Wollen wir wirklich BeStI(e)n sein? Ein Plädoyer an und gegen „den wissenschaftlichen Nachwuchs“

tldr: Der Begriff des „wissenschaftlichen Nachwuchses“ ist im heutigen Wissenschaftsbetrieb weder brauchbar noch für die meisten der darin Tätigen zutreffend oder angemessen. Er muss ersetzt werden durch einen Begriff, der den Zustand des akademischen Erwachsenwerdens und -seins losgelöst von Dauerstellen und Personalpolitik erreichbar macht. Der erste Schritt ist eine Ablehnung dieser Fremdzuschreibung und eine Neudefinition.


Am 9./10. Februar luden gleich 5 geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fachverbände in das Schader-Forum in Darmstadt zur wissenschaftspolitischen Konferenz „War die Zukunft früher besser? Akademische und außerakademische Berufsperspektiven in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften“ ein. In Streitgesprächen, Workshops, Dialog-Cafés sowie einer Podiumsdiskussion sollte über die Wege und auch Irrwege des heutigen Wissenschaftsbetriebs in Bezug auf die wissenschaftliche Karriere diskutiert und mögliche Lösungsansätze für die zunehmend als gravierender Missstand empfundene Lage des sogenannten „Mittelbaus“ gefunden werden. Ein Storify von Thorsten Thiel (@thothiel) ist hier verfügbar.

Ich war nicht vor Ort, habe die Diskussionen allerdings unter dem Hashtag #Zukunftbesser verfolgt. Vor diesem Hintergrund möchte ich mit meinem Blogbeitrag einen immer wiederkehrenden Aspekt in jeder Diskussion zu Karrierewegen an der Universität, nämlich die Bezeichnung „wissenschaftlicher Nachwuchs“, noch einmal aufgreifen. Mein Plädoyer richtet sich an den „wissenschaftlichen Nachwuchs“, aber gegen diesen Begriff.

Um welche Gruppe geht es?

Nach Jahren der wissenschaftlichen Tätigkeit, in der ich diese Bezeichnung für mich und alle, die auf der gleichen Qualifikations- und Karrierestufe wie ich standen, niemals in Frage gestellt habe, stoße ich mich schon länger an dieser Bezeichnung. Wen möchte ich mit meinem Beitrag ansprechen? Wen meine ich mit „alle“? Ich habe 2012 promoviert und zwischen 2013 und 2015 auch ein zweites, größeres Forschungsprojekt zu Ende geführt. Das daraus entstandene Buch, meine PostDoc-Studie, habe ich letztes Jahr zum Druck eingereicht. Daneben sind auch Aufsätze, kleinere Beiträge und eine Herausgeberschaft entstanden. Es geht mir also im Folgenden um die Gruppe an Forscher*innen, die promoviert sind und danach eine weitere längere Phase des Forschens und wissenschaftlichen Arbeitens erfolgreich abgeschlossen haben. Erfolgreich in dem Sinne, dass sie eigenständig geforscht und die Ergebnisse in Form von weiteren Fachveröffentlichungen, d. h. in einer Post-Doc-Studie, einer Habilitation oder in Aufsätzen in den wissenschaftlichen Diskurs eingebracht haben. Zu dieser Gruppe gehöre ich.

Gesellen- und Meisterstücke – oder wann sind Forschende eigentlich mündig?

Wenn das geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Studium zu eigenständiger kritischer Reflexion und zum wissenschaftlichen Arbeiten anleiten soll, so schließt es mit der ersten Probe, auf die beim Bestehen die Verleihung eines universitären Grads folgt. Auf meiner Magisterurkunde steht, ich habe „die wissenschaftliche Befähigung in den Fächern Mittelalterliche Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte und Englische Literaturwissenschaft erwiesen.“ Jetzt denke ich allerdings, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, so dass auf die erste Probe weiteres Üben folgen sollte, besonders wenn man sich für die wissenschaftliche Karriere entscheidet: Mit der Promotion beginnt die Phase des selbstverantwortlichen Forschens, der Neuentdeckungen und des für die Forschung ertragreichen Erkenntnisgewinns. Dies sind alles Dinge, die für den erfolgreichen Abschluss des Studiums noch nicht Bedingung sein dürfen, die aber bereits vorsichtig erkundet werden können. Erst die Promotion ist der erste Versuch, sich dauerhaft in den Forschungsdiskurs einzuschreiben. Mit der Doktorarbeit gilt es die wissenschaftlich relevante Erkenntnis zu publizieren, die eigene Position selbstbewusst im Forschungsdiskurs zu vertreten und damit Herr oder Herrin über die eigene Erkenntnis zu werden und es auch zu bleiben. Ich spreche aus diesem Grund gerne von der Magisterarbeit oder der Master-Thesis als Gesellenstück, dem die Meisterausbildung in der Promotionsphase folgt. Bereits mit der Gesellenprüfung hat der*die Handwerker*in in Ausbildung die berufliche Handlungsfähigkeit nachgewiesen. Sie ist die Voraussetzung für den Berufseinstieg, mit der Meisterprüfung ist die Aufstiegsfortbildung abgeschlossen. Eine PostDoc-Phase, in der weiterhin wissenschaftlich gearbeitet und publiziert wird, sehe ich in diesem Sinne als „Fortbildung“ an, als Weiterentwicklungsphase der eigenen Erkenntnis(-gewinnung) und der Übernahme einer Selbstverantwortung für das Forschen, die schon in der Promotionsphase begonnen hat. Es geht mir hier um den eigenen wissenschaftlichen Erkenntnisprozess, der einmal begonnen stetig voranschreitet und bestensfalls auch nicht vor Erreichen des Pensionsalters stehenbleiben wird. Es geht mir nicht darum, dass eine 33-jährige Forscherin mit ihrer Doktormutter automatisch auf dasselbe wissenschaftliche Niveau gestellt werden soll, sobald sie ihr 2. Buch oder einen wichtigen Aufsatz auf den Markt geworfen hat. Den Wissens-, Erkenntnis- und Publikationsvorsprung wird sie nie einholen können. Es geht mir darum, einen Zeitpunkt zu definieren, ab dem die Ausbildungszeit klar endet und die wissenschaftliche Mündigkeit eintritt. Dass arrivierte Forscher*innen den noch jüngeren Kolleg*innen wertvolle Diskussionspartner*innen sind und sie durch den fachlichen Austausch im Erkenntnisprozess voranbringen können, ist ein Umstand, den man getrost ohne die Adjektive „arriviert“ und „jünger“ formulieren kann. Erst der fachliche Austausch ermöglicht den wissenschaftlichen Diskurs. Das konstante Anzweifeln der Ergebnisse ist oberstes wissenschaftliches Prinzip. Warum sollte sich das über ein (lebens-)langes, unmündiges Abhängigkeitsverhältnis zwischen „arriviert“ und „jünger“ definieren? Ein Forscher, eine Forscherin ist meines Erachtens mit Abschluss der Promotion wissenschaftlich mündig.

