Kulturgeschichtliche Untersuchungen zum Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512)
1000 Worte Forschung: Laufendes Dissertationsprojekt an der Universität Trier
Innerhalb der Reichsstadt Metz entwickelte sich im Laufe des Spätmittelalters eine bürgerliche Geschichtsschreibung in Volkssprache, die in Ihrer Ausprägung sowohl für das Reichsgebiet als auch für den französischsprachigen Raum einzigartig ist. Insbesondere die am Ende des 15. Jahrhunderts sowie um die Wende zum 16. Jahrhundert entstandenen Werke vereinen formale Charakteristika der französischen Journal-Literatur mit für das Reich typischen stadthistoriographischen Inhalten. Die geographische Lage der Stadt Metz in einer grenzregionalen Austauschzone – angesiedelt im politischen, ökonomischen sowie kulturellen Spannungsfeld des Heiligen Römischen Reiches, Frankreichs, Burgunds und Bar-Lothringens – trug entscheidend zur Entstehung der äußerst reichen und vielgestaltigen Metzer Tradition von städtischer Historiographie bei.
Hauptuntersuchungsgegenstand des Dissertationsprojektes ist der innerhalb der Jahre 1465 bis 1512 verfasste Journal der Metzer Bürger Jean und Pierre Aubrion, der als meist bedeutende Geschichtsquelle der Moselmetropole für das letzte Viertel des 15. Jahrhunderts gilt. Trotz seiner immensen kulturgeschichtlichen Bedeutung sowie seiner autographen handschriftlichen Überlieferung1 ist der Journal in Bezug auf den Entstehungskontext, die Werkskonzeption, seine Inhalte sowie den Rezipientenkreis weitestgehend unerforscht.
Das Originalmanuskript des Journal gehört zu den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Des Weiteren sind drei Abschriften (zwei Exemplare aus Metz und eines in Paris) bekannt2 ; darüber hinaus liegt eine Edition von Lorédan Larchey aus dem Jahr 1857 vor3 . Da diese jedoch nicht rein auf dem Originalmanuskript, sondern in Teilen auf der nicht komplett identischen – und vor allem keine Randvermerke und -symbole der Verfasser enthaltenden – Pariser Abschrift basiert, ist eine Arbeit am Autographen unerlässlich.
Der Metzer Stadtschreiber Jean Aubrion begann im Jahr 1465 mit dem sukzessive bis zu seinem Ableben im Oktober 1501 fortgeführten Notieren von selbst erlebten bzw. in Erfahrung gebrachten Geschehnissen. In den Jahren 1501 bis 1512 wurde der Journal durch Jeans jüngeren Vetter Pierre Aubrion im vorgegebenen Stil fortgesetzt. Bei den Einträgen handelt es sich um immer mit einem item eingeleitete, zumeist mit einer danach stehenden Datumsangabe versehene, ganz überwiegend nur wenige Sätze, manchmal jedoch auch mehrere Seiten umfassende Überlieferungen. Hauptberichtsgegenstand oder besser Hauptbezugspunkt des Geschilderten ist in mannigfaltiger Weise die Stadt Metz, sodass das Werk zweifellos als Stadthistoriographie zu verstehen ist: Ratspolitisches Handeln (über das Jean Aubrion in seiner Funktion als Stadtschreiber aufs Beste informiert war), die Stadtbewohner von gesellschaftlichen Außenseitern über das Bürgertum bis hin zum Patriziat, das Verhältnis zu Kirche und Klerus in allen erdenklichen Ausprägungen, außenpolitisches Handeln auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen, Stadt-Umland-Beziehungen und Ökonomie machen einen Großteil der im Journal beschriebenen Ereignisse aus. Hinzu kommen zahlreiche Wetter- und Umweltbeobachtungen, die 19 Prozent aller Einträge betreffen. Ihre dichte Überlieferung über beinahe vier Jahrzehnte hinweg erlaubt für jedes Jahr eine zumindest grobe Rekonstruktion der Witterungsverläufe – ein bedeutender Umstand, da entsprechende Daten aus jener Zeit für die Moselregion äußerst rar sind. Hinzukommend stellen sie neben ihrer Verwendbarkeit als klimahistorische (Proxy)Daten ebenso eine kulturhistorische Quelle von nicht überschätzbarem Wert dar.
