Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte

Unter dem Titel „Die DNA der Geschichte“ hat der Heidelberger Historiker Jörg Feuchter in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 5. November 2014 einen Appell zur epistemologischen Reflexion historischer Genforschung seitens der Mediävistik  lanciert.[1] Obgleich ich mich diesem Aufruf grundsätzlich anschließen möchte, will ich diese Zustimmung mit deutlich kritischeren Akzenten gerade in Richtung meiner eigenen Disziplin versehen.

 

Wellcome Library, London, Ms 49, fol. 37 v (Lizenz: CC BY 4.0)

Wellcome Library, London, Ms 49, fol. 37 v (Lizenz: CC BY 4.0)

„Wo waren die Mikroben vor Pasteur?”, so fragte 1999 der französische Soziologe Bruno Latour, um sogleich in apodiktischer Schärfe selbst zu antworten: „Sie existierten nicht, bevor er daherkam“.[2] Auf den ersten Blick provokant, folgt dieses Postulat letztlich einer ebenso simplen wie stringenten Forschungslogik: Für Latour und seine ANT gelten nur jene Entitäten als (historische) Akteure, die im Handeln anderer „einen Unterschied“ machen. Gewiss, Milch wurde bereits im Mittelalter sauer. Die Mikroorganismen der Milchsäuregärung aber stiegen erst zu historischen Mächten auf, nachdem sie im Mikroskop Pasteurs Gestalt angenommen hatten. Seit diesem Moment setzten sie sich in den Köpfen der Menschen fest, wurden zu begehrten Ansprech- und Verhandlungspartnern, avancierten schließlich zu Auslösern einer Hygienebewegung und Initiatoren einer Biopolitik, wie es sie allein auf der Grundlage ‚mittelalterlich’ saurer Milch kaum je gegeben hätte.

‚Wo waren die Gene vor Mendel und Avery?’, so möchte ich im Fahrwasser dieser Überlegungen fragen und meine Antwort gleicht notgedrungen jener Latours: ‚Sie existierten nicht!’ Gewiss registrierte man Unterschiede in Geschlecht, Hautfarbe und Körperbau, ignorierten die Menschen des Mittelalters keineswegs die phänotypische Fremdheit ihres Gegen­übers. Auch Migrationsströme, Erbfolgen und selbst Krankheitsdispositionen entgingen ihnen nicht, die DNA blieb gleichwohl hartnäckig außerhalb ihres Denk- und Handlungshorizonts. Die ‚Gene’ – zumal jene „95 Prozent (…), die nicht kodiert sind“ – müssen dem Mediävisten daher als anachronistischer Fremdkörper ‚seiner’ Geschichtsforschung gelten. Insofern die Kategorie der ‚Kultur’ als konventionelles Produkt mensch­licher Diskurse und Sinnstiftungen betrachtet wird, führt von der DNA aus kein Weg zum „Gegenstand der Geschichtswissenschaft“, der „kulturelle[n] Entwicklung der letzten zwei- bis dreitausend Jahre.“ Ebensowenig sind Nukleotidsequenzen „stets unmittelbar mit Fragen der Identität verknüpft“, sofern diese nicht als faktisch stabile ‚Rassezugehörigkeit’, sondern als soziales Interaktionsprodukt betrachtet wird.

Hat die ‚genetic history’ ihren Geltungsanspruch innerhalb der Geschichtswissenschaft damit gänzlich verwirkt? Wohl kaum! Im Sinne des von Peter von Moos begrüßten ‚heuristischen Anachronismus’[3] hat sie längst eine Diskursarena etabliert, die unserer Disziplin umfangreiche neue Frage­stellungen zuführt. So anachronistisch der Faktor DNA erscheinen mag, so wenig darf er ferner als ahistorisch qualifiziert werden. Die Entwicklung menschlichen Erbgutes ist integraler Bestandteil des historischen Prozesses und als solcher allemal der Erforschung wert. Allerdings liefert die Molekularbiologie kaum verlässliche Fakten. Sie produziert zu­nächst einmal nichts als Rohdaten, die einer sorgfältigen Deutung und Einordnung in historische Narrative bedürfen. Zu Recht mahnt Jörg Feuchter eine „epi­ste­mologische Reflexion“ über den Gebrauch dieses Datenmaterials an.