Die akademische Familie – Zwischen Nestschutz und Abhängigkeiten

Und doch hält sich der Begriff des „wissenschaftlichen Nachwuchses“ im Wissenschaftsbetrieb hartnäckig. Er ist genau wie „Doktormutter“ oder „Doktorvater“ dem familiären Bereich entlehnt und es schwingen zum einen Assoziationen der Zuneigung, der Geborgenheit, der Fürsorge und der helfenden Hand mit („ich bin für dich da, wenn du mich brauchst, und ich nehme dich an der Hand, wenn du willst“). Zum anderen verbindet man mit dem Kind-Erwachsenen-Verhältnis aber auch Unmündigkeit, Abhängigkeit, Unreife und Gehorsam („das darfst/kannst du noch nicht, dafür bist du noch zu jung“, „solange du die Füße unter meinem Tisch hast“). In vielen persönlichen Gesprächen und auch in den sozialen Medien bemerke ich immer wieder, dass diese zweite Seite die positiven Assoziationen, die ich aus der eigenen Erfahrung mit diesem Begriff verbinde, deutlich überwiegt. Dabei ist meist nicht nur das eigene, öfter als unbefriedigend und frustrierend empfundene Betreuungsverhältnis während der Promotion gemeint, sondern auch die mangelnde Anerkennung der erbrachten Forschungsleistungen und das eigene Erleben als noch nicht als vollwertig akzeptierte*r Forscher*in. Diese Unzufriedenheit wird durch den offiziellen Sprech zusätzlich begünstigt, wenn Fördermittelgeber explizit Angebote für den „wissenschaftlichen Nachwuchs“ bereitstellen, für die wiederum nicht nur Gutachten von „Doktormüttern“ und „-vätern“ die Voraussetzung sind, sondern wo eine frisch promovierte Forscherin oder ein Postdoktorand selbst erst gar nicht antragsberechtigt sind oder die Chancen absehbar gegen Null gehen, wenn nicht ein Lehrstuhl hinter dem Antrag steht. Die meisten Angebote nehmen die Perspektive des „Erziehers“/der „Erzieherin“ nicht die des „Nachwuchses“ ein.

Wollen wir wirklich BeStI(e)n sein?

Was ist die Alternative zum Begriff „wissenschaftlicher Nachwuchs“? Wie lösen wir uns aus diesen (pseudo-)familiären Beziehungen und ziehen rechtzeitig von zu Hause aus, stehen auf eigenen Beinen? Der Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands e.V. (VHD) hat anlässlich der Konferenz in Darmstadt einen Ideenwettbewerb ausgerufen, um einen neuen Begriff für „wissenschaftlichen Nachwuchs“ zu finden.

Mir scheint, der VHD hat diesen Ideenwettbewerb durchaus ernst gemeint. Der Umstand, dass gleich 5 Fachverbände gemeinsam (!) auf die Suche nach Lösungsvorschlägen für die missliche Lage der meisten im Wissenschaftsbetrieb Tätigen gingen, spricht mir nicht nur dafür, dass die Probleme auch außerhalb des Kreises der Betroffenen Ernst genommen werden, sondern auch, dass man erkannt hat, dass ihre Lösung nur mit vereinten Kräften möglich ist.

Ich fand die Vorschläge für den Wettbewerb höchst aufschlussreich:

Man darf davon ausgehen, dass viele Vertreter*innen des Mittelbaus in Darmstadt anwesend waren. Warum also solche offenbar nicht nur in meinen Augen zynische Vorschläge?

Auch der Gewinner „BefristeteStellenInhaber*innen“ = BeStI(e)n scheint mir kein geeigneter Begriff zu sein, um die wichtige Solidarität des Mittelbaus herzustellen und die Relevanz des Problems und die Notwendigkeit einer baldigen Lösung in der hochschulpolitischen Diskussion deutlich zu machen.

Er scheint mir eher ein Ventil großer Verdrossenheit und Ausdruck eines gewissen Galgenhumors zu sein.

Wollen wir also wirklich BeStI(e)n sein? Oder wollen wir nicht lieber den Ideenwettbewerb des VHD noch einmal eröffnen, auch um ihn und andere Fachverbände wirklich zu unseren Fürsprechern zu machen? Das gelingt nämlich nur, wenn wir ihnen unsere Wünsche auch klar äußern und mit ihnen an einem Strang ziehen. Und die Akzeptanz als „akademische Erwachsene“ scheint mir ein durchaus verbreiteter Wunsch zu sein. Dafür braucht es aber eine ernstzunehmende Bezeichnung für die Gruppe, um die es geht.