Jean Aubrions Schilderungen zeigen einen Hang zum Außergewöhnlichen im reichsstädtischen Alltag. Seit langem sind seine Überlieferungen für ihre pittoreske Schilderungsweise bekannt, wobei der über das direkt Ausgedrückte hinaus mitschwingende Informationsgehalt der Notizen bisher äußerst wenig Beachtung gefunden hat. Auch im Vergleich zu den Einträgen seines Cousins Pierre wirken sie trotz komprimierterer Form lebhafter und reicher an Informationen. Als exemplarisches Beispiel für Jeans Beobachtungs- und Mitteilungsgabe sowie seine vielfältigen Interessen soll das folgende Zitat vom März 1469 dienen:
[…] En celluy temps, fist ung très bel moix de mars, et chalt, et tellement que, le XXVIe et le XXVIIe jour du dit moix, les rainne chantoient au champs, comme ce fuit estés à la Snt Jehan. 4
Beschreibt der Verfasser hier vordergründig nachvollziehbar eine Naturbeobachtung an einem Frühlingstag, so unternimmt er dies in einer Weise, die den Leser das Beschriebene als zweifellos angenehme Situation nachempfinden lässt. Zugleich vermittelt er scheinbar nebenbei, dass jener März 1469 ungewöhnlich warm gewesen sein muss, beginnen Frösche mit ihrem Balzgesang doch erst bei konstant im zweistelligen Grad-Celsius-Bereich verharrenden Temperaturen – was für jene Jahreszeit allerdings bemerkenswert ist. Auch dem Stadtschreiber scheint jene Besonderheit nicht entgangen zu sein, verweist er doch selbst darauf, dass jene tierische Verhaltensweise eigentlich typisch für Anfang Mai ist. Neben der guten Beobachtungsgabe und dem versinnbildlichenden Erzähltalent des Stadtschreibers, erfährt der Leser zugleich von dessen „Sonderinteressen“: Das Notieren politischer Geschehnisse, von Wetterdaten oder Handelspreisen kann ebenso aus politischem, dynastischem oder kaufmännischem Kalkül heraus geschehen sein. Doch Einträge wie der obige offenbaren Jean Aubrions private Interessenlage. Bei der wissenschaftlichen Betrachtung des Journal als einem Ego-Dokument, das neben dem eigentlichen Gesagten auch immer latent vorhandene Informationen zu seinen Verfassern transportiert, erscheint das Werk – neben seinem bereits bislang äußerst geschätzten Informationsreichtum und vor dem Hintergrund einer mittelalterlichen Form von Diaristik, die das Persönliche für gewöhnlich weit außen vor ließ – als Quelle von enormem kulturhistorischen Wert.5
Aufgrund seines hohen Informationsreichtums wurde der Journal nach seiner Beendigung häufig als Quelle hinzugezogen. Zeitgenössische Geschichtsschreiber informierten sich gerne anhand des Aubrion‘schen Werks, insbesondere der Metzer Chronist Philippe de Vigneulles, der das Manuskript zur Grundlage mehrerer Jahrzehnte seiner Chronique6 machte.
