Was sind und zu welchem Ende studiert man Geisteswissenschaften?
Ein polnischer Kollege berichtete mir vor kurzem von einem seiner Studenten, dessen Prüfung sich aufgrund eines neuen Arbeitsplatzes verzögerte, den dieser zur Finanzierung seines Studiums angetreten hatte. Inzwischen hat er sein Studium der Geschichte erfolgreich abgeschlossen. Wie sich herausstellte, arbeitet er in einer Bank, und zu seinen Kollegen zählen Absolventen der Romanistik und der Philosophie, während Wirtschaftswissenschaftler kaum oder gar nicht vertreten sind. Diese etwas überraschende Geschichte, die sicher einen zufälligen Charakter hat und für Banken nicht unbedingt typisch sein mag, spiegelt dennoch einen wichtigen Zug der Auseinandersetzung mit den Geisteswissenschaften. Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler sind vielfach und nahezu universell einsetzbar, sie haben es gelernt, sich in die verschiedensten Probleme einzuarbeiten, mit denen sie von ihrem Studium her eigentlich nicht vertraut sind.
Obwohl die Geisteswissenschaften in den letzten Jahrzehnten einen gewissen Ansehensverlust erlitten haben – sie gelten gewissermaßen als “brotlose Künste”, die zu viele Absolventinnen und Absolventen ohne reale Berufschancen hervorbringen, als nicht praktisch anwendbar und damit ohne unmittelbare volkswirtschaftliche Relevanz –, kann es daher nicht überraschen, dass es auch aktuell Bemühungen gibt, anderen Absolventinnen und Absolventen, zum Beispiel künftigen Naturwissenschaftlern, Medizinern und Juristen, ein ergänzendes Studium – also ein Studium generale – in den Geisteswissenschaften nahezulegen. Dies belegt die anhaltende Relevanz der in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen diskutierten Fragestellungen, die bei aller Diversität und zunehmenden Spezialisierung einen für die menschliche Existenz grundlegenden Charakter beanspruchen können, da sie menschliche Kultur, Sprachen und Geschichte gleichermaßen betreffen; und es ist gleicherweise ein Nachweis dafür, dass die in den Geisteswissenschaften relevanten Ansätze, Methoden und Theorien allgemein Bedeutung besitzen. Der Beitrag wird den Versuch einer Einordnung und Definition unternehmen und Aspekte der Geschichte, Methoden und Aufgaben der Geisteswissenschaften behandeln.
“Geisteswissenschaften” ist ein relativ moderner Begriff, neuer jedenfalls als sein englisches Äquivalent, jener der “humanities”, der letztlich auf den in der Zeit von Renaissance und Humanismus entstandenen Begriff der studia humanitatis oder studia humaniora zurückgeht, der das humanistische Bildungsprogramm zusammenfasst.[1] Der Begriff “Geisteswissenschaften” findet sich dagegen nicht zufällig zuerst im Kontext der Aufklärung, die sich um neue Zugänge zu den Wissenschaften und um ein neues Verständnis der Welt bemühte, etwa bei Friedrich von Schlegel.[2] Eine Rolle für die Verbreitung des Konzepts spielte dann bereits die deutsche Übersetzung von John Stuart Mills A System of Logic, Ratiocinative and Inductive von 1843. Sein Begriff der “moral sciences” wurde mit “Geisteswissenschaften” übertragen, dieser stand bereits dualistisch den “natural sciences”, den “Naturwissenschaften” gegenüber.[3] Seine grundlegende Ausprägung fand der Begriff “Geisteswissenschaften” im Laufe des 19. Jahrhunderts, vor allem durch Wilhelm Dilthey in seiner ” Einleitung in die Geisteswissenschaften; Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte” von 1883,[4] der auf der Grundlage seiner Beschäftigung mit Mill und Anderen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften von den Inhalten wie Methoden her diametral gegenüberstellte.
Dilthey bestimmt die Geisteswissenschaften zunächst sehr weit, aber negativ, und versteht darunter alle “Nicht-Naturwissenschaften”. Weiterhin führte er sie in traditioneller Weise auf die studia humaniora zurück. Dazu stellt er fest: “Alle diese Wissenschaften beziehen sich auf die Menschen, ihre Verhältnisse zueinander und zur äußeren Natur”.[5] Das bleibt jedoch immer noch unscharf. In der Tat fehlt in den Geisteswissenschaften anders als in den anderen Fächern und Fächergruppen ein klar definierbarer, einheitlicher Gegenstandsbereich. Während die Technik, Naturwissenschaften und Medizin zumeist deutlich voneinander abgegrenzte Untersuchungsgegenstände haben, mit Ausnahme von gemeinsamen Grenzzonen wie etwa der Biochemie oder der Nanophysik, und während die Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Erziehungswissenschaften mit Recht, Wirtschaft, Gesellschaft und Bildungswesen sich konkreten Aspekten der menschlichen Alltagswelt widmen, gestaltet sich der Gegenstandsbereich der Geisteswissenschaften weitaus offener. Er reicht von den grundlegenden Fragen nach dem Woher, dem Warum und dem Sinn der menschlichen Existenz bis in die Details der Sprache, Literatur, Kunst und Geschichte.
So gestaltet sich eine eindeutige Bestimmung der dazu gehörigen Fächer schwierig – letztlich hat sich bis heute keine einhellige Lösung ergeben. Fasst man die Geisteswissenschaften ähnlich wie Dilthey als die Disziplinen, die “die geschichtliche und gesellschaftliche Wirklichkeit untersuchen”,[6] muss auch die Soziologie dazu gezählt werden, ebenso – im Übergang zu den Naturwissenschaften – die Psychologie. Etwas enger fiel 1997 die Bestimmung der Fächer durch die European Science and Technology Assembly (ESTA) aus. Die “humanities” umfassen danach “diejenigen Disziplinen, die sich mit Kunst, Geschichte, Bewußtsein und Kommunikation beschäftigen; dazu gehören Linguistik, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Archäologie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philosophie und Theologie”.[7] Das beschreibt nahezu vollständig den Fächerkanon der Fakultät für Geisteswissenschaften der meisten Universitäten; für Hamburg fehlen nur die Ethnologie und die charakteristische starke regionale Differenzierung. Aber man kann anderenorts auch noch andere Kombinationen und Konstellationen finden. Dazu kommen selbstverständlich Übergänge zu den anderen Fakultäten und Fächergruppen, etwa zwischen Geistes- und Naturwissenschaften. Sie finden sich z.B. in Disziplinen wie Wissenschaftstheorie oder Computerlinguistik.
