Tagungsankündigung: Originale – Fälschungen – Kopien. Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in Deutschland und Italien (9.-11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500)
Deutsch-italienische diplomatische Fachtagung
Leipzig, 4.-6. Juni
Herrscherdiplome sind vielschichtige Zeugnisse ihrer Vergangenheit und können durch geschicktes Befragen mehr enthüllen, als es bisher von der Forschung erkannt wurde. Sie verdienen daher eine Untersuchung unter neuen Perspektiven, wie sie die Leipziger diplomatische Fachtagung vom 4. bis 6. Juni 2015 aufzeigen will.
Kaiser- und Königsurkunden waren einerseits rechtliche Dokumente von höchster Beweiskraft für Besitzungen und Herrschaftsrechte der Urkundenempfänger. Andererseits waren Diplome politische Dokumente. Sie spiegeln die jeweils aktuellen Beziehungen zwischen dem Herrscher und den geistlichen und weltlichen Großen wider, die mit ihm gemeinsam das Imperium formten und prägten. In der jüngeren Forschung beurteilt man ein Diplom nicht mehr – wie vor allem im 19. Jahrhundert – als einseitigen hierarchischen königlichen Akt, sondern als Ergebnis eines Kommunikationsprozesses zwischen der Aussteller- und der Empfängerseite, in den häufig noch Vermittler (Intervenienten) eingeschaltet waren. Diplome waren also mehrseitige Dokumente und damit Bestandteil der periodischen Kommunikation zwischen Großen und Herrschern.
Diplome waren weiterhin exklusive Dokumente, die nur innerhalb der sozialen Führungsgruppen der König- und Kaiserreiche zirkulierten. Diplome waren auch deshalb exklusive Dokumente, weil sie nicht in Massenproduktion im Sinne von Verwaltungsschriftgut hergestellt wurden, sondern als Einzelstücke, was ihrem Charakter als mehrseitigen Dokumenten ebenfalls entsprach. Dieser Exklusivität wurde auch durch das äußere Erscheinungsbild der Urkunden Rechnung getragen. Sie wirkten visuell durch ihre außergewöhnliche Größe, die man für die Texte nicht benötigte, sondern aus repräsentativen Gründen wählte. Die Textgestaltung erfolgte durch spezielle Schriften. Hinzu kamen graphische Zeichen wie die symbolische Invocatio am Beginn eines Diploms sowie das Herrschermonogramm, das zusammen mit dem Siegel den jeweiligen Aussteller der Urkunde repräsentierte.
Schließlich wurden die Diplome unter den Bedingungen einer Gesellschaft mit reduzierter Schriftlichkeit in die üblichen mündlichen und demonstrativen Kommunikationsformen zwischen dem Herrscher und den Fürsten des Reiches integriert. In der Regel wurden die in Latein verfassten Kaiser- und Königsurkunden mindestens zweimal in einem öffentlichen Rahmen gezeigt und verlesen: zuerst beim Abschluss der Beurkundung am Herrscherhof und dann nach dem Eintreffen am Empfängersitz. Sie entfalteten dabei eine audiovisuelle Wirkung. Zugleich demonstrierten sie die Herrschernähe der Großen, die am Verhandlungs- und Beurkundungsprozess beteiligt waren und deshalb in den Diplomen namentlich aufgeführt wurden.
Mit dem angesprochenen Perspektivwechsel befasst sich das deutsch-italienische Forschungsprojekt „Italia Regia“. Theoriegeleitete Untersuchungen werden auf den Prüfstand gestellt anhand diplomatischer Grundlagenforschung, die hin und wieder auch ein bisher unbekanntes Original zutage fördert. Bisher fanden im Rahmen dieses Forschungsvorhabens bereits zwei Tagungen statt: Im Jahr 2009[1] lag der Schwerpunkt noch auf der Vorstellung des Projektes im Allgemeinen, mit Betonung der Relevanz der Empfängerseite und der Notwendigkeit zur systematischen Einbeziehung der äußeren Urkundenmerkmale für eine Neubewertung der Stücke. 2011[2] widmete man sich bereits Detailfragen wie dem Mehrseitigkeitscharakter der Diplome, den unterschiedlichen Funktionen und Merkmalen der Stücke und wie sich diese in den verschiedenen Stadien und Formen niederschlugen.
Einige der hier angesprochenen Aspekte sollen nun im Juni während der dritten Tagung vertieft werden. Im Mittelpunkt stehen diesmal zwei Hauptfragen:
- Welche Funktionen sollten die Diplome in verschiedenen Stadien und Formen ihrer Existenz erfüllen?