Naturwissenschaftliche Versuche beruhen ebenso wie das Gedankenexperiment des Geisteswissenschaftlers auf Prämissen und Schlussfolgerungen, die methodisch hinterfragt und ggf. revidiert werden können. Insofern verwundert es, wenn Feuchter die „erstaunlichen Resultate“ der Studie von Michael E. Weale et al.[4] hervorhebt, in der nichts weniger behauptet werde, alsdass die angelsächsische Immigration nach England im 5. bis 7. Jahrhundert mit einem fast kompletten Austausch der männlichen Bevölkerung auf der Insel“ verbunden gewesen sei. Ein Triumph der Genforschung über die Geschichtswissenschaft? Nur knapp sei darauf verwiesen, in welchem Maße sich der Diskussionsstand seit Annahme des Papers im Januar 2002 verschoben hat[5]: Ein Oxforder Forscherteam reklamierte bereits im Folgejahr einen Teil des vermeintlich ‚angelsächsischen’ Erbgutes als Relikt der dänischen Invasionsbewegung des 10. Jahrhunderts[6], während rezente Rechenmodelle den angelsächsischen Einwandereranteil auf eine Quote von 10-20% absenken. Jenseits des reinen Zahlenspiels stellt sich die Frage, ob durch die Fokussierung auf genetische Merkmale nicht die unter Archäologien verpönte Formel ‘Topf gleich Volk’ durch das neue Mantra ‘Gen gleich Volk’ ersetzt wird. Gerade Migration lässt sich nicht auf Reinraumbedingungen reduzieren oder unter die ceteris-paribus-Klausel stellen. Moderne Waliser sind keine ‚Britonen’, heutige Friesen keine Angelsachsen, der genetische Austausch zwischen Kontinent und Insel nicht auf ein singuläres Ereignis zurückzuführen. Mithin müssen sich alle Bemühungen, aus den genetischen Daten Rückschlüsse auf die Sozialstruktur der Inselbevölkerung zu ziehen, gar einen Genozid oder ein System der ‚Apartheid’[7] zu postulieren, der Vetomacht schriftlicher und archäologischer Quellen stellen.

Vor dem Hintergrund einer fluiden Deutungsmatrix erstaunt der im Artikel referierte Anspruch des neuen MPI-Direktors Russell Gray, mit naturwissenschaftlicher Präzision nunmehr die „Mechanismen der Staats- und Religionsbildung“ rekonstruieren zu wollen. Gray erklärt die Regelhaftigkeit der Geschichte zu einer allein „empirischen Frage“, zweifellos lösbar auf ausreichender Datenbasis: „There are no miracles“[8]. Der Versuch, den Gang der Geschichte einem überzeitlich gültigen Schematismus aus Zyklen, Stadien und Entwicklungsintervallen zu unterwerfen, ist keineswegs neu, mit der Marx’schen Geschichtsmechanik sei nur sein prominentester Vertreter benannt. Prophetisches Prognosepotential besitzt sie ebensowenig wie ihre aktuellen – in diesem Punkt wesentlich bescheideneren – sozialwissenschaftlichen Pendants. Dies spricht keineswegs generell gegen eine Komplexitätsreduktion durch Modellbildung, warnt freilich vor übertriebenen Erwartungen: Von der historischen Genetik aus den Götzen objektiver Geschichtsgesetze erneut herauf zu beschwören, hieße mithin, sich von der Kontingenz und Multiperspektivität der Geschichte zu verabschieden.

Die von Jörg Feuchter vermerkte Reaffirmierung „für obsolet gehaltener Forschungsstände“ erweist sich nicht nur an diesem Punkt als riskantes Unternehmen.[9] Mit Blick auf die Trias von ‚race, class and gender’ lassen sich derzeit besorgniserregende Tendenzen beobachten, alle drei Kategorien aus dem Status kultureller Konstruiertheit (abermals) auf die Ebene objektiver historischer Wirkfaktoren zu überführen. Nein, an diesem Punkt soll den Biowissenschaften keinesfalls ein Rückfall in ein Denken rassisch-genetischer ‚Kulturträgerschaft’ unterstellt werden. Der Fehler liegt zumeist auf Seiten jener Historiker, die den methodischen Grundlagen des eigenen Faches nicht mehr vertrauen und unüberlegt der vermeintlichen Faktizität naturwissenschaftlicher Evidenzen huldigen. Wenn Feuchter – womöglich zutreffend – konstatiert, dass „DNA im heutigen Bewusstsein mehr und mehr als primärer Identitätsträger“ Anerkennung findet, so sollte dieser Befund zu einem kollektiven Aufschrei aller historischen Kulturwissenschaften führen. Der vom Verfasser des FAZ-Beitrages angemahnte „kritische Dialog“ muss mit dem Selbstbewusstsein einer empirisch arbeitenden und methodisch fundierten Fachdisziplin gesucht werden. Nicht nur gegenüber den „historisch arbeitenden Genetikern“, sondern vor allem innerhalb der Historikerzunft selbst. Die genetische Herausforderung betrifft in erster Linie das Selbstverständnis unseres eigenen Faches.


