Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Königsheiliger und mittelalterliche Gesellschaft. Die Verehrung Eriks des Heiligen im Schweden des zwölften bis frühen sechzehnten Jahrhunderts

1000 Worte Forschung: Englischsprachige Dissertation im Fach Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rigorosum im April 2014, erscheint im Oktober 2016 beim Verlag Brepols in der Reihe „Acta Scandinavica“ unter dem Titel „The Cult of St Erik in Medieval Sweden. Veneration of a Royal Saint, Twelfth-Sixteenth Centuries“.

In den 70er Jahren des 15. Jahrhunderts war Erik der Heilige in Schweden – und besonders in seiner Zentrallandschaft Uppland – omnipräsent. Er war (seit 1273) Co-Patron des Doms von Uppsala und damit zusammen mit dem heiligen Laurentius einer der ideellen Vorsteher der schwedischen Kirche. Als solcher und als Siegbringer für den Reichsverweser Sten Sture d. Ä. gegen den König der Kalmarer Union, Christian I., in der Schlacht bei Brunkeberg wurde ihm in dieser Kirche ein prächtiger Altar gestiftet. Zudem avancierte Eriks Zusammenarbeit mit dem (ebenfalls als Heiligem verehrten) Bischof Henrik v. Uppsala zum in der Chronica regni Gothorum des Ericus Olai gepriesenen Vorbild für die Kooperation zwischen den aktuellen Häuptern der Schweden, dem Reichsverweser (riksföreståndare) Sten Sture d. Ä. und Jakob Ulvsson, Erzbischof v. Uppsala. Eriks Bild symbolisierte das Königreich sowohl auf den Münzen Sten Stures und seiner Nachfolger als auch auf dem Siegel des Königreichs, und sein Festtag, der 15. Mai, wurde auf der Synode von Arboga 1474 reichsweit in den höchsten Festrang (totum duplex) erhoben. Außerdem erhielt er einen herausgehobenen Platz in der Gruppe der Heiligen, die als Beschützer des Königreichs (patroni regni) ebenfalls auf dieser Synode ihren eigenen Festtag erhielten. Nicht nur von den schwedischen Widersachern des Unionskönigtums wurde sein Legitimationspotential genutzt, sondern auch von eben jenen Unionskönigen. In der Ikonographie der Kalmarer Union symbolisierte der heilige Erik zusammen mit den Königsheiligen der beiden anderen Reiche, Olaf dem Heiligen (Norwegen) und Knut dem Heiligen (Dänemark), die Einheit der drei seit 1397 in der Union vereinten Reiche.

Diesem Höhepunkt der Verehrung Eriks ging jedoch eine über 300jährige, wechselvolle Geschichte voraus. Nach seinem Tod um 1160 dauert es ungefähr 40 Jahre, bis wir ihn das erste Mal in den Quellen mit dem Attribut der Heiligkeit fassen können und über weitere 60 Jahre sind diese Erwähnungen selten. Trotzdem scheint die lokale Verehrung bereits kurz nach seinem Tod begonnen zu haben. Die bei der Öffnung des Schreins 1947 gefundenen Kratzspuren an den Knochen des darin enthaltenen Skeletts wurden dahingehend interpretiert, dass sie das Zeichen für eine nicht lange nach dem Tod des Verstorbenen erfolgte Exhumierung des Leichnams gewesen seien. Noch nicht vergangene Fleischreste seien entfernt worden – wobei die Kratzspuren entstanden seien – und die gereinigten Knochen seien in einem Schrein deponiert worden. Erst um die Mitte des 13. Jahrhunderts, als die neue Königsdynastie der Bjälbo einen Ersatz für ihren schwachen genealogischen Herrschaftsanspruch benötigte und Erik die Patronage des neu zu erbauenden Doms in Uppsala anvertraut wurde, erfuhr sein Kult einen ersten Aufschwung, der sich u.a. in der Produktion der für seine Verehrung notwendigen Texte (Legende, Wundersammlung, Offizium) niederschlug. Auch ein starker dominikanischer Einfluss auf das „Design“ des Kultes und eine enge Verbindung zwischen den Legenden des heiligen Erik und des heiligen Henrik sind im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert zu konstatieren.

Diese erste Welle der Eriksverehrung ebbte aber schon bald wieder ab und über weite Teile des restlichen 14. Jahrhunderts stagnierte sein Kult auf niedrigem Niveau und ist in den Quellen kaum zu fassen. Den Durchbruch zum in ganz Schweden verehrten Reichsheiligen erfuhr der Kult Eriks erst Mitte der 1430er Jahre im Zuge des von Engelbrekt Engelbrektsson geführten Aufstandes, der schließlich zur Absetzung des Unionskönigs Erik v. Pommern führen und die Phase der Distanzierung des schwedischen Königreichs von der Kalmarer Union einleiten sollte. Während dieser Phase wurde das Reich häufig von einem riksföreståndare geführt. In Abwesenheit eines tatsächlich herrschenden Königs nahm nun Erik dessen Position in der symbolischen Repräsentation des Reiches ein. Deutlichstes Zeichen dieser neuen Funktion des Königsheiligen ist seine alleinige Präsenz auf dem Siegel des schwedischen Königreiches, der sogenannten riksklämma.

fig-20-rikskl%d0%b4mman

Die sog. riksklämma, das Siegel des schwedischen Königreichs seit 1439. Es zeigt Erik in der im 15. Jh. vorherrschenden Ikonographie als ritterlichen Beschützer des Reiches. Die Umschrift lautet: “Sanctus ericus Sweorum Gothorumque rex Sigillum regni Svecie”.

