Breitseiten und Rohrkrepierer – zum Verhältnis von Feuilleton, Plagiat und historischem Sachbuch
Sicher ist auch in der gegenwärtigen, sich immer heißer laufenden Plagiatsdiskussion „für die Klebefähigkeit von übler Nachrede […] irgendein Haftgrund nötig.“[1] Dass diese Aussage, die Olaf B. Rader in Bezug auf die dem Staufer Friedrich II. nachgesagten Untaten formulierte, auch für ihn zutrifft, liegt an dem leicht vermeidbaren, sicher illegitimen Umgang mit Wikipediazitaten und Bildern aus den Wikimedia Commons in dem von ihm verantworteten Teil des Sachbuchs über „Große Seeschlachten: Wendepunkte der Weltgeschichte“. Die vor zwei Wochen in Gang gesetzte Diskussion kann etwa hier und hier und hier nachgelesen werden, um nur einige der wissenschaftlichen oder doch wissenschaftsnahen Blogs zu benennen. Das Nachverfolgen der Meldungen in den Online-Auftritten etablierter Zeitungen konnte man sich im Großen und Ganzen sparen (mit Ausnahme der NZZ), da dort immer wieder dasselbe kolportiert wurde; im (Online-) Journalismus ja gängige Praxis und keineswegs todeswürdiges Verbrechen.
Doch durch den gestrigen Beitrag des New Yorker Feuilletonkorrespondenten der FAZ, Patrick Bahners, bekommt die Diskussion eine neue Qualität, wenn auch kein höheres Niveau: Die Vorwürfe werden auf frühere Bücher Raders ausgeweitet, darunter die umfangreiche Biographie über Friedrich II. und auch deren Kurzvariante, die in der bekannten Reihe Beck Wissen erschienen ist; keineswegs klar erkennbar ist immer, auf welche der beiden Monographien sich der Vorwurf konkret bezieht. Beleg dafür seien Recherchen Kathrin Passigs, die aber nirgends öffentlich einsehbar sind. Verwiesen wird auf eine laienhafte Internetseite über die ‚falschen Friedriche‘, deren aus einer rechtshistorischen Publikation von 1951[2] basierende Argumentationsstruktur Rader direkt übernehmen soll. Als Beleg wird die Formulierung „in die Knie zwingen“ herangezogen, die der Angeklagte als „auf die Knie zwingen“ variiert. Außerdem sei er gar nicht den kriminalpsychologischen Differenzierungen der ursprünglichen Quelle gefolgt. Tatsächlich, in Chronologie und einzelnen Formulierungen gibt es Ähnlichkeiten zwischen Raders Text und der Internetseite, aber eben auch des Buchs von 1951. Der aktuelle Forschungsstand dürfte anders aussehen, das sei konzediert. Doch ob hier Radbruch/Gwinner die Vorlage ist oder die Internetseite, ist nicht zu entscheiden. Und müssen die drei Seiten (104-106) des Beck-Wissen-Bändchens zum Aspekt der falschen Friedriche wirklich mehr liefern als Faktenwissen?
Was hier also für Bahners ein Manko, ja ein klares Indiz für Raders ‚Trivialitäten‘ ist, wird in der zweiten transatlantischen Breitseite zum Anlass für Kritik: Denn hier folgt der Berliner Historiker nun wieder zu sehr (und doch nicht genug!) der Literatur, auf die in der Friedrichsbiographie durchaus verwiesen wird. Es geht um den Aspekt der Waffenmode um 1200, sicher ein äußerst untergeordneter Aspekt in einer Biographie des Stauferkaisers, sollte man meinen. In einem sich gewichtig gebenden Textvergleich werden also einige Zitate Raders neben solche aus einem wissenschaftlichen Beitrag zur Stauferausstellung von 1977 gereiht, auf die sich der Biograph ja bezogen hat. Manche Zitate Raders sind sehr eng an den 35 Jahre alten Artikel angelehnt, manche weniger, was prompt vom Feuilletonisten stilistisch bekrittelt („Man wundert sich, inwiefern wallende, buntbestickte Röcke für einen schlichten Stil stehen können“) und zugleich hyperkorrekt in die Entwicklung der Kriegsmode zwischen 1150 und 1250 eingereiht wird. Fraglich bleibt, ob man solche Details in der von Bahners vorgeschlagenen Breite in einer Biographie des Sizilianers auf dem Kaiserthron lesen möchte und ob Rader hier nicht das Recht, ja die Pflicht zur Kondensierung hat, die fast immer mit Präzisionsverlust einhergeht.
