Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bericht zum Netzwerktreffen „Mittelalterliche Geschichte in Bayern“ am 12. Juli 2024 in Würzburg

Das halbjährlich stattfindende Netzwerktreffen „Mittelalterliche Geschichte in Bayern“ wurde dieses Mal am Hochschulstandort Würzburg ausgerichtet. Diese Initiative zielt allgemein auf eine bessere Vernetzung der Forscher*innen untereinander ab, weshalb wiederum keine thematische Rahmensetzung erfolgte. Einleitend stellte die Organisatorin, Martina Giese (Würzburg), das Programm vor. Während der Vormittag vor allem dem eigenen Würzburger Nachwuchs gewidmet wurde, der die Chance bekam, laufende Qualifikationsprojekte vorzustellen und zu diskutieren, galt der Nachmittag der Präsentation von Verbund- und Netzwerkprojekten.

Über ihre Masterthesis zum Mensch-Wolf-Verhältnis im Mittelalter berichtete Lisa Sophie Scholl (Würzburg). Den Forschungsstand skizzierte sie als unbefriedigend. Auf möglichst breiter Quellenbasis und mit geographisch wie zeitlich weitem Blick untersucht Frau Scholl das Mit- und Gegeneinander von Wolf und Mensch, um die Basis unseres Wissens zu dieser Thematik zu vergrößern und die mehrheitlich negative Stigmatisierung des Wolfes als brutales Raubtier auf den Prüfstand zu stellen. Insgesamt soll das ambivalente Verhältnis, dessen Bandbreite anhand ausgewählter Beispiele demonstriert wurde, im Rahmen der Human-Animal Studies unter interdisziplinären Gesichtspunkten analysiert werden.

Auf einem thematisch verwandten Feld bewegte sich Ferdinand Leuxner (Würzburg) mit der Vorstellung seines Promotionsvorhabens zur Mensch-Tier-Beziehung in der Klosterlandschaft Würzburgs im 14. und 15. Jahrhundert. Er bediente sich des von Hauser geprägten Konzepts der Biomedialität[1] und stützte sich primär auf die sogenannten consuetudines, darunter sind klösterliche Gewohnheitsrechte oder Regeln über das Zusammenleben innerhalb einer geistlichen Gemeinschaft zu verstehen. Beispielhaft führte er verschiedene mögliche Interpretationen der Erwähnung von Schafen vor, so etwa das Verhältnis des Abts zu den Mönchen, den Bezug auf die monastischen Grundtexte und das Schaf als reales Herdentier. Die Ergänzung der consuetudines um Bibliotheksbestände und pragmatisches Schriftgut soll eine vollumfängliche Aufarbeitung des monastischen Zugriffs auf Tiere ermöglichen. Tiere fungieren, so Leuxner, in diesem Rahmen als Bindeglied zwischen dem Leben hinter der Klausurmauer, dem Klosterdorf und dem Wald. Mit Hilfe des biomedialen Zugangs solle erstens Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Kontexten in den consuetudines selbst und zweitens über die Quellengattungen hinweg gewährleistet werden.

Theresa Sanzenbacher (Würzburg) widmete sich mit ihrem Dissertationsprojekt einer Neuedition der Annales Palidenses aus dem ehemaligen Prämonstratenserkloster in Pöhlde (Niedersachsen), die auch eine vollständige deutsche Übersetzung einschließen soll. Anfangs beleuchtete sie die großen Mängel der bisher maßgeblichen Ausgabe von 1859, nämlich starke Kürzungen, fehlende Vorlagenbestimmungen oder die Verwendung einer inzwischen als sekundär erkannten neuzeitlichen Textvorlage. Demgegenüber zieht Sanzenbacher eine mittelalterliche Handschrift heran, die vielleicht sogar autographen Charakter besitzt. Anschließend ging sie noch kurz auf die inhaltlichen Leitthemen des Werkes ein, in dem in besonderem Maße die Ausbreitung des Glaubens auf dem Reichsgebiet und die Abfolge von Herrschaftstranslationen bis zu den Franken und schließlich zu den Staufern thematisiert werden, ohne dass sich eine eindeutige Tendenz für eine spezifische Herrscherdynastie ausmachen lässt.

