Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sancta Colonia: Wie das Kölner Markenzeichen auf den karolingischen Silberpfennig kam

Zusammenfassung: Seit der Zeit Ludwigs IV. (900‒911) bezieht sich der in Köln geprägte karolingische Silberdenar auf die Heiligkeit der Stadt. Auf der Rückseite stehen die Buchstaben S COLONIA A für Sancta Colonia Agrippinensis. Keine andere Stadt des Frankenreichs nahm für sich derart früh und auf diese Weise eine besondere Heiligkeit in Anspruch. In diesem Beitrag wird zuerst der Zeitpunkt bestimmt, zu dem die karolingische Münzprägung in Köln nach einer langen Unterbrechung erneut eingesetzt hatte. Im zweiten Teil wird die Entwicklung des Münzbilds während des 9. Jahrhunderts erörtert, in der sich sowohl die Regionalisierung der Münzprägung als auch der Aufstieg der Bischofsstädte niederschlägt. Zuletzt werden Überlegungen darüber angeschlossen, welche Erkenntnisse für die wirtschaftliche Entwicklung Kölns im 9. Jahrhundert aus der Münzgeschichte gewonnen werden können.

Abstract: Since the reign of Louis IV (900–911), the Carolingian silver penny minted in Cologne refers to the city’s sanctity. On the reverse side, the letters S COLONIA A stand for Sancta Colonia Agrippinensis. No other city in the Frankish Empire claimed a special sanctity on coins. In this article, I will first determine the point during the reign of Charlemagne at which Carolingian coinage began in Cologne. In the second part, I will focus on the development of the coin design during the 9th century, which reflects both the regionalization of coinage and the rise of the episcopal cities. Finally, I draw attention to the insights that can be gained from the history of coinage for the economic development of Cologne in the 9th century.


Der Kölner Silberpfennig, der zwischen 900 und 911 unter König Ludwig IV. (genannt „das Kind“) geprägt wurde, ist ein Schlüsselzeugnis für die frühmittelalterliche Stadtgeschichte. Auf dieser Münze wurde das erste Mal das Markenzeichen des heiligen Köln in einem Medium der Massenkommunikation zum Einsatz gebracht. Auf der Vorderseite ist der Name LudovvcVs rex zu lesen, auf der Rückseite findet sich die Buchstabenfolge S Colonia A, was als Sancta Colonia Agrippina oder Sancta Colonia Agrippinensis aufzulösen ist.[1] Über die Herrscherwechsel hinweg blieb die Rückseite im 10. und 11. Jahrhundert fast unverändert. Mit der Zeit musste folglich den Abertausenden Personen, die mit diesen Münzen in Berührung kamen, der Anspruch der Kölner auf eine besondere Heiligkeit geläufig geworden sein. Schon unter Ludwig dem Kind zählte Köln zu den Prägestätten mit den meisten erhaltenen Exemplaren. Da Köln im Lauf des 10. Jahrhunderts seinen Status als wichtigste Münzstätte des Reichs weiter ausbaute, fand das Markenzeichen der Rheinmetropole weite Verbreitung. Der älteste Münzschatz aus Westfalen, gefunden 1981 in Selm-Bork, enthält ausschließlich Kölner Prägungen des 10. Jahrhunderts.[2] Bis nach Pommern, Dänemark, Schweden, Polen, Gotland und Mecklenburg kamen Menschen mit dem heiligen Köln in Berührung. Allein in Schweden sind knapp 10.000 Exemplare des Kölner Silberpfennigs aus dem 10. und 11. Jahrhundert gefunden worden.[3]

Abb. 1: Ludwig das Kind (900‒911), Kölner Sil-berpfennig, Münzkabinett der Staatlichen Museen, Berlin, Objektnr. 18202864, Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann), https://ikmk.smb.museum/object?id=18202864. Lizenz: keine (Public Domain).

Abb. 1: Ludwig das Kind (900‒911), Kölner Silberpfennig, Münzkabinett der Staatlichen Museen, Berlin, Objektnr. 18202864, Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann), https://ikmk.smb.museum/object?id=18202864. Lizenz: keine (Public Domain).

