Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Claus Apel. Das facettenreiche Leben eines Handwerkers im 16. Jahrhundert

Zusammenfassung: Claus Apel, ein Handwerker aus Nürnberg im 16. Jahrhundert, führt ein vielseitiges Leben, das weit über sein handwerkliches Können hinausgeht. Als Färber und Tuchmacher war er beruflich tätig und bekleidete zudem verschiedene städtische Ämter. Apel stammt aus einer wohlhabenden Familie, die sowohl im Handwerk als auch in der städtischen Verwaltung eine bedeutende Rolle spielte. Diese privilegierte Herkunft ermöglichte ihm eine umfassende schulische Ausbildung, die es ihm erlaubte, sich nicht nur handwerklich, sondern auch in vielen anderen Bereichen des städtischen Lebens zu engagieren. Ein bedeutender Aspekt von Apels Leben war seine starke Bindung an den evangelischen Glauben und seine Unterstützung der Reformation. Seine Interessen erstreckten sich zudem auf das Schreiben, wobei er seine eigene Chronik verfasste und an der Erstellung von Flugblättern beteiligt war. Die Chronik von Claus Apel bietet Einblicke in sein Leben, seine Familie und seine zahlreichen Interessen und Ämter. Sie zeigt, dass Handwerker im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle im städtischen Leben spielten und eine Vielzahl von Fähigkeiten und Interessen besaßen, die sie zu integralen Mitgliedern der urbanen Gesellschaft machten.

Abstract: Claus Apel, a Nuremberg craftsman in the 16th century, led a multifaceted life that went far beyond his craftsmanship. He worked as a dyer and clothmaker and also held various municipal offices. Apel came from a wealthy family that played an important role in both trade and city administration. This privileged background enabled him to receive a comprehensive education, which enabled him to become involved not only in the trades but also in many other areas of city life. An important aspect of Apel’s life was his strong commitment to the Protestant faith and his support of the Reformation. His interests also extended to writing, he wrote his own chronicle and was involved in the production of pamphlets. Claus Apel’s chronicle gives an insight into his life, his family, and his many interests and offices. It shows that craftsmen played an important role in 16th-century urban life, and that they possessed a variety of skills and interests that made them integral members of urban society.


Einleitung

Bei einem fachlichen Austausch über die Zunftämter des Nürnberger Färbers Claus Apel, gab ich Sabine von Heusinger einen kurzen Überblick über das Leben dieses Handwerkers. Am Ende sagte sie ob des facettenreichen Lebens von Claus Apel: „Irgendwie habe ich immer die falschen Handwerker untersucht.“ So möchte ich diese Aussage zum Anlass nehmen, meiner akademischen Lehrerin Sabine von Heusinger diesen Artikel über das Leben Claus Apels zu widmen.

Ziel des Aufsatzes ist es zu zeigen, in welchen Bereichen des städtischen Lebens Handwerker involviert sein konnten. Aufgezeigt werden die Handlungsspielräume eines Handwerkers an einem besonders greifbaren Beispiel. Derart detaillierte Aussagen zum Leben eines städtischen Handwerkers des 16. Jahrhunderts sind überhaupt erst möglich, weil besagter Handwerker eine Chronik schrieb und dort Informationen über sein eigenes Leben aufnahm.[1] Neben der ausführlichen Darstellung des Lebenslaufs von Claus Apel soll gezeigt werden, dass ein Handwerker stark ins soziale Leben einer Stadt auf verschiedenen Ebenen eingebunden sein konnte. Diese Ausgestaltung eines handwerklichen Lebens ist für Nürnberg besonders interessant, waren doch Handwerker dort nicht so stark in die städtische Führungsebene involviert wie in anderen Städten.[2]