Christian Schmidt (Würzburg) präsentierte mit seinem Dissertationsvorhaben ebenfalls ein editorisches Projekt, das eine bisher unbekannte, nur unikal überlieferte lateinische Wirtschaftskunde, die vermutlich um das Jahr 1400 entstanden ist, inhaltlich wie editorisch erschließt. Als Entstehungsort und -kontext konnte Schmidt das Domkapitel von Laon identifizieren. Das begründete er unter anderem mit der Verwendung des Wortes merelle, das eine stetige und nur für Laon nachgewiesene Einnahmequelle des dortigen Klerus beschreibt. Inhaltlich kreist der didaktische Text um die Unterweisung eines Stellvertreters (provisor) in der Verwaltung und Führung eines Haushalts. So werden beispielsweise die erforderlichen Eigenschaften eines Provisors aufgelistet und die korrekte Ausführung alltäglicher Tätigkeiten behandelt, wie die Verwahrung von Lebensmitteln und Getränken, die Auswahl und Pflege von Pferden, die landwirtschaftliche Bewirtschaftung oder das Rechnungswesen. Schmidt zufolge bildet die von ihm edierte Wirtschaftskunde ein Bindeglied zwischen dem „Buch von Mensch, Tier und Garten“[2] (Gerhard Eis) und der frühneuzeitlichen „Hausväterliteratur“[3] (Otto Brunner). Als weitere Arbeitsziele neben einer Erstedition benannte er eine deutsche Übersetzung sowie ein Repertorium für ökonomische Texte des Mittelalters.

Julia Becker und Jakob Mandel (Würzburg) stellten das Projekt „Die Formierung Europas durch Überwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert“ der Bayerischen und Nordrhein-Westfälischen Akademien der Wissenschaften vor.[4] Inhaltlich befasst sich das interakademische Vorhaben mit dem Alexandrinischen Schisma, das im Jahr 1159 mit einer doppelten Papstwahl begann und durch den Frieden von Venedig 1177 beigelegt werden konnte. Aachen (Leitung Harald Müller) und Würzburg (Leitung Martina Giese) bilden dabei die geschichtswissenschaftlichen Standorte, während sie bei der digitalen Komponente vom Cologne Center for eHumanities (CCeH, Köln) als Kooperationspartner unterstützt werden. Um der Frage, wie die dauerhafte Überwindung der tiefen europäischen Spaltung durch das Papstschisma gelang, nachzugehen, werden zwei Ebenen fokussiert: Zum einen beschäftigt man sich mit einer systematischen Erfassung und digitalen Aufbereitung der Quellen und zum anderen mit einer inhaltlichen Analyse derselben, in deren Rahmen auch Dissertationsprojekte entstehen, wie aktuell dasjenige von Mandel zur Kreuzzugsthematik und Ritterorden im Schisma. Dass die einschlägigen Quellenbestände schon allein quantitativ eine enorme Herausforderung darstellen, wurde von Becker und Mandel durch vielfältige Beispiele aus der Diplomatik, Epistolographie und Historiographie veranschaulichten. Das Projekt trägt nicht nur zur Grundlagenforschung bei, sondern beleuchtet auch die Wahrnehmung des Schismas als Schlüsselphase europäischer Identität.

Julia Burkhardt (München) stellte in ihrem Vortrag das Projekt „Wachsames Mittelalter?“ vor.[5] Dabei handelt es sich um einen Sonderforschungsbereich an der LMU München, der sich seit 2019 in interdisziplinärem Zugriff dem Thema Vigilanz widmet. Vigilanz, also die Kopplung der individuellen Aufmerksamkeit eines Menschen mit konkreten Handlungs- und Kommunikationsoptionen, wird dort zum einen mit kulturellen Zielsetzungen und zum anderen mit konkreten Handlungs- und Kommunikationsoptionen verknüpft. Das Phänomen der Vigilanz wird dabei ohne eine Wertung neutral behandelt. Fragestellungen, die innerhalb der insgesamt 18 Teilbereiche untersucht werden, sind die Skalierung, die Transformation oder die Techniken der Vigilanz. Weiterhin schließen sich aber auch die Fragen nach dem „Warum“ oder nach dem „Wie“ an die jeweiligen Untersuchungsschwerpunkte an. Der von Burkardt betreute Forschungsbereich A07 befasst sich mit der Vigilanz in vormodernen Reformklöstern vorrangig der Bursfelder Kongregation, wobei Burkhardt zwei Promotionsvorhaben betreut, nämlich von John Hinderer und Tamara Klaric (beide München).