Falsche Etikettierungen im Wissenschaftsbetrieb oder: Nichts ist mehr so wie früher.

Um der Erfüllung dieses Wunsches ein Stück näher zu kommen, sollten wir uns erst einmal von der Fremdbezeichnung als „wissenschaftlicher Nachwuchs“ emanzipieren. Der Begriff ist sowieso ein künstlicher, den außerhalb des Wissenschaftsbetrieb niemand versteht. Um auf mein Beispiel mit der Gesellen-/Meisterausbildung von oben zurückzukommen. Ein junger Bäcker ist ein Bäcker, eventuell auch ein Bäckergeselle, aber sicher kein „Nachwuchsbäcker“. Er ist Bäcker mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Er ist qualifiziert für das Bäckerhandwerk und hat diese Qualifikation in einer Ablussprüfung nachgewiesen.

Meines Erachtens ist es gerade bei den derzeitigen Bedingungen im Wissenschaftsbetrieb nicht mehr zulässig, Stellen und Karriereleitern als Maß für die Qualifikation zu nehmen und damit eine ganze, sehr große und heterogene Gruppe von Menschen (! mir wird in der akademischen Welt viel zu häufig vergessen, dass es um Menschen nicht um Stellen geht) mit einem Etikett zu versehen, dass sie nicht nur entmündigt, sondern auch in ein Dauerdefizit („ich bin noch nicht Prof“) drängt – gerade wenn diesem Dauerdefizit mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit niemals Abhilfe geschaffen werden wird. Weder ausreichend Professuren noch Dauerstellen sind dazu vorhanden. Wann werde ich in dieser Situation also überhaupt noch akademisch erwachsen? Für mich bedeutet diese Messung am „Fernziel Professur“ eine Infantilisierung, die oft in keiner Weise den tatsächlichen Qualifikationen der Menschen (! Here we go again…) entspricht. Eine Kollegin, die ihre erste Professur mit deutlich über 40 Jahren bekommt und auf eine jahrzehntelange Forschungstätigkeit mit langer Publikationsliste zurückblickt, kann man schlechterdings ernsthaft noch als „Nachwuchswissenschaftlerin“ bezeichnen.

Wie nenne ich einen Kollegen, der ausschließlich aus Drittmitteln beschäftigt wird und sich bereits entschieden hat, keine erkennbaren Schritte in Richtung von Qualifikationszielen für eine Professur zu unternehmen, weil dies einfach nicht seinem Berufswunsch entspricht? Was ist mit dem Kollegen, der nach vergeblichen Bemühungen um eine Dauerstelle in die Wirtschaft abwandert, um dem „Tod durch Wissenschaftszeitvertragsgesetz“ zu entgehen? Wird er nie oder gleich auf einen Schlag erwachsen? Zumindest dürfte er in seiner neuen Anstellung im Unternehmen Kopfschütteln ernten ob des Begriffs des „Nachwuchses“, auch wenn in einigen Betrieben „junior“-Positionen oder „Trainee“-Stellen durchaus üblich sind. In letzteren wird aber selten ohne eine Aussicht auf Übernahme in den Betrieb ausgebildet. Erstere sind dagegen an den Berufseinstieg und nicht in erster Linie an innerbetriebliche Karrierestufen und Qualifikationsziele gebunden. Und noch wichtiger: Es besteht immer die Möglichkeit zur Eigeninitiative, nämlich indem man bei den nächsten Gehaltsverhandlungen mit Verweis auf die Jahre der Betriebszugehörigkeit oder Berufserfahrung versuchen kann, das „junior“ loszuwerden bzw. vielleicht sogar gleich zum „senior“ aufzusteigen. Im Tarifsystem des öffentlichen Dienstes ist das nicht vorgesehen. Das lässt sich nicht ändern. Aber es ist genauso nicht vorgesehen, dass man als „wissenschaftlicher Nachwuchs“ eingestellt wird, sondern als „wissenschaftliche*r Beschäftigte*r“, als Historiker*in, Literaturwissenschaftler*in, Soziolog*in. Arbeitsrechtlich gibt es also überhaupt keinen Grund, diesen Begriff (weiter) zu benutzen. Wenn man die zahlreichen Personen, die zeitweilig ganz ohne Anstellung wissenschaftlichen Tätigkeiten in der akademischen Welt nachgehen wie Stipendiat*innen, Privatdozent*innen etc., dann gleich gar nicht. Und das lässt sich ändern.

Vom alten „wissenschaftlichen Nachwuchs“ zu neuen, emanzipierten Forschenden: Akademisches Erwachsenwerden

„Wissenschaftlicher Nachwuchs“ scheint mir ein Begriff zu sein, der nur noch für eine sehr kleine Gruppe der an der Universität Tätigen wirklich zutrifft, nämlich für diejenigen, die im Rahmen der klassischen Assistenz oder der neuen Juniorprofessur das für die Universitätskarriere festgelegte Qualifikationsziel „Habilitation“ erreichen und deren Stellen dann im Idealfall in eine dauerhafte Anstellung oder direkt zur Berufung auf eine Professur führen. Soweit die Theorie. Wie häufig dieser Weg erfolgreich beschritten wird, wissen wir. Im Wissenschaftsbetrieb gibt es aber nun schon seit Jahrzehnten eine stetig wachsende Gruppe an Forschenden, die diesen geradlinigen Weg aus verschiedenen Gründen nicht einschlagen (können). Sie machen die Gruppe der Forschenden sehr viel heterogener als es der gleichmacherische Begriff „wissenschaftlicher Nachwuchs“ umfassen könnte. „Nachwuchs“ kommt schließlich von „nachwachsen“. Der Assistent „wächst“ auf die Professur nach, ebenso die Juniorprofessorin. Nur wohin wachsen die anderen?

