Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick.
Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus allen mediävistischen Disziplinen kennt, hilft uns sehr durch einen kurzen Hinweis. Wir wünschen interessante und v.a. zeitsparende Lektüre!
—
[en:] Welcome to our review digest! Every month we provide an overview of all online published medieval reviews we can find. The sites mentionend below are included. In case we miss some portal for online reviews from all disciplines concerned with medieval studies, please give us a hint. We wish you an interesting, and first of all a timesaving reading!
Per Klick auf den Namen können Sie zum Überblick für das jeweilige Portal springen
H-Soz-u-Kult
Sehepunkte
The Medieval Review
Francia-Recensio
H-Net Reviews
Reviews in History
Histara
Literaturkritik
IASL
Marginalia
Rez. des Historischen Vereins der Pfalz
Concilium medii aevi
Archivalia
Reseñas y Críticas
Ordensgeschichte
Heraldica Nova
ArtHist.net
Forum Historiae Iuris
H-Soz-u-Kult:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (häufig)| frequency of publication: ad hoc (often)
Sabine Hering: Rezension zu: Rathmayr, Bernhard: Armut und Fürsorge. Einführung in die Geschichte der Sozialen Arbeit von der Antike bis zur Gegenwart. Leverkusen 2014, in: H-Soz-Kult, 18.05.2015.
Wilfried Reininghaus: Rezension zu: Gorißen, Stefan; Sassin, Horst; Wesoly, Kurt (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes. Band 1: Bis zum Ende des Herzogtums 1806. Bielefeld 2014, in: H-Soz-Kult, 12.05.2015.
Oliver Schipp: Rezension zu: Meier, Mischa; Patzold, Steffen (Hrsg.): Chlodwigs Welt. Organisation von Herrschaft um 500. Stuttgart 2014, in: H-Soz-Kult, 11.05.2015.
Dariya Rafiyenko: Rezension zu: Howard-Johnston, James: Historical Writing in Byzantium. Heidelberg 2014, in: H-Soz-Kult, 11.05.2015.
Rolf Lessenich: Rezension zu: Silk, Michael/Gildenhard, Ingo/Barrow, Rosemary: The Classical Tradition. Art, Literature, Thought. Chichester 2014, in: H-Soz-Kult, 07.05.2015.
Roman Köster: Rezension zu: Büschenfeld, Jürgen; Bärbel Sunderbrink (Hrsg.): Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse. Bielefeld 2014, in: H-Soz-Kult, 05.05.2015.
______
nach oben ↑
Sehepunkte (15, 2015, Nr. 5):
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: montly
Philipp C. Adamo: New Monks in Old Habits. The Formation of the Caulite Monastic Order, 1193-1267, Toronto: Pontifical Institute of Mediaeval Studies 2014. Rezensiert von Mirko Breitenstein, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Jim L. Bolton: Money in the Medieval English Economy, 973-1489, Manchester: Manchester University Press 2012. Rezensiert von Sergio Boffa, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Katrin Bourrée: Dienst, Verdienst und Distinktion. Fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2014. Rezensiert von Uwe Tresp, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Michael Frassetto/Matthew Gabriele/John D. Hosler (eds.): Where Heaven and Earth Meet. Essays on Medieval Europe in Honor of Daniel F. Callahan, Leiden/Boston: Brill 2014. Rezensiert von Philippe Depreux, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Claes Gejrot/Mia Åkestam/Roger Andersson (eds.): The Birgittine Experience. Papers from the Birgitta Conference in Stockholm 2011, Stockholm: Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien 2013. Rezensiert von Kari Anne Rand, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Kerstin Hundahl/Lars Kjær/Niels Lund (eds.): Denmark and Europe in the Middle Ages, c.1000-1525. Essays in Honour of Professor Michael H. Gelting, Aldershot: Ashgate 2014. Rezensiert von Tore Nyberg, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Danielle Jacquart: Recherches médiévales sur la nature humaine. Essais sur la réflexion médicale (XIIe-XVe s.), Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzo 2014. Rezensiert von Mariacarla Gadebusch Bondio, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Norbert Kersken/Grischa Vercamer (Hgg.): Macht und Spiegel der Macht. Herrschaft in Europa im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Chronistik, Wiesbaden: Harrassowitz 2013. Rezensiert von Marcus