Von Island nach Jerusalem – Eine Visualisierung des Itinerars von Nikulás von Munkaþverá
Im Sommersemester 2013 wurde an der Karl Eberhard Universität Tübingen der Grundstein für eine neue zentrale Einrichtung gelegt: das eScience-Center. Aufgabe des Centers ist die aktive Unterstützung der Tübinger Wissenschaftler bei der Verwendung von computergestützten Methoden in der Lehre und der Forschung. Seit Herbst 2013 bietet das eScience-Center in erster Linie für Geistes- und Sozialwissenschaftler eigene Lehrveranstaltungen an, zu denen sich rasch auch gemeinsame Lehrveranstaltungen mit einzelnen geisteswissenschaftlichen Fächern gesellten. Die Tübinger Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen ihres allgemeinen Teiles im Studiengang mehrere Kurse zu besuchen und ein Zertifikat „Digital Humanities“ als Zusatzqualifikation zu ihrem eigentlichen Studium zu erwerben. Zusammen mit der Skandinavistik wurde im Wintersemester 2014/15 ein Seminar über das Itinerar von Nikulás von Munkaþverá bzw. den sogenannten Leiðarvísir angeboten.
Die Idee dieses Seminars war es, den Text zusammen mit den Seminarteilnehmern für eine Webedition von der Handschrift her aufzuarbeiten und gleichzeitig den räumlichen Aspekt des Textes besser darzustellen, als es mit einer rein textuellen Darstellung der Edition möglich wäre. Hierfür wurde der Text des Itinerars in kleine, nach geographischen Gesichtspunkten ausgewählte Abschnitte eingeteilt, um diese schließlich auf einer interaktiven Karte zu verzeichnen. Die Webedition soll sich an ein größeres Publikum, vor allem an interessierte Laien richten, die sich prinzipiell für den Gegenstand interessieren, aber nicht unbedingt über die notwendigen Sprachkenntnisse und/oder über ein tiefes Hintergrundwissen zum Mittelalter verfügen. Für die Teilnehmer stand zwar die inhaltliche Arbeit im Mittelpunkt, aber nichtsdestotrotz setzten sie sich natürlich auch mit digitalen Methoden und der digitalen Genese von Daten auseinander.
Nikulás von Munkaþverá und seine Pilgerreise
Nikulás Bergsson (oder Bergþórsson) war ein weitgereister isländischer Gelehrter des 12. Jahrhunderts. Er gilt als Verfasser einiger Skaldengedichte und zweier Texte, die aufgrund ihrer Überlieferungslage in Gemeinschaft mit weiteren geographischen Texten in der Forschung zunächst als ein Teil des Landafræði (dt. Länderkunde) bekannt waren. Die beiden Texte werden aber auch häufig als Leiðarvísir (dt. Wegweiser) und Borgaskipan (dt. Städteverzeichnis) bezeichnet.
Bevor Nikulás am 15. Juni 1158 zum ersten Abt des 1155 gegründeten Klosters in Munkaþverá geweiht wurde, unternahm er eine Pilgerfahrt von Island über Rom nach Jerusalem. Seine Reise führte ihn durch Dänemark, Deutschland, die Schweiz, Italien und durch das östliche Mittelmeer bis in das Heilige Land und schließlich nach Jerusalem. Über diese Reise mit ihren wichtigsten Stationen wird im bereits erwähnten Leiðarvísir berichtet.
Der Stil des Itinerars ist durch die vielen kurzen Hauptsätze und wiederkehrenden Satzanfänge („Dann ist/kommt…“, „Das ist…“) äußerst schlicht gehalten. Die geradlinige Aufzählung von Orten und Entfernungsangaben in Tagen wird durch Wissenswertes zu einigen Orten und historische und mythologische Anekdoten aufgefüllt. Der Höhepunkt des Itinerars ist sicherlich die überraschend umfangreiche Beschreibung Roms, die die ebenfalls recht ausführliche Beschreibung Jerusalems, des eigentlichen Ziels, bei weitem übertrifft. Insgesamt betrachtet ist der Text eine einzigartige Mischung aus konkreter Reisebeschreibung und allgemeiner Gelehrsamkeit.
