Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von der vita regularis zur tota universitas hominum. Studien zur Ideengeschichte der urchristlichen Gütergemeinschaft im späteren Mittelalter

1000 Worte Forschung: Dissertation im Fach Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Hamburg, verteidigt im Januar 2016. Die Dissertation erscheint voraussichtlich 2016 im Franz Steiner Verlag in der Reihe „Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne“.

In der Apostelgeschichte schildert der Evangelist Lukas das Leben der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem (Apg 2,42–47; 4,32–37). Als eines ihrer wichtigsten Merkmale charakterisiert er die Gütergemeinschaft. Die zum neuen Glauben Konvertierten hätten ihre Besitztümer verkauft und die Erlöse in die Gemeinde eingebracht, sodass niemand mehr irgendetwas sein Eigen genannt habe und alle mit dem Lebensnotwendigen versorgt gewesen seien.

Seit der Spätantike stand das lukanisch-urchristliche Ideal des Gemeinbesitzes Pate für das Leben in regulierten Gemeinschaften. Während die Ordnung der Gesamtgesellschaft in hohem Maße auf Unterschieden des Besitzes basierte, hatte die Gütergemeinschaft der Urgemeinde in der vita communis gleichsam ihr Exil gefunden. Erst im späteren Mittelalter und der frühen Neuzeit wurden schließlich zahlreiche Stimmen laut, die die Gütergemeinschaft der ecclesia primitiva zum Vorbild für die gesamte Christenheit erklärten und mitunter seine Verwirklichung außerhalb der Klostermauern betrieben. Zu denken ist etwa an die apokalyptisch inspirierten Praxisversuche bei den böhmischen Taboriten (1420er) und im Täuferreich von Münster (1530er), an die radikal-theologischen Zukunftsspekulationen des sogenannten Oberrheinischen Revolutionärs, an Thomas Müntzer oder Sebastian Franck.

In der bisherigen Forschung zur Ideengeschichte der Gütergemeinschaft finden sich zwei gegensätzliche, gleichermaßen verabsolutierende Narrative: 1. das marxistische, demzufolge der Drang nach Gütergemeinschaft eine anthropologische Konstante und damit im Mittelalter gleichermaßen vorhanden gewesen sei wie in anderen Epochen;1 2. das aus dezidiert neuzeitlicher Perspektive aufgestellte Postulat, vor der Utopia des Thomas Morus (1516) habe die Idee von Gütergemeinschaft als „Alternative zu einer gesellschaftlichen Ordnung, die auf Privateigentum gründet“, schlechthin nicht existiert.2

Diese unbefriedigenden Ansichten über die Idee gütergemeinschaftlicher Gesellschaftsordnung im Mittelalter sowie die geschilderte Umdeutung der urchristlichen Gütergemeinschaft vom zönobitischen zum gesamtgesellschaftlichen Ideal führen zu einer allgemeineren und einer spezielleren Frage: 1. Gab es im Mittelalter einen Diskurs über die Gütergemeinschaft als Modell für die Gesamtgesellschaft und, falls ja, wie stellte dieser sich dar? 2. Durch welche kultur- und geistesgeschichtlichen Impulse wurde im späteren Mittelalter die Umdeutung der urchristlichen Gütergemeinschaft vom monastischen zum gesamtgesellschaftlichen Ideal angestoßen und wie vollzog sie sich?

Um den Horizont des Sagbaren aufzuspannen, entfaltet die Studie zunächst die außerbiblischen Kontexte, in die die Diskussion über Gemeingut im Spätmittelalter eingebettet war. Im Einzelnen untersucht werden Ideen von Gütergemeinschaft in den im Mittelalter bekannten Fragmenten griechisch-antiker Staatsphilosophie, Gemeinbesitz in der Kirchenrechtssammlung des Decretum Gratiani (um 1140) sowie die Verhandlung von eigentums- und gebrauchsrechtlichen Fragen im frühen Franziskanertum. Im Zentrum der Arbeit steht schließlich die spätmittelalterliche Exegese der Apostelgeschichte. Ausgehend vom Wortlaut der exegetischen Texte, entsteht ein Panorama der sich stetig wandelnden mittelalterlichen Vorstellungen von der heilsgeschichtlichen Bedeutung der Gütergemeinschaft und ihren politischen Implikationen. Zugleich werden Ursachen und Verlauf der wirkmächtigen Neuinterpretation des urchristlichen Ideals sichtbar.

Als erster Protagonist dieser Neuinterpretation kann der südfranzösische Minorit Petrus Iohannis Olivi (1247/48–1298) identifiziert werden. In seiner Lectura super Actus Apostolorum3 (um 1290) – der ersten franziskanischen Exegese der Apostelgeschichte – bemüht sich Olivi, die urchristliche Güterlehre mit dem neuartigen franziskanischen Gemeinschaftsentwurf in Deckung zu bringen. Er postuliert, dass das Urchristentum – ganz gemäß dem Anspruch der Franziskaner und anders als das klassische Mönchtum – eine rein naturrechtlich konstituierte, sozial egalitäre Gebrauchsgemeinschaft bar jeglicher individueller und gemeinschaftlicher Eigentumsrechte und -ansprüche gebildet habe. Dies, erklärt er weiter, müsse auch in seiner Gegenwart und Zukunft für die gesamte Christenheit der Idealzustand sein. Der eschatologische Unterbau seines Denkens, geprägt von der Lehre Joachims von Fiore, verbot ihm indes den Gedanken einer entsprechenden sozialrevolutionären Programmatik. Die Gütergemeinschaft konnte als Ziel des göttlichen Heilsplans erwartet und durch die Haltung des Menschen vorbereitet, keineswegs aber von ihm selbst institutionalisiert werden.