Die Chronik Claus Apels beginnt mit der Überschrift Der statt Nüermberg ankonfft, nammen, zerstöru̾ng, wieder erbau̾u̾ng vnnd erweitteru̾ng und der Zeit Oktavians († 14 n. Chr.),[3] verdichtet sich allerdings in Apels Lebenszeit und bricht 1552 ab.[4] Neben städtischen und reichspolitischen Ereignissen schrieb Claus Apel über sich und seine Familie. Die Einträge zu seiner Familie blieben in der Regel kurz. Er vermerkte seine Hochzeiten, die Geburten seiner Kinder, die Todestage seiner Angehörigen. Die Einträge zu seinem eigenen Leben sind ungleich reichhaltiger. Dass die Chronik nicht nur einem chronologischen Ablauf folgt, zeigt bereits der Prolog. In diesem machte Claus Apel deutlich, dass er die Chronik für seine Nachkommen anfertigte, als Warnung, Gefahren aus dem Weg zu gehen.[5] Ein Strukturmerkmal seiner Chronik ist die Darstellung von Situationen, in denen er selbst in Lebensgefahr war. Diese Situationen stellte er besonders heraus, indem er in Auszeichnungsschrift nach überstandener Gefahr darauf aufmerksam machte und diese Gefahren durchnummerierte.[6]

Familie

Claus Apel wurde im Jahr 1491 geboren.[7] Seine Eltern hießen Hans Apel († 1522) und Catrina Apelin († 1528).[8] Sein Vater war Färbermeister und hatte hohe Ämter in der Zunft und im städtischen Bereich inne. Er saß unter anderem im Kleinen Rat und war Losunger, folglich einer der Nürnberger Steuereinnehmer und -verwalter.[9] Claus Apel wurde in eine reiche Familie geboren, die es sich sogar leisten konnte, vor einer Seuche aus der Stadt zu fliehen.[10] Er hatte mindestens zwei Schwestern, Magretha († 1541) und Barbara († 1517) sowie einen Bruder.[11] Der Bruder Johann († 1536) studierte an der Universität Wittenberg, wurde Doktor beider Rechte in Ingolstadt, war Humanist und Anhänger der Reformation.[12] Er heiratete eine ehemalige Nonne und hatte unter anderem deswegen eine Auseinandersetzung mit dem Bischof von Würzburg, die seinen Bruder Claus Apel dazu verleitete, ein Flugblatt darüber zu verfassen.[13] Wie sein Bruder war auch Claus Apel offener Anhänger des evangelischen Glaubens, was ihn in Konflikt mit der städtischen Obrigkeit Nürnbergs brachte. Er musste aufgrund eines Vorfalls in den Turm (er entfernte eine Heiligenstatue).[14] Diese Zeit nutzte er, um ein weiteres Flugblatt zu verfassen, in dem er seine Ansichten zu Glaubensfragen kundtat.[15]

Soweit aus der Chronik und den städtischen Dokumenten hervorgeht, war Claus Apel dreimal verheiratet[16] und hatte 24 Kinder.[17] Er notierte neben den Geburts- und Todestagen seiner Kinder auch, wenn diese heirateten und selbst Kinder bekamen.[18] Außerdem notierte er, dass er seinen Sohn Christoph mit vierzehneinhalb Jahren zur Ausbildung nach Preußen schickte.[19] Claus Apel starb im Jahr 1562.[20] Er selbst war ebenfalls wohlhabend genug, um ein Haus hinter dem Deutschen Hof zu bewohnen,[21] dreimal zu heiraten und seine Töchter in wohlhabende Handwerks- und Kaufmannsfamilien zu verheiraten.

Handwerk und Ämter

Bevor Claus Apel eine Lehre begann, durchlief er eine solide schulische Ausbildung. Er ging zusammen mit seinem Bruder, Johann Apel, in eine städtische Schule. Sein Bruder wurde dort auf einen Universitätsbesuch vorbereitet, weswegen die Vermutung naheliegt, dass in der Schule auch Latein gelehrt wurde.[22] Nachdem sein älterer Bruder die Schule Richtung Universität verlassen hatte, konnte auch Claus Apel seine schulische Laufbahn beenden und ging zu einem Rechenmeister und dann zu einem Lautenspieler in die Ausbildung.[23] Es zeigt sich, dass für das Handwerk eine schulische Ausbildung vorgesehen war, denn nach dieser gründlichen Ausbildung ging er in die Lehre als Färber und nach Abschluss der Lehre auf Wanderschaft.[24]