Ist die Abgrenzung der Gegenstandsbereiche problematisch, bleibt der Bereich der Methoden und Theorien. Dilthey sah bei den Naturwissenschaften die Erklärung durch Beziehungen von Ursache und Wirkung, während nach ihm in den Geisteswissenschaften die verstehende Methode (Hermeneutik) dominiert, die der großen Individualität der Gegenstände Rechnung trägt.[8] Entsprechend unterschieden Eduard Spranger und Wilhelm Windelband zwischen den Gesetze formulierenden Naturwissenschaften und den beschreibenden, auf Einzelfälle konzentrierten Geisteswissenschaften.[9] Allerdings war bereits Diltheys Konzept der Geisteswissenschaften stark durch seine eigenen philosophischen Vorstellungen geprägt, insbesondere durch sein Konzept der Individualität des Lebens, die sich für ihn rationalen Zusammenhängen entzieht. Das betraf auch das Verstehen. So kam es dann auch schon unter den Zeitgenossen zu Kritik, zumal Erklärung – die Dilthey ja den Naturwissenschaften zuschrieb – wiederum schon Verstehen voraussetzt, wie auch ein Verstehen ohne Erklären undenkbar ist, was auch Dilthey selbst erkannte.[10]
Dennoch haben Diltheys Ansätze weitreichende Wirkung entfaltet, wenn etwa der Philosoph Martin Heidegger in einem Rundfunkvortrag 1952 erstmals formulierte: “Die Wissenschaft denkt nicht.”[11] Heidegger geht mit seinem provozierenden Diktum noch einen Schritt weiter als Dilthey, indem er allen Fachwissenschaften eine innere Logik attestiert, die nicht mehr nach dem Grundsätzlichen fragt. Er versteht dies als Wesensbestimmung von Wissenschaft und erläutert: “Die Wissenschaft hat die Seinsweise ihres Gebietes als solche nicht zum Thema – [zu] ihrem Thema – [und] kann dieses überhaupt nicht haben […].”[12] Dabei ist wesentlich, was Heidegger unter “Denken” versteht. So bestimmt er Denken als Vorstellen, das das Ursprüngliche berührt, eine “allgemein menschheitliche Sache” darstellt und eng mit dem Sprechen, mit dem logos, zusammenhängt.[13] Es bleibt letztlich der Logik verpflichtet: “Die Logik nimmt als die Lehre vom logos das Denken als Aussagen von etwas über etwas.”[14] Dennoch lässt sich Heideggers Satz – was mehrfach geschehen ist – auch enger auf die Technik und Naturwissenschaften beziehen. Man kann verstehen, wie ein Computer funktioniert, ohne zu wissen, warum das so ist – man muss nicht im philosophischen Sinn über das Wesen eines Computers nachdenken. Auch in diesem Sinne “denkt” Wissenschaft – im Sinne von Informatik und Naturwissenschaften – nicht. Fragen nach dem Warum und Woher bleiben den Geisteswissenschaften überlassen.
Diltheys Positionsbestimmung der Geisteswissenschaften bildete auf jeden Fall nicht den Abschluss, sondern eher den Anfang der Debatten um ihren Charakter und ihre Bedeutung, in denen es zu immer neuen Stellungnahmen kam. In der Frage der Abgrenzung zu den Naturwissenschaften löste 1959 der Dramatiker und Wissenschaftler Sir Charles Percy Snow mit einem Vortrag in Cambridge über The two cultures and the scientific revolution langanhaltende Diskussionen aus. Er sah eine wachsende Abgrenzung zwischen den disziplinären Gruppen, die inzwischen jegliche Kommunikation unterbinden würde, fassbar insbesondere in der negativen Haltung der Geisteswissenschaftler gegenüber Naturwissenschaften und Technik und dem gesellschaftlichen Desinteresse der Naturwissenschaftler.[15] Obwohl seine Thesen – schon allein durch die interdisziplinären Verknüpfungen wie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Computerlinguistik usw. – längst als widerlegt gelten, werden sie bis heute immer noch aufgegriffen, wenn es um eine eigenständige Sinnstiftung der Geisteswissenschaften geht. 1985 erklärte es der Philosoph Odo Marquard in diesem Kontext zur Hauptaufgabe der Geisteswissenschaften, die durch die wachsende gesellschaftliche Rolle der Technik und Naturwissenschaften entstandenen Verluste, das Bedürfnis nach Vertrautem und Sinnstiftung, zu kompensieren.[16] Dies erscheint jedoch zu negativ, so dass es einer positiven Begriffsbestimmung bedurfte. So sahen 1991 Wolfgang Frühwald, Reinhart Koselleck und Andere in einer Denkschrift die Geisteswissenschaften als zentrales Element moderner Gesellschaften: “Die Geisteswissenschaften sind der ‘Ort’, an dem sich moderne Gesellschaften ein Wissen von sich selbst in Wissenschaftsform verschaffen. […] Es ist ihre Aufgabe, dies in der Weise zu tun, daß ihre Optik auf das kulturelle Ganze, auf Kultur als Inbegriff aller menschlichen Arbeit und Lebensformen, auf die kulturelle Form der Welt geht, die Naturwissenschaften und sie selbst eingeschlossen”.[17] Dies führte sie zur Forderung nach einer Neuorientierung der Geisteswissenschaften hin zu Kulturwissenschaften, nach einem cultural turn.
Die grundsätzliche Bedeutung der Geisteswissenschaften ist insbesondere im letzten Jahrzehnt immer mehr in Frage gestellt worden. Angestoßen von den im Frühjahr 2003 veröffentlichten Planungen der Dohnanyi-Kommission für die Hamburger Hochschulen, die Studienplätze – und mithin auch die Stellen – in den Geisteswissenschaften um die Hälfte zu reduzieren, sowie von ähnlichen Planungen für andere Universitäten entstand 2003 ein Band mit dem provozierenden Titel: “Wozu Geisteswissenschaften?”.[18] Darin setzen sich Journalisten, Politiker, Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaftler mit der Ausgangsfrage auseinander und versuchen eine Antwort. Jürgen Kaube etwa wertet die “Krise der Geisteswissenschaften” als schon seit langem immer wieder der Präsentation der Fächer gegenüber der Öffentlichkeit inhärierendes Element, die so auf die Bedeutung von Werten wie Tradition, Bildung und Geist aufmerksam machen wollten, während die wissenschaftliche Arbeit in Zeitschriften, Sammelbänden, Monographien, Institutionen und Forschungsprojekten unbeeindruckt weiter gehe. Einen Grund dafür sieht er darin, dass die Geisteswissenschaften gegen Dilthey nicht ein “selbstständiges Ganzes”, sondern eben jeweils selbstständige Disziplinen sind, die sich schwer auf einen gemeinsamen Nenner wie etwa den schon in sich problematischen Begriff der “Anthropologie” bringen lassen.
Auch die Kennzeichnung der Gegenstände der Fächer als “Orientierungswissen” will Kaube nicht gelten lassen und verweist darauf, dass Untersuchungen z.B. zur Erkenntnistheorie von Descartes, zum Gabentausch in der Südsee, zum frühen Werk Fontanes oder zum Chorgestühl im Hildesheimer Dom per se wenig dazu beitragen würden, individuelle Wege in die Zukunft zu sichern. Seine Antwort setzt jedoch gerade an dieser Vielfalt der Zugänge jenseits der anders ausgerichteten Natur-, Rechts- und Sozialwissenschaften an. Geisteswissenschaften sind für ihn notwendig, “damit nicht nur über Kausalketten und Funktionen geforscht wird, sondern auch über das, was eine Sache an sich selber, jenseits der Bedingungen ihrer Entstehung ist und was sie bedeutet”.[19] Dieter Langewiesche hat dies in seinem Beitrag insbesondere mit Blick auf das Studium der Geisteswissenschaften konkretisiert. Anknüpfend an Vorstellungen Wilhelm von Humboldts zur Reform der Universitäten, der 1809/10 Wissenschaft als etwas unablässig zu Suchendes, das aber noch nicht gefunden und nie ganz zu finden sei, verstand, sieht er den Wert der Geisteswissenschaften insgesamt in der “Persönlichkeitsbildung”. Es gehe nicht darum, “alle Studierenden zu Wissenschaftlern auszubilden, sondern allen Wissenschaft als Denkform einzuprägen, unverlierbar für das ganze Leben, um sie fähig zu machen, mit wissenschaftlichen Methoden ein Leben lang offene Probleme in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern zu lösen”.[20]
Die anschließenden Debatten und die aus ihnen hervorgegangenen Gutachten und Stellungnahmen belegen weitere Überlegungen zu den Geisteswissenschaften. 2005 legte zunächst eine Gruppe um den Philosophen Jürgen Mittelstraß und den Rechtshistoriker Dieter Simon ein “Manifest Geisteswissenschaften” vor, und kurz darauf erschien ein Gutachten des Wissenschaftsrats zu den Geisteswissenschaften.[21] Beide Stellungnahmen lehnten es ab, von einer “Krise” der Geisteswissenschaften zu sprechen, letztere mit dem Verweis auf die Leistungsfähigkeit und internationale “Sichtbarkeit” der Disziplinen. Die Gruppe um Mittelstraß und Simon führte den Bedeutungsverlust der Geisteswissenschaften auf die als negativ gewertete Historisierung der Fächer im 19. Jahrhundert zurück, die die Grundfrage nach der Wahrheit allein in die Philosophie verdrängt und damit die philosophischen Grundlagen der anderen Disziplinen bedeutungslos gemacht habe. Ihre dabei indirekt formulierte Empfehlung, sich stärker den idealistischen Grundlagen der Geisteswissenschaften zuzuwenden, führte dann konsequenterweise auch zu einer Ablehnung neuer Ansätze wie linguistic oder cultural turn. Demgegenüber suchte der Wissenschaftsrat eine Einordnung der Geisteswissenschaften als “‘Wissenschaft unter Wissenschaften’ […], als Teil einer ‘Gesellschaft mitkonstituierenden Forschung'”,[22] ohne überhaupt eine Definition des Begriffs zu unternehmen. Parallel dazu nahm auch der ehemalige Kulturstaatsminister und Philosoph Julian Nida-Rümelin in zwei im Druck vorgelegten Vorträgen zur Rolle der Geisteswissenschaften Stellung. Er sieht den Bezug auf den Menschen als ihr zentrales Element, versteht sie also im ursprünglichen Sinne als studia humaniora, als Disziplinen, deren Fragestellungen vom Menschen und seinen Bedürfnissen, Vorstellungen und kulturellen Rahmenbedingungen geprägt sind.
