Wo liegt der Mehrwert des Materiellen? Gedanken zur Epistemologie des archivalischen Originals
Handschriftenmakulatur bei den MGH? Mein Blogbeitrag beginnt mit einer ärgerlichen Geschichtsverfälschung in Verbindung mit einem bestürzend aktuellen Gedankengang: „Nicht wenige mittelalterliche Urkunden und Handschriften“, so behauptete 1994 und 1997 der Erfurter Germanist Wolfgang Struck, „wanderten zum Blattgoldrecycling in die Werkstätten der Goldschläger, nachdem ihr Inhalt in den Text der ‚Monumenta Germania Historica‘ übersetzt worden war.“[1] Mindestens drei Mal hat der Berliner Medienwissenschaftler Wolfgang Ernst diese Behauptung aufgegriffen und mit dem Verweis auf den zwanzigsten Jahresbericht des Germanischen Nationalmuseums von 1874 scheinbar um einen belastbaren Beleg ergänzt.[2] Allein: Weder hier noch andernorts findet sich ein Verweis auf Verfehlungen der ehrwürdigen „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“.
Sowohl Struck als auch Ernst leiten ihre archivgeschichtliche Mythenbildung indes aus einem bedenkenswerten Transformations- und Selektionsvorgang ab. Die Makulatur der Pergamentblätter sei die logische Konsequenz ihrer „typographischen Übersetzung“, die das Original durch die vermeintlich haltbarere, ästhetischere und vor allem erkenntnisreichere Variante der kritischen Edition ersetze. War nicht sie allein dazu geeignet, die „Reinheit der Quellen“ gegenüber der potentiellen Verderbtheit einzelner Überlieferungsträger zu gewährleisten?[3] Die Archivalie in ihrer physischen Existenz wird daher zur bloßen Zwischenstufe wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns degradiert, die ihren Daseinszweck nach fachgerechter Bearbeitung endgültig erfüllt hat: „Mit der Konzentration auf den Sinn des Überlieferten und der Medialisierung der Schrift zum Kanal wird deren Materialität irrelevant.“[4]
Auch wenn es im 19. Jahrhundert kaum einem Archivar eingefallen wäre, die Herrscherdiplome der ‚deutschen Kaiserzeit‘ dem Altwarenhändler zu übergeben, so gewinnt die Frage der Materialität mittelalterlicher Überlieferung mit den derzeitigen Digitalisierungsbemühungen zusätzliche Aktualität. Nicht von ungefähr sprach sich der Landesrechnungshof 2003 gegenüber der sächsischen Archivverwaltung dafür aus, die elektronisch erfassten Ausgangsdokumente zur vernichten, „wenn es nicht aus besonderen im Einzelfall zu dokumentierenden Gründen auf die Bewahrung des stofflichen Originals ankommt“.[5] Inwieweit also vermögen die mit immer höherer Akkuratesse hergestellten Handschriftenscans die Arbeit an den empfindlichen Originaldokumenten zu ersetzen? In der Praxis berühren sich hier konservatorische Interessen mit Aspekten der Archiv- und Bibliotheksorganisation und dem Bequemlichkeitsbedürfnis und Zeitkalkül der jeweiligen Benutzergruppen. Gleichwohl werden Bibliothekare, Archivare und Historiker nicht müde, das hohe Lied des Originals zu singen, seine einzigartige Ästhetik, unwiederbringliche Aura oder materielle Aussagekraft zu preisen. Sind es nicht Geruch, Gefühl und Gebrauch des Authentischen, die jeden Archivbesuch zum anregenden Geistesabenteuer werden lassen?
Vom epistemologischen Standpunkt aus ist mit solch einer Aureatisierung des Originals indes wenig gewonnen, solange sich Kategorien wie Fühlen und Riechen nicht in konkrete Analysestrategien ummünzen lassen. Die Frage nach dem ominösen ‚intrinsischen Wert‘ der Dokumente erscheint umso schwerer zu beantworten, je entschlossener man sie einer methodologischen Rationalisierung zu unterwerfen trachtet. Drei reichlich unvollkommene Ansätze möchte ich dennoch skizzieren.
1.) Substantielle Spurensuche: Abduktives Fährtenlesen im Material
„Was im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks verkümmert, das ist seine Aura“, so klagte der Philosoph Walter Benjamin bereits 1936 angesichts der rasanten Fortschritte in der Filmkunst.[6] Zwar verkannte er keineswegs die Vorteile einer visuellen Vervielfältigung von Objekten, der er nicht zu Unrecht eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber der Vorlage zuschrieb. Gleichwohl beraube das Replikat das Original jener historischen Tiefendimension, die seiner singulären Substanz untrennbar eingeschrieben sei: „An diesem einmaligen Dasein aber und an nichts sonst vollzog sich die Geschichte, der es im Laufe seines Bestehens unterworfen gewesen ist.“[7] Geruch und Gefühl lassen sich als erworbene Eigenschaften begreifen, sie haben eine Geschichte.[8] Dies birgt die vage Verheißung, auf rekonstruktivem Wege Zugang zu Praktiken und Handlungen der Vergangenheit zu erlangen. Aus derartigen Erwägungen heraus definieren Archivare den ‚intrinsischen Wert‘ eines Dokumentes durch seine einzigartigen Merkmale wie „Papier, Wasserzeichen, Aufdrucke, Tinte, Vermerke etc.“[9]
Der Weg von der Einzigartigkeit zur Erkenntnis scheint freilich ein steiniger zu sein. Der Bearbeiter wandelt dabei methodisch auf den Spuren eines Sherlock Holmes: Aus den Spezifika des Einzelphänomens und seinem mehr oder weniger profunden Epochenwissen müht er sich, den Tatumständen des vorliegenden Falles auf die Spur zu kommen. Auf solche Weise gelingt es dem hilfswissenschaftlich versierten Meisterdetektiv einmal, den Absender eines anonymen Schreibens anhand von Papierqualität und Wasserzeichen als den amtierenden König von Böhmen zu identifizieren.[10] Und wäre nicht jenes Gedicht von Friedrich Hölderlin, das sich auf Seite 40 seines Homburger Folioheftes findet, im Scan auf immerdar verloren gegangen? Nur gegen das Licht gehalten gibt das Papier seine mit spitzer Feder eingeritzten Verse preis: „Und der Himmel wird wie eines Mahlers Haus / Wenn seine Gemählde sind aufgestellet.“[11]
Die spannende Frage freilich, inwieweit ein intentionaler Konnex zwischen dem Textinhalt und dem Akt des Einritzens besteht, Hölderlin also seinen zukünftigen Editoren bewusst ein Rätsel hinterlassen hat: ohne ein präzises, nachgerade kriminalpsychologisch angelegtes Persönlichkeitsprofil des Autors scheint sie kaum zu beantworten. Die von Holmes praktizierte ‚abduktive‘ Methode bedarf eines umfänglichen Kontextwissens, um auch nur ansatzweise Plausibilität beanspruchen zu können. Nur selten reichen die Kenntnisse des Historikers aus, um dieses Verfahren auch auf die Vergangenheit zu übertragen. Die naive Annahme, „dass Gebrauchsspuren durch die Zeiten hinweg dieselbe Sprache sprechen, also anders als Texte heute problemlos zu dechiffrieren sind“, wurde jüngst zu Recht als irrig zurückgewiesen.[12] Zwar lassen sich aus Faltungen, Ritzungen und Schadspuren auf der Basis profunder hilfswissenschaftlicher Sachkenntnis in Einzelfällen instruktive Aussagen über historische Schreib- und Kommunikationspraktiken ableiten. Die Kunstgriffe der Romanfigur Sherlock Holmes allerdings wirken in der Praxis der Archivarbeit allzu artifiziell.
