Verschlagwortet: Basel

Informationszirkulation in der spätmittelalterlichen Justiz am Beispiel Basels

Zusammenfassung: Information im Sinne von aggregierten Kenntnissen über konkrete Transaktionen, die Finanzkraft und Zahlungsmoral von Geschäftspartner*innen war in der spätmittelalterlichen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung und somit handlungsleitend. Die Kreditwürdigkeit von Personen hing weitgehend von ihrer guten Reputation ab, und wenn...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search