Wüst, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Hermann Kinne (Bearb.): Das (exemte) Bistum Meissen 1. Das Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen von der Gründung bis 1569, Berlin: de Gruyter 2014. Rezensiert von Lars-Arne Dannenberg, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Fotini Kondyli/Aikaterini Andriopoulou/Eirini Panou u.a. (eds.): Sylvester Syropoulos on Politics and Culture in the Fifteenth-Century Mediterranean. Themes and Problems in the Memoirs, Section IV, Aldershot: Ashgate 2014. Rezensiert von Alexander Beihammer, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.): Akkulturation im Mittelalter, Stuttgart: Thorbecke 2014. Rezensiert von Pavlína Rychterová, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Tobias Küss: Die älteren Diepoldinger als Markgrafen in Bayern. Adelige Herrschaftsbildung im Hochmittelalter, München: Herbert Utz Verlag 2013. Rezensiert von Thomas Kohl, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Eduard Mühle (Hg.): Monarchische und adlige Sakralstiftungen im mittelalterlichen Polen, Berlin: Akademie Verlag 2013. Rezensiert von Emanuel Priebst, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Andrea Nicolotti: From the Mandylion of Edessa to the Shroud of Turin. The Metamorphosis and Manipulation of a Legend, Leiden/Boston: Brill 2014. Rezensiert von Michele Bacci, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Christof Rolker: Das Spiel der Namen. Familie, Verwandschaft und Geschlecht im spätmittelalterlichen Konstanz, Stuttgart: Thorbecke 2014. Rezensiert von Michael Mitterauer, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
John Sabapathy: Officers and Accountability in Medieval England 1170-1300, Oxford: Oxford University Press 2014. Rezensiert von Ulla Kypta, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Timothy Salemme: Documenti pontifici nel tabularium dell’abbazia cistercense di Chiaravalle Milanese (da Innocenzo II a Clemente V), Turnhout: Brepols Publishers NV 2014. Rezensiert von Ralf Lützelschwab , in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Katharina Schmidt: Trauma und Erinnerung. Die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2013. Rezensiert von Paul Srodecki, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Robert W. Shaffern: Dominicans, Indulgences, and Imperial Rivalry in Fourteenth-Century Germany, Lewiston, N.Y.: Edwin Mellen Press 2014. Rezensiert von Michael A. Vargas, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Christian Stadelmaier: Zwischen Gebet und Pflug. Das Grangienwesen des Zisterzienserklosters Tennenbach, Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2014. Rezensiert von Cornelia Oefelein, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Anders Winroth: The Age of the Vikings, Princeton/Oxford: Princeton University Press 2014. Rezensiert von Francesco Borri, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Pιnar Emiralioğlu: Geographical Knowledge and Imperial Culture in the Early Modern Ottoman Empire, Aldershot: Ashgate 2014. Rezensiert von Felix Konrad, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Giuseppe Felloni: Amministrazione ed etica nella casa di San Giorgio (1407-1805). Lo statuto del 1568, Florenz: Leo S. Olschki 2014. Rezensiert von Carlo Taviani, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Walter Kuhfuß: Eine Kulturgeschichte des Französischlernens in der frühen Neuzeit. Französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2014. Rezensiert von Annett Volmer, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Frank Schleicher: Cosmographia Christiana. Kosmologie und Geographie im frühen Christentum, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2014. Rezensiert von Horst Schneider, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Sören Fischer: Das Landschaftsbild als gerahmter Ausblick in den venezianischen Villen des 16. Jahrhunderts: Sustris, Padovano, Veronese, Palladio und die illusionistische Landschaftsmalerei, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2014. Rezensiert von Heiner Krellig, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Séverine Lepape: Les Origines de l’Estampe en Europe du Nord (1400-1470), Paris: Editions Le Passage 2013. Rezensiert von David S. Areford, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Paul Williamson/Glyn Davies: Medieval Ivory Carvings 1200-1550, London: V&A Publishings 2014. Rezensiert von Benedetta Chiesi, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Martin Liepach/Wolfgang Geiger: Fragen an die jüdische Geschichte. Darstellungen und didaktische Herausforderungen, Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2014. Rezensiert von Gregor Pelger, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Philip Ford/Jan Bloemendal/Charles E. Fantazzi (eds.): Brill’s Encyclopaedia of the Neo-Latin World. Micropaedia, Leiden / Boston: Brill 2014. Rezensiert von Markus Wesche, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Tomasz Kizwalter: Über die Modernität der Nation. Der Fall Polen. Aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann. Mit einer Einführung von Ruth Leiserowitz , Osnabrück: fibre Verlag 2013. Rezensiert von Stephanie Zloch, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Michael Riekenberg: Staatsferne Gewalt. Eine Geschichte Lateinamerikas (1500-1930), Frankfurt/M.: Campus 2014. Rezensiert von Stefan Rinke, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
Joachim Whaley: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien. Bd. 1: Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493-1648. Bd. 2: Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648-1806. Aus dem Englischen von Michael Haupt. Mit einem Vorwort von Axel Gotthard, Mainz: Philipp von Zabern 2014. Rezensiert von Wilhelm Ribhegge, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015]
________
nach oben ↑
The Medieval Review:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)
TMR 15.05.01, Doležalová/Rider/ Zironi, Obscurity in Medieval Texts. Medium Aevum Quotidianum, 30 (Jehangir Yezdi Malegam)
TMR 15.05.02, Mann, ed. and trans., Ysengrimus. Dumbarton Oaks Medieval Library (Paul Wackers)
TMR 15.05.03, Shoham-Steiner/Watzman (trans.), On the Margins of a Minority: Leprosy, Madness, and Disability among the Jews of Medieval Europe (Wendy J. Turner)
TMR 15.05.04, Stokes, English Vernacular Minuscule from Æthelred to Cnut, circa 990 – circa 1035 (Felicia Jean Steele)
TMR 15.05.05, Ritchey, Holy Matter: Changing Perceptions of the Material World in Late Medieval Christianity (Anne F. Harris)
TMR 15.05.06, Keller/Price/Jackson, Neighbours and Successors of Rome: Traditions of Glass Production and Use in Europe and the Middle East in the Later First Millennium AD (Stephanie Smith)
TMR 15.05.07, Battles, Sir Gawain and the Green Knight (Jordi Sanchez-Marti)
TMR 15.05.08, Weaver/Caviness, The Ancestors of Christ Windows at Canterbury Cathedral (Mary B. Shepard)
TMR 15.05.09, Frantzen, Food, Eating and Identity in Early Medieval England. Anglo-Saxon Studies, 22 (Bonnie Effros)
TMR 15.05.10, McCarthy, ed. and trans., Chronicles of the Investiture Contest: Frutolf of Michelsberg and His Continuators (Uta-Renate Blumenthal)
TMR 15.05.11, Bhreathnach, Ireland in the Medieval World AD 400-1000: Landscape, Kingship, and Religion (Benjamin Hudson)
TMR 15.05.12, Valor/Gutiérrez, The Archaeology of Medieval Spain, 1100-1500 (Miguel Dolan Gómez)
TMR 15.05.13, Pohl/Heydemann, Post-Roman Transitions: Christian and Barbarian Identities in the Early Medieval West. Cultural Encounters in Late Antiquity and the Middle Ages, 14 (Veronica Ortenberg West-Harling)
TMR 15.05.14, Keefe, Explanationes symboli aevi carolini. Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis, 254 (Richard Gyug)
TMR 15.05.15, James, Constantine of Rhodes, On Constantinople and the Church of the Holy Apostles. With a new edition of the Greek text by Ioannis Vassis (Rossitza Schroeder)
TMR 15.05.16, Johnson, The Middle English Life of Christ: Academic Discourse, Translation, and Vernacular Theology. Medieval Church Studies, 30 (Cynthia Turner Camp)
TMR 15.05.17, Van Dussen/Soukup, Religious Controversy in Europe, 1378–1536: Textual Transmission and Networks of Readership. Medieval Church Studies, 27 (Marcela K. Perett)
TMR 15.05.18, Berndt, Eure Namen sind im Buch des Lebens geschrieben: Antike und mittelalterliche Quellen als Grundlage moderner prosopographischer Forschung. Erudiri Sapientia, 11 (Charles Hilken)