Die Überlieferung des Textes
Der Text ist nur in zwei mittelalterlichen Handschriften, die beide zur Arnamagnæanischen Sammlung gehören und sich in Kopenhagen befinden, überliefert. Beide Handschriften werden in das letzte Viertel des 14. Jahrhunderts datiert und sind in einem so schlechten Zustand, dass der Text der Handschriften über die Zeit an mehreren Stellen unleserlich geworden und insgesamt betrachtet heute nur schwer zu lesen ist. Vollständig überliefert steht er nur in der enzyklopädischen Sammelhandschrift AM 194 8vo. Dort ist das Itinerar ganz unscheinbar ohne Überschrift oder Ähnliches in einer Aneinanderreihung von verschiedenen geographischen Texten „versteckt“. Das zwei Blätter umfassende Fragment AM 736 II 4to, ist hingegen in der Überlieferung der kontinentaleuropäischen Städtenamen sehr fehlerhaft. Gewissermaßen liegt der Text nur in einer Handschrift vor, weil die Forschung in den parallelen Stellen fast ausschließlich AM 194 8vo folgt.
1908 legte Kristian Kålund eine diplomatische Edition der enzyklopädischen Handschrift AM 194 8vo vor, die, auch wenn sie nicht allen Ansprüchen an eine moderne diplomatische Edition genügt, heute noch immer genutzt wird, um auf den Text des Itinerars zu referenzieren, allein weil sie die einzige vollständige Edition der Handschrift ist. Auf Basis von Kålunds Edition nahmen Heinz Joachim Graf 1973 eine altisländische und Örnólfur Thorsson 1988 eine neuisländische Normalisierung des Textes vor. Darüber hinaus wurde das Itinerar in mehrere Sprachen, nämlich ins Lateinische (Werlauff 1821), ins Dänische (Kålund 1913), ins Englische (Magoun 1944 + Hill 1983; Pritsak 1981), ins Deutsche (Graf 1973, Simek 1990) und ins Französische (Lacroix 2000), übersetzt. Der Teil des Itinerars über Italien liegt außerdem in einer italienischen Übersetzung vor (Raschellà 1985). Bei allen genannten Übersetzungen handelt es sich um kommentierte bzw. annotierte Übersetzungen. Dies zeigt meines Erachtens deutlich, dass das Interesse der Forschung und interessierten Allgemeinheit an diesem außergewöhnlichen und einzigartigen Text über die Jahre hinweg ungebrochen ist. Den aktuellsten Forschungsstand und die genauen Seitenangaben der einzelnen Übersetzungen, die häufig ein Teil umfangreicherer Darstellungen sind, findet man in Maranis Dissertation von 2012, die als E-Publikation frei zugänglich ist.
Der Unterricht
Das Gemeinschaftsseminar mit der Skandinavistik begann mit 19 Studenten, von denen sich letztlich 17 mit Beiträgen an der Edition beteiligten. Bis auf einen Teilnehmer studierten alle Teilnehmer Skandinavistik bzw. hatten dies studiert und somit zumindest geringe Kenntnisse des Altnordischen. Nach kurzen Einführungen für die Seminarteilnehmer zum Text und dessen Hintergrund, zur Paläographie, einer kurzen Übung zum Lesen von mittelalterlichen Handschriften und zur angewendeten digitalen Technik bildeten sich aus zwei bis drei Teilnehmern bestehende Arbeitsgruppen, die sich dem Itinerar aus einem bestimmten Blickwinkel heraus näherten, um schließlich zu verschiedenen Textstellen inhaltliche Annotationen anfertigen zu können. Zu den Arbeitsgebieten gehörten bspw. Kirchen, Städte, Heilige und historisch belegte Personen. Am Ende des Seminars wurden von den Teilnehmern insgesamt mehr als 100 vorläufige Einzelannotationen abgegeben, die die Studierenden allein ausgewählt und nach selbständiger Literaturrecherche verfasst haben. Ziel einer jeden Annotation ist es, eine Textstelle, einen Namen oder einen Begriff bzw. ein Wort des Itinerars kurz und knapp, aber so ausführlich wie nötig mit Zusatzinformationen zu präsentieren, so dass der Leser der Edition den Text leichter verstehen und kontextualisieren kann. Hierbei wurden die Vorteile einer Webpublikation ausgenutzt, indem auf externe weiterführende Inhalte verlinkt und die Anschaulichkeit der Annotation durch geeignetes Bildmaterial erhöht wurde.