[1] Jörg Feuchter, Die DNA der Geschichte, in: FAZ Nr. 257, Mi. 5. Nov. 2014, S. N4. Dem Artikel entnommene und mit „“ gekennzeichnete Zitate sind nicht mehr separat ausgewiesen.

[2] Bruno Latour, Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt a.M. 2002, S. 175.

[3] Peter von Moos, Einleitung. Persönliche Identität und Identifikation vor der Moderne. Zum Wechselspiel von sozialer Zuschreibung und Selbstbeschreibung, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hrsg. von Dems. (Norm und Struktur 23), Köln/Weimar/Wien 2004, S. 1–42, S. 2.

[4] Michael E. Weale/Deborah A. Weiss/Rolf F. Jager/Neil Bradman/Mark G. Thomas: Y chromosome evidence for Anglo-Saxon mass migration, in: Molecular Biology and Evolution 19,7 (2002), S. 1008-1021.

[5] Siehe dazu Erik Grigg: Genetics and the Anglo-Saxon Invasion, unter: https://www.academia.edu/2607635/Genetics_and_the_Anglo-Saxon_Invasion; Heinrich Härke: Die Entstehung der Angelsachsen, in: Heinrich Beck/Dieter Geuenich/Heiko Steuer (Hrsg.): Altertumskunde – Altertumswissenschaft – Kulturwissenschaft. Erträge und Perspektiven nach 40 Jahren Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 77), Berlin/Boston 2012, S. 429-458; Robert Hedges: Anglo-Saxon Migration and the molecular evidence. In: Helena Hamerow/D David A. Hinton/Sally Crawford (Hrsg.): The Oxford Handbook of Anglo-Saxon Archaeology, Oxford 2011, 79-90.

[6] Cristian Capelli/Nicola Redhead/Julia K. Abernethy/Fiona Gratrix/James F. Wilson/Torolf Moen/Tor Hervig/Martin Richards/Michael P.H. Stumpf/Peter A. Underhill/Paul Bradshaw/Alom Shaha/Mark G. Thomas/Neal Bradman/David B. Goldstein: A Y chromosome census of the British Isles, in: Current Biology 13 (2003), S. 979-984.

[7] Mark G.Thomas/Michael P.M. Stumpf/Heinrich Härke: Evidence for an apartheid-like social structure in early Anglo-Saxon England, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences 273/1601 (2006), S. 2651-2657.

[8] Virginia Morell: Feature: ‘No miracles’, in: Science 345/6203 (2014), S. 1443-1445, unter; http://www.sciencemag.org/content/345/6203/1443.full.pdf

[9] Zu Recht verweist der Autor hier warnend auf den markanten Fall des Biologen Pierre Zalloua, der die Religionsgemeinschaften des Libanon auf ideologische Weise ethisch interpretiert. Dahinter ist jedoch ein Grundsatzproblem zu erkennen: Genetische Bevölkerungsanalysen basieren auf einer überschaubarer Zahl von Axiomen und Parametern, die oftmals ‚fachfremd’ der Geschichtsforschung entnommen werden. Sie reduzieren damit historische Komplexität, ohne die epistemologischen Grundlagen ausreichend zu reflektieren und sich so gegen zirkuläre Schlussfolgerungen abzusichern. Hier wäre in der Tat die Expertise von Historikern dringend gefragt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Keupp (18. November 2014). Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte. Mittelalter. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rgv5


Das könnte dich auch interessieren …

17 Antworten

  1. Christian Schwaderer sagt:

    Ich denke, man muss zwei Aspekte hier klar trennen:

    1. Stimmt das überhaupt, was die Genetiker herauszufinden glauben? Und: Was können wir Historiker_innen an Kritik beitragen?
    Es klang hier ja schon verschiedentlich an, aber ich habe ein ziemlich schönes Beispiel dafür, wie Naturwissenschaftler mit historisch fragwürdigen Annahmen zu vermeintlich sicheren Ergebnissen kommen (hat nichts mit Genetik zu tun): “Forscher datieren Odysseus’ Ankunft nach seiner Irrfahrt” auf den Tag genau: “Es war der 16. April 1178 vor Christus als Odysseus wieder nach Hause zurückkehrte.”, so schrieb SPON am 24.06.2008 (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sonnenfinsternis-forscher-datieren-odysseus-ankunft-nach-seiner-irrfahrt-a-561584.html)
    Wow! Jahrhundertelang bissen sich Historiker und Philologen die Zähne aus und jetzt kommen Astronomen und sagen endlich, wie es war.
    Was haben die Herren tatsächlich gemacht?
    Zwischen 1250 und 1115 vor Chr. sämtliche Sternkonstellationen durchforsted und schließlich eine gefunden, die auf die Textbeschreibung in der Odyssee passt.
    Wenn man fest davon ausgeht, dass die Odyssee eine akkurate Beschreibung tatsächlicher Ereignisse, die 400 Jahre vor ihrer Abfassung stattfanden, ist, dann klappt das. Tut man das nicht, ist dieses Ereignis keine Pfifflering wert.

