Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geschichte als Naturwissenschaft? Podiumsdiskussion zu Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft an der TU Darmstadt – eine Nachbetrachtung

Am 26. Januar 2016 fand in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt eine Podiumsdiskussion über „Geschichte als Naturwissenschaft“ statt, über die im Vorfeld im Mediävistik-Blog berichtet und diskutiert wurde.[1] Aus der (zweifellos subjektiven) Sicht des Mit-Organisators[2] und Autors dieser Zeilen soll kurz berichtet werden, wie es zu dieser Diskussion kam, wie sie verlief und ob und wie der begonnene Dialog weitergehen könnte.

Den Anlass zur Podiumsdiskussion lieferte die Gründung des neuen Max Planck Instituts (MPI) „für Menschheitsgeschichte“ in Jena 2014 und Zeitungsberichte darüber, was dieses in Historikerkreisen bis dahin weitgehend unbekannte Institut mit seiner naturwissenschaftlichen Ausrichtung zur historischen Forschung beitragen könnte. Die konstruktive Aufforderung des Mediävisten Jörg Feuchter in seinem Beitrag im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die „DNA der Geschichte“, dass die Historiker den „Dialog mit den historisch arbeitenden Genetikern“ [3] suchen sollten, gab schließlich den Ausschlag: Da das Institut für Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt Forschungsschwerpunkte im Bereich der Umwelt- und Technikgeschichte hat, ist hier das Interesse an neuen Entwicklungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit besonders ausgeprägt – ideale Voraussetzungen also für eine Diskussion über die Chancen und Probleme der neuen Forschungsrichtung.

Tatsächlich steht die wissenschaftliche Ausrichtung des neuen „Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte“, das ursprünglich als Institut für „Geschichte und Naturwissenschaft“ konzipiert wurde, quer zu vielen Trends und Tendenzen in der Geschichtsforschung der letzten Jahrzehnte: Mit Hilfe technisch-naturwissenschaftlicher Methoden (Gensequenzierung sehr alter DNA), evolutionsbiologischer Theorien und quantitativer naturwissenschaftlicher Analysen materieller Zeugnisse der Vergangenheit, aber auch mit Hilfe der Erkenntnisse von Archäologen, Anthropologen und Linguisten sollen große Fragen der Menschheitsgeschichte „von der Steinzeit bis heute“ beantwortet werden.[4] Ein großer Anspruch! Das wissenschaftliche Feld ist damit zwar weit gefasst, beschränkt sich bei genauem Hinsehen im Bereich der ‚genetic history‘ aber vor allem auf die Untersuchung von Migrationsbewegungen, die zur Ausbreitung des homo sapiens von Afrika ausgehend auf die ganze Welt führte.[5]

Die deutschsprachige Geschichtswissenschaft hat sich dagegen tendenziell von den quantitativen Ansätzen der sozial- und strukturgeschichtlich orientierten ‚Gesellschaftsgeschichte‘ der 1970er Jahre entfernt. In der Folge des ‚linguistic turn‘ wurde verstärkt nach dem Charakter von Geschichte als Konstrukt und Erzählung gefragt, im Mittelpunkt stand die qualitative Analyse von Sinngebungsprozessen, selbst politik- und wirtschaftsgeschichtliche Fragestellungen wurden kulturgeschichtlich perspektiviert. Die Methoden und Modelle der Ethnologie für räumlich ferne Kulturen von der ‚teilnehmenden Beobachtung‘ (Bronislaw Malinowski) der Feldforscher über die ‚dichte Beschreibung‘ (Clifford Geertz) der interpretativen Ethnologie bis zu den interaktionsheoretischen Ansätzen der ‚Manchester School‘ der Sozialanthropologie regten die Historikerinnen[6] und Historiker dazu an, auch zeitlich ferne Kulturen mit den Augen der Ethnologen zu sehen – allerdings nicht ohne erhebliche methodologische Vorbehalte und Probleme.[7] In der Mediävistik stehen für diesen Trend seit den 1980er Jahren z.B. die Erforschung der Wahrnehmung von Fremden ebenso wie die jüngere „Kulturgeschichte der Politik“ (Barabara Stollberg-Rilinger, Gerd Althoff) oder jüngste Trends einer transkulturellen Geschichtsforschung.[8] In der Wissenschaftsgeschichte und den ‚Science and Technology Studies‘ sind schon seit Ludwik Flecks bahnbrechenden Überlegungen zum ‚Denkstil‘ und spätestens mit jüngeren Studien zur Zurichtung wissenschaftlicher Objekte in den Laboren der Naturwissenschaftler die Vorbehalte gegenüber einem naiven Glauben an die ‚hard facts‘ der Naturwissenschaften gewachsen.[9]