Doch es wird noch investigativer: Rader habe den Leser glauben machen wollen, vor 1150 habe man wohl mit freiem Oberkörper gekämpft, so unpräzise seien seine Formulierungen. Allein, schreibt Rader das? Ihm geht es um das (langärmelige) Panzerhemd mit Handschuhen und Kapuze, das in dieser Zeit aufkommt, kein Widerspruch zur zitierten Literatur. Die Existenz von Kettenhemden vor 1150 dürfte jedem bekannt sein, der einmal ein Bild des Teppichs von Bayeux gesehen hat. Mag man bei den falschen Friedrichen noch ein ungutes Gefühl bei Raders Vorgehen haben, hier baut Bahners einen Pappkameraden auf. Man merkt die Absicht und ist dann noch verstimmter, wenn es etwas nonchalant, nämlich belegfrei weitergeht: Auch stilistisch sei Rader ein Blender, dem regelmäßig Grammatikfehler unterlaufen; alle bisherigen Rezensenten behaupten das Gegenteil, doch geschenkt: de gustibus. Dann wird noch im Vorbeigehen die Mittelalterarchäologie zur wissenschaftlich nicht satisfaktionsfähigen Disziplin herabgewürdigt, derer sich Rader nicht hätte bedienen dürfen. Und schließlich hat er wiederum einen Absatz zum Einfluss der orientalischen Mode nicht aufgenommen, der sich doch hätte aufdrängen müssen.
Dem Leser Bahners seinerseits stellt sich spätestens jetzt die Frage: Was will der Autor des FAZ-Artikels eigentlich erreichen? Mit jahrelanger Verspätung die Rezension schreiben, die schon 2010 – mit sehr positivem, aber nicht unkritischem Tenor und einer Würdigung der Gesamtthese des Buchs – Andreas Kilb in derselben Zeitung übernommen hat? Das Buch wurde ja auch andernorts im Feuilleton gelobt. Raders Buch ist auch im Fach durchweg positiv besprochen worden.[3] Nun, dann wäre es nur eine der Besprechungen, bei denen sich der Rezensent an Quisquilien abarbeitet, aber zum Gehalt des Buches nichts sagen kann oder will. Da aber der Artikel Bahners‘ im Kontext der Diskussion der letzten zwei Wochen über Raders Versäumnisse und Fehler im Seeschlachten-Buch steht, ist der Sachverhalt nicht so einfach. Dies wird auch am nur als diffamierend zu nennenden Schlusssatz des FAZ-Artikels deutlich. Hier soll eine Breitseite ad personam abgefeuert werden, die Diskreditierung Raders als Historiker wird mindestens billigend in Kauf genommen. Um den Ansatz seiner Bücher, um eine Typologisierung zu einem klareren Verständnis der historischen Figur Friedrichs II. und einer zugehörigen Erinnerungeschichte des Staufers, geht es mit keinem Wort. Dass er auch komplizierte Sachverhalte eingängig vermitteln kann, egal: Eine weitere Umdrehung an der Skandalschraube ist zu verlockend, und seien die Vorwürfe – zum jetzigen Stand der Beweislage bezüglich der Friedrichsbiographien – auch minimal fundiert, kleinkariert oder weit hergeholt. Hier wäre die Kärrnerarbeit der verschiedenen Plagiatsplattformen ein Beitrag zur Versachlichung und Substantiierung der Diskussion, bevor gelinde gesagt tollkühn Autoren als Betrüger abqualifiziert werden. Man mag zu diesem neuen deutschen Online-Hobby stehen wie man will: Auf eine kritische Masse von Belegen für unseriöses Vorgehen wird dort bestanden, bevor eine Plagiatsprüfung öffentlich gemacht wird. Im FAZ-Beitrag wird hingegen bei dünnster Faktenlage ein Verdikt formuliert.