Nachdem er nach Nürnberg zurückgekehrt war, kaufte er 1518 das Meisterrecht für 50 Gulden.[25] Er war Mitglied der gewerblichen Zunft der Färber und hatte dort mindestens ein Amt inne.[26] Durch seine Chronik erfahren wir auch, dass er Tuch und Wolle kaufte, vor allem auf der Messe in Frankfurt, dass er persönlich dorthin reiste und diese Textilien in Nürnberg färbte.[27] Über den eigentlichen Prozess des Färbens erfahren wir nichts, aber er notierte manchmal die Farbe, in der gefärbt wurde.[28] Außerdem berichtete er vom Neu- und Ausbau des Färbhauses.[29]

Claus Apel war demnach ein erfolgreicher Färber, der seine Rohstoffe auf weiter entfernt liegenden Messen kaufte und die gefärbten Produkte auch selbst vertrieb. Sein langjähriges Zunftamt zeigt, dass er zur zünftischen Elite gehörte. Er war abkömmlich[30] – hatte also genügend Zeit sowie Geld für dieses Amt und auch für städtische Ämter, die ebenfalls Zeit in Anspruch nahmen. Claus Apel konnte nämlich dem Vorbild seines Vaters folgen und Aufgaben sowie Ämter für die Stadt Nürnberg übernehmen. 1521, 1524 und 1529 wurde er als Fähnrich gemustert.[31] Außerdem war er seit 1542 Genannter des Großen und seit 1551 Genannter des Kleinen Rats. Ebenfalls im Jahr 1551 wurde Claus Apel zum Gassenhauptmann benannt und nach 1552 zum Losunger.[32]

Die städtischen Ämter verdeutlichen, dass Claus Apel zu den wichtigsten Handwerksvertretern seiner Zeit gehörte. So berichtete der Nürnberger Näberschmied und Alteisenhändler Johannes Prechtel († 1631) in seiner eigenen Chronik vom Ableben des Losungers Claus Apel.[33]

Waffen und Buchstaben

Aus der Chronik erfahren wir auch, welchen Tätigkeiten Söhne aus wohlhabenden städtischen Handwerksfamilien neben ihrer Ausbildung nachgingen. Während der Zeit seiner Ausbildung lernte Claus Apel das Fechten bei einem Fechtlehrer.[34] Die Tatsache, dass insbesondere junge Männer in den Städten das Fechten lernten, ihre Waffen trugen und es immer wieder vor allem in der Kombination mit Festen und übermäßigem Trinken zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kam, ist in der Forschung erkannt worden und unter den Aspekten der Maskulinität und Ehre[35] sowie als Teil „einer agonal definierten Jungmännerkultur“ untersucht worden.[36]

Auch Claus Apel geriet immer wieder in gewalttätige Auseinandersetzungen.[37] Diese Auseinandersetzungen führten zu mehreren der erwähnten lebensgefährlichen Situationen.[38] Außerdem musste sein Vater ihm mehrfach aus schwierigen Situationen helfen und Claus Apel musste nicht nur einmal eine Stadt deswegen verlassen.[39] Auch nach seiner Niederlassung als Färbermeister in Nürnberg und seiner Hochzeit mit Crona im Jahr 1517, ließ er das Fechten nicht sofort bleiben.[40] Claus Apel nahm außerdem jährlich am Vogelschießen teil und erkämpfte sich Trophäen.[41] Es ist zu vermuten, dass er das Schießen auch zwischen den Turnieren übte, so erfolgreich wie er dort war.