Der politische und kulturelle Hintergrund der Entstehung des Markenzeichens Sancta Colonia wurde an anderer Stelle beleuchtet.[4] Es genügt hier darauf hinzuweisen, dass der Anspruch auf eine besondere Heiligkeit der Stadt erstmals 100 Jahre früher unter Erzbischof Hildebald (†818) geltend gemacht worden war und dass sich Erzbischof Hermann I. nach der Brandschatzung durch die Wikinger im Jahr 881 um eine Neuaufstellung der Kölner Sakraltopographie bemüht hatte, in dessen Zuge die neue Rückseite des Silberpfennigs entstand. In diesem Beitrag wird die Münze Ludwigs IV. aus numismatischer Perspektive untersucht: Erstens sollen die CLS-Prägungen aus der Zeit Karls des Großen diskutiert werden, die jüngst der Prägestätte Köln zugewiesen wurden. Zweitens soll dargelegt werden, aus welchen Gründen es im Lauf des 9. Jahrhunderts zur Regionalisierung des Münzbildes auf den Rückseiten karolingischer Silberpfennige kam. Zuletzt sollen Überlegungen darüber angeschlossen werden, welche Erkenntnisse für die wirtschaftliche Entwicklung Kölns im 9. Jahrhundert durch die Münzgeschichte gewonnen werden können.

1. Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass die Münzgeschichte der Karolingerzeit in den letzten Jahrzehnten revolutioniert wurde.[5] Verantwortlich dafür sind die privaten Münzforscher, die mit Metalldetektoren die europäischen Landschaften durchqueren und je nach der nationalen Rechtsordnung legal oder illegal nach verlorenen Schätzen suchen. Aufgrund dieser schon lange etablierten citizen science hat sich die Zahl der karolingischen Münzhorte von 1980 bis heute verdreifacht und die Zahl von Einzelfunden sogar verzehnfacht. Diese neue Quellenlage gibt gute Gründe dafür, die lange vorherrschende, minimalistische Sicht auf die Bedeutung von Münzgeld im 9. Jahrhundert in Frage zu stellen und eine weite Verbreitung des Silberdenars, auch bei den sogenannten kleinen Leuten anzunehmen. Die Chronologie der Münzprägungen kann jetzt ebenfalls präziser rekonstruiert werden. Die Zeit zwischen 793 und 840 sticht in der frühmittelalterlichen Münzgeschichte durch einen beispiellosen Prozess der zunehmenden königlichen Kontrolle hervor. Es gibt eindeutige Belege für eine Standardisierung des Münzdesigns, eine Erhöhung des Gewichts und des Feingehalts sowie eine Ausweitung der Produktion, Verwendung und Zirkulation der Münzen, die ungehindert über große Entfernungen ausgetauscht wurden. Karl der Große gab durch seine Münzreform von 793 den entscheidenden Anstoß. Sein Sohn Ludwig der Fromme setzte diese Politik fort, indem er seit den 820er Jahren sowohl die Vorder- als auch die Rückseite einheitlich gestalten ließ. In jeder Münzstätte des Frankenreichs hatte der Christiana-religio-Typ dasselbe Aussehen, von Dorestad im Norden bis nach Narbonne im Süden, von der wichtigsten Silberbergbaustätte Melle im Westen bis nach Mailand und Venedig. Hinzu kommt, dass in dieser Zeit ausländische Münzen effektiv vom Markt verbannt wurden. In den Münzhorten und bei den Einzelfunden treten nur ganz selten angelsächsische oder islamische Münzen auf.

In Köln setzte die Münzprägung nach jahrhundertelanger Unterbrechung unter Karl dem Großen neu ein. Das Datum des Beginns hängt von der Deutung des abgekürzten Prägeortes CLS ab, der in der Zeit vor der Münzreform von 793 eine erhebliche Bedeutung hatte. In Schatzfunden sind 15 Exemplare vorhanden, als Einzelfunde sieben.[6] Damit ist der Ausstoß mit anderen mittelgroßen Prägestätten wie Mainz, Lyon oder Verdun vergleichbar, nicht aber mit der Spitzenproduktion in der Silberstadt Melle oder in der Handelssiedlung Dorestad. Die Fundorte der CLS-Münze befinden sich mit der Ausnahme von Ausreißern in Vercelli und Freilassing ausschließlich entlang der Nordseeküste.[7] Unlängst plädierten Hendrik Mäkeler und Peter Berghaus für eine Herkunft aus Köln.[8] Sie verweisen zum einen auf die Geographie der Fundorte sowie auf die Vergemeinschaftung mit Münzen aus rheinischen Produktionsstätten (Bonn, Mainz, Bingen), zum anderen auf die Typologie der Münze, da bei manchen Exemplaren neben CLS ein Kreuz begegnet, das auf eine geistliche Herkunft hinweise. Das wichtigste Argument der beiden Numismatiker ist jedoch ihre Auflösung der Abkürzung als Colonia sancta. Damit entkräften sie den bislang gegen die Zuweisung an Köln vorgebrachten Einwand, dass der Buchstabe S am Ende keine Bedeutung zu haben scheint.

Abb. 2: Karl der Große (771‒793), Silberpfennig aus CLS, Münzkabinett der Staatlichen Museen, Berlin, Objektnr. 18245058, Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann), https://ikmk.smb.museum/object?id=18245058. Li-zenz: keine (Public Domain).

