Tagungsbericht „The Crisis of the 14th Century: ‘Teleconnections’ between Environmental and Societal Change?“, Rom, 24.-26. Februar 2016
Über die Krise des 14. Jahrhunderts wurde bereits viel geschrieben und diskutiert.[1] Die Konferenz am Deutschen Historischen Institut (DHI) in Rom zeigte indes, dass dem Forschungsstand noch vieles hinzuzufügen ist. Statt sich wie viele vor ihnen an der Frage nach der Berechtigung der Krisenzuschreibung abzuarbeiten, eröffneten die Tagungsorganisatoren und Teilnehmer in mindestens zweierlei Hinsicht neue Perspektiven: im räumlichen Sinne, indem sie bisher in diesem Kontext nicht oder nur wenig beachtete Gebiete zum Gegenstand ihrer Forschung machten, sowie methodisch, durch die Kooperation mit den Naturwissenschaften. Damit einher ging die Einbeziehung klimatologischer Proxydaten, aber auch die Fruchtbarmachung traditioneller, für dieses Thema bislang jedoch nicht genutzter Quellen.
In den Fokus der Tagung (Konferenzprogramm zum Download) stellten die Organisatoren unter dem Stichwort ‚Teleconnections‘ die Frage nach dem komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Klimawandel und gesellschaftlichen Entwicklungen, die angesichts der derzeitigen Erderwärmung aktueller denn je erscheinen muss.
Den Bezug zum gegenwärtigen Klimawandel nahm auch der Direktor des DHI Rom, Martin Baumeister, für sein Grußwort anlässlich der Tagungseröffnung zum Anknüpfungspunkt, bevor die Organisatoren Gerrit Jasper Schenk (Darmstadt) und Martin Bauch (Rom) in ihrem einleitenden Beitrag bereits einige Problemfelder der historischen Krisenerforschung eröffneten.
Schenk sprach wichtige Vertreter und Strömungen der Forschungsgeschichte sowie einige der bekannteren Krisenphänomene des 14. Jahrhunderts an, verwies zugleich aber auch auf die Bedeutsamkeit weniger untersuchter und regional begrenzter, für die Zeitgenossen dabei jedoch ebenso existenzieller Extremereignisse.
Weiterhin thematisierte er die unter Geisteswissenschaftlern zuweilen anzutreffende Skepsis gegenüber naturwissenschaftlichen Erklärungen gesellschaftlicher Phänomene. Angesichts dessen ermunterte er zwar zu einer Analyse der zwischen Klima und Gesellschaft bestehenden Einflüsse, warnte zugleich jedoch auch vor zu schnellen Schlüssen und einer Gleichsetzung von Korrelationen mit Kausalitäten.
Bauch widmete sich dem titelgebenden, aus der Meteorologie entlehnten Analysebegriff der ‚Teleconnections‘, der in diesem Rahmen für die Geschichtswissenschaften adaptiert und konkret auf die spätmittelalterliche Krisenzeit angewendet werden sollte. Besonders gut geeignet sei dieser Terminus, weil er sowohl räumliche als auch zeitliche Zusammenhänge abdeckt und sich zudem auf die Einflüsse zwischen Umwelt und Gesellschaft anwenden lässt. So könne der Begriff beispielsweise helfen, das Augenmerk auf kulturelle Vorbedingungen zu legen, welche für die Auswirkung der Klimaveränderungen auf die Gesellschaft entscheidend sein können. Zudem lassen sich unter diesem Schlagwort zeitliche Verzögerungseffekte erfassen und überregionale Verbindungen aufspüren.
Die erste Sektion eröffnete Paolo Nanni (Florenz) mit einem Beitrag über die Auswirkungen der spätmittelalterlichen Klimaveränderungen in Italien. Dabei ging er der Frage nach, ob die Hungersnöte des 14. Jahrhunderts in erster Linie umwelt- oder systembedingt waren. Bezüglich der für die Vulnerabilität der Gesellschaft relevanten Faktoren wie etwa Bevölkerungsdichte und Urbanisierungsgrad betonte er die zwischen Nord- und Süditalien bestehenden Unterschiede. Hinsichtlich der Getreideversorgung müsse zudem zwischen Export- und Importgebieten unterschieden werden.
Wie politische Entscheidungen das Ausmaß der Notlage beeinflussen und Politikern die Chance geben konnten, sich durch ihr Handeln zu profilieren, zeigte Nanni anhand des Fallbeispiels Florenz: Trotz einer guten Getreideversorgung durch das Umland kam es hier seit dem späten 13. Jahrhundert immer wieder zu Hungersnöten. Giovanni Villani, der den Mangel in seiner Chronik sowohl anhand straftheologischer als auch astrologischer wie ökonomischer Erklärungen begründete, reagierte als einer der priori von Florenz mit der Einleitung praktischer Bewältigungsstrategien: Aus dem verfügbaren Getreide ließ die Kommune Brot backen und versorgte auf diese Weise auch jene, die die immer größeren Preissteigerungen nicht mittragen konnten. Laut Nanni haben wir es hier gewissermaßen mit einer frühen Form der Wohlfahrtsgesellschaft zu tun, die in der Lage war, sich in Krisenphasen anzupassen und diese so zu bewältigen.
