Umfrage: Preprints, Open Peer Review und ein Fachrepositorium in der Mediävistik

Zeichnung eines Archivschranks des 16. Jahrhunderts (QUelle: Wikimedia Commons)

Zeichnung eines Archivschranks des 16. Jahrhunderts (Quelle: Wikimedia Commons)

Bisher ist es nicht mehr als ein Eindruck: Die Publikationskultur in den mediävistischen Disziplinen – zumindest in der Geschichtswissenschaft – scheint sich seit diesem Jahr in einem fundamentalen Punkt zu ändern. Bisher gab es weder etablierte Möglichkeiten noch den erkennbaren Willen, (geistes-)wissenschaftliche Texte vor ihrer Veröffentlichung als Verlagspublikation einer Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. Allenfalls erste Versuche in diese Richtung waren zu verzeichnen, auch auf diesem Blog. In anderen Fächergruppen v.a. aus dem MINT-Bereich ist ein solches Vorgehen seit langem etabliert, verwiesen sei nur auf das bestechend einfach aufgebaute und höchst erfolgreiche Fachrepositorium arXiv.org, das hier knapp vorgestellt wird.

Die oben angedeutete, individuelle Wahrnehmung ist noch genauer zu erläutern: Vielleicht seit ein, zwei Jahren ist unter Mediävist/inn/en die Nutzung von academia.edu zur Selbstverständlichkeit geworden. Seit 2015 aber finden sich sich zunehmend Aufsatz- und Sammelbandbeitragsmanuskripte vor ihrer Drucklegung online gestellt, wobei anglophone Kollegen die geringste Scheu zeigen. Manchmal werden die Texte in Sessions hochgeladen, das heißt v.a. zur Kommentierung freigeben (sei es an ausgewählte Kolleg/inn/en, sei es – nach expliziter Genehmigung – an andere Interessent/inn/en). Dies funktioniert nicht immer, aber doch gelegentlich ganz beeindruckend. Viele stellen ihre Manuskripte aber auch einfach so online zur Verfügung; vermutlich auch aus Frust über den bekannten Missstand, dass teilweise – gerade bei Sammelbänden in renommierten Wissenschaftsverlagen – etliche Jahre zwischen Abschluss des Manuskripts und der Veröffentlichung verstreichen. Wenn man, gerade in sich rasch entwickelnden Forschungsfeldern, zeitnah wahrgenommen werden will, ist das ein substantieller Nachteil.

Freilich hat academia.edu einige Probleme: Systematisch erfährt man nur von neuen Texten von Kollegen, denen man auch tatsächlich folgt. Wenn man aber diesen Status zu häufig gewährt, ertrinkt man auch hier in der Masse der Meldungen. Beschränkt man sein virtuelles Netzwerk mit Absicht, geht zwar nicht die Übersichtlichkeit, aber doch der Anspruch verloren, auch nur über einen relevanten Bruchteil der Neuerscheinungen informiert zu werden. Hinzu kommt, dass man völlig davon abhängig ist, welchen Forschungskategorien die Autoren ihre Beiträge zuordnen: Beliebte Kategorien wie „Medieval studies“ lassen jede Aussagekraft vermissen; wer aber sehr spezifische Kategorien wählt oder auch neu schafft (und zwar mit den passenden englischen Begriffen!), der wird u.U. ebenso wenig wahrgenommen. Ähnlich problematisch ist die direkte Suche via Forschungskategorien, deren Zuordnung letztlich willkürlich ist. Und auch die Kriterien der Auswahl an Neuerscheinungen, die einem nach jedem Einloggen als lesenswert präsentiert wird, sind nicht transparent. Auch die Möglichkeit, interessante Papers zu ‚bookmarken‘ und so das eigene Netzwerk darauf aufmerksam zu machen, ist nach Ansicht des Autors keine Lösung: Was meine Kontakte interessiert, ist für mich doch oft genug völlig irrelevant (und umgekehrt). Diese Defizite mögen auch an der Multifunktionalität von academia.edu als (geistes-)wissenschaftliches Soziales Netzwerk liegen. Auf konservativere Kolleg/inn/en wird die Facebook-ähnliche Anmutung zusätzlich abschreckend wirken. Ohne die unbestreitbaren Verdienste von academia.edu schmälern zu wollen: Vielfach ist das Netzwerk auch ein Zeitfresser und kein Beschleuniger der eigenen Arbeit. Am effizientesten wäre es doch, wie es Kolleg/inn/en aus den Naturwissenschaften beschreiben: Morgens wirft man die Kaffeemaschine an, dann liest man mails und schließlich das Fachrepositorium – mit den neuen Texten, die von einer sachkundigen Redaktion klar umrissenen Fachgebieten zugeordnet wurden.