Abb. 2: Karl der Große (771‒793), Silberpfennig aus CLS, Münzkabinett der Staatlichen Museen, Berlin, Objektnr. 18245058, Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann), https://ikmk.smb.museum/object?id=18245058. Lizenz: keine (Public Domain).

Für den besten Kenner karolingischer Münzen Simon Coupland ist damit das Rätsel gelöst. Coupland folgert aus der Zuweisung der CLS-Münze, dass Köln zwar nicht „zu den produktivsten Münzstätten“ im Reich Karls des Großen gezählt habe, aber einen „ziemlich hohen Ausstoß“[9] aufweise. Aus stadtgeschichtlicher Perspektive ist die Zuweisung allerdings fragwürdig. Das Markenzeichen „heiliges Köln“ begegnet zwar bereits unter Erzbischof Hildebald im Jahr 804, als er in einer Bonner Schenkungsurkunde beiläufig als sancte Agrippinensis urbis episcopus bezeichnet wurde.[10] Die klassische Form sancta Colonia ist jedoch erst deutlich später in einem Brief Papst Johannes’ VIII. an Erzbischof Willibert von Köln von 874 bezeugt, der vermutlich eine Formulierung aus dem verlorenen Kölner Schreiben aufgreift, das von der päpstlichen Kanzlei beantwortet wurde.[11] Das Attribut sancta ist hier und in den zahlreichen späteren Belegstellen immer vorangestellt und nie nachgestellt. Es ist somit höchst unwahrscheinlich, dass das Kölner Markenzeichen in der invertierten Form Colonia sancta bereits vor 793 auf den CLS-Münzen verwendet worden sei.

Zudem versäumen es die Numismatiker Mäkeler und Berghaus, die Nennung des Ortes Clusas in Urkunden Ludwigs des Frommen für die Deutung der CLS-Münze heranzuziehen. In einem Privileg von 828 befreite der Kaiser nicht genannte Kaufleute von Zöllen in seinem ganzen Reich außer an den Orten Quentovic, Dorestad und ad Clusas.[12] Drei Jahre später bestätigte Ludwig der Straßburger Kirche eine Urkunde seines Vaters Karls des Großen, die eine Befreiung von Zöllen mit der Ausnahme der kaiserlichen Zollstellen in Quentovic, Dorestad und Clusas gewährte.[13] Wahrscheinlich waren die drei Orte bereits in der nicht erhaltenen Vorurkunde Karls erwähnt worden.[14] Während Quentovic am Ärmelkanal und Dorestad am Unterlauf des Rheins als wichtige Häfen und Münzstätten gut bekannt sind, gibt der Ortsname Clusas bis heute Rätsel auf. Das Wort hatte damals zwei Bedeutungen: Befestigungsanlagen zur Sperrung eines Gebirgspasses und Schleuse bzw. Wehr.[15] Diesen Bedeutungen entsprechend gibt es zwei Möglichkeiten der Lokalisierung: Während die ältere Forschung eine Gleichsetzung mit Sluis (Prov. Zeeland) oder Lécluse (dép. Nord) favorisiert hatte, wurde jüngst der Zugang zu einem Gebirgspass (Mont Cenis oder Großer St. Bernhard) vorgeschlagen.[16] Bezieht man die CLS-Münzen auf diesen Ortsnamen, sind die Argumente für eine Lokalisierung in den Alpen jedoch nicht überzeugend. Es gibt nämlich keine Hinweise auf Münzstätten, die mit der Befestigung eines Gebirgspasses verbunden gewesen wären. Schließlich spricht auch die Fundgeographie der Münzen für eine Hafenanlage, die an der Nordsee oder am Ärmelkanal zwischen 770 und 830 in Betrieb gewesen und möglicherweise durch die Wikingereinfälle zerstört worden sein könnte. Das Verschwinden der CLS-Münzen nach 793 kann zwanglos mit der erheblichen Reduzierung der Prägestätten durch die Münzreform erklärt werden.[17]