Es ist jedoch kein Schritt zurück hinter den erreichten Forschungsstand, wenn in jüngster Zeit das Interesse der Historikerinnen und Historiker an Objekten wiederkehrt[10] und mit z.B. der historischen Klimatologie und historischen Katastrophenforschung auch wieder quantitative Methoden und Modelle eine Rolle spielen, die Zusammenarbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaftlern sogar explizit gesucht und gefunden wird.[11] Dieser sich abzeichnende ‚material turn‘ bedeutet von historischer Seite aus nicht, im Sinne Rankes kunstvoll zu erzählen, wie es eigentlich gewesen ist,[12] sondern zum Beispiel, die Wechselwirkungen zwischen menschlicher Wahrnehmung von ‚Wirklichkeit‘ und dieser ‚Wirklichkeit‘ – die immer nur durch menschliche Erkenntniswerkzeuge zugänglich ist, seien dies nun quantitative Methoden oder hermeneutische Textanalysen – zu analysieren. Die methodisch disziplinierte Konstruktion von Geschichte ist das Resultat einer rationalen, überprüfbaren Analyse von ‚Tatsachen‘,[13] lässt sich indes nicht von Sinngebungsprozessen trennen, die in den Texten der Geschichtsschreibung transparent gemacht werden müssen und idealerweise den Leser kommunikativ an der „zugleich erzählten und kommentierten Historie“ teilhaben lassen.[14] Diese Sinngebungsprozesse sind in doppelter Hinsicht wichtig: Einmal bezogen auf die Vergangenheit und dann hinsichtlich der eigenen Gegenwart – denn andernfalls bleibt die Vergangenheit stumm, ein nichtssagendes Chaos von Informationsschnipseln, das erst durch Fragestellungen und theoretische Modelle geordnet und geprüft werden muss. Wer auf diese Weise eine begrifflich gefasste Geschichte erzählt, gibt daher immer auch Auskunft über sich selbst und seine jeweilige Gegenwart, er erzählt sich sozusagen mit. Eben weil geschichtliche Erkenntnis sich immer nur vom Horizont der jeweiligen Gegenwart zurück schreitend gewinnen lässt, darf oder muss man sich folglich fragen, wie die geschilderten Trends und Tendenzen der (nicht nur geschichtswissenschaftlichen) Forschung mit unserer Gegenwart zusammen hängen: Möglicherweise – so zumindest meine Vermutung – resultiert das Interesse an der Materialität geschichtlicher Vorgänge aus Diskussionen der Gegenwart wie derjenigen über die Knappheit materieller Ressourcen und jüngeren Umweltveränderungen (Klimawandel).

Bezogen auf die ‚genetic history‘ lässt sich jenseits wissenschaftsimmanenter Entwicklungen (wie der Fortentwicklung technischer Methoden der Gensequenzierung), neuer Funde (von z.B. vorgeschichtlichen menschlichen Skeletten mit extrahierbarer DNA) und Forschungstraditionen (wie der Untersuchung von Wanderungsbewegungen in Geschichte und Archäologie) ebenfalls ein Gegenwartsinteresse vermuten, das über die Fragestellung die Befunde generiert und in eine Ordnung bringt: Kriegs- und Armutsmigration als medial vermittelte oder reale Erfahrung und Prognosen über künftig durch den Klimawandel ausgelöste Migrationsbewegungen[15] prägen die unmittelbare Gegenwart, fordern zu Fragen an die Vergangenheit heraus und stellen zugleich den gesellschaftlichen Resonanzraum dar, in dem die gefundenen Antworten nachhallen. Dieser gesellschaftliche Resonanzraum stellt eine nicht zu vernachlässigende Größe dar, denn Forschung (und Forscher) wollen finanziert werden. Ohne ein gesellschaftliches Interesse an dieser Forschung und ihren Ergebnissen wäre auch kein steuerfinanziertes Max-Planck-Institut denkbar.