2.) Emotion und Epistemologie: Eine Hermeneutik des Haptischen
Printausgabe oder E-Book – diese altbekannte Debatte weist zahlreiche Parallelen zur Frage nach dem Mehr- bzw. Minderwert digitalisierter Dokumente auf. Signifikant zeigen aktuelle Studien vor allem eines: Der subjektive „Wohlfühlfaktor“ der Druckausgabe liegt derzeit deutlich über demjenigen des elektronischen Lesegeräts. Dies ergab u.a. eine Studie des Instituts für Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ansonsten: Alles Mumpitz, so glaubten die beteiligten Wissenschaftler herausgefunden zu haben. Die „subjektive Präferenz für das gedruckte Buch ist (…) nachweislich kein Kriterium für (…) die Güte der Informationsverarbeitung“.[13] Womöglich sei sogar das Gegenteil der Fall: Bei der Verwendung der elektronischen Variante zeige sich eine erkennbar geringere Hirnaktivität, was die Studie schlicht mit einem reduzierten kognitiven Aufwand erklärt. Am Bildschirm lese es sich eben leichter als im Buch.
Letzteres Ergebnis ließe sich freilich durchaus anders deuten. Offenbar fällt das geistige Anregungspotential elektronischer Lektüre geringer aus, bleiben womöglich wertvolle Informationen auf der Strecke. Die Verwendung eines E-Book-Readers provoziere „gezielte und kalkulierte Oberflächlichkeit“[14], sie reduziere die emotionale Bindung an das gelesene Werk[15], ja sie führe gar zu einem signifikanten Erkenntnisverlust: Das Gefühl für die chronologische Folge von Ereignissen komme beim elektronischen Lesen sehr viel leichter abhanden, so konnte die Leseforscherin Anne Mangen überzeugend nachweisen.[16] Offenbar organisiert ein virtueller Scroll-Balken den Stoff deutlich anders als das haptische Erlebnis ‚handverlesener‘ Buchseiten.
Gleichwohl bleiben all diese Daten statistische Momentaufnahmen, dynamisch wandelbar im steten Fluss der Kultur. Pure Emotion lässt sich kaum valide vermessen. Und doch ist sie real und unbestreitbar eine Ressource unseres wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Sah nicht die Hermeneutik eines Wilhelm Dilthey ein Verstehen nur „durch das Zusammenwirken aller Gemütskräfte“ erreichbar?[17] Hierhin gehört nicht zuletzt die Fähigkeit des Bearbeiters, das zu ‚begreifende‘ Dokument in Relation zum eigenen Erfahrungshorizont zu setzen, eine Handschrift auf diese Weise etwa als ‚groß‘ und ‚prächtig‘ einzustufen. Diese Hermeneutik des Haptischen, das Einfühlen in das historische Material, profitiert womöglich von jener immanenten ‚Affordanz‘ des Objektes, seinem physisch codierten Angebotscharakter, der bestimmte menschliche Praktiken und Deutungen ausschließt bzw. sie erst ermöglicht.[18] Die schwere und unhandliche Prachthandschrift wird im Gegensatz zum mobilen Brevierbüchlein auf diese Weise als statisches, aber gut sichtbares Artefakt erkennbar.
Die Frage, inwieweit die sinnliche Stimulanz des Nervensystems bei den Menschen des Mittelalters gleichartige oder doch ähnliche Emotionen und Erkenntniseffekte ausgelöst hat, bleibt in diesem Kontext freilich unbeantwortet. Das Instrumentarium zur kritischen Kontrolle und Korrektur hermeneutischer Entwürfe erscheint gering, solange die Kulturgeschichte des Haptischen ungeschrieben bleibt. Der epistemologische Mehrwert des Originals liegt damit zwar auf der Hand – hermeneutisch bleibt er dennoch schwer fassbar.
3.) Materiell gewendet: Dokumente als Akteure im Erkenntnisprozess
Das Pergament schreibt mit! Und zugleich Tinte und Feder, der menschliche Körper, womöglich gar die Parasiten des Schafes, die verantwortlich zeichnen für die Löcher im Beschreibmaterial. All diese Faktoren haben Rückwirkungen auf Gestalt und Anordnung der Schriftzeichen. Es waren weniger die Editoren des Historismus als die Adepten des linguistic turn, die in ihrer blindwütigen Textfixiertheit alle ‚äußeren‘ Mitakteure des Schreibprozesses aus der Sphäre des Wissenschaftlichen verbannten. Allenfalls zögerlich und in fast schon häretischer Weise hat Jan Assmann ein „Mitsprechen der Materie“ annehmen wollen, die ihm im Vergleich von Schrifttafel und Computerausdruck immerhin „mehr oder weniger latent ko-signifikant“ erschien.[19]
Neuere Ansätze der Materialitätsforschung zeigen sich bemüht, diese ‚Reinigungsarbeit‘ rückgängig zu machen und die zum semiotischen Schweigen verdammten Mitspieler erneut auf die Bühne historischer Analysen zu holen. Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours werden auch nicht-humane Entitäten auf ihr Aktionspotential hin befragt, mithin also in ihrer historischen Wirkmacht sichtbar gemacht.[20] Der Schreibende erscheint nunmehr als hybrides Wesen, als Kollektiv von Feder, Hand und Pergament. Zugleich wird der moderne Interpret für ein Netzwerk rekrutiert, das ihn aktiv ‚übersetzt‘, ihm bestimmte Handlungsabfolgen und Erkenntnisinhalte aufzwingt. Im Archiv forscht es sich evident anders als am heimischen Schreibtisch.
