Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nochmal zum Grab des heiligen Ludwig

Das Livre des faiz monseigneur saint Loys in der Bibliothèque nationale de France (fr. 2829) ist ein im 15. Jahrhundert singuläres Manuskript, das vom Leben Ludwigs des Heiligen und den Wunderheilungen berichtet, die an seinem Grab in Saint-Denis geschahen. In 78 Abschnitten, denen jeweils eine Miniatur zugeordnet ist, wird von Heilungen berichtet (fol. 83v-159).1 Der Prolog erwähnt, dass Charles de Bourbon der Auftraggeber dieser neuen Textkompilation war, deren Autor anonym bleibt. Er war seit 1444/46 Erzbischof von Lyon und wurde 1476, nachdem er bereits päpstlicher Legat in Avignon war, von Sixtus IV. zum Kardinal erhoben, sodass damit auch der terminus post quem für das Livre des faiz monseigneur saint loys gegeben ist.2 Für die „Prinzessin die Herzogin von Bourbon“ sei das Manuskript angefertigt worden. Im bas-de-page des ersten Folios von fr. 2829 wird die Übergabe des Manuskripts gezeigt. In Moulins im Bourbonnais, wie eine goldene Inschrift präzisiert, übergibt der Kardinal das rot gebundene Buch an die junge Herzogin von Bourbon. Der Herzog von Bourbon steht mit seinem Gefolge links. Es muss sich hier um Jean II. handeln, der von 1456 bis 1488 Herzog von Bourbon und der Auvergne war. Dieser war allerdings dreimal verheiratet, sodass die namentlich nicht genannte Herzogin strittig bleibt. In erster Ehe war er mit Jeanne de France, Tochter Karls VII., verheiratet, die 1482 starb. 1484 heiratete er Catherine d’Armagnac, Tochter des berühmten bibliophilen Jacques d’Armagnac, Herzog von Nemours, der 1477 in Paris hingerichtet wurde. Sie starb nur wenig später 1487. Die letzte Ehefrau des Herzogs war Jeanne de Bourbon, doch die Union währte nicht lange. Der Herzog starb im darauffolgenden Jahr ohne einen männlichen Nachfolger.3 Ihm folgte kurzzeitig der Kardinal Charles de Bourbon, der seine Ansprüche rasch an seinen jüngeren Bruder Pierre II. abtreten musste. Da der Prolog die Herzogin von Bourbon auch als Prinzessin bezeichnet, müsste man eigentlich an Jeanne de France als Empfängerin denken, die den Herzog bereits 1447 geehelicht hatte.4

Das ganze Unternehmen zeugt von dem außergewöhnlichen Selbstverständnis der Bourbonen, die sich als direkte Nachfahren des Kapetingerkönigs Ludwig des Heiligen sahen. Der Begründer ihrer Linie, Robert von Clermont (1256-1318), war der jüngste Sohn Ludwigs des Heiligen. Mit dem Tod des letzten der „rois maudits“ ging die französische Krone 1328 an das Haus der Valois, das sich mit Ludwig XI. um 1480 bedroht sah: aus seiner Ehe mit Charlotte de Savoie ging nur ein lebensfähiger männlicher Nachkomme hervor, der die Thronfolge sichern sollte: Karl, der zu diesem Zeitpunkt erst 10 Jahre alt war. Bereits in den späten 1470er Jahren zeichneten sich erste Krankheitssymptome beim König ab, 1483 stirbt er; die Regentschaft für seinen unmündigen Sohn übernimmt die Tochter Ludwigs XI., Anne de Beaujeu, Ehefrau von Pierre II. de Bourbon. In ihren Besitz ging auch die Handschrift und sie machte sie ihrem Bruder zum Geschenk, der die eindrucksvolle Wappenminiatur hinzufügen ließ, die die Handschrift heute eröffnet.5

