Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagungsbericht PRACHT-PREIS-PRESTIGE

von Lars Reuke und Georg Friedrich Heinzle (beide Universität zu Köln)

Der am 3. und 4. November 2016 an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut Paris veranstaltete Workshop sollte den Austausch zwischen deutschen, französischen und englischen Mediävisten fördern. In seinem Zentrum stand die Frage, wie die Agone, die die mittelalterliche Gesellschaft durchzogen, ausgehandelt und gebändigt wurden – in spielerischer Form in Turnieren und Wettkämpfen, artistisch in Kunstwerken und Handschriften sowie ökonomisch in Vereinbarungen und Verträgen.

CHRISTIAN JASER (Berlin) eröffnete die Tagung mit einem Vortrag über spätmittelalterliche Sportkultur, die er anhand von Palio-Pferderennen in Italien und Deutschland untersuchte. In seinem Vortrag präsentierte er vor allem den Florentiner Palio di San Giovanni als singulären Raum offenen Wettberwerbs. Hierbei bieten die Quellen eine reiche Dokumentation einer agonalen Sportkultur, die im 15. Jahrhundert als stadtöffentliche Börse für alle Arten von Kapital funktionierte. Die kompetitiven Dynamiken unterteilte C. Jaser dabei nach den Kategorien concorrentia, virtù und onore. Neben den konkreten kompetitiven Performanzen geht es beim ersten Punkt auch um Konkurrenzverhalten unter den Ausstattern und Besitzern der Rennpferde. Ebenso wichtig hierfür wie der Wert des ausgelobten Siegpreises war die Anwesenheit des Publikums. Die virtù der Jockeys, vor allem aber die der Pferde war von Interesse. Besonders der Zieleinlauf war ein Faszinosum, das Gegenstand von genauer Messung und reicher Beschreibung wurde. Die Geschwindigkeit der entsprechenden Nachrichten ermöglichte dabei eine agonale Sportkultur. Die agency dieser Faszination lag jedoch beim Pferd, nicht beim Reiter, der gelegentlich sogar ganz fehlte. Bei der onore schließlich geht es um das symbolische Kapital, das aus dieser virtù der Pferde für ihre Besitzer entstand. Diese war naturgemäß eine kompetitive und volatile Größe. Es kam – metaphorisch – zu einer kentaurischen Synthese zwischen Pferd und Besitzer. Siege wurden als symbolische Eroberungen der Ausrichterstadt verstanden. Die Erinnerung an Erfolge und siegreiche Pferde wurde in speziellen Büchern festgehalten. Die virtù der Pferde konnte in diesem Zusammenhang die Qualität eines Fürstenspiegels annehmen, indem der metaphorische Kentaur die besten Eigenschaften von Mensch und Tier verband.

SYLVIE JOYE (Reims – Paris) betrachtete in ihrem Vortrag in einem historischen Durchgang von der Spätantike bis ins Hochmittelalter den Zusammenhang von Patronat und Prestige. Insbesondere ging es Joye um die Entwicklung der eigentlich familiären Vaterfigur als Modell für den öffentlichen, politischen Raum. Während in der Spätantike eine künstliche Übertragung des Familienmodells auf den öffentlichen Raum in der Patron-Klient-Beziehung festzustellen ist, muss man, so Joyes Schlussfolgerung, im Hochmittelalter von einer „spirituellen Vaterschaft“ sprechen, die die Beziehungen zwischen Patron und seinen Klienten kennzeichnet. So kann man in der Antike eher von „patronage“ sprechen, im Hochmittelalter in der Tradition der deutschen Historiographie eher von „Gefolgschaft“.

Der Vortrag von MIKA JOB (Heidelberg) untersuchte den Aufstieg und Niedergang des Klosters Weingartens und versuchte, die Etablierung dieses Klosters als Marke darzustellen. Job untersuchte am Beispiel prestigeträchtiger Objekte (Codex aureus, Heilig-Blut-Reliquie) diese Entwicklung. Insbesondere in der Buchkunst, so Job, entwickelte sich unter Abt Berthold ein eigener Weingartener Stil, in dem sich alte kodikologische Traditionen mit neuen Einflüssen zu einem repräsentativen und prestigeträchtigen Stil verbinden.