TMR 15.05.19, Romano, Liturgy and Society in Early Medieval Rome. Church, Faith, and Culture in the Medieval West (Timothy Thibodeau)
TMR 15.05.20, Birk/Kristensen/Poulsen, Using Images in Late Antiquity (Alice Christ)
TMR 15.05.21, Steinberg, Dante and the Limits of the Law (Alison Cornish)
TMR 15.05.22, Ramey, Black Legacies: Race and the European Middle Ages (Wiliam Chester Jordan)
TMR 15.05.23, Rambaran-Olm, John the Baptist’s Prayer or The Descent into Hell from the Exeter Book: Text, Translation and Critical Study. Anglo-Saxon Studies, 21 (Nicole Guenther Discenza)
TMR 15.05.24, Caxton/Moll (ed.), The Booke of Ovyde Named Methamorphose. British Writers of the Middle Ages and the Early Modern Period (Igor Candido)
TMR 15.05.25, Watkins/Reyerson, Mediterranean Identities in the Premodern Era: Entrepôts, Islands, Empires. Transculturalisms, 1400-1700 (Sarah Davis-Secord)
TMR 15.05.26, Hudson, Two Revisions of Rolle’s English Psalter Commentaries and the Related Canticles, Volume 2 (Tamás Karáth)
TMR 15.05.27, Perkins, The Verses in Eric the Red’s Saga; And Again: Norse Visits to America. The Dorothea Coke Memorial Lecture in Northern Studies (Adam Oberlin)
TMR 15.05.28, Garipzanov, (ed.)/Bonté, Conversion and Identity in the Viking Age. Medieval Identities: Socio-Cultural Spaces, 5 (Kevin Wanner)
TMR 15.05.30, Muhlberger, Charny’s Men-at-Arms: Questions Concerning the Joust, Tournaments, and War (Peter W. Sposato)
TMR 15.05.31, Seubert/Bychkov (eds.), Beyond the Text: Franciscan Art and Construction of Religion (Paroma Chatterjee)
TMR 15.05.32, Ward (ed. and trans.), Elizabeth de Burgh, Lady of Clare (1295-1360): Household and Other Records (Valerie Schutte)
TMR 15.05.33, Muzzarelli (ed.), From Words to Deeds: The Effectiveness of Preaching in the Late Middle Ages (Nirit Ben-Aryeh Debby)
TMR 15.05.34, Carroll/Wilson (eds. and trans.), The Medieval Shepherd: Jean de Brie’s Le Bon Berger (1379) (Wendy Pfeffer)
TMR 15.05.35, Kennedy, The Courtly and Commercial Art of the Wycliffite Bible (Laura Light)
TMR 15.05.36, Arntzen/Moriyuki (trans.), The Sarashina Diary: A Woman’s Life in Eleventh-Century Japan (Michael Wert)
TMR 15.05.37, Woods, The Medieval Filmscape: Reflections of Fear and Desire in a Cinematic Mirror (
Laurie A. Finke)
TMR 15.05.38, Walker-Meikle, Medieval Dogs (Alison Langdon)
_________
nach oben ↑
Francia-Recensio:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: vierteljährlich | frequency of publication: quarterly
/
________
nach oben ↑
H-Net Reviews (ohne/without H-Soz-u-Kult; H-ArtHist):
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Michael Martoccio. Review of Deitz, Luc; Kircher, Timothy; Reid, Jonathan, eds., Neo-Latin and the Humanities: Essays in Honour of Charles E. Fantazzi. H-Italy, H-Net Reviews. May, 2015.
Ryan Overbey. Review of Haynes, Sarah F.; Sorensen, Michelle J., eds., Wading into the Stream of Wisdom: Essays in Honor of Leslie Kawamura. H-Buddhism, H-Net Reviews. May, 2015.
Soledad C. Fox. Review of Linhard, Tabea Alexa, Jewish Spain: A Mediterranean Memory. H-Judaic, H-Net Reviews. May, 2015.
Sukhee Lee. Review of Ebrey, Patricia Buckley, Emperor Huizong. H-Asia, H-Net Reviews. May, 2015.
Stefano Luconi. Review of Shankland, Hugh, Out of Italy: The Story of Italians in North East England. H-Italy, H-Net Reviews. May, 2015.
Raffaele Florio. Review of Arnold, Ellen F., Negotiating the Landscape: Environment and Monastic Identity in the Medieval Ardennes. H-SAE, H-Net Reviews. May, 2015.
Nathaniel Millett. Review of Weaver, Jace, The Red Atlantic: American Indigenes and the Making of the Modern World, 1000-1927. H-AmIndian, H-Net Reviews. May, 2015.
John Jorgensen. Review of Heine, Steven, Zen Koans. H-Buddhism, H-Net Reviews. May, 2015.
Celeste McNamara. Review of Ruggiero, Guido, The Renaissance in Italy: A Social and Cultural History of the Rinascimento. H-Italy, H-Net Reviews. May, 2015.
_______
nach oben ↑
Reviews in History:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
The Oxford Handbook of Medieval Christianity, edited by John Arnold, Oxford 2014, reviewed by Thomas O’Loughlin.
