Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das DX7R1 Friedrich Barbarossas

Ich weiß nicht, was Friedrich Barbarossa am 26. März 1162 auf dem Weg nach Mailand tat. Wenn er sich zugleich bibelfest und christophanisch-anmaßend betätigt hätte, dann wohl Folgendes:

„Und als er sich näherte und die Stadt sah, weinte er über sie und sprach: ‘Wenn auch du erkannt hättest, und selbst an diesem deinem Tage, was zu deinem Frieden dient! […] Denn Tage werden über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall um dich aufschütten und dich umzingeln und dich von allen Seiten einengen; und sie werden dich und deine Kinder in dir zu Boden werfen und werden in dir nicht einen Stein auf dem anderen lassen, darum daß du die Zeit deiner Heimsuchung nicht erkannt hast.’“1

Vielleicht hatte Mailand die Zeit seiner Heimsuchung nicht erkannt. Vielleicht hatte die stolze Po-Metropole die Entschlossenheit ihres Gegners unterschätzt. Denn der bärtige Staufer aus dem Norden hatte ein Heer bei sich und Krieger, die für ihn kämpften.

Und später gab es Menschen, die wussten, warum die Kämpfer kämpften. Natürlich! Keine Frage! Die Soldaten zogen gegen Papisten und Partikularisten in die Schlacht und riefen „Für die Einheit des Deutschen Reiches! Gegen den Stachel der Stadtherrschaft im Fleisch des Stauferreichs!“ Und die Historiker grinsten zufrieden, denn Barbarossa siegte.

Dann kam Knut Görich und gab den Kämpfern einen neuen Schlachtruf. Heute schreien dieselben Krieger vor Mailand „Für die Ehre des Kaisers!“ Wiederum grinsten die Historiker_innen zufrieden, denn sie hatten abermals einen Sieg über ihre Vorgänger des 19. Jahrhunderts errungen.

Aber während wir den „Ehre, Ehre!“-Rufen lauschen, sollten wir unser Grinsen gegen einen skeptischen Gesichtsausdruck eintauschen und uns fragen, ob Mitbrüllen hier ratsam ist. Oder anders gefragt: Wenn wir „Ehre“ sagen – wie nahe sind wir dann an den „Ehre! Ehre“ schreienden Rittern des Rotbarts? Und: Wollten wir da eigentlich hin? Sollten wir so nah überhaupt sein?

Vor einigen Wochen fand in Tübingen ein Workshop zu „Ehre und Hof“ statt. Arrivierte und Nachwachsende diskutierten unterschiedliche Quellen aus unterschiedlichen Zeiten, in denen es um „Ehre“ gehen sollte. Auch der Verfasser war zugegen und verspürte bald das berühmte diffuse Unbehagen. Natürlich verhandelte man – und zuweilen heftig – Kleinfragen wie die nach der Zusammensetzung des Straßburger Aufgebots für den Italienzug 1401. Davor, danach und darüber jedoch schwebte etwas Diffuses über den Geistern. Und das Diffuse blieb namenlos.

Die „Ehre“ war allgegenwärtig und in jedem Satz. Weil man mit einem Wort allein keine Wissenschaft betreiben kann, bemühten sich alle, die Sache durch weitere Abstrakta konkreter zu machen. Die Vokabeln, die immer wieder zu hören waren — in alphabetischer Reihenfolge:
Ansehen
Autorität
Gesichtswahrung
Prestige
Rang, Ranganspruch
Ruf
soziales Kapital
Status
Stellung
Stolz
Würde

Je mehr Ausdrücke fielen, desto weniger wusste ich, worüber eigentlich geredet wurde. Heute meine ich: All diese Ausdrücke zielen auf einen Kern.