Zielsetzung des Dissertationsvorhabens ist es, auf der Grundlage des 323 Quartblätter umfassenden Originalmanuskripts sowie weiterer in Metz und Paris befindlicher Archivalien, neue Erkenntnisse zu den Identitäten und den Arbeitsweisen der Verfasser Jean und Pierre Aubrion zu gewinnen. In Ergänzung einer statistischen und inhaltlichen Auswertung der von den Verfassern bevorzugten Berichtsgegenstände zielt es ebenso auf neue Einsichten hinsichtlich der Werkskonzeption sowie des möglichen Rezipientenzirkels. Hierbei wird der Journal als Ego-Dokument mit latent vorhandenen Bezügen zwischen Entstehungszeit und ‑raum, Autorenbiographien, Werkskonzeption und Rezeptionsbedingungen verstanden. Sein Charakter als mögliches Produkt kultureller Austauschprozesse wird sowohl für die Diskussion um Spezifika dieser Gattung als auch der Metzer Tradition von Stadtgeschichtsschreibung fruchtbar gemacht und trägt zur Erschließung der bislang von der Wissenschaft nur wenig beachteten Stadt Metz während des 15. Jahrhunderts bei.
Zitationsempfehlung/Suggested citation: Hanna Schäfer: Kulturgeschichtliche Untersuchungen zum Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512), in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 28. Juni 2015, http://mittelalter.hypotheses.org/6293.
- Österreichische Nationalbibliothek Wien, Cod. 3378. [↩]
- Bibliothèque-Médiathèque Metz, Mss. 835 (verloren seit 1944) und 836; Bibliothèque de Saint-Geneviève Paris, Ms. 2001. [↩]
- Journal de Jehan Aubrion. Bourgeois de Metz, avec sa continuation par Pierre Aubrion, 1465-1512, hg. von Lorédan Larchey, Metz 1857. [↩]
- ÖNB, Cod. 3378, 87v; Larchey (1857), S. 34. [↩]
- Der Begriff „ego-document“ wurde erstmals von Jacob Presser als Bezeichnung für Textmaterial vorgeschlagen, in dem „ein Ego sich absichtlich oder unabsichtlich enthüllt oder verbirgt“, vgl. ders.: Uit het werk van dr. J. Presser, Amsterdam 1969, S. 286. Zuletzt zur Begriffs- und Forschungsentwicklung die Beiträge von Stanisław Roszak und Stefan Kwiatkowski in: Renata Skowrońska u.a. (Hg.): Selbstzeugnisse im polnischen und deutschen Schrifttum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit (15.-18. Jahrhundert), Toruń 2014, S. 11-30, 31-46. [↩]
- La Chronique de Philippe de Vigneulles, hg. von Charles Bruneau, 4 Bde., Metz 1927-1933. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hanna Schäfer (28. Juni 2015). Kulturgeschichtliche Untersuchungen zum Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512). Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgwq
Sehr geehrte Frau Schäfer, auch in Harvard interessiert man sich für Jean Aubrion: http://sohp.fas.harvard.edu/files/shp/files/hofer_leila_history_1940_final_poster.pdf?m=1406662075 Sie beziehen vermutlich, anders als die genannte Studie, die Monographie von Laurent Litzenburger (“Une ville face au climat: Metz à la fin du Moyen Age 1400-1530”, Nancy 2015) mit ein?
Sehr geehrter Herr Bauch,
haben Sie vielen Dank für den Hinweis auf das Projekt von Leila Hofer, das mir noch nicht bekannt war! Die Monographie von Laurent Litzenburger liegt mir vor und sie findet bei meiner Arbeit natürlich Berücksichtigung. Da mein Forschungsprojekt andere Schwerpunkte als die weitere Auswertung von Jean Aubrions sehr dicht überlieferten Witterungs- und Umweltbeobachtungen im Abgleich mit „Daten aus den Archiven der Natur“ setzt, bin ich immer interessiert an Forschungsvorhaben, die dieses Ziel verfolgen. Auch jenseits des eigentlichen Gegenstands von Litzenburgers Monographie – den Witterungsverläufen im pays messin des 14. bis 16. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf die Metzer Gesellschaft – erscheint mir ebendiese nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, dass im Allgemeinen nur wenige Monographien zur Geschichte von Metz im 15. Jahrhundert publiziert worden sind, in jedem Fall als beachtenswert.