Aber es geht nicht nur um die Invektiven gegen Olaf Rader und die fehlende Transparenz der Vorwürfe durch ein Plagiatswiki. In einem Aspekt trifft Bahners Artikel einen wunden Punkt, das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Sachbuch. Welcher Fachhistoriker würde von einem für ein breites Publikum geschriebenen Buch wie dem zu den Seeschlachten, aber auch eines kleinen Beck-Wissen-Bändchens die absolute Präzision und Forschungsnähe erwarten, die die Verlagswerbung suggeriert? Wenn Beck nicht den Unterschied zwischen einer akademischen Qualifikationsarbeit, einer hoch spezialisierten Fachmonographie und einer Publikation mit breiter Zielgruppe (oft ganz ohne Fußnoten, übrigens) zugeben will, ist das allenfalls kaufmännisch zu erklären. Zugleich: Wer kann sich vorstellen, dass Beck ein klar auf Breitenwirkung angelegtes Buch – sei es zu Friedrich II., sei es zu Seeschlachten in der Weltgeschichte – akzeptieren würde, das hinter jeden Satz eine Fußnote setzt und Beleg auf Beleg schichtet? Gut lesbar, da ist Bahners zuzustimmen, sind Spezialmonographien der Forschung quasi nie. Wenn aber der künftige öffentliche Umgang mit Sachbüchern durch diesen Fall präjudiziert wird, welcher Fachhistoriker wird sich noch daran setzen, für ein breites Publikum zu schreiben? Da bleibt man doch lieber im Gärtchen des eigenen Spezialthemas und schreibt gelehrte Abhandlungen mit einem überschaubaren Rezipientenkreis selbst innerhalb des Fachs, anstelle das Risiko der öffentlichen Hinrichtung einzugehen, die gerade an Rader versucht wird. Dasselbe Feuilleton, das sich jetzt darauf kapriziert, Paraphrasen gegenzuprüfen und Sätze zu googlen, wird sich dann wieder über die Unlesbarkeit der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft beklagen und mehr Mut der historischen Zunft einfordern. Übermut wird man nach dieser Diskussion und ihrer sich abzeichnenden Stoßrichtung sagen müssen. Nicht fehlen wird auch das Lob der anglophonen Kollegen, die so packend schreiben, während die deutschen Historiker/innen ihren Fußnotenfetischismus pflegen.
Aber ja, und auch das ist ein Punkt: Wie wäre es, Bücher wieder mehr zu lesen und über ihre Thesen zu reden und weniger ihre Satzfragmente zu googlen? Nein, das ist kein Aufruf zur Legalisierung des Plagiats in der Geschichtswissenschaft und auch nicht im historischen Sachbuch. Und tatsächlich fehlt eine Klärung des Verhältnisses von Fachwissenschaft, breiter angelegter Wissenschaftsvermittlung und neuen Medien wie Wikipedia, egal, welche internen Diskussionen der Wikipedianer es bereits gegeben hat. Und es bleibt kritikwürdig, was Rader im Seeschlachtenbuch getan hat.
Aber eine rein auf formale Aspekte abzielende Kritik verfehlt den Kern des Schreibens über Geschichte; wer Thesen nicht durchdenken, einordnen und abwägen will und stattdessen ausschließlich Belegstellen zählt und Paraphrasen prüft, macht es sich zu bequem. Sicher, mit weniger (intellektuellem) Aufwand gelangt man kaum in die Position des rückhaltlosen Aufklärers. Mehr als ein Skandälchen für zwei Wochen (mit allerdings fatalen und möglicherweise langfristigen Folgen für verschiedene Beteiligte, aber auch die Präsenz historischer Forschung in der Öffentlichkeit) kommt dabei aber nicht heraus. Mit den vorliegenden Begründungen ist die vernichtende Kritik an Raders Friedrichsbiographien durch Patrick Bahners kein Volltreffer, sondern ein Rohrkrepierer.