Zusammenfassend identifizierte Nanni die Umwelt als wichtigen historischen Protagonisten, machte jedoch zugleich deutlich, dass er die Rekonstruktion von Kausalketten nicht als Aufgabe der Geschichtswissenschaft begreift. Historiker sollten stattdessen im Dialog mit den Naturwissenschaften diejenigen Faktoren identifizieren, die gerade nicht deterministisch erklärbar, für die Auswirkungen von Klimaveränderungen und Extremwetterereignissen hingegen entscheidend sind.
Auf Italien konzentrierte auch Martin Bauch (Rom) seinen Vortrag. Er hinterfragte anhand seiner Forschungen zu extremen Wetterereignissen in Bologna und Siena in den frühen 1310er Jahren die Anwendbarkeit des Terminus „Dantean Anomaly“. Dabei stützte er sich in erster Linie auf archivische Quellen, deren höhere Informationsdichte und -exaktheit er gegenüber Proxydaten und chronikalischen Quellen herausstellte. Insbesondere die Ratsprotokolle Bolognas, genannt riformaggioni, ermöglichen eine detaillierte Rekonstruktion des Wetters und seiner Auswirkungen sowie der politischen und gesellschaftlichen Reaktionen. Auf dieser Basis machte Bauch plausibel, dass es zu Lebzeiten Dantes († 1321) parallel zur ‚Great Famine‘ auch in Zentral- und Norditalien zu einer klimatischen Anomalie mit zahlreichen Überschwemmungen und Missernten kam, von der Passagen der Göttlichen Komödie inspiriert sein könnten. Dass daraus jedoch nicht zwangsläufig Hungersnöte resultierten, zeigte er am Beispiel Sienas, wo die Versorgung dank einer günstigen Marktanbindung und klugen Versorgungspolitik trotz widriger Bedingungen gelang.
Für einige Zeitgenossen war die allgemeine Notlage zudem mit ökonomischem Gewinn verbunden. Dies stellte Bauch am Beispiel des Bologneser Bankiers Romeo Pepoli heraus, der als Kreditgeber von den steigenden Preisen und den Zahlungsschwierigkeiten seiner Schuldner profitierte.
In der nachfolgenden Diskussion regte sich – nicht allein im Bezug auf den Beitrag Bauchs – Kritik an der unpräzisen Verwendung klimatologischer Begrifflichkeiten. Genannt wurde insbesondere die mangelnde Unterscheidung von Klima und Wetter sowie die unspezifische Feststellung von „Klimaveränderungen“. Hier müsste, wie Jürg Luterbacher anmerkte, genauer zwischen Wandlungen hinsichtlich des Trends, der Variabilität und der Häufigkeit von Extremen unterschieden werden.
Von einer anderen Art des Krisenprofiteurs berichtete Christof Paulus (München): Er analysierte in seinem Beitrag zur Krise in Byzanz das autobiographisch geprägte Geschichtswerk des vormaligen Kaisers Johannes VI. Kantakuzenos, das dieser an seinem Lebensabend im Kloster verfasste. Neben politischen und ökonomischen sowie gesellschaftlichen und religiösen Phänomenen thematisiert Kantakuzenos darin auch die klimatischen Bedingungen seiner Herrschaftszeit, wobei sich in allen Bereichen krisenhafte Tendenzen zeigten: Byzanz war in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts geprägt von Bürgerkriegen und innen- wie außenpolitischer Unsicherheit. Hinzu kamen Erdbeben und extreme Wetterereignisse. Diese Krisenphänomene beschreibt der Chronist in seinem Werk und nutzt sie, um sich durch geschickte Argumentation als starker und umsichtiger Herrscher zu inszenieren.
Mihailo Popović (Wien) untersuchte mögliche Auswirkungen der Kleinen Eiszeit auf die südliche Balkanhalbinsel in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Da für diese Region sowohl Schriftquellen als auch klassische Proxydaten rar sind, behalf er sich erfolgreich mit der Kombination verschiedener, mitunter ungewöhnlicher Quellenarten, um den Zusammenhang von Klima und politischen sowie siedlungsbezogenen Phänomenen zu erforschen. Auf diese Weise untersuchte er etwa die Wechselbeziehungen zwischen den byzantinischen Bürgerkriegen und der serbischen Expansion, der Aufgabe bzw. Neugründung von Siedlungen, und den Klimaveränderungen am Beginn der Kleinen Eiszeit. Als Proxys dienten Popović dabei etwa die Weidegebiete der Transhumanz betreibenden Vlachen oder auch die Haltung bestimmter, ‚klimasensitiver‘ Kamelarten.