Auf der Grundlage dieser Überlegungen hatten die Veranstalter der Podiumsdiskussion konkrete Fragen formuliert, um die Chancen und Probleme einer ‚genetic history‘ auszuloten: Kann die Naturwissenschaft valide Antworten auf Fragen nach Migration und sozialer Zusammensetzung von Gesellschaften mit wenig Schriftquellen liefern? Oder versprechen die neuen Ansätze Antworten, die sie auf der Basis ihrer Methoden gar nicht liefern können? Kehrt gar die ältere Geschichte von Rasse und Ethnie in naturwissenschaftlichem Gewand wieder in den wissenschaftlichen Diskurs[16] zurück? Was verspricht die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften?

Als Gesprächspartner hatte zunächst der Direktor der Abteilung „Archaeogenetics“ des neuen MPI, Johannes Krause, eine Teilnahme an der Podiumsdiskussion zugesagt, nach seiner kurzfristigen Absage sprang dann dankenswerterweise der Leiter der Forschungsgruppe „Molecular Anthropology“, Wolfgang Haak, an seiner Stelle ein. Das Interesse auf historischer Seite war ersichtlich größer und konstanter: Als Gesprächspartner fanden sich zwei Mediävisten, Jan Keupp (Universität Münster) und Jörg Feuchter (Humboldt-Universität Berlin), die bereits fachliches Interesse an der ‚genetic history‘ geäußert hatten,[17] und als Vertreter einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Geschichtsforschung Johannes Paulmann (Leibniz Institut für Europäische Geschichte Mainz).

Im Vorfeld der Diskussion bot der Mittelalter-Blog den Teilnehmern eine Möglichkeit, Positionen zu formulieren und zu diskutieren,[18] am Nachmittag vor der abendlichen Podiumsdiskussion konnten in einem ‚Workshop‘ mit Studierenden bereits erste Fragen mit Wolfgang Haak erörtern werden. Die Podiumsdiskussion wurde von Eberhard Nembach (Hessischer Rundfunk), selbst promovierter Osteuropahistoriker, in souveräner Weise moderiert. Das zahlreich erschienene Publikum verdankte ihm eine spannende Diskussion, da er die Podiumsgäste immer wieder zu kurzweiligen Kontroversen anregte und ihnen pointierte Stellungnahmen entlockte.[19] Auch wenn die Diskussion selbst hier nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden kann, möchte ich einige zentrale Diskussionsfelder skizzieren, die aus meiner Perspektive Chancen und Probleme der neuen ‚genetic history‘ kennzeichnen und von allgemeinem Interesse für Historiker sein könnten:

1. Kontrovers war, ob und inwiefern die Ergebnisse der ‚genetic history‘ zum Erkenntnisgewinn in der Geschichtswissenschaft beitragen könnten. Dies wurde am Beispiel der vor- und frühgeschichtlichen Migration von Asien nach Europa diskutiert, die in der ‚genetic history‘ eine große Rolle spielt.[20] Die Kritik der Historiker an der ‚genetic history‘ zielte hier weniger auf die Validität der gentechnischen Methoden oder auf konkrete Probleme (wie z.B. die mangelnde Berücksichtigung des Überlieferungszufalls und eine zeitlich und räumlich breite Streuung von Befunden, aus denen zu weitreichende Schlüsse gezogen werden), weil für eine eigenständige Beurteilung der Befunde die fachliche Kompetenz, die durch eine historische Ausbildung vermittelt wird, in aller Regel (und leider) nicht ausreicht. Als viel problematischer wurde angesehen, dass eine Geschichte der Gene nicht mit einer Geschichte menschlicher Individuen und Kulturen gleichzusetzen sei. Die Historiker gaben zu bedenken, dass eine Fundsituation von genetischem Material gemeinsam mit Artefakten oder organischen Überresten, die aus der Sicht von z.B. (Osteo‑)Archäologen und Paläobotanikern für bestimmte kulturelle Merkmale der menschlichen Träger wie z.B. Viehzucht oder Ackerbau sprächen, nicht erlaube, aus dieser Fund-Koinzidenz umstandslos kausale Schlüsse der Art zu ziehen, dass z.B. eine bestimmte Kulturträgerschicht genetisch nachweisbar sei: Kulturelle Merkmale müssten nicht zwingend mit genetischen Merkmalen übereinstimmen, Kulturtechniken könnten vermittelt werden, ohne dass dafür eine ‚Völkerwanderung‘ stattfinden müsse. Adaptions- und Akkulturationsprozesse fänden keinen direkten genetischen Ausdruck. Es gebe kein ‚Ackerbauer-Gen‘. Genetische Merkmale, die auf eine bessere Verträglichkeit von Milch schließen ließen, würden die Frage aufwerfen, in welche Relation diese genetische Besonderheit zu kulturellen Eigenheiten (von z.B. Viehzüchterkulturen) zu setzen sei: Erzeuge der Mensch mit seiner Kultur selbst einen genetisch wirksamen Selektionsdruck oder umgekehrt oder läge eine komplexe Gemengelage sowohl natürlicher als auch kultureller Faktoren bei der Entwicklung bestimmter kultureller Fähigkeiten vor? Mit anderen Worten und bezogen auf den Titel der Podiumsdiskussion könnte man als Ergebnis formulieren: „Geschichte als Naturwissenschaft“ ist ein Irrweg, ein Dialog von Naturwissenschaft und Geschichtswissenschaft auf Augenhöhe könnte aber potentiell fruchtbar sein!