Cynthia Stöckle (München) beschloss die Treffen mit einer Vorstellung des Medieval Central Europe Research Network (MECERN).[6] Seit seiner Gründung im Jahr 2014 verfolgt das interdisziplinäre und internationale Netzwerk von Wissenschaftler*innen, Studierenden, Interessierten und Institutionen das Ziel, Forschung mit Fokus auf Zentraleuropa im Mittelalter zu stärken und zugleich zur allgemeinen Wissensvermittlung beizutragen. Das Department of Historical Studies und das Democracy Institute der Central European University (CEU, Budapest) sowie die Eötvös Loránd Universität (ELTE, Budapest) und das Historische Seminar der LMU München stellen den institutionellen Kern des Netzwerks dar. Ausdruck dieser Ausrichtung ist das international breit aufgestellte Steering Committee. Das Angebot des Netzwerks umfasst neben einer alle zwei Jahre stattfindenden Tagung vor allem Kanäle der Wissenschaftskommunikation. So besteht etwa die Möglichkeit, im Interviewformat eigene Forschungsvorhaben im Rahmen des netzwerkeigenen Podcasts näher zu beleuchten oder aktuelle Publikationen in der sogenannten Book Corner vorzustellen. Von besonderem Interesse dürfte das János M. Bak Fellowship on Medieval Central Europe sein, das jungen Wissenschaftler*innen mit Forschungsschwerpunkt zum mittelalterlichen Zentraleuropa einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der CEU ermöglicht.

 

Insgesamt ermöglichten die vielfältigen Ansätze der Referent*innen sowohl thematisch als auch methodisch breite und bereichernde Diskussionen. Daraus resultierten auch Hinweise auf weitere laufende und künftig lohnenswerte Qualifikationsvorhaben.

 

Alle angegeben Links wurden am 21. August 2024 geprüft.

 

[1] Jens Hauser, Geformt vom Milieu. Frösche als Medien, in: Tiere und / als Medien, hrsg. von Jessica Ullrich und Stefan Rieger (Tierstudien 18), Berlin 2020, S. 57–69, hier S. 60.

[2] Gerhard Eis, Art. „Mittelalterliche Fachprosa der Artes“, in: Deutsche Philologie im Aufriss 2, Berlin 21960, Sp. 1103–1216, hier Sp. 1126.

[3] Otto Brunner, Art. „Hausväterliteratur“, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften 5, Göttingen 1956, S. 92 f.

[4] Martina Giese und Harald Müller, Die Formierung Europas, Aachen: Historisches Institut der RWTH Aachen, Würzburg: Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, [o.J.], https://formierung-europas.badw.de/.

[5] Elke Wienhausen-Knezevic, Vigilanzkulturen. SFB 1369, München:  Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen“ der Ludwig-Maximilians-Universität München, [o.J.], https://vigilanz.hypotheses.org/.

[6] [o.V.], MECERN – Medieval Central Europe Research Network, München: Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München, [o.J.], https://www.mecern.eu/.

Jonathan Vieth und Noah Weiß

Jonathan Vieth ist als Studentische Hilfskraft Teil des unter anderem am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg angesiedelten Akademieprojekts "Die Formierung Europas durch Überwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert". Noah Weiß arbeitet als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonathan Vieth und Noah Weiß (20. November 2024). Bericht zum Netzwerktreffen „Mittelalterliche Geschichte in Bayern“ am 12. Juli 2024 in Würzburg. Mittelalter. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12q3u


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.