Zudem lieferte er einen Beitrag zur wichtigen Unterscheidung zwischen Korrelationen und Kausalitäten, auf die Schenk bereits in den einführenden Bemerkungen verwiesen hatte, und die im Verlauf der Tagung immer wieder thematisiert wurde. Popović verdeutlichte anschaulich und ganz ohne erhobenen Zeigefinger die diesbezüglichen Verlockungen und zeigte, wie sie mithilfe gründlicher Nachforschungen umgangen werden können. So führte er beispielsweise Veränderungen im Wasserstand, die man leicht mit einem Wandel der Klimabedingungen in Verbindung bringen könnte, auf die unterirdische Kanalisierung zwischen zwei Seen zurück und zeigte, dass sich Verschiebungen der Transhumanzgebiete allein mit kriegsbedingten Grenzveränderungen erklären lassen.
Am Abschluss seines Beitrages stand ein optimistisches Plädoyer zugunsten von Untersuchungen auf Mikroebene, von denen insbesondere Studien zu Regionen mit karger Quellenbasis profitieren können.
Die folgende Sektion eröffnete Andras Vadas (Budapest), der sich mit der Ausprägung der Kleinen Eiszeit in Ungarn beschäftigte und für seine Untersuchungen insbesondere Urkunden fruchtbar machte. Ergänzend griff er unter anderem auf Proxydaten und archäologische Funde sowie Karten zurück. So zeigte Vadas, ähnlich wie vor ihm bereits Popović, wie durch die geschickte Kombination verschiedener Quellenarten trotz dünner (Schrift-)Quellenbasis belastbare Ergebnisse erzielt werden können.
Aufgrund von Veränderungen in der Siedlungsstruktur, die ab 1300 zu beobachten sind und in deren Verlauf sich die Bevölkerung vermehrt in höhere Lagen zurück zog, schloss Vadas auf ein zunehmend feuchteres Klima. Sowohl bauarchäologische Funde, die eine Anhebung des Bodenniveaus erkennen lassen, als auch entsprechende Urkundenerwähnungen erhärten diese Vermutung. Auf dieser Basis lässt sich der Beginn der Kleinen Eiszeit im Karpatenbecken laut Vadas als Phase mit ungewöhnlich feuchtem und ab 1300 zudem zunehmend, wenn auch nicht durchgängig, kühlerem Klima beschreiben.
Aus archäologischer Sicht behandelte Rainer Schreg (Mainz) mögliche Vorbedingungen für die Krise des 14. Jahrhunderts. Diese identifizierte er in erster Linie in der landschaftlichen Veränderung, die der Mensch in den vorausgehenden Jahrhunderten durch die Abholzung der Wälder, die Einführung der Dreifelderwirtschaft und die Ablösung mobiler durch geschlossene Siedlungsstrukturen vollzog. Überzeugend legte er die umweltbezogenen Nachteile einer Umstellung auf die Dreifelderwirtschaft dar, die diese neben den unbestreitbaren Vorteilen mit sich brachte: So kam es zu vermehrter Bodenerosion, die zu einer den Ausbruch der Pest begünstigenden Störung der Nagetierökologie geführt haben könnte. Weitere Folgen waren eine erhöhte Wärmeabstrahlung sowie die Senkung des Grundwasserspiegels und Reduzierung der Biodiversität, verbunden mit einem gesteigerten Risiko für extreme Wetterereignisse. Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf Getreideanbau und den durch die Bodenerosion bedingten Mangel an Ackerland sowie klimabedingte Missernten kam es zudem vermehrt zu Fehl- und Unterernährung, was wiederum die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhte. Auf diese Weise zeichnete Schreg logisch nachvollziehbar das Bild einer wenn nicht menschengemachten, so doch jedenfalls durch menschliches Handeln beförderten Krise.
Andrea Kiss (Wien) präsentierte einen Überblick über die Krisenereignisse des 14. Jahrhunderts im Königreich Ungarn und untersuchte deren klimabezogene und biologische wie auch politische Ursachen sowie die sozialen und ökonomischen Folgen für die betroffene Gesellschaft. Ihre Quellenbasis setzte sich insbesondere aus einheimischen Urkunden und ergänzend auch aus außer-ungarischen Zeugnissen, wie etwa Gesandtenberichten, zusammen. Als primäre Krisenindikatoren identifizierte sie darauf aufbauend die Erwähnung von Missernten, Mangel und Hungersnot, während sie Auswirkungen sozialer, politischer und ökonomischer Natur wie etwa Inflation, Migration oder soziale Konflikte als sekundäre Indikatoren klassifizierte.
In sechs chronologisch gestaffelten Fallstudien erläuterte Kiss detailliert die im Einzelnen überlieferten Krisenursachen, -indikatoren und -folgen, wobei sich die Dekade zwischen den frühen 1340er und 1350er Jahren als besonders stark betroffen erwies. Insgesamt zeigten sich starke Parallelen zum Rest Europas.
