Ausstellungsbesprechung: Bayerisch-tschechische Landesausstellung „Karl IV.“
Ausstellungs- und Raumkonzept
Die Ausstellung verfolgte mehrere Schwerpunkte. Sie „präsentiert[e] Aspekte seiner Lebens- und Regierungszeit im Spiegel des wechselvollen 14. Jahrhunderts. Sie [bot] eine kritische Würdigung seiner Herrscherpersönlichkeit, seines Herrschaftskonzepts, seiner Bedeutung für die Residenzstädte Prag und Nürnberg sowie seiner künstlerischen Repräsentation.“ [1] Der Fokus lag auf Karl IV., dem „Kaiser mit Schwert und Feder“ – hier sind die Zugänge zu seiner Politik und Gelehrsamkeit gleichermaßen angedeutet –, es sollten „[d]er Herrscher Karl IV.“ und „[d]er Politiker Karl IV.“ porträtiert und die Frage „Umstrittener Herrscher oder Ikone?“ aufgeworfen werden.[2] „Mehr als 180 Exponate der Tafel- und Buchmalerei, Skulpturen, Goldschmiedearbeiten, Textilien, Kunstgewerbe, Handschriften und Urkunden, Waffen, Münzen und Kunstgewerbe aber auch Objekte aus Archäologie und Klimaforschung, Filmsequenzen und Hörstationen präsentier[t]en einen neuen und spannenden Blick auf den Herrscher und sein Jahrhundert,“ hatte der Beschreibungstext der Ausstellung versprochen.[3] Insgesamt weckte die Ankündigung der Ausstellung bei mir zum einen die Erwartung, dass man sowohl die Person des Herrschers als auch seine Regierungszeit im größeren Kontext des 14. Jahrhunderts in den Blick nehmen würde. Zum anderen rechnete ich mit einem reichen Fundus an ganz unterschiedlichen Quellen, die durch einen dezidiert interdisziplinären Zugang zum Sprechen gebracht würden. Die beiden großen Ausstellungen zu Karl IV. 1978 in Nürnberg und Köln[4] und 2006 in Prag[5] hatten jede für sich das Thema aus einer historischen und kunsthistorischen Perspektive präsentiert. Seit mittlerweile Jahrzehnten wird von der Fachwissenschaft an die Erforschung vieler historischer Themen der Anspruch der Inter- und Transdisziplinarität gestellt. Die Ergebnisse weiterer Disziplinen, gerade so junger Forschungsbereiche wie der Klimageschichte, einzubinden, halte ich aber ebenso bei der Präsentation der historischen Inhalte für ein erfolgversprechendes Vorgehen, denn erst im Querschnitt unterschiedlicher Perspektiven auf einen Gegenstand entsteht ein facettenreiches und tiefgehendes Bild. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an diese Landesausstellung.
Das Raumkonzept war an der Biographie Karls IV. und der Reichsgeschichte orientiert. Die insgesamt neun Themen waren in mehreren Räumen und Teilräumen sehr großzügig auf die weitläufige, zweigeteilte Ausstellungsfläche im Untergeschoss des Germanischen Nationalmuseums verteilt. Schon der virtuelle Gang durch die Ausstellung zeigt die sehr „luftige“ Anordnung der Exponate. Präsentieren manche Ausstellungen auf kleinem Raum fast schon zu viele Exponate, wie z. B. die Wikingerausstellung 2016 im Lokschuppen in Rosenheim, so gewann man in Nürnberg eher den Eindruck, dass hier noch “Luft nach oben” war. Denn als ich im November die Wikinger-Ausstellung besuchte, erschien es mir, als könnten nicht einmal die beiden sehr großen Ausstellungsräume auf zwei Ebenen im Lokschuppen die Fülle an Exponaten fassen. Wenn sich dann noch sehr viele Besucher*innen gleichzeitig in den recht dunklen Räumen aufhielten, was bei meinem Besuch damals fast durchgängig der Fall war, konnte das schon einmal zu Beklemmung führen. Sieht man allerdings über dieses „Zu viel“ und „Zu eng“ hinweg, eröffnete sich in Rosenheim ein wirklich umfassendes Panorama, das alle Aspekte der sehr vielfältigen Wikinger-Geschichte berücksichtigte. In der Landesausstellung ist das meines Erachtens nicht ganz geglückt. Und das lag nicht unbedingt an den großzügigen Räumlichkeiten, sondern und vor allem an der Auswahl der Exponate für die Themen, die sie illustrieren sollten und ihrer Benutzerführung.