Beginnen wir mit einer Kopfreise. Wenn wir uns aufmachen und Köpfe sezieren, bei Fackelschein und Neonlicht nachschauen, was in so einem mittelalterlichen Kopf eigentlich drin war – was würden wir finden? Bei Lateinkundigen fänden wir in der Vokabelschatztruhe sicherlich den honor. Kämen wir in einen mittelalterlichen Adelskopf, sähen wir sicherlich ein wohlgehegtes und gut gegärtnertes Pflänzchen namens „Ehre“. Ich bin sicher, dass es an zentraler Stelle wäre. Das „Ehre“-Pflänzchen aber wäre errichtet auf einem großen Haufen. Einem Sammelbecken mit Zuflüssen aus Bewusstem und Unbewusstem. Mit großen Brocken aus antrainierten Verhaltensweisen und Gruppendynamiken. Das alles in steter Umwälzung. Manchmal blitzten darin Dinge auf, denen wir Namen geben könnten: „Beleidigte Leberwurst!“, „Gerne-im-Mittelpunkt-Stehen“, „Wichtig-sein-Wollen“, „Anerkennung-haben-Wollen“. Aber das große Ganze betrachten wir ratlos. Im mittelalterlichen Kopf hat dieser Haufen kein Schild und wir haben kein Wort dafür. Beenden wir die Kopfreise an dieser Stelle, indem wir zugeben, dass sie zum einen nicht möglich ist und uns zum anderen in jedem Kopf mit anderen Dingen konfrontieren würde.

Tatsache aber ist – und darum geht es hier –, dass wir in Quellen etwas sehen, was uns zur Annahme berechtigt, dass das, was ich versucht habe, mit „Haufen“ zu beschreiben, in mehreren (und wichtigen) Köpfen vorhanden gewesen sein könnte. Es ist das Verdienst Knut Görichs, auf diesen Haufen im Mittelalterkopf aufmerksam gemacht zu haben. Viel zu lange haben Forschergenerationen den Haufen übersehen oder beiseite geräumt und nach Dingen wie „dem politischen Konzept“, den „verfassungsmäßigen Überzeugungen“ gesucht. Der Haufen ist wichtig und wir sollten ihn im Blick behalten. Aber es war wenig sinnvoll, diesen Haufen „Ehre“ zu nennen.

„Ehre“ heißt nämlich schon das Pflänzchen. Über Ehre stritten schon die Zeitgenossen. Man darf sich vorstellen, dass die Erzieher junger Adliger zugleich Ehrzieher waren und den kleinen Blaublütigen einbläuten, dass sie auf ihre Ehre zu achten hätten wie auf stets blitzende Waffen. Man sprach im 12. Jahrhundert von êre. (Natürlich, liebe Pedant_innen, nicht in dieser normalisierten Form, sondern in der jeweiligen Aussprache und Schreibweise des jeweiligen Dialekts des Mittelhochdeutschen.) Der Begriff „Ehre“ war da. Aber gemeint war damit nicht der ganze Haufen, nicht all das Diffuse, Unbewusste, das Chaos ohne Schild. Gemeint war das Pflänzchen. Der Haufen hatte keinen Namen. Und das ist ein Problem für uns.

Denn wir wissen viel zu selten, worüber wir eigentlich reden: Sprechen wir vom Pflänzchen, vom damaligen Ehr-Konzept, von der Ehr-Idee, von dessen Etikett, dem honor? Oder reden wir von dem diffusen Haufen aus Bewusstem und Unbewusstem, aus Gedanken, Vorstellungen, Debatten und antrainiertem Sozialverhalten, den wir in mittelalterlichen Köpfen sehen und dessen Kenntnis uns hilft, besser zu verstehen, was damals eigentlich vor sich ging?

Die Lösung des Problems ist einfach: Ein Ausdruck für den Haufen muss her, ein völlig unschuldiger. Kein Wort, das in irgendeiner Weise belastet wäre. Am besten international.

Und warum sich die Mühe machen, selbst etwas zu finden, wenn wir doch Elektroknechte haben, die das für uns tun können? Flugs einen String-Generator zur Hand, so lange, auf „generate“ gedrückt, bis etwas Schönes, Unvergebenes herauskam. Und geboren war das „DX7R1“.

Heißt das etwa, ich fordere Sätze wie „DX7R1 spielte im Elitengefüge und der sozialen Interaktion des 12. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle.“? Ja, genau das heißt das.

