Das Schleswiger Hafenviertel im Hochmittelalter. Entstehung – Entwicklung – Topographie
1000 Worte Forschung: Dissertation, eingereicht und angenommen 2015 im Fach Ur- und Frühgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Im europäischen Mittelalter kam dem Hafen die Bedeutung eines Knotenpunktes zu, der nicht nur als Warenumschlag diente, sondern auch als Ort des...
Neueste Kommentare