Der heilige Ludwig wurde bereits kurz nach seinem Tod zur wichtigsten Legitimationsfigur des französischen Königtums und seines Anspruchs auf die Heiligkeit de Erbmonarchie. 1226, mit nur zwölf Jahren, wurde er zum König gekrönt, wobei vorerst seine Mutter Blanche de Castille die Regentschaft für den noch unmündigen König übernahm. Ludwig der Heilige galt schon zu Lebzeiten als besonders frommer Herrscher. Er war es, der 1239 die Dornenkrone nach Paris brachte und zu ihrer Aufbewahrung die Sainte-Chapelle errichten ließ; 1248 führte er den Kreuzzug nach Ägypten, der eine Katastrophe für die Kreuzfahrer war.6 Nach seinem Tod 1270 in Tunis trug sein Beichtvater Geoffroy de Beaulieu die Zeugnisse seines Wirkens zusammen, die als Grundlage für die Heiligsprechung unter Papst Gregor X. dienen sollten.7 Nach Verzögerungen durch den Tod des Papstes, einer aufwändigen Zeugenbefragung zwischen 1282/83 unter Papst Martin IV. und einem erneuten Gesuch von Ludwigs Enkel Philipp IV. (dem Schönen) bei Papst Bonifatius VIII. wurde der französische König 1297 schließlich heiliggesprochen.

Das Leben und die Wunder Ludwigs des Heiligen wurden kurz nach Ludwigs Kanonisierung in verschiedenen Formen schriftlich festgehalten: Neben der von Gregor X. in Auftrag gegebenen Vita sind zwei weitere Texte bereits im 14. Jahrhundert entstanden: 1309 vollendete Jean de Joinville, ein Gefolgsmann Ludwigs des Heiligen, der ihn auf den Kreuzzügen begleitet hatte, eine Vita, die Jeanne I. de Navarre (1271-1305), Ehefrau Philipps IV., in Auftrag gab und die der Unterrichtung ihres ältesten Sohns Ludwig, später der X., auch der Zänker genannt, dienen sollte.8 Etwas früher hatte Guillaume de Saint-Pathus, der franziskanische Beichtvater von Margarete von der Provence, Ehefrau Ludwigs des Heiligen, und später ihrer Tochter, sein Werk zum Leben und den Wundern Ludwigs des Heiligen für Blanche de France vollendet.9

Die Erzählungen zu den Wunderheilungen am Grab des heiligen Ludwig in fr. 2829 sind in der Regel recht kurz und ungenau; die Bildausstattung ist umso aufwändiger, und in der bereits mit der Überführung des Leichnams begonnenen kultisch inszenierten Verehrung des Heiligen stellt sich die Frage, welchen historischen Kern die Miniaturen möglicherweise überliefern. Wunderheilungen am Grab des heiligen Ludwig begannen direkt nach seiner Überführung nach Saint-Denis.10

Über das Aussehen dieses Grabes vor und nach 1297 herrscht eine interessante Uneinigkeit, die sich wegen der ungenauen Beschreibungen der Chronisten gern auf bildliche Zeugnisse stützt;11 es kommt hinzu, dass nach Bemühungen Karls V. sein Sohn Karl VI. 1392 einen neuen Schrein stiftete, von dem aber nicht mehr als der Kostenaufwand überliefert ist und der während der Regierungszeit Karls VI. zumindest seiner kostbaren Hülle beraubt wurde.12 Heute nimmt man an, dass die Gebeine des heiligen Ludwig 1270 in einem undekorierten Steingrab hinter dem Trinitätsaltar in der Vierung neben den oberirdischen Gräbern von Philippe-Auguste und Ludwig VIII. beigesetzt wurden.13 1271 errichtete man ein hölzernes Tabernakel mit Ringen über dem Grab in der Vierung, damit sich Kranke auf die Grabplatte heben konnten.14 Zwischen 1274 und der Zeugenbefragung von 1282, so nimmt Erlande-Brandenburg an, wurde eine Grabplatte aus Metall angebracht, die nach dem Bericht von Guillaume de Saint-Pathus ein Abbild des Königs gezeigt haben muss;15 Beschreibungen der Zeit bezeichnen es als „aus Gold und Silber“ gefertigt.16 Ein Jahr nach der Heiligsprechung 1297 wurden anlässlich der Feierlichkeiten in Paris Teile der Gebeine auf verschiedene Reliquiare verteilt, der Rest wurde in einem Schrein hinter dem Hochaltar von Saint-Denis aufgebaut. König Philipp IV. stritt mit den Mönchen aus Saint Denis, wollte er die Gebeine doch eigentlich in die Hofkapelle, die Sainte-Chapelle überführen. Letztendlich ging 1306 nur ein Teil des Schädels dorthin, ein anderer verblieb in Saint Denis.17