Vermieden ist damit zunächst das Waffen-SS-Problem. „Meine Ehre heißt Treue“ trugen sie auf dem Koppelschloss und das wirkte nach. 2004 schloss Herbert Maeger, ein ehemaliger Leibstandarten-Rottenführer, seine Kriegserinnerungen mit den Worten: „Am Ende verloren sie [die Angehörigen der Waffen-SS], die Überlebenden wie die Toten, ihre Ehre; ihre Treue war schon Jahre vorher von einer gewissenlosen Führung schamlos verraten worden.“2 Die „Ehre“ steckt mithin mittendrin im Vergangenheitsbewältigungsschlamassel. Ich weiß nicht, ob sie schon Versöhnungstreffen organisiert und Museen eröffnet hat, aber vollständig entnazifiziert ist sie nicht.

Für DX7R1 ist noch niemand in den Krieg gezogen, kein Blut vergossen worden und auch keins in Wallung geraten.

Ich weiß nicht, ob andere Ähnliches bereits machen oder vorgeschlagen haben.3 Durchgesetzt hat es sich – zumindest in der Mediävistik – bislang nicht. (Und was die Soziologen tun, ist mir zumeist herzlich egal.) Auch wenn dieser kleine Beitrag sicherlich nicht das Läuten aller Paradigmenwechsel-Glocken bewirkt, meine ich doch, dass Anregungen zu einer besseren methodischen Welt nötig sind.

Von der These, man dürfte Geschichte nicht mit modernen Begriffen schreiben, habe selbst ich schon gehört. Sie ist aber – zumindest in dieser meiner Zuspitzung – falsch und ein Denkfehler. Nicht in Quellenbegriffen zu sprechen ist ein Vorteil, kein Nachteil. Quellenbegriffe sind wie klammernde Mütter: Man fühlt sich bei ihnen zu Hause, geborgen, man hat es schön warm bei ihnen, sie hegen und pflegen uns. Aber sie lassen uns nicht gehen und nicht frei die Welt mit unseren Augen sehen. Man muss oft den berühmten Schritt hinaus in die Kälte machen, um Übersicht und Vogelperspektive zu gewinnen. Wir müssen uns dann und wann vom Quellenwortlaut lösen. Tun wir das, ziehen wir uns selbst aus dem Modemorast.

Das häufigste Substantiv in Regierungserklärungen Angela Merkels ist „Europa“. – Käme jemand auf die Idee, aus diesem Befund ihre Regierungspolitik zu verstehen? Ist jemals von einem seriösen Analysten dieser Satz zu erwarten: „Je öfter die Kanzlerin Europa sagt, desto mehr Kompetenzen will sie von Berlin nach Brüssel verlagern“? Politische Modewörter sind am Ende nur eines: Modewörter. Sie sagen zwar Einiges, aber nicht alles. Das war vor 1000 Jahren nicht anders. Manchmal sollten wir unseren Quellen – gerade den Urkunden – getrost zurufen: „Ihr redet in einem fort von honor? Ok, haben wir zur Kenntnis genommen und durchschaut. Das war eben euer ‘Europa’ und euer Modewort.“

Jedoch: Mit DX7R1 entkommen wir nicht nur, wir kommen auch weiter.

Noch einmal: Wenn wir von „Ehre“ reden, behaupten wir damit, dem zeitgenössischen Begriff davon zumindest nahezukommen. Wenn wir von DX7R1 reden, meinen wir den diffusen Haufen, der den zeitgenössischen Ehrbegriff umschließt, aber nicht darauf beschränkt ist. Diese Unterscheidung hilft uns, weiter zu fragen, genauere Fragen zu stellen.

Dass für Friedrich Barbarossa „Ehre“ wichtig war, wissen wir spätestens seit Görichs Habilitationsschrift von 2000. Die Frage aber, was das DX7R1 Barbarossas ausmachte, ist – bei allem Respekt vor der Leistung Görichs und anderer – noch ungeklärt. Von „Ehre“ redeten alle — wo jedoch ist das speziell Königliche, das individuelle Friedrich’sche? Wie viel „Ich bin der König, ihr alle nicht und das muss ich euch allen ständig beweisen“, wie viel „Ich mach hier nur das, was alle Adligen machen“ und wie viel „beleidigte Leberwurst“ machte Barbarossas DX7R1-Mischung aus? Was machte sie aus handverlesenen Zutaten einzigartig im Geschmack? Antworten kommen wir nicht näher, wenn wir weiter nur über „Ehre“ sprechen.