Unabhängig von der konkreten Lokalisierung des Ortes Clusas gibt es somit eine erheblich bessere Alternative für die Deutung der Rückseite der CLS-Münzen. Für Köln bedeutet dies, dass unter Karl dem Großen allein eine Prägung aus der Zeit nach 793 sicher bezeugt ist. Vier Exemplare sind bekannt, bei denen vorne CARLUS REX FR(ANCORUM) um ein Kreuz und hinten CO+LONIA+ um das Monogramm des Herrschers zu lesen ist.[18] Man wird es der Initiative Erzbischof Hildebalds zuschreiben, dass in Köln nach jahrhundertelanger Unterbrechung wieder Münzen geprägt wurden. Als Erzkaplan stand er dem Herrscher besonders nahe und sorgte mit dem monumentalen Ausbau der Bischofskirche („Alter Dom“) für einen wirtschaftlichen Aufschwung der Rheinmetropole.[19] Vielleicht stammt auch ein Exemplar des berühmten Porträttypus, der in der Spätzeit Karls als „Zeremonialmünze“ (Bernd Kluge) geprägt wurde, aus Köln. Indiz dafür ist der Buchstabe C unter der Büste Karls des Großen. Es ist jedoch umstritten, ob der Buchstabe für Köln oder einen anderen Ort steht bzw. ob überhaupt mit einer Abkürzung für eine Münzstätte zu rechnen ist.[20] Insgesamt erscheint Köln somit als ein drittrangiger Prägeort in der Zeit Karls des Großen.

Unter Kaiser Ludwig dem Frommen änderte sich daran wenig. Aus seiner Regierungszeit sind 13 Exemplare aus drei unterschiedlichen Emissionen bekannt, die allesamt auf der Vorderseite den Herrschernamen Hludovvicus Imperator und auf der Rückseite in zwei Zeilen den Prägeort COLONIA nennen.[21] Seitdem sich Ludwig der Fromme 823 entschlossen hatte, auch die Rückseiten zu standardisieren, ist es nicht mehr möglich, die Silberpfennige konkreten Münzstätten zuzuordnen. Nach Simon Coupland könnte es jedoch aus der Spätzeit des Kaisers wieder eine Prägung mit der Nennung von Köln gegeben haben.[22] Zwei Silberpfennige (aus dem thüringischen Bad Tennstedt und aus einem Schatzfund in Westerklief) haben auf der Vorderseite die Nennung von Ludwig mit Königs- und Kaisertitel und auf der Rückseite die Darstellung eines Tempels mit der Umschrift COLONNECIVITASX. Obwohl Ludwig sonst nie beide Titel (König und Kaiser) führte, ist die Zuweisung mangels Alternativen zwingend. Sein Sohn Ludwig der Deutsche, seit 870 Herrscher über Köln, trug nicht den Kaisertitel und ließ sein Monogramm auf die Silberpfennige prägen.[23]

2. Die Bezeichnung als Colonia civitas weist bereits auf die zunehmende Individualisierung der Münzbilder, die mit dem Rückgang königlicher Kontrolle nach 840 und der Zunahme von Münzstätten in Zusammenhang gebracht wird.[24] Neben den Ortsnamen treten qualifizierende Bezeichnungen auf. Vereinzelt geschah dies bereits vor 840, daanach wurde dies fast zur Regel. Bischofsstädte legten Wert auf die Bezeichnung als civitas, während kleinere Orte als urbs, castrum, portus, vicus, fiscus oder castellum bezeichnet werden und Pfalzen als palatium oder Klöster als monasterium erscheinen. Auch für Köln ist diese Tendenz der Individualisierung nachweisbar. Die erste bekannte Emission unter Kaiser Lothar I. ähnelt dem späten Tempeldenar Ludwigs des Frommen, wobei die Umschrift Colonia civitas aufgrund der Verwilderung der Buchstaben kaum zu entziffern ist.[25] Die zweite Emission hat ebenfalls unförmige Buchstaben, die als dreizeilige Legende Colonia moneta zu lesen sind.[26] Unter Lothar II. wurden weiterhin Tempeldenare mit der Umschrift Colonia civitas produziert. Aufgrund eines Neufunds in Niederlahnstein von zumindest 11 Silberpfennigen und weiteren Fragmenten (2015) kann eine Zunahme der Bedeutung Kölns als Prägestätte angenommen werden.[27] Vielleicht war dafür der erhöhte Geldbedarf Erzbischof Gunthars verantwortlich, der seit 863 in Italien mit diplomatischen und militärischen Mitteln gegen seine Absetzung durch Papst Nikolaus I. vorging.[28]

Ein weiterer Beleg für den Trend der Individualisierung ist, dass manche Städte auf alte römische Bezeichnungen zurückgriffen. Straßburg erscheint unter Karl dem Großen als Strateburg, während es um 900 darauf Wert legt, mit Argentina civitas bezeichnet zu werden.[29] Das französische Laon wurde unter Karl dem Großen Laudunum genannt, seit Karl dem Kahlen dagegen antikisierend Lugdunum Clavatum.[30] Einen weiteren Schritt der Individualisierung unternahmen diejenigen, die wie Bischof Salomo III. von Konstanz (890‒919/920) den eigenen Namen auf die Rückseite der Münzen prägen ließen.[31] Unter seinen Nachfolgern am Bodensee machte dies jedoch nicht Schule. Die Bischöfe von Straßburg begannen seit Otbert (906‒913) damit, die eigene Initiale neben den Stadtnamen zu setzen.[32] Im Westfrankenreich ging Abt Franco von Corbie so weit, die eigene Initiale auf der Vorderseite neben König Odo (888‒898) zu platzieren und später sogar unter eigenem Namen zu prägen.[33]