Die einzelnen Ausstellungsräume und die Präsentation der Inhalte
Die allgemeine kuratorische Grundidee, an je einem einzigen repräsentativen Objekt eine ganze Geschichte aufzuhängen und zusammen mit vielen anderen in einer gelungenen Vielstimmigkeit eine Zeit, eine Epoche, ein Thema zum Leben zu erwecken, ist erst letzten Sommer in der Ausstellung „Nur Gesichter? Portraits der Renaissance“ im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck erfolgreich umgesetzt worden. Die für sich genommen ausgesprochene Monokultur der Quellen – quasi nur Gemälde –, die Kurator*innen sonst wohl eher versuchen, zu vermeiden, war für das innovative Konzept der belebten Piazza jedoch die notwendige Voraussetzung, um das prächtige Renaissancegemälde wirklich entstehen zu lassen.
In Nürnberg hatte man vor vornherein eine Vielfalt an Quellen, deren Stimme zunächst auch gut genutzt wurde. Nachdem am Eingang eine große Stammtafel das Herrscherhaus der Luxemburger und ihre einflussreichen dynastischen Verbindungen visualisierte, begann der Rundgang im ersten Raum mit dem 14. Jahrhundert als Umbruchs- und Krisenzeit. Dafür gab es einmal analog zur Stammtafel auf der linken Seite eine große Übersichtskarte, die Europa um 1378 zeigte. Dann reihten sich rechts mehrere Säulen aneinander, in deren Nischen jeweils ein sehr treffendes Exponat platziert war. Die Mumie einer Ratte – dass dieses Stück erst aus dem 16. Jahrhundert stammt, tut der intendierten Wirkung keinen Abbruch! – symbolisierte die großen Pestwellen, ein verfallener Gedenkstein für die Opfer der Hungersnot von 1316 und einige Fragmente der vom Hochwasser weggespülten Judithbrücke illustrierten die Folgen der Klimakatastrophen, der „Judenschatz“ erinnerte an die Ermordung der Juden, die damals für die Nöte der Menschen verantwortlich gemacht wurden. Erweitert wurden die visuellen Eindrücke durch Hörstationen, die andere Naturphänomene wie die Heuschreckenplage aus bekannten mittelalterlichen Quellen wie der Chronik des Franz von Prag oder der Autobiographie Karls IV. wiedergaben. Der Erzähler ordnete zudem die jeweilige Quelle kurz ein und bot den Zuhörenden damit auch ansatzweise einen methodischen Zugang. Am Ende neben dem Durchgang zum nächsten Raum war eine große Skulptur Karls IV. aufgestellt. Über das Aussehen des Herrschers hatte man vorher ebenfalls in einer Hörstation aus der Chronik des Matteo Villani mehr erfahren können. Ausgewählte Zitate aus Schriftquellen waren außerdem auf den Wänden des Raumes angebracht.
Insgesamt bot der erste Raum durch seinen sehr gelungenen Mix der Exponate und Quellen, die Hörbeispiele und die vielfältig präsentierten Basisinformationen eine inhaltlich wie museal ausgezeichnet aufbereitete Einführung in das Thema: Auf den Säulen Pest, Pogrom und Klimakatastrophe ruhte das 14. Jahrhundert und über all diesen Weltläuften thronte unerschütterlich Kaiser Karl IV. – eine Wirkung, die in ihrer Absolutheit vielleicht nicht rundweg die Meinung der Fachwissenschaft spiegelt, die aber durchaus ein breiteres Publikum zu einem gewissen Grundverständnis der Epoche führt. Ich gebe an dieser Stelle zu, dass ich sehr begeistert von diesem Auftakt war, der mir ein sehr stimmiges, fachwissenschaftlich fundiertes sowie museal gelungen umgesetztes Ausstellungskonzept zu präsentieren schien. Ich kam nun nicht mehr umhin, dieses als die Messlatte für den weiteren Rundgang zu sehen.
In den nächsten zwei bis drei (Teil-)Räumen war das Konzept auch noch recht konsistent durchgehalten, danach zeigten sich immer wieder unglückliche Brechungen bis hin zu für mich zumindest wirklich großen „Bild-Text-„ oder besser gesagt „Objekt-Geschichte-Scheren“. Die Auflösung der storyline einer spannenden Geschichte, die im ersten Raum begonnen worden war, zu erzählen, wurde fortschreitend immer wieder zu Gunsten einzelner, alleinstehender „Informationsbrocken“ aufgelöst. Und das finde ich gemessen an den wunderschönen und qualitativ hochwertigen Exponaten wirklich schade.