Bei aller Euphorie einem innovativen Ansatz gegenüber drängt sich indes die bange Frage auf: Was genau hat ein fränkisches Schaf (oder seine DNA[21]) mit der konkreten Textgestalt des Parzival Wolframs von Eschenbach zu tun? Wie lässt sich der Einfluss bemessen, der durch die Hautbeschaffenheit, aber auch die sozialen Strukturbedingungen seiner Erzeugung und Distribution, seine ökonomische und ökologische Bilanz, auf die Werkgenese einwirkte? Welche dieser Entitäten macht tatsächlich einen solchen ‚Unterschied‘, dass er im Sinne Latours als eigenständiger Akteur zu betrachten wäre?[22] Um in der Terminologie der ANT zu bleiben: Wolfram von Eschenbach mag ein Hybrid gewesen sein, von der Warte des Historikers bildet er zugleich eine fest geschlossene ‚blackbox‘. Das Wesen des Schreibprozesses liegt ja gerade darin, die unterschiedlichen Akteure zum kohärenten Gemeinschaftsakt zusammenzuführen, sie als Kollektiv „stark konvergent und irreversibel“[23] erscheinen zu lassen. Schriftlichkeit sträubt sich also in der Regel und mit zunehmendem zeitlichen Abstand dagegen, sich zur eigenen Materialität zu bekennen.
Alle drei Denkansätze haben den Mehrwert des Materiellen akzentuiert, sie alle vermögen ihre methodologische Bringschuld bislang nur unzureichend einzulösen. Dieser Befund spricht nicht per se gegen das ‚intrinsische‘ Deutungspotential des Überlieferungsträgers. Er sollte vielmehr Appell sein, die Analyseinstrument der Materialitätsforschung im Hinblick auf Textdokumente zu verfeinern. Dies gilt zunächst für den Zugriff der Historischen Hilfswissenschaften, die allzu gerne ‚innere‘ gegenüber ‚äußeren‘ Merkmalen präferiert haben. Darüber hinaus seien die Bearbeiterinnen und Bearbeiter aller historischen Schulen dazu aufgerufen, den Reflexionsprozess über die materiellen Erkenntnismöglichkeiten ihrer Quellenstudien voranzutreiben. Dies würde letztlich auch dem physischen Erhalt der Archivüberlieferung einen guten Dienst leisten.
Nachträgliche Kontextualisierung: Aktueller Anlass meines bloggenden Nachdenkens ist eine Podiumsdiskussion anlässlich des 9. Treffens des Arbeitskreis Mediävistik in Nordrhein-Westfalen am 19. Juni 2015 unter dem Titel „Digitalisierung und Materialität. Neue Wege ins Archiv?“. Ich würde mich freuen, aus der Diskussion auf diesem Blog zusätzliche Themenfelder und Argumente mit in die Veranstaltung nehmen zu können.
[1] Wolfgang Struck, Konfigurationen der Vergangenheit. Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration (Studien zur deutschen Literatur 143). Tübingen 1997, hier S. 144. Ähnlich auch: Ders., Geschichte als Bild und als Text. Historiographische Spurensicherung und Sinnerfahrung im 19. Jahrhundert, in: Susi Kotzinger/Gabrielle Rippl (Hrsg.), Zeichen zwischen Klartext und Arabeske (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 7). Amsterdam/Atlanta 1994, S. 349–361, hier S. 353f.
[2] Wolfgang Ernst, Im Namen von Geschichte. Sammeln – Speichern – Erzählen. München 2003, S. 138. Ähnlich auch: Ders., Mediävistik und Neue Medien? Ein Flirt mit Beziehungsschwierigkeiten, in: Klaus van Eickels/Ruth Weichselbaumer/Ingrid Bennewitz, Mediaevistik und Neue Medien, Ostfildern 2004, S. 17–28, hier S. 23, und ,Medien‘ im Mittelalter? – Kulturtechnische Retrospektive, in: Hans-Werner Goetz/Jörg Jarnut (Hrsg.), Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung (MittelalterStudien 1). München 2003, S. 347–357, hier S. 349.
[3] Die Gedanken bei Ernst, Im Namen (wie Anm. 2), S. 138. Der Autor betreibt ausführliche und lesenswerte Überlegungen zur Materialität der Schreibmaschine.
[4] Struck, Konfigurationen (wie Anm. 1), S. 144.
[5] http://www.rechnungshof.sachsen.de/jb2003/jb2003.pdf, hier S. 102. Für den Hinweis danke ich Martin Burkhardt, An was und wie arbeiten Archivarinnen und Archivare?, aus: Tutorium Archivarbeit, unter: http://www.historicum-estudies.net/etutorials/tutorium-archivarbeit/was-ist-ein-archiv/die-arbeit-des-archivars (Alle Seiten zuletzt abgerufen am 26.05.2015).
[6] Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. 1,2, hrsg. von Rolf Tiedemann/Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a.M. 1980, S. 471–508, hier S. 477.
[7] Ebd., S. 475.
[8] Siehe hierzu auch Gerben Zaagsma, On Digital History, in: BMGN-Low Countries Historical Review 128/4 (2013), S. 3-29, hier 25f., unter: http://www.bmgn-lchr.nl/index.php/bmgn/article/view/9344/9780. Seinen Kommentaren auf dem Blog von Mareike König (http://dguw.hypotheses.org/161) verdanke ich einen wesentlichen Impuls zum Verfassen dieses Textes.
[9] Zum Begriff, der allerdings eher als Entscheidungshilfe archivalischen Ressourcenmanagements dienen soll, siehe Angelika Menne-Haritz/Nils Brübach, Der intrinsische Wert von Bibliotheks- und Archivgut. Kriterienkatalog zur bildlichen und textlichen Konversion bei der Bestandserhaltung. Ergebnisse eines DFG-Projekts (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg – Institut für Archivwissenschaft 26). Marburg 1997 (Zusammenfassung und Zitat unter: http://archivschule.de/DE/forschung/forschungsprojekte/intrinisischer-wert/forschungsprojekt-intrisischer-wert.html).
[10] Arthur Conan Doyle, A Scandal in Bohemia, in: Ders.,The Original Illustrated Sherlock Holmes. Secaucus 1892, S. 11–25. Die deutsche Ausgabe lässt ihn abweichend noch die Heraldik zu Rate ziehen.
[11] Luigi Reitani, Schreiben, setzen, einritzen. Hölderlins Schreibszene im Homburger Folioheft, in: Martin Schubert (Hrsg.), Materialität in der Editionswissenschaft (Beihefte zu editio 32). Berlin 2010, S. 88–94, hier S. 91.
[12] Carla Meyer/Thomas Klinke, Geknickt, zerrissen, abgegriffen. Gebrauchsspuren auf historischen Papieren und ihr kulturhistorischer Aussagewert, in: Dies./Sandra Schultz/Bernd Schneidmüller (Hrsg.), Papier im mittelalterlichen Europa. Herstellung und Gebrauch (Materiale Textkulturen 7). Berlin/Boston/München 2015, S. 135–178, hier S. 171.
[13] Pressemeldung (mit Link zur Studie): „Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz legt weltweit einmalige Lesestudie mit neurowissenschaftlichen Ergebnissen zum Lesen auf E-Readern vor“, unter: https://www.uni-mainz.de/presse/48646.php.