Ein weiterer Zeitvertreib stellte das Schreiben dar, dem er sich wie die Chronik zeigt, eifrig widmete. Sein klares Schriftbild, das strukturierte Layout und die Gliederung der Chronik deuten auf einen geübten Schreiber hin.[42] Des Weiteren verfasste er ein Flugblatt und war an der Erstellung des Flugblatts seines Bruders beteiligt.[43] Auch hier erweist sich Claus Apel als versiert. Nachdem der Druck des Flugblatts in einer Nürnberger Druckerei untersagt worden war, wandte er sich an einen Drucker in Erfurt, vertrieb das Flugblatt allerdings auf dem Nürnberger Markt, bis ihm auch das untersagt wurde.[44] In diesem Punkt zeigt sich, dass Claus Apel zwischen streitlustigem Schläger und gebildetem Schreiber changiert. Gerade diese Kombination vermeintlicher Widersprüche macht seine Geschichte so interessant.

Fazit

Der Lebensweg des Nürnberger Handwerkers Claus Apel im 16. Jahrhundert lässt ein facettenreiches Bild eines Mannes zeichnen, der nicht nur in der Tradition seines Handwerks erfolgreich war, sondern auch in verschiedenen Bereichen des städtischen Lebens aktiv agierte. Die Chronik von Claus Apel gewährt Einblicke in sein Leben, seine Familie, sein Handwerk, seine Ämter und seine persönlichen Interessen. Claus Apel wurde in eine wohlhabende Familie geboren, die im Handwerk und in der Stadtverwaltung vertreten war. Sein Werdegang zeichnete sich durch eine solide schulische Ausbildung aus, die ihn auf verschiedene Bereiche des Lebens vorbereitete. Neben seiner handwerklichen Tätigkeit als Färber und Tuchmacher war Apel auch in städtischen Ämtern aktiv, was seine Bedeutung und Integration in die städtische Gemeinschaft verdeutlicht.

Seine schriftlichen Äußerungen – Claus Apel verfasste nicht nur seine eigene Chronik, sondern war auch an der Erstellung von Flugblättern beteiligt – zeugen von einer starken Bindung an den evangelischen Glauben und einer Verbundenheit zur Reformation. Diese Überzeugungen brachten ihn jedoch in Konflikt mit der städtischen Obrigkeit, was zu verschiedenen Kontroversen und sogar zu offenen Auseinandersetzungen führte. Ebenso zeigt die Chronik, dass Apel als streitlustiger junger Mann in gewaltsame Konflikte verwickelt war.

Insgesamt verdeutlicht Claus Apels Lebenslauf, wie Handwerker im 16. Jahrhundert nicht nur innerhalb ihres Handwerks, sondern auch in vielen anderen Aspekten des städtischen Lebens eine aktive Rolle spielten. Sein Werdegang zeigt, dass Handwerker eine breite Palette von Fähigkeiten und Interessen besaßen, die sie zu integralen Mitgliedern der urbanen Gesellschaft machten. Die Chronik von Claus Apel eröffnet einen Blick auf die vielschichtigen Verbindungen zwischen individuellen Lebensläufen, Handwerkskünsten und städtischen Strukturen in einer Zeit des Wandels und der sozialen Dynamik.

Alle angegebenen Links wurden am 16. September 2024 geprüft.

[1] Die bisher unedierte Chronik liegt in der Nürnberger Stadtbibliothek unter der Signatur: Amb. 60.2°; jüngste Studie: Julia Bruch, Der Nürnberger Färber Claus Apel und seine Chronik. Zu Arbeitsprozessen und Produktionskontexten schreibender Handwerker, in: Verfasser – Werk – Rezeption. Städtische Geschichtsschreibung im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reichsgebiet, hg. v. Lukas Clemens und Hanna Schäfer (Stadt in der Geschichte), Göttingen [im Druck]. Bisher wurde die Chronik unter anderem beachtet von Martin Arnold, Handwerker als theologische Schriftsteller: Studien zu Flugschriften der frühen Reformation (1523–1525) (Göttinger theologische Arbeiten 42), Göttingen 1990, S. 62; Martin Hille, Providentia Dei, Reich und Kirche: Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten 1517–1618 (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 81), Göttingen 2010, S. 464; Günter Vogler, Nürnberg 1524/25. Studien zur Geschichte der reformatorischen und sozialen Bewegung in der Reichsstadt, Berlin 1982, S. 106, 137; Erich Straßner, Graphemsystem und Wortkonsistenz. Schreibsprachliche Entwicklungstendenzen vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen untersucht an Nürnberger Chroniktexten (Hermaea 39), Tübingen 1977; interessant sind vor allem dessen Sammlung archivalischer Evidenzen (ebd., S. 96 f.); zu Chroniken schreibenden Handwerkern siehe grundlegend meine noch unveröffentlichte Habilitationsschrift: Julia Bruch, Auswählen, sammeln, ordnen und deuten. Geschichte(n) schreibende Handwerker und ihre Chroniken im 15. und 16. Jahrhundert, Habilitationsschrift, Universität zu Köln 2021 (angenommen zur Publikation in der Reihe Städteforschung. Reihe A).