Die nächsten Räume nach dem Durchgang widmeten sich der Familie der Luxemburger, der Erziehung und Ausbildung Karls IV., seiner Gelehrsamkeit und Frömmigkeit. Auch darin waren tolle Beispiele für den Exponate- und Medienmix sowie für die gelungene Umsetzung der oben beschriebenen kuratorischen Grundidee der „erzählenden Objekte“: Einmal ist zum Beispiel ein Langbogen ausgestellt. An der zugehörigen Videostation konnte man dann kurz und prägnant mehr über die Schlacht von Crécy (1346), in der Karls Vater Johann der Blinde fiel, erfahren. In diesen Räumen funktionierten die Objekte noch wie Prismen, durch die man auf die Menschen in ihrer Zeit blickte. Erst diese Lichtbrechung fächerte ein breites Spektrum der Geschichte(n) auf.
Doch schon hier deuteten sich einige dieser „Bild-Text-“ bzw. „Objekt-Geschichte“-Scheren an. Die im ersten Raum hergestellte Konsistenz von Objekte, Geschichte und Bild (und Emotion) wurde immer häufiger durchbrochen. Grundsätzlich wurden, wie heute in Ausstellungen üblich, in einem großformatigen Einführungstext zunächst Basisinformationen zu dem Thema des jeweiligen Raumes gegeben. Diese orientierten sich sehr gut nachvollziehbar an dem roten Faden der Ausstellung, der Biographie Karls IV., und brachten knapp und präzise die inhaltliche Aussage auf den Punkt. Auf der Textebene wurde die Geschichte also weiterhin durchweg konsistent erzählt. Auf der Ebene der Exponate hingegen, fiel es mir häufiger schwer, die Geschichte auch visuell nachzuvollziehen, sei es durch tatsächlich ausgestellte Objekte oder daran anknüpfende, assoziative Bilder.
Auf die ersten Räume, die Karls frühe Jahre beleuchteten, folgten Räume, die Einblick in seine Herrschaftspolitik und –praxis, den Ausbau Prags zur Residenz, seine Beziehungen zur Reichsstadt Nürnberg und zum Heiligen Römischen Reich, die Behandlung der Juden, seine Auffassung vom Kaisertum, in die Kunst im Dienst seiner Herrschaft und die wirtschaftlichen Grundlagen seiner Politik gaben. Mit Tod und Nachleben schloss der Rundgang. Meine wiederkehrende Beobachtung dabei: Es reihten sich wunderbar ausgewählte Exponate, deren Aussagekraft gelungen aufbereitet und die in einem überzeugenden Medienmix präsentiert wurden, an isolierte Stücke, von denen mir zumindest nicht immer klar wurde, welchen Sinn sie im Rundgang, d. h. in der erzählten Geschichte, erfüllen sollten. Einige Beispiele: Im Raum, der Karls Judenpolitik thematisierte, wurden nicht nur zeitgenössische Objekte wie Herrscherurkunden ausgestellt, sondern eine zusätzliche haptische Infostation in Form der modernen Stolpersteine eröffnete das Feld Erinnerung und Emotion, an das sich weitere Assoziationen der älteren und jüngeren Geschichte knüpfen konnten. Eine sehr gelungene Verbindung! Dagegen erklärte der Einführungstext am Eingang des Raumes, in dem die Kunst im Dienst der Herrschaft gezeigt wurde, zunächst, dass es zahlreiche Konterfeis des Herrschers gebe und Karl IV. u. a. viel Wert auf diese Art der Herrscherrepräsentation legte. Umso erstaunlicher, dass kein einziges davon in diesem Raum ausgestellt war! Auch hier war die Auswahl der Exponate auf einige religiöse Kunstgegenstände gefallen, die für mich zumindest nicht recht erkennbar im Zusammenhang mit den Herrscherporträts standen. Ebenso wurde das Thema „Länder der Wenzelskrone“ vorwiegend durch religiöse Kunstgegenstände präsentiert, die aber nicht weiter eingeordnet wurden. Künstler, Werkstätten, Besonderheiten der künstlerischen Gestaltung, Einsatzorte und Aussageabsichten der gezeigten Objekte o. ä. fehlten genauso wie eine Landkarte, welche überhaupt erst einmal eine Übersicht über die Ländereien verschaffte. Besonders die beiden letztgenannten Beispiele sind mir auch an anderen Ecken in der Ausstellung begegnet. Dort fühlte ich mich dann immer etwas verloren und fragte mich, ob die Präsentation entweder zu voraussetzungsvoll war und ich vielleicht einfach nicht verstand, oder ob die Ausstellung in Nürnberg eventuell raumbedingt eine andere Aufstellung als in Prag hatte und daher notgedrungen einige Diskrepanzen aufwies, oder ob man sich sogar bewusst entschieden hatte, vorwiegend religiöse Kunstgegenstände auszustellen, über die dann eine (historische) Geschichte auf der Textebene gelegt wurde, und die sich dann beide allerdings nicht immer nachvollziehbar ergänzten (wieder die Schere?).