[14] „Trendstudie: E-Books begünstigen neue Lesekultur“, unter: http://www.emediarelease.com/EReading.html.
[15] Annika Hupfeld/Abigail Sellen/Kenton O’Hara/Tom Rodden, Leisure-Based Reading and The Place of E-Books in Everyday Life, unter: research.microsoft.com/en-us/people/asellen/ereading.pdf.
[16] Anna Mangen u.a., Mystery Story Reading in Pocket Print Book and on Kindle: Possible Impact on Chronological Events Memory, unter: http://www.academia.edu/7868162. Siehe auch: Dies./Don Kuiken, Lost in the iPad. Narrative Engagement on Paper and Tablet, unter: http://www.academia.edu/9002863.
[17] Wilhelm Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie (1894), in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. 5, hrsg. von Georg Misch. Stuttgart/Göttingen 2. Aufl. 1957, S. 139–240, hier S. 172.
[18] James J. Gibson, The Theory of Affordances, in: Robert Shaw/John Bransford (Hrsg.), Perceiving, Acting, and Knowing. Toward an Ecological Psychology. Hillsdale 1977, S. 67–82.
[19] Jan Assmann, Im Schatten junger Medienblüte. Ägypten und die Materialität der Zeichen, in: Hans Ulrich Gumbrecht/Karl Ludwig Pfeiffer (Hrsg.), Materialität der Kommunikation. Frankfurt a. M. 1988, S. 141–160, hier S. 147.
[20] Zur Einführung seien empfohlen Ingo Schulz-Schaeffer, Akteur-Netzwerk-Theorie. Zur Koevolution von Gesellschaft, Natur und Technik, in: Johannes Weyer/Jörg Abel (Hrsg.), Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München 2000, S. 187–210 (https://www.uni-due.de/imperia/md/content/soziologie/akteurnetzwerktheorie.pdf) und Andréa Belliger/David J. Krieger, Netzwerke von Dingen, in: Stefanie Samida/Manfred K. H. Eggert/Hans Peter Hahn (Hrsg.), Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart 2014, S. 89–96.
[21] M. D. Teasdale u.a., Paging through History. Parchment as a Reservoir of Ancient DNA for Next Generation Sequencing, unter: http://rstb.royalsocietypublishing.org/content/370/1660/20130379. Mehr zum Thema unter http://archiv.twoday.net/stories/1022377822.
[22] Bruno Latour, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Aus dem Englischen von Gustav Roßler. Frankfurt a. M. 2007, S. 123.
[23] Michel Callon, Techno-ökonomische Netzwerke und Irreversibilität, in: Andréa Belliger/David J. Krieger (Hrsg.), ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie. Bielefeld 2006, S. 309–342, hier S. 335.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Keupp (4. Juni 2015). Wo liegt der Mehrwert des Materiellen? Gedanken zur Epistemologie des archivalischen Originals. Mittelalter. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rgwj
Die Diskussion um den Mehrwert des Materiellen ist auch relevant zur Einschätzung des Positionspapiers des Historikerverbands zu den Historischen Grund- oder Hilfswissenschaften: Diese sind die Wissenschaft vom Materiellen. Gefordert wird im Papier aber die konsequenten Hinwendung zum Digitalen. Vgl. meine Gedanken unter https://aktenkunde.hypotheses.org/438 (Bonus: heiteres zeitgeschichtliches Handschriftenraten)
Der Wert des Materiellen und der Wert eines Digitalisats würden sich in dem Moment sehr schön zeigen, wo man z.B. mal eine Handschriftenbeschreibung am Digitalisat und dann zum Vergleich am Original machen würde. Es würde sehr deutlich, dass es viel weniger um “Aura” oder “das Haptische” geht als vielmehr um Zugriffsmöglichkeiten auf Informationen. Viele Aspekte wird man nur am Original adäquat erfassen können – wie z.B. die Architektur des Buchs. Und viele nur am Digitalisat – z.B. können, wie oben bereits von Mareike König angemerkt, schwer lesbare oder kaum erkennbare Stellen in digitaler Form oftmals viel besser gelesen oder gesehen werden. Ein Digitalisat bietet viele zusätzliche Möglichkeiten des Vergleichs, z.B. des Schriftvergleichs, wenn ich verschiedene Seiten einer Handschrift in digitaler Form direkt nebeneinanderstellen kann, usw. Original und Digitalisat ergänzen sich daher in idealer Weise und ich meine, dass eins das andere niemals wird ersetzen können, sondern jedes für sich für bestimmte Fragestellungen heranzuziehen ist. Es ist sehr wichtig, die notwendigen Kompetenzen für beide Formen zu vermitteln und das Bewusstsein für dieses breite Spektrum an Zugriffsmöglichkeiten auf historische Information wachzuhalten bzw. zu wecken. Die Forschung, so wie sie heute möglich ist, würde ihre Erkenntnismöglichkeiten beschneiden, wenn sie nur noch an dem einen oder an dem anderen arbeiten würde oder das eine gegen das andere ausspielen würde.
Ein Fall aus der archivischen Praxis: Ein Verlag führt von Okt. 1801 bis Okt. 1812 ein Kopierbuch, also ein Buch, in dem Abschriften von Briefen des Verlags vor ihrer Versendung in chronologischer Reihenfolge eingetragen werden. Die Jahresangabe wird nur am Kopf derjenigen Seite eingetragen, in dem das Jahr beginnt. Auf den folgenden Seiten stehen bei den Briefabschriften nur die Monats- und Tagesdaten der Briefe.
Ein Benutzer bestellt nun Reproduktionen der Abschriften aller Briefe an xy, die in dem Kopierbuch enthalten sind. Sie werden über das im Kopierbuch enthaltene Namensregister ermittelt, die Repros (Scans) hergestellt und ihm zugesendet. Was ist die Folge? Er kann anhand der Scans der einzelnen Seiten nicht erkennen (oder nur zufällig, wenn die Abschrift gerade auf der Seite steht, auf der auch die Jahreszahl steht), aus welchem der Jahre zwischen 1801 bis 1812 die jeweilige Briefabschrift stammt.
Wenn der Benutzer das Kopierbuch selbst vor sich gehabt hätte, hätte er den Aufbau des Buches intuitiv erkannt (“aha, die Jahreszahl muss ich durch Blättern ermitteln und mit notieren”).
Soweit das Beispiel. Bei der Diskussion sollte beachtet werden, dass es sich bei der weit überwiegenden Masse des Archivguts in öffentlichen Archiven nicht um Einzelobjekte (Urkunden, einzelne Briefe) handelt, sondern um formiertes Schriftgut, v. a. Akten und Amts-/Geschäftsbücher. Formiertem Schriftgut ist oft eine innere Logik zu eigen, die am Original am einfachsten erkannt wird.