2007 folgte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufene Jahr der Geisteswissenschaften, das sofort die Frage hervorrief, warum nach Jahren für einzelne naturwissenschaftliche Disziplinen eine ganze Fächergruppe im Zentrum stehen sollte und nicht einzelne geisteswissenschaftliche Fächer. Dennoch erfuhren die Geisteswissenschaften dadurch erhöhte Aufmerksamkeit, die sich nicht zuletzt in weiteren Tagungen und Sammelbänden niederschlug, z.B. im von Ludger Heidbrink und anderen betreuten Band mit dem schönen Titel: “Das Ende der Bescheidenheit: zur Verbesserung der Geistes- und Kulturwissenschaften”.[23] Seither ist die Debatte weniger intensiv, auch wenn die grundlegenden Fragen bleiben. Zumindest ist eines deutlich geworden: Es gibt nicht die eine, verbindliche Definition von Geisteswissenschaften, vielmehr wird das Verständnis des Begriffs immer wieder unter jeweils anderen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen neu auszuhandeln sein. Ebenso wenig gibt es einen verbindlichen Fächerkanon, der das Feld der Geisteswissenschaften absteckt. Auch die Abgrenzung zu den anderen disziplinären Gruppen wie den Naturwissenschaften durch die Methoden ist nur bedingt möglich, insofern man Geisteswissenschaften als hermeneutische Disziplinen verstehen kann, in denen es auch immer um das Woher und Warum geht. Dennoch gibt es in ihnen ebenso wie in den Naturwissenschaften empirische Elemente, die wesentlich zum Erkenntnisgewinn beitragen. In der Geschichtswissenschaft gilt, wenn das vereinfachend so gesagt werden darf, eine These nur so lange, bis die Forschung eine Quelle analysiert und zugänglich gemacht hat, die gegenteilige Ergebnisse nahelegt. Am weitesten trägt daher immer noch der Bezug zu den studia humaniora, der sich auch in den angelsächsischen humanities wiederfindet, da die Geisteswissenschaften menschliche Kultur, Sprachen und Geschichte gleichermaßen betreffen. Schon der Einzelne muss sich seine Rahmenbedingungen, seine Sprache, seine kulturellen Hintergründe und seine persönliche Geschichte vergegenwärtigen, wenn er sich selbst verstehen und im Sinne humanistischer Bildungsideale zum “ganzen Menschen” machen will (das ist auch das gnothi seauton – “Erkenne dich selbst” des Apollontempels von Delphi). Die Geisteswissenschaften heben das gewissermaßen nur auf eine kollektive Ebene, als kollektives, sich selbst reflektierendes “kulturelles Gedächtnis der Menschheit”.
Die Anfänge der Geisteswissenschaften gehen weit in die Geschichte der menschlichen Kultur zurück. Bleibt man einmal im europäischen Kontext, waren es die Griechen, die, soweit für uns nachvollziehbar, die ersten Schritte zur Entwicklung der Wissenschaften gingen. Dabei waren Geistes- und Naturwissenschaften noch untrennbar miteinander verbunden, oder genauer Metaphysik und Naturphilosophie. Sie entstanden auf dem Boden religiöser Vorstellungen, und auch Metaphysik und Theologie gingen lange Jahrhunderte gemeinsame Wege.[24] Mythischen Ansätzen zur Erklärung der Welt wurden spätestens im Werk des Thales aus dem frühen 6. Jahrhundert v. Chr. rationale Elemente an die Seite gestellt. Thales suchte natürliche Ursachen für Erdbeben und die jährlich wiederkehrenden Überschwemmungen durch den Nil in Ägypten und beschäftigte sich mit Geometrie und Astronomie, auch wenn sich einzelne Ergebnisse ihm nicht eindeutig zuordnen lassen.[25] Ähnlich wie die ihm nachfolgenden – in der Forschung eher negativ unter dem Begriff der “Vorsokratiker” zusammengefassten, also vor Sokrates lehrenden – Philosophen wollte er ein grundlegendes Element bestimmen, aus dem alles Andere hervorgegangen sei, um damit eine Einheit der Dinge zu formulieren. Dieses Element war für Thales das Wasser, wohl aufgrund der Wahrnehmung seiner vom Meer umspülten Heimatstadt Milet; Wasser sollte bei aller Veränderlichkeit der Welt das eine Unveränderliche sein, zu dem alles zurückkehrt. Mit dieser Frage nach einem Anfang, der vom Wirken der Götter gelöst war, nach einem “Urgrund” und “Weltprinzip”, wurde so der Boden der Philosophie betreten.[26] Nicht zufällig sah so schon Aristoteles Thales als “Begründer” der griechischen Philosophie,[27] auch wenn er darauf verwies, dass Thales zugleich glaubte, “daß alles voll von Göttern sei”.[28]
Schon der nur 15 Jahre jüngere Landsmann und “Schüler” des Thales, Anaximander (gest. 546 v. Chr.), ging gerade auf dem Gebiet der Naturphilosophie einen großen Schritt weiter. So konzentrierte er sich auf die verschiedenen himmlischen Phänomene, modern gesprochen von der “Meteorologie” bis zur Astronomie, und suchte physikalische Erklärungen. Dabei verstand er als erster die Welt als Kosmos, mit rational fassbarer Entstehung und planvoller Ordnung, zeichnete eine Erdkarte und konstruierte einen Himmelsglobus. Die Erde schwebte schon bei ihm frei im Weltraum, und er wählte das Unendliche als “Urgrund”, eine unbestimmte Stoffmasse, aus der sich die Dinge über die nie endende Bewegung entwickelten.[29] So glaubte er, “daß sich aus dem Unendlichen die Himmel ausgeschieden hätten und überhaupt sämtliche Welten, die unendlich <an Zahl> seien”.[30]
Im Laufe der Zeit erfuhren die naturphilosophischen Lehren und Theorien immer weitere Ausgestaltung und Variationen. So ging der Anaximander-Schüler Anaximenes (gest. um 525 v. Chr.) auf einen materiellen “Urgrund”, die Luft, zurück, bezog aber die menschliche Seele, die er mit dem Atem verband, in seine Überlegungen mit ein.[31] Der um 500 wirkende Athener Heraklit dagegen hob wie Anaximander den endlosen Wandel der irdischen Erscheinungen hervor, der sich für ihn durch den Kampf der Gegensätze ergibt. Allerdings ist dieses Chaos nur scheinbar, nur an der Oberfläche. So formuliert er, “daß das All eins ist: getrennt, ungetrennt, geworden, ungeworden, sterblich, Logos, Aion <Ewigkeit>, Vater, Sohn, Gott und Gerechtigkeit. Wenn ihr nicht auf mich, sondern auf den Logos hört, ist es weise, anzuerkennen, daß alles eins ist”.[32] Heraklits Logos ist die Weltvernunft, ja Gott selbst, der sich mit der Welt eine äußere Gestalt gegeben hat, die er ewig lenkt und bestimmt. Obwohl Heraklit zugleich in traditioneller Weise das Feuer als Urgrund bestimmt, denkt er damit eine Weltordnung, in der auch der Mensch seinen festen Platz hat.