    2. Was ist, wenn die Ergebnisse stimmen? Was heißt das für uns?

    Nehmen wir an, die Geschichtswissenschaft ist aufgrund späterer Quellen der Meinung, dass zum Zeitpunkt X im Land A eine ziemlich kleine Migrationsbewegung stattfand.
    Nun erscheint eine genetische Studie und beweist zweifelsfrei, dass es zum Zeitpunkt X im Land A eine erstaunlich abrupte Veränderung des Genpools gab.

    In diesem Falle würden wir es uns zu einfach machen, wenn wir nur sagten, dass “Gen = Volk” nicht stimmt, kulturelle Eigenheiten vielschichtiger sind etc. Platt gesagt: Irgendwoher müssen die “neuen” Gene gekommen sein und man kann sich nicht vorstellen, dass es sich kulturell und sozial überhaupt nicht auswirkt, wenn Menschen mit anderen Genen kommen und erfolgreich dafür sorgen, dass sich die Menschen mit den “alten” Genen kaum noch fortpflanzen.

    Sind derlei Studien also ein Grund, unser Geschichtsbild über den Haufen zu werfen? Nein. Denn die eigentlich spannende Frage wäre doch: Wenn das alles so war – warum suggerieren spätere Quellen, die Migrationsbewegung sei unbedeutend gewesen? Warum fanden offensichtlich Änderungen im Genpool wenig Niederschlag im Schrifttum (oder im archäologischen Fundgut)?

    Im besten Fall bringen uns die Genetiker dazu, das Verhältnis von Fortpflanzungsrealität und kultureller Identität neu zu denken – vielleicht lehrt uns die Geschichte, dass es zwar mehr Migration und mehr Mischehen zwischen den Völkern gab, als wir dachten, das solche Vorgänge im kollektiven Gedächtnis aber nicht so wichtig waren, wie wir heute glauben.

    Aber es wird immer diejenigen geben die sagen: “Seht ihr! Eure Mönche, die in ihren Klöstern ihre Chroniken schrieben, hatten halt keine Ahnung von der Wirklichkeit! Die DNA beweist es.”

    • Jan Keupp sagt:

      Offenbar wollen auch Astronomen mitunter gerne in die Zeitung und Odysseus ist schlicht ein klangvoller Name. Danke für den schönen Hinweis. Er zeigt treffend, dass wir die Datengrundlage derartiger Studien immer genau hinterfragen müssen (siehe Gray: Gleichsetzung von Entfernung und Entwicklungsdauer).

      Der zweite Punkt ist tatsächlich heikler, weil er an den Grundfesten des wissenschaftlichen Geschichtsverständnisses rührt: Ist die menschliche Historie nur ein Teil der Naturgeschichte und somit (vermeintlich) objektiv zu beobachten? Oder ist sie menschengemacht und daher ureigenstes Territorium der ‘humanities’? Im ersteren Fall wären die Gene hochrelevant, im zweiten beginnt die unvermeidliche Fragerei: Was ist überhaupt ein “Volk”? Definiert es sich rein über die Abstammung seiner Angehörigen? Wie vollzieht sich Ethnogenese? In diesen Punkten haben wir uns mittlerweile sehr weit vom Volk als Fortpflanzungsgemeinschaft entfernt und ich sehe gerade für die Frühmittelalterforschung wenig Nachholbedarf.

      Was wäre dann noch von der Genetik zu erwarten: Ihre Erträge können – wie jedes materielle Ding – als gedanklicher Fixpunkt zur Hervorbringung neuer Fragestellungen dienen. Sie können uns auf bisher womöglich nicht ausreichend beachtete Zusammenhänge und Ereignisfolgen hinweisen. Beim Versuch einer Erklärung wäre ich dann sofort wieder vorsichtig: Wenn keine Schriftquelle eine Migrationsbewegung nennt, dann könnte es immerhin auch bedeuten, dass in der ‘gedachten Wirklichkeit’ tatsächlich keine solche stattgefunden hat. Wo es um Denken und Wahrnehmen geht, ist die Genetik sofort wieder aus dem Spiel. Angesichts der aktuellen Zuwanderungsdebatte wäre eine solche nicht-gedachte Migration aber in jedem Fall ein enorm spannender Befund.