Diese Individualisierung des Münzbildes ist ein Zeichen für die Krise des Königtums um das Jahr 900[34], die sich in Mordanschlägen auf Könige, Päpste und Bischöfe sowie in bürgerkriegsähnlichen Zuständen niederschlug. Die Schwächung der Zentralgewalt ermöglichte das Experimentieren mit den Münzbildern. Die Übertragung der Münzprägung an lokale Machthaber steht allerdings mit der Individualisierung nicht in direktem Zusammenhang. Münzprivilegien sind seit Ludwig dem Frommen überliefert, waren aber auf die Zuweisung der Einnahmen an die Empfänger beschränkt, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gestaltung des Münzbildes hatte.[35] Der Bischofssitz Chalons-en-Champagne hatte bereits seit 864 das Privileg der Münzprägung erhalten, ließ aber nie andere als königliche Prägungen anfertigen.[36] Das Bistum Straßburg war seit 873 im Besitz eines Münzprivilegs[37], nahm aber erst Jahrzehnte später Änderungen am Münzbild vor. Weitere Übertragungen an Bischöfe erfolgten im Ostfrankenreich erst unter Ludwig dem Kind für Trier (902), Lüttich (908) und Eichstätt (908).[38] Für Trier ist nachweisbar, dass die Privilegierung keine Auswirkungen auf das Münzbild hatte.

Vor diesem Hintergrund fügt sich der Kölner Silberpfennig Ludwigs IV. gut in den Trend des 9. Jahrhunderts ein, als die Prägeorte immer mehr Einfluss auf die Gestaltung der Münzen nahmen. Die Hinzufügung von A für Agrippina verweist auf den spätantiken Stadtnamen, der in den Provinzverzeichnissen der Kirche immer noch gebräuchlich und eng mit der Stellung von Köln als Metropole und Sitz eines Erzbischofs verbunden war. Es ist ein antikisierendes Element, wie es auch für Straßburg und Laon nachweisbar ist. Die Hinzufügung von S für sancta ist dagegen ohne Parallele: Keine andere Stadt des Frankenreichs reklamierte für sich eine spezifische Heiligkeit auf den Münzen. Selbst in Rom bezieht sich die Heiligkeit auf den hl. Petrus, der auf der Rückseite der Münzen neben dem Namen des amtierenden Papstes genannt wird, und nicht auf den Stadtnamen Roma, der auf der Vorderseite als Monogramm neben dem Herrschername zu lesen ist.[39]

Dass nicht der minderjährige König Ludwig IV., sondern der amtierende Erzbischof Hermann I. für diese Innovation verantwortlich war, zeigt sich beim Herrscherwechsel von 911. Köln kam wie ganz Lothringen in den Besitz des westfränkischen Königs Karls III., des so genannten „Einfältigen“, während die Franken, Sachsen, Bayern und Schwaben Konrad I. zum König wählten. Dieser Regimewechsel ging keineswegs konfliktfrei vonstatten. Konrad hatte fest vorgehabt, im Einvernehmen mit Erzbischof Hermann in Lothringen Fuß zu fassen, scheiterte jedoch militärisch in zwei Feldzügen.[40] Hermann blieb nichts anderes übrig, als sich dem letzten Karolinger unterzuordnen, ließ aber den Münzstempel von Ludwig dem Kind weiterverwenden. Die Rückseite ist identisch, bei der Vorderseite wurde etwas stümperhaft durch Doppelprägung aus LVdovvcus die Buchstabenfolge KVrolVs geformt.[41] Der Erzbischof wird bereits damals die Prägung der Silberpfennige kontrolliert haben, auch wenn die Übertragung der Münze an die Kölner Kirche durch die ottonischen Herrscher erst später bezeugt ist.[42] Die effektive Kontrolle lag um 900 bereits nicht mehr bei den städtischen Grafen, wie es noch Karl der Große und Ludwig der Fromme angeordnet hatten, sondern bei den Bischöfen.[43]