Einige weitere Gedanken aus der Archivpraxis: https://aktenkunde.hypotheses.org/392
Herzlichen Dank für die Denkanstöße (auch in Hinblick auf die Podiumsdiskussion). Der Bezug zum Original ist ein zentrales Thema für jeden Historiker, nehme ich mal an. Mindestens für diejenigen, die schon mit Originalen gearbeitet haben. Mir zumindest vermittelt der Kontakt mit dem Original das Gefühl, den Gegenstand sicherer zu begreifen, wenn ich ihn einmal im Original gesehen und vielleicht auch angefasst habe. Aber natürlich ist die Frage richtig gestellt: kann man dieses Mehr, das sich bei der Auseinandersetzung mit dem Original scheinbar einstellt, auch methodisch operationalisieren? Dahinter steht vielleicht die Frage, ob man im Kontakt mit dem Original weitere Informationen aufnimmt, die man nur nicht bewusst reflektieren/bezeichnen kann, die aber bei unserer Bewertung der Quelle eine Rolle spielen?
Was mich zu einem der beiden Punkte bringt, die ich gern anbringen wollte: “Nur das Original enthält alle Informationen”. In Blogbeitrag und Kommentar hatte ich den Eindruck, dass in Bezug auf das Digitale (aber auch Editionen) nicht zwischen den Begriffen “Reproduktion” und “Repräsentation” getrennt wird. Reproduziert man die Quellen denn tatsächlich, d.h. mit all ihren Eigenschaften? Oder schafft man nicht nur eine Repräsentation? Also ein (minderes) Abbild des Originals, da es nur bestimmte Aspekte des Originals aufgreifen kann? Im Falle einer Edition der Text, im Falle des Digitalisats die visuelle Erscheinung – zumal aus einer zuvor gewählten Einstellung/einem Ausschnitt. Schließlich gibt uns das Digitalisat bisher meist nur die Draufsicht, was unseren Zugang zum Dokument zwangsläufig einschränkt und bestimmt, wie wir uns mit ihm in Beziehung setzen.
Die digitale Repräsentation greift also immer nur einen Teil der vorhanden Informationen auf.
Anschaulicher wird das vielleicht noch, wenn wir mal über das bildliche Digitalisat hinausdenken. Schließlich können wir die Dokumente digital nicht nur als Bild repräsentieren, sondern auch als Datensatz, der die zu erkennenden Eigenschaften des Dokuments als Informationen abbildet. D.h. Beschreibstoff (gern auch die DNA des Schafes), Dimensionen, Gebrauchsspuren, Tinte (gern auch mit chemischer Analyse), Schriftart, Eigenschaften der Hand, Text, usw. Auch auf diese Weise kann ich z.B. eine Urkunde abbilden. Das Ganze kann dabei aber immer nur eine eingeschränkte Repräsentation bleiben, da sicherlich immer noch andere Eigenschaften hinzutreten können, die wir in einem solchen Datensatz nicht erfasst haben oder aber nicht in der möglichen Granularität erfasst haben.
Auch wenn wir das Dokument nach allen Regeln der Kunst vermessen, können wir es aber niemals vollständig abbilden. Von daher die Überlegung, zwischen Reproduktion und Repräsentation graduell zu unterscheiden.
Zum zweiten Punkt (der vielleicht etwas weniger durchdacht ist als der Erste, daher nur als Denkanstoß): Das wesentliche Problem in der Auseinandersetzung mit dem Digitalen (und damit mit digitalisieren Quellen, Texten etc.) scheint mir zu sein, dass das digitale Objekt keinen Körper besitzt. Dabei würde ich noch eine Stufe über dem haptischen Erlebnis selbst ansetzen. Nicht nur, dass ich ein Digitalisat nicht anfassen und z.B. seine Dimensionen erfassen und zu mir selbst in Bezug setzen (und damit in einer gewissen Weise erleben) kann. Ich kann ihm überhaupt keinen Körper zuweisen und damit auch keinen Ort. Ich kann es nur virtuell erfassen (und eigentlich existiert es gar nicht). Anders gesagt: Früher hatten wir auch Reproduktionen, z.B. Mikrofilme. Die konnte man anfassen, zu denen konnte man noch einen Bezug herstellen, sie als Objekte erfassen, jeden für sich. Das geht mit digitalen Kopien nicht. Die sind kein räumliches Abbild mehr.
Ehrlich gesagt kann ich Ihren zweiten Punkt überhaupt nicht nachvollziehen. Jede Art von Abbildung ist als “Informationsleistung” gegenstandslos, aber als damit es diese Informationsleistung geben kann bedarf es zweier sehr gegenständlicher Instanzen: einem Datenträger und einer Sichtfläche. Im Zeitalter von Papierfaksimiles fiel beides zusammen. Aber schon beim von Ihnen angesprochenen Mikrofilm bedurfte es zweier Dinge: einer Filmrolle und einem Betrachtungsgerät. Beides war und ist genauso anfassbar wie heute USB-Sticks, Speicherkarten, Festplatten und BlueRay-Scheiben einerseits und Monitor, Beamer oder Tablet andererseits. Der wirkliche Unterschied besteht darin, dass Datenträger und Anzeigegerät beim Digitalisat örtlich nicht allzu nah beieinander stehen müssen, sondern sich durchaus fern voneinander befinden können. Inwiefern dieser Umstand allerdings das “Sich-in-Bezug-Setzen” beeinflussen sollte, leuchtet mir nicht ein. Können Sie sich mit einem Video auf DVD besser in Bezug setzen als mit einem Spielfilm, der im Fernsehen übertragen wird? Der Unterschied ist hier derselbe: einmal ist der Datenträger nah, einmal fern.
Aus meiner Sicht ist Medienwechsel ist eine Konstante menschlicher Kommunikation, und jedes Medium hat die ihm eigene “lossiness”.
Mit anderen Worten, Fragen nach der Rolle des Quellentraegers für das Verständnis von bildlichen und schriftlichen Quellen and die Einwirkung des Medienwechsel auf deren Verständnis sind nicht neu; cf. Plato und Sokrates zur Schiftlichkeit.
Holger Berwinkels schöner Kommentar auf dem Aktenkunde Blog gibt Literaturhinweise, vor allem auf den Sammelband “Papier im Mittelalter”
http://www.degruyter.com/view/product/431205
(NB – Was den Beweiswert mittelalterlicher Originaldokumente betrifft, so sehen die Briten, die in dieser Woche 800 Jahre “magna carta” gefeiert haben, da wohl weniger Probleme.)
Es gibt zudem in der Bundesrepublik zur Zeit SFBs in Hamburg und Heidelberg, die sich mit materieller Text- und Handschriftenkultur befassen.
Dt. Buchwissenschaft, frz. histoire de livre, oder engl. book history sind seit Jahrzehnten aktiv.
Schliesslich gibt es in der angloamerikanischen Geschichtswissenschaft seit etwa 15 Jahren einen “material turn”, der die Etablierung von Digital Humanities Fachbereichen begleitet hat.