      • Wenn man aber ihre Logik (im zweiten Absatz) zu Ende denkt, dann dürften historische Disziplinen auch nicht mehr auf andere naturwissenschaftliche Methoden, etwa der Altersbestimmung von Holz zurückgreifen. Das scheint mir doch etwas zu radikal.

        Ist es nicht so: Die Genetik kann für verschiedene historische Fragestellungen durchaus interessante Daten liefern, die dann aber natürlich durch den Historiker interpretiert werden müssen. Sie kann nicht aus sich selbst heraus historische Fragestellungen quasi naturwissenschaftlich exakt beantworten, da sich diese Fragestellungen eben nicht mit naturwissenschaftlichen, sondern kulturellen, und damit hermeneutisch zu erschließenden, Kategorien befassen.

        Und hier „beginnt die unvermeidliche Fragerei: Was ist überhaupt ein “Volk”? Definiert es sich rein über die Abstammung seiner Angehörigen? Wie vollzieht sich Ethnogenese? In diesen Punkten haben wir uns mittlerweile sehr weit vom Volk als Fortpflanzungsgemeinschaft entfernt und ich sehe gerade für die Frühmittelalterforschung wenig Nachholbedarf.“

        Gerade in der Frage nach der gesellschaftlichen Konstruktion von Identität, Alterität und Gemeinschaft könnte genetisches Datenmaterial doch aber einen interessanten Kontrast zur zeitgenössischen Wahrnehmung darstellen, vor dessen Hintergrund sich diese Wahrnehmung bzw. Konstruktion genauer interpretieren ließe, ohne in einen veralteten Volks-Diskurs zurück zufallen. Im Kontext der Völkerwanderung wäre ein mögliches Anwendungsgebiet zum Beispiel, ob sich die migrierende Gruppe mit der indigenen Bevölkerung vermischten oder isoliert blieben. Das klärt sicher nicht die Frage: Was ist ein Volk, relevant und interessant erscheint es mir aber allemal.

        Ein aktuelles Beispiel für eine sinnvolle Anwendung eines solchen Ansatzes (und der Notwendigkeit der Mitwirkung von Historikern in solchen Projekten) scheint mir das Projekt von Patrick Geary zur Migrationsgeschichte zu sein:

        „What we will not do is try to identify which among our samples are “real” Longobards or whether the Longobards are the “real” ancestors of the modern inhabitants of Lombardy. We want to get beyond ethnic and political labels and understand the movements of people and their cultural and demographic impacts on the population of Europe in the past.“
        (https://www.ias.edu/about/publications/ias-letter/articles/2013-spring/geary-history-genetics)

        Das viel größere Problem liegt doch aber darin, dass Historiker in der Regel eigentlich gar nicht richtig wissen, was das überhaupt für Daten sind, die die Genetik zu liefern verspricht. Wie werden sie gewonnen? Wie verlässlich sind sie? Was können sie? Hier ist vielleicht – auch mit Blick auf den Geldbeutel – etwas misstrauen angesagt:

        Geary: „We still face formi­dable obstacles: ancient DNA is notoriously difficult to sequence; obtaining good samples requires complex in­ternational negotiations and unusual interdisciplinary co­operation; and the costs of next-generation sequencing and analysis are considerable.“

        • Jan Keupp sagt:

          Ich bitte sehr darum, auch künftig nicht auf Dendrodaten zu verzichten. Nur sollte man methodisch stets sauber trennen zwischen einer in der Gegenwart gemessenen Geschichte und dem geschichtlichen Gegenwartsbild der Vergangenheit. Ein heute (soweit möglich) gesichert auf das 10. Jahrhundert datierte Gebäude konnte für die Menschen des Mittelalters durchaus Karl den Großen vergegenwärtigen und ihr Handeln entsprechend beeinflussen. Wo das Wissen um die “wahre” Datierung verloren war, lässt sich ihr auch keine historische Relevanz mehr zuschreiben. In diesem Punkt bin ich eng bei Nietzsche: “Ein Geschichtsschreiber hat es nicht mit dem, was wirklich geschehen ist, son¬dern nur mit den vermeintlichen Ereig¬nissen zu tun: denn nur diese haben gewirkt.”