Thomas Labbé (Dijon) untersuchte im Eröffnungsbeitrag des zweiten Konferenztages anhand von grundherrlichen Verwaltungsaufzeichnungen die Krise in Savoyen und der Bresse-Region zwischen 1315 und 1322. Ähnlich wie bereits Martin Bauch stellte Labbé den hohen Wert administrativer Quellen für klimahistorische Studien heraus. Da das Wetter in den von ihm benutzten Quellen als Hauptargument für die Erklärung von Einnahmerückgängen genutzt wurde, finden sich dort zahlreiche diesbezügliche Beschreibungen. Daraus geht eine, wenn auch nicht durchgängige, Verschlechterung ab 1306/7 mit schweren Überschwemmungen in den 1310er Jahren hervor. In den Phasen zwischen 1315 und 1317/18 sowie 1321 und 1325 kam es zudem zu schweren Verlusten bei der Wein- und Getreideernte, wie Labbé anhand von Statistiken zeigte.
Demzufolge ist für Labbé eine ‚Dantean Anomaly‘ mit dem Rückgang agrarischer Produktivität und damit verbundenen Preissteigerungen für sein Untersuchungsgebiet zwar eindeutig erkennbar, deren Auswirkungen erweisen sich im Vergleich zum Norden Frankreichs jedoch als weniger schwerwiegend. Wenngleich die Klimaungunst eine Verarmung der Bauern nach sich zog, kam es doch nicht zu Hungersnöten. Aufgrund dessen konstatierte Labbé eine erhöhte Vulnerabilität in den 1320er Jahren und nahm sich vor, auch die weitere Entwicklung der Resilienz in den Folgejahren zu erforschen.
Mit den Auswirkungen des Januarsturmes von 1362, der an der Nordseeküste die Marcellusflut auslöste, beschäftigte sich der Archäologe Peter Brown (Durham). Diese untersuchte er mithilfe einer großen Bandbreite von Quellen, darunter bauarchäologische Funde, Dendrodaten, Chroniken und administrative Quellen. Anhand dessen wurde deutlich, dass insbesondere der Südosten Englands stark von Zerstörungen betroffen war. Dabei kristallisierte sich London als ‚Epizentrum‘ heraus, was jedoch auch der höheren Überlieferungsdichte geschuldet sein könnte. Ein Bias lässt sich auch hinsichtlich der Dokumentation beschädigter Gebäude feststellen, da die Quellen fast ausschließlich die Zerstörung von Kirchen sowie herrschaftlichen Gebäuden erwähnen.
Anhand von Fallstudien verdeutlichte Brown seine Quellenarbeit: Mithilfe der dendrochronologischen Datierung von Holzbalken lässt sich beispielsweise der Bauzeitpunkt eines Gebäudes ermitteln und so, wie bei den Kirchtürmen von Stowmarket und Ashwell, auf Reparaturen in Folge des Sturmes schließen. Im Fall der Kathedrale von Norwich hingegen gaben Stilbrüche in der Architektur den entscheidenden Hinweis auf einen teilweisen Wiederaufbau in den 1360er Jahren.
An der Turmkonstruktion der Kathedrale von Salisbury ist zudem, wie Brown erklärte, erkennbar, dass die Spitze nach ihrer Zerstörung durch den Sturm auf widerstandsfähigere Art und Weise wieder aufgebaut wurde. Auch auf das Stadttor von St. Albans trifft dieser Umstand zu, wie schriftliche Zeugnisse belegen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Beobachtung interessant, dass zeitgenössische Quellenautoren keinerlei natürliche Erklärungen für das Unglück heranzogen, sondern in erster Linie straftheologisch argumentierten. Zu dieser Deutung passt hingegen die Spendenbereitschaft in Folge des Sturmes, die Brown zufolge nicht nur auf Seiten des Herrscherhauses, sondern auch in der Mittelschicht zu finden war.
Omnipräsent zog sich das Thema Determinismus bzw. ‚Malthusianische Falle‘ durch die gesamte Konferenz. Wie ein sinnvoller Umgang mit dieser Problematik und eine umsichtige Einbindung der demographischen Größe gelingen kann, zeigte insbesondere Phil Slavin (Canterbury) in seinem Beitrag, den er mit der provokanten Frage „Was Malthus right?“ eröffnete. Unter diesem Titel stellte er die Rolle der Demographie im Ursachengefüge spätmittelalterlicher Hungersnöte zur Debatte. Dazu bediente er sich ‚manorial accounts‘ und Zehntquittungen.
Um das Verhältnis von Bevölkerung, Landbesitz und Nahrungsmittelressourcen zu analysieren, nutzte Slavin das „calorific intake model“. Ausgehend von einer siebzigprozentigen Energiebedarfsdeckung durch Getreide zeigte er, dass aufgrund der hohen Einwohnerzahl für den größten Teil der Bevölkerung eine Nahrungsergänzung durch Zukauf überlebensnotwendig war. In Zeiten von Missernten sei die normale Funktionsweise des Marktes jedoch gestört gewesen, und die davon abhängige Bevölkerung folglich dem Hunger ausgesetzt.
