Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Geschlechtergeschichte

Im Schatten der hl. Elisabeth?

Erste Überlegungen zu einer Untersuchung zu Lebenswirklichkeit und Handlungsmöglichkeiten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Landgräfinnen von Hessen 1000 Worte Forschung: Geplantes geschichtswissenschaftliches Habilitationsprojekt, Technische Universität Darmstadt in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Das Jahr 2025 ist...

Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick April 2024

Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte. Bei Calenda handelt es sich um den wichtigsten Veranstaltungskalender...

Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick Dezember 2022

Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte. Bei Calenda handelt es sich um den wichtigsten Veranstaltungskalender...

Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im südwesteuropäischen 13. Jahrhundert

1000 Worte Forschung: Laufendes Dissertationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte mit dem Titel „Aurembiaix, Gräfin von Urgell (a. 1209–1231), in Kontext. Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im 13. Jahrhundert“, Universität Basel (Lehrstuhl Prof. Dr. Jan Rüdiger, Allgemeine Geschichte des Mittelalters). In einer...