[2] Sabine von Heusinger, Die Zunft im Mittelalter. Zur Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Straßburg (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 206), Stuttgart 2009, S. 310f. Immerhin saßen acht ‚Genannte aus dem Handwerk‘ seit 1370 im Rat (jeweils ein Vertreter der Bäcker, Bierbrauer, Blechschmiede, Kürschner, Lederer, Metzger, Schneider und Färber) und seit 1386 musste einer der drei Losunger aus dem Handwerk stammen. Die Bedeutung des letztgenannten Amtes nahm allerdings seit der Mitte des 15. Jahrhunderts ab (ebd., S. 302–304.).

[3] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 2r.

[4] Ebd., fol. 7r–76v; dazu Bruch, Der Nürnberger Färber (wie Anm. 1).

[5] Anno Dommÿne jm 1509 jar. Jch Claũss Apel hab disses büech angefangen zu̾ schreiben darinnen au̾ffgezaichnet ettliche geschichtenn der ich zu̾m thail gesehen vnnd zu̾m thail durch glau̾bwiertige ku̾ndtschaft erfahren hab. Darneben angezeigt ettliche geferligkeiten so mir zu͗r gestanndten gu̾etter warnu̾ng obsich minne nachkommen darin besehen vnnd desto bester vor ferligkeiten wiesten zu̾u̾erhieten. Dann zehen erdrinckhen ehe einer v̈ber denn Rein schwimmet (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 7r).

[6] Etwa: Das ist die vierte todesferligkeit darau̾ß mich Gott der herr wu̾nterbarlicher weis errettet hat (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 19r).

[7] Ebd., fol. 7v.

[8] Ebd., fol. 7v, 21v und 30r.

[9] Ebd., fol. 21v.

[10] Jtem Anno 1493 ist ein grosser sterben an der pestilennß alhir zuͦ Nu̾rmberg gewest. Jst mein vatter Hanns Apel mit meiner mu̾rtter Catrina Apelin vnnd meinnem bru̾der Johann Apel vnnd mit mir hinwekg gehn allasam von sterben zu̾entfliehen gezogen vnnd alda bei seinem vatter Heinrich Apel geblieben bis der sterb au̾fhört (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 7v.

[11] Magretha: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 14r, fol. 21r, fol. 29r, fol. 41v; Barbara: fol. 15v.

[12] Ebd., fol. 7v; fol. 20v, fol. 23v, fol. 37r.

[13] Hãdlung des Bisch=||offs von wyrtzburg vnd beder gefangnen || gaystlicher Doctoren fruntschafft || Elich verhayratung betreffendt.||, [Erfurt: Wolfgang Stürmer, um 1523] = VD 16 A 3037; verwendetes Exemplar: Coburg, Landesbibliothek, Sche 240#8, urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000023423); Nachdruck: Handlung des Bischoffs von || Wirtzburg vnd beder gefangen geystlicher || Doctoren fruntschafft, Eelich ver||heyratung betreffendt.|| Suplication Doctor Johan Apels || gefreundten, an das Regiment zu || Nuͤrmberg.|| Antwort deß Regiments an || Bischoff von Wirtzburg.||, Eilenburg: Nikolaus Widemar [1523/ 1524] = VD16 A 3038); dazu auch: Arnold, Handwerker (wie Anm. 1), S. 62, Anm. 49.

[14] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 24v.