Daraus einen malthusianischen Determinismus abzuleiten, wäre laut Slavin jedoch falsch. Er brachte an dieser Stelle die „complexity theory“ ins Spiel, die den Einfluss lokaler und regionaler Unterschiede sowie multipler Faktoren betont. Nach Malthus hätte es in den dünner besiedelten Gebieten Englands, die aufgrund ihrer von Weidewirtschaft geprägten Struktur zudem weniger von Getreide abhängig waren, zur Zeit der ‚Great Famine‘ nicht zu einer Hungersnot kommen dürfen. Tatsächlich war der Hunger dort jedoch genauso stark ausgeprägt wie in den dicht bevölkerten Regionen. Slavin begründete dies mit dem Krieg gegen Schottland sowie korrupten Burgverwaltern.
Als Vergleich zog Slavin schließlich die Krise von 1437-1439 heran: Trotz ähnlicher klimatischer Bedingungen blieb in diesem Fall eine Hungersnot aus. Erklärbar sei dies nicht nur mit der in Folge der Pest geschrumpften Bevölkerung, sondern auch mit einer breiteren Auswahl an Lebensmitteln sowie diversen obrigkeitlichen Maßnahmen wie Getreideimport und Hortungsverboten. In seiner Schlussfolgerung bewertete Slavin daraufhin die Demographie als wichtigen Faktor bei der Entstehung von Hungersnöten, betonte jedoch zugleich die Komplexität des Phänomens, das niemals monokausal erklärt werden kann und für dessen Verständnis stets die Einbeziehung lokaler und regionaler Faktoren erforderlich ist.
Die Narrative zur Beschreibung der Krise in England sowie die zugrunde liegende Wahrnehmung analysierte Maximilian Schuh (Heidelberg) in seinem Beitrag. Als Quellenbasis dienten ihm neben Chroniken insbesondere die sog. ‚Winchester pipe rolls‘, deren spezifische Kommunikationsstrukturen er in den Blick nahm. Mit ihrer Funktion als Verwaltungsinstrument grundherrlicher Einkünfte ist Schuh zufolge erklärbar, warum Überschwemmungen in einigen der thematisch geordneten Abschnitte überproportional häufig, in anderen hingegen nur selten erwähnt werden. So seien die Auswirkungen von Überschwemmungen und starkem Regen für die Getreideernte so offensichtlich gewesen, dass sie als Ursache für Missernten nicht mehr eigens genannt werden mussten. In der Weidewirtschaft hingegen sei es witterungsbedingt nur in bestimmten Fällen zu Verlusten gekommen, weshalb Hochwasser dort explizit als Schadensursache angeführt wird. Dass das Wetter in den Quellen folglich nicht lediglich deskriptiv erwähnt, sondern argumentativ genutzt wurde, muss demnach bei der Auswertung berücksichtigt werden.
Die folgende Sektion eröffneten Ulla Kypta (Basel) und Angela Huang (Kopenhagen) mit ihrem Beitrag zur regionalen interstädtischen Kooperation in Mitteleuropa anhand der Beispiele Braunschweig und Basel. Ihrer These zufolge, die sie im Rahmen der Tagung zur Diskussion stellten, wirkten die Klimaveränderungen am Beginn der Kleinen Eiszeit als Motor für die sich ausweitende Zusammenarbeit:
Aufgrund der sinkenden grundherrlichen Einnahmen und deren Kompensation durch Privilegienverkauf habe sich eine Ausweitung des städtischen Handlungsspielraums ergeben. Zusammen mit den krisenbedingt abnehmenden Bevölkerungszahlen und der daraus resultierenden Erhöhung des Pro-Kopf-Einkommens beförderte dies, so die Annahme der Wirtschaftshistorikerinnen, die ökonomische Interaktion und politische Kooperation der Städte.
Als Fazit der Fallstudien stand die Feststellung, dass sich aus der Krisenzeit für die Städte besondere Chancen ergaben, die diese in Form von Autonomieausbau und Bündnispolitik sinnvoll zu nutzen verstanden. Damit legten sie laut Huang und Kypta einen Grundstein für die wirtschaftliche Erholung im späten 14. und 15. Jahrhundert und formten die städtische Gesellschaft nachhaltig.
Heli Huhtamaa (University of Eastern Finland/Bern) hinterfragte das Ausmaß der Klimaungunst am Beginn des 14. Jahrhunderts in Finnland und untersuchte, ob es parallel zur ‚Great Famine‘ auch dort zu einer Hungersnot kam. Aufgrund der schwierigen Quellenlage griff sie dabei insbesondere auf Proxydaten sowie archäologische Quellen zurück. Anhand eines Vergleichs verschiedener Proxys lässt sich für die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts in Nordosteuropa grundsätzlich keine ‚Dantean Anomaly‘ erkennen. Lediglich im Jahr 1314 könnten die klimatischen Bedingungen zu einer Missernte geführt haben. Um die Wahrscheinlichkeit zu überprüfen, untersuchte Huhtamaa den Stellenwert des Getreides in der dortigen Ernährung. Steuerlisten aus dem 16. Jahrhundert, die sie in Ermangelung zeitgenössischer Quellen heranzog, legen einen hohen Fischkonsum nahe. Der Ernteausfall konnte daher, so die Annahme Huhtamaas, mithilfe ergänzender Nahrungsmittelressourcen weitgehend aufgefangen werden. Im Ergebnis kam sie daher zu dem Schluss, dass Finnland aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von einer der ‚Great Famine‘ vergleichbaren Hungersnot betroffen war.