Ganz andere Wege war zuvor (um 540 v. Chr.) Pythagoras gegangen, der die mathematischen Zahlen zum ordnenden, gestaltenden und verändernden Weltprinzip machte.[33] Zusammen mit Ideen über eine “Heiligung des Lebens” und eine asketische, ideale Lebensform erlangte er zu Lebzeiten in Unteritalien eine breite Anhängerschaft, die seine Ideen nach seinem Tode auch nach Griechenland brachte. Weitere neue Aspekte brachten die Lehren der Eleaten, aus dem süditalienischen Elea, nämlich von Parmenides und Zenon. Parmenides stellte das Denken selbst in das Zentrum und damit die Suche nach der Wahrheit an sich.[34] Diese ließ sich für ihn nur mit Hilfe logischer Urteile ermitteln, die die Existenz der Gegenstände des Denkens voraussetzen. Das eine Seiende aber, eine “wohlgerundete Kugel”, kann nur stofflichen Charakter haben, es erfüllt den Raum; deshalb gibt es keine leeren Räume, kein Nichtseiendes. Parmenides’ Lehren stießen auf erheblichen Widerspruch, wurden aber von seinem Schüler Zenon durch methodisch anspruchsvoll abgeleitete Aporien verteidigt, in die er Parmenides’ Gegenspieler führte. Zenon kann aufgrund seiner dialektischen Methode als Begründer der wissenschaftlichen Logik gelten.[35]
Auf Parmenides bauten wiederum Anaxagoras und Leukipp auf, die – wenn auch mit sehr unterschiedlichen Konsequenzen – die Unvergänglichkeit und Unveränderlichkeit des Seienden annahmen, aber im Gegensatz zu ihm und im Anschluss an Heraklit auch die Vielfalt und Veränderung als real verstanden und daher eine Vielzahl von Seienden und ein bewegendes Prinzip annahmen.[36] Leukipps Konsequenzen waren radikal und folgenreich. Im Gegensatz zu Zenon, der noch von einer unendlichen Teilbarkeit der Dinge ausgegangen war, postulierte er letzte unteilbare Bestandteile, Atome, aus denen sich je nach Anordnung, Form und Lage die verschiedenen Erscheinungen der Welt und ihre Veränderungen ergeben. Dies setzt wiederum gegen Parmenides die Existenz eines leeren Raumes voraus, in dem sich die Atome end- und ursachenlos bewegen und verschieden zusammensetzen können.[37] Leukipps Schüler Demokrit übertrug nach 400 die Atomlehre auch auf den Bereich der Psychologie und Erkenntnistheorie, um dann auch, wenn auch nur im losen Zusammenhang, eine eigene Ethik und Kulturphilosophie zu entwickeln.[38] So zeichnet er ein Bild von den primitiven Anfängen menschlicher Kultur, die sich erst aus der Not entwickelt habe. Noch in einem gemeinsamen Leben in Liebe und Freundschaft, ohne Herrschaft, Gewalt und Krieg, lernten die Menschen, wie man Früchte sammeln und aufbewahren kann; erst dann führte der Gebrauch des Feuers zu immer neuen Entdeckungen und Entwicklungen. Nach Demokrit seien die “Menschen in den wichtigsten Dingen Schüler der Tiere geworden […]; so der Spinnen beim Weben und Nähen, der Schwalbe beim Hausbau, der Singvögel wie des Schwanes und der Nachtigall beim Gesang”. Insbesondere die Musik gilt ihm als “jüngere Kunst […]; nicht die Not habe sie hervorgebracht, sondern sie sei erst aus dem Überfluß geboren”.[39]
Am Beginn des vierten vorchristlichen Jahrhunderts hatten sich somit die unterschiedlichsten Wissensbereiche entwickelt. Neben der Naturphilosophie, mit Kosmologie, Physik, Mathematik und Geographie, waren dies Logik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Ethik und Kulturgeschichte; dazu kamen die Anfänge des Theaters (mit Aischylos, Sophokles und Euripides) und der Geschichtsschreibung (mit Herodot und Thukydides). Auch die Philosophie erreichte in dieser Zeit mit Sokrates, Plato und Aristoteles einen ersten Höhepunkt. Während Sokrates (gest. 399 v. Chr.) seine Gedanken nicht schriftlich niederlegte, nahm sein Schüler Plato (gest. 348 v. Chr.) in seinen veröffentlichten Dialogen das ganze Spektrum vorsokratischer Themen auf und führte sie systematisch weiter, indem er auf der sokratischen Methode des In-Frage-Stellens und der Hinführung zu eigenen Ergebnissen aufbaute. Zentrale Aspekte seines späteren Werks waren unter anderem die Struktur menschlicher Gesellschaften und des Staatswesens, etwa in der Politeia, dem Politikos und den Nomoi (Gesetzen). Bleibende Bedeutung erfuhr auch seine Ideenlehre, die davon ausgeht, dass die irdischen Einzeldinge nur die Abbilder unvergänglicher, eigenständig bestehender Ideen sind, die durch Abstraktion von den Einzeldingen erkannt werden müssen. Dazu hat er im siebenten Buch der Politeia das bekannte Höhlengleichnis formuliert. Stellt man sich Gefangene in einer Höhle mit einer breiten Öffnung vor, durch die helles Licht dringt, die immer nur die ihnen gegenüberliegende Wand erkennen können, sehen diese nur die Schatten dessen, was vor der Höhle geschieht, und nehmen keine Ursachen war. Der Weg ins Licht entspricht damit dem Aufstieg der Seele in die Welt der unvergänglichen Ideen, die durch die mit der Idee des Guten gleichgesetzten Sonne erleuchtet werde.