Am Ende dieses Artikels, der in einem Konferenzband mit de Gruyter später in diesem Jahr erscheinen wird, ist eine Bibliographie mit Schwerpunkt Digitalisierung aus Sicht der Nahostkunde:
https://drive.google.com/a/columbia.edu/file/d/0Bxs5PsWbWNB3RGdBSUxMNS0xOGM/view
Wenn man den Namen des Monsters kennt, verliert es seinen Schrecken… Insofern finde ich den Begriff der Repräsentation geradezu “märchenhaft”, da er verdeutlicht, dass es sich beim Digitalisat um eine (legitime!) Minderform handelt, die gleichwohl ganz eigene Potentiale Aufweist.
Zum Thema ‘Körperlichkeit’: Ich würde vielleicht sagen: Der alte Mikrofilm besaß insofern eine ‘Performativität’, als man sich in der Regel in die Räume des Archivs begeben und dort sehr spezifische Praktiken durchführen musste. Solche Praktiken gibt es – hier hat Herr Schwaderer ganz recht – heute immer noch, es sind aber andere.
Den Hinweis auf den Heidelberger Band finden Sie auch hier in Anm. 12 und natürlich stehe ich mit Carla Meyer und anderen im Austausch. Eine Antwort auf die oben gestellte Frage habe ich aus diesen Gesprächen aber nur – oder: immerhin – partiell erhalten. Da hilft es mir auch nicht, wenn die Angelegenheit als “alter Hut” deklariert wird, der bereits andernorts kompetent erforscht wird und in England überdies “weniger Probleme” bereitet. Natürlich wäre ich wie jeder Wissenschaftler dankbar, mich auf die Schultern von Riesen stellen zu können.
Es ist einer der wichtigsten Erkenntnisgewinne postmodern Theoriebildung, dass die ideologischen Elemente gegenwärtiger Hierarchien durch Umkehrung oder Rekontextualisierung sichtbar werden können.
Deshalb war mein erster Vorschlag eine genauere Begrifflichkeit zur heuristischen Trennung von Sachverhalten zu benutzen: auch wenn alles miteinander verglichen werden kann, führt nicht jeder Vergleich zu einem bedeutungstragenden Resultat, denn materielle Objekte können sehr unterschiedlich sein (z.B. Büroklammer, Pergamenthandschrift, Ehering, Zahnbürste, Papierhandtuch).
Wie Christian Schwaderer angemerkt hat: digitale Medien werden vor allem als immaterielles Flickern auf Bildschirmen erlebt.
Aber im Zeitalter von “cloud storage” wird schnell vergessen, dass jede Festplatte — wo auch immer sie sich befindet — nur eine begrenzte Anzahl von Dateien speichern kann
https://www.bgc.bard.edu/gallery/gallery-at-bgc/the-interface-experience.html
Ihr Blogpost begann mit der aus meiner Sicht falschen Annahme, dass digitalen Daten immateriell sind.
Aus diesem Grunde hatte ich dann vorgeschlagen, die Digitalisierung in die lange Geschichte der Schriftlichkeit zu stellen, um frühere Beispiele für den Medienwechsel zur Analyse des gegenwärtigen Situation hinzu zu nehmen.
Ihr Blogpost war fussnotenreich, und somit ein zweites “mea culpa”, ich hatte nr. 12 nicht registriert.
Was mein Verweis auf die buchgeschichtliche Debatte zum Medienwechsel und DH betrifft, so ist dieses jedoch keine Debatte in England, auch wenn ich eng. und frz. termini angeführt habe,
Es war lediglich eine klassische Kontingenz (nur post hoc, und nicht proper hoc), dass nun ausgerechnet in dieser Woche die Magna Carta Geburtstag hatte.
Was das Haptische betrifft, so habe ich jetzt ihre Blogpost durchsucht, um sicherzustellen, dass ich nicht noch einmal Eulen nach Athen trage, denn hier ist die zweite Kontingenz der Woche: die letzten Neuigkeiten vom Siegelprojekt in Speyer:
http://siegel.hypotheses.org/102
Vielen Dank fuer die Denkanstoesse! Fuer meine eigene Arbeit mit HSS und gedruckten Buechern in arabischer Schrift finde es hilfreich zwischen der Digitialisierung von drei-dimensionalem Kulturgut (“cultural heritage”), wissenschaftlicher Publikation im Internet und der kommerziellen Veroeffentlichung von Lesestoff (i.e., alles was via Amazon fuer ein Kindle gekauft werden kann) zu unterscheiden. Wie wir lesen moechten, und ob alles, was wir lesen muessen, noch auf Papier erhaetlich sein wird, sind Fragen, die ich von Ueberlegungen zur Erhaltung und des Zugangs zu historischen Quellen trennen wuerde (cf. http://bit.ly/DH-BU-2d).
Was Ihr Sherlock Holmes Beispiel betrifft, so denke ich, dass sich Conan Doyle in “A Scandal in Bohemia” (1892) auf Kosten des “antiquarian connoisseurship” seiner Zeitgenossen amuesiert hat. Mit anderen Worten, Conan Doyle hatte Sherlock Holmes Methode bereits verspottet, denn in der zweiten Haelfte des 19Jh. fuehrte in Grossbritannien die Anwendung von “antiquarian” Expertise auf Shakespeares Folio und Qartos zur Entwicklung von Bibliographie und Editionswissenschaft als Hilfsmethoden der Shakespeare Forschung:
http://www.bibsoc.org.uk/
http://folgerpedia.folger.edu/The_Theory_and_Practice_of_Scholarly_Editing_%28seminar%29
Es spricht fuer die editorische Betreuung der (anon.) dt. Uebersetzung (NB – Datum? gibt es nur eine Uebersetzung? ), dass Heraldik hinzugefuegt wurde, denn es kann ja nicht davon ausgegangen warden, dass ein dt. Publikum diese britische Anspielung versteht.
Danke für den spannenden Hinweis auf die möglichen Motive Conan Doyles. Gibt es einen konkreten Anhaltspunkt für die Ansicht, es könnte sich hier um Ironie handeln? Immerhin agiert der Held in dieser Szene ebenso souverän wie sonst auch.
Die Übersetzung, auf die ich rekurriert habe, entstammt der Stuttgarter Ausgabe von 1938 (http://d-nb.info/572908423) und bleibt leider anonym (http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-bund-der-rothaarigen-und-andere-detektivgeschichten-6236/3). Insofern fällt es mir schwer, den Übertragungsprozess zu rekonstruieren. Vielleicht sind seine Kenntnisse des Deutschen für die hiesige Leserschaften nicht eindrucksvoll genug, so dass man mit der “heraldischen Liebhaberei” noch einen zweiten Geniestreich eingefügt hat.