Dieser Beitrag begründet auf diesem Blog die neue Textkategorie “Cum ira et studio”: Kommentare mit erkennbarer Meinung zu mediävistischen Themen und im weitesten Sinn darauf bezogenen Mediengeschehen. Noch mehr als sonst ist für den Inhalt ausschließlich der Autor verantwortlich; der Beitrag gibt nicht notwendig die Meinung der Blogverantwortlichen insgesamt wieder.
[1] Olaf B. Rader: Friedrich II.: Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, München 2010, S. 230.
[2] Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens. Versuch einer historischen Kriminologie, Stuttgart 1951.
[3] Vgl. auch Julia Becker, Rez. zu: Olaf B. Rader, Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron. Eine Biographie, München (C.H. Beck) 2010, in: QFIAB 91 (2011), S. 503f.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Bauch (8. Mai 2014). Breitseiten und Rohrkrepierer – zum Verhältnis von Feuilleton, Plagiat und historischem Sachbuch. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rgtp
@ Dieter Nehres: Wenn Sie wissen möchten, warum ich Ihren Kommentar hier nicht freigebe, nennen Sie mir bitte eine gültige eMail-Adresse. Die in Ihrem Kommentar genannte ist fehlerhaft, meine Antwort kam zurück.
Sehr geehrter Herr Bauch,
vielen Dank, dass Sie mich auf diese Weise informierten!
Ich hoffe, Sie haben die von mir übermittelten Stellen gesprüft. Die Falken wurden bereits in der Online-Presse genannt, freilich ohne dass hier das gesamte Ausmaß klar war.
Ihre Verteidigung wird bereits bei Wikipedia, wo eifrig am Artikel Rader herumgedoktert wird, gegen Bahners angeführt, aber hatte er nicht recht, wenn er nach Belegen in Friedrich II. suchte?
Es ist nun mal völlig unwahrscheinlich, dass die von Janning enthüllte und dann von Beck bestätigte Arbeitsweise Raders in den Seeschlachten zum ersten und einzigen Male zum Tragen kam.
Und ich kann Ihnen versichern: es gibt weitere, sehr gewichtige Belege in Friedrich II.
Was ich Ihnen damit sagen will: auch eine Verteidigung darf nicht vorschnell erfolgen, sondern will genau überlegt sein.
Überlegt will auch sein, ob man in derartigen Fällen seine Identität preisgibt, ich werde das jedenfalls nicht tun, sorry.
Aber vielleicht können sie mir einen Gefallen tun und meine Stellen an Hr. Bahners weiterleiten??
Lieber Herr Nehres,
für Archivalia wäre ich daran interessiert, mehr über Ihren nicht freigegebenen Kommentar zu erfahren.
Grüße
Klaus Graf
http://archiv.twoday.net
Korrektur:
http://archiv.twoday.net/stories/861653172/#876026459
“Doch ob hier Radbruch/Gwinner die Vorlage ist oder die Internetseite, ist nicht zu entscheiden.”
Wirklich nicht?
Das Volk […] war nur zu sehr geneigt, die Verhältnisse unter Kaiser Friedrich II. wieder herbeizusehnen.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
Kurzum: man sehnte sich danach, Kaiser Friedrich II möge wiederkehren und die alte Ordnung wiederherstellen.
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
Man sehnte sich danach, Kaiser Friedrich II. möge wiederkehren und die alte Ordnung erneuern.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 511
So verbreitete sich allmählich das Gerücht und der Glaube, der Kaiser sei noch am Leben. Man begründete diese Annahme damit, der Kaiser habe sich entweder in fernen Ländern dem Zugriffe des Papstes entzogen, oder aber man glaubte, Friedrich II. sei zwar gestorben, werde aber wieder auferstehen, um seine Feinde niederzuwerfen und ein Zeitalter des Friedens und des Wohlstandes über Deutschland herauszuführen.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
So kam schnell die Legende auf, Kaiser Friedrich sei noch am Leben, er befände sich auf einem Büßergang, einem Kreuzzug oder habe sich in einem fernen Land vor der Verfolgung des Papstes in Sicherheit gebracht. Andere wiederum glaubten, der Kaiser sei zwar verstorben, werde aber bald auferstehen, seine Widersacher „in die Knie zwingen“ und für Deutschland eine neue Periode des Wohlstands und des Friedens bringen.