2. Im Zusammenhang damit wurde über die in der ‚genetic history‘ nur wenig reflektierte theoretische Grundlage einiger argumentativer Schritte diskutiert. Eine evolutionstheoretische Modellbildung könne strictu sensu nur für die Geschichte der Gene Anwendung finden, aber nicht für die Geschichte kulturbegabter Menschen, denn welche Gesetze sollten für eine ‚Evolution‘ gelten, in der Kulturtechniken (und seien sie noch so einfach) eine Rolle beim ‚survival of the fittest‘ spielen? Allerdings wurde zugleich auch deutlich, dass dieses Argument in beide Richtungen gilt, weil vermutlich ein komplexes Zusammenspiel von natürlichen Umwelt-Bedingungen, genetisch bestimmten Voraussetzungen und kulturell geprägten Faktoren angenommen werden muss, um menschheitsgeschichtliche Entwicklungen zutreffend zu beschreiben.[21] Mit anderen Worten: Auch hier wäre eine enge Zusammenarbeit von Natur- und Geschichtswissenschaftlern sinnvoll!

3. Eine logische Fortführung dieser Kritik stellte die Diskussion der begrifflichen Fassung von Fragestellungen wie Ergebnissen und die damit verbundene Rezeption der Forschungsergebnisse über die engere Fachöffentlichkeit hinaus dar. Was war konkret gemeint? Wer ‚Migration‘ in der Öffentlichkeit thematisiert, selbst wenn sie zehntausende Jahre zurück liegt, tut dies nicht im (ohnehin illusionären) gesellschaftspolitischen Vakuum des wissenschaftlichen Elfenbeinturms, sondern ebenso sehr als Mitglied der ‚scientific community‘ wie als Bürger einer sich globalisierenden Welt. Die verwendeten Fragestellungen, Begriffe, Methoden und Theorien existieren nicht losgelöst von Zeit und Raum, sondern situieren als immer explizit zu reflektierende Erkenntnisvoraussetzung die eigene Argumentation in einem spezifischen Kontext. Zum einen wird in vielen Publikationen und Äußerungen zur ‚genetic history‘ übersehen, dass Begriffe (wie ‚Migration‘, ‚Europa‘, ‚Asien‘, ‚Steppenvölker‘) keine ‚neutralen‘ sprachlichen Beschreibungskategorien sind, sondern immer hinsichtlich ihrer kulturellen Konnotationen kritisch reflektiert werden müssen, um sie als analytische Werkzeuge mit Gewinn einsetzen zu können, denn sie formen potentielle Ergebnisse mit. Zum anderen muss, wer als Wissenschaftler in der Öffentlichkeit spricht, stets den oben bereits erwähnten gesellschaftlichen Resonanzraum mit bedenken.Meinem Eindruck nach stand dieser Problemkomplex im Mittelpunkt der Debatte, weil jeder Historiker die alte Meisterzählung von der ‚Völkerwanderung‘ kennt und sich ihrer ideologischen Aufladung mehr als bewusst ist: Wilde Horden, die aus der Steppe kommen, in Europa einfallen und wahlweise eine Spur der Verwüstung durch fruchtbare und friedliche Landschaften ziehen, gar gleich das zivilisierte Imperium Romanum in den Untergang reißen, gehören zur immer wieder evozierten, vermeintlichen kollektiven Erinnerung Europas, von der ‚Völkerwanderung‘ bis zu den Magyaren, von den Hunnen bis zu den Mongolen. Auch innerhalb Europas gehört das Angst-Bild des barbarischen Wilden, der aus der Peripherie kommt und friedliche Gebiete plündernd und raubend überfällt oder gleich erobert und unterwirft, zum ‚Imaginaire‘ der populären Erinnerung: Angeln und Sachsen, Langobarden, Awaren, Wikinger. Auch europäische ‚Volksstämme‘ wurden und werden mitten in Europa gegeneinander in Stellung gebracht, Sachsen gegen Franken, Preußen gegen Bayern, Basken gegen Franzosen, Serben gegen Kroaten.