Chantal Camenisch (Bern), die leider nicht persönlich anwesend sein konnte und deren Beitrag verlesen wurde, gab nach einer kurzen Einführung in die Methoden der historischen Klimatologie einen Überblick über die für die Krise des 14. Jahrhunderts in der Schweiz verfügbaren Schriftquellen und untersuchte deren Informationswert im Hinblick auf die verschiedenen Krisenfaktoren. Dabei zeigte sich zum Erstaunen Camenischs, dass selbst besonders einschneidende Ereignisse wie die ‚Great Famine‘ oder die Pest in einigen Quellen überhaupt nicht oder aber nur am Rande erwähnt werden, obgleich das Untersuchungsgebiet erwiesenermaßen betroffen war. Dies kann als Mahnung gegenüber vorschnellen Schlüssen ex silencio verstanden werden.
Besonderes Augenmerk legte Camenisch daher auf eine umfassende Quellenkritik, die beispielsweise die Lebensdaten des Autors und den Entstehungskontext einbezieht. So lässt sich die mangelnde Quellenevidenz bestimmter Ereignisse mitunter damit erklären, dass sie sich außerhalb der Lebenszeit des Autors ereignet haben. Am Beispiel des Erdbebens von Basel zeigte Camenisch hingegen, dass die zeitliche Ferne der Chronisten zum berichteten Ereignis auch in einer übertriebenen Darstellung resultieren konnte.
Den Höhepunkt der Tagung bildete der Abendvortrag Bruce M.S. Campbells (Belfast), der sich mit dem Ursprung und der Verbreitung der Pest im 14. Jahrhundert befasste. Mit seinem Fokus auf dieses biologische Krisenereignis erweiterte Campbell die Bandbreite der besprochenen Themen um einen elementaren Aspekt und knüpfte zugleich an die Diskussion um den spätmittelalterlichen Klimawandel an. Ihren Ausgang nahmen seine Ausführungen bei dem Erreger der Pest, Yersinia pestis, sowie der Gestalt seines vor fünfzehn Jahren entschlüsselten Genoms, an der sich die vielfach verzweigte Entwicklung des Bakteriums ablesen lässt.
Anhand des fünfstufigen Pestzyklus erläuterte Campbell die Entwicklung der Krankheit von ihrem enzootischen Stadium bis hin zur hochvirulenten Ausprägung als Zoonose bzw. Pandemie und synchronisierte diese mit der etwa achtzigjährigen Wanderung des Erregers von Zentralasien nach Europa. Als Erklärungsansatz für die Entwicklungen zog er überzeugend die klimatischen Bedingungen heran, die sich auf verschiedene Weise auf die Verbreitung des Bakteriums auswirken konnten. So führten feuchte Bedingungen über das vermehrte Wachstum von Pflanzen zu einer Vergrößerung der aus Nagetieren bestehenden Wirtspopulation. Gleichzeitig erhöhten sich Population und Aktivitätslevel der als Überträger fungierenden Flöhe.
Als wichtige Weichenstellung bewertete Campbell die Transformation des Erregers vom enzootischen zum epizootischen Stadium um 1270/80, die den ‚Startschuss‘ für seine Ausbreitung gab und mit der um diese Zeit erhöhten klimatischen Instabilität am Ausgangspunkt in Zentralasien verbunden sein könnte. Besiegelt wurde das Schicksal der europäischen Zeitgenossen schließlich durch die Transformation der Pest zur Menschen bedrohenden Zoonose, die bemerkenswerterweise mit dem zentralen klimatischen Kipppunkt um 1340 zusammenfiel.
So machen die hier nur angerissenen Wechselwirkungen zwischen Klima, Mikroorganismen und menschlicher Gesellschaft über eine Distanz von etwa 6000 Kilometern und einen Zeitraum von achtzig Jahren hinweg den Wandel des Pestbakteriums vom harmlosen ‚Schläfer‘ zum hochvirulenten ‚Killer‘ zu einer ‚Teleconnection‘ par excellence.
Den letzten Konferenztag eröffnete Ronnie Ellenblum (Jerusalem), der sich in seinem Beitrag den klimatischen Verhältnissen im Nahen Osten widmete. Er betonte die Wichtigkeit der Wasserversorgung für diese Region, die sich aufgrund des Zerfalls der römischen Aquädukte im Laufe des Hochmittelalters als zunehmend prekär erwies. Da aufgrund der starken Abhängigkeit von Regenfällen nur eine begrenzte Anzahl Menschen mit Wasser – und darauf basierend auch mit Nahrung – versorgt werden konnte, waren funktionierende Aquädukte für das Wachstum von Städten in dieser Region essenziell.