Zur Rekonstruktion des tatsächlichen Aussehens des Grabes in Saint-Denis, die sich auf Manuskriptquellen stützt, da keine eindeutige schriftliche Beschreibung überliefert ist, gibt es verschiedene Hypothesen: Alain Erlande-Brandenburg hat vermutet, dass auf dem Grab ein Gisant gelegen habe, etwa so, wie es in den Chroniques des Guillaume de Nangis im Walters Art Museum (W. 306) gezeigt wird.18 Sommers Wright nahm an, dass auf dem Grab eine aufrecht stehende Skulptur aufgerichtet wurde; so haben es, laut Sommers Wright, Jean Pucelle im Stundenbuch der Jeanne d’Evreux (New York, Metropolitan Museum of Art, The Cloisters, 54.1.2) und auch der Buchmaler Mahiet dargestellt, der um 1330/40 die Wunder am Grab Ludwigs des Heiligen in der Vita von Guillaume de Saint-Pathus (Paris, BnF, Ms. fr. 5716) illuminierte. Sie meinte, das Eröffnungsbild der Horen des heiligen Ludwig im Stundenbuch der Jeanne d’Evreux (fol. 102v) zeige das Grab des Heiligen und die darauf stehende Effigie.19

Stundenbuch der Jeanne d’Evreux, fol. 102v-103. Quelle: The Metropolitan Museum of Art, The Cloisters, 54.1.2, bei Lizenz: OASC (Open Access for Scholarly Content).

Auch meinte sie, es könne sich bei diesen Darstellungen nicht um eine Abbildung des Reliquiars handeln, da diese Gebeine des Heiligen 1298 in einer „simple gold box“ hinter dem Hochaltar aufgestellt wurden.20 Diese Vorstellung hat sich aus offensichtlichen Gründen nicht durchgesetzt und ohne eine um 40 Jahre verspätete Rezension dieses Beitrags liefern zu wollen, scheint es mir doch nützlich, die verschiedenen historischen Recherchen zusammenzuführen und kurz zu überlegen, welchen dokumentarischen Wert die Bilder des 14. Jahrhunderts und fr. 2829 nun tatsächlich haben könnten.

Sommers Wright nahm die Darstellung im Stundenbuch der Jeanne d’Evreux bildlich: Auf einem Kasten, den man für eine Tumba halten könnte, steht eine Figur des Heiligen, um den sich zwei Hilfesuchende scharen. Dass es sich dabei um das Grab des heiligen Ludwig handelt, sieht sie in den Illustrationen von Guillaume de Saint-Pathus’ Vita (fr. 5716), die ja die 1282/83 zusammengetragene Zeugenbefragungen versammelt, bestätigt. Dass diese Handschrift fast ein halbes Jahrhundert später entstanden ist, spielte für sie dabei keine Rolle, ebenso wenig der Umstand, dass der „Kasten“ dort von einem weißen Tuch bedeckt wird und damit den Altar bezeichnet. Kurioserweise spielt für Sommers Wright die Stiftung des Reliquiars 1298, das hinter dem Altar aufgerichtet wurde, keine Rolle in der Deutung dieser Miniaturen, während Erlande-Brandenburg in seiner Rekonstruktion der Gestalt des eigentlichen Grabes dieselben als aussagelos beiseite schiebt.21