Ungeachtet der zentralen Rolle der Bildung in den Vorstellungen Platos über die menschliche Gesellschaft unternahm er keinen Versuch, die von ihm diskutierten Wissensbereiche zu strukturieren. Dies ergab sich erst aus dem überlieferten Werk seines Schülers Aristoteles (gest. 322 v.Chr.), der Plato bei durchgängigem Respekt in vielfacher Hinsicht, auch zur Ideenlehre, grundlegend widersprach. Von seinen veröffentlichten Schriften, insbesondere Dialogen in platonischer Tradition, aber auch anderen Texten, haben sich nur Fragmente erhalten. Grundlegend für die weitere Entwicklung wurden jene Werke, die Aristoteles wohl vor allem für den Gebrauch an seiner in Athen gegründeten Schule verfasst hatte und die teilweise in mehreren Bearbeitungsstufen und mit Einschüben und Ergänzungen vorliegen. Nachdem die aristotelischen Manuskripte lange Zeit als verschollen galten, wurden sie am Ende des ersten vorchristlichen Jahrhunderts wiederentdeckt und zunächst nach Athen, dann nach Rom gebracht. Dort unternahm es – auf Bitten des Grammatikers Tyrannion – um 50 v.Chr. Andronikos von Rhodos, die aristotelischen Schriften zu sichten, zu ergänzen und in eine systematische Ordnung zu bringen.[40]
So entstand das aristotelische Korpus, das bis in die Moderne für einen weiten Kreis von Wissenschaften, vor allem für die Geisteswissenschaften, prägend blieb. Die Lehren des Aristoteles, der sich schon selbst als Vollender der griechischen Philosophie verstand, wurden damit zu einem Wissenschaftssystem weiter entwickelt. Am Anfang stand darin das Organon, also Logik und Wissenschaftstheorie. Daran schloss sich der weite Bereich der Naturphilosophie an, für den Aristoteles in den Physika grundlegende Überlegungen angestellt, aber auch von der Kosmologie über die Biologie bis zur Sinnesphysiologie weitreichende Details erschlossen und erfasst hatte. Ein dritter Bereich, der nach seinem “Standort” die Verlegenheitsbezeichnung Metaphysik bekam (tà metà tà physiká, d.h. “das neben bzw. nach der Physik”), umfasst die grundlegenden Fragen nach dem Sein und der Wirklichkeit. Dazu kommen die Werke zur Moralphilosophie im weiteren Sinne, also zur Ethik, Ökonomik und Politik sowie zur Rhetorik und Poetik. Das so geordnete aristotelische Korpus lässt sich somit als ein erster großer Versuch verstehen, Wissenschaften, speziell Geisteswissenschaften, zu definieren und systematisieren.
Seit der römischen Kaiserzeit wuchs das Bedürfnis, das seit den ionischen Philosophen angesammelte Wissen zu ordnen und überschaubar zu machen. Auf der einen Seite entstanden Handbücher zur Übersicht über mehr oder weniger weit gefasste Wissensgebiete, zum anderen versuchte man, ein Bildungsprogramm zu formulieren, das grundlegende Disziplinen und Inhalte definierte. Am folgenreichsten war das Programm der sieben „freien Künste“, der artes liberales, das von Idee her die Bildung eines “freien” Mannes bestimmen sollte, der sich in seiner Muße mit Wissenschaft beschäftigte.
Ansätze dazu finden sich z.B. bereits bei Vitruv (Pollio Vitruvius) in seinem 25 v.Chr. entstandenen und Octavian bzw. Augustus gewidmeten grundlegenden Werk über die Architektur. Er versuchte jene theoretischen Aspekte zu definieren, die sich ein Architekt für seine spätere Tätigkeit aneignen sollte. Danach sollte er literarische Bildung besitzen, Zeichnen und Geometrie beherrschen, Kenntnisse der Geschichte und der Philosophie haben, mit der Musik vertraut sein und schließlich Wissen in den Bereichen Medizin, Recht und Astronomie erworben haben.[41] Diese Disziplinen wurden jedoch von Vitruv immer schon in einem eingeschränkten Sinne verstanden. So werden von ihm Arithmetik und Optik unter Geometrie subsumiert und wesentlich auf die Bedürfnisse der Architektur eingeschränkt; Geschichte reduziert sich auf die Kenntnis von Symbolen und Attributen historischer Gestalten; Philosophie meint vor allem praktische Ethik und Physiologie; Musik beschränkt sich auf Akustik und mechanische Probleme; und auch die anderen Fächer sind wesentlich auf die für einen künftigen Architekten wesentlichen Fragen eingeschränkt. Zwar verstand Vitruv die Ausbildung des Architekten als Einheit, doch stehen seine Überlegungen noch nicht für ein geschlossenes, allgemeines Lehrprogramm.
Das gilt ähnlich für die Vorstellungen des aus Spanien stammenden römischen Rhetorik-Lehrers Marcus Fabius Quintilian (35-95 n.Chr.), auch wenn er bereits einen „Fächerkreis“ (orbis doctrinae) definierte, der nicht schon einer angewandten Wissenschaft dienen, sondern eine allgemeine Grundlage schaffen sollte. In seiner Institutio oratoria („Anweisung für den Redner“) hat er so etwas wie einen eigenen Bildungsgang eines künftigen Rhetors umrissen. Die Ausbildung sollte schon in frühester Kindheit mit dem Erlernen des Griechischen beginnen, aber in einer Weise, dass die Beherrschung des Lateins nicht dadurch gemindert würde; im Elementarunterricht war dann vor allem Lesen und Schreiben zu vermitteln. Danach folgte der höhere Unterricht in zwei Stufen, jeweils unter Aufnahme der vorhergehenden Lehrinhalte und mit Vorübungen für die folgende Ausbildungsstufe. Im ersten Teil wurden vor allem Grammatik, Musik, Geometrie und weitere elementare Disziplinen vermittelt, wobei innerhalb der Grammatik bereits die Arten der Dichtung und historische Erklärungen, innerhalb der Geometrie auch Arithmetik und Astronomie unterrichtet werden sollten; zugleich standen schon die ersten Übungen innerhalb der Rhetorik auf dem Programm. Der eigentliche Elementarunterricht in Rhetorik (die „kleine Rhetorik“) war dann aber Aufgabe des zweiten Teils, in dem auch die Vermittlung von Grammatik, Musik und Geometrie fortgesetzt wurde. Erst jetzt war der Weg frei für die eigentliche, „fachwissenschaftliche“ Ausbildung, für die „große Rhetorik“, für die unter anderem Geschichte, Rechtskunde und Philosophie berücksichtigt werden sollten. Dieser Lehrplan für künftige Rhetoriker enthält somit explizit zumindest drei Fächer der späteren artes liberales, Grammatik, Musik und Geometrie, dazu im Zentrum der Ausbildung die Rhetorik; implizit werden dann noch Arithmetik und Astronomie sowie – im Kontext der Rhetorik – die Dialektik angesprochen.[42] Doch bleibt Quintilian letztlich mit seinen Vorstellungen vor allem seinem Fach, der Rhetorik, verpflichtet.
Die von ihm entwickelten Ansätze wirkten allerdings unter anderem insofern weiter, als auch andere für eine Zweiteilung der Grammatik eintraten, vor allem Aelius Donatus im 4. Jahrhundert, der sein im Mittelalter grundlegendes Grammatiklehrbuch in zwei Teile teilte. Einem Elementarunterricht, der in Fragen und Antworten die wichtigsten Wortformen und Redeteile vorstellen soll, dem Donatus minor, folgt ein dreiteiliger Hauptkurs, der spätere Donatus maior, in dem nacheinander die grundlegenden Elemente der Sprache wie Laute, Metrik und anderes, dann wiederum, diesmal ausführlicher, Wortformen und Redeteile, schließlich Sprach- und Stilfehler abgehandelt werden. Um 500 entstand in Konstantinopel daneben die Grammatik des Priscian, die auch die Satzlehre einschloss.