          Ein solch radikaler kulturwissenschaftlicher Konstruktivismus steht mir zugegebenermaßen mitunter im Wege, wenn ich mich mit der materiellen Hinterlassenschaft des Mittelalters befasse. Physische Spuren aller Art sind schon deswegen ernst zu nehmen, weil sie Ereignischarakter besitzen. Auch Gene gehen bekanntlich auf konkrete Praktiken zurück, die wir nicht aus unseren Narrationen ausschließen sollten. Allerdings plädiere ich für einen symmetrischen Agnostizismus gegenüber natur- und geisteswissenschaftlichen Wirklichkeits(re)konstruktionen. Sprich: Wir sollten uns davor hüten, einer Dichotomie von “wahrer” weil naturwissenschaftlich objektivierbarer und “weicher” weil lediglich gedachter Geschichte zu verfallen. Genetic history sagt uns eben auch nicht, “wie es eigentlich gewesen”.

          Sie mag brauchbare Bausteine für bestimmte Geschichtserzählungen liefern, etwa für die ereignisgeschichtliche Ebene von Migration. Über “Identität” als Produkt sozialer Aushandlungsprozesse sagt sie hingegen nichts aus, solange kein Akteur das Argument “Gene” aktiv bedient.

          Ich bin sehr froh, dass Patrick Geary, dessen Text ich zuvor nicht kannte, dies ähnlich deutlich formuliert hat: “Such shifts from a biological to an essentializing cultural identity, common in the nineteenth and the first half of the twentieth centuries, have no place in modern scholarship.” Als überaus wohltuend empfinde ich es zudem, dass er explizit auf die politische Brisanz der allenthalben auftauchenden Gleichsetzung von Genetik und Identität hinweist: “In the words of Keith Wailoo, a historian of science and public affairs at Princeton University, the result is ‘lending renewed authority to biological conceptions of human difference and providing fodder for national debates over belonging, self-definition, and political power.’ It is also producing bad history.”

  2. Jan Keupp sagt:

    Kleiner Nachtrag in eigener Sache: Rainer Schreg war so freundlich, die Debatte auf seinem Blog fortzusetzen. Seine Frage nach der möglichen Gestalt einer Synthese von Genetik und Kultur hat mich dazu veranlasst, mir einen aktuellen Beitrag des MPI-Direktors Russell Gray näher anzusehen.
    Das Ergebnis ist bestürzend: Um eine jahrhunderte überspannende unilineare Evolutionsabfolge der Landbesitzstrukturen Polynesiens zu konstruieren, stützt sich die Untersuchung ausschließlich auf Handbuchartikel, sortiert nochmals willkürlich aus und ersetzt die (mangels historischer Daten unzugängliche) Kategorie Zeit durch die Größe Raum = Entfernung zum Festland.
    Das Resultat mag signifikant sein, fällt aber methodisch unter die Kategorie ‘Science Fiction’. Genaueres siehe unter http://archaeologik.blogspot.de/2014/12/eine-neue-symbiose-von-genetik-und.html#comment-form.

  3. Martin Bauch sagt:

    Gerade wenn man an einem interdisziplinären Austausch zwischen Geistes- und Naturwissenschaften interessiert ist wie ich, und wenn man überzeugt ist, dass wir uns gegenseitig viel zu sagen haben, finde ich doch die Ausrichtung des neuen Jenaer MPIs irritierend: Für das Wechselverhältnis von Naturwissenschaft und Geschichte braucht man scheinbar keine Historiker an Bord, jedenfalls nicht in der Führungsebene.
    Den “harten Evidenzanspruch der Naturwissenschaft” – und da stimme ich Jan Keupp und auch Jörg Feuchter zu – gilt es jedenfalls zu hinterfragen, wenn sie auf den genuinen Feldern der historischen Wissenschaften unterwegs ist. Mit der genetic history habe ich mich zu wenig beschäftigt, um deren Nutzen und Nachteil im Detail einschätzen zu können. Wenn sich aber ein höchst komplexes Phänomen wie Religionsbildung kongruent zum Brutverhalten von Vögeln verhalten soll, wird man doch in höchsten Determinismusalarm versetzt: “Botero plotted ethnographic data of societies that believe in moralizing, high gods and found that their global distribution is quite similar to a map of cooperative breeding in birds. The parallels between the two suggested that ecological factors must play a part.” (Pressemeldung hier: http://www.shh.mpg.de/16143/Von_Goettern_und_Menschen?c=7188)
    Übrigens ist es auch immer hilfreich, sich mal im Detail anzusehen, wie solche Studien mit “historical data” umgehen und wo diese Daten herkommen. Im Feld der Paläoklimatologie, konkret der Eisbohrkernforschung, ist mir aufgefallen, dass ‘historische Fakten’ zur Kalibrierung von Messergebnissen z.B. der Sulfatkonzentration in polaren Bohrkernen eine entscheidende Rolle spielen. Leider halten diese Fakten nicht immer einer Überprüfung auf Basis einfacher Quellenkritik stand, und schon liegt auf der Hand, wie hier Historiker und Naturwissenschaftler von einer Kooperation profitiert hätten. Umgekehrt habe ich durch geowissenschaftliche Ergebnisse gelernt, auch Schriftquellen ganz neu zu betrachten und andere Fragen an sie zu stellen. Das erste Ziel muss also das Ablegen disziplinärer Scheuklappen sein. Das könnte ein MPI für Geschichte und Naturwissenschaft leisten!