Außerdem wurde jedem Teilnehmer die Chance gegeben, sich anhand einer Handschriftenseite mit der handschriftlichen Überlieferung des Textes und der mittelalterlichen Paläographie auseinanderzusetzen. Dieser Herausforderung stellten sich die Teilnehmer gern, obwohl oder gerade weil keiner der Studierenden zuvor mit handschriftlichem Material gearbeitet hatte. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Materie transkribierten die Studenten selbständig, aber stets mit der Möglichkeit in den Sitzungen gemeinsam mit den Lehrenden schwierige Stellen durchzugehen. Auch wenn die Ergebnisse der Studierenden schließlich bei weitem nicht fehlerfrei waren, kam die sehr praktisch orientierte Herangehensweise an die handschriftliche Überlieferungslage sehr gut an, so dass der komplette Text von AM 194 8vo (11v bis 16r) in studentischer Bearbeitung vorliegt und das eigentliche Unterrichtsziel, die Teilnehmer an das Thema heranzuführen, übertroffen wurde.
Um die Transkriptionen der Teilnehmer für eine zeichengetreue Transliteration und die diplomatische Edition nachnutzen zu können, müssen diese allerdings genau geprüft und überarbeitet werden. Hierfür sind sichere Kenntnisse des Altnordischen und der Paläographie notwendig, die nicht unbedingt jeder hat, so dass die Arbeiten daran nur langsam vorangehen. In der ersten Veröffentlichung vom November 2015 ist daher nur ein Textabschnitt komplett in den Stufen Faksimile (Foto), Faksimiledruck (Transliteration), diplomatische Edition, Normalisierung und deutsche Übersetzung aufgearbeitet. Die weiteren Textabschnitte werden sukzessive ab Januar 2016 in die Webedition eingearbeitet, die ohne strenge Versionierung, aber durch Angabe des Datums und des Umfanges nachvollziehbar stetig aktualisiert wird.
Um die ausgearbeiteten Annotationen formal so einheitlich, wie nur möglich zu halten, aber dennoch den Bearbeiter einer Annotation nicht zu sehr einzuengen, wurden drei bzw. vier Annotationsklassen festgelegt: Annotationen zu Personen, Orten (und Ereignissen) sowie freie Annotationen. Für die ersten drei Klassen wurde der Aufbau der Annotation derart festgelegt, dass ein Annotationskopf entstand, in dem die Kernangabe zur Identifizierung der Person bzw. des Ortes stehen und auf weiterführende Informationen verlinkt wurde. Gerade bei Personen- und Ortsnamen bietet es sich an, auf die IDs der Normdatei Virtual International Authority File (VIAF) bzw. der Datenbank GeoNames zu verweisen, um eindeutig (historische) Personen und Orte zu identifizieren. Die eigentliche Annotation kann je nach Länge durch Absätze und Teilüberschriften gegliedert sein. Nur wenige Annotationen wurden als freie Annotationen bearbeitet; diese besitzen keinen Kopfbereich und sind nur mit einer minimalen Struktur (Überschriften, Absätze, Bilder) ausgestattet. Im Idealfall schließt jede Annotation mit der Angabe der verwendeten gedruckten Literatur, Webseiten befinden sich im Kopfbereich bzw. über der eigentlichen Annotation. Die Annotationen sind je nach Informationsstand unterschiedlich lang, sollen aber stets eine kurze Synthese der bekannten Informationen bieten. Hier wurde auch ein schwer zu überwindendes Problem offenbar, wenn viele (studentische) Autoren an der Arbeit beteiligt sind: Die Qualität der einzelnen Annotationen kann mitunter sehr unterschiedlich sein.
Im Sommersemester wurde das Projekt auch deshalb durch eine weitere Lehrveranstaltung unterstützt, in der jedoch fast alle Teilnehmer keinen skandinavistischen Hintergrund hatten. Ziel dieses Kurses war es, die noch unverbundenen Vorarbeiten zusammenzuführen, den Lesetext nach den Vorgaben des ONP zu normalisieren und die abgegebenen Annotationen inhaltlich zu prüfen und zu redigieren. Im Rahmen der Lehrveranstaltung mit nur sechs Teilnehmern konnte die Qualität der weniger gut ausgearbeiteten Annotationen nicht zur vollen Zufriedenheit erhöht werden, weil die Zeit dafür bei weitem nicht ausreichte, alle Annotationen genau zu prüfen und ggf. zu verbessern.