Entwickelten sich so Differenzierungen innerhalb eines grundlegenden Faches, der Grammatik, wurde schließlich der gesamte Bildungskanon durch den um 430 verstorbenen Martianus Capella endgültig formuliert, und zwar in der Lehrdichtung „Über die Hochzeit der Philologie und Merkurs“. Die als Göttin verstandene Philologie umfasst bei ihm alle Disziplinen jenseits der Philosophie und der für die einzelnen Berufe notwendigen Kenntnisse. Bei ihrer Vermählung mit Merkur treten nun die sieben „freien Künste“ als Brautjungfern auf, jede mit bestimmten Attributen, die sich vielfach in späteren bildlichen Darstellungen finden, etwa die Grammatik mit einem Messer gegen Sprachfehler, die Dialektik mit einem Angelhaken. Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Geometrie, Arithmetik, Astronomie und Harmonik (Musik) tragen jeweils die wichtigsten Inhalte ihrer Disziplinen vor. Bezeichnenderweise werden in dem vor den anderen Göttern geführten Gespräch die Repräsentationen zweier weiterer Fächer, der Medizin und der Baukunst, nicht als Brautjungfern zugelassen und damit – für die weitere Entwicklung folgenreich – aus dem engeren Bildungskanon ausgeschlossen.
Martianus vermittelte in seiner gegenüber späteren Darstellungen der artes liberales deutlich umfangreicheren Lehrdichtung auch wichtige Elemente des antike Bildungsguts, z.B. in der Dialektik, in der er sich unter anderem an Aristoteles und Cicero anschloss, wobei er den Fächern jeweils in etwa dieselben Anteile zuwies. De nuptiis wurde von den Späteren als Handbuch für Fortgeschrittene und Lehrer verstanden und häufig rezipiert.[43] So erklärt sich auch, dass das von Martianus entwickelte Siebenerschema der artes liberales bis zum Ausgang des Mittelalters und darüber hinaus in der Bildungsgeschichte eine so zentrale Rolle spielte, auch wenn daneben andere Modelle für Bildung und Ausbildung entwickelt wurden. Die sieben „freien Künste“ blieben auch dann grundlegend, als es nicht mehr, wie im früheren Mittelalter, darum ging, antikes Bildungsgut in verständlicher Form zu bewahren, sondern als im Zuge der „Renaissance des 12. Jahrhunderts“, der Rezeption antiken und arabischen Wissens, wie auch genuin mittelalterlicher Entwicklungen immer neue Lehrinhalte in den Bildungsgang integriert werden mussten. So wurden die artes nur mit Hilfe der Werke des aristotelischen Korpus “unterfüttert” und insbesondere durch Metaphysik und Moralphilosophie ergänzt. Selbst die Renaissance brachte nur eine teilweise Erneuerung des Systems. Ungeachtet des stärkeren Stellenwerts von Bildung ging es vor allem um eine verbesserte Textgrundlage. Die Werke der antiken Autoren wurden vielfach in neuen Ausgaben zugänglich gemacht und in neuen Standard-Kommentaren erläutert; dazu kam auch ein didaktischer Impuls.
Im ausgehenden Mittelalter wie in der Frühen Neuzeit blieben die Artistenfakultäten, die Fakultäten, an denen die artes liberales gelehrt wurden, die zentralen Lehreinheiten der Universitäten. Wer immer an einer der höheren Fakultäten, Medizin, Kirchen- oder Zivilrecht, Theologie, studieren wollte, musste zuerst die Artistenfakultät durchlaufen – mit dem Ergebnis, dass die Studienzeiten noch einmal viel länger waren als heute. Die große Bedeutung der Artistenfakultät spiegelt sich selbst noch in den heutigen Abschlüssen in den Geisteswissenschaften als Master of Arts – Magistra / Magister artium.
An den Artistenfakultäten des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit wurden die geisteswissenschaftlichen Disziplinen vor allem im Bereich des sogenannten “Triviums” (“Dreiwegs”) gelehrt, des Bereichs von Grammatik, Rhetorik und Logik. Dazu kamen die eher naturwissenschaftlichen Disziplinen des “Quadriviums”, Arithmetik, Geometrie, Astronomie und eine eher im physikalischen Sinn als Harmonielehre verstandene Musik. Das Spektrum der behandelten Stoffe war aber schon innerhalb des Triviums erheblich breiter. Latein wurde nicht nur anhand der Lehrbücher des Donatus und Priscianus gelehrt, sondern auch anhand antiker Dichtung. Besonders intensiv waren die Kenntnisse naturgemäß in Italien. Während Ovid, Virgil, Lucan, Cicero, Statius und die sogenannten Disticha Catonis fast überall Verbreitung fanden, lassen sich z.B. in Padua schon am Anfang des 14. Jahrhunderts noch Terenz, Catull, Horaz, Juvenal, Seneca und Prudentius nachweisen.[44] Obwohl dort und anderenorts in Italien die Ausbildung von Notaren und Juristen im Vordergrund stand, gewannen auch literaturwissenschaftliche Studien zunehmend an Bedeutung. Diese Interessen finden sich im 15. Jahrhundert verstärkt ebenso nördlich der Alpen, etwa in Erfurt oder Leipzig mit frühen humanistischen Einflüssen. In Italien wurde dies seit dem Ende des 14. Jahrhunderts durch Griechisch-Studien ergänzt, etwa seit 1397 in Florenz. Damit begann eine Phase intensiver Beschäftigung mit griechischen Handschriften und Texten, bis hin zur Neuübersetzung griechischer Werke ins Lateinische z.B. durch den Humanisten und “ersten Historiker” Leonardo Bruni.[45]
Die Geschichtsschreibung war in Mittelalter und Früher Neuzeit ein Teil der (teilweise eher volkstümlichen) literarischen Produktion und damit der artes. In Padua war die Historiographie eng mit Grammatik und Rhetorik verbunden; ein Autor wie Albertino Mussato wurde im 14. Jahrhundert sowohl als Literat wie als Historiker geehrt.[46] Er und andere Geschichtsschreiber folgten weitgehend antiken Vorbildern, bis hin zur wörtlichen Übernahme von Texten, etwa in Reden. Oft spielte dabei der Stolz auf das eigene städtische Gemeinwesen eine große Rolle. Die ersten Professuren für Geschichte entstanden in Deutschland innerhalb der artes zusammen mit den Literaturwissenschaften. Noch Christoph Cellarius, der die Epocheneinteilung Altertum-Mittelalter-Neuzeit endgültig in die Wissenschaft einführte, hatte seit 1694 in Halle eine Professur für Rhetorik und Geschichte.
Dazu kam im Bereich der artes die Beschäftigung mit den zentralen Fragen der Philosophie, mit Logik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Metaphysik und Moralphilosophie, insbesondere aufgrund der Werke des Aristoteles. Dabei bestand eine enge Beziehung zwischen der Philosophie und der Theologie, die sich spätestens seit Anselm von Canterbury, Abälard und Thomas von Aquin ebenfalls philosophischer Methoden bediente. So wurden etwa die von Petrus Lombardus im 12. Jahrhundert nach Themen organisierten Auszüge aus der Bibel, den Kirchenvätern und weiteren relevanten theologischen Texten, die “Sentenzen”, seit dem 13. Jahrhundert in Form von Problemkommentaren, “Questionen”, diskutiert. Allerdings führte der Erfolg der aristotelischen Naturphilosophie seit den 1270er Jahren zu einer Abgrenzung “nach oben”. Die Pariser Philosophen mussten sich im 14. Jahrhundert eidlich dazu verpflichten, keine theologischen Probleme zu entscheiden. Dennoch gab es viele Berührungspunkte. Eine Brücke zu den Juristen schlugen zudem diejenigen Schriften und Veranstaltungen an der Artistenfakultät, die heute unter dem Begriff der “Politischen Theorie” zusammengefasst werden. Neben den Kommentaren zur aristotelischen Politik gab es im späteren Mittelalter unter anderem die Gattung der “Fürstenspiegel”, die konkrete, vorbildliche Handlungsanweisungen an Herrscher formulierten, und Schriften zu Krieg und Frieden.