Bei dieser Quote müssen wir davon ausgehen, dass die überwältigende Mehrheit der Beschäftigten das Ziel Professur (Ergänzung: und Dauerstelle, denn da siehts nicht wirklich anders aus) nicht erreichen wird. Aber 1. verlassen deswegen nicht alle automatisch gleich den Wissenschaftsbetrieb und 2. sind sie ihm ja vorher schon meist sehr lange zugehörig ohne dass sie die geradlinige Universitätskarriere wie eben beschrieben überhaupt verfolgen (könnten).

Selbst wenn wir „wachsen“ nicht als „auf die Professur/Dauerstelle nachwachsen“ begreifen, muss irgendwann ein Ende des Wachstums erreicht sein, ein „Erwachsenenstadium“ eintreten. Es ist angesichts der vor allem finanziell bedingten gravierenden personellen und personalpolitischen Veränderungen im Wissenschaftsbetrieb meiner Meinung nach höchste Zeit sich neu und vor allem differenziert mit dem Begriff des „wissenschaftlichen Nachwuchs“ auseinanderzusetzen. Es geht dabei nicht nur um die angemessene Anerkennung für die eigenständigen Foschungsleistungen der jüngeren Kolleg*innen und damit um das Weggehen von einem defizitären „Noch nicht-“ hin zu einem „Schon jetzt“-Zustand, sondern auch um die Integration der „nicht-geradlinigen“ Forscher*innen, die erst die veränderte akademische Welt mit ihrem umfangreichen Drittmittel- und Projektförderungsangebot hervorgebracht hat. Hier wird meines Erachtens durch die künstliche Verlängerung des Stadiums des „Wachsens“ wichtiges Potential verschenkt; zum einen im Hinblick auf die angemessene Anerkennung von Leistungen, die mittlerweile schon rein zahlenmäßig eben von anderen als den Inhaber*innen von Qualifizierungstellen und Professuren erbracht werden.

Zum anderen aber auch im Hinblick auf das gesellschaftliche Ansehen von akademischer (Geistes-)Wissenschaft als Berufsfeld. Was sollen Universität und Gesellschaft mit den „Dauerjugendlichen“ anfangen? Gerade wenn letztere vor großen Herausforderungen steht, wie sie Peter Strohschneider, der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, erst hier kürzlich analysierte.

Was einen Alternativbegriff betrifft, so hätte der Ideenwettbewerb des VHD ein erster guter Schritt dazu sein können, wie ich finde. Der tatsächlich veränderte Sprachgebrauch bedarf allerdings auch einer breiteren und differenzierten Diskussion, die alle Beteiligten an einen Tisch holt, konkrete Maßnahmen ableitet und diese konsequent umsetzt. Das braucht Zeit. Ein Schritt, den der „wissenschaftliche Nachwuchs“ jedoch leicht und vor allem jetzt schon selbst tun könnte, wäre die konsequente Ablehnung des Begriffs. Ich selbst habe vor einiger Zeit beschlossen, mich nicht mehr so zu bezeichnen und mich auch nicht mehr so bezeichnen zu lassen. Warum? Das haben hoffentlich die obigen Ausführungen gezeigt. Zu den begrifflichen Überlegungen kommt bei mir hinzu, dass ich selbst bereits mehrere und auch manchmal längere Phasen der wissenschaftlichen Tätigkeit ohne Anstellung und viele Kurz- und Vertretungsanstellungen an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Österreich durchlaufen habe, so dass es mir schlicht schwer fällt, mich zum „klassischen“ Mittelbau zu zählen. Denn dieser ist für mich stark mit Assistenz- und Ratsstellen nicht mit kurzfristigen Vertretungen und Drittmittelbeschäftigungen, mit Einsatzbereitschaft in der Gremienarbeit nicht mit sporadischen Auftritten auf vereinzelten Sitzungen verbunden. Die längerfristige, kontinuierliche Anstellung an einer Institution und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu und die Identifikation mit dieser Arbeitgeberin sind für mich die Voraussetzung, um als Mittelbauvertreterin sinnvoll und effektiv agieren zu können. Ich sehe also auch den Begriff des „Mittelbaus“ nicht als ein weiteres Gruppenprädikat wie „wissenschaftlicher Nachwuchs“, der sich im teils luftleeren (= anstellungslosen) Raum bewegt. Wenn ich also weder Fisch noch Fleisch bin, was bin ich dann? Eine (promovierte) Historikerin, die je nach Beschäftigungslage an der Universität oder an einem außeruniversitären Forschungsinstitut forscht und lehrt.

Ich bin erwachsen geworden. Persönlich wie akademisch.

Mein Plädoyer:

  1. Lasst uns den Begriff „wissenschaftlicher Nachwuchs“ konsequent und offen ablehnen!
  2. Lasst uns keine BeStI(e)n sein, sondern einen Begriff finden, der unserer beruflichen Lage angemessen ist und mit dem wir auch wirklich für eine Verbesserung der Situation kämpfen und die entsprechenden Organisationsstellen, z. B. Fachverbände etc. sinnvoll einbeziehen können!
  3. Lasst uns wieder Herrinnen und Herren über unsere Erkenntnis werden und die Verantwortung für unser wissenschaftliches Tun übernehmen und sie nicht abgeben oder uns abnehmen lassen!
  4. Lasst uns die Heterogenität unserer Gruppe nicht als Defizit sondern als Stärke begreifen und gemeinsam einen wissenschaftlichen Diskurs gestalten, in dem Anerkennung und Integration von „nicht-geradlinigen“ Karrieren nicht nur möglich, sondern im Sinne einer akademischen Diversität und gesellschaftlichen Verantwortung auch erwünscht sind!