Diese eher wellenartige als kontinuierliche Entwicklung kann als eins der Charakteristika des Erikskultes angesehen werden. Ein weiteres Merkmal der Verehrung Eriks des Heiligen ist seine stark beschränkte „Zuständigkeit“ für Belange des Erzbistums Uppsala und des schwedischen Königreiches. Durch diesen begrenzten Wirkungsbereich beschränkte sich auch die Trägergruppe seiner Verehrung weitestgehend auf die herrschenden Eliten. Bereits im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert, während des ersten Auflebens des Kultes, waren es vor allem die neue Königsdynastie der Bjälbo und die Erzbischöfe von Uppsala, die seinen Kult förderten. Eine Besonderheit dieses ersten Aufblühens der Eriksverehrung ist das Engagement eines Teils des uppländischen Adels in der Unterstützung des Kultes, das sich in zahlreichen Stiftungen ebenso niederschlug wie in der Tatsache, dass die zu dieser Zeit kompilierte Wundersammlung im skandinavischen Vergleich diejenige ist, in der der Heilige die mit Abstand meisten Interventionen für Mitglieder des Adels und der Geistlichkeit vornahm.

fig-8-seal-of-ingeborg-bengtsdotter

Siegel an einer Urkunde von 1302: Erik (stehend) zusammen mit der (knienden) Siegelinhaberin, Ingeborg Bengtsdotter, einer der Vertreterinnen des uppländischen Adels. Die Siegelumschrift lautet: “S[igillum] INGIBVRGIS FILIA BENEDICTI S[anct]US ERIC[us]”.

Im weiteren Verlauf des 14. Jahrhunderts scheint der schwedische (und zeitweilig auch norwegische) König Magnus Eriksson die Eriksverehrung zu einer Art königlichem Monopol erklärt zu haben. Eine Verehrung des Heiligen ist nicht nur nicht im Adel zu erkennen; das Bild des Heiligen verschwindet sogar von den Siegeln der Erzbischöfe von Uppsala. Gleichzeitig sind Versuche Magnus Erikssons wahrzunehmen, den Kult Eriks in Norwegen zu etablieren und seine beiden Reiche durch ihre beiden Königsheiligen symbolisch zu repräsentieren.

Zwar verbreiterte sich die Trägerschicht des Kultes im 15. Jahrhundert; der Grund dafür ist aber nicht darin zu suchen, dass sich nun auch einfache Leute in Belangen des täglichen Lebens an Erik wandten, sondern dass – beginnend mit dem Engelbrekts-Aufstand – Bauern und Bergleute begannen, an der „hohen Politik“ teilzunehmen. Die Möglichkeit, jederzeit ein mehrere tausend Köpfe zählendes Herr von ihnen mobilisieren zu können, stellte eine der wichtigsten Säulen der Macht der riksföreståndare dar und die „gute alte Zeit des heiligen Königs Erik“ figurierte als Idealzustand, den die Engelbrekt folgenden aufständischen Bauern und Bergleute wiederherstellen wollten. Nichtsdestotrotz existierten neben der Domkirche in Uppsala nur sehr wenige (drei bekannte) weitere Kirchen, die unter seinem Patrozinium standen, was das deutlichste Zeichen der fehlenden Breitenwirkung des Kultes darstellen dürfte. In seiner Elitenaffinität unterscheidet sich der Kult Eriks z.B. stark von dem seines norwegischen Pendants, dem heiligen Olaf, dessen Kult in ganz Skandinavien der populärste unter den einheimischen Heiligen war und dessen Patrozinium mehrere hundert Pfarrkirchen unterstanden.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


ZITATIONSEMPFEHLUNG / SUGGESTED CITATION: Christian Oertel, Königsheiliger und mittelalterliche Gesellschaft. Die Verehrung Eriks des Heiligen im Schweden des zwölften bis frühen sechzehnten Jahrhunderts, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 27. September 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8877.

Christian Oertel

Christian Oertel has studied Medieval and Ancient History as well as Philosophy at the Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germany). He has written his doctoral thesis about the Swedish royal saint St Erik and his veneration in Medieval Sweden and is now working on a PostDoc project on the late medieval German and Bohemian king Wenceslaus IV (1361-1419) at the University of Erfurt.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Oertel (27. September 2016). Königsheiliger und mittelalterliche Gesellschaft. Die Verehrung Eriks des Heiligen im Schweden des zwölften bis frühen sechzehnten Jahrhunderts. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgzo


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.