Spannend wird es – das ist schon lange erkannt worden – im Angriffsfall. Wenn man einen anderen beleidigt, seine Position infrage stellt oder schmäht – dann kommt der Spannungsfall, dann kommt der Konflikt. Worin aber fühlten sich die Eliten des 12. Jahrhunderts dann und wann gekränkt? In ihrer „Ehre“ oder ihrem DX7R1? Natürlich kann man sich in etwas getroffen fühlen, für das man gar keinen Begriff hat. Ein vierjähriges Kind, das sich von seinen Eltern missachtet fühlt, kann sehr wohl in seinem DX7R1 beleidigt sein, in seiner „Ehre“ wohl kaum. Diese Unterscheidung hilft uns weiter. Fühlte man sich im 12. Jahrhundert im Konfliktfall hinsichtlich einer klar artikulierten Idee, eines klar umrissenen und anerzogenen Konzepts „Ehre“ getroffen – oder in einem diffusen Etwas, für das man keinen Begriff hatte? Antworten werden schwer zu finden sein, aber Fragen müssen gestellt werden.

Eng damit verbunden ist ein ätiologisches Problem: Warum fing man überhaupt an, von „Ehre“ zu sprechen? Auch hier hilft klare Begriffsscheidung: Vielleicht war der namenlose Haufen schuld. Vielleicht bekam man Angst vor ihm und seinen Abgründen. Man mag den diffusen Haufen, das DX7R1, gefühlt haben, man mag gesehen haben, zu welchen Reaktionen dieses wabernde Ding die Menschen trieb – und vielleicht begann man, sich zu fürchten und den Haufen einzuhegen. Man mag begonnen haben, den Abgrund mit einem Begriff zu begrünen, man erfand Regeln für den Haufen, man sperrte den Haufen in einen Diskurs und stülpte dem Abgrund ein Sicherungsnetz über, das man „Ehre“ nannte. Das ist gewiss Fiktion. Aber: Selbst wenn es diese Prozesse gegeben haben sollte und selbst wenn sie sich in Quellen niedergeschlagen haben sollten – solange wir DX7R1 nicht vom zeitgenössischen „Ehrbegriff“ trennen, bleiben wir blind für diese Fragen.

Schließlich können wir die leidige Frage – so sie denn überhaupt eine ist – ob „Ehre“ etwas „typisch Mittelalterliches“ sei, getrost im Recycling-Hof der Geschichte abgeben. Sie müsste jetzt nämlich lauten „Sagt es etwas über das Mittelalter, charakterisiert es gar diese Epoche, dass heutige Forscher das DX7R1 der Menschen zwischen 500 und 1500 gerne als ‘Ehre’ bezeichnen?“ – und führte damit ins Nichts. Aber: Was unterscheidet unser DX7R1 von dem Barbarossas? Darüber sollten wir reden!

In der politischen Berichterstattung der BRD des frühen 21. Jahrhunderts ist recht wenig von „Ehre“ die Rede, dafür aber viel von „Beschädigten“: „Nach Rücktritt Schavans: Merkel beschädigt“4 – Was genau an Merkel ist hier „beschädigt“? Wohl kaum ihr honor, aber mit Sicherheit ihr DX7R1! Nach den feinen Unterschieden und den grundsätzlichen Gemeinsamkeiten können wir jetzt endlich fragen.

Vielleicht kommen wir mit DX7R1 von einem allgemeinen Alteritätsgefühl zu speziellen Alteritätserkenntnissen.