[15] Grund vnd vrsach || der heyligen schrifft/ wo vnd von || wannen der Christlich glaub den vrsprũg || hab/ gegruͤndet von Adam an/ durch die || gantz Bibel aller glider/ biß auff Christũ/|| mit schoͤnen figuren/ vnd in reymen || verfaßt/ allen Christen fast || nuͤtzlich vnd von noͤt=||ten zuͤ wissen.|| #[et]c.||, [Nürnberg: Georg Wachter, 1529] = VD16 G 3711; verwendetes Exemplar: London, British Library, General Reference Collection DRT Digital Store 11515.a.47.(3.), https://books.google.de/books?id=cXtnAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false).

[16] 1517 heiratete er Crona († 1531), eine Färbertochter aus Nördlingen (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 16v–17r; 34r), 1532 Catrinna († 1547) (fol. 34v) und 1547 Anna, eine Kürschnertochter (fol. 60r).

[17] Barbara (*† 1518), Claus (1519–1521), Hans (*† 1521), Endlein (= Anna; 1522–1551), Krona (1523–1534), Werblein (1524–1528), Rossina (*† 1525), Clas (*† 1527), Sibilla (*1528), Endres (*†1529), Junge ohne Namen (†* 1530), Daniel (*† 1531), Helena (*† 1532), Christoffel (*1536), Kathrina (*† 1538), Crona (1540–1541), Jeronimus (*†1543), Cornelius (*1546), Johannes (*†1547), Jeremias (*1550), Elias (*1551), Carona (* 1554), Paulus (*1556) und Hieronymus (*1557) (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 17v, 18v, 20v, 21r, 22r, 24r, 25v, 27r, 28r, 29v, 32v–33r, 34r, 36v, 67v, 34r, 37r, 38r, 39r und 42r, 45v, 49r, 60r, 64v, 68v; Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche, Dekanat Nürnberg, Nürnberg St. Lorenz, Taufen 1533–1561, fol. 365r, 402r, 437r).

[18] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 39r, 40v, 42r, 45v, 48v, 50v, 60r, 61v, 62v, 65v, 67v).

[19] Ebd., fol. 66r.

[20] Evang.-Luth. Kirche, Dekanat Nürnberg, Nürnberg St. Lorenz, Bestattungen 1547–1577, 1562, Nr. 25.

[21] Straßner, Graphemsystem (wie Anm. 1), S. 96.

[22] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 8r.

[23] Ebd., fol. 8r.

[24] Ebd., fol. 8v–9r.

[25] Ebd., fol. 17v.

[26] Er war Röstmeister (ebd., fol. 66v); zum Zunftwesen in Nürnberg siehe grundlegend von Heusinger, Die Zunft (wie Anm. 2), S. 297–315.

[27] Nürnberg Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 19v-20r, 21r, 22r, 24r, 27v, 20v, 30r und 34r.

[28] Ebd., fol. 19v, 21r.

[29] Ebd., fol. 19v, 22v, 23r.

[30] Den Begriff „Abkömmlichkeit“ prägte in diesem Zusammenhang Max Weber; Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 2. Halbband, Tübingen 51976, S. 756f.

[31] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 21r, 25r, 32r.

[32] Ebd., fol. 66v; Nürnberg, Stadtbibliothek, Will I 237, fol. 125v.

[33] […] freÿtags den 14. Au͗gu͗sti hatt der schlag den herborn Clas Appel ferber vnd gmainer loßu͗nger herr getroffen dz er als balde gestorben ist (Nürnberg, Stadtbibliothek, Will I 237, fol. 125v).

[34] Jtem Anno 1511alss ich gu͗te zweÿ jar au͗ff meinnem handwerkh war stellet mich Counrat Prückhner, messerer au͗f dz fechten zu͗ lehrnen jm schwert vnd andern weheren (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 8v); zu den Fechtschulen siehe Christian Jaser, Ernst und Schimpf – Fechten als Teil städtischer Gewalt- und Sportkultur, in: Agon und Distinktion: soziale Räume des Zweikampfs zwischen Mittelalter und Neuzeit, hrsg. von Uwe Israel und Christian Jaser (Geschichte. Forschung und Wissenschaft 47), Berlin 2016, S. 221–241, hier S. 122–126.