Helen Castor: Joan of Arc: A History, London 2014, reviewed by Kieran Creedon.
_______
nach oben ↑
Histara:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Bernard, Jean-François (dir.) : Piazza Navona, ou Place Navone, la plus belle & la plus grande » : du stade de Domitien à la place moderne, histoire d’une évolution urbaine, Roma 2014, reviewed by Yves Perrin.
Empereur, Jean-Yves (dir.): Alexandrina 4, Études Alexandrines 32, Alexandrie 2014, reviewed by Nicolas Amoroso.
________
nach oben ↑
Literaturkritik:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly
Bettina Albert: Der Tod in Worten. Todesdarstellungen in der Literatur des frühen Mittelalters, Marburg 2014, rezensiert von Jan Alexander van Nahl.
Arnold Esch: Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst, München 2014, rezensiert von Marc-André Karpienski.
Patrizia Carmassi/Eva Schlotheuber/Almut Breitenbach (Hg.): Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum. Wolfenbütteler Mittelalter-Studien, Wiesbaden 2014, rezensiert von Jelko Peters.
Lenka Vankova (Hg.): Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung. Lingua Historica Germanica 7, Berlin 2014, rezensiert vonDorothée Leidig.
Christine Beier/Evelyn Theresia Kubina (Hg.): Wege zum illuminierten Buch. Herstellungsbedingungen für Buchmalerei in Mittelalter und früher Neuzeit, Wien 2014, rezensiert von Cornelia Reinhardt.
Joseph Vogl: Der Souveränitätseffekt, Zürich 2015, rezensiert von Manuel Bauer.
Eva Horn: Zukunft als Katastrophe, Frankfurt a. M. 2014, rezensiert von Walter Delabar.
Hartmut Zinser: Religion und Krieg, Paderborn 2015, rezensiert von Julian Köck.
Andreas Kraß/Astrid Lembke/Natasa Bedekovic (Hg.): Durchkreuzte Helden. Das „Nibelungenlied“ und Fritz Langs Film „Die Nibelungen“ im Licht der Intersektionalitätsforschung, Bielefeld 2014, rezensiert von Martin Mann.
Leo Peters: Der Niederrhein. Schauplatz europäischer Geschichte, Düsseldorf 2014, rezensiert von Irina Böhm.
Christoph Reichmann: Die Franken am Niederrhein, Mainz 2014, rezensiert von Sonja Swienty.
________
nach oben ↑
IASL:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
/
________
nach oben ↑
Marginalia:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Michael Hall: George Frederick Bodley and the Later Gothic Revival in Britain, Yale 2014, reviewed by David Frazer Lewis.
Sara Lipton: Dark Mirror: The Medieval Origins of Anti-Jewish Iconography, New York 2014, reviewed by Deeana Klepper.
________
nach oben ↑
Rezensionen des Historischen Vereins der Pfalz:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. Edition, Übersetzung und Kommentar, hg. von Stefan Burhardt unter Benutzung der Vorarbeiten von Stefan Weinfurter unter Mitarbeit von Thomas Insley, (= Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte 2), Regensburg 2014, rezensiert von Franz-Reiner Erkens.
________
nach oben ↑
Concilium medii aevi (Band 18, 2015):
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Marcus C. Blaich: Rezension zu: Der St. Galler Klosterplan. Faksimile, Begleittext, Beischriften und Übersetzung. Mit einem Beitrag von Ernst Tremp, hg. von Stiftsbibliothek St. Gallen, St. Gallen, Verlag am Klosterhof 2014.
________
nach oben ↑
Archivalia:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc
Christian Vogel: Zehn vormals standesherrliche Archive in Zentralhessen. Birstein, Vierfach Büdingen (Isenburg), Braunfeld, Lich, Laubach (Solms), Doppelt Ortenberg (Stolberg). Fortsetzung der Monarchie ins Hessen des 21. Jahrhunderts. Gelnhausen und Assenheim 2015, rezensiert von Klaus Graf.
________
nach oben ↑
Reseñas y Críticas:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)
/
________
nach oben ↑
Ordensgeschichte:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (selten)| frequency of publication: ad hoc (seldom)
/
________
nach oben ↑
Heraldica Nova:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (selten)| frequency of publication: ad hoc (seldom)
/
________
nach oben ↑
ArtHist.net:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)
/
________
nach oben ↑
Forum Historiae Iuris:
(Offizielle Homepage: Link)
Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)
/
________
nach oben ↑
Neueste Kommentare