Was leistet nun der Meister des Cardinal de Bourbon mit seinen Miniaturen, die, nimmt man Jeanne de France als intendierte Empfängerin an, zwischen 1476 und 1482 entstanden sind? Das Grab des heiligen Ludwig, das nach 1298 nur noch ein Kenotaph gewesen sein kann, falls es noch existierte, interessiert ihn offenbar nicht: Er zeigt den Schrein hinter dem Altar, zu dem die Menschen über eine breite Treppe gelangen. Und obwohl Erlande-Brandenburg diesen Darstellungen keine historische Bedeutung beimisst, weil der Künstler den Schrein immer wieder leicht variiert,22 sagen sie uns doch eines: An den Langseiten zeigt er Nischen, die er manchmal mit Figuren besetzt. Darüber spannt sich, von zwei mit Akanthusblumen oder anderem besetzten Giebeln, ein mit Juwelen besetztes Sattel- oder Tonnendach. Als unveränderliches Merkmal jeder Darstellung aber steht an der zum Altar gerichteten Schmalseite eine aufrecht stehende Figur des heiligen Ludwig im Krönungsornat, wobei der Maler in vielen Darstellungen zwischen Zepter und der main de justice unterscheidet. Wann genau diese Regalia eingeführt wurden, ist strittig; klar ist, dass sie schon im frühen 14. Jahrhundert mit Ludwig dem Heiligen assoziiert wurden23 und Ludwig X. sie 1315 auf seinem Siegel verwendete.24 Der Umstand aber, dass der Meister des Cardinal de Bourbon es überhaupt für notwendig hielt, in seinen 78 bildlichen Paraphrasen der Heilungswunder immer auch das Bild des heiligen Ludwig darzustellen, könnte uns dies nicht einen Hinweis auf das tatsächliche Aussehen des Schreins geben, bevor er im frühen 15. Jahrhundert seiner kostbaren Ummantelung beraubt wurde? Ohne dass näher zu bestimmen wäre, ob der Maler den Schrein von 1298 oder 1392 darzustellen versuchte, gäbe dies eine interessante Erklärung für die Miniaturen des 14. Jahrhunderts, die Sommers Wright in ihrem Beitrag von 1971 so sehr bemühte; denn bei denen handelt es sich in keiner Weise um das Grab des heiligen Ludwig von 1270, sondern um verknappende Darstellungen des Schreins, der nach seiner Heiligsprechung hinter dem Hochaltar von Saint-Denis aufgebaut und in der Form seines eigentlich nötigen Erkennungsmerkmals wiedergegeben wurde: dies wäre dann das Abbild des Heiligen an der Stirnseite des Schreins gewesen, so wie es der Meister des Cardinal de Bourbon in fr. 2829 dargestellt hätte.

Schon hier stößt die Aussagekraft des Bildes an seine Grenzen: 1298 und wohl auch 1392 hätte sicher niemand eine in Gold gearbeitete Figur an einem Reliquiar bunt bemalt (wobei man bei dem Gedanken an das Goldene Rössl auch anders argumentieren könnte); man denke nur an den 1215 von Kaiser Friedrich II. gestifteten Schrein Karls des Großen in Aachen oder den Schrein des heiligen Taurinus, der um die Mitte des 13. Jahrhunderts zu Lebzeiten des heiligen Ludwig entstand.25 Das Tabernakel, das Karl VI. stiftete,26 ist wiederum in einigen Miniaturen angedeutet (z.B. fol. 89), allerdings nie so, dass wir es mit Erlande-Brandenburg wie beim Meister von Saint Gilles tatsächlich identifizieren könnten.27 Nennenswert bleibt in diesem Zusammenhang vielleicht die Erkenntnis, dass uns die Bilder der Wunderheilungen in Saint-Denis in fr. 2829 vielleicht doch ein Bild vermitteln, dass sie in der Debatte um die Darstellungen des 14. Jahrhunderts eine Vorstellung erklären, zu denen die bisher bekannten Schriftquellen schweigen.


D o w n l o a d  (pdf/A-Version)


Zitationsempfehlung/Suggested citation: Christine Seidel, Nochmal zum Grab des heiligen Ludwig, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 27. Juli 2015, https://mittelalter.hypotheses.org/6399.

Christine Seidel

hat Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin studiert und 2013 mit einer Arbeit zu den Anfängen des Buchmalers Jean Colombe promoviert; war 2013/14 Slifka Interdisciplinary Fellow am Metropolitan Museum of Art (Dep. of European Paintings), von September 2015 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Fortbildung bei den Staatlichen Museen zu Berlin (Gemäldegalerie & Skulpturensammlung) und ist seit Januar 2018 als Forschungsstipendiatin am Museo nacional del Prado in Madrid tätig.