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
Es häuften sich zudem Legenden, Kaiser Friedrich befinde sich auf einem Büßergang, einem Kreuzzug oder habe sich in einem fernen Land vor der Verfolgung des Papstes in Sicherheit gebracht. […] Andere wiederum glaubten, der der Kaiser sei zwar verstorben, werde aber bald auferstehen, seine Widersacher auf die Knie zwingen und für seine Reiche eine neue Epoche des Wohlstands und des Friedens bringen.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 511
Kolup lenkte seine Schritte rheinabwärts nach Neuß, wo er mehr Gläubige um sich versammeln konnte und man ihm sogar als rechtmäßigem Kaiser Quartier bot. Dank der Mittel, die ihm reichlich zuflossen, konnte er sich mit einem glänzenden Hofstaat umgeben und eine Kanzlei unterhalten, in der er mehrere, natürlich mit einem nachgemachten kaiserlichen Siegel versehene Briefe an verschiedene Fürsten anfertigen ließ.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
Daraufhin begab er sich, immer noch im Jahr 1284, rheinabwärts nach Neuss, wo er erneut als Friedrich II auftrat. Doch anders als in Köln gelang er ihm hier, eine wachsende Schar von Gutgläubigen in seinen Bann zu ziehen und schließlich bot man ihm sogar offiziell als rechtmäßigem Kaiser in Neuss Quartier. Auch finanzielle Zuwendungen flossen ihm reichlich zu, und so konnte er sich in der folgenden Zeit mit einem beeindruckenden Hofstaat umgeben inklusive Kanzler, Hofmarschall, Kämmerer, Dienern und Leibwache. Von seiner Kanzlei aus korrespondierte er mit verschiedenen deutschen Fürsten, natürlich versah er seine Briefe dabei mit einem authentisch wirkendem kaiserlichen Siegel. Auch die übrigen Formalien und Formulierungen in seinen Briefen müssen wohl authentisch gewirkt haben, denn etliche dieser Fürsten erkannten ihn in der Folgezeit ebenfalls als den rechtmäßigen Kaiser an .
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
In Neuss am Rhein hielt er regelrecht Hof und gab von dort sogar Urkunden mit gefälschten Kaisersiegeln aus. Finanzielle Zuwendungen flossen ihm so reichlich zu, dass er sich in der folgenden Zeit mit einem beeindruckenden Hofstaat, darunter ein Kanzler und ein Hofmarschall, Kämmerer und Diener, sowie einer Leibwache umgeben konnte. Mit Hilfe seiner Kanzlei korrespondierte er mit verschiedenen deutschen Fürsten. […] Die Formalien und Formulierungen in seinen Briefen müssen sehr überzeugend gewirkt haben, denn etliche Fürsten im Reich erkannten ihn als den rechtmäßigen Kaiser an.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 510f.
Auch versuchte er von Neuß aus, sich als höchster Richter aufzuspielen, ja er fühlte sich sogar stark genug, König Rudolf von Habsburg zur Niederlegung der Krone aufzufordern.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
In dieses Bild vom souverän auftretenden Kaiser passt es durchaus, dass er sich als höchster Richter aufspielte und in dieser Funktion Ermahnungen an seine „Untergebenen“ versandte. Seine diesbezüglichen Korrespondenzen gipfelten in einem Brief an Rudolf von Habsburg, immerhin Patensohn des echten Friedrich II und 1273 zum rechtmäßigen deutschen König gewählt, in dem er diesen aufforderte, sich von ihm seine Krone und Königswürde bestätigen zu lassen oder aber diese niederzulegen.