Die Webumgebung und ihre Funktionen
Das zusammengeführte Material der Teilnehmer, die Fotos der Handschriften und der aufbereitete Text selbst, sind als XML-Dokument nach dem Standard der Text Encoding Initiative (TEI) strukturiert, kodiert und somit nachvollziehbar abgespeichert. In der XML-Datei sind alle Bezüge der Textteile, Fotos und Annotationen untereinander hinterlegt, so dass sowohl diese Informationen vom Menschen verstanden als auch durch den Computer verarbeitet werden können. Die graphische Komponente, also die Darstellung der Informationen, erfolgt in Form von mehreren HTML-Dateien, die mithilfe eines Stylesheets (XSL-T) automatisiert aus der XML-Datei erzeugt werden. Jeder Textteil und jede Annotation werden als selbständige Datei abgespeichert und schließlich ins Content-Management-System Omeka mit dem Plug-In Neatline überführt und dort angezeigt. Omeka/Neatline eignet sich hervorragend, um mit geringem Aufwand Informationen in Raum und Zeit abbilden zu können. Diese Darstellung des Textes spiegelt den räumlichen Charakter des Itinerars viel besser wider, als es eine gewöhnliche (gedruckte) Edition je tun könnte.
Als Hintergrund fungiert in Neatline eine Basiskarte, auf die sogenannte Overlays, also weitere Karten, aufgelegt werden können, die der Nutzer über ein Auswahlmenü ein- und ausschalten kann. Um geographische Informationen der Basiskarte mit dem eingebundenen Kartenmaterial direkt in Relation bringen zu können, sind diese semitransparent gehalten. Die Einbindung der Karten wurde durch eine Georeferenzierung der Digitalfotos, die vom Digitalisierungszentrum der Tübinger Universitätsbibliothek bereitgestellt wurden und in dieser Form noch über keine geographische Information verfügen, ermöglicht. Die besten Ergebnisse wurden mit einer modernen Karte über die Stadtentwicklung Jerusalems von 1099 bis ca. 1750 aus dem Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO) erzielt. Das übrige Kartenmaterial, Länderansichten und eine Karte Roms aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, konnte leider nur unbefriedigend genau mit der Basiskarte in Einklang gebracht werden, und zeigt momentan mehr die Möglichkeit der Einbindung von Kartenmaterial auf, als dass es einen echten Informationsgewinn bietet. Das gesamte zusätzliche Kartenmaterial und die verzeichneten Orte auf der Basiskarte sind durch die Auswahl der Zoomstufe gesteuert. Je weiter man in die Karte hineinzoomt, um so detaillierter werden die Angaben zur rekonstruierten Reiseroute. Mittels zwölf Wegmarken, die am rechten Rand der Ansicht aufgelistet sind, kann der Nutzer per Mausklick zu einem Abschnitt der Pilgerreise in detaillierter Ansicht springen.
Aktueller Stand der Webedition
Für die erste Version der Webedition wurde der komplette Text des Itinerars als normalisierter altnordischer Text mit Übersetzung ins Deutsche vorbereitet. Die Normalisierung folgt dem Kopenhagener Wörterbuchprojekt Ordbog over det norrøne prosasprog/Old Norse Prose, die deutsche Übersetzung orientiert sich an Rudolf Simeks Übersetzung in Altnordische Kosmographie (1990). Alle Annotationen wurden von den Teilnehmern der beiden Seminare selbständig konzipiert und geschrieben. Die Vorarbeiten der Kursteilnehmer zur Transliteration der Handschrift AM 194 8vo werden in Zukunft sukzessive eingearbeitet. Die Edition wird ohne eine feste Versionierung andauernd erweitert. Sie soll offenbleiben, um stetig neue Annotationen hinzufügen und die Qualität der vorhandenen Annotationen schrittweise verbessern zu können. Denn momentan fehlt es noch an über den gesamten Text verteilte qualitative Annotationen. Idealerweise entstehen die neuen Annotationen im Rahmen weiterer Seminare mit einem Schwerpunkt in der Mediävistik, deren Thematik Schnittpunkte mit dem historischen Hintergrund des Itinerars hat. Anstatt einer Seminararbeit könnten zukünftige Teilnehmer eines solchen Seminars mehrere Annotationen schreiben, um ihr Seminar erfolgreich abzuschließen. Ob und inwiefern sich das hier skizzierte Szenario erfüllt, wird aber erst die Zukunft zeigen.