More Posts

  1. Der anonyme Text ist nicht editiert, das Manuskript wurde einmal umfassend kommentiert: François Avril u. Marie-Thérèse Gousset, Saint Louis, Roi de France. Livre des faits monseigneur saint Louis, Paris 1990. Inzwischen gibt es eine online verfügbare Dissertation, die sich mit dem Frauenbild im Bilderzyklus beschäftigt: Sarah Hoover, Gender and dynastic sanctity in late fifteenth-century France: Le livre des faiz monseigneur Saint Loys (Paris, BnF, MS fr. 2829), Diss., University of Illinois, 2012. []
  2. Die Wahl des noch minderjährigen Charles (1434-1488) wurde von Papst Eugen IV. zunächst kassiert und erst 1446 bestätigt, die Weihe erfolgte erst 1466: André Leguai, „Bourbon, Charles de (Karl von), französischer Prälat und Staatsmann (1434-1488)“, in: Lexikon des Mittelalters 2, 1983, Sp. 504f.; Bernard Berthod u.a., Archevêques de Lyon, Lyon 2012, S. 76-78. []
  3. Avril, op. cit. (Anm. 1), S. 84-85, fasst die Lebensgeschichte des Herzogs kurz zusammen. []
  4. Avril, op. cit. (Anm. 1), S. 85 hielt eine Datierung vor 1482 aus stilistischen Gründen für unwahrscheinlich und gab Catherine d’Armagnac als Empfängerin den Vorzug. Im Ausst.-Kat. Les manuscrits à peintures en France. 1440-1520, hg. v. François Avril u. Nicole Reynaud, Paris 1993, Nr. 148, S. 271 ist Jeanne de France dann die wahrscheinlichere Empfängerin, die heute allgemein akzeptiert wird, siehe auch: Isabelle Delaunay, „Œuvres et commanditaires d’un artiste de la fin du moyen âge – Le Maître du Cardinal de Bourbon alias Guérard Louf“, in: À ses bons commandements…, hg. v. Andreas Bräm u. Pierre Alain Mariaux, Neuchâtel 2014, S. 214-241. []
  5. Zur Provenienz: Avril, op. cit. (Anm. 1), S. 85-86. []
  6. Zur Lebensgeschichte Ludwigs IX. und dem Nachleben des Heiligen siehe grundlegend Jacques le Goff, Saint Louis, Paris 1996; zu den Reliquien S. 140-148, zum Tod S. 295-297. Eine englische Variante nach Le Goffs Vorbild, die sich auch mit der liturgischen Dimension der Heiligenverehrung befasst, stammt von Cecila Gaposchkin, The Making of Saint Louis. Kingship, Sanctity, and Crusade in the Later Middle Ages, Ithaca 2008. []
  7. Natalis de Wailly, „Examen critique de la Vie de Saint Louis par Geoffroi de Beaulieu“, in: Bibliothèque de l’école des chartes 5, 1844, S. 205-231; H.-Francois Delaborde, „Fragments de l’enquête faite à Saint-Denis en 1282 en vue de la canonisation de saint Louis“ in: Mémoires de la Société de l’Histoire de Paris et de l’Ile de France 23, 1896, S. 1-18 und Le Goff, op. cit. (Anm. 6), S. 333-335. []
  8. Le Goff, op. cit. (Anm. 6), S. 473-498. Das Widmungsexemplar ist nicht erhalten, dafür ein wohl von Jeanne II de Navarra (1311-1349), Tochter Ludwigs X., in Auftrag gegebenes Prachtexemplar in Paris, BnF, Ms. fr. 13568, das vom Buchmaler Mahiet ausgemalt wurde und sich später im Besitz Karls V. befand. Den Buchmaler Mahiet hat François Avril mit dem Kleriker aus Bayeux Mathieu le Vavasseur identifiziert, der zwischen 1343 und 1350 als Buchhändler der Pariser Universität aktiv war, siehe Ausst.-Kat., Les fastes du gothique. Le siècle de Charles V, Paris 1982, Nr. 240, S. 293-296, Nr. 245-247, S. 298-300, Nr. 265, S. 312-314. Online verfügbar ist auch Christian Heck, „Le livre illustré et la dévotion des laïcs au XIVe siècle: les enluminures du Ci nous dit de Chantilly“, in: Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 144, 2000, S. 173-196. []
  9. H.-François Delaborde, „Une œuvre nouvelle de Guillaume de Saint-Pathus“, in: Bibliothèque de l’école des chartes 63, 1902, S. 263-288 und Le Goff, op. cit. (Anm. 6), S. 337-344. Ebenfalls Mahiet zugeschrieben wird die reich bebilderte Abschrift in Paris, BnF, ms. fr. 5716, das wohl auch von Jeanne II de Navarre in Auftrag gegeben wurde. Ihr Stundenbuch aus der Pucelle-Werkstatt, an dem auch Mahiet arbeitete (Paris, BnF, Ms. NAL 3145) enthält zudem das bebilderte Offizium des Heiligen Ludwig (fol. 85v-108v). []
