Lingua anglica. Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache
Der österreichische FWF verlangt es weiterhin. Die Volkswagen-Stiftung auch. Natürlich will es der ERC. Nur bei der DFG darf man (noch) darauf verzichten. Und in immer mehr Feldern der mediävistischen Disziplinen wird es Usus, wenn man mit seinen Publikationen international reüssieren möchte: das Schreiben von Anträgen und wissenschaftlichen Texten auf Englisch. Als wäre es das Normalste der Welt.
Dass MediävistInnen anglophone Literatur rezipieren können (und im Idealfall auch Französisch, Italienisch, Spanisch sowie weitere Sprachen je nach Forschungsschwerpunkt passiv beherrschen) ist keine neue Entwicklung. Der zunehmende Zwang, zumindest in Englisch auch publizieren oder konkurrenzfähige Anträge verfassen zu können, ist hingegen eine fundamentale Veränderung unserer wissenschaftlichen Praxis. Von der Notwendigkeit, auf internationalen Konferenzen Vorträge auf Englisch zu halten, ganz zu schweigen: Dies scheint, so eine subjektive Beobachtung, für anglophone Muttersprachler oft nur unter Schmerzen zu ertragen, während es uns als Anderssprachigen ebenso große Schwierigkeiten macht.
Wer nicht das Glück hatte, in einem englischsprachigen Land studiert zu haben, steht selbst mit soliden oder gar sehr guten Englischkenntnissen vor einem fundamentalen Problem: Das Niveau von Muttersprachlern wird er/sie kaum je erreichen, das beliebige Wechseln zwischen den Sprachen ist ihm/ihr nicht gegeben. Und dann ist da noch der gänzlich andere Stil, wissenschaftlich zu argumentieren, Texte aufzubauen. Was im Deutschen als solide, dichte und hinreichend abstrakte Verschriftlichung von Gedanken gilt, wird im Englischen zur Befremden auslösenden Ansammlung von Schachtelsätzen. Umgekehrt wehrt sich der deutschsprachige akademische Habitus gegen die Ansammlung scheinbar flacher Gedanken und die allzu sparsame Verwendung von Fußnoten. Und immer wieder wirft die muttersprachliche Korrekturleserin ein: This sentence is SO German! Ja, was auch sonst?
Dieser Beitrag soll auf keiner grundsätzlichen Ebene die Probleme und Chancen der Nutzung von Deutsch oder Englisch als Wissenschaftssprachen angehen (was vielleicht wiederum sehr deutsch wäre), sondern in eher angelsächsischem Pragmatismus – so das Klischee – konkrete Behelfe aufzeigen. Nach den Erfahrungen der meisten Kollegen geht es nicht ohne muttersprachliche KorrekturleserInnen mit akademischer Ausbildung, bestenfalls konkreten eigenen Erfahrungen im geisteswissenschaftlichen Bereich. Doch solche native speaker kosten natürlich Geld, unter Umständen viel davon – und nicht immer sind die Resultate gleichermaßen befriedigend. Daher rufen wir die geneigten Leserinnen und Leser hier auf, in der Kommentarfunktion auf KorrekturleserInnen ihres Vertrauens mit Namen, ggf. Mail und Website zu verweisen, mit denen sie gerade für mediävistische Texte (Vorträge, Publikationen und Antragsprosa) gute Erfahrungen gemacht haben. Im Idealfall kann so eine vielfältig nützliche Liste für alle Kolleginnen und Kollegen entstehen, die vor dem Problem stehen, sich in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit der lingua anglica zu bedienen. Wir hoffen auf rege Rückmeldungen!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (14. Dezember 2015). Lingua anglica. Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgxs
Und eine weitere Empfehlung: Ellen Yutzy-Glebe, FNZ-Historikerin mit muttersprachlichem Hintergrund, http://www.writinghistory.de
Da kann ich Herrn van Nahl nur zustimmen! Im übrigen ist das Problem ein grundsätzliches: Jede Sprache hat einen eigenen Zugriff auf ‘Welt (also auch Wissenschaft), und deshalb erschließt sie diese auch auf ganz eigene, von anderen Sprachen so nicht zu leistende Art (“this is so German” ist also in Wirklichkeit ein Kompliment!). Wer sich für (englischsprachige) Monolingualität einsetzt, der schadet letztlich dem wissenschaftlichen Fortschritt – und zwar überall auf der Welt, auch in England und den USA. Zu plädieren ist also unbedingt für die Vielheit der Wissenschaftssprachen, für ein “jeder in seiner Sprache” bei Konferenzen und beim Publizieren. Darüber hinaus: Englisch-amerikanischen Wissenschaftsimperialismus sollten wir als deutsche Geisteswissenschaftler nicht auch noch fördern (man informiere sich einmal über die heftigen Diskussionen, die von afrikanischen Autoren und Wissenschaftlern in diesem Kontext geführt werden). Bewahren wir also dem Deutschen seine Wissenschaftstauglichkeit, und hören wir endlich auch auf mit dem Unsinn, daß wegen eines einzigen Teilnehmers einer Veranstaltung, der nicht Deutsch spricht, alle Teilnehmer englisch radebrechen. – Folgen für das eigene Handeln: Ich versuche seit Jahren, in meinen Publikationen modischen englischen Wissenschaftsslang wie entsprechende Termini zu vermeiden – das geht überraschend gut!
Ohne Not plädiere ich mit Sicherheit nicht dafür, Deutsch als internationale Wissenschaftssprache aufzugeben, sei es in Publikationen oder Vorträgen. Aber es kommt doch sehr auf den jeweiligen Kontext an: In meinem derzeitigen Feld der mittelalterlichen Klima- und Umweltgeschichte wird man auf Deutsch schlicht nicht rezipiert bzw. verstanden. Und wenn man an Großveranstaltungen wie den IMC in Leeds denkt, oder einen höhen Impact bei academia.edu (soweit man das anstrebt), dann besteht m.E. doch ein gewisser Zwang zum guten Englisch, vom Antragswesen ganz abgesehen. Daher habe ich in diesen Kontexten beste Erfahrungen als Korrekturleserin mit unserer Blog-Autorin Jana Gajdosová gemacht, gerade im Vergleich zu hauptberuflichen, aber etwas wissenschaftsferneren Übersetzern: http://www.janagajdosova.com
Das ist nun hoffentlich nicht zu grundsätzlich kommentiert, aber: Warum besteht eine “Notwendigkeit, auf internationalen Konferenzen Vorträge auf Englisch zu halten”? Ich habe vor internationalem Publikum auch auf Deutsch vorgetragen und ich kenne Organisatoren von internationalen Tagungen verschiedener Größenordnung, die explizit dazu aufrufen, nicht auf Englisch zu sprechen, sondern auf Deutsch, Französisch, den nordischen Sprachen… Einfach mal ausprobieren!