GUILLAUME BUREAUX (Paris) stellte die »pas d’armes« als Teil spätmittelalterlicher ritterlicher Wettkampfkultur vor und verortete sie zwischen Kampf und Theater, bei der es auch eine Hierarchie der Textilien gab. Bei den Kampfspielen ging es nicht zuletzt darum, das Ansehen des Lehnsherrn zu mehren. Sie folgten einem festgelegten Ablauf und gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einem öffentlichen Raum vor Publikum zu zeigen. Aufwand und Ausstattung funktionierten dabei als Symbole fürstlicher Ehre. Die Beschreibung von Kleidung und Ausrüstung in den Quellen diente der Festmachung von Rangunterschieden. Die ganze Symbolik der Kampfspiele stand im Dienst der Fürsten, die die eigentliche Hauptrolle spielten. Nicht nur die Kleidung und Ausrüstung der Teilnehmenden, sondern auch die Anzahl der eingesetzten Pferde drückte dabei Hierarchien aus. Während die Spiele inhaltlich etwa das verbreitete ritterliche Motiv des Verteidigers der Christenheit zum Gegenstand hatten, wurden über die Sprache der Symbolik auch Familienbeziehungen zum Ausdruck gebracht. Insgesamt ging es um eine vielschichtige und gezielte Repräsentation in einem spezifischen Moment, bei der materielle Symbolik eine fundamentale Rolle spielte. Sie erstreckte sich auch auf das Umfeld der Kampfspiele, wo etwa die Größe und Form von Zelten und Lagern analoge Formen der Artikulation von Status bildeten.

CONSTANZE BUYKEN (Paris) thematisierte den Luxus im Kontext spätmittelalterlicher Turniere. Bei diesem Höhepunkt der Festkultur hatte Luxus eine spezifische Funktion und Eigenart. Zwar wirkten die Festivitäten sozial integrierend, doch wurde neben Distinktionselementen wie Sitzordnungen auch über die Kleidung die Selbstinszenierung betrieben. Stoffe, Edelsteine und Ornamente waren Träger dieser Botschaften; es gab eine regelrechte Taxonomie der Stoffe und ihrer Bedeutung. Insbesondere beleuchtete C. Buyken die Rolle dieser Luxusgüter im Kontext der genossenschaftlich organisierten Turniere des niederen Adels, wobei ihr das von den Ritterschaften Bayerns, Frankens, Schwabens und des Rheinlandes ausgerichtete Vier-Lande-Turnier einerseits und das Schaffhauser Turnier andererseits als Beispiele dienten. Die gemeinsam beschlossenen Turnierordnungen regelten auch den Luxus. Da das Turnier als Instrument der sozialen Gruppenbildung nach innen dienen sollte, wurde die Prachtenfaltung stark normiert. Wem es hingegen an Pracht und Luxus mangelte, sollte dennoch die ihm von Standes wegen zustehende Ehrung erfahren. Ebenso streng reguliert war die abstammungsgebundene Zugangsmöglichkeit zu den Turnieren, welche der Behauptung des Niederadels gegen das aufstrebende Bürgertum dienten. Das Schaffhauser Beispiel zeigt allerdings, dass das strenge Luxusreglement der Vier-Lande-Turniere nicht als paradigmatisch angesehen werden darf. C. Buyken verortete die Regulierung des Luxus bei Turnieren somit zwischen den Polen von Integration einer homogenen Gruppe einerseits und Distinktion untereinander andererseits.

BERIT WAGNER (Frankfurt) betrachtete in ihrem Vortrag das Kunstwerk als Prestigeobjekt. Wagner beschrieb am Beispiel der van Eyck-Maria, die einerseits ein Andachtsbild ist, andererseits aber auch vielfältigen und reichen Luxus darstellte, einen auf Prestige ausgerichteten Kunstmarkt, der sich zunehmend internationalisiert. So wird Frankfurt im 15. Jahrhundert zu einem Umschlagplatz künstlerischer Luxusgüter für die Oberschicht. Der Preis, den nun auch Privatleute für religiöse Kunst zu zahlen bereit sind, wird zum Gradmesser des Prestiges.

ALEXANDER RUSSELL (Warwick) untersuchte den Zusammenhang von Geld, Furcht und Vertrag im Europa des 15. Jahrhunderts. Im Ausgang von Max Weber wird der Vertrag als Voraussetzung für den Kapitalismus gesehen: Er erhöhe zwar die die individuelle Freiheit, gewährleiste aber dennoch nicht eine universelle Zugänglichkeit zu vertraglichen Mechanismen. Russell zieht eine Verbindung zur Biopolitik Michel Foucaults und sieht in der Entwicklung der „kontraktualen Gesellschaft“ im Mittelalter eine im Interesse der Herrschenden liegende Entwicklung zur Selbstbeherrschung.

Die Vorträge wurden von lebhaften Diskussionen unter den etwa 40 Teilnehmer_innen begleitet. Offensichtlich ist das Thema „Preis, Pracht, Prestige“ als Bindeglied zwischen vielen aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten geeignet. Daher soll der begonnene Austausch im Rahmen eines zweiten Workshops am 9. und 10. Februar 2017, diesmal am Deutschen Historischen Institut in Paris, fortgesetzt und um weitere Aspekte wie klerikale Propaganda, städtisches Gesandschaftswesen oder die Repräsentation durch Kleidung erweitert werden.

Redaktion

Gemeinsamer Account der Redaktion

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (23. Januar 2017). Tagungsbericht PRACHT-PREIS-PRESTIGE. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh0k


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.