In diesem Beitrag habe ich bewusst die strukturellen Bedingungen wie Dauerbefristungen etc. soweit wie möglich ausgelassen. Um hier bessere Ausgangsbedingungen zu schaffen, braucht es einen sehr langen Atem und wohl auch einen langen Gang durch die Institutionen, der ohne die Unterstützung von Fachverbänden wie denjenigen, die die Konferenz in Darmstadt organisiert haben, nur wenig Erfolg haben wird. Da sehe ich aber etwas in Bewegung kommen. Ich wollte aufzeigen, was jeder und jede Einzelne in dieser Situation tun kann. Wie auch bei den Phänomenen Sexismus oder Rassismus läuft die erste und einfachste Art der Diskriminierung über die Sprache. Dabei ist Sprache etwas, was uns als Menschen auszeichnet und was wir uns selbst zu eigen machen und nutzen können. Warum tun wir es dann nicht?



Das Beitragsbild stammt von der Konferenz. Mit freundlicher Genehmigung von @vhdtweets.

Karoline Döring

Karoline Döring ist Historikerin mit Schwerpunkt Mittelalter und Frühe Neuzeit, liebt Projekte und Schreiben, ist digital enthusiast und engagiert in der Vermittlung von Geschichte.

More Posts

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Döring (13. Februar 2017). Wollen wir wirklich BeStI(e)n sein? Ein Plädoyer an und gegen „den wissenschaftlichen Nachwuchs“. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh0r


Das könnte dich auch interessieren …

19 Antworten

  1. Karoline Döring sagt:

    Auch der aktuelle Bundesbericht “Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017” (http://www.buwin.de/) geht auf die Problematik, wer unter “wiss. Nachwuchs” zu fassen ist, ein (S. 65ff.) und kombiniert verschiedene Teile von zwei Definitionen nach Personengruppen und Karrierephasen. Post-Doc-Phase ist die 2. Phase der Qualifizierung und folgt auf die 1., d.h. auf die Promotionsphase. Ihr sind “alle Promovierten, die an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen beschäftigt sind und das Karriereziel Professur beziehungsweise eine wissenschaftliche Leitungsposition verfolgen” zuzuordnen. Die 3. Phase ist dann die Bewährungphase bis zum Erlanger dieser Leistungsposition (Lebenszeitprofessur o.a.). Das ist für die 2. Phase also nun eine Engführung des Begriffs auf der Grundlage der Beschäftigungssituation. Innerhalb der Universität wäre das für mich nachvollziehbar, auch wenn ich noch nicht recht sehe, wo man dann akademische Räte etc. ansiedeln würde (das ist m.E. keine echte Leitungsposition, aber idealier doch auf Lebenzeit). Nur sind auch explizit außeruniversitäre Forschungseinrichtungen genannt. Was wäre da unter Leitungsposition genau zu verstehen? Institutsleitung? Abteilungsleitung?

    Diese Engführung des Begriffs bestärkt mich jedenfalls in der Auffassung, dass man für sich entscheiden muss, ob man sich nicht besser emanzipieren sollte, gerade wenn man eben in keinem Beschäftigungsverhältnis steht (gehört da nun PostDoc-Stipendum eig. dazu??) oder keine Leitungsposition verfolgt. Der Bericht scheint hier sehr klar zu definieren, wer mtspielen darf und wer nicht.

  2. Liebe Karoline,
    bei der diesjährigen Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften in Bonn gab es auf Anregung von Stefanie Menke und Lena Vosding etwas Zeit für eine Diskussion zu dem Thema. Ich hatte vorher für die Gruppe Deinen Blogbeitrag und die Diskussion kurz zusammengefasst und die Frage aufgeworfen, ob die anwesenden “Nachwuchswissenschaftler” der Meinung sind, dass wir einen neuen Begriff brauchen und wie der lauten könnte. Um es kurz zu machen: Wir finden den Begriff auch nicht gut, wissen aber auch keinen besseren. Fast alle äußerten, dass sie den Begriff auf sich selbst angewendet eher als abwertend empfinden, obwohl er natürlich im Sinne der “Selbstvermarktung” günstig sei, da (fast) alle nun einmal auf finanzielle und institutionelle Unterstützung angewiesen sind (siehe den Diskussionsbeitrag von Jan Keupp).
    Insgesamt kam allerdings auch in unserer Runde häufiger der Einwand, dass strukturelle Änderungen wichtiger sind als Begriffsdiskussionen.
    Nun muss man sagen, dass von den Anwesenden noch niemand promoviert war. Wohl deshalb kam folgende Frage auf: Ist man nicht schon mit dem Master / Magister (!) ein “Meister” in seinem Fach? Wenn man die aktuell geltenden Strukturen ernst nimmt, handelt es sich bereits beim Bachelor um einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (haha). Leisten wir nicht der Abwertung der bestehenden Abschlüsse und Titel weiter Vorschub, wenn wir nicht auch problematisieren, dass immer mehr notwendige Fortbildung nach dem Universitätsabschluss geschehen soll, obwohl es sich dabei um essentielle Inhalte des Fachs handelt? Könnte man nicht auch mit demselben Recht die Analogie Bachelor/Geselle – Master/Meister aufmachen? Dieser Argumentation folgend wäre die Promotion eine Vertiefung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit, eine Weiterqualifikation, die aber keine Zwangsläufigkeit darstellen sollte. Ein Masterabsolvent, der diesen Weg einschlägt, sollte dann eigentlich auch nicht als Nachwuchswissenschaftler betrachtet werden. Wenn wir schonmal dabei sind, über Begrifflichkeiten und Analogien zu sprechen…
    Vielen Dank für den Anstoß der Diskussion!