Die Bemühungen der Humanisten um das reinere Latein oder Griechisch sowie um den “besseren Text” begründeten letztlich die philologischen Disziplinen. In engem Zusammenhang damit entstand auch die historisch-kritische Methode der Geschichtswissenschaft, ausgehend unter anderem von geistlichen Gelehrten wie Odorico Raynaldi, Jean Mabillon, Giovanni Domenico Mansi, Antonio Ludovico Muratori und Anderen, die sich um die kritische Edition kirchenhistorischer Dokumente, Konzilsakten und Heiligenviten bemühten und dabei grundlegende Maßstäbe für die Wiedergabe der Texte entwickelten. Dazu entstanden nicht nur in Deutschland Nachweistechniken, wie sie Anthony Grafton in seinem Buch über “Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote” 1995 nicht ohne Ironie beschrieben hat: “Am schönsten blühten Fußnoten im 18. Jahrhundert auf, als sie sowohl dazu dienten, die Geschichten im Text ironisch zu kommentieren als dazu, deren Wahrhaftigkeit zu bekräftigen. Im 19. Jahrhundert verloren sie ihre prominente Rolle als tragischer Chor und übernahmen die undankbare neue von Arbeitern in einer riesigen, dreckigen Fabrik. Was einst eine Kunst gewesen war, wurde unausweichlich zur Routine”.[47] Ob im angelsächsischen Sinne nur mit knappsten Angaben gefüllt oder im sozial- und sprachwissenschaftlichen Sinne in Klammern und mit Jahres- und Seitenzahlen in den Text verlegt, prägt diese Art von Nachweisen bis heute die wissenschaftliche Diskussion in den Geisteswissenschaften. Wo sie fehlen – das haben in den letzten Jahren zahlreiche prominente Beispiele gezeigt – droht leicht der Vorwurf des Plagiats, zumal wenn man sich der Gedanken oder Formulierungen anderer bedient hat. Denn die “verstehende Methode” der Geisteswissenschaften – will man sie so monostrukturell beschreiben – setzt immer voraus, dass man sich mit früheren Auffassungen und Lehren auseinandersetzt, um dann in einem kreativen Prozess zu einem eigenen Ergebnis zu kommen. Wesentliche Impulse gingen zudem von den Wissenschaftlichen Akademien, von der Öffnung der Bibliotheken und Archive für die gelehrte Forschung und vom Bürgertum als zunehmend bedeutsamer Trägerschicht von Bildung aus.
Obwohl so die Geisteswissenschaften immer klarere Konturen gewannen, nicht zuletzt im Zuge der Aufklärung, wurde die durch Wilhelm von Humboldt initiierte Berliner Universität 1810 noch immer mit den vier “klassischen” Fakultäten Philosophie, Jura, Medizin und Theologie gegründet, d.h. noch ohne eine Differenzierung von Geistes- und Naturwissenschaften. So heißt es im “vorläufigen Reglement” der Universität: “Zur philosophischen Facultät gehören nicht nur die eigentlich philosophischen, sondern auch die mathematischen, naturwissenschaftlichen, historischen, philologischen und staatswissenschaftlichen Disciplinen.”[48] Erst im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts bildeten sich eigenständige Fakultäten für Sozial- und Naturwissenschaften sowie für die jüngeren Bereiche der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Das kann man auch am Hamburger Beispiel ablesen. So wurde die Hamburger Universität 1919 mit vier Fakultäten für Rechts- und Staatswissenschaften, Medizin, Philosophie und Naturwissenschaften gegründet. Erst 1954 wurden die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von den Rechtswissenschaften getrennt, und es kam die Evangelisch-Theologische als sechste Fakultät dazu. 1969 folgte die Aufteilung in zunächst 15, später bis zu 19 Fachbereiche, die 2005 wiederum in sechs Fakultäten zusammengefasst wurden.
Ein wichtiger Faktor war die Bildungsexpansion des 19. und 20. Jahrhunderts. Hatte man um 1800 noch zahlreiche ältere Universitäten wie die in Erfurt oder Frankfurt an der Oder geschlossen, gab es seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts nacheinander eine wachsende Zahl von Neugründungen, mit einem Höhepunkt in den 1960er und 1970er Jahren, so in Bochum (1962), Regensburg (1962), Düsseldorf (1965), Konstanz (1966), Ulm (1967), Dortmund (1968), Bielefeld (1969), Augsburg (1970), Trier (Neugründung 1970), Bremen (1971), Oldenburg (1973), Osnabrück (1973) und Passau (1978). Dazu kam die Zunahme der Studierenden, in den 1970er Jahren verstärkt durch geburtenstarke Jahrgänge. Dabei änderte sich auch das Verhältnis der Fächergruppen zueinander. War das 19. Jahrhundert noch stark durch die Geistes- und insbesondere die Geschichtswissenschaften dominiert, gewannen die Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend an öffentlichem Ansehen, nicht zuletzt aufgrund ihrer besseren gesellschaftlichen “Verwertbarkeit”. Dennoch sind die Geisteswissenschaften weiterhin gefragt, wie die hohen Bewerberzahlen für die meisten Fächer zeigen.
Was sind denn nun heute die Aufgaben der Geisteswissenschaften? Ein Archivar erklärte einmal seinen Besuchern die Aufgaben eines Archivs wie folgt: Man stelle sich vor, man wacht morgens auf und hat alles vergessen, was man gestern getan hat, warum man es getan hat, wo man sich bewegte und was die eigene Umwelt ausmachte. Das entspreche dem Verlust aller Archive. Genauso verhält es sich mit den Geisteswissenschaften, die so etwas wie “Wissensarchive” der Menschheit darstellen. Ohne sie wüsste man nichts über die Entwicklung und Struktur von Sprachen, über die Existenz und Einordnung von literarischen Werken, von Kunst- und Bauwerken sowie von Musik, über die Geschichte der menschlichen Gesellschaft und ihrer historischen Vielfalt in den Regionen der Welt, über die Vorstellungswelten und Gewohnheiten vergangener und gegenwärtiger Menschen, über ihre Wege zur Erkenntnis, über ihre Antworten auf die Grundfragen menschlicher Existenz, über ihr Verhältnis zu Gott oder allgemein zu höheren Mächten. Sie bilden somit wahrhaft ein kollektives, sich selbst reflektierendes, “kulturelles Gedächtnis der Menschheit”. Wie schon eingangs betont, gehen viele derjenigen, die in den Geisteswissenschaften studieren, in ihrem Berufsleben andere Wege und müssen sich mit ganz anderen, oftmals überaus praktischen Fragen auseinandersetzen. Um noch einmal Dieter Langewiesche zu zitieren, zielen die Geisteswissenschaften aber nicht zuletzt darauf, ihren Absolventinnen und Absolventen “Wissenschaft als Denkform einzuprägen, unverlierbar für das ganze Leben, um sie fähig zu machen, mit wissenschaftlichen Methoden ein Leben lang offene Probleme in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern zu lösen”.[49] Methoden und Inhalte der geisteswissenschaftlichen Wissensarchive werden so ebenso wie durch die Arbeit in den Geisteswissenschaft selbst in die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft vermittelt, die dadurch ohne “kollektive Amnesie” auf einem soliden kulturellen Fundament aufbauen kann. Wie schon an den mittelalterlichen Universitäten das Studium an der Artistenfakultät die Grundlage der Studien an den anderen Fakultäten bildete, geben die Geisteswissenschaften den anderen Fächern auch heute noch eine Bodenhaftung und Verortung, die sonst leicht verloren ginge. Auch wenn die letzten Jahrzehnte durch umfangreiche Kürzungen gerade in den Geisteswissenschaften geprägt waren, können die Fächer insgesamt mit großem Selbstbewusstsein auftreten. Immer noch ist die Ausbildung in den Geisteswissenschaften von großer Breite und Intensität, immer noch werden in allen Bereichen herausragende neue Ergebnisse erzielt, und wohl noch nie waren die Fächer so stark international vernetzt und – nicht zuletzt über die neuen Medien – in einem derartigen Umfang zugänglich und präsent wie heute. Schon deshalb wäre es falsch, wie 2007 vielfach geschehen, von einer “Krise” der Geisteswissenschaften zu sprechen, wenn die nicht die immer notwendige Selbstreflexion meint. Geisteswissenschaften haben Zukunft, weil sie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden.