Was Conan Doyle sich bei dieser oder einer anderen Szene gedacht, kann ich natuerlich nicht beweisen, und somit haeette ich sorgfaeltiger formulieren muessen.
Mea culpa.
Im Zusammenhang mit der Literatur, die auf Englisch um 1890 veroeffentlich wurde, sind die Holmes Geschichten Unterhaltungsliteratur fuer gebildete Leser, die die Geschichten um so mehr geniessen konnten, desto bessser sie die nicht immer total ernst gemeinten Anspielungen auf britische Politik und Kultur um 1890 verstehen konnten.
Mir ist leider nicht klar, was Sie als konkreten Anhaltspunkt fuer Ironie akzeptieren wuerden. In bezug auf die Deutung des Briefes geht es ja nicht nur um Papierqualitaet und Wasserzeichen, sondern auch um Stilanalyse. Die von Ihnen zitierte dt. Uebersetzung laesst den englischen Satz unuebersetzt: “this account of you we have from all quarters received”.
Da ist so schauerlich, dass es als “camp” genossen werden kann — und nebenbei einen Seitenhieb auf den tumben Deutschen (cf. brit.-dt. Konkurrenz!!) darstellt, der kein idiomatisch korrektes Englisch schreiben kann.
Ich finde diese spezielle Geschichte vor allem deshalb spannend, weil Holmes hier als Held den weiblichen Waffen unterliegt. Insofern hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass Conan Doyle seine Romanfigur auch an anderen Stellen ausnahmsweise ironisiert. Der Seitenhieb auf die “unhöflich” schreibenden Deutschen ist wirklich köstlich!
Ehrlich gesagt leuchtet mir Punkt 3 nicht ganz ein. Um ein Dokument in seiner Materialität ernstnehmen zu können, muss ich über Informationen hinsichtlich seiner Eigenschaft verfügen. So weit, so klar. Die Frage ist nur: Komme ich an diese Informationen über eine haptische und sensorische Beschäftigung mit dem Material – oder durch andere Informationsträger? Um Ihr Beispiel mit der DNA des Tieres aufzugreifen: Ob es sich um Pergament von einer spanischen Ziege oder einem finnischen Schaf handelt, sehe ich einer Handschrift nicht an. Hier nützt mir die höchst virtuelle und interpretative Information in Textform aus einem Fachaufsatz o.ä. wesentlich mehr.
Ich will noch einen Punkt zur Frage anmerken, warum man Dokumente im Orginal aufbewahren sollte. Zunächst kontraintuitiv spricht gerade Technikoptimismus dafür. Ich persönlich halte viel von Digitalisaten und glaube, dass mittlerweile genügend Bewusstsein für ihre Langzeitspeicherung vorhanden ist, sodass wir uns auch in Jahrzehnten noch an ihnen erfreuen können. Genauso bin ich aber der festen Überzeugen, dass wir mittelfristig noch bessere Digitalisierungswerkzeuge zur Verfügung haben werden. Feinste 3D-Scanner, die heute etwa zur Lackkontrolle in der Autoherstellung eingesetzt werden, sind momentan unerschwinglich für den cultural-heritage-Bereich. Aber das mag sich ändern. Und dann werden vielleicht feinste Rillen im Material anzeig- und zoombar, die dem Auge (selbst mit Lupe) verborgen bleiben. Nicht ausgeschlossen, dass man in weiterer Zukunft auch den Geruch eines Dokuments virtualisieren und emulieren kann.
Zugleich können auch neue materielle Analysemöglichkeiten am Horizont erscheinen. Vielleicht werden wir in Zukunft auch wissen, wie sich das fränkische Schaf ernährt hat, woran es gestorben ist und welchem Fleckchen Erde es geboren wurde usf. All das mag passieren oder auch nicht – wenn das Dokument heute vernichtet wird, dann jedoch mit Sicherheit nicht.
Der Informationsverlust einer – um Mareike Königs schönen Terminus aufzugreifen – “numerischen Repräsentation” liegt unmittelbar auf der Hand. Allerdings frage ich mich, ob es genügt, nur nach dem Prinzip Hoffnung zu konservieren. Wäre das nicht auch eine Kapitulation vor den eigenen Erkenntnisgrenzen, die zu erweitern genuine Aufgabe der Wissenschaft sein müsste.
Mein Post ist in diesem Sinne auch ein Hilferuf an all jene, die sich bereits länger und intensiver als ich mit der “Aura des Originals” befasst haben. Der alleinige Rekurs auf das ‘Gefühl’ mag mich im Moment nicht zufrieden zu stellen, auch wenn Emotionen in jedem Fall eine unverzichtbare Ressource des historischen Erkenntnisprozesses darstellen.
Einige Gedanken dazu aus der Archivpraxis unter http://aktenkunde.hypotheses.org/387.
Die Lektüre von Walter Benjamin lohnt sich gerade, wenn man ein Loblied des Digitalen singen möchte. Denn die ‘numerische’ Übersetzung ist ja bereits ein Akt der Interpretation, der einen spezifischen Eigenwert gewinnt – die “technische Reproduktion [ist] dem Original gegenüber selbständiger” in ihren Darstellungsmöglichkeiten.
Die digitale Reproduktion, so ließe sich weiterlesen, überwindet Grenzen aller Art: Sie ‘demokratisiert’ oder ‘sozialisiert’ das Original, indem sie es vielen Benutzern gleichzeitig verfügbar macht. Die überwindet Raum und Zeit, ihr gelingt es “Dinge sich räumlich und menschlich »näherzubringen«”. Sie lässt also alle Dokumente für den Benutzer gleich weit bzw. nah werden und versucht auf diese Weise “Aufnehmenden in seiner jeweiligen Situation entgegenzukommen”. Sie “emanzipiert” das Dokument, indem sie es aus der Gefangenschaft “des Rituals” (Archive sind voller Rituale!) befreit und in neue Zusammenhänge rückt. Sie verändert schließlich auch den Menschen: “Innerhalb großer geschichtlicher Zeiträume verändert sich mit der gesamten Daseinsweise der menschlichen Kollektiva auch die Art und Weise ihrer Sinneswahrnehmung.”
Benjamin lesen macht Spaß, aber es lässt auch die “Aura des Originals” auf bemerkenswerte Weise schwinden. Wir könnten uns damit abfinden, aber da ist nach wie vor dieses diffuse Bedürfnis nach Materialität, das ich gerne genauer fassen würde. Dabei möchte ich keinen ‘Gerichtsentscheid’ zwischen Original und Digitalisat erzwingen, beider Wertigkeit erkenne ich grundsätzlich an.