    • Karoline Döring sagt:

      Lieber Jakob,
      danke Dir & Euch für die Anregungen! Ich stimme völlig zu! Die Strukturdiskussion muss natürlich Vorrang vor der Begriffsdiskussion haben.

      Ich sah in der Einladung des VHD ein ernstgemeintes Diskussionsangebot, auf das m.E. unangemessen mit Zynismus & Spott reagiert wurde. Das ärgerte mich!

      Auch was die Analogie B.A./Geselle – M(ASTER!).A./Meister betrifft, hast du recht. Ich bin selbst allerdings ein Magisterdinosaurier, daher liegt mir der andere Vergleich näher. Aber auch da wäre ich offen. Wichtig ist mir die Anerkennung und Wertschätzung der Leistungen und damit auch – noch viel wichtiger! – der Leute.

      Von steter Fortbildung halte ich sehr viel! Von einer künstlich verlängerten, vom Defizitären her argumentierenden (“noch nicht Prof”, “noch nicht eigenständig” u.a.) Dauerausbilderei wenig. Man lernt und wächst an jedem Projekt! Dazu braucht es keine (Fremd-)Etikettierung, sondern – und da sind wir doch wieder beim Anfang – eine angemessene Selbstbezeichnung. Eine Basis, auf der fort-undweitergebildet wird. Herzliche Grüße, Karo

  3. Christina sagt:

    Danke für diesen Artikel! Das Kleinreden geschieht leider auf allen Ebenen. In Österreich werden DoktorandInnen fast ausnahmslos als StudentInnen bezeichnet. Dass die Promotionsphase aber jene ist, in der man zum ersten Mal Wissen nicht nur in großer Menge rezipieren, sondern auch selbst Wissen produzieren soll, geht damit unter. Während ich mich als Doktorandin durchaus mit Recht zum “Nachwuchs” zählen würde, finde ich doch, dass die Bezeichnung “Studentin” nach sieben Jahren Studium und mehreren Abschlüssen nicht mehr angemessen ist. – Persönlich habe ich allerdings das Glück, wie eine Kollegin statt wie eine Studentin behandelt zu werden.

  4. Neben dem Begriff “PostDoc” gibt es ja auch noch die schönen englischen Begriffe “Early Career Researcher” oder “Early Career Investigator”.

  5. Joanna sagt:

    Hallo Karoline, danke für diesen Appell! Ich bin eine Drittmittel-BeStI(e), die sich als Wissenschaftlerin, Forscherin oder Senior-Researcher vorstellt.

  6. Jan Keupp sagt:

    Der Begriff des/r Nachwuchswissenschaftlers/in hat zunächst argumentative Vorteile: Er legitimiert eine explizite Förderung als Kernaufgabe des akademischen Betriebes, einschließlich der damit verbundenen Freiheiten (Reduzierung bei Lehre, Korrekturen, akademischer Selbstverwaltung), speziellen Förderlinien/Stipendien und „Reservaten“ (Nachwuchsforschergruppen, -tagungen etc.). Im Falle von „Vollwissenschaftler/innen“ wäre ein Teil dieser Programme schwer zu rechtfertigen: Wenn kein „Aufzuchts-„ respektive Qualifikationsbedarf mehr besteht, warum dann nicht volle Auslastung mit 18 SWS Lehre etc.

    Mir selbst ist der Begriff des Nachwuchses schon deshalb nicht unlieb, weil er mich an mein eigenes „Wachstum“ erinnert. Bzw. daran, dass akademische Karrieren eben kein one-man-show darstellen, sondern letztlich kollaborative Projekte des Wissenschaftssystems. Anders gesprochen habe ich im Verlauf meines wissenschaftlichen Werdegangs so viel Wohlwollen und Unterstützung erfahren, dass ich wohl die zweite Laufbahnhälfte damit zubringen werde, diese Schuld stückweise zurückzuzahlen. Nicht an die ursprünglichen Kreditgeber, sondern an diejenigen, die noch nicht so viel Glück und Zuspruch wie ich gehabt haben: Das bedeutet dann aktive Nachwuchsarbeit.

    Dennoch stimme ich zu, der Begriff stammt aus einer patriarchalisch geprägten Ökonomie und kann sein Erbe kaum abschütteln. Er hat seinen Platz im Kontext von Förderstrukturen, als Selbstbezeichnung ist er ungeeignet. Hier sollte man angesichts der heterogenen Zusammensetzung stolz von sich behaupten: Ich bin Historiker/in, Germanist/in, Archäologe/in etc.

    Willkommen wäre es auf der Ebene der Drittmittel- und Stellenplanung, der Expertise voll ausgebildeter Fachvertreter/innen jenseits der universitären Planstellen in höherem Maße Rechnung zu tragen. Dazu hat es in der Vergangenheit schon einige begrüßenswerte Schritte gegeben: „Eigene Stelle“, Nachwuchsforschergruppen etc. Dennoch scheint es mir eine ärgerliche Ressourcenvergeudung, wenn etwa die Verbundforschung (SFB, Cluster) weitgehend als Qualifikationsprogramm für Promovierende missverstanden wird. Dem Ziel wissenschaftlichen Erkenntniszuwachses wäre sicherlich mehr gedient, wenn Projektkarrieren nicht mehr als Ausnahme-, sondern als akzeptierter Normalfall betrachtet würden.