Doch ein Open Access Fachrepositorium diesen Zuschnitts für die Mittelalterforschung existiert (noch) nicht. Wie müsste es aussehen? Folgende Aspekte, Fragen und Überlegungen wären einzubeziehen:

  • Wie gelingt es, einen mediävistischen Alerting-Dienst zu etablieren? D.h. einen möglichst breiten, täglich aktualisierten Überblick über Neuerscheinungen in differenzierten Fachkategorien – etwa das, was für die Mittelalterhistoriker/innen vor dem Internetzeitalter die regelmäßige Lektüre des Besprechungsteils im DA war (und ist). Neu und höchst wichtig wäre dabei der Hinweis auf laufende Arbeiten, nachdem die Historische Bibliographie und die Jahresberichte für Historische Forschung seit Mitte letzten Jahres offline und vmtl. ‚tot‘ sind.
  • Wenn es ein Bedürfnis gibt, Preprints zu veröffentlichen (ohne auf die folgende, traditionelle Verlagspublikation zu verzichten), ist dann eine catch-all-Plattform wie academia.edu wirklich der Königsweg? Würden sich nicht viele Wissenschaftler/innen ‚wohler‘ fühlen, wenn es eine zentrale Anlaufstelle gäbe, die alle kennen und die zugleich mit Seriosität punkten kann? Hier müsste eine renommierte Institution der Mediävistik einspringen, denkbar wären etwa die Regesta Imperii oder die MGH.
  • Gibt es wirklich eine Nachfrage nach Open Peer Review, wie es in Ansätzen die ‚Sessions‘ von Academia.edu bieten oder wie es auch auf diesem Blog versucht worden ist? Oder fehlt es in der Fachcommunity dafür an doppelter Bereitschaft: Einerseits sich als Autor vorab Kritik auszusetzen; anderseits als Kommentator Zeit und Mühe in Lektüre und Anmerkungen zu investieren (und sich damit dann natürlich auch zu exponieren). Dies ist sicher ein großer Schritt zum herkömmlichen Blind oder Double Blind Peer Review, der nur durch den Gewinn an Transparenz, Zeit und die Einbeziehung einer breiteren Fachöffentlichkeit zu rechtfertigen ist.
  • Ein Fachrepositorium könnte Versionierungen bieten, also das Sichtbarmachen der verschiedenen Arbeitsschritte an einem Text, vorausgesetzt das verträgt sich mit dem gelehrten Habitus des genialen Autors, der nur von Beginn an einwandfreie Beiträge publiziert. Daran glaubt zwar niemand ernsthaft, aber trotzdem hat dieser Mythos eine gewisse normative Kraft.
  • Ein spezifisch mediävistisches Fachrepositorium könnte mehr bieten als Pre- und Postprints von Aufsätzen – nämlich Zugriff auf ausschließlich digital erschienene Monographien und Sammelbände (Vorbilder gibt es bei den RI und den Reti medievali), aber auch systematische Digitalisierung älterer Monographien/Sammelbände (vielleicht auch ungedruckter Qualifikationsschriften?).
  • Schließlich stellt sich sowohl bei volatilen Angeboten wie academia.edu wie auch bei einem potentiellen mediävistischen Fachrepositorium die Frage der tatsächlichen langfristigen Verfügbarkeit; bisher ein starkes Argument für die gedruckten Verlagspublikationen. Allgemeine Universitätsrepositorien stellen sich zwar der Herausforderung der Langzeitarchivierung, dafür sind spezifisch mediävistische Beiträge dort so gut wie unsichtbar.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die eine Minute Zeit nähmen, die Umfrage bei SurveyMonkey zu beantworten (oder gar an Ihre Kolleg/inn/en und Bekannten mit mediävistischem Hintergrund weiterzuleiten). Weitere Gedanken, Ergänzungen, Widerspruch, etc. gerne wie immer über die Kommentarfunktion. Es ist sicher nicht zu früh, wenn sich Angehörige der deutschsprachigen Mediävistik jetzt mit diesen Fragen beschäftigen.

