2. Video zum Workshop “‘Neues Werkzeug des Historikers’ Blogs und Social Media für Mediävisten”

Nachdem wir in der letzten Woche begonnen haben, die geschnittenen Videos unseres Workshops in Rom vom Juni diesen Jahres hier zu veröffentlichen und als Erstes die Vorträge von Dietmar Fischer und Björn Gebert im Fokus standen, folgt heute das nächste Video.

Es umfasst die erste Praxisdemonstration von Sascha Foerster. Er gibt darin eine kurze Anleitung zur Erstellung von Accounts in Twitter, Facebook sowie google+ und führt in deren wissenschaftliche Nutzung ein. Dies mag für die/den einen oder anderen Leser/in des Blogs nichts Neues sein, aber Ziel des Workshops war es ja auch, die Möglichkeiten von Blogs und Social Media für Mediävisten auch Jenen zu demonstrieren, die noch nicht selbst aktiv diese Medien nutzen.

ACHTUNG: Wegen teils starker Störgeräusche bei der Aufnahme wird leider auch in diesem nachbearbeiteten Video der Ton anfangs nur sehr, sehr leise ausgegeben – wir bitten dies zu entschuldigen und in der Wiedergabe durch eine entsprechende Lautstärkeregelung zu kompensieren.

(Die zusätzliche, nachträgliche Diskussion über die Kommentarfunktion ist selbstverständlich möglich und erwünscht!)

Redaktion

Gemeinsamer Account der Redaktion

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search