weschnitz und ihrer Anrainer im Umfeld des Lorscher Klosters, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 7 (2024), S. 36–40, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-33376.


 

Nicolai Hillmus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universität Darmstadt: Institut für Geschichte / Mittelalterliche Geschichte. Aktuelles Projekt: Die Flusslandschaft der Weschnitz und ihre Wechselwirkung mit dem Kloster Lorsch (2023-2026). Studium: 2017-2020 B.A. Geschichte / Politische Wissenschaften (Heidelberg); 2020-2023 M.A. Geschichte, Schwerpunkt Mittelalter und amerikanische Kolonialgeschichte (Heidelberg). Forschungsschwerpunkte: Flussgeschichte, Südwestdeutsche Landesgeschichte, (Nieder-)Adelsgeschichte

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nicolai Hillmus (12. September 2024). (Kloster-)Leben im Fluss. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12ael


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.