- Wie ist die Relevanz der äußeren und inneren Merkmale im Hinblick auf die verschiedenen Funktionen der Diplome zu beurteilen?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen zwei Stadien in der „Biographie“ der Königs- bzw. Kaiserurkunden in den Blick genommen werden: ihr gegenwartsbezogenes Bedeutungsspektrum zu Lebzeiten von Aussteller, Empfänger und Vermittler sowie ihr künftiges nach dem Tode der an ihrer Herstellung beteiligten Personen bzw. aus der Sicht nachfolgender Generationen. Die Untersuchung der Funktionen und Formen des „Nachlebens“ von karolingischen, ottonischen und salischen Originaldiplomen in den Gesellschaften späterer Generationen bildet den inhaltlichen Schwerpunkt der Fachkonferenz. In der älteren Forschung begnügte man sich in der Regel mit der Edition und Interpretation der Originale. Abschriften wurden nur dann wichtig, wenn die Originale verloren waren. Im Unterschied dazu soll die Fachtagung die Fragen klären helfen, welche Originale spätere Generationen für welche Zwecke und in welchen Formen kopieren ließen. Zudem wird danach gefragt, welche Veränderungen der inneren und äußeren Merkmale zwischen Originalen und Abschriften zu konstatieren sind. Dabei beschränkt sich die Tagung auf zwei Hauptgruppen der kopialen Überlieferung: auf die beglaubigten Abschriften sowie auf die Anfertigung von Kopialbüchern. Für beide Gruppen ist zu untersuchen, inwieweit und weshalb auch Fälschungen von Originaldiplomen die Grundlagen für Abschriften bildeten. Des Weiteren werden Nachurkunden, die Diplome späterer Herrscher berücksichtigt, in denen karolingische, ottonische oder salische Diplome als Vorurkunden genannt werden.
Diese Ausrichtung der Tagung erfordert die Auswertung von Archivbeständen, in denen sowohl Originale und Falsifikate als auch verschiedene Formen der kopialen Überlieferung vorhanden sind. Bezüglich der Fälschungen ist zu prüfen, ob es sich um die Fälschung oder Verfälschung von einzelnen Diplomen oder um ganze Serien gefälschter Urkunden auf die Namen verschiedener Herrscher handelt. Hinsichtlich der gefälschten Diplome ist von Interesse, welche Kaiser oder Könige man in späteren Zeiten auswählte, um als Autorität und Aussteller gefälschter Diplome zu dienen.
Ein Hauptziel der Tagung besteht im Vergleich zwischen der Nachwirkung von Originaldiplomen nördlich und südlich der Alpen und damit in jenen beiden Ländern, die einst in Form einer bilateralen Union im Rahmen des westlichen Imperiums miteinander verbunden waren. Die Relationen zwischen den verschiedenen Überlieferungsformen sind bisher noch nicht auf breiterer Grundlage und vor allem nicht komparatistisch analysiert worden. Das Interesse galt in der Regel entweder den Originalen oder den Kopialbüchern. Die Beziehungen zwischen Originalen, Fälschungen, beglaubigten Abschriften und Kopialbüchern wurden bisher nicht eigens erforscht.
21 Forscherinnen und Forscher aus Italien, Deutschland und Frankreich nähern sich in ihren Beiträgen den verschiedenen Überlieferungsformen. Sie schauen dabei den Kopisten ebenso über die Schulter wie den Fälschern und fragen „cui bono?“.[3]
Originale-Fälschungen-Kopien_Flyer_dt
Originale-Fälschungen-Kopien_Flyer_ital
Originale-Fälschungen-Kopien_Plakat_dt
Originale-Fälschungen-Kopien_Plakat_ital
[1] Europäische Herrscher und die Toskana im Spiegel der urkundlichen Überlieferung/Isovrani europei e la Toskana nel riflesso della tradizione documentaria; Tagungsbericht: URL http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-2986 [18.03.2015].
[2] Herrscherurkunden für Empfänger in Lothringen, Oberitalien und Sachsen (9.-12. Jahrhundert). Diplomatische und historische Forschung; Tagungsbericht: URL http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3920 [18.03.2015].
[3] Öffentlicher Abendvortrag von Theo Kölzer (Bonn).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marie Ulrike Schmidt (20. März 2015). Tagungsankündigung: Originale – Fälschungen – Kopien. Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in Deutschland und Italien (9.-11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500). Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgw5
Neueste Kommentare