    • Karoline Döring sagt:

      Danke für den Kommentar! Dass “Nachwuchs” auch reduzierte Lehrverpflichtung mit sich bringt, hatte ich bisher nicht so recht auf dem Schirm, das stimmt. Für DFG-finanzierte Projektstellen gilt ja auch m.W. ein explizites Lehrverbot (weil zu zeitaufwändig!).

      Die aktive Nachwuchsarbeit, d.h. das Gefühl der Dankbarkeit und den Wunsch, was zurückzugeben, sind mir natürlich sehr sympathisch und beides kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich genauso denke. Das ist aber wohl “unser Münchner Stall”. Je länger ich im Land Akademien unterwegs bin und je mehr “Promotionsschicksale” ich kennenlerne, desto mehr sehe ich, dass ich mit der Abteilung und mit den Menschen, mit denen ich akademisch groß geworden bin, einfach großes Glück hatte. Und dafür bin ich sehr dankbar! Das ist nämlich nicht der Regelfall, ich kenne mittlerweile mehr als genug traurige Gegenbeispiele.

      Was die Verbundforschung betrifft, bin ich genauso verärgert über diese “Qualifizierungsmaschinerie”. Projekte werden eben leider nicht mehr vorrangig um des Erkenntniswillens angestoßen, sondern um Leute zu versorgen, für die sonst nicht genug Stellen vorhanden sind. Das finde ich sehr schade und das entwertet ein Stück weit auch die inhaltliche Arbeit der Fächer allgemein. Projektkarrieren sollten der akzeptierte Normalfall sein, da stimme ich zu. Nur ist der Rahmen eben immer noch darauf ausgerichtet, irgendwann die Dauerstelle zu ergattern oder ganz aus dem Karussel zu fliegen. Auch in der Wirtschaft wird oft nur noch auf Projektbasis geforscht. Mit dem wichtigen Unterschied, dass die Projektmittel schon im Grundetat vorhanden sind und dann die entsprechenden Ressourcen ge- und verbucht werden. Auch da können Projekte abgelehnt oder hintangestellt werden, aber im Wissenschaftsbetrieb muss man ja konstatieren, dass ohne Projektmittel quasi kaum noch Forschung stattfindet. Und das messe ich schlicht am Vergleich der Zahl der Festangestellten zu den Zeitvertragsinhaber*innen = meist auch Drittmittelbeschäftigte. (Stipendien als echte “Qualifizierungsunterstützung” nehme ich mal aus.)

  7. Emma sagt:

    Die Suche nach einem neuen Namen wird da nicht helfen… Es liegt doch an den Strukturen, an denen man ansetzen muss. Was hilft es, Symptome zu behandeln, wenn die ursprünglichen Probleme nicht angegangen werden?
    Vielleicht könnte man einmal – ganz blasphemisch – darüber nachdenken, ob es den bzw . die Doktorvater/-mutter überhaupt noch braucht. Wegweisende Forschung geschieht ja nicht da, wo ich meinem Prüfer schon Jahre vorher Honig um den Bart schmieren soll, weil ich auch ja einen guten Abschluss erreichen will. Betreuer und Prüfer einer Doktorarbeit gehören getrennt, damit Unabhängigkeit überhaupt erst möglich wird. Bis dahin bleibt immer ein Rest von Protektionismus – und diejenigen ergattern später eine Professur, die sich im Rahmen dieser “Vetternwirtschaft” bewährt haben. Leistung zählt in der Wissenschaft, dem Ideal ganz entgegengesetzt, nur bedingt.

    • Karoline Döring sagt:

      Hallo Emma, danke für den Kommentar! Ja, Begriffe auszutauschen, behandelt nur ein Symptom. Die Ursachen zu behandeln, liegt aber leider nur wenig in unserer Macht. Wie haben hier nur sehr wenig Spielraum. Aber den versuche ich zumindest so gut es geht zu nutzen. Und eine angemessene Bezeichnung für mich einzufordern, liegt in diesem kleinen Spielraum. Eine angemessen bezahlte, unbefristete Stelle leider nicht.

      Protektionismus & Vetternwirtschaft sind in der Tat negative Phänomene, die system bedingt sind, denn wer will schon Schüler*innen ausbilden, wenn sie nachher verschrottet werden. Interessant finde ich den Gedanken der getrennten Betreuung & Beurteilung bei Dissertationen. Eine frühzeitige Emanzipation wäre sicher gerade in den Fällen, in denen die Betreuung als nicht zufriedenstellend empfunden, wichtig für den weiteren Weg. Das Modell könnte dann sowas wie eine Habilkommission oder ähnliches sein.

    • Jan Keupp sagt:

      Das, mit Verlaub, halte ich für eine gravierende Fehleinschätzung. BetreuerInnen von Dissertationen sind im Idealfall diejenigen, die die Genese der Untersuchung (nach den AutorInnen) am Besten kennen, also um Stärken wie Schwächen, vor allem aber um Hindernisse und Kompromisse wissen, die den Entstehungsprozess begleiteten. Diese Expertise kurzerhand für „parteiisch“ und daher für verzichtbar zu erklären, wäre verfehlt. Das Problem mit anonymen externen Gutachterinnen/Gutachtern ist u.a., dass diese ebenfalls keineswegs unparteiisch sind. Denn abgesehen davon, dass man sich in kleinen Fächern sehr gut persönlich kennt, verfolgen sie ein je eigenen Forschungsstandpunkt: Was dem einen ein „innovativer Zugriff“ ist, gilt der anderen als illegitimer Analyseansatz. Die Zulosung einer/s beliebigen Gutachterin/Gutachters setzt die Doktoranden einem unkalkulierbar hohen Risiko aus, ins Kreuzfeuer bestehender Forschungsrivalitäten zu geraten. Der Kern der erbrachten Leistung wird auf diese Weise womöglich verkannt.