[1] Lukas 19,41-44, Übersetzung: Elberfelder 1905

[2] Herbert Maeger, Verlorene Ehre – Verratene Treue. Zeitzeugenbericht eines Soldaten (Rosenheim 2005) S. 399

[3] Damit soll keineswegs gesagt werden, dass das Problem von Begriffsbildung und -nutzung noch nie thematisiert wurde. Das Gegenteil ist der Fall. Etwa Peter von Moos, Das Öffentliche und das Private im Mittelalter. Für einen kontrollierten Anachronismus, in: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, hg. von Gert Melville und dems. ( Köln 1998) S. 3-83, hier bes. S. 10-11

[4] Frankfurter Rundschau vom 10. Februar 2013 http://www.fr-online.de/der-fall-schavan/nach-ruecktritt-schavans-merkel-beschaedigt-,21666736,21710698.html

Ein Hinweis in eigener Sache: Man mag mir vorwerfen, ich predige etwas Anderes, als ich tue. Ich habe an dieser Stelle vor wenigen Monaten eine neue Darstellungsart vorgeschlagen (die sich bislang nicht flächendeckend durchgesetzt hat). Ich habe seither für knochentrocken Quellenkritisches nichts Besseres entdeckt. Aber ein Essay wie das vorliegende will Leser_innen eher unterhalten und irritieren als kleinteilig argumentativ überzeugen. Es ist in diesem Sinne eher Kriminalroman als wissenschaftlicher Aufsatz.

Christian Schwaderer

Studium der Mittelalterlichen Geschichte und Lateinischen Philologie in Tübingen. Dort 2013 Promotion (Bewusstsein von materieller Veränderung, Technik und Innovation zwischen 500 und 1200). Zurzeit Arbeit an einer digitalen Edition.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Schwaderer (28. Januar 2015). Das DX7R1 Friedrich Barbarossas. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rgvt


Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Holger Berwinkel sagt:

    Ich kann nicht recht erkennen, dass die Devise der Waffen-SS die Honor-Forschung irgendwie beeinflusst oder behindert hätte, käme auch nie auf den Gedanken.

    Ich möchte bestreiten, dass sich die hier gefürchteten terminologischen Mehrdeutigkeiten jemals trennscharf, quasi naturwissenschaftlich, auflösen ließen. Hatten denn die Zeitgenossen einen verbindlichen Begriff davon, was den honor ausmachte? Wir wissen es nicht. Es ist eher unwahrscheinlich. Als Historiker können wir aber schlecht mehr Genauigkeit in einen Begriff hineinlegen als in der Substanz steckt, so wie sie sich in den Quellen spiegelt.

    Spätestens wenn wir in einen Diskurs über “DX7R1” eintreten wollen, kommen wir um die Begriffe unserer Sprache und die damit verbundenen möglichen (!) Anachronismen nicht herum. Was also würde ein Kunstbegriff bringen? Die einzige Folge wäre doch die Abkapselung als Geheimwissenschaft, die die Öffentlichkeit systematisch vergrault.

    • Vielen Dank für diesen Kommentar!

      Sie haben völlig Recht, wenn Sie sagen, dass wir als Historiker einen zeitgenössischen Begriff nie schärfer fassen können, als das Material erlaubt. Ich stimme auch völlig zu, dass wir auch Kunstbegriffe wie “DX7R1” lediglich sprachlich und daher mit allen damit einhergehenden potenziellen sprachlichen und kommunikativen Problemen fassen können.

      Aber: Mein Kernanliegen ist, dass dies zwei Paar Stiefel sind und sein sollen: Annäherung an einen Quellenbegriff und Ringen um die rechte Definition eines Forschungsterminus werden allzu oft vermischt. Das ist das Problem, das ich sehe.

      Ihr Geheimwissenschafts-Punkt ist sicherlich bedenkenswert. Allerdings sehe ich andererseits, wenn ich in fremde fachwissenschaftliche Diskurse schaue, oft weniger das Problem, dass Begriffe verwendet werden, die ich noch nie zuvor gehört habe (googeln hilft ja meist), sondern die Tatsache, dass bekannte Begriffe enger oder schlicht anders definiert werden, als man es als Laie gewohnt ist – und oftmals mit dem Anspruch, dass die eigene Definition auch außerhalb des engen Fachdiskurses gilt: Genug Juristen wollen definieren, was “Schuld” oder “Mord” bedeutet und können nicht akzeptieren, dass außerhalb ihrer Fachwelt andere Maßstäbe gelten.
      Diese Art der Anmaßung kann man mit – googelbaren(!) – Kunstbegriffen sicherlich vermeiden.

