Pst, nicht weitersagen! Ganz geheim wird es zugehen beim 17. Symposium des “Mediävistenverband e.V.”, …
… das turnusgemäß vom 19. bis 22. März 2017 stattfindet. Ort des Geschehens, soviel sei verraten, ist Bonn, wo Stephan Conermann, Professor für Islamwissenschaft, die Fäden der Organisation in der Hand hält.
Das diesjährige Thema, „Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter“, lässt viel erhoffen und mag zugleich nachdenklich stimmen: Was soll man über das Geheimnis schon sagen können? Ein Symposium zum Geheimen und Verborgenen wirkt fast schon paradox. Man denke nur an die zahlreichen Verweise in spätmittelalterlichen Rechnungsbelegen, die modernen Historikerinnen und Literaturwissenschaftlern, Kunsthistorikern und Philosophinnen beinahe zynisch signalisieren, dass es etwas zu wissen gebe, das ihnen aber vorenthalten wird: da werden dann munter Geldzahlungen an Boten notiert, die zur Überbringung von Nachrichten unterwegs waren, „von denen mein Herr möchte, dass sie geheim bleiben“. Wer die hervorragend edierten Abrechnungen des Säckelmeisters von Karl dem Kühnen durchgeht, dem letzten Valois-Herzog von Burgund, mag sich mehr als einmal die Haare raufen angesichts solcher Andeutungen, die den Appetit wecken, aber den Hunger nicht befriedigen…
Aber vielleicht macht diese eigentümliche Spannung ja auch neugierig: Schließlich scheinen auch im Internet die zahlreichen Versprechen hinreichend anziehend zu wirken, die in Aussicht stellen, nach einem Mausklick in die tiefsten Geheimnisse des Daseins einzuweihen. Das Spektrum ist erdenklich weit, von den unschlagbaren Methoden des Gewichtsverlusts bis zu den zahlreichen Einblicken, die wohl im vergangenen November zumindest teilweise wahlentscheidend waren, als es um die Nachfolge im US-amerikanischen Präsidentenamt ging. Aber halt, dann ist es ja nicht mehr verborgen… und wer weiß, was „Fakten“ sind und was „alternative Fakten“? Damit eröffnet sich eine ganz neue Methode der Geheimhaltung, indem die Nadel kurzerhand im Nadelhaufen versteckt werden soll. Die Steuererklärung des aktuellen US-Präsidenten dagegen bleibt weiterhin in ganz konventioneller Weise „geheim“, wenn man der gegenwärtigen Berichterstattung folgt.
Wie man sieht, ist das Thema also ein ganz aktuelles, dem sich im März die Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher mit dem Mittelalter befasster Disziplinen beim größten Mittelalter-Kongress im deutschen Sprachraum widmen. Wie zentral Fragen um Geheimhaltung und Veröffentlichung für uns heute sind, ist ohne weiteres nachzuvollziehen: da geht es um die Sicherheit von Bankdaten und Passwörtern, aber auch der Inhalte elektronischer Korrespondenz, von Telefongesprächen oder Skype-Konferenzen einmal ganz zu schweigen. Vieles soll geheim bleiben, im privaten Rahmen weitergegeben werden – und landet dann unter Umständen in den Händen Internet-Krimineller oder der Medien. Aktuelle Debatten fokussieren häufig auf technische Fragen – Datenspeicherung im Inland, Verschlüsselung des Datentransfers und so fort. Aber auch Grundlegenderes wird zuweilen diskutiert, etwa zum Spannungsfeld vom Recht auf Privatsphäre und der Notwendigkeit der Prävention oder Bekämpfung krimineller Akte.