UPDATE 9.11.2015: Die Umfrage ist geschlossen. Eine Auswertung erscheint in Kürze auf mittelalter.hypotheses.org

Martin Bauch

Leiter einer Nachwuchsforschungsgruppe (Freigeist-Fellowship) am Leibniz-Institut für die Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig; Mitgründer von mittelalter.hypotheses.org

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Bauch (26. Oktober 2015). Umfrage: Preprints, Open Peer Review und ein Fachrepositorium in der Mediävistik. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rgxg


Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Jan Keupp sagt:

    Ein paar schnelle (daher so ausführlich) Gedanken:

    1. Wissenschaftlich muss eine rasche Weitergabe von Ergebnissen an die Diskursgemeinschaft absolut erwünscht sein. Die teilweise über Jahrzehnte verzögerte Publikation von Sammelbänden hat sich als ärgerlicher Hemmschuh für das Weiterspinnen von Gedankenfäden erwiesen. Dank neuer Publikationsmedien lässt sich diese Barriere zunehmend leicht überwinden. Eine online-Publikation bietet zudem die Option, Diskussionsbeiträge über ein Forum direkt unter dem Beitrag zu sammeln und ggf. Corrigenda unmittelbar am Publikationsort zu vermerken (statt sich nur still darüber zu ärgern). Beides dient der Dynamisierung wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion.

    2. Die kommerzielle Plattform academia.edu erfüllt diese Bedürfnisse nur zum Teil. Positiv ist allemal, dass der Autor – anders als bei mancher Institution – die volle Kontrolle über die eingestellten Texte behält, diese also ggf. um Nachträge oder Querverweise (Versionierung oder besser sichtbare corrigenda) ergänzen oder gar zurückziehen kann. Allerdings stört mich der Zwang zur “Mitgliedschaft”, die eingeschränkten Bedienelemente und das weitgehende Fehlen eines Diskussions- bzw. Bewertungsforums (die Sessions werden kaum genutzt). Hier ist also das Optimum noch nicht erreicht.

    3. Wer ein gutes Buch zum fairen Preis publiziert, hat selbstverständlich berechtigte Interessen, den Inhalt für eine gewisse Frist exklusiv zu halten. Da ich bekennend und hoffnungslos bibliophil bin, kann ich der Verlagerung auf rein digitale Publikationsformen wenig abgewinnen. Von Verlagsseite erwarte ich allerdings eine Unterscheidung von berechtigten und unbegründeten Nutzungsansprüchen. Die von Jan Alexander van Nahl geschilderten Vertragsbedingungen kenne ich auch und habe deshalb schon manchen Strauß mit Verlagsvertretern ausgefochten. Letztlich ist es nun vor allem an den großen Forschungsverbünden, hier Druck zu machen. Der Heidelberger SFB hat dies vorbildlich demonstriert.

    4. Ich bin kein Freund von peer-review-Verfahren gleich welcher Couleur. Wo ein Diskussionsfeld vorhanden ist, mag jeder seine Position vermerken, ohne dass dies formalisiert werden müsste. Eine offizielle Bestallung als Gutachter stärkt letztlich nur akademische Hierarchien und Netzwerke. Aus ähnlichen Gründen sehe ich auch eine fachredaktionelle Betreuung eher skeptisch, sie müsste maximal dezent agieren. Das Schöne am Internet ist und bleibt die Freiheit jenseits institutioneller Zwänge.