Denn insgesamt beobachtete ich bei der Auswahl der Objekte einen sehr starken Fokus auf Kunst und Kunstgegenstände. Für die Themen Frömmigkeit und Herrschaftsrepräsentation, die zweifelsohne auch einen breiteren Raum bei der Behandlung Karls IV. einnehmen müssen, ist das in jedem Fall angebracht. Nur bei den anderen Themen erschloss sich mir erstens nur leider häufig inhaltlich einfach nicht, warum man so oft als repräsentative Stücke (religiöse) Kunstgegenstände gewählt hatte. Zweitens vermisste ich dann umso mehr die ausgewogene, interdisziplinäre Perspektive auf einen so facettenreichen Herrscher, wie sie angekündigt und in den ersten Räumen noch toll verwirklicht worden war.
Der Ausstellungskatalog
Der Eindruck, dass der kunsthistorischen Perspektive der Vorzug in der Ausstellung gegeben worden ist, bestätigt sich, wenn man den Ausstellungskatalog[6] daneben legt. Zwischem beidem sehe ich in der inhaltlichen Ausrichtung eine große Diskrepanz. Dass ein begleitender Katalog über die in einer Ausstellung gezeigten Inhalte auch mitunter stark thematisch hinausgeht, ist absolut wünschenswert. Ein guter Ausstellungskatalog sollte schließlich keine reine Sammlung der Exponatbeschreibungen sein, sondern auch und vor allem eine wissenschaftliche Fundierung der musealen Präsentation und damit einen Beitrag zur aktuellen Forschungsdiskussion leisten.[7] Die wissenschaftliche und museale Erarbeitung historischer Themen gehen bei der Vermittlungsarbeit meiner Meinung nach Hand in Hand. Sie sollten sich dann idealerweise auch in allen Bereichen der Präsentation spiegeln. Im Fall der Nürnberger Ausstellung geht beides allerdings meines Erachtens so weit auseinander, dass man mitunter meinen könnte, Ausstellung und Katalog seien zwei verschiedene Konzepte zu Grunde gelegen, als hätte ein Team von Autor*innen wissenschaftliche Fachbeiträge zusammengestellt und ein weiteres, nicht identisches Team die Inhalte der Ausstellung kuratiert. Die in ihrer thematischen Ausrichtung außerordentlich vielfältigen Beiträge stammen von ausgewiesenen Spezialist*innen für die Geschichte und Kunst Karls IV. und seiner Zeit. Sie sind angereichert mit zahlreichen Abbildungen, bringen also in Wort und Bild weitreichende Zusatzinformationen zu den Beschreibungen im Katalogteil (= der ausgestellten Objekte). Hätte man beides auch in der Ausstellung über eine passendere Auswahl an Objekten zur Deckung gebracht, wäre auch in Nürnberg ein wirklich facettenreiches Bild des Luxemburgers und seiner Zeit entstanden. Oder etwas polemischer: Karl IV. war eben mehr als nur ein Madonnenliebhaber! Und es ist schade, dass man das erst nach Lektüre des Katalogs erfährt.
Resümee
Mir ein Urteil über diese Ausstellung zu bilden, ist mir nicht leicht gefallen. Die explizit formulierten Schwerpunkte der Ausstellung und das Konzept fand ich sehr überzeugend. Es war erfreulich zu sehen, dass sich der schon im ersten Raum sichtbare Einbezug der Schriftquellen und der Medienmix (Video- und Hörstationen, Digitalisate, haptische Infostationen u. a.) durch die ganze Ausstellung zog. Auch die ästhetische Gestaltung der Ausstellungsfläche und Inszenierung der Objekte, d. h. die räumliche Farbgebung, die Beleuchtung, die graphische Gestaltung, die Anordnung der Objekte, u. a. fand ich überaus gelungen. Die Anzahl und Qualität der Objekte selbst war sehr beeindruckend.
