3. Video zum Workshop “‘Neues Werkzeug des Historikers’ Blogs und Social Media für Mediävisten”

Als drittes Video in der Reihe zu unserem Juni 2014 am Deutschen Historischen Institut in Rom durchgeführten Workshop veröffentlichen wir heute den zweiten Vortrag Björn Geberts. Er gab in Rom einen Überblick über gängige Plattformen für Blogs im Allgemeinen, sprach über verschiedene Arten/Typen von mediävistischen Blogs im Besonderen und stellte fünf einzelne Wissenschaftsblogs (Littera Visigothica, Medieval Manuscripts Blog, Magna Carta Research Project, Quadrivium, Voices from the edge vor.

Neues Werkzeug des Historikers (Sektion 2): Vernetzung from Max Weber Stiftung on Vimeo.

Wiederum ist der Ton im Zuge der Nachbearbeitung des Videos und der Beseitigung der Störgeräusche sehr leise geworden. Wir bitten dies zu entschuldigen und raten zur Verstärkung des Tons über eine angeschlossene Musikanlage oder Kopfhörer mit Lautstärkeregelung.

Redaktion

Gemeinsamer Account der Redaktion

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search