Eine wichtige Voraussetzung für die blutige Geschichte Europas war die Etablierung wirkungsvoller Zerrbilder einer ungleich komplexeren Wirklichkeit von Austausch- und Wanderungsbewegungen, Kontakten, Konflikten und Kriegen. Als Untote historiographischer Einbildungskraft, die auch nach vielen Jahrzehnten kritisch dekonstruierender Forschung eine höchst fatale Lebenskraft haben und immer wieder mit furchtbaren Folgen reaktiviert und politisch instrumentalisiert werden können ‑ man denke nur an den Balkankrieg in den 1990er Jahren ‑ wirken falsche oder schiefe kollektive Vorstellungen von ‚Volksstämmen‘, ‚Nationen‘ und ‚Rassen‘ bis in die Gegenwart fort. Da hilft es auch nicht, wenn Begriffe ausgewechselt werden: Gerade macht der Begriff des ‚Biodeutschen‘ in den Medien Karriere, der sich den guten Leumund der griechischen Vorsilbe ‚Bio-ʻ auf infame Weise nutzbar macht, um rassistisches Gedankengut zu kaschieren.
Spätestens nach dem geschichtswissenschaftlichen Sündenfall einer Rassengeschichtsschreibung in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur (1933-1945) ist den deutschen Historikerinnen und Historikern bewusst, dass eine Auseinandersetzung mit Themen wie ‚Völkerwanderung‘ und ‚Migration‘ reich an ideologischen Tretminen ist. Leider besteht kein vernünftiger Zweifel daran, dass bestimmte Begriffe, Konzepte und Theorien der Geschichtswissenschaft in der Vergangenheit eine mörderische Wirkung gehabt haben ‑ Rassengeschichtsschreibung ist nur eines von mehreren Beispielen. Wenn es eine Lektion gibt, die aus diesem Sündenfall gelernt werden kann, dann ist es die Erkenntnis, dass zwar nicht die Worte, Begriffe, Ideen selbst morden können, aber dass mit ihnen den Mördern Begründungen geliefert und Wege gewiesen wurden, die zu Krieg und Völkermord führten. Jede Historikerin und jeder Historiker weiß, dass es keine Unschuld des Denkens mehr gibt (und wohl auch noch nie gegeben hat). Pointiert zusammengefasst hatte ich den Eindruck, dass unter den Diskutanten der Konsens bestand: Mutatis mutandis gilt auch für Naturwissenschaftler eine gesellschaftspolitische Verantwortung für ihr Denken, Reden und Handeln!

4. Neben diesem Konsens stand der Verdacht der Historiker im Raum, dass sich das Mittel der Erkenntnis im Forschungsprozess gleichsam verselbständigt habe und die genetische Analyse von aDNA weniger an historischen Fragen und Problemen ausrichte als vielmehr an dem, was gerade machbar und im Rahmen des Institutionalisierungsprozesses der noch sehr jungen Disziplin opportun sei. Auch wenn ein potentieller wirtschaftlicher Nutzen der gewonnenen Erkenntnisse und der entwickelten (technischen) Methoden z.B. für die Pharmaindustrie nicht im Vordergrund der Forschungen stehe, wurde doch deutlich, dass hinsichtlich der Entwicklung und des Einsatzes von personalisierter Medizin (bei Laktoseintoleranz etc.) ein wirtschaftliches Verwertungsinteresse im Rahmen des Möglichen liegt. Dieses grundsätzliche wirtschaftliche Verwertungsinteresse teilt freilich so gut wie alle Grundlagenforschung. Als problematischer wurde seitens der Historiker angesehen, dass sich die bisherige Publikationspolitik der Disziplin, besonders aber des MPI und seiner Mitarbeiter, trotz ihres Forschungsfeldes zwischen den Disziplinen (vor allem Genetik, Geschichte, Linguistik, Archäologie) auf rein naturwissenschaftliche Organe (Zeitschriften wie ‚Nature‘ und ‚Science‘) beschränke. Tatsächlich vernahmen die Historiker mit einigem Erstaunen, dass das MPI „für Menschheitsgeschichte“ keinen einzigen Historiker beschäftige. Aus dieser Perspektive ist festzuhalten, dass der wissenschaftliche Deutungsanspruch auf dem Feld der historischen Disziplinen und die Kritikfähigkeit der ‚genetic history‘, die durch Publikationen in einschlägigen historischen Fachorganen Ausdruck finden müsste, stark auseinanderklaffen. Anspruch und Wirklichkeit stehen in einem auffallenden Missverhältnis: Es wäre schön, wenn sich das änderte!