3. Die Kölner Innovation war in zweifacher Hinsicht ein Erfolg: Erstens blieb die Rückseite über die Herrscher- und Dynastiewechsel bis ins 11. Jahrhundert weitgehend identisch; die Emissionen Ludwigs des Kinds mit 32 bekannten Exemplaren und Karls des Einfältigen mit 27 bekannten Exemplaren übersteigen bei weitem die erhaltenen Münzen der früheren Karolinger aus Köln. Köln war um 900 bereits eine zentrale Prägestätte. Zweitens wurde das Kölner Modell im Verlauf des 10. und 11. Jahrhunderts an vielen Orten nachgeahmt. In Lüttich taucht das sancta unter Otto III. neben dem Stadtnamen auf, in Trier entscheid man sich zur selben Zeit für beata Trevera. Auch an weiter entfernten Orten wie in Bremen bemühte man sich um die Nachahmung des Kölner Markenzeichens.[44]

Aus der Münzgeschichte Erkenntnisse zur wirtschaftlichen Entwicklung Kölns im 9. Jahrhundert zu gewinnen, ist nur bedingt möglich. Vorsicht ist vor allem deshalb geboten, weil Münzgeld zum Teil sehr spezifischen Bedürfnissen wie dem Handel über weite Distanzen diente. In manchen Fällen verfolgten Herrscher mit der Münzprägung politische Ziele: In Metz setzte Karl der Kahle sie nach 870 dazu ein, die Erweiterung des Territoriums auf Lothringen sichtbar zu machen. Daneben ist auch der Überlieferungszufall zu berücksichtigen. Erst durch den Fund in Niederlahnstein, der nur Münzen aus Köln enthält, erscheint die Epoche Lothars II. in neuem Licht.

Dennoch ist es möglich, im Vergleich mit Mainz, Trier und anderen Bischofsstädten das wirtschaftliche Profil Kölns in Umrissen zu zeichnen.[45] Während in Maastricht, Mainz, Straßburg und Trier bereits unter Pippin dem Jüngeren Münzen hergestellt wurden, musste in Köln ganz von neuem begonnen werden. In der Zeit Karls des Großen war Mainz die weitaus aktivere Prägestätte, sowohl vor als auch nach der Reform von 793. Der Bedarf an Münzen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Großbaustelle des Alten Doms zurückzuführen. In den ersten Jahren Ludwigs des Frommen gelang es Köln, an den Münzausstoß von Trier und Straßburg anzuschließen. Mainz blieb hingegen auch in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts unerreicht. Unter Kaiser Arnolf stellte Mainz mit 36 bekannten Exemplaren alle anderen Orte, die nur einzelne Exemplare aufweisen, in den Schatten. Dies ist unschwer mit dem politischen Gewicht des Mainzer Erzbischofs Hatto I. (891‒913) zu erklären, der zu den wichtigsten Beratern des Herrschers zählte. In Köln ist für die Zeit Lothars II. (855‒869) ein Aufschwung zu erkennen, der wie erwähnt wahrscheinlich mit dem Geldbedarf Erzbischof Gunthars in Zusammenhang steht. Es ist anzunehmen, dass die Eroberung Kölns durch die Wikinger im Jahr 881 die wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigte und für die Lücke in der Münzprägung zwischen Lothar II. und Zwentibold[46] verantwortlich ist. Unter Ludwig IV. hat Köln dann zu Mainz aufgeschlossen: Für beide Städte sind mehr als 30 Exemplare bekannt. Nur Straßburg ist aufgrund zweier exzeptioneller Schatzfunde in Friesland mit hunderten Münzen außer Reichweite.[47] Dadurch wird erkennbar, dass der wirtschaftliche Aufschwung, der durch die Ausgrabungen am Heumarkt, am Alter Markt und an anderen Orten der Stadt für das 9. Jahrhundert nachgewiesen ist, auch eine Stärkung der Geldwirtschaft nach sich zog.

Alle angegebenen Links wurden am 5. Oktober 2024 geprüft.

[1] Walter Hävernick, Die Münzen von Köln. Vom Beginn der Prägung bis 1304 (Die Münzen und Medaillen von Köln 1), Köln 1935, S. 20, Nr. 20; Georges Depeyrot, Le numéraire carolingien. Corpus des monnaies (Collection Moneta 198), Wetteren 2017, S. 306f.

[2] Münzfund von Selm-Bork, in: Internet-Portal „Westfälische Geschichte“, http://www.westfaelische-geschichte.de/chr575.

[3] Edith Ennen, Kölner Wirtschaft im Früh- und Hochmittelalter, in: Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft, hrsg. von Hermann Kellenbenz, Köln 1975, Bd. 1, S. 87–193, hier S. 114; Bernd Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (ca. 900 bis 1125) (Römisch-germanisches Zentralmuseum, Monographien 29), Sigmaringen 1991, S. 16.