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
Seine Korrespondenzen gipfelten in einem Brief an Rudolf von Habsburg, den seit 1273 als rechtmäßiger deutscher König amtierenden Herrscher, in dem er diesen aufforderte, sich von seiner kaiserlichen Majestät gefälligst die Krone und Königswürde bestätigen zu lassen oder aber diese niederzulegen.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 511
Rudolf ließ ihn foltern und erzielte ein Geständnis, wonach der angebliche Kaiser in Wirklichkeit Tile Kolup hieß.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
Wiederum den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprechend ließ Rudolf ihn foltern und erhielt schließlich das Geständnis, dass der vorgebliche Friedrich II in Wirklichkeit ein einfacher Mann namens Tile Kolup sei.
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
Unter der Folter gestand er kurz vor seiner Verbrennung, dass er in Wirklichkeit ein einfacher Mann namens Tile Kolup sei.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 511
Noch 45 Jahre nach dem Tode des Hohenstaufenkaisers, im Jahre 1295, soll in Deutschland ein Mann umhergezogen sein, der sich Kaiser Friedrich nannte und Anhänger fand. In Eßlingen nahm man ihn gefangen, überführte ihn der Ketzerei und überantwortete ihn dem Feuer.
Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens
Noch im Jahr 1295 – Friedrich II war nun immerhin schon 45 Jahre tot und wäre andernfalls inzwischen stolze 101 Jahre alt – soll ein Mann als Kaiser Friedrich durch Deutschland gezogen sein und auch noch Anhänger gefunden haben. Er wurde schließlich in Esslingen gefangen genommen. Wie Tile Kolup wurde er der Ketzerei überführt und endete auf dem Scheiterhaufen.
http://www.geschichte-verbrechen.de/tile/tile_kolup.html
Noch einmal im Jahr 1295 – immerhin ein halbes Jahrhundert nach dem letzten Deutschlandaufenthalt des echten Kaisers, der nun schon über hundert Jahre alt gewesen wäre – zog ein Mann als Kaiser Friedrich durch Deutschland. Er wurde schließlich in Esslingen gefangen genommen und endete ebenfalls auf dem Scheiterhaufen.
Olaf B. Rader: Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, S. 512
Sehr geehrter Herr Bahners,
danke für die weiteren Hinweise. Ich hatte meine Bedenken bezüglich des Vorgehens des Autors an dieser Stelle formuliert, Ihre weiteren Textstellenvergleiche begründen sicher einen Verdacht, dem nachgegangen werden kann. Die sehr weitgehenden Wertungen in Ihrem Artikel über den Autor und das Gesamtwerk von über 500 Seiten auf verdächtige Stellen zu stützen, die auf drei Seiten ausgemacht werden, erscheint mir nach wie vor völlig unverhältnismäßig. Zumal wenn das Forum dafür die FAZ ist, maximale öffentliche Aufmerksamkeit also garantiert ist und Rader als zweifelsfrei überführter “Betrüger” dargestellt wird. Jeder Autor sollte ein Interesse daran haben, dass Vorverurteilungen und Skandalisierungen unterbleiben. Daher warte ich auf weitere Belege und ändere dann meine Meinung. Oder auch nicht, je nach dem.
Bahners hat sich auch in Archivalia zu Wort gemeldet
http://archiv.twoday.net/stories/863533762/
Zunächst einmal ist es erfreulich, dass ein leibhaftiger FAZ-Mitarbeiter sich in die Niederungen von Wissenschaftsblogs begibt und dort seinen Standpunkt verteidigt. In der Sache stehe ich weitgehend auf seiner Seite, wenngleich ich verstehen kann, dass die Mittelalterarchäologen, die überwiegend methodisch sauber und keinesfalls hochspekulativ arbeiten, sich zu Recht eine entsprechende Klarstellung und Entschuldigung wünschen. Ich halte die Skandalisierung durch Bahners anhand exemplarischer Beispiele für angemessen, so wie ich es für angemessen hielt, Raders Stil anhand des allerersten Abschnitts seines Seeschlachten-Buchs zu würdigen, ausgehend von der Annahme, dass man den beginn eines Buches bewusst sorgfältig gestaltet.