  2. Jan Keupp sagt:

    Statt “DX7R1” oder “Haufen” könnten Sie momentan auch “Wundertüte” sagen. Sie haben das wertvolle Gefühl, dass sich etwas Wichtiges darin befinden könnte. Sie besitzen auch eine gewisse Ahnung vom Inhalt, die sich in der oben aufgeführten Vokabelliste wiederspiegelt. Das ist ein guter Anfang aber noch kaum die “res”, sondern allenfalls eine äußere Hülle.

    Daher kommt man mit dem Konzept “Barbarossas Wundertüte” nicht sehr weit. Sie müssten den nächsten Schritt wagen und sie tatsächlich öffnen, den Inhalt sichten und sich die Fragen stellen: Wie ist das alles da hineingekommen? Wie hängen die einzelnen Elemente zusammen bzw. wodurch unterscheiden sie sich? Wie stabil ist das Gemisch in Raum und Zeit, wie reagiert es auf äußere Impulse? Wer sind seine Konkurrenten?

    All diese wäre notwendig, um die historische Dimension dieser Wundertüte zu begreifen oder besser: sie auf einen schlüssigen Oberbegriff zu bringen. Dieser Begriff bliebe zwar eine Abstraktion, sollte aber auf konventioneller Ebene Verbindungen zu den Einzelelemente herstellen und so eine Vorstellung ihres Zusammenspiels vermittlen.

    Ambiguitäten ließen sich durch eine stärkere idealtypische Abstrahierung, Systematisierung und Modellbildung auflösen. Mit Bourdieus “Habitus-Konzept” verknüpfen Sie etwa ganz verschiedene Elemente der Struktur- und Subjektebene regelhaft miteinander. Eine zweite Möglichkeit wäre es, Ambiguität insofern zu tolerieren, als sie bereits zeitgenössisch ein prägender Teil der adeligen Ehrdenkens sein könnte. Dann scheint mir eine offener Forschungsbegriff wie “Ehre” ertragreicher, insofern er erlaubt, auf den Spuren von Knut Görich die verschiedenen Facetten an der empirischen Basis aufzunehmen und situativ zu erklären.

    Spannend ist die Erklärung, dass es den “Haufen” doch gebe. Stimmt, sonst würden wir nicht darüber diskutieren. Aber ist es am Ende nicht doch ein Einhorn? Ich wünsche Waidmannsheil, denn Wunder gibt es bekanntlich immer wieder. Als Treiber stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung.

  3. Jan Keupp sagt:

    „Nomen“ und „res“ bilden keine Einheit – wir müssen weder den Universalienstreit neu entfachen noch Ferdinand de Saussures Arbitrarität bemühen, um in diesem Punkt eine Einigung zu erzielen. Wenn Begriffe also in erster Linie Konstrukte darstellen, dann ist die Frage berechtigt, wie man konstruktiv mit ihnen umgehen sollte.

    Begriffsbildung ist kein Ziel der Historikers, es ist mit Max Weber „gedankliche[s] Mittel zum Zweck der geistigen Beherrschung des empirisch Gegebenen“. Noch schöner ausgedrückt: Begriffe fungieren „gewissermaßen als Nothäfen, bis man gelernt hatte, sich auf dem ungeheueren Meere der empirischen Tatsachen zurechtzufinden“. Sie bilden Annäherungswerte an ein unerreichtes Ideal, zugleich aber zweckvolle Instrumente, um diese Annäherung durch ständigen Abgleich und unentwegte Präzisierung voranzutreiben. Das bedeutet, dass man durchaus einmal einen Behelfsanker auf Position DX7R1 werfen kann, um den analytischen Mehrwert dieser Bezeichnung auszuloten. Man müsste aber bereit sein, sofort wieder Segel zu setzen, sobald man die Schwächen des Neologismus erkannt hat. Denn der String-Generator vermag aus dem Nichts kaum einen geeigneten Ankerplatz zu generieren. Weber jedenfalls möchte diesen aus der Empirie der Quellen geschöpft wissen. Bezug nimmt er dabei auf Immanuel Kant und hat wohl jenen Leitsatz im Kopf, der da lautet: “Gedanken ohne Inhalt sind leer und Anschauungen ohne Begriffe sind blind.”. Anders gesagt: Natürlich können Sie den „Haufen“ ohne das Hilfsmittel des Begriffs nicht fassen. Aber ohne konkreten Inhalt bleibt der Begriff schlicht ein hohles Etwas.