5. Als teilnehmendem Beobachter wurde mir abschließend klar: Die ‚genetic history‘ ist keine ‚historische Hilfswissenschaft‘. Eine solch hierarchisierende Auffassung wäre weder für Archäogenetiker noch Historiker attraktiv und wird den beteiligten Wissenschaften (und Wissenschaftlern) nicht gerecht. Die Paläogenetik hat bereits eine eigene Forschungstradition[22] und ist methodisch und hinsichtlich ihrer bisher hauptsächlich naturwissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisziele nicht von den historischen Wissenschaften abhängig – wie auch umgekehrt. Die ‚genetic history‘ ist bisher aber auch noch keine historische Wissenschaft, sie bezieht bloß einige ihrer Fragestellungen aus einer eher vagen Kenntnis historischer Fragestellungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Diskurse der Gegenwart. Dennoch könnten einige Ergebnisse der ‚genetic history‘ auch für Historiker interessant sein. „Geschichte als Naturwissenschaft“ ist ein Konzept, das aus meiner Sicht nicht aufgehen wird –„Geschichte und Naturwissenschaft“ hingegen sehr wohl!

Es wurde deutlich, dass sich für ein besseres wechselseitiges Verständnis alle beteiligten Disziplinen austauschen müssen, was die Bereitschaft zur Vermittlung und Erklärung ebenso wie die Verpflichtung zur Rezeption und das Bemühen um Verstehen umfasst. Eine konstruktive Zusammenarbeit verspricht einen wissenschaftlichen Mehrwert für alle beteiligten Wissenschaften. Ausdrücklich möchte ich formulieren, dass dies für die Historiker ebenso gilt wie für die anderen Beteiligten. Die Podiumsdiskussion zeigte jedenfalls, dass der persönliche Kontakt und der gerne kontroverse, aber immer konstruktive Gedankenaustausch dafür einen ersten Grundstein legen können. Das Gespräch sollte fortgesetzt werden!

[1] http://mittelalter.hypotheses.org/7584.

[2] Gemeinsam mit Jens Ivo Engels, Technische Universität Darmstadt.

[3] Jörg Feuchter, Die DNA der Geschichte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.2014, S. N4; http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/neues-max-planck-institut-zur-dna-in-der-geschichte-13246120.html.

[4] http://www.shh.mpg.de/.

[5] Vgl. zum Forschungsansatz Joseph K. Pickrell/ David Reich, Toward a new history and geography of human genes informed by ancient DNA, in: Trends in Genetics 30/9 (September 2014), 377-389 (http://dx.doi.org/10.1016/j.tig.2014.07.007).

[6] Im folgenden inkludieren die Bezeichnungen immer auch die weibliche Form.

[7] Eine frühe Reflexion der Chancen und Probleme schon bei Hans Medick, „Missionare im Ruderboot?“. Ethnologische Erkenntnisweisen als Herausforderung an die Sozialgeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft 10/3 (1984), 295-319; Skepsis z.B. von Philippe Buc, The Dangers of Ritual. Between Social Scientific Models and Early Medieval Documents, Princeton 2001.

[8] Beispiele: Folker E. Reichert, Begegnungen mit China. Die Entdeckung Ostasiens im Mittelalter (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, 15) Sigmaringen 1992; Felicitas Schmieder, Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, 16), Sigmaringen 1994; Barbara Stollberg-Rilinger, Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, in: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, hg. v. ders., Berlin 2005 (Zeitschrift für Historische Forschung, 35), 9-24; Gerd Althoff, Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt 1997; Antje Flüchter, Einleitung: Der transkulturelle Vergleich zwischen Komparatistik und Transkulturalität, in: Wolfram Drews (u.a.), Monarchische Herrschaftsformen der Vormoderne im transkulturellen Vergleich (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, 26), Berlin/ Boston 2015, 1-31; Michael Borgolte, Mittelalter in der größeren Welt. Eine europäische Kultur in globaler Perspektive, in: Historische Zeitschrift 295 (2012), 35–61.