Doch gelingt es mir nicht, mich bei meinem Urteil von dem Eindruck zu befreien, dass man hier die Chance verpasst hat, die Vielfalt der Quellen und methodischen Zugänge für die Präsentation wirklich zu nutzen. An passenden Objekten und inter- bzw. ransdisziplinären Zugängen hat es sicher nicht gefehlt, denn gerade der Katalog beweist ja mit dem ebenfalls reich bebilderten Aufsatzteil, welche Fülle an Material und Auswertungsmöglichkeiten die Ausstellung hätte bereichern können. Erst dies hätte das inter- und transdisziplinäre Versprechen wohl wirklich eingelöst.
Dass dem nicht so war und dies nicht nur die Folge einer ganz individuellen Erwartung war, sondern die Ausstellung tatsächlich auch konzeptionelle Unstimmigkeiten hat, fällt wohl aber nur der Historikerin auf, die erstens berufsbedingt eine andere Perspektive auf die historische Vermittlungsarbeit hat und zweitens, deren geschultes Auge den (formulierten) Anspruch und die (tatsächliche) Wirklichkeit gegeneinander abzugleichen pflegt. Im Gästebuch der Ausstellung fanden sich jedenfalls sehr viele, sehr positive Kommentare der Besucher*innen. Es hat gefallen! Allein die Historikerin ist etwas zurückhaltender. Bei diesem gemeinsamen und über die Landesgrenzen hinweg von ausgewiesenen Fachwissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen bearbeiteten und von mehreren renommierten Institutionen und Unterstützern geförderten Vorhaben, hätte sie sich eine ausgewogenere und stimmigere Präsentation der Person und Zeit Karls IV. gewünscht. So bleibt diese – tröstlich! – in Form des sehr dickleibigen und überaus kenntnisreichen Katalogs zumindest der Fachwissenschaft hinterlassen. Nur, hätte man dieses Bild nicht schon den Besucher*innen in Nürnberg zumuten dürfen? Ging man davon aus, dass das Publikum sowieso hauptsächlich an den Kunstgegeständen interessiert war? Oder wollte man das Publikum schlicht nicht durch ein vielleicht zu methodisches, zu schwer zugängliches Konzept überfordern? Letzteres fände ich bedauerlich, denn ich habe in den vielen Jahren, in denen ich in der Erwachsenenbildung tätig war, die Erfahrung gemacht, dass man „interessierten Laien“ durchaus mehr zumuten darf als nur prachtvolle Objekte. Und ich finde, man sollte das auch tun! Allein um den pädagogischen und vermittelnden Aufgaben als Fachwissenschaftler*innen und Kulturbildner*innen gerecht zu werden.
[1] Vgl. den Beschreibungstext.
[2] Vgl. das Ausstellungsfolder.
[3] Vgl. noch einmal den Beschreibungstext.
[4] Vgl. den Ausstellungskatalog von Ferdinand Seibt (Hrsg.), Kaiser Karl IV. Staatsmann und Mäzen. Katalog der Ausstellung in Nürnberg und Köln 1978/79, München 1978, der vor allem Beiträge von Historiker*innen enthält.
[5] Vgl. den Ausstellungskatalog von Jiří Fajt (Hrsg.), Karl IV., Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation unter den Luxemburgern 1347–1437, München/Berlin 2006. Fajt hat übrigens auch diese Landesausstellung kuratiert.
[6] Kaiser Karl IV. 1316-2016. Erste Bayerisch-Tschechische Landesausstellung, hrsg. von Jiří Fajt und Markus Hörsch, Prag 2016.
[7] Weitere gelungene Beispiele wären u. a. der Katalog zur o. g. Tiroler Ausstellung: Nur Gesichter? Porträts der Renaissance. Katalog zur Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Mai – 28. August 2016, hrsg. von Wolfgang Meighörner, Innsbruck 2016 oder zur Dürer-Ausstellung, die 2016 ebenfalls im Germanischen Nationalmuseum stattfand: Der frühe Dürer. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum vom 24. Mai bis 2. September 2012, hrsg. von Daniel Hess und Thomas Eser, Nürnberg 2012. Vgl. dazu auch die Rezension von Susanne Franke.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Döring (6. März 2017). Ausstellungsbesprechung: Bayerisch-tschechische Landesausstellung „Karl IV.“. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh0z
Eine Antwort
[…] Am 5. März ging die große bayerisch-tschechische Landesausstellung zu Karl IV. zuende. Leider habe ich es nicht geschafft, mir vor Ort ein Bild zu machen. Was ich verpasst habe, schildert Karoline Döring im Mittelalter-Blog. […]