Kategorie: Ottonen

Digitale Werkzeuge des (Mittelalter-) Historikers als Webinar – ein Resümee

Das Webinar „Digitale Werkzeuge des (Mittelalter-) Historikers“ fand im August 2017 mit Unterstützung der Initiative „Webinars in den kleinen Fächern“ (gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg) statt.1 In einem Beitrag auf diesem Blog durfte ich die...

Tagungsankündigung: Originale – Fälschungen – Kopien. Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in Deutschland und Italien (9.-11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500)

Deutsch-italienische diplomatische Fachtagung Leipzig, 4.-6. Juni Herrscherdiplome sind vielschichtige Zeugnisse ihrer Vergangenheit und können durch geschicktes Befragen mehr enthüllen, als es bisher von der Forschung erkannt wurde. Sie verdienen daher eine Untersuchung unter neuen Perspektiven, wie sie die Leipziger diplomatische...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search