Autor: Chantal Camenisch

Witterung, Getreidepreise und Subsistenzkrisen in den Burgundischen Niederlanden im ausgehenden Mittelalter

1000 Worte Forschung: Im November 2015 bei Schwabe, Basel, publizierte Dissertation im Fach Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern unter dem Titel „Endlose Kälte. Witterungsverlauf und Getreidepreise in den Burgundischen Niederlanden im 15. Jahrhundert“ Das 15. Jahrhunderts galt lange als...

Swords and crucifixes: Functions and duties of the Order of St John in Fribourg (Switzerland) in the mirror of Late Medieval inventories

In the context of the crusades, Christian military orders were created, amongst them the Order of Saint John. These orders were involved in the organization and the politics of the Crusader states. At the same time they maintained a network...

„Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur“ – Bericht zum 16. Symposium des Mediävistenverbandes in Bern, 23.-25. März 2015

von Chantal Camenisch, Sebastian Eggenberger, Bettina Fillips, Raphael Gilgen, Myrjam Hostettler und Lisa Stucki Wasser ist Leben. Der individuelle Organismus, menschliche Sozialbildungen und Kulturleistungen sind auf das Wasser angewiesen. Wasser wird in pragmatischen und symbolischen Zusammenhängen genutzt. Es kann lebenserhaltend...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search