[9] Vgl. Ludwik Fleck, Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, hg. v. Lothar Schäfer/ Thomas Schnelle, Frankfurt a.M. 1980 [ursprünglich 1935]; Bruno Latour, Gebt mir ein Laboratorium und ich werde die Welt aus den Angeln heben, in: ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, hg. v. Andrea Belliger/ David J. Krieger, Bielefeld 2006, 103-134.

[10] Vgl. allgemein: Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen, hg. v. Stefanie Samida/ Manfred K.H. Eggert/ Hans Peter Hahn, Stuttgart/ Weimar 2014; (nicht nur) in der Mediävistik z.B. Jan Ulrich Keupp/ Romedio Schmitz-Esser, Mundus in gutta. Plädoyer für eine Realienkunde in kulturhistorischer Perspektive, in: Archiv für Kulturgeschichte 94 (2012), 1-20.

[11] Zur Klimageschichte z.B. Wolfgang Behringer, Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung, München 52015; Franz Mauelshagen, Klimageschichte der Neuzeit, Darmstadt 2010; zur historischen Katastrophenforschung vgl. den jüngsten Forschungsüberblick von Rasmus Dahlberg, Cracks in the past. Historical approaches to disaster research, in. Ders./ Olivier Rubin/ Morten Thanning Vendelo (Hg.), Disaster Research. Multidisciplinary and international perspectives, London/ New York 2016; ein Beispiel für eine Kooperation ist die Tagung „The Crisis of the 14th Century: ‘Teleconnections’ between environmental and societal change?“ vom 24.-26. Februar 2016 am Deutschen Historischen Institut in Rom, http://mittelalter.hypotheses.org/6718.

[12] Vgl. Daniel Fulda, Wissenschaft aus Kunst. Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760-1860 (European Cultures. Studies in Literature and the Arts, 7), Berlin/ New York 1996, 296-410.

[13] Grundlegend Chris Lorenz, Konstruktion der Vergangenheit. Eine Einführung in die Geschichtstheorie (Beiträge zur Geschichtskultur, 13), Köln/ Weimar/ Wien 1997.

[14] Dietrich Harth, Art. „Geschichtsschreibung“, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik Bd. 3, hg. v. Gert Ueding, Tübingen 1996, 832-870, hier: 868.

[15] Vgl. dazu künftig Franz Mauelshagen, Migration and Climate in World History, in: Franz Mauelshagen/ Christian Pfister/ Sam White (Hg.): The Palgrave Handbook of Climate History, Basingstoke (voraussichtlich 2016).

[16] An dieser Stelle muss ausdrücklich betont werden, dass sich in der deutschsprachigen Mediävistik ungeachtet erheblicher Unterschiede in einzelnen Forschungsrichtungen die Untersuchung der ‚Völkerwanderung‘ schon seit Reinhard Wenskus (1916-2002) von rassengeschichtlichen und nationalistischen Denkmustern befreit hat, vgl. zu jüngsten Überlegungen in transkultureller Perspektive Michael Borgolte, Mythos Völkerwanderung. Migration oder Expansion bei den „Ursprüngen Europas“, in: ders., Mittelalter in der größeren Welt. Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, hg. v. Tillmann Lohse/ Benjamin Scheller (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, 24), Berlin/ New York 2014, 445-473; vgl. auch das Handbuchwissen zur frühmittelalterlichen Ethnogenese: Mathias Becher, Thema: Ethnogenese, Sippe, Stamm, Volk, in: Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter, hg. v. Matthias Meinhardt/ Andreas Ranft/ Stephan Selzer, München 2007, 47f.

[17] Siehe Anm. 3 und Jan Keupp, Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 18.11.2014 (http://mittelalter.hypotheses.org/4734).

[18] Vgl. http://mittelalter.hypotheses.org/tag/genetic-history.

[19] Berichte unter anderem am 3.2.2016 von Ludger Fittkau (Deutschlandradio Kultur), http://www.deutschlandradiokultur.de/menschheitsgeschichte-historiker-im-zwist-mit.976.de.html?dram:article_id=344519.

[20] Vgl. z.B. Wolfgang Haak (u.a.), Massive migration from the steppe was a source for Indo-European languages in Europe, in: Nature 522 (11. Juni 2015), 207–211 (doi:10.1038/nature14317); Iosif Lazaridis (u.a.), Ancient human genomes suggest three ancestral populations for present-day Europeans , in: Nature 513 (18. September 2014), 409–413 (doi:10.1038/nature13673).