Sowohl Radbruch als auch Hannemann sind keine Quellen, die ein seriöser Populärwissenschaftler in einem Buch über Friedrich II. verwenden sollte. Hannemann ist zwar in
https://de.wikipedia.org/wiki/Tile_Kolup
verlinkt, dort wird aber auch auf die inzwischen maßgeblichen Studien von Struve und Schwinges verwiesen. Struves Aufsatz habe ich im Augenblick zur Hand, da ich mir 1988 den Bd. 1 der “Fälschungen im Mittelalter” gekauft hatte. S. 319f. Anm. 9 gibt Struve eine sehr lange Liste der zeitgenössischen Quellen und nennt anschließend Sekundärliteratur zu Kolup, zuletzt die als populär etikettierte Darstellung von Kallen im Neusser Jahrbuch, aber eben nicht Radbruch.
Der Kriminologe Radbruch hatte das Thema von einem seiner Doktoranden (Pöllot 1950) erarbeiten lassen, dessen Studie aber kaum rezipiert wurde:
https://www.google.de/search?tbm=bks&q=Pöllot%3A+Die+falschen+Friedriche
Ich konzediere, dass Struve die ihm wohl unbekannte Studie Pöllots hätte zitieren sollen. Ich konzediere auch, dass ein Populärhistoriker weder den Aufwand leisten soll, eine entlegene Heidelberger juristische Dissertation von 1950 zu besorgen, noch das Thema wie Struve aus den Primärquellen erarbeiten muss.
Ich wende mich aber entschieden gegen den Satz von Bauch:
“Und müssen die drei Seiten (104-106) des Beck-Wissen-Bändchens zum Aspekt der falschen Friedriche wirklich mehr liefern als Faktenwissen?”
Ja, müssen sie. Sie müssen wenigstens ansatzweise Interpretationen liefern, Einordnungen und nicht nur deskriptive Faktographie. Wer den spannenden Aufsatz von Struve liest, erfährt eine Menge über die Mentalität der Menschen im 13. Jahrhundert, und darum sollte es doch bei den falschen Friedrichen gehen.
Es mag ja sein, dass man bei Radbruch via geschichte-verbrechen.de (eine Seite, die man bei der Bewertung einer Proseminarsarbeit nie als Quelle durchgehen ließe) mehr am Stück Abschreibenswürdiges vorfindet. Aber ich bin ganz eindeutig der Ansicht, dass ein seriöser Populärhistoriker für die falschen Friedriche Struve 1988 und eventuell auch Schwinges 1987 (liegt mir gerade nicht vor) heranziehen muss.
Fazit: Ein Rohrkrepierer ist allenfalls Bauchs Beitrag.
Noch einmal auch im Verweis auf diese Diskussion hier: http://archiv.twoday.net/stories/861653172/
Die heftige Kritik an Rader ist dann gerechtfertigt, wenn sich weitere Teile in seinen Büchern finden, die man als plagiiert einschätzen muss. Die eine hier diskutierte und von Herrn Bahners im Nachschlag per Kommentar plausibel gemachte Stelle zu den falschen Friedrichen lässt mich auch zunehmend irritiert zurück; hierin korrigiere ich meine Einschätzung im Blogpost. Und doch bleibt die weitere Prüfung abzuwarten.
Wir sind uns einig, dass die massiven Vorwürfe nicht alleine durch Fragen der Rezeption des Forschungsstands (wie mangelhaft auch immer) und des korrekten Paraphrasierens untermauert sein dürfen? Und kleinliche Rechthaberei ist zweifellos unsympathisch sowie wissenschaftlich nur bedingt fruchtbar. Niemand erklärt hier Plagiate für harmlos, nur: Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Forum erhebt man diesen für einen Wissenschaftler fatalen Vorwurf?
Daher sehe ich keinen Revisionsbedarf bezüglich meiner Kritik am Verlauf der Debatte: Wie fundiert waren welche Vorwürfe zum jeweiligen Zeitpunkt? War alle erhobene Kritik zielführend und legitim? Auch Ihre, lieber Herr Graf, anfänglich doch zurückhaltenderen Äußerungen – bemerkenswert genug – zum Textvergleich von Herrn Bahners, scheinen mir nur durch ähnliche Bedenken erklärbar. Daher empfinde ich das jetzige Auftrumpfen als wohlfeil.