  10. Nicole Chareyron, „Représentation du corps souffrant dans la Vie et les Miracles de Saint Louis de Guillaume de Saint-Pathus“, in: Cahiers de recherches médiévales et humanistes 4 (1997): http://crm.revues.org/953; Cecilia Gaposchkin, „Place, Status, and Experience in the Miracles of Saint Louis“, in: Cahiers de recherches médiévales et humanistes 19, 2010: http://crm.revues.org/12011. []
  11. Zur Rekonstruktion: Alain Erlande-Brandenburg, „Le tombeau de saint Louis“, in: Bulletin monumental 126, 1968, S. 7-36; Alain Erlande-Brandenburg, „Le tombeau de saint Louis“, in. Bulletin de la Société Nationale des Antiquaires de France, 1970, S. 222-229; Georgia Sommers-Wright, „The Tomb of Saint Louis“, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 34, 1971, S. 65-82. []
  12. Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 12, nach Louis François Bellaguet, Chronique du religieux de Saint Denys, Paris 1840, S. 34-39; während der feierlichen Umbettung der Reliquien wurden auch einige Teile verschenkt. Das Inventar von Saint-Denis von 1505, das einen Holzkasten unter einer Art Ziborium hinter dem Hochaltar beschreibt, waren wohl die Reste dieses „entkleideten“ Schreins aus der Zeit Karls V. []
  13. Erlande-Brandenburg 1970, op. cit. (Anm. 11), S. 224. []
  14. Das wird sowohl in den Fragmenten der Zeugenaussagen von 1982, siehe Delaborde, op. cit. (Anm. 7), S. 19, als auch in Wunderberichten von Guillaume de Saint-Pathus vermerkt, siehe Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 8, Anm. 5 und Gaposchkin, op. cit. (Anm. 10), S. 256, Anm. 34. []
  15. Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 9. Er selbst verweist auf eine Zahlung an die Abtei zw. 1287 und 1288, die sich auf Silber für Grabplatten bezieht und nimmt an, die Kleriker seien erst nachträglich für ihre Aufwendung entschädigt worden, siehe Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 10, Anm. 1. []
  16. Die Gräber von Philippe-Auguste und Ludwig VIII waren ebenfalls aus vergoldetem Silber gefertigt, so Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 10-11. []
  17. Siehe zur Kanonisierung des heiligen Ludwig und dem Reliquienstreit le Goff, op. cit. (Anm. 6), S. 305-310 und zuletzt André Vauchez, „La canonisation de saint Louis“, in: Ausst.-Kat. Saint Louis, hg. v. Pierre-Yves Le Pogram, Paris 2014, S. 37-45. []
  18. Erlande-Brandenburg 1970, op. cit. (Anm. 11), S. 227. []
  19. Sommers Wright, op. cit. (Anm. 11), S. 65-67, zur Skulptur auf der Tumba S. 66. []
  20. Sommers Wright, op. cit. (Anm. 11), S. 68. []
  21. Erlande-Brandenburg 1970, op. cit. (Anm. 11), S. 226. []
  22. Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 12. []
  23. Das früheste Beispiel ist die Darstellung des Heiligen Ludwig im Registre des ordonnances de l’Hôtel du roi (Paris, Archives Nationales, AE II 327), zw. 1316 und 1321 entstanden, siehe Ausst.-Kat. Paris 2014, Nr. 27. Ob die Skulptur von Mainneville, von der nicht klar ist, ob sie wirklich den Heiligen Ludwig darstellt, möglicherweise auch die main de justice hielt, bleibt unklar, siehe Ausst.-Kat. op. cit. (Anm. 17), Nr. 32. []
  24. Die Siegel von Ludwig IX. zeigen lediglich die Lilie und das Zepter, siehe Ausst.-Kat., op. cit. (Anm. 17), Nrn. 57 und 58. []
  25. Ausst.-Kat., op. cit. (Anm. 17), Nr. 122. []
  26. Laut Chronique du religieux de Saint Denys, op. cit. (Anm. 12), S. 38-39. []
  27. Erlande-Brandenburg 1968, op. cit. (Anm. 11), S. 13. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Seidel (27. Juli 2015). Nochmal zum Grab des heiligen Ludwig. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgwx


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. JCH sagt:

    Christine, amazing subject! Ein authentischer Kern in der doch recht präzisen Darstellung des Schreins scheint mir doch sehr plausibel; bestechend ist auch der Querverweis zum Stundenbuch der Jeanne d’Evreux, auch wenn hier nur eine sehr verstellte Wiedergabe des Schreins durch Puzzele realisiert worden wäre.
    Herzliche Grüße von J.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.