Zitationsempfehlung/Suggested citation: Jürgen Sarnowsky: Was sind und zu welchem Ende studiert man Geisteswissenschaften? In: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 11. April 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/7972
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.
[1] Vgl. u.a. August Buck, Die „studia humanitatis“ im italienischen Humanismus, in: Humanismus im Bildungswesen des 15. und 16. Jahrhunderts, hrsg. Wolfgang Reinhard (Mitteilung der Kommission für Humanismusforschung, 12), Weinheim 1984, S. 11–24.
[2] Alwin Diemer, Art. Geisteswissenschaften, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, 3, S. 211.
[3] Christoph Markschies, Brückenbauer wider den Dualismus, in: Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben! Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007, hrsg. J.-D. Gauger u. G. Rüther, Freiburg u.a. 2007, S. 382-398, hier S. 383.
[4] Wilhelm Dilthey, Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte, Bd. 1, Leipzig 1883, 2. Aufl. 1922.
[5] Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (Gesammelte Schiften, 7),Stuttgart 1958, ND 1992, S. 70; vgl. Markschies, Brückenbauer, S. 392.
[6] Siegfried Lange, Hans-Luidger Dienel, Geisteswissenschaften in der Offensive, in: Geisteswissenschaften und Innovationen, hrsg. Frieder Mayer-Krahmer, Siegfried Lange, Heidelberg 1999, S. 6-39, hier S. 8.
[7] Ebd.
[8] Markschies, Brückenbauer, S. 392.
[9] Lange, Dienel, Geisteswissenschaften, S. 8.
[10] Dazu das Dilthey-Zitat bei Markschies, Brückenbauer, S. 392-93.
[11] Martin Heidegger, Was heißt Denken?, hrsg. Paola-Ludovika Coriando (Gesamtausgabe, 1. Abt.: Veröffentlichte Schriften 1910-1976, 8) (1954) Frankfurt a.M. 2002, S. 9; Vorlesungsmanuskripte, im Mai 1952 auch als Vortrag im Bayerischen Rundfunk gehalten.
[12] Ebd., Anm.
[13] Ebd., S. 49, 82, 138, 158.
[14] Ebd., S. 158.
[15] Charles Percy Snow, Die zwei Kulturen, Stuttgart 1967; nach Andrzej Kiepas, Der Mensch: das vergessene Paradigma der Technikphilosophie?, Berlin 2010, S. 32.
[16] Nach Markschies, Brückenbauer, S. 393.
[17] Wolfgang Frühwald, Hans Robert Jauß, Reinhart Koselleck, Jürgen Mittelstraß, Burkhart Steinwachs, Geisteswissenschaften heute, Frankfurt am Main 1991, S. 51.
[18] Wozu Geisteswissenschaften? Kontroverse Argumente für eine überfällige Debatte, hrsg. Florian Keisinger u.a., Frankfurt 2003.
[19]Jürgen Kaube, Das Unbehagen in den Geisteswissenschaften. Empirische und überempirische Krisen, in: ebd., S. 17-28, hier S. 18-20 (das Zitat S. 20).
[20] Dieter Langewiesche, Wozu braucht die Gesellschaft Geisteswissenschaften? Wieviel Geisteswissenschaften braucht die Universität?, in: ebd., S. 29-42, das Zitat S. 38-39.
[21] Das Folgende nach Markschies, Brückenbauer, S. 385-90.
[22] Zitat nach ebd., S. 390.
[23] Das Ende der Bescheidenheit: zur Verbesserung der Geistes- und Kulturwissenschaften, hrsg. Ludger Heidbrink u.a., München 2007; mit einem Plädoyer zur selbstbewussteren Präsenz der Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit.
[24] Dilthey, Einleitung, S. 134-42.
[25] Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte, eingel., übers. Wilhelm Capelle, Stuttgart 1968, Einleitung, S. 2-5, die angeführte These S. 4.
[26] Begriffe ebd., S. 5.
[27] Genauer als “Begründer von solcher Art Philosophie”, die nach “Urgründen” fragt; s. den Auszug aus Aristoteles, Metaphysik I,3, 983b6ff., ebd., S. 71.
[28] Aristoteles, Metaphysik, I,5, 411a7, ebd., S. 72.
[29] Nach den Erläuterungen von Capelle, ebd., S. 72-75.
[30] Nach Pseudoplutarch, Stromateis 2, ebd., S. 86.
[31] Wiederum nach den Erläuterungen von Capelle, ebd., S. 89.
[32] Fragment 50, ebd., S. 131; das Vorstehende und Folgende zu Heraklit aus ebd., S. 127.
[33] Wiederum nach Capelle, ebd., S. 98-101.
[34] Ebd., S. 158-59.
[35] Ebd., S. 169-70.
[36] Ebd., S. 281.
[37] Ebd., S. 285.
[38] Ebd., S. 393.
[39] Fragmente 154 und 144, nach ebd., S. 469.
[40] Aristoteles, Hauptwerke, hrsg. Wilhelm Nestle, 8. Aufl., Stuttgart 1977, S. xxii.
[41] Josef Dolch, Lehrplan des Abendlandes. Zweieinhalb Jahrtausende seiner Geschichte, Darmstadt 1965, S. 62.
[42] Ebd., S. 66-67.
[43] Ebd., S. 70-71.
[44] Nancy G. Siraisi, Arts and Sciences in Padua, Toronto 1973, S. 54-55.
[45] Walter Rüegg, Das Aufkommen des Humanismus, in: Geschichte der Universität in Europa, 1: Mittelalter, hrsg. Walter Rüegg, München 1993, S. 387-408, hier S. 398.
[46] Siraisi, S. 56.
[47] Anthony Grafton Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote, Berlin 1995, S. 226.
[48] Vorläufiges Reglement für Universität Berlin § 3, in: Gründungstexte, Berlin 2010, S. 252.
[49] Wie Anm. 20.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
juergensarnowsky (11. April 2016). Was sind und zu welchem Ende studiert man Geisteswissenschaften? Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgyo
Liebes Mittelalterblog-Team,
gerne haben wir diesen Beitrag in die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org aufgenommen, um ihn der Community besser präsentieren zu können.
Viele Grüße
Lisa
Danke für diese ansprechende Einführung!
Aus eigener Erfahrung heraus scheint mir vor allem der Aspekt der Bescheidenheit in den Geisteswissenschaften zentral. Ergänzend dazu gibt es einen lesenswerten Beitrag von Hans Ulrich Gumbrecht aus dem Jahre 2013: http://blogs.faz.net/digital/2013/10/04/freundliches-ende-geisteswissenschaften-379/ sowie eine Replik meinerseits von 2014: http://dhd-blog.org/?p=4170 .
Zudem fällt mir Mittelstraß‘ Kommentar zum Jahr der Geisteswissenschaften 2007 ein, er habe bisweilen “den
Eindruck, die Geisteswissenschaften leiden an einer Lust am
Untergang” (http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/wissenschaftlich-spitze/803128.html (mit bemerkenswerter Verortung in der Kategorie “Gesundheit”)).