Und damit ist denn auch der Hintergrund der Themenwahl angesprochen: Denn es geht beim „Geheimen und Verborgenen“ sichtlich um mehr, als nur die betroffenen Informationen, seien sie nun nachvollziehbar oder nicht. Egal, ob man kleinste soziale Einheiten in den Blick nimmt oder weit ausgreifende Großgruppen: das Geheimnis ist gesellschafts-und kulturkonstituierend – oder wie Aleida und Jan Assmann formulierten: seine „Erfindung […] ist der Gründungsakt der Kultur“. Denn, ganz unter uns, wenn das gemeinsame Wissen inkludierende Wirkung besitzt, so wird diese noch gesteigert, wenn andere davon ausgeschlossen sind. Dieses einfache Prinzip, das selbst im Internet noch auf absurde Weise als „Aufmerksamkeitssignal“ wirkt, begegnet auf ganz unterschiedlichen Ebenen und hat eine lange Geschichte, die uns einiges über seine Effekte lehren kann. Noch ganz im Privaten teilen beste Freunde eben Geheimnisse – und schon antike wie mittelalterliche Autoren unterstrichen immer wieder, dass ein Freund nur der ist, dem man ein Geheimnis anvertrauen kann. Wenn damit Zweierbeziehungen oder kleine Gruppen zusammengebunden werden, so sind ähnliche Effekte auch auf ganz anderer Ebene zu beobachten: Vormoderne Herrschaft beruhte nicht zuletzt auf „Arkanwissen“, von dem die Bevölkerung auszuschließen war, und dasselbe gilt ebenso für ganze Berufsstände und die Experten religiösen Wissens. Wissen mag Macht sein, aber dazu gehört eben nicht selten, dass andere ausgeschlossen sind.
Kurz: Das anstehende Symposium fragt in einer Vielzahl von Konfigurationen nach der Rolle und den Auswirkungen des Geheimen und Verborgenen, wobei nicht zuletzt Grenzen in den Fokus rücken. Was können Menschen überhaupt wissen – und was ist in ihrer Vorstellung Gott vorbehalten? Welche Gruppen reservieren sich auf welche Weise welche Wissensbestände? Wie sind Grenzen auszuweiten oder zu überschreiten, etwa durch „empirische Forschung“ oder Initiation? Aber auch ganz grundlegend: Wie kann Geheimes geheim gehalten werden?
Dem „Call for Papers“ sind zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 17 Ländern gefolgt und das Programm hält über 120 Beiträge in fast 40 Sektionen bereit. Die Zugänge aus den Perspektiven der Geschichte, Theologie, Philologie, Kunstgeschichte, Medizingeschichte und Archäologie bis hin zur Rechtsgeschichte und Islamwissenschaft werden in drei Themenfeldern gebündelt.
Zum Programm
Der Themenbereich 1 („Grenzen, Wege und Zugänge“) nimmt vor allem die Grenzziehungen in den Blick, die mit Geheimnissen und dem Verborgenen einhergehen, fragt aber auch nach deren Überschreitung. Damit werden praktische Fragen der Geheimhaltung, etwa im Rahmen des Kanzleiwesens (Sektion 2), ebenso thematisiert wie die abstrakteren Vorstellungswelten der Eröffnung „geheimen“ Wissens durch kartographische Darstellungen, literarische Stilisierung (Sektion 1) oder religiöse Erkenntnistechniken, Wissensinhalte und Praktiken im Spannungsfeld von Geheimhaltung und Offenbarung (Sektionen 9, 10, 11, 17, 18, 24). Natürlich darf auch der wichtige Bereich des Nachdenkens über Liebe nicht fehlen, der unter anderem im Vergleich christlicher und muslimischer Entwürfe diskutiert wird (Sektion 6, auch 14). Ganz handfest soll es auch um Verschlüsselungstechniken gehen (Sektion 21), die aber nicht nur als praktisches Handwerk zu deuten sind, sondern auch weiter gefasst als kulturelle Praxis des Verschleierns und Chiffrierens von Information durch entsprechende sprachliche und literarische Codes (Sektion 16, 34, 37).