Link zur Webedition des Itinerars:
http://www.escience.uni-tuebingen.de/projekte/itinerar-des-abtes-nikulas.html
Fabian Schwabe
Angegebene Literatur
- Bieberstein, Klaus & Burgyone, M. Hamilton (Hgg.) 1992: Jerusalem. Baugeschichte. Von der Ankunft der Kreuzfahrer bis in frühosmanische Zeit (1099 bis um 1750) (Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV 7.4), 1:500.000.
- Graf, Heinz J. 1973: Ein isländischer Itinerar für Pilger aus dem 12. Jahrhundert, Kempen.
- Hill, Joyce 1983: From Rome to Jerusalem: An Icelandic Itinerary of the Mid-Twelfth Century. In: The Harvard Theological Review 76/2, S. 175-203.
- Kålund, Kristian (Hg.) 1908: Alfræði Íslenzk: íslandsk encyklopædisk litteratur. I. Cod. Mbr. AM. 194, 8vo, København.
- Kålund, Kristian 1913: En islandsk vejviser for pilgrimme fra 12. århundrede. In: Aarbøger for nordisk oldkyndighed og historie, 3. serie, S. 51-105.
- Lacroix, Daniel W. 2000: L’itinéraire d’Islande en Terre sainte de l’abbé Nicholas. texte norrois du XIIe siècle. In: Labbè, Alain, Lacroix Daniel W. & Quéruel, Danielle (Hgg.): Guerres, voyages et Quêtes au Moyen Âge. Mélanges offerts à Jean-Claude Faucon, Paris, S. 233-253.
- Magoun, Francis Peabody 1944: The Pilgrim-Diary of Nikulas of Munkathvera: The Road to Rome. In: Medieval Studies 6, S. 314-54.
- Marani, Tomasso, 2012: Leiðarvísir. Its Genre and Sources, with Particular Referece to the Description of Rome, Durham. [Online: http://etheses.dur.ac.uk/6397/1/Marani__Tommaso__2012__Lei%C3%B0arv%C3%ADsir__Durham_PhD_Thesis.pdf?DDD11+]
- Pritsak, Omeljan 1981: The Origin of Rus, Vol. 1, Cambridge.
- Raschellà, Fabrizio D. 1985: Itinerari italiani in una miscellanea geografica islandese del XII secolo. In: Annali dell’Istituto Universitario Orientale di Napoli. Filologia Germanica 28-29 (1985-86), S. 541-84.
- Simek, Rudolf, 1990: Altnordische Kosmographie. Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert (RGA Ergänzungsbd. 4), Berlin & New York.
- Örnólfur Thorsson (Hg.) 1988: Sturlunga saga, 3. Bd., Reykjavík.
- Werlauff, Erich (Hg.) 1821: Symbolae Ad Geographiam Medii Ævi, Ex Monumentis Islandicis, København.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Fabian Schwabe (18. Dezember 2015). Von Island nach Jerusalem – Eine Visualisierung des Itinerars von Nikulás von Munkaþverá. Mittelalter. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgxu
Vielen Dank für den spannenden Einblick in das Vorhaben! Die Diskussion über DH verläuft häufig genug mit dem Grundtenor “was soll uns das?”. Mit dieser (nicht nur) für den Rahmen als Seminarprojekt beeindruckenden Erschließung des Itinerars wird deutlich, dass mindestens in der Handhabbarkeit ein praktischer Mehrwert der digitalen Variante zum Papier entsteht. Ich habe das Itinerar in diesem Semester im Rahmen eines Bachelor-Seminars zum Thema Unterwegssein im Mittelalter mit den Studierenden ebenfalls besprochen und hätte diese Karte mit den Annotationen gut gebrauchen können. Gerade raumrelevante Themen benötigen die Möglichkeit des dynamischen Maßstabswechsels, wie er hier ermöglicht wird (Rom!). Voraussetzung ist jedoch, dass man ein grundsätzliches Verständnis im Umgang mit xml, html und den Richtlinien der TEI besitzt oder entwickelt. Und hier muss sich sicher noch viel tun – dann liegen die Projekte auf der Hand.