Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Olivier Richard

Der Paternosterer Leopold sitzt auf seiner mit Flechtband bespannten Bank und fräst mit einem Fiedelbohrer Paternosterkugeln aus einem Stück Holz. Vor ihm auf dem Tisch liegen und hängen fertige Rosenkränze. Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung in Nürnberg, um 1425, Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, Mendel I = Amb. 317.2°, fol. 13r, https://online-service.nuernberg.de/viewer/image/5d64f831-7a9d-47b4-9a01-d6a28f29ad99/28/. Lizenz: keine (Public Domain).

Que coûte le roi ? Sur le deuxième cartulaire de la ville de Strasbourg au XVe siècle

Zusammenfassung: Was kostete der König eine freie Stadt wie Straßburg, die sich rühmte, nur in ganz wenigen Fällen dem Reichsoberhaupt etwas schuldig zu sein? Eine im Stadtarchiv Straßburg aufbewahrte, außergewöhnliche Quelle gibt Auskunft darüber. Das ca. 1450 angelegte zweite Briefbuch...