In der Folgezeit geriet die Diskussion um die ecclesia primitiva zu einem umkämpften Politikum, wobei Olivis präzedenzloser Exegese eine besondere Rolle zukam. Im Rahmen des „theoretischen Armutsstreits“ der 1320er Jahre zwischen Vertretern der Franziskanerspiritualen auf der einen und Papst Johannes XXII. auf der anderen Seite machten sich erstere das ecclesia primitiva-Bild ihres Ordensbruders zu eigen, während der Papst in Anschluss an Aegidius Romanus († 1316) von einer Vorrangstellung der Apostel gegenüber der übrigen Urgemeinde in Sachen Temporalien ausging und den gemeinsamen Anspruch auf die Güter, das dominium, zum wesentlichen Merkmal der Gemeinschaft erklärte. Um einen Kompromiss zwischen den widerstreitenden Positionen zu finden, entwickelte Richard FitzRalph (um 1300–1360) Mitte des 14. Jahrhunderts eine komplexe Theorie von göttlichem und menschlichem dominium, die wiederum in den 1370er Jahren den Oxforder Theologen John Wyclif zu einer eigenen, Aufsehen erregenden Eigentumslehre auf Basis des Bibelstudiums inspirierte.4

Auch für Wyclif war die ecclesia primitiva ein allgemeingültiges Leitbild. In Kombination mit seiner rigorosen Ablehnung aller regulierten Gemeinschaften führte ihn dies zu der Überzeugung, dass die Gütergemeinschaft verbindliches Gebot für die gesamte Geistlichkeit sei, dessen Umsetzung die weltlichen Machthaber gewährleisten sollten – notfalls unter Anwendung von Zwang. Da die ecclesia für ihn jedoch nicht deckungsgleich mit der institutionellen Kirche war, sondern in der Gemeinschaft aller in der Gnade Gottes Stehenden bestand, betrachtete er die Gütergemeinschaft überdies als Ur- und Idealzustand der tota universitas hominum, den er zwar nicht aktiv oder gar gewaltsam herbeigeführt sehen wollte, dessen diesseitige Wiederherstellung kraft menschlichen Handelns aber durchaus im Bereich des Denkbaren lag. Wyclifs Modellierung der urchristlichen Gütergemeinschaft sollte die wirkmächtigste des späteren Mittelalters werden. Sie bildet gleichsam die Klimax eines Prozesses, der mit dem franziskanischen Anspruch auf völlige Besitzlosigkeit begann, und ist zugleich Ausgangspunkt für eine Vielzahl außermonastischer Gütergemeinschaftsmodelle in Spätmittelalter und Früher Neuzeit.

Alles in allem zeigt sich, dass im Mittelalter sehr präzise Konzepte von Gütergemeinschaft als Alternativen zur bestehenden Eigentumsordnung existierten, die in sehr spezifische soziale, kulturelle und intellektuelle Kontexte eingebunden waren. Als wichtigste Impulse für die Transformation des Vorbilds der urchristlichen Gütergemeinschaft im Laufe des späteren Mittelalters können identifiziert werden: 1. der neuartige Entwurf der vita communis durch die Franziskaner und der Wunsch, die urchristliche und die franziskanische Lebensweise miteinander in Einklang zu bringen; 2. der päpstliche Weltherrschaftsanspruch des frühen 14. Jahrhunderts und die in Reaktion darauf entstandene Konzeptualisierung der Kirche als Gemeinschaft aller Menschen unter dem dominium Gottes. Ahistorisch simplifizierende Behauptungen einer mittelalterlichen Leerstelle in der Ideengeschichte allgemeiner Gütergemeinschaft (im Sinne einer Unfähigkeit zur Utopie; vgl. Nipperdey et al.) sind somit ebenso ad acta zu legen wie verabsolutierende Erklärungsmodelle einer vermeintlich ungebrochenen kommunistischen Ader der Menschennatur.


Zitationsempfehlung/Suggested citation: Christian Hoffarth, Von der vita regularis zur tota universitas hominum. Studien zur Ideengeschichte der urchristlichen Gütergemeinschaft im späteren Mittelalter, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 5. Juni 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8303.


DOWNLOAD (PDF/A-Version)

  1. Paradigmatisch hierfür steht Karl Kautsky, Die Vorläufer des neueren Sozialismus, Bd. 1: Kommunistische Bewegungen im Mittelalter, Stuttgart 51920 (zuerst 1895). []
  2. Hans-Jürgen Goertz, Einleitung, in: ders. (Hg.), Alles gehört allen. Das Experiment Gütergemeinschaft vom 16. Jahrhundert bis heute, München 1984, S. 8. []
  3. David Flood, Peter of John Olivi on the Acts of the Apostles, St. Bonaventure 2001. []
  4. Die wichtigsten Quellen hierfür sind sein umfangreicher Traktat De civili dominio sowie seine bislang nur in wenigen Ausschnitten gedruckte Postilla super totam bibliam. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Hoffarth (5. Juni 2016). Von der vita regularis zur tota universitas hominum. Studien zur Ideengeschichte der urchristlichen Gütergemeinschaft im späteren Mittelalter. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgz0


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.