Dass die zuletzt genannten Sektionen 34 und 37 dem zweiten Themenfeld zugeordnet sind, belegt die Vielfalt und den Facettenreichtum der untersuchten Phänomene, die eben nicht immer trennscharf zu differenzieren sind. So ist wohl weniger ein Bruch im Gegenstand, als vielmehr ein Perspektivwechsel zu konstatieren, wenn Themenfeld 2 („Eliten und ihr Umgang mit Geheimnis und Verborgenem“) spezifische Gruppen fokussiert, die als Verwalter und Produzenten von Geheimnissen und Geheimwissen tätig sind. Zu fragen ist hier etwa nach den Formen, in denen spezifische Gruppen geheimes Wissen tradieren (Sektion 3, 19), generieren (Sektion 7) oder eben doch erschließen (Sektion 15, 23). Insbesondere religiös orientierte Wissensbestände (Sektion 15, 23) und Herrschaftswissen (Sektion 25, 30) nehmen hier eine zentrale Position ein. Dabei können die spezifischen Inhalte zuweilen mit gezwungenermaßen spekulativem Charakter überraschen, eröffnen aber zugleich fruchtbare Perspektiven für die transkulturelle Analyse – wenn etwa Sektion 29 „Zukunftswissen“ in den Mittelpunkt rückt und nach dessen Rolle im China, Jemen und Sizilien des 11. bzw. 13. Jahrhunderts fragt. Dass zudem spezifische (Berufs-)Gruppen in ganz besonderem Maße durch die Kultivierung und Weitergabe spezifischen Geheimwissens charakterisiert sind, zu dem sie exklusiven Zugang zu besitzen behaupten, zeigen die Beispiele der Medizin und der Alchemie (Sektion 31, 32). Auch die Verbindung zwischen dem Wissen und seinem Träger oder Vermittler findet hier Raum, wenn Sektion 35 die Haltung muslimischer wie christlicher Gelehrter und Literaten gegenüber Wissensinhalten untersucht, die aus der heidnischen Antike rezipiert wurden. Schließlich gilt es auch Aspekte der Materialität hervorzuheben, wenn konkrete Codices im Zentrum stehen (Sektion 26, 33) oder ausdrücklich die Frage nach dem „gegenständlichen Verstecken“ gestellt wird (Sektion 38).
Themenfeld 3 („Geheimnis und Verborgenes: Individuen und Gesellschaften“) fragt schließlich nach der Rolle von Geheimnis und Verborgenem im Zusammenspiel mit der Grenze von Öffentlichkeit und Privatheit (und deren Verschiebungen). In diesem Rahmen kann es buchstäblich um die „soziale Programmatik und Geheimnis“ gehen (Sektion 4), aber auch enger gefasst um Fragen der Identität und Selbsterkenntnis in philosophischen Reflexionen wie literarischen Konstruktionen (Sektion 8). Es gehört wohl zu den Spezifika des gewählten Oberthemas, dass in zahlreichen Sektionen die Perspektiven der „Realität“ und deren theoretischer, zuweilen auch literarisch fiktionalisierter Erfassung und Konstruktion in unterschiedlichster Weise kombiniert werden. Das verdeutlicht etwa die Diskussion genealogischen Wissens (Sektion 12) oder die Untersuchung der „Diskretion als zentraler Wert“, die in Sektion 20 aus verschiedenen Perspektiven angegangen wird. Dem Stellenwert von Geheimnissen als konstitutiven und wertgeladenen Größen in konkreten sozialen Konfigurationen widmen sich ausdrücklich zwei Sektionen am Beispiel der Stadt (Sektion 27) und des Hofs (Sektion 28). Von allem was in diesem reichhaltigen Panorama noch nicht angesprochen ist, wird man wohl schweigen müssen (Sektion 36, 39)…
Angesichts dieses vielfältigen Themenspektrums darf man sich einiges an spannenden Einblicken erhoffen. Dies unterstreicht nicht zuletzt die Tatsache, dass auch ein literarischer Klassiker nicht fehlt, der geradezu beispielhaft für die Verklammerung von Mittelalter und Moderne in der Imagination steht: Umberto Ecos „Name der Rose“ und dem Vexierspiel rund um das Geheime in diesem Erfolgsroman sowie in dessen Verfilmung durch Jean-Jacques Annaud widmet sich Sektion 11.