Mag man auch mit Benjamin die Verbreitungsmöglichkeiten durch digitale Reproduktion loben, das Dokument wird sich nur indirekt emanzipieren können: Tatsächlich emanzipiert sich ja nur dessen textueller und schriftbildlicher Gehalt, der in einem kleinen Datenpaket ein neu geschaffenes Dokument darstellt (interessant wird sein, wie einmal eine äußere Quellenkritik solcher Datenpakete aussehen wird). Betrachtet man es nur als „Medium des Mediums“, d. h. des Ausgangsdokumentes, dann schafft es jenem durchaus eine größere Präsenz. Nach meinem ganz subjektiven Eindruck verstärkt diese Präsenz eher die „Aura des Originals“ als sie zu verdecken, indem sie mit der Schriftbildlichkeit (gegenüber etwa einer Textedition) eine weitere Dimension verbreitet und hinzufügt, und doch unbefriedigend unvollständig bleibt. Damit bliebe auch eine digitale Reproduktion (wie auch die Textedition) nur ein Hilfsmittel der Erschließung und Bearbeitung, nicht mehr und nicht weniger. Die größere Präsenz, so fürchte ich, dürfte jedoch nicht dazu führen, dass die digitale Reproduktion die Originale mehr ‚demokratisiert‘ und ‚sozialisiert‘ als unsere Texteditionen, die doch meist nur vom Fachpublikum eingesehen werden; eher umso weniger, als das Wissen darum, Text und Schriftbild adäquat auszuwerten, in dem Maße zu schwinden scheint, wie sich Reproduktionen häufen. Dies mag allenfalls dann gelingen, wenn das Digitalisat mit weiteren (digitalen) Hilfsmitteln verknüpft wird.
Eine Form der Dokumentenreproduktion des Mittelalters war das Kopialbuch. Mit notarieller Beglaubigung ausgestattet, konnte der textliche Gehalt die gleiche sozialen Zweck erfüllen wie die abgeschriebenen Originale. Hinsichtlich des textuellen Gehalts bot sich zwar ein gewisses Potential an Veränderbarkeit (natürlich viel geringer als bei digitalen Reproduktion), grundsätzlich aber kann man sogar von einer zuverlässigen Textüberlieferung ausgehen. Und doch, was gäbe der Diplomatiker für das Original, für seinen schriftbildlichen und materiellen Gehalt! Die Affordanzen, die in einem Gegenstand ruhen, lassen sich für die Zukunft gar nicht absehen.
Es wäre wohl künstlich, wenn Informationen ohne den zugehörigen Informationsträger, sondern nur durch eine Technologie einer ganz anderen Epoche bewahrt würden. Sofern chemisch-physikalisch möglich, sollte auch der spezifisch materielle Entstehungs- und Gebrauchskontext der Information erhalten bleiben.
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag! Er zeigt sehr gut, dass es sich beim immer wieder behaupteten hermeneutischen Wert der Materialität einer Quelle überwiegend um einen abwehrenden Standardreflex zu handeln scheint, den zu begründen sehr schwer fällt. Den Appell, Analyseinstrument der Materialitätsforschung im Hinblick auf Textdokumente zu verfeinern, kann man da nur unterstützten. Vielfach fehlt Forschung über unser digitales Lese-, Scheib- und Interpretationsverhalten. Ich habe keine grundsätzliche Kritik, allenfalls kleinere Einwürfe, die das Feld etwas erweiteren und das Digitale stärker in den Blick nehmen, was u.U. allerdings gar nicht hilfreich ist. Aus Freude an der Diskussion erlaube ich mir trotzdem, sie hier aufzuzählen:
Zunächst zum Unbehagen an der Retrodigitalisierung, deren Ursachen ja durchaus interessant sind und berücksichtigt werden müssen: Betrachtet man es technisch, dann handelt es sich bei der Digitalisierung letztlich um eine numerische Repräsentation der Urkunde, der Quelle, des Bildes oder des Objektes in Nullen und Einsen. Dies wird zwangsläufig als Reduktion wahrgenommen. Abgesehen davon kann die Pixelzahl bei einem Foto etwa noch so hoch sein, es bleiben eben Pixel: ein Kontinuum wird in möglichst kleine Schritte zerlegt. Hinzu kommt die Veränderbarkeit des digitalisierten Mediums, das sich beliebig neu kombinieren und verändern lässt, ohne dass es – wie das Original für ähnliche Zwecke – zerstört werden muss. Peter Haber hat das in Digital Past mit Bezug auf Lev Manovich beschrieben (S. 101ff).
Zum abduktiven Verhalten und der Gefahr, dass nur das Original Informationen offenbart, die bei der Digitalisierung verloren gehen: Es gibt umgekehrt Beispiele, bei denen erst die Digitalisierung das “Geheimnis” eines Dokuments enthüllt hat, etwa verschiedene Farbschichten bei Gemälden, oder eben auch Wasserzeichen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Zur „Hermeneutik des Haptischen“: Wir hatten am DHI Paris vor einigen Jahren einen mehrtätigen „Schnelllesekurs“ absolviert, um Techniken zu lernen, mit denen man gedruckte Inhalte schneller wahr nimmt und damit eine größere Textmenge abarbeiten kann. Ich meine mich zu erinnern, dass nach Meinung des Trainers das Online-Lesen am normalen Bildschirm, nicht am E-Book-Reader, demnach wesentlich länger dauert, als bei gedruckten Texte. Leider habe ich dazu keinen Beleg, aber gesagt sei es dennoch.
Zur „sinnlichen Stimulanz des Nervensystems“ durch ein Original: irgendwo bei Peter Haber ist auch von der besonderen „Anregung der Imagination“ des Forschenden die Rede, wenn er ein Original in der Hand hat. Das ist freilich auch metaphorisch, und nicht belegt, aber genau in dieser Hinsicht wäre Forschung notwendig: Versiegt unsere Phantasie, wenn wir Dokumente im Netz ansehen?
Der Punkt drei „Dokumente als Akteure“ scheint mir an manchen Punkten nicht sehr trennscharf von Punkt zwei zu sein. Interessant finde ich daran, den Blickpunkt von der Materialität der Quellen auf die Schreibenden zu öffnen. Auch dazu Peter Haber, der schön beschrieben hat, dass sich die Arbeitssituation des Historikers mit dem PC geändert hat, ist er doch nicht mehr nur Schreibmaschine (wie die Schreibmaschine), sondern gleichzeitig Leseort der Quellen und Kommunikationsort mit Kolleginnen und Kollegen. Man muss es nur ausprobieren und einen Text auf Papier und einen anderen am PC verfassen: Texte am PC denken den Leser mit, sind dialogischer. Auch das freilich, ist nicht untersucht, allenfalls Erfahrungswissen…
Schließlich könnte man das Feld noch um die Fragen der „digitalen Quellenkritik“ erweitern, die gleichfalls noch in den Kinderschuhen steckt. Etwa um Fragen der „Unversehrtheit digitaler Quellen“ u.ä. Bei Peter Haber ab S. 104ff. Pascal Föhr schreibt dazu einen Dissertation und gibt auf seinem Blog kleinere Einblicke: http://hsc.hypotheses.org/.