  4. Es ist an dieser Stelle vielleicht der Bemerkung wert, dass im Rahmen des isländischen deCODE-Projekts bereits seit den 1990er Jahren zur skizzierten Thematik geforscht wird. Der Schwerpunkt lag und liegt auf medizinischen Fragestellungen, aber die Relevanz des weiten Feldes der Genetik für die Erforschung der isländischen Geschichte seit der Besiedlungsphase im späten 9. und frühen 10. Jh. ist in der isländischen Öffentlichkeit von großem Interesse; da wirken freilich einige Faktoren im Hintergrund, die in anderen Ländern nicht unbesehen vorauszusetzen sind. Es ist recht vielfältig und kritisch dazu publiziert worden (auch an der Schnittstelle von natur- und geisteswissenschaftlicher Perspektive), u.a. von Gísli Pálsson.

    • Jan Keupp sagt:

      Das Interesse der Öffentlichkeit will ich gar nicht abstreiten, ebensowenig den medizinischen Nutzen (von dem ich schlicht nichts verstehe). Als Historiker würde ich mit Gísli Pálsson meine Aufgabe darin sehen, die “topography of moral” nachzuzeichnen, durch die das öffentliche Interesse getragen bzw. diskursiv geformt wird. Tatsächlich würden mich die “Faktoren im Hintergrund” brennend interessieren. Was bewegt die heutigen Isländer, historischen Genen so viel Aufmerksamkeit zu schenken, obwohl diesselben Nukleotidsequenzen für ihre mittelalterlichen Vorgänger keine Relevanz besaßen?

      • Jan Alexander van Nahl sagt:

        Wenn ich notwendig reduziere, kann ich wohl nicht vermeiden, diffuse Schlagwörter wie Nationalgefühl und Identitätsbewusstsein zu nennen, seit dem Mittelalter und bis in heutige Zeit maßgeblich befördert durch die reiche Literatur Islands (nicht zuletzt in (jüngsten) Krisenzeiten). So gerne und oft man sich dieser Erzählungen als Dokument der spezifisch eigenen ‘historischen’ Errungenschaften bedienen möchte, ist man sich der methodischen Schwierigkeiten freilich bewusst. Insofern würde ich vereinfachend behaupten wollen, dass es dieser Rahmen ist, innerhalb dessen die Fortschritte der Gentechnik als willkommene Möglichkeit der ‘Verifizierung’ narrativ konstruierter Identität gesehen werden; nicht naiver, aber ideologisch weniger vorbelastet.
        Ich arbeite derzeit aus literaturwissenschaftlicher Perspektive an einem Aufsatz zur Thematik; den ‘genetischen Aspekt’ hatte ich bisher gar nicht ins Auge gefasst, werde ihm nun aber wohl einen kleinen Exkurs gönnen. (Auch) zur hier allgemein aufgeworfenen Frage nach dem Verhältnis von Geistes- und Naturwissenschaften habe ich aus mediävistischer Sicht kürzlich einige Gedanken im DHD-Blog des MPI für Wissenschaftsgeschichte zusammengefasst: http://dhd-blog.org/?p=4170

        • Jan Keupp sagt:

          Ich habe Ihren Beitrag mit Gewinn gelesen und freue mich auch schon auf die Lektüre des Buches. Ihrem abschließenden Appell kann ich nur zustimmen, zumal ich just um die Zeit seines Erscheinen als “Münsters Pest-Prof.” durch den Boulevard geisterte. Dabei ging es letztlich auch darum, sich als Wissenschaftler auf Grundlage eigener Erkenntnisse aktiv in den öffentlichen Diskurs einzumischen.
          Insofern können wir Jörg Feuchter nur gratulieren, dass er die FAZ als Forum für mediävistische Fragen erschlossen hat. Auch den Wunsch nach einer epistemologischen Reflexion teilen wie offenbar alle drei. Wie Sie möchte ich das Wort “Selbstbewusstsein” in diesem Zusammenhang nochmals hervorheben.