    Begriffsbilden heißt differenzieren. Glauben Sie also „Haufen“ und „Pflänzchen“ unterscheiden zu müssen, so wäre eine terminologische Trennung geboten. Einem zeitgenössisch verankerten expliziten und womöglich elaborierten honor-Konzept der Zeit wäre dann das unausgesprochene Konvolut aus Regeln, Strukturen, Residuen und Konventionen gegenüber zu stellen, die wir mit Hilfe moderner Frageansätze mit adeligem Handeln in Verbindung bringen können. Sinnvoll erschiene es weiterhin, diesen letzteren Begriff dezidiert als modernen Analyseterminus zu markieren und ihn an ein handhabbares Deutungsmodell rückzubinden – etwa indem man statt von honor von „Habitus“, „Diskursformation“ oder eben neuhochdeutsch von „Ehre“ spricht (ja, auch “Ehre” bezeichnet keine gelungene “Horizontverschmelzung”, sondern ein differenziertes Analyseinstrument). Es sollte einem dabei auch nicht egal sein, ob die Nachbarwissenschaften solch ein Modell bereitstellen.

    Sofern man solch einen Analysebegriff bildet, könnte er natürlich auch „DX7R1“ lauten. Dies setzt allerdings voraus, dass Sie ihn mit einer eigenständigen Definition versehen und im Erkenntnismehrwert substantiell von bestehenden Konzepten abgrenzen – sonst betrieben Sie ja Etikettenschwindel. Nötig wäre also nicht nur die randomisierte Neubildung eines Begriffs, sondern auch die präzise Festlegung des damit bezeichneten (also nicht nur: „diffuser Haufen“). Gelingt dies auf einleuchtende Weise, so wäre Ihnen die Erschaffung eines neuen Forschungskonzepts gelungen – gewöhnlich ein seltener Geniestreich. In der Regel bescheiden wir Historiker uns weniger genial in der (zumeist definitorisch zugespitzten) Anwendung bestehender Konzepte. Dies dient einem im Wissenschaftsbetrieb unerlässlichen Moment: Der Verständigung mit anderen und damit der Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnissen. Wer von “Ehre” spricht, kann tatsächlich auf ein Teilverständnis hoffen, das neue Verknüpfungen hervorbringt und veränderte Perspektiven inspiriert. Die Vorleistungen, die Ihr „DX7R1“ für andere verständlich und anwendbar machen könnten, sollen Sie nicht unterschätzen.

    • Vielen Dank für diesen ausführlichen Kommentar! Ich hatte schon befürchtet, es gäbe gar keinen mehr. Aber auf Sie ist Verlass. Wenn niemand kommentiert, dann doch Jan Keupp.

      Ich habe nie behauptet, ein neues Forschungskonzept etablieren zu wollen. Es gibt dieses Konzept. Sie nennen es “das unausgesprochene Konvolut aus Regeln, Strukturen, Residuen und Konventionen”, ich nenne es den “Haufen”. Hier haben wir eben die “res”, aber es fehlt das “nomen”. Nutzen wir das Etikett “Ehre” entsteht Ambiguität – wir wissen nicht, worüber wir reden, weil “Ehre” eben noch anders belegt ist. (Die von Ihnen vorgeschlagenen Alternativen lösen das zu Problem leider nicht: “Diskursformation” ist zu allgemein und “Habitus” ist wiederum ein Quellenbegriff.)

      Das ist keine Katastrophe, führt aber doch zu gelegentlichen Missverständnissen, Unschärfen und Vermischungen.

      Dieses Problem mittels “DX7R1” zu lösen, ist mein Kernanliegen.

      Im Übrigen bin ich der Meinung, den “Haufen” zwar nicht in “wissenschaftsgerechter Sprache”, doch griffig genug umrissen zu haben.

  1. 1. Februar 2015

    […] einfach durch eine willkürliche Buchstabenfolge wie “DX7R1″ zu ersetzen, wie von Christian Schwaderer in seinem Beitrag auf mittelalter.hypotheses.org vorgeschlagen, mag dahingestellt […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.