  2. Die Macken von academia.edu sind gerade in der OA week ja an verschiedenen Stellen thematisiert worden: kommerziell, opak, Facebook-artig, unberechenbar. Aber man darf auch an ein paar Stärken jenseits des bloßen Erfolges (“ich bin da, weil alle da sind” – ein Facebook-Argument) erinnern. Dazu gehört die Interdisziplinartät, die eben über eine noch so vage Definition von medieval studies hinausgeht; ich selbst jedenfalls mag meinen academia-Feed dafür, dass dort Dinge aus Disziplinen landen, für die ich wenig andere Filter habe. Was näher an meinen wissenschaftlichen Kerninteressen liegt, sammele ich über viele Kanäle, für die marginaleren Gebiete bin ich über das digitale Treibgut froh, das dort angeschwemmt wird. So kritisch man einen feed nach intransparenten (und letztlich kommerziell kontrollierten) Algoritmen sehen kann – bis ein “geplanter” Altert eine vergleichbare Leistung aufweisen könnte, werden noch viele Bytes die Datenautbahn hinuntergeflossen sein. Wo hingegen ein deutschsprachiger Service wie oben skizziert punkten könnte, wäre tatschlich, dass es ein deutschsprachiger Service wäre; denn auch wenn academia und vergleichbare Angebote manchmal erstaunlich polyglott sein mögen, ganz offensichtlich verstärken sie eine Tendenz zur anglophonen Monokultur. Hier funktioniert academia.edu und alles, was ähnlich organisiert ist, wie eine sehr große internationale Konferenz – eigentlich gäbe es Nischen für alle möglichen Sprachen, aber individuell überwiegt doch der Anreiz, das Englische zu wählen, um möglichst viele zu erreichen, und damit wieder den Druck auf alle, die das (noch) nicht tun zu erhöhen. Da kann ein gutes zentrales Angebot gegensteuern, so wie es im Bereich des wissenschaftlichen Bloggens der Vielsprachigkeit sicher gutgetan hat, dass es hypotheses.org gibt.

  3. Jan Alexander van Nahl sagt:

    Peer review hat bekanntermaßen seine Vor- und Nachteile; das wird seit einigen Tagen u.a. in einem Meinungsaustausch auf Academia wieder einmal breitgetreten. Dass double blind gerade in sog. kleineren Fächern auch bedeuten kann, dass der Gutachter aus persönlicher Motivation heraus beide Augen zudrückt, zum Positiven wie Negativen, spielt mit hinein. Plattformen à la Academia stehen als Wirtschaftsunternehmen in der Kritik, gleiches gilt indes für viele ‘traditionelle’ Verlage.

    Die z.B. bei Academia frei verfügbaren Dokumente sind aber insofern kaum repräsentativ als viele Wissenschaftsverlage das Hochladen von Texten vor, während und nach Druck bei Strafe verbieten. Beispiel de Gruyter: Ich habe dort bisher zwei Bücher, einen Aufsatz und fünf Lexikonbeiträge veröffentlicht, durfte aber auf Nachfrage nicht einmal die dreiseitige englischsprachige Zusammenfassung meiner Anfang 2013 erschienenen Dissertation auf Academia (oder vergleichbaren Plattformen) einstellen; das gilt auch für ausschließlich digital erschienene Beiträge. Ich sehe, dass das in anderen Ländern bisweilen anders gehandhabt wird. Das birgt allerdings vor allem die Gefahr, dass Deutsch als Wissenschaftssprache weiter ins Abseits gerät; ich erinnere an die Internationale Sagakonferenz im August 2015 in der Schweiz, mit 196 Vorträgen, davon geschätzt ein halbes Dutzend (!) auf Deutsch. Eine ernsthafte Diskussion im deutschsprachigen Raum müsste, wie ich bereits andernorts empfohlen habe, konsequenter Verlagsvertreter einbeziehen, wollen Mediävisten (nein, nicht nur Historiker) nicht in einer rechtlichen Grauzone operieren.

    Prinzipiell sehe ich die von Martin Bauch skizzierte Situation aber als Chance, sollten wir in der Diskussion über Gemeinplätze hinauskommen.

  4. Anita Sauckel sagt:

    Das Problem am herkömmlichen Review-Verfahren ist in kleineren Fachdisziplinen nicht nur der große zeitliche Abstand zwischen Einreichung und Veröffentlichung, sondern auch die Tatsache, dass von einer anonymen Begutachtung kaum die Rede sein kann. Standesdünkel und Ressentiments gegenüber jüngeren Kolleg/innen verhindern auch in vermeintlich weniger stark hierarchisierten Fächern die Verbreitung neuer Ideen.

  5. Philipp sagt:

    Ich möchte an dieser Stelle auf die sehr aktuelle Beschäftigung mit der Tatsache, dass es sich bei academia.edu nicht um eine Open Access Platform handelt, sondern letztlich ein Wirtschaftsunternehmen, hinweisen.
    Weiteres dazu gibt es bei der LSE zu lesen: http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2015/10/22/does-academia-edu-mean-open-access-is-becoming-irrelevant/

  1. 18. Juli 2017

    […] z. B. die ERC-Guidelines oder die EU „Council Conclusions“ ; die Umfrage inkl. Auswertung von Bauch 2015a / Bauch 2015b, die Siggenthesen von König et. al. 2016, u. v. m.). Dass dafür großzügige […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search