Außerdem: Die Frage nach dem Verhältnis von Publikum und Wissenschaft, nach unterschiedlichen Ansprüchen von Qualifikationsarbeiten, Fachliteratur und Sachbüchern ist nach wie vor nicht ausdiskutiert.
>Beleg dafür seien Recherchen Kathrin Passigs, die aber nirgends öffentlich einsehbar sind.
Die Belege für weitere Plagiate befanden sich in den Kommentaren von Jannings ursprünglichem Post auf Facebook und wurden bereits dort gnadenlos von der Presse übersehen. Janning erhielt allerdings mittlerweile eine einstweilige Verfügung und musste den Post daher löschen.
Leicht ließe sich auf Herrn Bahners zurückfeuern. In seinem fußnotenlosen [sic!] Buch “die Panikmacher” finden sich schon bei oberflächlicher Betrachtung einige grobe Schnitzer. So kann in Montesquieus Persischen Briefens kein “Religionsgespräch im Kloster” entdeckt werden, das der päpstlichen Unfehlbarkeit gedenkt. Dass Bahners den Autor auch gerne einmal Rousseau nennt, spricht zumindest für schlampigen Stil. Apropos Stil: Die Anhäufung von Metaphern und Attributen macht den Text nicht besser.
Obenstehendes ist mit einer gewissen Ironie zu betrachten. Natürlich ist solche Kritik wohlfeil. Aber ein hochrangiger Journalist sollte das eigentlich wissen. Diese Seeschlacht findet im Glashaus statt.
Nein, um zurückfeuern geht es nicht. Herrn Bahners Publikationen möge lesen und analysieren, wer Lust dazu hat. Mir geht es um seinen konkreten Beitrag. Siehe auch meine Replik auf den Beitrag von Klaus Graf (unten verlinkt).
Nein, ein Feuergefecht wollte ich wirklich nicht beginnen. Lediglich darauf hinweisen, dass es das perfekte Buch nicht geben kann. Herr Bahners hat seinen Montesquieu offenbar nicht gelesen und mit schneller Feder die Namen verwechselt. Er hat keine Fußnote gesetzt, so dass die Quelle des Irrtums unklar bleibt. Was solls, das ändert in der Tat wenig an seinem Argument und macht den Essay keineswegs wertlos.
Problematisch scheint mir hingegen, dass er von anderen die Perfektion erwartet, die er selbst nicht bieten kann. Insofern schien es mir richtig, ihm einmal den Spiegel vorzuhalten. Es gab dazu in der Bergpredigt ein paar hübsche Gedanken (von wegen Splittern und Balken). Mitunter ist es hilfreich, sich Anregungen aus alten Büchern zu holen.
Vielen Dank für den Hinweis auf die Mängel der Montesquieu-Darstellung, die mir auch bei der Durchsicht für die Taschenbuchausgabe nicht aufgefallen sind!
Rousseau statt Montesquieu: sehr kuriose Fehlleistung.
Ein theologischer Disput (über die Bulle Unigenitus), den in Ermangelung von Argumenten der Rekurs auf die Unfehlbarkeit (des Klerus, nicht ausdrücklich des Papstes) beenden soll, wird in Brief 101 geschildert; das Haus, in dem die Szene spielt, wird tatsächlich nicht als Kloster identifiziert. Die Entscheidung der Streitigkeiten der Mönche durch Machtspruch wird schon in Brief 29 als Strukturphänomen der Kirche benannt, mutmaßlich aufgrund von Hörensagen. Das in Brief 57 geschilderte Religionsgespräch im Kloster kommt auf die Unfehlbarkeit des Papstes nicht zu sprechen, obgleich sich der aufgeklärten Kirchenkritik der Zusammenhang von Kasuistik in der Seelsorge und Dezisionismus an der Spitze der Hierarchie aufdrängen musste.
http://archiv.twoday.net/stories/861653172/