Als Gegenbild zur Krise zeichnete Ellenblum eine ausgerechnet in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch die Wiederinstandsetzung der Aquädukte in Jerusalem einsetzende Phase des Überflusses nach. Anzeichen für Zeiten des Wohlstands seien beispielsweise der Ausbau von Straßen und Städten – in Jerusalem trifft dies vor allem auf das muslimische Viertel zu – sowie die Einführung neuer Nahrungsmittel. Ellenblum plädierte in diesem Zusammenhang für neue Herangehensweisen an den Überfluss in der Geschichte, den er als diskursives Gebilde, vergleichbar mit Macht, Religion oder Geschlecht versteht. Damit verbunden forderte er die Loslösung von den stark durch Malthus geprägten, deterministischen Denkmustern, die Abundanz lediglich als Phase zwischen zwei Krisen verstehen.
Zum Abschluss der Sektion gewährte Tana Li (Canberra) einen Einblick in ihre Forschungen zu den klimatischen Verhältnissen in China zwischen 1280 und 1360 sowie deren politischen und demographischen Auswirkungen. Gekennzeichnet war diese Periode, die mit der Herrschaftszeit der Yuan-Dynastie übereinstimmt, laut Li in Nordchina durch Schneestürme, während Südchina von Überschwemmungen betroffen war.
Aufgrund der Schneestürme flohen etwa 3,4 Millionen Menschen aus der mongolischen Steppe nach Nordchina, wo sie von der dortigen Regierung neben Getreide auch Fischernetze, landwirtschaftliches Werkzeug und Geld erhielten – und so ausgestattet zur Rückkehr in ihre Heimatgebiete aufgefordert wurden. Um diese Versorgung leisten zu können, steigerten die Yuan zunächst die Papiergeldproduktion und reagierten nach einer weiteren großen Fluchtwelle schließlich mit einer strikten Einwanderungsbeschränkung.
Zur selben Zeit ereigneten sich in Südchina im Bereich des Yangzi Deltas vermehrte Überschwemmungen und Taifune. Dadurch kam es nicht nur in den unmittelbar betroffenen Gebieten zu Missernten und Hungersnot; da das Yangzi Delta als Kornkammer des gesamten Reiches fungierte und gerade in dieser Zeit auch die anderen Regionen auf eine erhöhte Getreidezufuhr angewiesen waren, weitete sich die Versorgungskrise auf das gesamte Reich aus, was schließlich, so die These Lis, zum raschen Niedergang der Yuan-Dynastie führte.
Im Anschluss bereicherte Jürg Luterbacher (Gießen) die Tagung um einen klimatologischen Kommentar. Zunächst erläuterte er den Umgang mit Proxys sowie deren spezifische Vorteile und Schwierigkeiten: Nach Datierung, Kalibrierung und Validierung lassen sich anhand der gewonnenen Daten mithilfe statistischer Verfahren Modelle rekonstruieren. Da für verschiedene Regionen jedoch unterschiedliche Proxydaten verfügbar sind und diese neben dem Klima auch durch andere Variablen beeinflusst werden, bleiben die Ergebnisse zuweilen recht vage. Ein Problem stellt zudem die durch die statistische Aufbereitung suggerierte Einheitlichkeit dar. Extreme innerhalb eines Jahres sowie lokal begrenzte Ereignisse sind anhand von Proxys nicht erkennbar; hier bieten schriftliche Zeugnisse die einzige Datengrundlage. Doch auch hinsichtlich längerfristiger Klimatrends bieten historische Quellen laut Luterbacher sehr viel detailliertere Informationen hinsichtlich Datierung, Ausmaß, Dauer und Auswirkungen.
Für das 14. Jahrhundert liefern Baumringe die genauesten Daten, da sie eine jahrgenaue Datierung ermöglichen und zudem wenige Datierungsunsicherheiten mit sich bringen. Allerdings sind bis 1500 aufgrund der vorhandenen Proxys fast ausschließlich Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit für die Sommermonate rekonstruierbar. Erkennbar ist anhand dessen eine Reihe ungewöhnlich kühler Sommer in den 1340er Jahren, die sich auf ganz Europa erstreckte.
Ergänzend kommentierte Franz Mauelshagen (Potsdam) die Tagung aus der Perspektive des Klimahistorikers. Angesichts der vielfältigen Forschungen auf lokaler und regionaler Ebene forderte er zu einer Synthese der verschiedenen Fallstudien auf, um deren Wechselbeziehungen in den Blick zu nehmen.
In methodischer Hinsicht ermutigte er die anwesenden Historiker, ihre Forschungen zunächst auf lokalen historischen Quellen aufzubauen, um in einem zweiten Schritt zur Klärung konkreter Fragen mit Klimatologen und Biologen zusammenzuarbeiten. Wünschenswert für die Erforschung historischer Klimaverhältnisse seien zudem der Blick über den disziplinären Tellerrand sowie der Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit quantitativen Quellen und Statistiken.
