Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Langzeitarchivierung und DOIs

Alle unsere wissenschaftlichen Artikel und Beihefte werden seit 2021 (auch rückwirkend) in unserem eigenen interdisziplinären Fachrepositorium Archivum Medii Aevi Digitale im PDF/A-Format langzeitarchiviert. Das Hessische Bibliotheksinformationssystem (hebis) gewährleistet ihre dauerhafte Speicherung und Zugänglichkeit.Die DNB speichert außerdem alle paar Monate Images von unserem Blog. Die Archivierung ist hier sichtbar: https://d-nb.info/1052535798.

Autor*innen und Herausgeber*innen der einzelnen Beihefte dürfen jederzeit und ohne Embargo ihre Artikel und die vollständigen Beihefte in der eingereichten, angenommenen oder veröffentlichten Fassung auch in anderen Repositorien oder auf ihrer eigenen Website zweitveröffentlichen. Vgl. auch die Policy des Blogs bei Sherpa Romeo.

Die von 2018 bis 2021 von der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) archivierten Artikel bleiben dort weiterhin zugänglich.

Die Artikel sind damit auch alle einzeln im hebis-Verbundkatalog, im Gemeinsamen Verbundkatalog des GBV, in der Digitalen Bibliothek Thüringen und im Online-Katalog der ThULB verzeichnet.

 

 

 

Seit September 2019 werden zudem alle wissenschaftlichen Artikel bei der Publikation mit persistenten Identifiern (DOI) ausgestattet. Dieser Service wird von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster in Verbindung mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen als Vergabestelle für DOI-Namen in den Geisteswissenschaften in Deutschland ermöglicht.

File:DOI logo.svg