  5. Jan Keupp sagt:

    Ich las den Artikel beim ersten Mal als enthusiastische Hymne auf „eine der Leitwissenschaften unserer Epoche“, der sich die Historiker nicht durch „das defensiv-ängstliche Festhalten an disziplinär-methodischen Grenzen“ verweigern dürften. Auch wenn mir die zweifelnden Zwischentöne nicht ganz entgingen, benötigte ich mehrere Relektüren und ein konstruktives Gespräch mit dem Verfasser, um die kritische Dimension des Textes voll würdigen zu können (immerhin folgten die FAZ-Kommentatoren offenbar ähnlichen Intuitionen). Dahinter steckt bei mir ein vermutlich bereits habitualisierter Impuls, mich gegen die Wunderversprechen der Naturwissenschaften aufzulehnen, endlich ‚harte‘ Fakten in die Welt der ‚weichen‘ Geisteswissenschaftler zu bringen. Dies sehe ich auch als epistemologische Gemeinsamkeit einer Geschichte aus dem Genlabor.

    Vor diesem Anspruch sollten wir uns in keinem Fall defensiv-demütig verbeugen, auch wenn dadurch dem Einzelnen Geld und Medienaufmerksamkeit winken. Wir müssen – wie bei jeder geisteswissenschaftlichen Arbeit – Prämissen und Methoden rekonstruieren und kritisch reflektieren, Ergebnisse folglich nicht als ‚naturgegeben‘ hinnehmen. Die Debatte um die angelsächsische Migration wirkt in dieser Hinsicht geradezu gespenstisch!

    Die genetische Herausforderung sehe ich daher letztlich als positiven Impuls, uns unserer methodischen Stärken und speziellen Fragestellungen wieder deutlicher bewusst zu werden. Zugleich erwächst daraus auch eine gesellschaftliche Verpflichtung, vermeintlich harten Fakten offensiv entgegenzutreten. Wenn jemand tatsächlich in den Genen die Identität von (Volks-)Gruppen aufzuspüren glaubt, sollten wir das jedenfalls nicht schweigend hinnehmen.

  6. Der Beitrag von Jörg Feuchter hat mich etwas ratlos zurückgelassen, denn er beschreibt eine ganze Reihe höchst unterschiedlicher Ansätze einer “genetic history”, die sich in ihrer epistemologischen Sinnhaftigkeit und Kompatibilität mit kulturwissenschaftlichen Fragen doch erheblich unterscheiden. Mir ist nicht klar geworden, worin genau die hier im Artikel postulierte “genetische Herausforderung” liegen soll, bzw. was deren epistemologischen Grundlagen und Ansprüche sind? Gibt es da überhaupt ein kohärentes Theoriegebäude, mit dem sich die Geschichtswissenschaft auseinandersetzen könnte? Oder werden hier unter dem Schlagwort “genetic history” einfach Untersuchungen subsumiert, die in irgendeiner Form auf die Methoden und/oder Modelle der Genetik zurückgreifen?

  1. 23. November 2014

    […] Die Max-Planck-Gesellschaft hat ein Institut für Geschichte und Naturwissenschaften gegründet. Dort soll die Anwendbarkeit biologischer Modelle auf geschichtswissenschaftliche Fragestellungen erforscht bzw. erprobt werden. Unter dem Titel “Die DNA der Geschichte” hat der Heidelberger Mediävist Jörg Feuchter am 5. November in der F.A.Z. seine Gedanken zu diesem Ansatz und zur “genetischen Herausforderung” der Geschichtswissenschaft veröffentlicht. Darauf antwortet nun sein Kollege Prof. Jan Keupp aus Münster auf mittelalter.hypotheses.org: “Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte“. […]

  2. 24. November 2014

    […] HistoFakt – @HistoFakt: Jörg Feuchter: Die DNA der Geschichte (FAZ, 13.11.2014) Zurückhaltender: Jan Keupp: Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte (Mittelalter/hypotheses.org […]

  3. 11. Februar 2015

    […] Keupp nicht nur kommentiert, sondern selbst Beiträge auf dem Blog veröffentlicht und Diskussionen aus der FAZ in ein dynamisches Medium unserer eigenen Fachöffentlichkeit holt. Oder wenn eine Koryphäe wie Werner Paravicini bei einer Frage, bei der er nicht weiter kommt (und […]

  4. 10. Mai 2017

    […] nur auf ungeteilten Zuspruch, wie bei Jan Keupp, der seine punktuelle Kritik in seinem Blog-Beitrag Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte zusammenfasst. Darin schreibt er […]

  5. 6. Dezember 2018

    […] Diskussion auf hypotheses.org: https://mittelalter.hypotheses.org/4734 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.