Den Abschluss der Tagung bildeten die zusammenfassenden Bemerkungen der Organisatoren Gerrit Jasper Schenk und Martin Bauch. Schenk regte die Ergänzung des Krisenbegriffs durch andere, offenere Ansätze, wie etwa einer „transformation period“ an, mit denen sich wertfrei eine Phase des Wandels beschreiben ließe. Die Erforschung von ‚teleconnections‘ zwischen Umwelt und Gesellschaft bewertete er aufgrund der durch Verzögerungseffekte, Zufälle und andere schwer kalkulierbare Größen sehr komplexen Wechselbeziehungen als schwierig und schlug vor, sich stattdessen zunächst auf „telecorrelations“ zu konzentrieren. Gleichzeitig ermunterte er jedoch zur Suche nach Kausalzusammenhängen. Eine Argumentation mit Wahrscheinlichkeiten sei dabei legitim, solange die jeweiligen Unsicherheiten offengelegt werden.
Bauch betonte die Wichtigkeit der zeitlichen Dimension sowie damit verbundener Verzögerungseffekte und schlug vor, die vorgestellten Fallstudien zeitlich auszuweiten, um auch längerfristige Entwicklungen zu erfassen. Im Hinblick auf mögliche ‚Teleconnections‘ erachtete er die Erforschung der umwelt- und klimabedingten Destabilisierung von Gesellschaften als besonders vielversprechend.
Insgesamt zeichnete sich die Tagung durch lebhafte und kontroverse, dabei jedoch immer konstruktive Diskussionen und eine kollegiale Atmosphäre aus. Neben den jeweiligen Traditionen der verschiedenen Disziplinen traten in der Herangehensweise an die Fragestellung auch die unterschiedlichen nationalen Prägungen zutage.
Angesichts der großen Bandbreite ausgewerteter Datengrundlagen kam es an einigen Punkten zur Diskussion um den Vorrang bestimmter Quellenarten. Insbesondere Ellenblum verteidigte den Wert schriftlicher Quellen gegenüber Proxydaten, da jene eine genauere Datierung ermöglichten und zudem einzig auch kontextuelle Auskünfte lieferten – Vorzüge, die auch Luterbacher in seinem Kommentar erwähnte. Ebenso müssen dabei jedoch die insbesondere mit der Interpretation narrativer Quellen verbundenen Schwierigkeiten in Betracht gezogen werden, die etwa im Beitrag Camenischs anklangen. Während das Wissen um die spezifischen Vor- und Nachteile der verschiedenen Quellengrundlagen wünschenswert ist, erscheint eine polarisierende Gegenüberstellung eher kontraproduktiv. Viel wichtiger für das Fortkommen der klimahistorischen Forschung ist die Erkenntnis, dass sich historische und archäologische Quellen sowie klimatologische Proxydaten gegenseitig ergänzen und Auskunft über unterschiedliche Aspekte von Umwelt und Klima zu geben vermögen.
Dass die Kombination verschiedenster Quellengattungen sowie Kreativität bei der Auswahl ungewöhnlicher Proxys insbesondere, aber nicht ausschließlich, für Regionen mit geringer Überlieferungsdichte gewinnbringend sein kann, haben viele der Konferenzbeiträge anschaulich gezeigt. Hinsichtlich schriftlicher Zeugnisse erscheint dabei die Auswertung von Urkunden und administrativen Quellen besonders vielversprechend.
Eine Veröffentlichung der Konferenzbeiträge ist, wie Martin Bauch in Aussicht stellte, als Beiheft der Zeitschrift ‚Das Mittelalter‘ im Verlag de Gruyter geplant.
[1] Um nur einige einschlägige Beispiele zu nennen: Europa 1400. Die Krise des Spätmittelalters, hg. von Ferdinand Seibt und Winfried Eberhard, Stuttgart 1984; František Graus, Pest – Geissler – Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit, Göttingen 1987; Peter Schuster, Die Krise des Spätmittelalters. Zur Evidenz eines sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Paradigmas in der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, in: HZ 269 (1999), S. 19-55; Werner Rösener, Die Krise des Spätmittelalters in neuer Perspektive, in: VSWG 99 (2012), S. 189-208.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Annabell Engel (27. Juni 2016). Tagungsbericht „The Crisis of the 14th Century: ‘Teleconnections’ between Environmental and Societal Change?“, Rom, 24.-26. Februar 2016. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgz6
2 Antworten
[…] in the Early Fourteenth Century, Princeton/N. J.: Princeton University Press. Konferenzbericht: https://mittelalter.hypotheses.org/7871 Videopodcast des Abendvortrags (Bruce M.S. Campbell,The Environmental Origins of the Black Death): […]
[…] in the Early Fourteenth Century, Princeton/N. J.: Princeton University Press. Konferenzbericht: https://mittelalter.hypotheses.org/7871 Videopodcast des Abendvortrags (Bruce M.S. Campbell,The Environmental Origins of the Black Death): […]