  8. Anton Tantner sagt:

    Was die österreichische Situation anbelangt, so hat schon vor etlichen Jahren Günter Hefler als damaliges Vorstandsmitglied der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen – http://www.ig-elf.at – dafür plädiert, lieber von einem segmentierten Arbeitsmarkt für WissenschafterInnen auszugehen, in dem wenige unbefristet Beschäftigte einer großen Zahl befristet/prekär Beschäftigter gegenüberstehen. Auch Anne und Marine Rambachs Buch über die “prekären Intellektuellen” (Les intellos précaires, 2001) ist recht erhellend, in letzter Zeit wird ohnehin (ua von Guy Standing) vom Prekariat als neuer Klasse gesprochen, deren sehr heterogene Mitglieder von WissensschafterInnen bis zum Reinigungspersonal reichen.

    • Karoline Döring sagt:

      Hallo Herr Tantner! Der Vergleich mit Österreich ist interessant. Ich habe in meiner Innsbrucker Zeit immer etwas neidisch auf diese 6-jährigen Qualifizierungsstellen geschaut, wo man nach erfolgreichem Abschluss der Habilitation entfristet wird. Gut, sie sind rar, aber es gibt sie. In Deutschland hätte das wohl diese verunglückte Juniorprofessur richten sollen…
      Welchen Einfluss hat die IG? Und wie wurde auf Heflers Initiative reagiert? In Deutschland hört man oft den Vorwurf der mangelnden Solidarität des Mittelbaus und der geringen Lobbyarbeit. Interessenvertretungen wie die IG sind mir auch nicht bekannt, wenn man mal von den Fachverbänden absieht. Wie ich auch im Beitrag schrieb: Alleine wird es nix, es geht nur zusammen.

  9. Karoline Döring sagt:

    Danke für den Kommentar, Jan. Früher gab es auch das immer wieder gern und in verschiedenen Varianten gebrauchte “Lebenswert ist man erst ab einer C4-Professur.” Aber das kann ich zum Glück wirklich nicht mehr feststellen. Ein internationaler Vergleich wäre interessant. Habe gerade auf Twitter um Rückmeldungen dazu gebeten. In der Diskussion zur Darmstädter Veranstaltung bekam ich zumindest schon die Rückmeldung eines englischen (englisch-sprachigen?) Kollegen über Twitter, der schrieb, dass er es (sinngemäß) auch problematisch fände, eine Bezeichnung wie PostDoc, die ehemals eine terminierte und beschränkte Qualifizierungsdauer bezeichnete, jetzt pauschal auf Menschen quasi als ein persönliches Attribut übertragen werde.

    Ich lehne den Begriff auch nicht pauschal ab, denn ich war ja selbst Doktorandin in einer Nachwuchsforschergruppe. Solche Ausgestaltungen des Begriffs erscheinen mir immer nachvollziehbar, auch wenn sie strenggenommen meine Gesellen-/Meisteranalogie sprengen und ich mir persönlich auch eher wünschen würde, dass die Zeit des “Wachsens” noch mehr verkürzt würde. Aber Promovierende so zu bezeichnen, scheint mir noch eher vertretbar, v.a. wenn man den Neuentdeckungs-/Bereicherung des Forschungsdiskurses-Maßstab ansetzen will. Wobei “publikationsstarke” Promovierende wiederum den Diskurs bereichern und da sind wir schon beim Dilemma. Es geht ja um wissenschaftiche Qualität nicht um Personalpolitik. Wahrscheinlich müsste man einfach weg von den Formalien hin zum Inhalt (“ist das wirklich neue Erkenntnis?”), aber ach, und da sind wir jetz dann bei der Publikationsflut angelangt….

  10. Jan Alexander van Nahl sagt:

    Ein interessanter Beitrag. Aus nicht-deutscher Sicht ist das Problem sprachlich auch anderweitig verwurzelt. Ein isländischer Professor, ca. 60 Jahre, sagte mir kürzlich, ein Dr. phil. oder PhD sei ja ohnehin nur noch wenig wert, erst das erfolgreich eingeworbene Postdoc-Projekt sei der erste echte wissenschaftliche “Nachweis” (wofür auch immer genau). Problem allerdings: In Island ist der Begriff “Postdoc” nach wie vor kaum gebräuchlich, auch nicht die isländische Form, nýdoktor, Neudoktor. Faktisch handelt es sich um eine wachsende Gruppe quer durch alle Fakultäten, irgendwo zwischen PhD-Student und Assistant Professor/Lektor, ohne die Rechte des Einen oder des Anderen; damit ist das Neudoktordasein auch an keinen genauen Zeitraum oder Output geknüpft. Will man das umrissene Problem also nicht auf Deutschland beschränken, dann müsste man in eine Kritik des “Nachwuchses” auch Parallelbezeichnungen einbeziehen.

  1. 16. Februar 2017

    […] Mittelalter-Weblog plädiert Karoline Döring gegen die Verwendung des Begriffs „wissenschaftlicher […]

  2. 19. Februar 2017
  3. 9. Juni 2017

    […] might call the status of scholars with “nontraditional” academic careers in Germany: “Wollen wir wirklich BeStI(e)n sein? Ein Plädoyer an und gegen ‘den wissenschaftlichen …. (Don’t miss the […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search