Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Editionswissenschaft

Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – ein Workshop- und Diskussionsbericht

Eine Schrift in hundertfacher Ausfertigung, etliche Briefe in lückenhaften Sammlungen oder ein Traktat in lediglich zwei Abschriften – die Überlieferung mittelalterlicher Quellen variiert bekanntlich sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Editorische Vorhaben stellt dies vor erhebliche Herausforderungen: Wie...

Letters in Frutolf’s Chronicle: Entertainment, Information, Authenticity

“No clear line can be drawn between the ‘historical’ and ‘literary’ aspects of medieval letters…and their worth as historical sources must always be evaluated in the light of their literary character.”1 “The great age of medieval letter writing, [collecting and...

Bayern und die MGH – (Fast) 200 Jahre gemeinsame Geschichte

In principio erat verbum et verbum erat manu scriptum1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war von Hand geschrieben. Im Anfang war es ungedruckt. In ihm war das historische Leben. Aber es war verborgen in Archiven und Bibliotheken....