Ausschreibung: Forschungspreis des Instituts für Personengeschichte 2016

Alle zwei Jahre verleiht das Bensheimer Institut für Personengeschichte einen mit 5.000,00 € dotierten Forschungspreis. Das nächste Mal soll dies im Jahr 2016 geschehen, die Verleihung wird im Rahmen der “Bensheimer Gespräche” am 8. April des Jahres in Bensheim an der Bergstraße stattfinden.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle gern die aktuelle Ausschreibung, die auch mediävistische Arbeiten umfasst:

Mit diesem Preis soll eine herausragende wissenschaftliche Monographie aus dem Bereich der prosopographischen, biographischen oder genealogischen Forschung ausgezeichnet werden. Die Arbeit sollte in deutscher Sprache abgefasst und kann thematisch in jeder historischen Region Europas verortet sein. Für die historische Zeitstellung ist keine Begrenzung vorgesehen. Die Teilnahme ist offen, eine Beschränkung auf wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten besteht nicht1

Bis 30. September 2015 (Deadline) können Vorschläge inklusive 3 Exemplaren der Arbeit und 2 Gutachten von an Universitäten, Archiven, Bibliotheken, Museen oder Fachinstituten tätigen Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern an den Leiter des Instituts gesendet werden:

Prof. Dr. Volkhard Huth
Institut für Personengeschichte
Hauptstraße 65
64625 Bensheim
huth@personengeschichte.de

Dabei muss die Arbeit noch nicht publiziert worden sein – auch gebundene Manuskripte abgeschlossener Arbeiten können eingereicht werden. Ohnehin sollte eine eventuelle Publikation (gedruckt oder digital) nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Die drei geforderten Exemplare erhält der Kandidat nach Abschluss des Verfahrens zurück.

Weitere Informationen können dem unten verlinkten Plakat entnommen werden. Weitere Fragen beantwortet Professor Huth gern.

 Link: Download der offiziellen Ausschreibung (pdf)

Redaktion

Gemeinsamer Account der Redaktion

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

  1. Quelle: offizielles Plakat zur Ausschreibung, vgl. den Download-Link am Ende dieses Beitrags. []

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search