Neben den zahlreichen Beiträgen in den Sektionen wird das Programm von vier Plenarvorträgen gerahmt, deren Perspektiven die multidisziplinäre Anlage des Symposiums spiegeln: Eröffnet wird die Veranstaltung vom in Hamburg lehrenden Judaisten Giuseppe Veltri, dessen Thema die Öffnung über die christlichen Gesellschaften des mittelalterlichen Europa hinaus signalisiert: „Geheim und Geheimhaltung in der jüdischen und arabischen Philosophie des Mittelalters“. Vom abstrakt-philosophischen Denken führt der Vortrag des Berliner Kunsthistorikers Klaus Krüger zu den Effekten, die mit dem „Bildcharisma“ verbunden sind, wenn er über „Heilbringende Schau und ästhetisches Geheimnis“ referiert. Der dritte Plenarvortrag der Konstanzer Historikerin Dorothea Weltecke leitet über zum Spannungsfeld rund um das geheime Wissen im Kontakt und Austausch zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften: „Über die drei Ringe – Religiöse Vielfalt und die Brisanz verborgener Wahrheit“. Beschlossen wird das Symposium, in dessen Rahmen zum bereits dritten Mal der Dissertationspreis des Mediävistenverband e.V. verliehen wird, durch einen Vortrag des Berliner Philosophen Wilhelm Schmidt-Biggemann zum Thema „Offenbarung, Geheimnis, Logie. Beobachtungen über den Versuch, das Unbegreifliche zu erfassen“.
Über das engere Thema hinaus, aber nicht weniger von der Aktualität getragen, erhalten auch Fragen der Didaktik und der Geschichtsvermittlung erneut Raum mit der von Meike Hensel-Grobe (Mainz) ausgerichteten Sektion „Das Mittelalter in der Schule: Potentiale und Grenzen“. Aus verschiedenen Perspektiven wird hier ausgeleuchtet, wie mittelalterliche Gegenstände durch einen Dialog zwischen Wissenschaft und Schule für den Lehrbetrieb attraktiv zu gestalten sind. Ein Akzent liegt dabei unter anderem auf der Reflexion über die Effekte der „Kompetenzorientierung“ und Möglichkeiten, diese produktiv aufzugreifen, etwa durch die Berücksichtigung von mittelalterlichen Themen im Kontext des interkulturellen Lernens und des Fremdverstehens. In Zusammenarbeit von FachwissenschaftlerInnen, DidaktikerInnen und LehrerInnen steht hier also verstärkt die Praxisorientierung im Zentrum.
Schließlich bietet das Symposium auch ein kulturelles Rahmenprogramm mit vielfältigen Möglichkeiten das Bonner Münster kennenzulernen oder einer der mittelalterlichen Stadtführungen zu folgen. Das Kunsthistorische Institut lädt zu einer Führung im LVR Landesmuseum ein, in der die mittelalterlichen Höhepunkte vorgestellt werden, und die Universitäts-und Landesbibliothek präsentiert ihre wertvollen Handschriften. Zu den Höhepunkten zählt nicht zuletzt eine Besichtigung der Doppelkirche in Schwarzrheindorf, einer der bedeutendsten romanischen Kirchen Deutschlands.
Zur Anmeldung
Das aktuelle Programm des Symposiums ist über die Website https://www.geheimnis.uni-bonn.de abrufbar bzw. über die Website des Mediävistenverbands (http://www.mediaevistenverband.de/). Dort sind auch weitere Informationen erhältlich zur Anmeldung, zu den einzelnen Vorträgen sowie zur weiteren Organisation.
Kontakt
Prof. Dr. Stephan Conermann
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn
Email: geheimnis2017@uni-bonn.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Oschema (23. Januar 2017). Pst, nicht weitersagen! Ganz geheim wird es zugehen beim 17. Symposium des “Mediävistenverband e.V.”, … Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh0l
Neueste Kommentare