[35] Siehe grundlegend Lyndal Roper: Männlichkeit und männliche Ehre, in: Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte, hrsg. von Karin Hausen und Heide Wunder (Geschichte und Geschlechter 1), Frankfurt a. M./New York 1992, S. 154–172, hier S. 160f.; Lyndal Roper, Oedipus & the Devil. Witchcraft, Sexuality and Religion in Early Modern Europe, London/New York 1994, S. 113–116; Ann B. Tlusty, The Martial Ethic in Early Modern Germany: Civic Duty and the Right of Arms, New York 2011, S. 89–132; zum Waffenrecht in der Stadt siehe ebd., S. 56–88.

[36] Jaser, Ernst und Schimpf (wie Anm. 34), S. 229.

[37] Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 8v–17r.

[38] Ebd., fol. 12r, 15r, 16v.

[39] Ebd., fol. 8v–10v; 14v.

[40] Ebd., fol. 19r, 20v, 23r.

[41] Ebd., fol. 11r, 13r, 15v, 17v, 18v, 21r, 28r, 31r, 36v, 67v; zu Wettschießen mit Bogen, Armbrust und Büchsen siehe Christian Jaser, Reichsstadt und die Gewalt des Agonalen. Kommunale Regulierungs- und Kontrollregime städtischer Wettkämpfe im späteren Mittelalter, in: Reichsstadt und Gewalt: 8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, hrsg. von Evelien Timpener und Helge Wittmann, Petersberg 2021 (Studien zur Reichsstadtgeschichte 8), S. 159–179, hier: S. 166f.; zu Schützen und deren Gesellschaften siehe Irina Dudar: Krönen – Mehren – Weitergeben: Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450–1550), Köln 2024 (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters 10), S. 27–38.

[42] Bruch, Der Nürnberger Färber (wie Anm. 1).

[43] Siehe Anm. 13.

[44] Jtem als ich nu̾n nach langer mühe meinen bru̾dern au̾s dem gefennkhnu̾s brechte nam ich die copeÿen all zu̾samen vnd vermainet ihr redliche hanndlu̾ng in dem tru̾ckh an den tag u̾ bringen zu̾ lassen. Möcht mir aber alhie nit gedeÿen. Schickht ich das exemplar gen Erfort da wu̾rdt getru̾ckt wie denn solcher tru̾ckh zu̾ endt dieses bu̾chs eingebu̾nden ist als nu̾n der tru̾ckh auf dem marckht alhie offentlich fail gehalten wu̾rde, war der bischoff von Wirzbu̾rg au̾ch alhie. denn dann solches hart verschmahet verclagt mich derentwegen vor dem regiment. Gewann aber nit vill damit. Eß war sein eÿgene handlu̾ng, nach demselben wu̾rde ich von meinen herren beschickht vnd verboten mir weitter nichts gegen dem bischoff fu̾r zu̾nemmen darbeÿ blieb es au̾ch. etc. (Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb. 60.2°, fol. 23v).


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Julia Bruch, Claus Apel. Das facettenreiche Leben eines Handwerkers im 16. Jahrhundert, in: Von unbequemen Dominikanern, organisierten Handwerkern und gefertigten Dingen. Festschrift für Sabine von Heusinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Julia Bruch, Eva-Maria Cersovsky und Andreas Lehnertz (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 5,1), S. 66–73, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-33600.

Julia Bruch

Julia Bruch lehrt seit 2011 an der Universität zu Köln und ist Postdoc im Graduiertenkolleg 2212 „Dynamiken der Konventionalität 400–1550“. [bruchj@uni-koeln.de • https://mittelalterliche-geschichte.phil-fak.uni-koeln.de/personal/mitarbeiterinnen/bruch-julia]

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Bruch (18. Oktober 2024). Claus Apel. Das facettenreiche Leben eines Handwerkers im 16. Jahrhundert. Mittelalter. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12j27


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.