[21] Zum Problem einer ‘kulturellen Evolution’ vgl. Cornel Zwierlein, Diachrone Diskontinuitäten in der frühneuzeitlichen Informationskommunikation und das Problem von Modellen ‚kultureller Evolution‘, in: Arndt Brendecke/ Susanne Friedrich/ Markus Friedrich (Hg.), Information in der frühen Neuzeit. Status, Bestände, Strategien, Münster 2008, 423-453.

[22] Zentral z.B. Svante Pääbo, Molecular cloning of Ancient Egyptian mummy DNA, in: Nature 314 (18. April 1985), 644 – 645 (doi:10.1038/314644a0).


Zitationsempfehlung/Suggested citation: Gerrit Jasper Schenk, Geschichte als Naturwissenschaft? Podiumsdiskussion zu Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft an der TU Darmstadt – eine Nachbetrachtung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 24. Mai 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8282.

Gerrit Jasper Schenk

Gerrit Jasper Schenk (Dr. phil.) is professor of medieval history at Technische Universität Darmstadt (Germany) and an associated member of the Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context” (University of Heidelberg). He has taught at the universities of Heidelberg, Stuttgart and Essen. His main research interests are rituals, ceremonies, pilgrimage, environmental history, historical disaster research and urban history.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerrit Jasper Schenk (24. Mai 2016). Geschichte als Naturwissenschaft? Podiumsdiskussion zu Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft an der TU Darmstadt – eine Nachbetrachtung. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgyy


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Jan Keupp sagt:

    Herzlichen Dank für die konzise und vor allem weiterführende Zusammenfassung. Viele der Verständnisschwierigkeiten, so hat mich die Debatte gelehrt, hängen an der Sprache. Es ist aus Sicht eines Historikers hochproblematisch, wenn die Träger einer bestimmten genetischen Merkmalskombination beispielsweise als “Ackerbauern” bezeichnet werden, weil sich etwa im selben halben Jahrtausend [sic!] mit ähnlichem geographischen Muster neue Formen der Nahrungsgewinnung verbreiteten. Aus dieser Koinzidenz eine Kausalität zu konstruieren ist etwa ähnlich fahrlässig unterkomplex, wie wenn man die sog. Gastarbeiter als primäre Trägergruppe des deutschen Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit isolieren wollte.

    Dieses Sprachfalle hat allerdings viel mit der akademischen Marktlage zu tun. Auch Resultate der Grundlagenforschung wollen strategisch “sexy” verpackt werden. Daher erhält die Merkmalskombination, die ergebnisoffen im Sinne Christian Schwaderers wohl besser als DX7R1 bezeichnet würde [https://mittelalter.hypotheses.org/5172] eben die Bezeichnung “anatolische Ackerbauern”. Ähnliches betreiben wir GeisteswissenschaftlerInnen schon lange mit großer Leidenschaft und unter allzu häufigem Beifall des Feuilletons. Wie Jörg Feuchter in der Debatte zu Recht anmerkte, ergibt sich die Problematik oftmals auch aus der Wahl der Bündnispartner in den Nachbarwissenschaften. Die ältere Archäologie ist voll von ‘Volkstumforschung’, ohne dass dies bei seriösen Fachvertretern noch auf irgendeine Resonanz stoßen würde. Gerade, wer über die Fachgrenzen hinausgreift, sollte seine Allianzen sorgfältig prüfen. Auch dies ist ein Rat, den ich vor allem nach innen an uns HistorikerInnen richten möchte.

    Wie ein Spiegel zeigt die Debatten also die Stärken und Schwächen unserer eigenen Fachkultur. Die Sensibilität im Umgang mit Konzepten und Begriffen, die Reserviertheit gegenüber Wahrheiten und Gesetzen, gehören zweifellos zu ersteren. Das Errichten marktgerechter Fassaden in Verbindung mit einem geschwundenen methodischen Selbstvertrauen gegenüber vermeintlich harten Fakten stimmt dagegen bedenklich.

  1. 4. Juni 2016
  2. 4. Juni 2016

    […] Gerrit Jasper Schenk, Geschichte als Naturwissenschaft? Podiumsdiskussion zu Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft an der TU Darmstadt – eine Nachbetrachtung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 24. Mai 2016, https://mittelalter.hypotheses.org/8282 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.