[4] Karl Ubl, Köln im Frühmittelalter. Die Entstehung einer heiligen Stadt (Geschichte der Stadt Köln 2), Köln 2022, bes. S. 256‒281; ders., Hildebald von Köln und die Heiligkeit. Strategien der Sakralisierung in der Zeit Karls des Großen, in: Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek 8, hrsg. von Harald Horst (Libelli Rhenani 73), Köln 2019, S. 17‒35. Zur späteren Entwicklung vgl. Heinz Finger, Das Heilige Köln ‒ Tochter Roms. Beiträge zu den Grundthemen der Kölner Geschichte (Libelli Rhenani 74), Köln 2020. Der klassische Aufsatz zu dem Thema ist: Alfred Haverkamp, „Heilige Städte“ im hohen Mittelalter, in: Mentalitäten im Mittelalter, hrsg. von František Graus (Vorträge und Forschungen 35), Sigmaringen 1987, S. 119‒156.

[5] Zum Folgenden: Simon Coupland, Carolingian Coinage and the Vikings. Studies on Power and Trade in the 9th Century, Ashgate 2007; ders., The Importance of Coinage in the Carolingian World, in: Early Medieval Europe 30 (2022), S. 384‒407; Rory Naismith, Making Money in the Early Middle Ages, Princeton 2023, S. 284‒308.

[6] Bernd Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751–814, Berlin 2014, Nr. 96‒97 (Köln?); Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 335 (L’Écluse); Simon Coupland, Charlemagne and his Coinage, in: Charlemagne: les temps, les espaces, les hommes. Construction et déconstruction d’un règne, hrsg. von Rolf Große und Michel Sot (Collection Haut Moyen Âge 34), Turnhout 2018, S. 427–451, hier S. 436 (Köln).

[7] Simon Coupland, Ein Schatzfund Lothars II. (855–869) aus Niederlahnstein (Rheinland-Pfalz) und die Münzen von Köln im 9. Jahrhundert, in: Numismatisches Nachrichtenblatt 5 (2022), S. 181‒186, hier S. 184 Anm. 31.

[8] Hendrik Mäkeler und Peter Berghaus, Carl Säve, der Fund von Kättilstorp und die karolingischen Münzen im Münzkabinett der Universität Uppsala, in: Opus mixtum: uppsatser kring Uppsala universitets myntkabinett, hrsg. von Harald Nilsson (Studia Numismatica Upsaliensia 4), Uppsala 2009, S. 157–200, hier S. 175.

[9] Coupland, Ein Schatzfund (wie Anm. 7), S. 183.

[10] Wilhelm Levison, Die Bonner Urkunden des frühen Mittelalters, in: Bonner Jahrbücher 136/137 (1932), S. 217–270, hier S. 241.

[11] Johannes VIII., Brief an Ebf. Willibert von Köln, ed. Ernst Dümmler (MGH Epp. 6), Berlin 1925, S. 256 (= Jaffé³, Nr. 6385).

[12] Formulae imperiales 37, ed. Karl Zeumer (MGH Formulae), Hannover 1886, S. 315.

[13] D LdF 301, ed. Theo Kölzer (MGH Dipl. Karol. 2), Wiesbaden 2016, S. 744‒746.

[14] RI I n. 199 (Fälschung).

[15] Alain J. Stoclet, Immunes ab omni teleoneo. Étude de diplomatique, de philologie et d’histoire sur l’exemption de tonlieux au haut Moyen Âge et spécialement sur la Praeceptio de navibus (Institut historique belge de Rome. Bibliothèque/Belgisch historisch instituut te Rome. Bibliotheek 45), Brüssel/Rom 1999, S. 140‒144; Patrick Breternitz, Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel. Das Königskapitular Pippins des Jüngeren (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter 12), Ostfildern 2020, S. 87‒91.

[16] Adriaan E. Verhulst, The Rise of Cities in North-West Europe, Cambridge 1999, S. 58; vgl. auch die Vorbemerkung zu D LdF 301 (wie Anm. 13) und Lucie Malbos, Les ports des mers nordiques à l’époque viking (VIIe–Xe siècle) (Collection Haut Moyen Âge 27), Turnhout 2017, S. 216.

[17] Von 107 vor 793 auf 40 nach 793: Coupland, Charlemagne (wie Anm. 6), S. 433 und S. 444. Als weitere Möglichkeit nennt Coupland, Charlemagne (wie Anm. 6), S. 440 das Nonnenkloster Chelles (Cala).

[18] Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 18, Nr. 11; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 305, Nr. 340; Coupland, Ein Schatzfund (wie Anm. 7), S. 184 Anm. 32.

[19] Ubl, Köln im Frühmittelalter (wie Anm. 4), S. 161‒190.

[20] Bernd Kluge, Bildnisdenar Karls des Großen, in: Karl der Große/Charlemagne: Orte der Macht. Katalog, hrsg. von Frank Pohle, Aachen 2014, S. 150–151; Coupland, Charlemagne (wie Anm. 6), S. 428 (Aachen). Eine alternative Erklärung fehlt jedoch bislang.

[21] Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 18, Nr. 12; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 305, Nr. 341‒344; Coupland, Ein Schatzfund (wie Anm. 7), S. 183.

[22] Ebd., S. 183f.

[23] Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 397, Nr. 583; Simon Coupland, Das Münzwesen in der Zeit der Karolinger im zentralen Rheingebiet (Mainz), in: Münzstätten, Münzprägung und Münzwege des Mittelalters in Hessen, hrsg. von Roland Diry [u.a.] (Berliner numismatische Forschungen 12), Regenstauf 2021, S. 19‒32.

[24] Naismith, Making Money (wie Anm. 5), S. 302.

[25] Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 18, Nr. 15; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 306, Nr. 346

[26] Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 19, Nr. 17; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 305f., Nr. 345.

[27] Coupland, Ein Schatzfund (wie Anm. 7), S. 181f.; Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 19, Nr. 16.

[28] Ubl, Köln im Frühmittelalter (wie Anm. 4), S. 221‒235.

[29] Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 554‒558.

[30] Ebd., S. 356‒360.

[31] Ebd., S. 540, Nr. 913; Helmut Maurer, Das Bistum Konstanz 5. Die Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206 (Germania Sacra. NF 42,1), Berlin/New York 2003, S. 113 und S. 439.

[32] Reinhold Kaiser, Münzprivilegien und bischöfliche Münzprägung in Frankreich, Deutschland und Burgund im 9.‒12. Jahrhundert, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 63 (1976), S. 289‒339, hier S. 325f.

[33] Ebd. S. 307; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 313, Nr. 372‒374.

[34] Vgl. Simon MacLean, Kingship and Politics in the Late Ninth Century: Charles the Fat and the End of the Carolingian Empire, Cambridge 2003.

[35] Peter Volz, Königliche Münzhoheit und Privilegien, in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 21 (1971), S. 157–186; Heike Bartel, Das Münzprivileg Ludwigs des Frommen für Corvey (BM² 922), in: Archiv für Diplomatik 59 (2013), S. 147‒168.

[36] Kaiser, Münzprivilegien (wie Anm. 32), S. 309.

[37] RI I n. 1496.

[38] Die Urkunden Zwentibolds und Ludwigs des Kindes, ed. Theodor Schieffer (MGH DD LdK), Berlin 1960, S. 120‒122, Nr. 17 (Trier); S. 183‒185, Nr. 57 (Lüttich); S. 185‒187, Nr. 58 (Eichstätt).

[39] Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 514‒522.

[40] Ubl, Köln im Frühmittelalter (wie Anm. 4), S. 264‒274.

[41] Hävernick, Münzen (wie Anm. 1), S. 21, Nr. 23; Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 306f., Nr. 347f.

[42] Die Urkunden Ottos III., ed. Theodor Sickel (MGH D O III.), Hannover 1893, S. 786, Nr. 357 vom 30. April 1000. Ubl, Köln im Frühmittelalter (wie Anm. 4), S. 324.

[43] Naismith, Making Money (wie Anm. 5), S. 304.

[44] Kluge, Münzgeschichte (wie Anm. 3), S. 31, 79 und 262.

[45] Der folgende Vergleich beruht auf den nicht immer verlässlichen Zahlen von Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1).

[46] Neuerdings ist ein Tempeldenar König Zwentibolds aus Köln aufgetaucht, der aber noch nicht publiziert ist: Coupland, Ein Schatzfund (wie Anm. 7), S. 184. Eine Publikation durch Stefan Kötz im Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte ist für 2026 vorgesehen.

[47] Depeyrot, Le numéraire (wie Anm. 1), S. 557, Nr. 961; Karl F. Morrison und Henry Grunthal, Carolingian Coinage (American Numismatic Society Numismatic Notes and Monographs 158), New York 1967, S. 373 (Find 93: Midlum; Find 94: Pingjum, jeweils mit ausschließlich Straßburger Pfennigen); Simon Coupland, A Checklist of Carolingian Coin Hoards 751–987, in: Numismatic Chronicle 171 (2011), S. 203‒256, hier S. 220.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Karl Ubl, Sancta Colonia: Wie das Kölner Markenzeichen auf den karolingischen Silberpfennig kam, in: Von unbequemen Dominikanern, organisierten Handwerkern und gefertigten Dingen. Festschrift für Sabine von Heusinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Julia Bruch, Eva-Maria Cersovsky, Andreas Lehnertz (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 5,1), S. 155–165, DOI: https://doi.org/10.26012/mittelalter-33790.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karl Ubl (15. November 2024). Sancta Colonia: Wie das Kölner Markenzeichen auf den karolingischen Silberpfennig kam. Mittelalter. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12ot9


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.